
Aber eine Beschwerde hätte ich dann doch: Mit wurde für heute Jammern versprochen!


+1Dartan hat geschrieben:Glückwunsch @Anti, #dagehtnochwas!![]()
Mache ich morgen.Dartan hat geschrieben:Aber eine Beschwerde hätte ich dann doch: Mit wurde für heute Jammern versprochen!![]()
![]()
Schnell nach Mallorca kommen und mit meinen Kindern heute Abend ans Hotelbuffet gehen. Da haste genug Jammern... Versprochen!Dartan hat geschrieben: Aber eine Beschwerde hätte ich dann doch: Mit wurde für heute Jammern versprochen!![]()
![]()
Danke Dir und auch den anderen. Psychisch ist es für mich halt nicht wirklich leicht, sowas wie den Radunfall wegzustecken. Ich brauche regelmäßig positives Gefühl im Training quasi als Rückversicherung für die Motivation. Da sind halt geglückte WK oder Tests sehr hilfreich, aber auch Einheiten, wo man mal fliegt. Jedenfalls eine sichtbar stetige Entwicklung. So ein Unfall, auzch wenn ich das objektiv sehr gut gemanged habe, bringt mich aber halt in die Defensive. Und das bedeutet im bestenfall über viele Wochen mentale Arbeit und auch das kostet Kraft.Christoph83 hat geschrieben:
@Anti: Auch hier nochmal Glückwunsch zum tollen Wettkampf. Du siehst, es klappt doch hervorragend. Finde das Ergebnis nach der Vorgeschichte richtig stark. Noch dazu trainierst du für eine komplett andere Distanz.
Motivation und Zuversicht für Kopenhagen sollten jetzt nahe 100% liegen.
Auch da wirst du abliefern.
"Before Christoph Streak": 0 TageChristoph83 hat geschrieben:@training: Regenerations-Montag mit 10km @4:27
Das Bild stimmt so nicht. Du kannst das Gaspedal gar nicht durchdrücken. Da ist ein Splint in der Mitte. Du hast schlichtweg verlernt das Gas durchzutreten. Dein Körper riegelt weit davor ab. Ist halt ein Sparmodus. Aber auf ziemlich hohen NiveauAntracis hat geschrieben: Dann musste ich mich erstmal wirklich dran gewöhnen, dass ich jetzt kein Formel 1-Wagen mehr bin, sondern eine leistungsstarke aber auch ziemlich sparsame Langstrecken-Limo. Da ist man aber nun mal etwas enttäuscht, wenn man in dem schicken Teil das Gaspedal das erste Mal voll durchtritt, dass da nicht wirklich viel passiert.
So lange müsste die Reise ja nun auch nicht sein. Ich würde erwarten, daß Du relativ auf der MD auch schon einen ordentlichen Performance Sprung machen würdest. Aber auch mit der OD kannst Du wirklich zufrieden sein. Du konntest ganz passabel mitgehen und hast insbesondere auf dem Rad überzeugt. Dabei konntest Du Deine Stärken noch nicht mal ausspielen. Sieht gut aus für Kopenhagen.Dazu muss man erstmal längere Reisen unternehmen, um die Vorteile wirklich zu sehen.
Das verstehe ich nicht.leviathan hat geschrieben:Das Bild stimmt so nicht. Du kannst das Gaspedal gar nicht durchdrücken. Da ist ein Splint in der Mitte. Du hast schlichtweg verlernt das Gas durchzutreten. Dein Körper riegelt weit davor ab. Ist halt ein Sparmodus.
Mit dem Alter hat das erstmal nichts zu tun. Wenn Du aber über Dein Training die Laktatbildungsrate nach unten managest, kannst Du nicht in die vollen gehen. Dein Stoffwechsel ist dafür nicht ausgelegt. Bei der OD wirst Du häufig drastisch über der Schwelle unterwegs sein. Wenn Du das aber nicht gewöhnt bist, weil im Hintergrund der Turbo ausgeschaltet ist, passiert da einfach nichts. Bevor Du das Gaspedal durchgedrückt hast, bist Du schon umgefallenblende8 hat geschrieben:Das verstehe ich nicht.
Wieso sollte das so sein?
Du meinst, wegen des Alters?
Eher nicht bei einem Wettkampf von über zwei Stunden (es sei denn, man passt mal bergauf nicht aufleviathan hat geschrieben:Bei der OD wirst Du häufig drastisch über der Schwelle unterwegs sein.
Na das ist doch mal wirklich was zum Feiern!leviathan hat geschrieben:Die Läufe am Samstag und gestern waren herrlich. Seit einigen Wochen habe ich einfach nur die Bewegung genossen und habe unterwegs vergessen, daß irgendetwas schief stehen könnte.
Beim Schwimmen liegst Du normal immer über der Schwelle. Beim Radfahren rutscht man eigentlich auch immer drüber. Anti scheint aber mit 222/NP229 wirklich sehr moderat und diszipliniert unterwegs gewesen zu sein. Daß man die letzten 7km unter der Schwelle läuft, halte ich ja fast für ausgeschlossen. Für Anti, der wahrscheinlich eine Laktatbildungsrate hat, die uns erblassen lassen würde, kann ich mir das aber dann doch wieder vorstellenD-Bus hat geschrieben:Eher nicht bei einem Wettkampf von über zwei Stunden (es sei denn, man passt mal bergauf nicht aufAnti).
Die Radfahrt alleine war schon über eine Stunde, und das nach 30-minütiger Vorbelastung und mit Zurückhaltung wegen des anstehenden Laufens.
Das würde ich sofort unterschreiben. Für beides. Und selbst wenn die Grenze ein Linie im Sand sein sollte, keine Chance hier in der Nähe zu sein229 W sind deutlich unterhalb der Schwelle, ebenso wie die 4:12/km.
Du hast das leider auch zu schätzen lernen müssen. Daher weiß ich sehr genau, daß Du das Gefühl nachempfinden kannstNa das ist doch mal wirklich was zum Feiern!![]()
Du bist da gar nicht viel anders als andere. Positive Erfahrungen braucht jeder von uns in der Vorbereitung, insbesondere wenn sie so lang dauert. Einen Unfall stecken auch die wenigsten so einfach weg.Antracis hat geschrieben:Danke Dir und auch den anderen. Psychisch ist es für mich halt nicht wirklich leicht, sowas wie den Radunfall wegzustecken. Ich brauche regelmäßig positives Gefühl im Training quasi als Rückversicherung für die Motivation. Da sind halt geglückte WK oder Tests sehr hilfreich, aber auch Einheiten, wo man mal fliegt. Jedenfalls eine sichtbar stetige Entwicklung. So ein Unfall, auzch wenn ich das objektiv sehr gut gemanged habe, bringt mich aber halt in die Defensive. Und das bedeutet im bestenfall über viele Wochen mentale Arbeit und auch das kostet Kraft.
Theoretisch schon, praktisch wohl die meisten Triathleten kaum und ich nie.leviathan hat geschrieben:Beim Schwimmen liegst Du normal immer über der Schwelle.
Ich bin sicher defensiv gefahren, aber da war auch nicht wirklich Druck da. Laut Rechner vom Coach hätte ich bei FTP von 260 mit 240W+ ballern können und danach noch laufen. Ich kann sowas sicher nie, aber gestern ging für längere Strecken nur der Bereich so bis 230W komoot. Was ich halt gemerkt hab, dass ich auch nach 40 Minuten die Leute, die ich da noch an Anstiegen überholt habe, wo ich dann oberhalb der Schwelle gefahren bin meist um die 280W oder so, die Leute jedenfalls hab ich dann nicht mehr gesehen, wenn ich mich umgeschaut habe. Ich hätte gefühlt noch eine ganze Weile 220W weiterrücken können und zwischendurch auch mal kurz 300, nur längere Zeit 230-240W war sehr schwer. Ich denke aber, das ist genau das Leistungsprofil für LD.Beim Radfahren rutscht man eigentlich auch immer drüber. Anti scheint aber mit 222/NP229 wirklich sehr moderat und diszipliniert unterwegs gewesen zu sein.
Ich bin @4:12 bei im Schnitt 156 Puls gelaufen, in Gdynia bei der MD bin ich 158er Puls bei 4:22 gelaufen. Da war halt einige größere Vorermüdung beim Radfahren. Andererseits konnte ich gestern irgendwie nicht viel Schneller. Ich hab zwar am Ende nochmal etwas Richtung 4er Schnitt gedrückt, aber insgesamt war kein Punch da. Das fühlte sich so an, wie am Ende bei einem Marathon, wo man den Puls nicht mehr hochbekommt. Anderseits glaube ich, dass ich 4:15 noch eine ganze Weile weiter hätte laufen können.Daß man die letzten 7km unter der Schwelle läuft, halte ich ja fast für ausgeschlossen. Für Anti, der wahrscheinlich eine Laktatbildungsrate hat, die uns erblassen lassen würde, kann ich mir das aber dann doch wieder vorstellen![]()
Die Schwellenlinie im Sand verläuft bei mir so in den unteren 162ern….Das würde ich sofort unterschreiben. Für beides. Und selbst wenn die Grenze ein Linie im Sand sein sollte, keine Chance hier in der Nähe zu sein![]()
Christoph83 hat geschrieben:Reisetag=Ruhetag
War auch ziemlich ruhig auf den Straßen als ich doch noch 10km DL eingestreut habe.
Puh, ich hatte am Sonntag 90min easy. Das hat mir ganz schön viel Spannung gezogen. Gestern auf meiner Standardrunde im Wald habe ich ganz schön eingepackt. Wollte ich nur mal schreiben, daß Du Deine Laufeinheiten vielleicht mal in ein richtiges Licht rücken kannst. Wenn ich 2h gelaufen wäre, hätte ich gestern auf Aquajogging umsteigen müssenAntracis hat geschrieben: @Training: Bei mir heute langer Lauf in der kürzeren Easy-nach-WK-Version: 2h / 23,5km @5:10.
Unglaublich, nichts wird einem gegönnt hier, der eine läuft einfach 'ne Stunde früher, der nächste einfach einen Kilometer länger...Antracis hat geschrieben:@Training: Bei mir heute langer Lauf in der kürzeren Easy-nach-WK-Version: 2h / 23,5km @5:10.
Alles schon mal da gewesenDartan hat geschrieben:Unglaublich, nichts wird einem gegönnt hier, der eine läuft einfach 'ne Stunde früher, der nächste einfach einen Kilometer länger...![]()
![]()
Steffen42 hat geschrieben:So: 37,1km@5:06
Steffen42 hat geschrieben:D-Bus hat geschrieben:Mist, da habe ich wieder zu schnell gepostet. Jetzt lief Steffen den TDL schneller und den Lala länger als ich.
Rate mal, was ich auf der Uhr hatte, als ich vor meiner Haustüre stand. Genau.D-Bus hat geschrieben:Sa: 36,1 km @4:49, hügelig, 1. Hälfte @4:58, 2. @4:40
Dann habe ich mich entschieden, direkt zum Bäcker weiterzulaufen und Brötchen (und Berliner) zu holen. Sind ziemlich genau 1km hin- und zurück und ich hab den Kilometer dann "Holger Gedächtniskilometer" getauft. Kein Spaß
![]()
Klar, ich kokketiere nur etwas damit, weil das ja in einem Läuferforum, vor allem bei meiner pace, eigentlich nicht als LaLa durchgeht, wenn man nicht gerade Jack Daniels heisst.leviathan hat geschrieben:Puh, ich hatte am Sonntag 90min easy. Das hat mir ganz schön viel Spannung gezogen. Gestern auf meiner Standardrunde im Wald habe ich ganz schön eingepackt. Wollte ich nur mal schreiben, daß Du Deine Laufeinheiten vielleicht mal in ein richtiges Licht rücken kannst. Wenn ich 2h gelaufen wäre, hätte ich gestern auf Aquajogging umsteigen müssen![]()
... oder seiner Definition folgt. So wie ichAntracis hat geschrieben:Klar, ich kokketiere nur etwas damit, weil das ja in einem Läuferforum, vor allem bei meiner pace, eigentlich nicht als LaLa durchgeht, wenn man nicht gerade Jack Daniels heisst.![]()
Im echten Leben würde ich nicht von Quantilen sprechen. Da ist weit im besten Prozent. Aber selbst hier - unter Laufenthusiasten ist es mindestens das oberste Quantil. Und das spricht Bände.Steffen42 hat geschrieben:Nicht nur im Forum. Auch im echten Leben. Nicht vergessen.
Ok, ich muss mehr an meiner Verständlichkeit arbeiten. Ich meinte natürlich das echte Läuferleben, nicht die Coachpotatoes.leviathan hat geschrieben:Im echten Leben würde ich nicht von Quantilen sprechen. Da ist weit im besten Prozent. Aber selbst hier - unter Laufenthusiasten ist es mindestens das oberste Quantil. Und das spricht Bände.
Das meinte ich auch. Wenn man Antis Zeiten mal in der Ergebnisliste des Berlin Marathons oder wo auch immer abtragen würde, wäre genau das erkennbar.Steffen42 hat geschrieben:Ok, ich muss mehr an meiner Verständlichkeit arbeiten. Ich meinte natürlich das echte Läuferleben, nicht die Coachpotatoes.![]()
Sauber. 6 Minuten sind schon sehr lange und das 5x. Respekt.leviathan hat geschrieben:Übrigens bin ich vorhin Treshold Intervalle auf der Rolle gefahren. Waren wieder die 5x6' mit 1:30 locker.
Den vermisse ich neben anderen auch.leviathan hat geschrieben: wo zum Geier ist eigentlich voxel?
Ich gehe nicht davon aus, daß es Treshold ist, sondern eher so zwischen HM und MRT Effort (um es mal ins Laufen zu übersetzen). Heute Abend kommen dann 20x1' etwas härter mit 30'' easy dazwischen. Heute habe ich mir Teil 4 der Ulle Doku gegönnt. Das war dann doch kurzweilig.Steffen42 hat geschrieben:Sauber. 6 Minuten sind schon sehr lange und das 5x. Respekt.
Naja, um z.B. beim Berlin Marathon 2019 ins beste Prozent der Männer zu kommen, wäre eine 2:35h nötig gewesen. Bei allen Respekt vor Anti's Leistung, das traue ich ihn dann doch nicht zu.leviathan hat geschrieben:Das meinte ich auch. Wenn man Antis Zeiten mal in der Ergebnisliste des Berlin Marathons oder wo auch immer abtragen würde, wäre genau das erkennbar.
Matthias: da kann ich Dir nun wirklich nicht widersprechen. Hier lag ich mit meiner Einschätzung für Berlin definitiv falsch. Danke für die AufklärungDartan hat geschrieben:Naja, um z.B. beim Berlin Marathon 2019 ins beste Prozent der Männer zu kommen, wäre eine 2:35h nötig gewesen. Bei allen Respekt vor Anti's Leistung, das traue ich ihn dann doch nicht zu.Aber mit z.B. einer glatten 3:00h wäre man immerhin noch bei ~7.6% gelandet. (Und das obwohl dort aufgrund des Qualifikation/Losverfahrens das Feld in der Breite imho stärker besetzt ist, als bei einem 'normalen" Großevent-Stadtmarathon.)
Ist mir nur ins Auge gesprungen, da ich von meinen WK-Ergebnissen meist die Prozent-Platzierung ausrechne (für absolute Platzierungen bin ich einfach zu langsam). Da lande ich meist so zwischen 5% und 10%. Um unter die 5% zu kommen, müsste man dann aber meistens doch erheblich flotter unterwegs sein, da wird die Normal-/Gauß-Verteilungskurve der Zielzeiten dann leider ziemlich unerbittlich.leviathan hat geschrieben:Matthias: da kann ich Dir nun wirklich nicht widersprechen. Hier lag ich mit meiner Einschätzung für Berlin definitiv falsch. Danke für die Aufklärung![]()
Da musst du mal eine großen Marathon in den USA laufen. Mit meiner 3:04 landete ich in Chicago auf Platz 1144 von 39122 (Top 2,9%), mit einer 3:10 (bei schlechterem Wetter) auf Platz 1242 von 35628 (Top 3,5%). Selbst meine 3:16 in New York reichte für Platz 2063 von 50433 (Top 4,1%).Dartan hat geschrieben:Ist mir nur ins Auge gesprungen, da ich von meinen WK-Ergebnissen meist die Prozent-Platzierung ausrechne (für absolute Platzierungen bin ich einfach zu langsam). Da lande ich meist so zwischen 5% und 10%. Um unter die 5% zu kommen, müsste man dann aber meistens doch erheblich flotter unterwegs sein, da wird die Normal-/Gauß-Verteilungskurve der Zielzeiten dann leider ziemlich unerbittlich.
Das gab es aber erst im Tal. Verdient hast Du es Dir trotzdemHagenthor hat geschrieben: Auf dem Hausberg findet ab Morgen ein Festival statt. Als wir zuoberst ankamen haben wir an einem Stand im Aufbau Bier angeboten bekommen. So gab es heute noch ein Frisch gezapftes Gipfelbier gratis zum Training![]()
Ich bin mal gespannt wie Ihr das in den Einheiten umsetzt. Das freue ich mich schon auf die Berichte.Antracis hat geschrieben:Heute nochmal Ruhetag. So langsam gewöhne ich mich dran. Ist ja echt ein Lotterleben, dieses Ironman-Dasein!
Immerhin kommen danach noch 3 heftige Wochen und dann zwei Wochen Tapern, wo die erste Taperwoche ja in der Regel auch noch einige harte Einheiten bietet (Reduce the distance, keep the intensity/pace...)
Das war wohl der wichtigste Teilsatz des gesamten PostsBin jetzt auf jeden Fall wieder motiviert
Auch die zweite Einheit war wieder super. ich bin jetzt wirklich mal gespannt, was die Kombi lockere Dauerläufe und wenige QTEs auf dem Rad für einen Effekt auf die Laufperformance bei den schnelleren Einheiten haben.leviathan hat geschrieben:Ich gehe nicht davon aus, daß es Treshold ist, sondern eher so zwischen HM und MRT Effort (um es mal ins Laufen zu übersetzen). Heute Abend kommen dann 20x1' etwas härter mit 30'' easy dazwischen. Heute habe ich mir Teil 4 der Ulle Doku gegönnt. Das war dann doch kurzweilig.
Nein schon vorher - das Intervall war ja zuoberst fertig und dort findet auch das Festival statt. So haben wir es während dem Auslaufen getrunken und mussten darauf achten beim bergab laufen nichts zu verschüttenleviathan hat geschrieben:Das gab es aber erst im Tal. Verdient hast Du es Dir trotzdem![]()
Hast Du Dir ja verdientHagenthor hat geschrieben:Nein schon vorher - das Intervall war ja zuoberst fertig und dort findet auch das Festival statt. So haben wir es während dem Auslaufen getrunken und mussten darauf achten beim bergab laufen nichts zu verschütten![]()
Ich wollte mal nach einem Wettkampf ein alkoholfreies Weizen trinken, daß es als Zielverpflegung gab. Unglücklicherweise haben die mir den falschen Becher gereicht. Ich dachte schon - verdammte Axt - ist das lecker. Ein paar Minuten später habe ich sehr deutlich in den Beinen gemerkt, was der Grund dafür war. Es war nicht nur Durst. Da war noch ein wichtiger Geschmacksträger drinMeistens nehme ich nach harten Trainings keinen Alkohol, gestern musste ich einfach eine Ausnahme machen![]()
Ach was muss man oft von diesen
Heldentaten wieder lesen
Immer wieder auch von jenen
Die sich ohne Hochform wähnen
Zurück zu „Laufsport allgemein“