Danke für die Glückwünsche!
[mention]darth[/mention] Ja, die Leistungsdichte war hier schon echt krass,- dass lag an den zahlreichen Teilnehmern von starken Vereinen wie TSVE Bielefeld, SV Brackwede, ASG Teutob. Wald; DJK Gütersloh; Braunschweiger Laufclub u.a.,- die wissen alle, dass man hier schnelle Zeiten rennen kann und Stimmung etc. super ist. Man läuft übrigens 3,5 Runden auf Asphalt durch den Dorfkern.
Viele Anwohner standen auch wieder mit Wasserschläuchen am Streckenrande.
Etwas heikel ist nur immer das spätere Überrunden, da gab es auch mal Stau und eine Situation, wo ich einen Läufer links überholen wollte und der dann plötzlich 1 Meter vor mir nach einem Trinkbecher greifen wollte,- da musste ich ihm leider fluchend den Arm runterschlagen und durch ...
Hier noch meine Trainingswoche (2/12 Vorbereitung Münster-Marathon):
MO.: Pause (am Vortag 30km-LDL)
DI.: Bahntraining mit 2 x 2000M. und 2 x 1000M. (Gesamt 3:57/km),- bei knapp 30 Grad in der Sonne.
MI.: 14km DL1 @4:40/km (28 Grad)
DO.: Pause
FR.: 4,5km locker Warmlaufen für WK
SA.: WK 9,2km Isselhorster Nacht: 36:24Min (3:58/km); 24Grad
SO.: LDL: 27km@5:17/km bei 29 Grad. 1. Hälfte 5:31/km; 2. Hälfte 5:03/km
Also der LDL heute in der Mittagswärme war schon wie erwartet ne zähe Angelegenheit,- hatte ja auch nur kurze Regenerationszeit nach dem WK.
Die erste Hälfte natürlich erstmal sehr langsam mit schweren Beinen und danach etwas gesteigert auf normale DL1-Pace bis zuletzt maximal 4:50/km,- selbst da ging der Puls schon ganz schön hoch.
War dann so 02:23h unterwegs,- dass reichte heute. Aber ein LDL musste unbedingt sein heute 10 Wochen vor dem Marathon.