Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66554
Das war ein schweres Stück Arbeit heute morgen. Ich bin ziemlich verhalten in den TDL gestartet, geplant war eigentlich 4.55, aber es war so schwül, also locker mit 5.10 los, habe aber bei knapp halber Strecke gemerkt, dass es besser geht als gedacht, also etwas angezogen. Die zweiten 4 km waren dann alle 4.56-4.57, ich bin zufrieden.
Noch gut 3 Wochen bis zum Wk, und wenn es an dem Tag nicht ganz zu heiß wird, werde ich versuchen, meine PB aus dem Jahr 2017, lang ist es her, zu verbessern. Zeit sage ich mal keine, würde den meisten hier eh nur ein müdes Lächeln aufs Gesicht zaubern. :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66555
Fjodoro hat geschrieben: 22.06.2023, 16:49 edit: @Dartan : sieht gut aus, aber nicht zu sehr die positiven Werte rauskehren. Sonst erwarten wir wieder zuviel. :wink: Ich versuche mich diesmal wirklich zurückzuhalten
Danke! Das mit den zu viel erwarten hier wird aber eh wieder so kommen und ist komplett unvermeidbar. Da muss ich wohl einfach drüber stehen... :noidea: :zwinker2:

Ansonsten bin ich selbst mal sehr gespannt wie das diesmal laufen wird? Da ich der Meinung bin, dass die letztjährige Vorbereitung - im Großen und Ganzen - sehr gut lief, plane ich das dieses Jahr wieder sehr ähnlich an zu gehen. Also grob an Pfitzinger orientiert, aber mit Anpassung für Dinge wie die Laufgruppen-Intervalle, auf die ich nicht verzichten will. Alle nicht-Tempo Einheiten rein nach Gefühl ohne auch nur auf die Uhr zu schauen. Und auch die Tempoeinheiten nur mit grober Vorgabe, stets an Tagesform und Körpergefühl angepasst. Auf keinen Fall mit der Brechstange irgendwelchen Vorgaben hinterher und mich dabei abschießen. Als einzige Änderung plane ich etwas mehr Fokus auf die (richtig) langen Läufe zu setzen, dafür evt. leichte Abstriche im Gesamtumfang. Aber keine Ahnung wieweit das in der Umsetzung funktionieren wird? :gruebel:

Der Unterschied zum Vorjahr ist, dass ich diesmal schon aus einer ganz brauchbaren Form in die Vorbereitung starte, letztes Jahr direkt aus dem tiefen Post-Covid-Formloch. Die große Frage lautet nun: Lief das letztes Jahr trotz oder wegen der niedrigen Ausgangsbasis so gut? Wir werden sehen...

leviathan hat geschrieben: 22.06.2023, 16:59 Genau. Einfach die Erwartung ganz nach unten managen. Dann kann man immer positiv überraschen :P
:P

Ist ja nicht so, dass ich jemals selbst aktiv die Erwartung hoch geschraubt hätte, bzw. auch nur selbst höhere Erwartungen gehabt hätte. Ich habe stets nur wahrheitsgemäß beschrieben, was ich gelaufen bin. Was der Leser dann draus macht, liegt nicht in meiner Verantwortung. :P Gut, ich könnte jetzt einfach noch jeden Tag ein "na: nix :klatsch:" in der Bericht einfügen, ständig was von rote Laternen und #daswirdnix schreiben und den TRIMP Wert durch einen gewürfelten Phantasiewert ersetzen. Aber das würde mir doch eh keiner abnehmen... :hihi:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66558
Dartan hat geschrieben: 22.06.2023, 17:23 Als einzige Änderung plane ich etwas mehr Fokus auf die (richtig) langen Läufe zu setzen, dafür evt. leichte Abstriche im Gesamtumfang. Aber keine Ahnung wieweit das in der Umsetzung funktionieren wird? :gruebel:
Klingt vernünftig. Was waren nochmal die Probleme in den letzten Jahren? Ich meine mich zu erinnern, dass es letztes Jahr was anderes war. Muskulär? Evtl. würde ich die LRs etwas welliger laufen und nicht nur am Fluss entlang (so habe ich das in Erinnerung). Berlin ist zwar auch flach, aber vielleicht hilft dir das hintenraus.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66560
Fjodoro hat geschrieben: 22.06.2023, 20:54 Klingt vernünftig. Was waren nochmal die Probleme in den letzten Jahren? Ich meine mich zu erinnern, dass es letztes Jahr was anderes war. Muskulär? Evtl. würde ich die LRs etwas welliger laufen und nicht nur am Fluss entlang (so habe ich das in Erinnerung). Berlin ist zwar auch flach, aber vielleicht hilft dir das hintenraus.
Hauptproblem ganz klar muskulär. bzw fehlende Kraftausdauer (k.A. ob "Kraftausdauer" jetzt der medizinisch korrekte Begriff ist). Also keine Krämpfe oder irgendwelche akuten Schmerzen, sondern einfach komplett entkräftete Beine, bei (gefühlt) problemloser Energiebereitstellung. Etwas überspitzt formuliert, hätte ich mich ab km 35 vermutlich problemlos mit meinen Nebenmann unterhalten können, war dabei aber kaum mehr in der Lage aufrecht zu stehen.

Prinzipiell liefen eigentlich alle meine (schnell gelaufenen) Marathons so ähnlich, nur letztes Jahr war der der Effekt noch ausgeprägter als sonst, vermutlich aufgrund der schnelleren Pace. Mein unkonventioneller Laufstil mit sehr großen und somit kräftezehrenden Schritten wird das Ganze sicherlich nicht besser machen. Aber den Laufstil bekomme ich so schnell nicht geändert bzw. bin ich auch nicht überzeugt davon, dass das eine gute Idee wäre.

Bezüglich hügeligen LRs muss ich mal schauen. Zumindest bei meinen MLRs habe ich traditionell die ersten 5km bergab, Mittelteil flach und die letzten 5km dann bergauf. Alles mit Tempoanteil (also MRT- und LT-Einheiten) laufe ich generell flach, da das mit dem Tempo sonst einfach nicht funktioniert. Die reinen LRs bin ich letzten Jahr teils so, teils so gelaufen. Da muss ich mal schauen wie ich das diesmal handhabe.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66561
Antracis hat geschrieben: 22.06.2023, 14:40 Nix ist fix. :teufel:
Tja, heute dann nochmal langer Lauf. Die Beine fühlten sich erstmals wieder gut an und ich hab mich bemüht, nicht schneller als 5:15 zu laufen. Nach 30 Minuten fing dann die Achillessehne an zu meutern. Seit Spreewald immer mal wieder 2-3/10. Also nix wildes, heute warum auch immer stark zunehmend. Also Lauf nach 70 Minuten abgebrochen und zum Bus gehumpelt. :nee:

Naja, mittlerweile bin ich ehrlich gesagt im Kampfmodus. Also Maximaltherapie in Gedenken an den D.O.C.G. Die nächsten Läufe streichen und abwarten und das wird schon. Ich kann ja noch Schwimmen und Radeln.

#ichwillandiesestartlinie

:winken:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66562
Fjodoro hat geschrieben: 22.06.2023, 17:05 Genau, die kanadische Karte ausspielen.
Genau - da ist Klimaanlage im Haus Standard.

@me, hol mir mal wieder eine na nix nach der anderen ab. #rotelaterne
Mi: 10,10 km @5:32 - sonst nie nix
Do: 21,21 km @5:18 - sonst nie nix
So wird das nix.

Zudem wird's auch diese Woche umständehalber wieder nix mit einem Lala. :weinen: Auf der Habenseite konnte ich heute beim MLR fast ein paar km @(MRT+10%) ballern. Mit Betonung auf fast (also eher MRT+12%) und ein paar km (von wegen 5 Meilen :peinlich:) - ein dicker Diesel ist ja kein D-Zug. :klatsch:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66563
Antracis hat geschrieben: 22.06.2023, 22:33#ichwillandiesestartlinie
#festdiedaumendrück

Bei mir heute weiter im eintönigen "wieder ans regelmäßige frühs laufen gewöhnen" Programm und eine komplett unspektakuläre 10km Runde @5:02/km gedreht. :schlafen: Temperaturen heute zur Abwechslung mal ganz angenehm, dafür teils ziemlich windig.

Und ach ja, da war ja noch was, bevor ich es vergesse schon mal vorsorglich: "na: natürlich nix :klatsch: #daswirdnix" :P

Und ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66564
Dartan hat geschrieben: 23.06.2023, 08:55 Und ihr so?
Gestern Reisetag=Ruhetag
4Uhr ging der Wecker, 5Uhr ins Auto, 6:50Uhr Abfahrt ICE in Duisburg, gegen 10Uhr in Hamburg.
Dann das übliche Programm... zum Hotel, Landungsbrücken, alter Elbtunnel, Elbphilharmonie, Miniaturwunderland und zurück zum Hotel. Dann waren alle platt und wir haben um 20Uhr im Bett gelegen :D
Gleich schon wieder auschecken und rüber zum Kreuzfahrtschiff. Heute Abend eventuell mal das Fitnessstudio da inspizieren...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66566
Bewapo hat geschrieben: 23.06.2023, 09:32
Christoph83 hat geschrieben: 23.06.2023, 09:11 ... Gleich schon wieder auschecken und rüber zum Kreuzfahrtschiff. Heute Abend eventuell mal das Fitnessstudio da inspizieren...
Perla - 10 Tage Norwegen? (Offtopic!)
Jo. Hab mich von meiner Frau überreden lassen. Bin da ja noch skeptisch ob das meine Art Urlaub ist... Aber man muss ja auch mal was Neues ausprobieren.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66568
Christoph83 hat geschrieben: 23.06.2023, 10:47
Jo. Hab mich von meiner Frau überreden lassen. Bin da ja noch skeptisch ob das meine Art Urlaub ist... Aber man muss ja auch mal was Neues ausprobieren.
Trainignslager halt. Morgens ums Schiff Runden schwimmen (nach wenigen Tagen sehen die das wahrscheinlich eher gelassen und lösen nicht jedes Mal eine Rettungsaktion aus), Mittags Zwiften bei gutem Bord-WLAN und Laufen kannste ja gut an Deck. Fitti gibts auch für Stabi und Kraft am Abend. Und das alles nur eine Armlänge von der Familie entfernt.

Viel Spaß! :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66569
Christoph83 hat geschrieben: 23.06.2023, 10:47 ... Jo. Hab mich von meiner Frau überreden lassen. Bin da ja noch skeptisch ob das meine Art Urlaub ist... Aber man muss ja auch mal was Neues ausprobieren. ...
Viel Spaß - entweder man liebt es oder eben nicht, selten gibt es Meinungen dazwischen! Ich mach die nächste Norwegen Tour ab 03. Juli! Leider ist das Fitness-Center komplett "inhouse" mit einigen wenigen, kleinen Fenstern - das ist auf anderen AIDA Schiffen schöner angelegt! Kleiner Tipp: Den Hochseilgarten und die Spezialitäten Restaurants (French Kiss / Brauhaus / Casa Nova) am besten direkt heute für die Reise buchen, da die Plätze meist schnell vergriffen sind - Ahoi :hallo:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66570
Schönen Urlaub, [mention]Christoph83[/mention] . Berichte nach dem Urlaub mal. Mein Mann versucht mir auch sowas aufzuschwatzen. Ich stelle es mir wie die Hölle vor. In diesem Leben besser nicht. 😱

Mit unserer Mosel Tour sieht es derweil auch nicht toll aus, da die Züge aufgrund von Baumaßnahmen nicht fahren und SEV keine Fahrradmitnahme hat. Alternative wäre von hier aus mit den Rädern starten und dafür Mosel nur als Teilstrecke. Dann werden die ersten beiden Tage jedoch ziemlich heftig mit den Höhenmeter, die anderen beiden wären dann seicht am Ufer radeln. Gefällt mir nicht so wirklich)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66572
Dartan hat geschrieben: 22.06.2023, 17:23 Danke! Das mit den zu viel erwarten hier wird aber eh wieder so kommen und ist komplett unvermeidbar. Da muss ich wohl einfach drüber stehen... :noidea: :zwinker2:
Du könntest ja auch einfach Einheiten für eine 2:58 anstatt für eine 2:52 laufen.
Pros:
- du gehst gut erholt und gut trainiert an den Start,
- keiner wird eine 2:52 erwarten,
- dein 2:58-Ziel wird locker erreicht.

Cons:
- da fällt mir nix ein.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66573
D-Bus hat geschrieben: 23.06.2023, 22:09 Cons:
- da fällt mir nix ein.
Mir schon. :P

Aber zum Training: heute mal 28km, musste bisschen Umweg laufen. Ungünstig war, dass ich nur eine Softflask mit 250ml dabei hatte. Günstig war, dass ich danke Apple Pay mir bei Subway einen halben Liter Spezi kaufen konnte. Sonst wäre es echt bisschen zäh geworden. So war es herrlich.

Nachher noch ein wenig Krafttraining.

Und Ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66574
D-Bus hat geschrieben: 23.06.2023, 22:09Du könntest ja auch einfach Einheiten für eine 2:58 anstatt für eine 2:52 laufen. [...]
Da sehe ich das meiste einfach fundamental anders. Aber gut, das hatten wir ja wirklich schon oft genug... :noidea:

Steffen42 hat geschrieben: 24.06.2023, 13:06Und Ihr so?
Heute noch mal die letzte Chance vor der Berlin-Vorbereitung zur Standortbestimmung (bzw. einfach zum etwas "ballern" :teufel: ) genutzt und beim parkrun ein wenig auf's Gas gedrückt. Wurde dann mit 5.0km in 19:40min (3:56/km) immerhin mein drittschnellster parkrun überhaupt, mein zweitschnellster dieses Jahres. Und mit ~20 °C jetzt zwar noch keine komplett unmenschlichen Bedingungen, aber schon ein paar Grad wärmer als Ideal. Also für die Umstände ganz ok denke ich mal. :nick: Und außerdem die zufällige Abwesenheit aller richtig flotten Läufer heute eiskalt ausgenutzt und bei meiner jetzt 41. parkrun Teilnahme das erste mal überhaupt den Sieg eingefahren! :haeh: :first: :hihi:

Auf dem Rückweg dann noch schnell beim Schuhdealer meines Vertrauen vorbei und die Kategorie "Kilometerfresser-Schuh für mittelflotte Sachen" etwas nachgefüllt. :D (Asics Noosa Tri, NB Fresh Foam Tempo v2)

Und ach ja, vorsorglich: "na: nix :klatsch: #daswirdwenigeralsnix" etc. pp. :P

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66575
Steffen42 hat geschrieben: 24.06.2023, 13:06
D-Bus hat geschrieben: 23.06.2023, 22:09 Cons:
- da fällt mir nix ein.
Mir schon. :P

Aber zum Training: heute mal 28km, musste bisschen Umweg laufen. Ungünstig war, dass ich nur eine Softflask mit 250ml dabei hatte. Günstig war, dass ich danke Apple Pay mir bei Subway einen halben Liter Spezi kaufen konnte. Sonst wäre es echt bisschen zäh geworden. So war es herrlich.

Nachher noch ein wenig Krafttraining.

Und Ihr so?
Top Lauf :daumen:

28km bin ich glaube zuletzt mal 2022 gelaufen. Werde ich mich vermutlich erinnern, wenn ich nächsten Sonntag am Kilometerschild Nummer 28 entlangwandere. Zum Glück soll die Verpflegung entlang der Strecke sehr reichhaltig sein, dann kann ich mir die Stunden wenigstens irgendwie versuchen, schönzufressen und brauche mich auch mit den Dixies nicht zu hetzen. :D

Heute dann auch entsprechend freizeitsportorientierte 2h:30 @147W/160W NP auf dem Rad. Kuchen hab ich mir aus Gründen von zu vielen Kilos über Raceweight auch erlassen.

Nachher noch schwimmen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66576
Antracis hat geschrieben: 24.06.2023, 14:16 28km bin ich glaube zuletzt mal 2022 gelaufen. Werde ich mich vermutlich erinnern, wenn ich nächsten Sonntag am Kilometerschild Nummer 28 entlangwandere. Zum Glück soll die Verpflegung entlang der Strecke sehr reichhaltig sein, dann kann ich mir die Stunden wenigstens irgendwie versuchen, schönzufressen und brauche mich auch mit den Dixies nicht zu hetzen. :D
Kenn ich nur zu gut. :teufel: Beim Rennsteig erreichte ich meine maximal trainierten Höhenmeter nach 15 - 20 km. Nur dumm, dass dann noch über 50 km zu, ummm, laufen waren. :klatsch:
Mein längster "Trainings-"Lauf war gut 42 km lang, schön asphaltiert und insgesamt bergab. :nick: Beim Rennsteig waren aber nach 42 km noch gut 30 km zu erledigen. :angst:
Nur gut, dass es reichlich zu futtern gab. Dixies habe ich aber keine gefunden.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66579
Habe mich damit noch nicht näher beschäftigt, da ich auch kein Premium-Abo habe.
War auch eher als kleiner scherzhafter Einwurf gedacht.

Noch als Ergänzung für Interessierte: Das Fitnessstudio ist für mich nix. Die guten Spinningbikes sind nur bei Kursen benutzbar.
Die normalen Fitnessbikes sind für Rennrad-gewohnte Leute eine Katastrophe (Sitzposition). Ausserdem brauche ich Indoor meinen Ventilator :D
Und Laufband bin ich eh kein Freund von, dann lieber sehr früh an Deck oder natürlich laufend die Umgebung erkunden, wenn man im Hafen liegt und es zeitlich passt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66580
Dann fange ich heute wohl mal mit den Wochenberichten an:

19.6.2023 - 25.6.2023
Tag Was Details Anmerkungen
Mo: Laufen 8.2km @5:05/km (119 HM) Müde Runde
Di: Laufen 10.1km @5:08/km (159 HM) Grundlage
Mi: Laufen 8.1km @5:12/km mit
10x[2min + 90s TP] @3:32/km
Laufgruppen Intervalle
Do: Laufen
+
Fitness
6.5km @5:09/km (99 HM)
+
70min Langhantelkurs
Beineausschütteln
Fr: Laufen 10.1km @5:02/km (169 HM) Grundlage
Sa: Laufen 5.0km in 19:40 (@3:56/km) Parkrun
So: Laufen 21.4km @4:54/km (148 HM) 21km Grundlage
==> Laufen
Rad
Radtrainer
Fitness
69.3km (5:44h, 4:58/km, 7x)
26.6km (1:43h, 2x) (Pendeln)
-
70min
8:28h - 715 TRIMP - 552 TSS
Die Woche stand voll im Zeichen der Umstellung auf das regelmäßige Laufen früh am Morgen. :schlafen: :schlafen: Bis auf die Laufgruppen-Intervalle waren alle Läufe frühs. Die Monate davor bin ich hingegen unter der Woche stets abends gelaufen, und selbst der längere Lauf Sonntags war meist eher nachmittags.

Ansonsten eine sehr monotone Woche ohne besondere Highlights. Die Intervalle und den parkrun für's Tempo, das bin ich ja gewohnt, und sonst ausschließlich stumpfes Kilometersammeln im moderaten Tempo. :noidea:

Spannend wird's dann ab morgen wenn es "offiziell" mit Berlin-Vorbereitung losgeht... :angst:

Und ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66581
Dartan hat geschrieben: 25.06.2023, 10:28 Und ihr so?
Heute mal mit den 10km mit 10 Strides begonnen und offenbar das "Labert mich an"-Shirt angehabt. Zweimal unterwegs in Gespräche verwickelt worden. Geht ja schon gut los. :wink:

Immerhin mal wieder lauftechnisch eine zufriedenstellende Woche mit 106km. Dazu drumrum das übliche Gedöns, nicht der Rede wert.

Nächste Woche hoffentlich nochmal ähnlich, bevor wieder eine zeitlang Dienstreisen angesagt ist. :frown:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66583
Steffen42 hat geschrieben: 25.06.2023, 11:13 Ist Deine Verletzung denn jetzt ausgeheilt? Hatte mich heute früh dann doch überrascht dass Du schon wieder ordentliche Strecken läufst oder ich habe es überlesen, kann gut sein.
Überlesen hast du nix, gestern auf See von der Außenwelt abgeschnitten :D (bzw. nur 250MB Datenvolumen, durfte meine Frau für ihre Zwecke verbraten)
Ja, sinnvoller wäre ein vorsichtigerer Wiedereinstieg gewesen.
Aber bis jetzt ist alles im Lot.
Ob es wirklich überstanden ist wird sich wohl im Laufe der nächsten Woche zeigen...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66584
Wochenzusammenfassung
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagFahrtspiel6.89 km @ 5:41/kmStop & Go für Fotos
MittwochDauerlauf8.43 km @ 5:21/km-
FreitagDauerlauf6.93 km @ 5:33/km-
SonntagDauerlauf13.64 km @ 5:23/km-
Gesamt-35.89 km @ 5:28/km-
Diese Woche war Erholung angesagt. Ich war von Dienstag bis Samstag in Gdynia auf Konferenz und hatte meist nur ein kleines Zeitfenster spät nachmittags zum Laufen. Die Läufe waren prinzipiell unspektakulär, wobei ich am Dienstag zwischen den Fotos schneller gelaufen bin und am Mittwoch mit der Schwüle zu kämpfen hatte. Ansonsten war der längste Lauf heute kurz, damit es zur Erholungswoche passt.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66585
Bin erstmal noch mein WK-Ergebnis von gestern bei der "23. Isselhorster Nacht" (9,2km) schuldig: 36:24Min. bedeuteten einen Schnitt von 3:58/km und zum 3ten Mal bei einem WK nacheinander den Gewinn der AK-Wertung (von 39 AK55).
Diesmal haben immerhin 580 Teilnehmer*innen gefinisht und es wurde der 46. Gesamtplatz,- zumal die Leistungsdichte wie erwartet sehr gross war: Viele starke Vereinsläufer aus Bielefeld, Gütersloh u. Umgebung etc. waren am Start.
Mittlerweile hat diese Veranstaltung echten Kultcharakter im 5000Einwohner-Dorf (zwischen Gütersloh und Bielefeld gelegen).
Für mich war erstmal wichtig, nach dem DNF vom letzten WK überhaupt zu finishen. Wollte eigentlich defensiver anlaufen,- hat aber wieder nicht geklappt: 5km-Zwischenzeit 19:33,- danach musste ich etwas rausnehmen und eine kurze Gehphase mit Trinken.
Es war selbst zum Start um 21.30h noch 24 Grad warm und wieder sehr schweisstreibend.
War für mich jetzt die drittbeste Streckenzeit bei meiner 7.Teilnahme,- 33 Sek. hinter Bestzeit von 2019.
Schade, dass dies kein offiziell vermessener 10km-Wk ist, da wäre heute mit Sicherheit die sub-40Min. gefallen. Aufgerundet wäre ich wohl so bei 39:35 bis 39:40Min. gelandet.
Strecke ist schon ziemlich schnell und flach.
Heute dann bei 28-29Grad in der Mittagswärme 27km langsames Auslaufen@5:17/km :peinlich:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66587
Glückwunsch zum starken Ergebnis und wiederholten AK-Sieg! :respekt2: :first: :hurra:

movingdet65 hat geschrieben: 25.06.2023, 18:27 Schnitt von 3:58/km
(...)
Diesmal haben immerhin 580 Teilnehmer*innen gefinisht und es wurde der 46. Gesamtplatz,- zumal die Leistungsdichte wie erwartet sehr gross war:
:haeh: Krass, ja, da kann man tatsächlich wohl von einer hohen Leistungsdichte in der Spitze sprechen. Mit einer <4:00/km Pace auf knapp 10km gerade mal bei 8% der Gesamtteilnehmer zu stehen kommt mir echt heftig vor. Bei uns hier wäre man damit meist Kandidat für die Top10, bei der Laufgröße vielleicht Top20. :haeh:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66588
Danke für die Glückwünsche!
[mention]darth[/mention] Ja, die Leistungsdichte war hier schon echt krass,- dass lag an den zahlreichen Teilnehmern von starken Vereinen wie TSVE Bielefeld, SV Brackwede, ASG Teutob. Wald; DJK Gütersloh; Braunschweiger Laufclub u.a.,- die wissen alle, dass man hier schnelle Zeiten rennen kann und Stimmung etc. super ist. Man läuft übrigens 3,5 Runden auf Asphalt durch den Dorfkern.
Viele Anwohner standen auch wieder mit Wasserschläuchen am Streckenrande.
Etwas heikel ist nur immer das spätere Überrunden, da gab es auch mal Stau und eine Situation, wo ich einen Läufer links überholen wollte und der dann plötzlich 1 Meter vor mir nach einem Trinkbecher greifen wollte,- da musste ich ihm leider fluchend den Arm runterschlagen und durch ... :nono:
Hier noch meine Trainingswoche (2/12 Vorbereitung Münster-Marathon):
MO.: Pause (am Vortag 30km-LDL)
DI.: Bahntraining mit 2 x 2000M. und 2 x 1000M. (Gesamt 3:57/km),- bei knapp 30 Grad in der Sonne.
MI.: 14km DL1 @4:40/km (28 Grad)
DO.: Pause
FR.: 4,5km locker Warmlaufen für WK
SA.: WK 9,2km Isselhorster Nacht: 36:24Min (3:58/km); 24Grad
SO.: LDL: 27km@5:17/km bei 29 Grad. 1. Hälfte 5:31/km; 2. Hälfte 5:03/km
Also der LDL heute in der Mittagswärme war schon wie erwartet ne zähe Angelegenheit,- hatte ja auch nur kurze Regenerationszeit nach dem WK.
Die erste Hälfte natürlich erstmal sehr langsam mit schweren Beinen und danach etwas gesteigert auf normale DL1-Pace bis zuletzt maximal 4:50/km,- selbst da ging der Puls schon ganz schön hoch.
War dann so 02:23h unterwegs,- dass reichte heute. Aber ein LDL musste unbedingt sein heute 10 Wochen vor dem Marathon.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66589
Glückwunsch Darth und Det zu den tollen Rennen :daumen:

Bei mir heute statt ambitionierten Taperballerns vom Coach die Variante für Ironman-Touristen: 4h:10 easy pace @140W/150W NP.

Den Koppellauf hab ich natürlich auch zur Schonung der AS weggelassen frei nach dem Motto, dass die desolate Laufform eh mit nix mehr zu retten ist, die Sehne aber vielleicht doch noch. :D

Die Hoffnung stirbt zuletzt - erfahrungsgemäss so ab km 32!

:winken:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66592
movingdet65 hat geschrieben: 25.06.2023, 19:31 @darth Ja, die Leistungsdichte war hier schon echt krass,- dass lag an den zahlreichen Teilnehmern von starken Vereinen wie TSVE Bielefeld, SV Brackwede, ASG Teutob. Wald; DJK Gütersloh; Braunschweiger Laufclub u.a.,- die wissen alle, dass man hier schnelle Zeiten rennen kann und Stimmung etc. super ist. Man läuft übrigens 3,5 Runden auf Asphalt durch den Dorfkern.
Danke für die "Blumen", aber wir waren vor allem auf 4,2km vertreten. Zwar kommt Julian von DJK, wird aber seit 1,5 Jahren in PB trainiert.
Ich bin auch nicht sicher, ob die Streckenlängen-Angaben stimmen und mit "schnell" einfach "zu kurz" gemeint ist.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66593
Christoph83 hat geschrieben: 26.06.2023, 06:03Und ihr so?
:schlafen: Heute noch mal 30min früher aus dem Bett gequält (wird die nächsten Tage mit den ersten MLRs nicht besser werden... :angst:) und "offiziell" die Berlin-Vorbereitung eingeläutet:

"General Aerobic 13km w/ 10x100m Strides"

Bei der Distanz minimal verschätzt, bei der Pace fast etwas zu sehr zurück gehalten (man kann ja zumindest bis Tag zwei mit dem gnadenlosen Überziehen warten :P) und die Strides machen mir genauso wenig Spaß wie eh und je. :motz: Letztlich stand dann auf der Uhr: 14.0km (190 HM) @5:20/km, 72% HFmax

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66594
Dartan hat geschrieben: 26.06.2023, 08:48 Bei der Distanz minimal verschätzt, bei der Pace fast etwas zu sehr zurück gehalten (man kann ja zumindest bis Tag zwei mit dem gnadenlosen Überziehen warten :P) und die Strides machen mir genauso wenig Spaß wie eh und je. :motz: Letztlich stand dann auf der Uhr: 14.0km (190 HM) @5:20/km, 72% HFmax
altersmilde oder -weise? vermutlich nur zu schlaftrunken :wink: Mit den Strides konnte ich mich bisher auch noch nicht so recht anfreunden. Prinzipiell finde ich die ja gut und verstehe auch den Sinn, aber irgendwie ist das für mich mental problematisch. Entweder ruhiger oder flotter Lauf. Auch wenn es nur Nadelstiche sind, bringt mich das immer zu sehr auf die schnelle/anstrengende Schiene.


[mention]Christoph83[/mention] - nach den Problemen direkt auf 21km gehen? wir sind ja beileibe alle nicht die Vernünftigsten, aber das finde ich schon heikel

Ich komme so langsam auch wieder in die Richtung von 60WKM, also soviel Sport wie Steffen schon Dienstags abgearbeitet hat. Ein paar zarte Lichtblicke in der Form zeigen sich auch allmählich und die Anmeldung für Frankfurt ist nun auch raus. Sonst noch wer dabei? Dartan plane ich schonmal mal fest ein :nick: Training wir wie gewohnt ohne konkreten Plan erfolgen, ein langer Lauf (den ich im Gegensatz zu anderen hier als QTE ansehe) und eine zügigere Einheit in Form von TDL, Fahrtspiel oder IV (eher selten, bzw. eher längere) pro Woche.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66595
Fjodoro hat geschrieben: 26.06.2023, 11:43Mit den Strides konnte ich mich bisher auch noch nicht so recht anfreunden.
So unterschiedlich sind wir Charaktere hier. Für mich ist das eine der Lieblingseinheiten, ich baue die Strides ja mittlerweile immer in einen lockeren 10km Lauf ein. 5km laufe ich an, dabei bin ich fast schon hibbelig, dass es mal langsam losgeht. Und dann liebe ich den Aufbau der Strides, 70m beschleunigen und auf den letzten 30m das Tempo zu halten. Und dann, eigentlich das Sahnehäubchen. Die Gehpause von rund 50m, gefolgt von bisschen Jogging um sich mental wieder auf den nächsten Stride vorzubereiten. 2km später hab ich das Gefühl "was getan zu haben", um dann die restlichen 3km locker heimzutraben. Also, ich finds unterhaltsam. :P (wollte eigentlich das Kopfnick-Smiley einsetzen, aber dieses Auswahlfenster ist ja auch direkt aus der Hölle. :D))

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66597
Fjodoro hat geschrieben: 26.06.2023, 11:43altersmilde oder -weise? vermutlich nur zu schlaftrunken :wink:
Die ersten beide Punkte kann ich ausschließen. :zwinker2: Ansonsten kommen da wohl mehrere Dinge zusammen: Wie zumeist rein nach Gefühl, ohne auch nur einmal auf die Uhr zu schauen gelaufen, müde, noch die nicht ganz-komplett regenerative letzte Woche in den Beinen, das Wissen was die nächsten Tage noch so ansteht, hüglige Strecke die gerade bei lockeren Läufen Tempo kostet, neue noch ungewohnte Schuhe, und nicht zuletzt ... das unterbewusste herauszögern der blöden Strides. :hihi:

Fjodoro hat geschrieben: 26.06.2023, 11:43 Mit den Strides konnte ich mich bisher auch noch nicht so recht anfreunden. Prinzipiell finde ich die ja gut und verstehe auch den Sinn, aber irgendwie ist das für mich mental problematisch. Entweder ruhiger oder flotter Lauf. Auch wenn es nur Nadelstiche sind, bringt mich das immer zu sehr auf die schnelle/anstrengende Schiene.
Steffen42 hat geschrieben: 26.06.2023, 12:02 So unterschiedlich sind wir Charaktere hier. Für mich ist das eine der Lieblingseinheiten, ich baue die Strides ja mittlerweile immer in einen lockeren 10km Lauf ein. 5km laufe ich an, dabei bin ich fast schon hibbelig, dass es mal langsam losgeht.
Ich mache die immer ganz am Ende des Laufs am Block. Also heute z.B. knapp 12km ganz normaler GA Lauf und dann kurz vor Ende auf einem flachen 100m Abschnitt 10x hin- und her. Ob das jetzt besser oder schlechter ist, also die irgendwie während des Lauf einzustreuen, keine Ahnung...? :gruebel:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66598
Dartan hat geschrieben: 26.06.2023, 12:46und dann kurz vor Ende auf einem flachen 100m Abschnitt 10x hin- und her. Ob das jetzt besser oder schlechter ist, also die irgendwie während des Lauf einzustreuen, keine Ahnung...? :gruebel:
Da finden Sportwissenschaftler bestimmt zwei Studien, die das Gegenteil aussagen. :D

Ich mach das rein aus pragmatischen Gründen mittendrin. 1) weil die Strecke dafür gut ist. 2) weil ich keine Hampeleien direkt vor meiner Haustüre veranstalten will ( :P )

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66599
Christoph83 hat geschrieben: 26.06.2023, 06:03 Um 4Uhr 21,5km aufm Sportdeck bei strahlendem Sonnenschein, 15° und Einfahrt zum Geirangerfjord.
Viel besser kann ein Tag nicht starten.

Und ihr so?
Top Start in den Tag. :daumen:

Ich bin heute relativ motiviert aufgestanden, weil die Achillessehne insgesamt wirklich einen guten Eindruck machte, aber ein paar vorsichtige Laufschritte haben mir dann schnell signalisiert, dass ein DNS die wahrscheinlichste Option sein wird, leider.

Man muss ja ehrlich sagen, selbst wenn die Sehne lockeres kurzes Laufen Mitte der Woche toleriert, wäre die Wahrscheinlichkeit vermutlich mindestens 50%, dass sie am Sonntag während des Marathons ihren Dienst verweigert und ich zum vorprogrammierten Wandertag noch (mindestens) monatelange Probleme dazugeschenkt bekomme.

Die letzten Monate, wo die Sehne zwar wieder belastbar schien und immerhin zwei Mitteldistanzen und einige anspruchsvolle Läufe, wenn aber auch nicht klaglos, aber doch überstanden hat und die jetztige erneute Eskalation, sprechen aus nachhaltiger Sicht eigentlich am ehesten für eine längere Laufpause von mindestens mehreren Wochen und dann einem vorsichtigen Neuaufbau nebst Physio,Treppenübung ect.

Naja, nicht schön, aber aktuell leider das wahrscheinlichste Szenario.

Das das alles mit dem ambitionierten Ausdauersport keinen Sinn mehr hat, will ich aber aktuell auch nicht mehr glauben. Also immerhin etwas. :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“