
Laura Phillipp ähnliche Werte auf Platz zwei, wird aber gerade langsamer.
Gute Ausrede, noch mein Schwimmtraining nach hinten zu verschieben.
Wann? | Was? | Gesamt | Details |
Dienstag | Wiederholungen 6 x (300 m @ < 63 s, 200 m GP, 200 m TP) | 9.84 km @ 5:43/km | 61.9 | 61.7 | 62.1 61.5 | 62.9 | 62.2 |
Mittwoch | Dauerlauf | 9.07 km @ 5:29/km | - |
Freitag | Intervalle 5 x (1 km @ 4:30, 200 m TP) | 12.13 km @ 5:08/km | 4:31 | 4:27 | 4:23 | 4:26 | 4:31 |
Samstag | Langer Lauf | 18.96 km @ 5:31/km | - |
Sonntag | Dauerlauf | 5.07 km @ 5:19/km | Mit Endbeschleunigung wegen Regen |
Gesamt | - | 55.07 km @ 5:27/km | - |
Ich glaube wenn du anstatt 3 Zehner in vier Wochen nur einen machst, könnte das schon für sub 40 reichen...RunODW hat geschrieben: 01.06.2025, 14:31 Hi zusammen,
heute der 10er in Rosenheim, AK 2ter in knapp unter 41 min. Die ersten 3 km Sub40 Level, konnte das Ding leider nicht ganz halten und erst den letzten Kilometer wieder eine 3:59 min. Wetter war besser als gedacht, zwar über 20 Grad, jedoch keine pralle Sonne, Luftfeuchtigkeit war allerdings hoch. Hat Freude gemacht und die Käsespätzle & Heidelbeer - Käsekuchen sind bereits vernascht.
Stand aktuell: Seit 4 Wochen im Training, 3 x 10er Wettkampf absolviert. Davon der erste Wettkampf knapp über 41 min und 2 x knapp unter 41 min. Der Sub40 Trainingsplan ist von den Zielzeiten machbar, was mir auffällt ist, dass ich bei KM 7 + 8 Zeit verliere bzw. signifikant abbaue. KM 9 und 10 waren dann meist wieder im 4:00 Bereich.
Was meint ihr für Sub40, sollte ich Geduld haben, Tempohärte aufbauen?
Ideen & Anregungen welcome.
Grüße, RunODW
Jup, dass muss man erstmal verinnerlichen und auch umsetzten. Laufe die Tempoeinheiten strikt nach Pace Vorgabe. Die Regenerativen oder lockeren Dauerläufe eher nach Puls. Ist es draußen warm, windig oder ich habe keinen guten Tag dauert es halt länger. So what? Abgerechnet wird am Renntag.ZenZone hat geschrieben: 01.06.2025, 21:33 So langsam hab ich den Dreh raus und kann die Vorgabe "easy days easy" immer besser erfüllen. Denke es zahlt sich aus, dass ich die easy runs aktuell ohne Blick auf die Uhr laufe. Heute 13km mit 5:26/km und 160hm - 69% Hfmax. Morgen früh evtl. nochmal Fahrtspiel, sonst nichts Wildes mehr diese Woche, da der 10er am Samstag ansteht.
@Dude77 Ich komme im Mai auch nur auf 235km. Einfach entspannt bleiben und jeden Lauf genießen. Freut mich, dass die Rippe keine größeren Probleme macht.
@Fjodoro Na das sieht doch wieder gut aus - es wird!![]()
Wie jeden Montag Krafttraining (erledigt), 10km Rekom (am Mittag) und Rudern (am Abend).
Bei meiner Frau haben neue pragmatische Aerolaufräder und Tubeless am Rennrad gegenüber vorher Kastenfelge und (guten) Reifen mit Schlauch ca. 20W Ersparnis gebracht. Es ist schon krass, was man so rausholen kann.Christoph83 hat geschrieben: 02.06.2025, 08:06
Mit dem Carbon-LRS und 30mm Slicks ist man schon etwas flotter unterwegs, dazu heute nur mit kleinem Rucksack anstatt Satteltasche.
Deswegen überlege ich immer mal fürs Rennrad auch einen Aero-Carbon LRS anzuschaffen.Antracis hat geschrieben: 02.06.2025, 10:50 Bei meiner Frau haben neue pragmatische Aerolaufräder und Tubeless am Rennrad gegenüber vorher Kastenfelge und (guten) Reifen mit Schlauch ca. 20W Ersparnis gebracht. Es ist schon krass, was man so rausholen kann.
Sehr gut erkanntDude77 hat geschrieben: 02.06.2025, 13:26 @VeganAlex : super starke Treppe. Sind die 3:46 dein 10k Tempo?
@Christoph83 Das giant sieht super aus. Viel mehr qualifiziertes kann ich da aber leider nicht zu sagen.
Bei deinen vielen Kilometern die du abschruppst, würde ich aber in jedem Fall sagen dass das Geld da gut angelegt ist.
Ich warte ja auf meine neue Rolle - die soll diese Woche kommen.
Die Gerüchte kann ich bestätigen!Bonfire307 hat geschrieben: 29.05.2025, 16:45Und nachdem ich noch nie in in dieser (Gerüchten zu folge) schönen Stadt war, werd ich das auch gleich mit einem Sightseeing Trip verbinden.
Zum Büro geradelt: 53,5km in 1:51h @178W 64% Hfmax
Gestern Abend nochmal Schwimmen mit super schönem Naturerlebnis.
Gestern Abend noch eine kleine Runde von 10km. Da die Schwüle sich verzogen hat und die Temperaturen auch wieder angenehm waren, war der Puls für meine Verhältnisse spektakulär tief.
Gestern Abend, ausnahmsweise sogar bei Tageslicht, die erste ST-Einheit der Woche: 10x3 Minuten @15k Effort (345W/3:29 Pace) mit 1 Minute TP. Lief gut durch, stabile Werte von Anfang bis Ende und auch der Effort blieb erstaunlich gleichmäßig, trotz des sehr warmen Wetters. Genau so sollen sich diese Einheiten anfühlen, Anstrengung ungefähr bei 5-6 von 10. So langsam komme ich wieder rein. Im Vergleich zum letzten Jahr "fehlen" noch knapp 10W (5s/km), die Form ist also schon erstaunlich gut, wenn man bedenkt, dass ich in den letzten 7 Monaten nur knapp 800km gelaufen bin. Erstaunt bin ich weiterhin über die Schrittfrequenz, nur 183 bei ca. 1,58m Schrittlänge. Letztes Jahr bei einer vergleichbaren Einheit (ca. 5s/km schneller) 194 mit 1,5m. Habe da nichts bewusst verändert, aber seit dem Wiedereinstieg ist das einfach so
Danke. Aber ist wirklich nicht so wild. Dürfte im laufenden Berrieb wieder weggehen. Notfalls ziehe ich meine Juliregeneration einfach etwas vor. ✌
Heute Home-Office und erfreulich wenig zu tun.
Schöner Start in den Tag, Steffen.Steffen42 hat geschrieben: 05.06.2025, 07:33 Gestartet heute früh mit 45min Zwift. Kurze Videokonferenz und danach direkt 10km Dauerlauf geplant. Heute Abend Krafttraining.
Und Ihr so?
Dann schon mal gute Reise und locker bleiben! Du bist hervorragend vorbereitet und wirst das Ding rocken.Antracis hat geschrieben: 05.06.2025, 07:54 Heute also 1 Stunde schwimmen und dann Packen bis morgen Abend und irgendwie nicht verrückt werden.![]()
Gestern gemütliche 13km im Wald mit ein paar Höhenmetern. Heute ST-Einheit 2 für diese Woche, 5x6 Minuten in ca. HM Effort mit 1 Minute TP. Aufgrund der aktuellen Schwüle dürfte das wieder eine schweißtreibende Angelegenheit werden.
Das habe ich mich auch schon gefragt. Allerdings hatte ich früher schon mal Phasen, wo ich sogar noch deutlich mehr Radtraining gemacht habe und hinterher keinen solchen Effekt gesehen habe. Ist im Endeffekt auch nicht wichtig, sondern eher eine interessierte Beobachtung von mir.ZenZone hat geschrieben: 04.06.2025, 13:19Ich könnte mir ja durchaus vorstellen, dass das viele Radfahren einen Einfluss hat. Evtl. läufst du jetzt ein wenig "kraftvoller", wodurch sich die Schrittlänge steigert und die Frequenz reduziert. Oder ist der Gedanke total abwegig?
Ich wünsche dir schon mal eine gute Reise. Ich bin schon gespannt auf das Rennen und deinen Bericht davon.Antracis hat geschrieben:Heute also 1 Stunde schwimmen und dann Packen bis morgen Abend und irgendwie nicht verrückt werden.
Heute mal nur Laufen, dafür mit etwas Tempo.
Rein aus Interesse, weil ich selbst meine HFmax nie so tief halten kann: wie ist denn deine HFmax und dein Ruhepuls?Christoph83 hat geschrieben: 05.06.2025, 17:04Heute mal nur Laufen, dafür mit etwas Tempo.
16,6km @4:27 71% Hfmax mit 10min EB @3:43 83% Hfmax
Zurück zu „Laufsport allgemein“