KW34
(War irgendwie Grütze, gleich weiter ..)
Zuerst mal Glückwünsche auch hier an
@Die blaue Luise, die gerade einen Lauf hat und den perfekt nutzt! Tolle PB auf 5k, und ich sag's euch, locker wie eine Elfe! Beim Zieleinlauf! Habe ich zuletzt mehrfach sehen dürfen. Sie hat ganz viel Potential, und als nächstes steht da die 24, wenn sie nur 4''/km mehr runterschraubt. Aber ich glaube nicht, dass das alles wäre. Es ist ja Ausdauersport und geht schrittweise, aber ich sehe definitiv auch 23' möglich!
@heikchen007 Der Wahnsinn, was für eine tolle Zeit beim HM, 1:38.xx! Würde ich sicher nie schaffen, bin zwar in der Nähe, aber nein, ich weiß daher genau, was es bedeutet! Hammer, Gratulation!
Zu meinereiner:
Den letzten 35er vom Sonntag perfekt verdaut, der lief ja auch sehr gut, am Montag gar keine Probleme. Ende der Woche stand ein HM auf meinem persönlichen Programm, den ich anstelle LaLa eingeplant hatte. Aus vollem Training, zwecks Schuhtest (har har, die Schuhe gibt es noch gar nicht) und Tempofindung für den Marathon (ei ei ei, kommt unten).
Dienstag war ich kaputt, sowas von schlapp, sowas von schlafbedürftig, unglaublich. Mittwoch dasselbe. Kein Krankheitsgefühl, aber bleimüde, wollte mich als Deko-Stein für Hauseingang o. ä. anbieten.
Habe versucht, wenigstens ein ordentliches Training zu schaffen,
Mi: 6x 1000/500 m unterschiedlich kurzen TP. Anforderung war irre hoch, 1000er in max. 4:30, 500er in max. 4:08. Wollte das gemächlicher angehen, etwa 4:40/4:30, hätte auch nicht so schnell aktuell gekonnt.
4 geschafft, dann mental aus.
Restliche zwei am nächsten Tag in einen lockeren Lauf eingebaut.
Fr: -
Sa: easy 5k Auftakt wie fast immer, um in ca. 200ern das Tempo für die Beine für das Rennen zu üben, - im Nachhinein aufschlussreich. Es war zu schnell, bis auf die erste Steigerung, die mich orthopädisch überforderte

, war es trotz straffer Bemühung sub 4:45.
Ich dachte: "Morgen geht es auf jeden Fall langsamer, ist ja eine lange Strecke. Habe das schon öfter gemacht."
So: mein Pacer (Bremser) beschloss am Vorabend, für sich selbst zu laufen, ich fand keinen Ersatz. Aus dem Trainingsplan hatte ich einen Zeitvorschlag, den ich zu ambitioniert fand (1:42). Hab versucht, langsam anzufangen, aber nur genau das Tempo getroffen. Fand ich aber im Kopf zu intensiv, um es als 'Trainingslauf' durchzulaufen. An bestimmten Wegemarken auf dem Zwei-Runden-Kurs habe ich jeweils intensiv versucht, zu bremsen, um von 4:50 auf 5:05/5:10 etwa zu kommen. Wenigstens 5:00.
Wollte mich nicht abschießen für diese Trainingswoche.
Hat nicht geklappt, unglaublich, unverständlich und mich bis jetzt tatsächlich abnervend, und dann bin ich raus, statt Runde zwei 'irgendwie' zu Ende zu laufen.
Irgendwie bringt mir m.E. auch wenig.
Abends dann mit lockerer HF die 30km für den Sonntag vollgemacht.
Heute fühle ich mich wieder super, trainiere aber nicht, oder höchstens Fitti. Ist letzte Woche auch der Schlappheit zum Opfer gefallen.
Zum Pacing: eine Freundin wurde gepaced, die hat tatsächlich mitten in ihrer Marathonvorbereitung ne fette HM PB geschafft. Meine ist 5min schneller, daher kann ich mir das in dieser Kombi nicht vorstellen. Sie meint, alleine hätte sie das auch nicht geschafft, stimmt wohl.
Ich bin tatsächlich in einem rel. großen Feld komplett alleine gelaufen, max. hat mal jemand hinter mir gehangen. Gelegentlich wurde ich von schlecht beim Start Einsortierten flink überholt, insgesamt bin ich extrem konstant gelaufen. Nur zu schnell, in meinem bequemen "Flott-Schritt". Das vermutlich beste Tempo für gestern ist laufökonomisch für mich schwierig, unrund.
Mental hing ich total fest, welche Pace sinnvoll wäre: schneller (4:50) als MPace, vier Wochen vorher, die Anweisung aus dem Plan. Genau M Pace (5:05)? Die wäre relativ locker gewesen, wennnn ich sie überhaupt getroffen hätte. HM Pace (4:44) wäre dämlich gewesen, viel zu schnell. Lockerer als M Pace, die laut Leistungsdiagnostik bei 5:20 liegt?
Bin da total ungeduldig, will nicht soviel probieren, sondern einfach abarbeiten und diesen einen M finishen, und gut. Die schenkende Person hat allerdings auch Erwartungen. Meine eigene wäre, dass ich irgendwie durchkomme, optimalerweise laufend, Strecke begucken. Und darauf bereite ich mich jetzt gewissenhaft vor. Wenn es geschafft ist, bin ich sowas von froh, nicht mehr diese Alte-Leute-Zockel-Trainings machen zu müssen, bei allem Verständnis.
Dafür braucht es schon wirklich viel Langmut. Oder knallharte Bolzerei wie bei den Sub3 Menschen, da wird es sicher brennen.
Für uns 4h Kandidaten (glaubt doch keiner, dass ich wirklich in 5:05 Pace da durchcruise!!!) ist es einfach Zeit totschlagen oder vor unliebsamen Aufgaben drücken (Schwiegermutterbesuch etc.).
Öhm ja
ich bin wirklich sehr langmütig und geduldig im Alltag, aber offenbar nicht beim Sport,
viele Grüße aus der mit den Nerven am tiefsten liegenden Woche! ;)