Guten Morgen!
Bei mir heute schon 12km Laufband mit folgender Unterteilung:
3k einlaufen
3k Schwelle/ Threshold
1k Trabpause
3k Schwelle/ Threshold
2k auslaufen
Heute Abend dann noch Bodyweight.
Nachtrag:
Mi: Abend 1:20h Fußball
Do: nix, Pausentag
Edit:
Hier wurde ja schon brav trainiert, aber unser Leitspruch vergessen?!
Dann muss ich wohl: Und ihr so?
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78752Rein für den Startpass muss es ja auch nicht zwingend ein großer LA-Verein mit großen Trainingsgruppen sein.ZenZone hat geschrieben: 17.10.2025, 09:46Ich arbeite ja in Frankfurt. Da wären sowohl Frankfurt als auch Hanau machbar. Ich spiele ja aktuell noch Fußball. Das werde ich nach dem M auch wieder intensiver betreiben und dann aber im Mai das Kapitel Fußball schließen. Danach wäre ggf. Platz für was neues. Auf den ersten Blick spricht mich die Option in Rodenbach eher an. Aber wie gesagt, bin ich da noch unentschlossen. Dass es mir aus läuferisch Sicht helfen würde, teile ich auf alle Fälle.


Somit für einen Bruchteil der Kosten eines "richtigen" LA-Vereins einen Startpass, ohne irgendwelche Verpflichtungen, und zusätzlich den Verein noch ein wenig finanziell unterstützt.

Dass die Mitgliedschaft in einem "richtigen" LA-Verein mit regelmäßigen Training, andere, weitere große Vorteile bringen kann, steht natürlich außer Frage.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78753Auf jeden Fall sind die sehr präsent, auch überregional. Wäre ich im Süden Hessens beheimatet, wäre das vermutlich meine erste Anlaufstation…ZenZone hat geschrieben: 17.10.2025, 09:46 Auf den ersten Blick spricht mich die Option in Rodenbach eher an.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78754Ja, ich habe auch Interesse in Südhessen einen WK zu machen, alte Heimat, FFM ist eine Option, allerdings habe ich auch keinen Startpass. Den könnte ich mir hier einfach organisieren und die Laufgemeinschaft ist ja hinreichend bekannt und viel lernen könnte ich ebenfalls:
https://lg-swm.de/training/trainingsgruppen/
Bei mir heute ein 5 km Spaziergang, ganz easy im Wald mit allen Sinnen. Nase läuft noch, Hals kratzt und doch habe ich das Gefühl es geht wieder aufwärts. Lust auf einen Run habe ich, nur siegt die Vernunft. Hamstring zwickt noch minimal, mache jetzt Übungen mit Band und Faszienrolle.
Pfitzi - Buch "Advanced Marathoning" 4th-Edition gefällt mir und der TP sieht extrem abwechslungsreich aus. Allerdings lese ich momentan Chapter 5 | Advanced Marathoning for Masters Runners.
Und ihr so?
Grüße und einen schönen Restfreitag, RunODW
https://lg-swm.de/training/trainingsgruppen/
Bei mir heute ein 5 km Spaziergang, ganz easy im Wald mit allen Sinnen. Nase läuft noch, Hals kratzt und doch habe ich das Gefühl es geht wieder aufwärts. Lust auf einen Run habe ich, nur siegt die Vernunft. Hamstring zwickt noch minimal, mache jetzt Übungen mit Band und Faszienrolle.
Pfitzi - Buch "Advanced Marathoning" 4th-Edition gefällt mir und der TP sieht extrem abwechslungsreich aus. Allerdings lese ich momentan Chapter 5 | Advanced Marathoning for Masters Runners.
Und ihr so?
Grüße und einen schönen Restfreitag, RunODW
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78755Vorm Frühstück 30min Schwimmen.
Nachmittags dann 17km @4:31 69% Hfmax
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78756Bei mir heute der letzte nennenswerte Block in M-Pace. 2x7km in 3:55/km (3' Tp). Puls bei 83 und 84% Hfmax in den Durchgängen. Damit bin ich zufrieden. Nun heißt es weiter gesund bleiben und gut erholen.
@Dartan Klar, das mit dem Startpass ist gut über meinen Verein möglich. Dort bin ich auch Teil des Vorstands, da sind die Wege also kurz. Ein richtiger Verein mit Fokus auf das Laufen wäre nochmal was komplett Neues für mich. Mal schauen.
@Spiridon08 Viel Erfolg in Amsterdam!
@Dartan Klar, das mit dem Startpass ist gut über meinen Verein möglich. Dort bin ich auch Teil des Vorstands, da sind die Wege also kurz. Ein richtiger Verein mit Fokus auf das Laufen wäre nochmal was komplett Neues für mich. Mal schauen.
@Spiridon08 Viel Erfolg in Amsterdam!
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78757@Xyris : viel Erfolg in Frankfurt. Bin tierisch gespannt, was du da ablieferst.
Könnte ja Bestzeit dieses Fadens werden - wenn ich das richtig im Kopf habe.
@Spiridon08 : ich drücke dir für Amsterdam die Daumen. Wird auch spannend.
Könnte ja Bestzeit dieses Fadens werden - wenn ich das richtig im Kopf habe.
@Spiridon08 : ich drücke dir für Amsterdam die Daumen. Wird auch spannend.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78758Ja, viel Erfolg und Spaß den Wettkämpfern. Berichte gerne über Amsterdam @Spiridon08 den könnte ich mir durchaus mal vorstellen trotz diverser Hindernisse wie deutlich überteuerte Hotels in dem Zeitraum.
Den Ansatz von @Dartan seiner Saisonpause finde ich gar nicht so verkehrt, schließlich sind bereits drei Marathons gelaufen dieses Jahr, zwei sogar in recht kurzen Abständen. Sammel einfach mal die Gedanken, kompensiere gut und gehe mit Zielen in die neue Saison. Eine Idee: nen PB Angriff zum HM in FRA wenn eh schon in der DM genannt
Auch ich fände einen Coach gar nicht so verkehrt bei dir, solltest du dir mal überlegen. Im Rahmen eures Gruppenkuscheln Mittwochs ist doch sogar jemand dabei wenn ich mich nicht irre. Vielleicht sprichst du ihn mal an, ob er dich ne Saision betreut und entsprechende Ziele (realistisch) angeht. Alternativ in dem Netzwerk einfach mal umhören.
Gestern hatte ich ebenfalls das Halbjahresmeeting mit dem Coach und wir haben die Ziele 2026 gesteckt. Es war wieder ein netter Rahmen und ich habe ne interessante Story erfahren, welche sehr sehr anlehnend an Taylor Knipp des vergangenen Wochenendes erinnert.
Meinem Coach wurde seine Athletin im Finale zur kurzstrecken DM im Triathlon vor einigen Jahren von einem Kampfrichter 400m vor dem Ziel aus dem Rennen genommen. Diese hat dadurch ihren Traum begraben müssen und ist tatsächlich nie wieder ambitioniert gestartet. Auch wenn Sie deutlich angeschlagen war, so konnte Sie trotzdem klar und deutlich kommunizieren, dass Sie damit nicht einverstanden war. Selbst im langsamen gehen wäre Sie als erste ins Ziel gekommen und hätte damit den Titel geholt. Aber nun ja... das nur so als sportliches Offtopic nebenbei.
Ich bin gestern wieder auf der Rolle ins Training eingestiegen. Dabei etwa 45 Minuten ein Programm auf Zwift abgekurbelt.
Später noch ein kurzes Läufchen nach der Erkältung.
Bevor @Steffen42 wieder Suchspiele machen muss, hier das morgenliche Und ihr so?
Den Ansatz von @Dartan seiner Saisonpause finde ich gar nicht so verkehrt, schließlich sind bereits drei Marathons gelaufen dieses Jahr, zwei sogar in recht kurzen Abständen. Sammel einfach mal die Gedanken, kompensiere gut und gehe mit Zielen in die neue Saison. Eine Idee: nen PB Angriff zum HM in FRA wenn eh schon in der DM genannt

Auch ich fände einen Coach gar nicht so verkehrt bei dir, solltest du dir mal überlegen. Im Rahmen eures Gruppenkuscheln Mittwochs ist doch sogar jemand dabei wenn ich mich nicht irre. Vielleicht sprichst du ihn mal an, ob er dich ne Saision betreut und entsprechende Ziele (realistisch) angeht. Alternativ in dem Netzwerk einfach mal umhören.
Gestern hatte ich ebenfalls das Halbjahresmeeting mit dem Coach und wir haben die Ziele 2026 gesteckt. Es war wieder ein netter Rahmen und ich habe ne interessante Story erfahren, welche sehr sehr anlehnend an Taylor Knipp des vergangenen Wochenendes erinnert.
Meinem Coach wurde seine Athletin im Finale zur kurzstrecken DM im Triathlon vor einigen Jahren von einem Kampfrichter 400m vor dem Ziel aus dem Rennen genommen. Diese hat dadurch ihren Traum begraben müssen und ist tatsächlich nie wieder ambitioniert gestartet. Auch wenn Sie deutlich angeschlagen war, so konnte Sie trotzdem klar und deutlich kommunizieren, dass Sie damit nicht einverstanden war. Selbst im langsamen gehen wäre Sie als erste ins Ziel gekommen und hätte damit den Titel geholt. Aber nun ja... das nur so als sportliches Offtopic nebenbei.
Ich bin gestern wieder auf der Rolle ins Training eingestiegen. Dabei etwa 45 Minuten ein Programm auf Zwift abgekurbelt.
Später noch ein kurzes Läufchen nach der Erkältung.
Bevor @Steffen42 wieder Suchspiele machen muss, hier das morgenliche Und ihr so?
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78759Pfitz lesen & später ein schöner Spaziergang, brav Dehnübungen gemacht, Band rausgeholt, sowas wie "Lying Hamstring Stretch" und Faszienrolle. Et wird. Morgen vll. wieder der erste kleine Recovery Lauf 5-6 km, entscheide ich Morgen Früh.RedDesire hat geschrieben: 18.10.2025, 09:57 Bevor @Steffen42 wieder Suchspiele machen muss, hier das morgenliche Und ihr so?

@Spiridon08
Alles erdendklich Gute wünsche ich Dir für den Amsterdam - Marathon, beide Daumen sind Punkt 9:00 Uhr gedrückt für Dich. Du hast gut trainiert und soweit ich das rauslesen konnte, wirst Du fit im Startblock stehen. Wetterbedingungen sehen gut aus bisher finde ich. Let's go!
Allen einen schönen Samstag gewünscht & Grüße, RunODW
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78760@Spiridon08 Viel Erfolg in Amsterdam.
Gestern Abend noch ein paar Youtube Videos zum Kraulschwimmen geschaut und endlich verstanden, wie das mit der Atmung, Körperrotation usw. zusammen hängt.
Hat dann heute auch abschnittsweise schon ansatzweise funktioniert. Aber der Weg ist noch lang und steining...
Geplant sind dann heute noch 20km Dauerlauf. Ob der stattfindet, verkürzt oder auf morgen geschoben wird, entscheidet die Länge des gleich startenden Tagesausflug.
Mit 45min Schwimmen vorm Frühstück in den Tag gestartet.
Gestern Abend noch ein paar Youtube Videos zum Kraulschwimmen geschaut und endlich verstanden, wie das mit der Atmung, Körperrotation usw. zusammen hängt.
Hat dann heute auch abschnittsweise schon ansatzweise funktioniert. Aber der Weg ist noch lang und steining...
Geplant sind dann heute noch 20km Dauerlauf. Ob der stattfindet, verkürzt oder auf morgen geschoben wird, entscheidet die Länge des gleich startenden Tagesausflug.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78761Und Nass und kalt.Christoph83 hat geschrieben: 18.10.2025, 10:19
Mit 45min Schwimmen vorm Frühstück in den Tag gestartet.
Gestern Abend noch ein paar Youtube Videos zum Kraulschwimmen geschaut und endlich verstanden, wie das mit der Atmung, Körperrotation usw. zusammen hängt.
Hat dann heute auch abschnittsweise schon ansatzweise funktioniert. Aber der Weg ist noch lang und steining...

Finde ich aber cool, dass Du es angehst, Ich ja schon ein ziemlicher Schritt.

Der Moment, wo man dann nicht mehr nach 50m total paniert und halb erstickt am Ende der Bahn hängt, sondern wie alle anderen seinen Rucksack ablegt und ein Trainingsprogramm abspulen kann, hat schon was erhebendes.
Kraulschwimmen hat leider auch viel mit Gelenkigkeit ( Schulter, Nacken, Fussgelenke!). Körperspannung und Gefühl für Wasserwiderstand zu tun. Das fällt den meisten Erwachsenen sehr schwer.
Da Du keinen Trainer hast, kann ich nur dringend empfehlen, mal mit einer GoPro Unterwasservideos zu machen. der Unterschied zwischen Selbstwahrnehmung und Realität ist da oft bizarr. Man denkt dann, das sieht aus wie bei Michael Phelbs und länger kann man sich doch eigentlich nicht strecken und auf dem Video siehst Du dann etwas das ausschaut, wie wenn ein T-Rex versuchen würde zu kraulen.

Eine Wahrheit ist halt auch, dass der Mensch nicht fürs Wasser gemacht ist. Das bleibt dann als Erwachsener doch oft ein stetiger Kampf und das selbst WeltklasseProfis mal im Wettkampf von Panikattacken berichten, zeigt halt, dass es nicht unser bevorzugtes Element ist.
Wenn Du noch keinen hast, kaufe Dir unbedingt einen Pullkick. Das ist das vielseitigste Schwimmutensil. Weiche Kurzflossen und kleine (!) Paddels sind auch eine gute Investition.
Am Ende ist es halt, wie beim Bodenturnen oder Violine spielen: Wenn man dafür kein ausgesprochenes Talent hat, kommt da als Erwachsener nicht mehr viel raus. Aber hey, ich komme mittlerweile im vorderen Mittelfeld aus dem Wasser und hab einen Extremtriathlon mit schwierigsten Schwimmbedingungen gefinished. Eine bekannte von mir in der AK 55 war gerade auf Hawaii und die schwimmt in der Regel 30 Minuten langsamer als ich über 3,8km (mit Neo!). Just do it!
Im Zweifel gilt beim Schwimmen auch: Kilometer und Häufigkeit hilft. Bei weitem nicht so viel und effektiv, wie bei Rad und Laufen, aber es hilft.
Deshalb schwimme ich auch aktuell recht wenig und mache lieber Krafttraining. Der logistische Aufwand fürs Schwimmen ist einfach extrem hoch und wenn ich 3-4 mal die Woche ins Wasser gehe, macht das deutlich was aus, aber nach 3-5 Monaten wirds dann echt zäh, weil halt zu den 60-90 Minuten Zeit im Schwimmbad oft auch noch 90 Minuten Logistik hinzukommen. Das hebe ich mir dann lieber auf für die Monate vor dem Wettkampf.