Banner

Kommt es doch auf die Länge an ? Marathontraining ohne long Long Runs ?

Kommt es doch auf die Länge an ? Marathontraining ohne long Long Runs ?

1
Xyris hat geschrieben: 30.10.2025, 10:21 @LaufSteff wenn du besagte Pläne mal hättest wäre ich dir sehr verbunden.
Ich verschiebe die Diskussion mal aus dem Sub-40-Faden.

Von Geesmann liegt mir der Plan nicht vor. Er hat sich in verschiedenen Podcasts darüber geäußert, dass er von Läufen über 2,5h Stunden wenig hält, da der physiologische Mehrwert solcher Läufe verschwindend gering sei. In einer Folge äußerte er auch halbwegs konkrete Zahlen bzgl. dieser drei Läufe an Freitag, Samstag, Sonntag - ich schrieb zwischen 60-80km, da ich mich nicht mehr genau daran erinnern kann. Vielleicht eher 20/20/25 - vielleicht finde ich es bei Gelegenheit.

Hier mal ein Auszug des 15 Wochenplans von Luke Humphrey nach der Methode der Hanson Brüder, der ihn 2011 in San Diego zu einer 2:14:37 führte:

WEEK 11 – Total: 128 mi
Mon: Strength: 5 × 2 mi, all between 9:41 and 9:44 with 0.5-mi jog recovery. 18 mi total
Tue: AM: 14 mi, 1:32:00 (6:34/mi) PM: 6 mi, 40:00 (6:40/mi)
Wed: AM: 14 mi, 1:31:40 (6:32/mi) PM: 4 mi, 27:00 (6:45/mi)
Thu: Strength: 3 × 3 mi @ 4:52/mi with 1-mi jog recovery (14:36, 14:42, 14:40) 17 mi total
Fri: AM: 14 mi, 1:30:30 (6:27/mi) PM: 6 mi, 41:00 (6:50/mi)
Sat: AM: 15 mi, 1:40:00 (6:40/mi)
Sun: Simulator (half-marathon): 1:06:39 (5:05/mi), 20 mi total

WEEK 12 – Total: 134 mi (Umfangspeakwoche)
Mon: AM: 14 mi, 1:31:00 (6:30/mi) PM: 6 mi, 40:00 (6:40/mi)
Tue: 18 mi long, Depletion run 1:55:00 (6:23/mi) PM: 6 mi, 40:00 (6:40/mi)
Wed: AM: 14 mi, 1:30:00 (6:30/mi) PM: 6 mi, 40:00 (6:40/mi)
Thu: AM: 14 mi, 1:32:00 (6:34/mi) PM: 6 mi, 40:00 (6:40/mi)
Fri: Track: 5 × 1 mi @ 4:40/mi with 800-m jog recovery, 16 mi total
Sat: AM: 14 mi, 1:31:00 (6:30/mi) PM: 6 mi, 39:50 (6:38/mi)
Sun: AM: 14 mi, 1:31:00 (6:30/mi) PM: 6 mi, 39:50 (6:38/mi)

WEEK 13 – Total: 131 mi
Mon: 20 mi long, 1:50:19 with last 3 mi @ 4:55, 4:56, 4:52
Tue: AM: 14 mi, 1:32:00 (6:34/mi) PM: 6 mi, 40:00 (6:40/mi)
Wed: AM: 12 mi, 1:20:00 (6:40/mi) PM: 6 mi, 40:00 (6:40/mi)
Thu: Strength: 2 × 6 mi (29:39, 10-min jog, 29:36) 19 mi total
Fri: AM: 14 mi, 1:32:00 (6:34/mi) PM: 6 mi, 40:00 (6:40/mi)
Sat: AM: 14 mi, 1:32:00 (6:34/mi) PM: 6 mi, 40:00 (6:40/mi)
Sun: Tempo: 8 mi tempo (40:15–5:01/mi), 14 mi total

Waren insgesamt doch etwas mehr 20Meilen Läufe, als ich in Erinnerung hatte:
6x20mi (incl. HM+EL+AL) und ein Mal als längster Lauf der gesamten Vorbereitung 21 Meilen.


Die langen Läufe der Advanced Pläne gehen bis maximal 16 Meilen und es gibt einige Zeugnisse von Läufern, die damit Sub-3 gelaufen sind.

Obwohl ich nicht wirklich von dem Ansatz überzeugt bin, kann ich hier den Advocatus Diaboli geben.
Du wendest vielleicht jetzt ein, dass der gute Luke bei effizienterem Training noch hätte schneller sein können oder keine regelmäßigen +200k Wochen gebraucht hätte. - Aber gelaufen ist er damit eben Sub2:15 und alles andere ist Spekulatius.

Re: Kommt es doch auf die Länge an ? Marathontraining ohne long Long Runs ?

2
ah danke...


hmmm. okay.... Also den Umfang finde ich eig. normal für 2:15 vlt. sogar eher an der höheren Ecke, aber wenn er das so will u. verträgt und vor allem die Idee dahinter es fordert (kummulative Ermüdung über die Woche) muss das halt so. Mo+Mi ist dann quasi double easy.

Und dann eben Sa+So easy "long". 32 km Sa+So

da frage ich mich trotzdem ob die vielen easy km wirklich sinnig sind. Natürlich läuft der den So LL unter hohem Trainisload, unter Load allgemein weil Wo. umfangreich, aber dafür halt LL ohne Tempo. Ich kann die Idee der kumulierten Ermüdung über die Woche nachvollziehen. Wobei da auch der eine vl.t durchaus schneller regeneriert als der andere,
Dann kommt Sontag Tempolauf oben noch drauf. Ob nun der Umfang der Woche oder ein längerer LL nun weniger belastend sind, ich denke rein belatungstechnisch betrachtet schenkt es sich kaum was.
aber allein aus Gründen der Variabilität im Training würde mich das abhalten...
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“