Wenn du Bock drauf hast...wieso nicht?Bonfire307 hat geschrieben: 05.11.2025, 20:10
In 4 Wochen hätte ich einen vermessenen 10er zumindest halbwegs in der Nähe. Ob ich den für einen letzten Anlauf sub45 nutzen sollte?
Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30
6252Ich reiche mal noch die letzte Woche nach. Jeder Lauf ohne Gehpause.
Jeden 2. Tag zu laufen hat bisher aber nicht geklappt. Hatte bisher jede Woche 1x das Gefühl lieber doch noch einen Tag Pause zu machen und so waren es bisher immer 3 Läufe pro Woche. Auch okay, Hauptsache keine Schmerzen.
Di: 9km @ 6:14, darin 1km @ 4:45
Do: 6km @ 6:47
So: 11,5km @ 6:33 (erster Lauf über 10km seit 11 Wochen)
das waren dann jetzt 3 Wochen in Folge mit immerhin je 26km.
Diese Woche bisher:
Di: 8km @ 6:09, darin 1km @ 5:24
und gestern ist dann irgendwie der Geschwindigkeits-Knoten geplatzt
wollte 9km einfach nach Gefühl laufen, bin dann irgendwie immer schneller geworden und hab dann beschlossen ab der Hälfte wieder nach und nach langsamer zu werden, damit es nicht zu viel wird. So wurde es dann irgendwie eine Art Pyramiden-Lauf.
6:16 - 5:59 - 5:35 - 5:20 - 5:22 - 5:38 - 5:46 - 6:00 - 6:25
insgesamt 9km @ 5:49. Zwischendrin gingen immerhin 5km @ 5:32 weg
für Sonntag sind dann 12km @ ca. 6:45 geplant
Jeden 2. Tag zu laufen hat bisher aber nicht geklappt. Hatte bisher jede Woche 1x das Gefühl lieber doch noch einen Tag Pause zu machen und so waren es bisher immer 3 Läufe pro Woche. Auch okay, Hauptsache keine Schmerzen.
Di: 9km @ 6:14, darin 1km @ 4:45
Do: 6km @ 6:47
So: 11,5km @ 6:33 (erster Lauf über 10km seit 11 Wochen)
das waren dann jetzt 3 Wochen in Folge mit immerhin je 26km.
Diese Woche bisher:
Di: 8km @ 6:09, darin 1km @ 5:24
und gestern ist dann irgendwie der Geschwindigkeits-Knoten geplatzt
6:16 - 5:59 - 5:35 - 5:20 - 5:22 - 5:38 - 5:46 - 6:00 - 6:25
insgesamt 9km @ 5:49. Zwischendrin gingen immerhin 5km @ 5:32 weg
für Sonntag sind dann 12km @ ca. 6:45 geplant
Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30
6253Da kann gar nichts passieren. Habe gerade gelernt, dass der vermessene (bestenlistentaugliche!) Lauf, der hier ansteht, wüüürklich 0,2km zu lang ist. Weswegen ein TN aus der Vergangenheit eine deutlich bessere PB hat, als vom Veranstalter gestoppt. Er zählt nämlich einfach seine GPS 10k.Bonfire307 hat geschrieben: 05.11.2025, 20:10
In 4 Wochen hätte ich einen vermessenen 10er zumindest halbwegs in der Nähe. Ob ich den für einen letzten Anlauf sub45 nutzen sollte?
Meine Uhr ist auch km-großzügig, da habe ich Glück.
Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30
6254Klingt schon wieder ganz schön geschmeidig!Reset13 hat geschrieben: 07.11.2025, 06:45 Ich reiche mal noch die letzte Woche nach. Jeder Lauf ohne Gehpause.
Jeden 2. Tag zu laufen hat bisher aber nicht geklappt. Hatte bisher jede Woche 1x das Gefühl lieber doch noch einen Tag Pause zu machen und so waren es bisher immer 3 Läufe pro Woche. Auch okay, Hauptsache keine Schmerzen.
Di: 9km @ 6:14, darin 1km @ 4:45
Do: 6km @ 6:47
So: 11,5km @ 6:33 (erster Lauf über 10km seit 11 Wochen)
das waren dann jetzt 3 Wochen in Folge mit immerhin je 26km.
Diese Woche bisher:
Di: 8km @ 6:09, darin 1km @ 5:24
und gestern ist dann irgendwie der Geschwindigkeits-Knoten geplatztwollte 9km einfach nach Gefühl laufen, bin dann irgendwie immer schneller geworden und hab dann beschlossen ab der Hälfte wieder nach und nach langsamer zu werden, damit es nicht zu viel wird. So wurde es dann irgendwie eine Art Pyramiden-Lauf.
6:16 - 5:59 - 5:35 - 5:20 - 5:22 - 5:38 - 5:46 - 6:00 - 6:25
insgesamt 9km @ 5:49. Zwischendrin gingen immerhin 5km @ 5:32 weg
für Sonntag sind dann 12km @ ca. 6:45 geplant
Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30
6255Willkommen zurückReset13 hat geschrieben: 07.11.2025, 06:45 Ich reiche mal noch die letzte Woche nach. Jeder Lauf ohne Gehpause.
Jeden 2. Tag zu laufen hat bisher aber nicht geklappt. Hatte bisher jede Woche 1x das Gefühl lieber doch noch einen Tag Pause zu machen und so waren es bisher immer 3 Läufe pro Woche. Auch okay, Hauptsache keine Schmerzen.
Di: 9km @ 6:14, darin 1km @ 4:45
Do: 6km @ 6:47
So: 11,5km @ 6:33 (erster Lauf über 10km seit 11 Wochen)
das waren dann jetzt 3 Wochen in Folge mit immerhin je 26km.
Diese Woche bisher:
Di: 8km @ 6:09, darin 1km @ 5:24
und gestern ist dann irgendwie der Geschwindigkeits-Knoten geplatztwollte 9km einfach nach Gefühl laufen, bin dann irgendwie immer schneller geworden und hab dann beschlossen ab der Hälfte wieder nach und nach langsamer zu werden, damit es nicht zu viel wird. So wurde es dann irgendwie eine Art Pyramiden-Lauf.
6:16 - 5:59 - 5:35 - 5:20 - 5:22 - 5:38 - 5:46 - 6:00 - 6:25
insgesamt 9km @ 5:49. Zwischendrin gingen immerhin 5km @ 5:32 weg
für Sonntag sind dann 12km @ ca. 6:45 geplant
Hier: Bisheriges Training die letzten Wochen reflektiert und geschlussfolgert, dass ich noch nie ernsthafte Trainingsreize im Bereich 15 - 25 km gesetzt habe.
Heute HM im Wald mit Stirnlampe, Gels und Wasser. Ersten 10 km noch @5:30, mit sich leerender Verpflegung gab es auch weniger zum Schleppen, ab 16 km dann alles knapp unter @5:00.
Insgesamt 1:50:35 h, durchschnittliche Herzfrequenz 134, aber durch Vorermüdung eher wie 150 angefühlt. Recht zuversichtlich für 2026, derzeit leichte Gier auf Kilometer, vor allem bei den 05:00 Uhr Läufen in Dunkelheit, Kälte und allein im Wald.
5 km: 20:56 (Mai 2025)
10 km: 44:48 (Dez 2024)
HM: 1:54:51 (Juni 2025)
M: 4:09:40 (Okt 2025)
10 km: 44:48 (Dez 2024)
HM: 1:54:51 (Juni 2025)
M: 4:09:40 (Okt 2025)
Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30
6256Du bist heute einfach so einen HM in 1:50:xx gelaufen und im Juni hast du bei einem WK 1:54:xx gebraucht?KG-175573 hat geschrieben: 07.11.2025, 09:32Willkommen zurückReset13 hat geschrieben: 07.11.2025, 06:45 Ich reiche mal noch die letzte Woche nach. Jeder Lauf ohne Gehpause.
Jeden 2. Tag zu laufen hat bisher aber nicht geklappt. Hatte bisher jede Woche 1x das Gefühl lieber doch noch einen Tag Pause zu machen und so waren es bisher immer 3 Läufe pro Woche. Auch okay, Hauptsache keine Schmerzen.
Di: 9km @ 6:14, darin 1km @ 4:45
Do: 6km @ 6:47
So: 11,5km @ 6:33 (erster Lauf über 10km seit 11 Wochen)
das waren dann jetzt 3 Wochen in Folge mit immerhin je 26km.
Diese Woche bisher:
Di: 8km @ 6:09, darin 1km @ 5:24
und gestern ist dann irgendwie der Geschwindigkeits-Knoten geplatztwollte 9km einfach nach Gefühl laufen, bin dann irgendwie immer schneller geworden und hab dann beschlossen ab der Hälfte wieder nach und nach langsamer zu werden, damit es nicht zu viel wird. So wurde es dann irgendwie eine Art Pyramiden-Lauf.
6:16 - 5:59 - 5:35 - 5:20 - 5:22 - 5:38 - 5:46 - 6:00 - 6:25
insgesamt 9km @ 5:49. Zwischendrin gingen immerhin 5km @ 5:32 weg
für Sonntag sind dann 12km @ ca. 6:45 geplant![]()
Hier: Bisheriges Training die letzten Wochen reflektiert und geschlussfolgert, dass ich noch nie ernsthafte Trainingsreize im Bereich 15 - 25 km gesetzt habe.
Heute HM im Wald mit Stirnlampe, Gels und Wasser. Ersten 10 km noch @5:30, mit sich leerender Verpflegung gab es auch weniger zum Schleppen, ab 16 km dann alles knapp unter @5:00.
Insgesamt 1:50:35 h, durchschnittliche Herzfrequenz 134, aber durch Vorermüdung eher wie 150 angefühlt. Recht zuversichtlich für 2026, derzeit leichte Gier auf Kilometer, vor allem bei den 05:00 Uhr Läufen in Dunkelheit, Kälte und allein im Wald.
Krass
Aber gut, deine HM und deine Marathonzeiten stehen auch in keinem Verhältnis zu deiner 5k und einer 10k Zeit, da muss ja noch haufenweise Luft nach oben sein.
Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30
6257Uff, ich tu mich gerade etwas schwer mit KM.KG-175573 hat geschrieben: 07.11.2025, 09:32 Heute HM im Wald mit Stirnlampe, Gels und Wasser. Ersten 10 km noch @5:30, mit sich leerender Verpflegung gab es auch weniger zum Schleppen, ab 16 km dann alles knapp unter @5:00.
Insgesamt 1:50:35 h, durchschnittliche Herzfrequenz 134, aber durch Vorermüdung eher wie 150 angefühlt. Recht zuversichtlich für 2026, derzeit leichte Gier auf Kilometer, vor allem bei den 05:00 Uhr Läufen in Dunkelheit, Kälte und allein im Wald.
Aktuell wird eher der ein oder andere Dauerlauf auf Crosstraining (elliptical, Rudern, SkiErg) getauscht.
Leider sind jetzt auch brauchbare Wettkämpfe rar. Bin eigentlich noch gut in Form. Bleibt vielleicht noch der ein oder andere schnelle Parkrun um Fit durch den Winter zu kommen.
5km: 19:54 | Mai 20 --- 5km Parkrun: 21:21 | Sep 25 --- 7,33 km (Alster): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30
6258Zitiere mal meinen "Rennbericht" vom PB Versuch, hatte in den falschen Thread gepostet.RaviniII hat geschrieben: 09.11.2025, 16:29 Meine Jahres PB steht noch!![]()
Ich hatte es nicht drauf, der Pacer war gleich zu Anfang etwas übermotiviert, und tatsächlich habe ich wieder meine komischen Bläschen im Hals. Gefühlt hatte ich es schon gestern, natürlich Halstabletten konsumiert und es probiert, weil generelle Verfassung spitze. Aber jetzt bin ich doch froh, nicht durchgedrückt zu haben.
Es war mir heute etwas anstrengender als letztes Jahr an gleicher Stelle, obwohl ich da schlecht vorbereitet war. Hatte vorher so eine längliche Krankphase.
Mental macht das aber nichts, ich bin optimistisch, dass auch eine Lebens PB durchaus bald möglich ist auf 10k!
Es gab viele schöne Begegnungen an dem Tag, was es nochmal erfreulicher macht. Habe total glücklich die Stätte verlassen.
Viel Tee und anti-Maßnahmen haben mich bislang vor dem Vollausbruch der Erkältung bewahrt. Meine fast 24h-Sitznachbarin von der Tagung in der Vorwoche hatte es hingegen richtig zerlegt.
Ein wenig mit Tempo arbeite ich jetzt nochmal, es gibt noch einen Spaß 10er in ein paar Wochen, da gucke ich dann.. Aus dem Versuch am Wochenende jetzt gab es auch wieder eine Menge Erfahrungen, wie es besser geht.
- Spontan hatte ich einen Pacer, was ich genauso schwierig finde, wie wenn er spontan nicht da ist, mental brauche ich länger, um mich drauf einzustellen. Innerfamiliäres Thema ...
- Startaufstellung: ist immer einen Gedanken wert ..
- Absolut auf mein Gefühl achten, bei Zehnern habe ich wirklich ausreichend Erfahrung.
- Für richtig schnelles Laufen muss ich mich wirklich ordentlich aufwärmen. Zwei, drei Alibi-Steigerungen reichen nicht mehr.
- Einige Aspekte bzgl. Körperhaltung, da kann wenig schon viel ausmachen, ob man in eine flüssige Bewegung kommt, oder sich eher bei jd Schritt bremst, usw.
- Wenn die Intervalle im Training es nur knapp hergeben, wird es auch im WK eher nicht reichen. So groß ist der natürliche Spielraum bei mir nicht mehr, als dass Adrenalin noch was richtet.. Und Steffny ist für mich wahrscheinlich eher zu lasch, um Ziele zu erreichen.
Weil Greif gerade Regeneration hat, lasse ich mir bis zum nächsten Zehner von Trait (App) helfen. Macht auf jeden Fall Spaß. Glaube aber, ich habe die Zielstellung nicht richtig eingegeben. Daher ist das vermutlich wieder so ein Training auf knapp am Ziel vorbei. : )
Worscht! Es schadet ja auch nicht.
Danach dann einen ruhigeren Dezember, mit schöner Grundlage.
LG ins Rund, und allen gute Beine!