Banner

Die Suche ergab 58 Treffer

Vielleicht meint die Korintherstelle auch folgendes:
Auch wenn du eine Bestzeit hinlegst und die Konkurrenz hinter dir lässt, wirst du nur dann den Lorbeerkranz des Siegers erhalten, wenn du zugleich auch "in den Schranken" gelaufen bist, will heißen, das Reglement beachtet hast. Also nicht: einige ...

"Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40, 31)

Schön, bei einem Sportler mal eine biblische Signatur zu sehen, Nachtzeche!

Hier hab ich auch noch was ...

@ Rennmäuschen, @alle:

Ich finde es ganz schlimm, dass Frauen Angst vor Männern haben müssen. Egal, ob das nun ein Phänomen unserer Zeit ist oder ob es das schon seit Jahrtausenden gibt. Und selbst dann, wenn ein Mann überhaupt nicht vorhat, einer Frau irgendetwas zuleide zu tun: Allein die Angst ...

@ alle

Kürzlich war ich geschäftlich in Berlin. Da mein Hotel im Stadtzentrum fast unmittelbar an der Marathonstrecke lag, hab ich mir den Streckenplan ausgedruckt und mir vorgenommen, morgens vor meinem dienstlichen Termin einen Teil der Strecke zu laufen, irgendwas zwischen 8 und 15 km. Dafür bin ...

Holger: Dieses Bedürfnis, während eines längeren Dauerlaufs bei mäßigem oder langsamem Tempo immer mal wieder einen schnellen Laufabschnitt einzulegen, Wettkampftempo bis submaximal, das kenne ich auch. Und als ich vor einigen Monaten, nach 20 Jahren Pause, wieder mit dem Training begonnen habe, da ...


Ab der 3. Meile fingen dann die Bauchmuskel-Krämpfe an. Erst ganz leicht auf der linken Bauchseite etwas unterhalb des Hüftknochen und dies zog sich während des Marathons immer weiter über den ganzen Bauch.

Bei der 20.Meile war es dann so schlimm dass ich nicht mehr gerade gehen konnte und ...

HI Mäuschen ;-)

Und insofern finde ich die Verharmlosung von süchten der Vorschreiber schon bedenklich! (auch als scherz)



Diesen Satz meinte ich, Krissy.

Wahrscheinlich liegen unsere Standpunkte auch gar nicht so weit auseinander. Jede Sucht ist schädlich , da gebe ich dir Recht. Und ...

Liebe Sarah,
wenn du seit vielen Jahren z.B. 3 x pro Woche (?) 10 bis 15 km läufst, dann auch noch in recht ordentlicher Zeit, dann habe ich grundsätzlich für den HM überhaupt keine Bedenken, deine längeren Trainingsläufe sind ja schon (fast) HMs. Wahrscheinlich klappt auch der Marathon, wenn du ...

Hallöchen erstmal!

1. Ich kann es manchmal kaum erwarten, bis ich nach Feierabend endlich meine Laufschuhe schnüren und laufen kann: +++

2. Erst danach, wenn ich total verschwitzt in meinem Auto sitze und nach Hause fahre, bin ich erst richtig zufrieden. Und das Gefühl nach einer Dusche ist ...

Der Junkie braucht seinen Stoff , alles ganz normal.....


Ja, # 14,
wobei ich den Vergleich mit dem Konsum "üblicher" Drogen etwas fragwürdig finde. Laufen (wenn man mal davon absieht, dass man auch diesen Sport bis zu gesundheitsschädlichen Extrembelastungen treiben kann) baut mich auf, während ...

hol ich ihm erst mal ein 6Pack Bier! ;)

Wie reimte Manfred Steffny schon vor Jahrzehnten in seinem Marathon-Klassiker?

Eines aber rat' ich dir:
Trinke gern mal Wein und Bier,
meide aber Schnaps und Milch,
sonst wirst du ein schlapper Knilch!

(so oder so ähnlich, aus der Erinnerung zitiert, ist ...

@Petra:
Zum Thema "Männer in langjährigen Beziehungen" hab ich dir eine PN geschrieben. Hat ja nicht unbedingt was mit Langstreckenlauf zu tun :) .
Grüße von Armin

Rennmäuschen hat geschrieben: Bin ich etwa laufsüchtig oder ist das normal? Gehts einigen von Euch denn auch so?
:D
Alles richtig:

1. Du bist laufsüchtig,
2. das ist normal,
3. uns geht's auch so.

Oder etwa nicht?

Fragt Armin, der Wiedereinsteiger

Wenn das so weiter geht, schalte ich mich auch noch ein. Ich bin nämlich Nordfriese aus Husum, der Heimatstadt Theodor Storms, aber seit 33 Jahren Wahl-Freiburger. Und wenn Ihr meiner Frau erzählen würdet, ich sei wortkarg, dann könnte sie nur mitleidig lächeln, denn eines der Hauptprobleme unserer ...

War ja auch nicht wirklich ernst gemeint, Petra :) :D .

Aber zunächst mal auch von mir ein "Herzliches Willkommen" an dich! Das hätte ich doch fast vergessen ...

Grüße von Armin

Alles, was schlecht schmeckt, ist gesund. Alles, was Spaß macht, ist ungesund, alles, was verboten ist, macht Spaß, undsoweiter. Mein Gott, ist das traurig ...

Liebe Grüße von Wiedereinsteiger Armin, der zuweilen auch mal etwas tut, was Spaß macht, und auch mal etwas isst, was schmeckt...

Liebes Rennmäuschen,
das habe ich noch nie gehört. Ich bin in Wettkämpfen grundsätzlich immer schneller als im Training, oft erheblich schneller, einfach, weil die ungeheure Motivation da ist, die dazu führt, dass man sich stärker fordert als normal, mit dem Risiko der Überforderung. Das ist ja auch ...

Geht mir ähnlich, und ich kann euch deshalb gut verstehen, und jetzt mit 55, fällt es mir noch viel schwerer als in jungen Jahren. Glücklicherweise hab ich eine Frau, die mich wirklich stark motiviert. Die geht notfalls auch mal nachts bei Kälte und Regen 15 km allein laufen. Und das ist mir dann ...

Schönen Dank für deine PN, Iwenk.

Mit Trainingsplänen habe ich eigentlich keine Erfahrungen, ich habe nie welche benutzt, jedenfalls nicht konsequent. Habe aber in meiner aktiveren Zeit, vor 2 Jahrzehnten mit Mitte 30, gelernt, auf die Signale meines Körpers zu achten - mit Erfolg. Meine am ehesten ...

Ich bin kein Mediziner, aber nach meinem Verständnis kann dein Blut wgen des Eisenmangels pro Liter weniger Sauerstoff transportieren als normal. Das kannst du ausgleichen, indem du die Durchflussrate erhöhst, was durch

1. Erhöhung der Herzfrequenz,
2. Erhöhung des Blutdrucks,
3. Erhöhung des ...

Hallo nurse-ch :)

Ich würde Dir vorschlagen mit einem Intervall - Training anzufangen. Das Bedeutet 2 Minuten laufen 1 Minute Gehpause und das 1 Stunde lang. Das machst Du dann 3 - 4 Wochen und steigerst dich dann auf 4/1 dann nach 4 Wochen auf 6/1 dann auf 10/1, dann auf 15/1 dann auf 30/2 danach ...

Jetzt musste ich doch schmunzeln …

Und dann fiel mir ein, was unser ältester Sohn, damals gerade mal 18 Jahre alt, gesagt hat, als wir ihn zum Tanzkurs anmelden wollten: Nein, dafür sei er zu alt! Im Gegensatz zu Sprintern und den kurzen Mittelstrecklern sind LangstreckenläuferInnen deines Alters ...

Man müsste wohl auch deinen Trainingsplan mal ansehen. Meine Vermutung ist, dass dir die langen Läufe fehlen. Es könnte aber auch sein, dass du insgesamt zu wenig trainierst (Wochenkilometer), und eventuell zusätzlich, dass du dich in der Woche vor dem Rennen dann zu stark belastest (um evtl ...

Ich kann mich dem, was Norbert schreibt - und z.T. auch die anderen - nur anschließen, Holy. Als ich nach über 20 Jahren den Wiedereinstieg gewagt habe, lief ich anfangs mit Gehpausen gerade mal knapp 3 km. Einige Wochen später konnte ich bei sehr langsamem Tempo bis zu etwa 7 km ohne Pause laufen ...

Menu,
du schreibst, du seist in die "Mühle der Ärzte geraten", du bist also in intensiver Behandlung, oder? Warum fragst du uns? Was sagen denn deine Ärzte?

Ich kann deinen Fall naürlich nicht beurteilen, erstens wegen mangelnder Fachkompetenz, zweitens, weil ich die genaue Diagnose nicht kenne ...

Meine wettkampfnahen Erfahrungen liegen js schon einige Jährchen zurück. Aber ich bin damals 3 bis 4 mal 10 km gelaufen und habe dann zusätzlich einen langen Lauf (20 - 25 km) wöchentlich absolviert. Beim Marathon selbst habe ich dann aber gemerkt, dass in den letzten Wochen einige sehr lange Läufe ...

Die Geschichte mit dem CO bzw. Hämoglobin scheint mir reversibel zu sein. Sie führt dazu, dass unmittelbar nach dem Rauchen die Leistungsfähigkeit deutlich reduziert ist, was dagegen spricht, in einer Trainingspause zu rauchen, oder z.B. als Fußballer in der Pause eines Spiels. Danach ist man ...

Liebe LaufsportkollegInnen,
ich bin weder Trainings-Experte noch Sportmediziner. Aber mir scheint es vernünftig zu sein, so zu verfahren, wie es hier die Profis vom Universitätssportclub USC Freiburg gemacht haben (habe mit denen vor vielen Jahren mal zeitweilig gemeinsam trainiert): 20 bis 25 min ...

Na - da ich offensichtlich vorgestern auf diesen Spaßvogel hereingefallen bin, möchte ich dich hiermit - als den diesmal hoffentlich echtenTim - nochmal herzlich begrüßen!

Ich wünsche dir - genau wie uns allen - viel Spaß und anregende Diskussionen hier im Forum!

Armin

Lieber Tim,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier im Forum wiederhole, aber dann musst du nicht danach suchen: Ich hatte Mitte der 80er eine recht aktive Phase, im Freizeitsportbereich. Damals war ich Mitte 30, jetzt bin ich 55. Immerhin hat's damals z.B. für Marathon in 3:42, 5000 m in 20:13 ...

Liebe Findusine,
ich hatte selber mehrfach Bänderdehnungen und wohl auch Anrisse an Bändern der Fußgelenke. Das ist schon mehr als 20 Jahre her, in einer aktiveren sportlichen Phase meines Lebens. Damals lief ich auch noch oft auf unebenem Boden , z.T. auch cross. Schlimmstenfalls habe ich die ...

Also, ich bin kein Arzt. Aber da du ausdrücklich die Erkältung erwähnt hast, könnte ich mir auch ein Nierenproblem vorstellen, wenn du von Beschwerden in der Hüftgegend sprichst...

Egal was es ist: Gute Besserung!

Und herzliche Grüße von Armin

Ich bin kein Arzt. Aber ich denke, das kann auch etwas mit der Lendenwirbelsäule (Bandscheiben) zu tun haben. Dein Satz

"... aber mittlerweile zieht es das Bein runter."

hört sich jedenfalls sehr merkwürdig an.

Auf jeden Fall mal ärztlich abklären lassen! Kannst du dich denn an ein "Ereignis ...

:D :) :o :shock: Nein Wolf, ich hab ihn ganz und gar nicht missverstanden. Und dennoch bin ich der Meinung, man sollte zum Laufen nur das mitnehmen, was man zum Laufen braucht. Ich würde lieber früher aufstehen und eine extra Runde laufen als meinen Laptop mitschleppen, nur um den Weg zur Arbeit mit ...

Lieber Woodrunner,
mein Tipp: Lass deinen Laptop zuhause oder im Geschäft oder wo immer du ihn brauchst. Aber nimm ihn nicht mit zum Laufen - egal ob er kaputt gehen kann oder nicht. Mich regt es schon immer auf, wenn meine Frau ihren Walk- oder Diskman mitschleppt. Ich habe am liebsten gar nichts ...

Hallo Sonnenschein,
das mag an den vd. sportmedizinischen Einrichtungen unterschiedlich gehandhabt werden. Während meiner aktiven Zeit als Breitensportler, das ist allerdings schon 20 Jahre her, hab ich mich mehrmals kostenlos (d.h. auf Krankenschein, 1995 dann nochmal auf Patientenkarte ...

Lieber Maik11,
ich glaub', ich hab die Lösung: Du warst entschieden zu schnell! Denn am Anfang hast du geschrieben, die Beschwerden seien nach der ersten 11 km Runde aufgetreten, und später dann, es sei nach etwa 1/2 Stunde gewesen, das ergibt eine 10 km Zwischenzeit von 27 min für einen 30 km Lauf ...

Leistungsdiagnostik

Liebe Laufsportfreunde,
welche Methoden verwendet ihr zur persönlichen Leistungsdiagnostik? Ich meine nicht die sportärztlichen Untersuchungen mit dem vollen Programm von Laufbandergometrie mit Laktatbestimmung über Lungenfunktionsprüfung bis hin zur Herzmuskelsonographie, sondern eine Methode, die ...

Neben der gesamten gelaufenen Zeit und der Laufstrecke finde ich persönlich die Kontrolle der Herzfrequenz (HF) wichtig. Dafür gibt es alles Mögliche auf dem Markt (z.B. beim ALDI diese Woche, weiß aber nicht ob das System gut ist). Das einfachste ist, während des Laufes von Zeit zu Zeit die HF mit ...

@aliandra:

Also – über Geschmack lässt sich natürlich trefflich streiten. Und jede(r) hat auch eine etwas andere Vorstellung davon, wie eine Frau aussehen sollte. Aber wenn du mich fragst: Mir gefallen so richtig geradlinige, röhren- oder steckenförmige Beine noch weniger als etwas dickere. Und ...

Ich finde zwar auch, dass die Frage unklar formuliert ist, aber wenn sie in die Richtung zielt, wie du als Einsteiger dein Training am besten aufbauen musst, dann würde ich dir - auch aufgrund eigener Erfahrung - folgende Prioritätenliste empfehlen:

• Regelmäßigkeit ist wichtiger als Häufigkeit ...

Danke für die Hinweise.

Bisher habe ich meine Strecken auf drei Arten ausgemessen:

1. Mit dem Lineal auf maßstabsgetreuer Karte (z.B. Wanderkarte 1:50.000, Messtischblatt, 1:25.000, Stadtplan , vd. Maßstäbe). Das kann bei langen und kurvenreichen Strecken sehr mühsam sein.

2. Mit dem ...

Zur erweiterten Suche