Banner

Die Suche ergab 60 Treffer



Da kamma sehen, dass ich mich um Empfehlungen, wie lange Schuhe halten, einen Dreck schere. Ich gehe da ganz nach Gefühl und ein Schuh wird erst ausgemustert, wenn er kaputt ist oder ich mich nicht mehr wohl darin fühle.

Gruss Tommi

So ist auch meine Vorgehensweise.

Einmal die Woche wetz ich ...


Die "zierliche Frau" war natürlich etwas überspitzt aber eine 8kg und eine 16kg Hantel hätten schon mehr Sinn ergeben (zumindest für die Kunden) Gerade im Netz gelesen:

Sinn bringt es erst bei technisch guter Ausführung.
Daher wählt man erst geringe Gewichte.

Man will sich ja nicht gleich beim ...

Generell ist das Training auch mehr als gut zu bewältigen. Ich fühle mich gut. Jedoch bekomme ich den Puls in der letzten Phase nicht wieder unter 80% HFMax.
Das legt sich mit der Zeit.



Und warum bitte ist an ein Laufen draußen nicht zu denken???

Walter


Bin Brillenträger und Weichei.
Habe Angst vor Verletzungen.




Ich war mit meiner Freundin und dem Hund um 17:00 Uhr bei strömendem Regen, 7 Grad und Sturmböen 12,7 km mit 280 HM auf einer trailigen Runde mit ca. 80 ...

RennFuchs hat geschrieben: :klatsch: :hihi:
Da weiß man doch bereits um Voraus, dass die Teile maximal als Briefbeschwerer enden.

.

Billiger bekommt man an einem Briefbeschwerer nicht zu kaufen. :D

Ein Krankenhaus in meiner Nähe bietet für ein Monat für 19Euro ihre Geräte an.Kündigung jederzeit/Monatlich.

So jetzt frage ich mal ganz dumm: Kann mich jemand bitte aufklären, was Verklebungen der Fazien sind? Was verklebt da bzw. was ist der Klebstoff? Wie merke ich, dass etwas verklebt ist?

Stichwort: Fazien
Finde ich gerade jetzt gut.

Werde gleich meine ROLLE in Beschlag nehmen.
An ein Laufen ...

RennFuchs hat geschrieben:sehe ich nicht so, denn sonst wäre kein Intervalltraining effektiv.
:hihi: :hihi:

RennFuchs hat geschrieben: bedeutet aber nicht dass sich der Puls beim fitten Sportler nach jeder Belastung innerhalb eines IV-Trainings komplett erholt.
Wiederholungsläufe sind doch auch Intervalle. :gruebel:

Ich habe zwar nicht die selben Problemne (schwitze sogar sehr stark - bei Saunagang und Sport ), überhitze aber ebenfalls sehr schnell, vor allem am Kopf. Deshalb mache ich z. B. Intervalle im Winter (bis ca 5°C) im kurzärmeligen Laufshirt (Jacke trage ich natürlich beim warmup und cooldown ...

Recht haste. Das Tempo variiert kaum, nur die Distanz. Abgesehen mal von dem Hügeltraining, da ist die Durchschnittspace eh irrelevant. Aufgrund meiner zwei derzeitigen Baustellen (Piriformis und Adduktor) scheue ich derzeit aber höheres Tempo.

Das best Allheilmittel ist die Zeit. Laufpause und ...

Mo: nix
Di: 21,03 km - 2:20:45 - 6:42 min/km - langsamer Dauerlauf
Mi: 15,84 km - 1:46:58 - 6:45 min/km - Hügeltraining am Biesdorfer Berg
Do: 10,30 km - 1:06:48 - 6:29 min/km - Kurzes Regenerationsläufchen
Fr: nix
Sa: 26,26 km - 2:48:39 - 06:25 min/km - LaLa
So: 31,89 km - 3:38:11 - 06:51 min/km ...

Die Frage hört sich etwas seltsam an, ohne Zweifel.

Jetzt frag ich mich, ob man das Schwitzen nicht irgendwie trainieren kann?Oder gibt es kühlende Kleidungsstücke?
Oder gibt es sonst irgendwelche Tipps?


Es gibt kühlende/wärmende Getränke und Lebensmittel.

Yin und Yang :wink:

Essen gegen ...

Mir wär die Motivation schon lange flöten gegangen, wenn ich mich nicht regelmässig fordern würde. Nur weil (zu recht) immer mal wieder vor Überlastung gewarnt wird, darf man doch trotzdem auch mal ein wenig die eigenen Grenzen ausloten. Ständig im Hochsicherheitsbereich zu laufen fänd ich an sich ...

Der TE läuft bisher immer in diesem niederen Pulsbereich.

Und das in zwei Einheiten in der Woche.

Wie ich ich jetzt lese werden die wöchentlichen Einheiten erhöht

Die Trainingslehre besagt.......Umfangssteigerung vor Tempo. :daumen:


Ich wuerde raten gerate jetzt auf Tempo zu verzichten weil ...

Ich wollte das nur noch mal betonen!

Und: Was für einen Sinn soll denn Dein niedriger Puls haben? Wenn Du schon auf 185 kommst, kann man von einer HFmax von min 195, eher 200 ausgehen. Und Du trainierst um die 65-70 Prozent herum! Min. einmal pro Woche 170, einmal 150-160 und einmal in Deiner ...

Nestol hat geschrieben:Bei Steffny sind die eh zu langsam, also ruhig schneller machen :D
Warum immer am Limit laufen denkt sich Steffny.Besser auf die Haltungsnote/Laufstil achten.
Oder hat er andere Beweggruende?

NordicNeuling hat geschrieben:Ja, das geht mir auch so: sind immer leichte Schwankungen drin! Liegt zum Teil aber auch am Gelände.
Um das auszuschließen laufe ich meine Intervalle auf Asphalt und ebener Strecke.
Schwankungen der Pace kann man nicht ausschließen.Man ist ja kein Uhrwerk.
Auch das Wetter spielt gelegentlich mit :D

Rauchzeichen hat geschrieben:... dann hast du aber wieder Anspruch auf 6 neue Physio-Termine :teufel:
Mist,hätte ich auch gerne bekommen.
Meine Aerztin hat mir leider nur 5 Termine für HWS aufgeschrieben.

Dafür war das Physio- Maedel nett und unterhaltsam.

Das widerspricht sich ja nicht!
Es fangen icherlich viele Menschen mit Sport wegen der gesundheit an.
Aber ich denke die wenigsten bleiben wegen der Gesundheit dabei, wenn sie nicht Spass am Sport als solchen entwickeln...

Mich stören auch keine reinen Gesundheitssportler! Mich stören Menschen ...

Es gibt doch nichts schöneres als bei leichten Schneefall durch einen Wald zu laufen... diese Stille und friedliche Atmosphäre ist einmalig... zwei Jahre hat es gedauert, bis es heute endlich mal wieder möglich war und ich bin sofort in die Laufschuhe und raus in den Wald

EINFACH NUR GENIAL ...

Wollte jetzt eigentlich noch in den letzten Tagen des Jahres meine Monatskilometer hochschrauben.Erst wird man durch einen Krankenhausaufendhalt ausgebremst und nun kommt das schlechte Laufwetter dazu. :nene:

Bis jetzt erst 10Km im Monat Dezember :klatsch:

NordicNeuling hat geschrieben:Wenn Du sowieso alles weißt: Warum fragst Du dann?
Alles kann man ja nicht wissen.

Ich kann nur jeden Anfänger die Empfehlung geben, nur max. jeden zweiten Tag zu trainieren.

Letzte Woche hatte ich extrem hohe Werte beim Kardiologen bei der 24 Std.Dauermessung.
Bei der Behandlung meines Tinnitus wurde mir das Medikament Pentoxifyllin AL 600 verabreicht.
Das hat den Blutdruck so extrem hochgeschraubt das an Sport nicht mehr zu Denken war.

Mein Rat: Den Blutdruck immer im ...

Weiter so........
Steigere deine Umfänge langsam und laufe im Gesundheitsmodus.
Du wirst sehen... das Pulsniveau aller Läufe im Monatsschnitt werden geringer ausfallen.


Durch die feuchte Luft Draußen werden deine Nasennebenhöhlen Erleichterung finden und der Schnupfen hat keine Chance dir das ...

Durch gleitende Arbeitszeiten kann man den ein oder anderen Stau umgehen im Verkehr.
Das geht auch im Vereinsleben.
Durch gutes Zeitmanagement des Vereines kann vieles minimiert werden.
Da hilft es schon den Läufern der Rentnertruppe den Schlüssel für das Vereinsgelände zu überlassen damit sie am ...

moderates Laufen halte ich für eine gute Idee in Bezug auf dein Problem, Krafttraining sehe ich als kontraproduktiv. Mehr kann dir aber sicher dein Arzt sagen....

Hier einige Information: Krafttraining für Patienten mit Bluthochdruck - Aktiv gegen Bluthochdruck

z.Z trage ich das 24 Std ...

Über Steigerungen und Fahrtlek kann man sich langsam auf Intervalle vorbereiten.
Intervalle sehe ich als Feinjustieren und Verinnerlichung der Wettkampfgeschwindigkeit an.
In den Pausen kann man durch die Kombination von Gehen und Laufen alles erträglicher gestalten.

Es ist schon soweit gekommen das man in der Dunkelheit Radfahrer und Läufer nicht mehr unterscheiden kann.Wo wird diese Entwicklung hinführen.
Diese Angleichung und Verwechelungen bei Dunkelheit wird dem Laufsport nicht gut zu Gesicht stehen. :ironie:

Rauchzeichen hat geschrieben: Das gibt eine Nominierung für den Tippfehler des Monats!
Naja,ich glaube das ist nicht mehr zu topen. :hihi: Der Preis ist mein.

Nach den jetzt vorliegenden Daten und das im Profil hinterlegte,würde ich auch einen 10er Plan empfehlen.

Das war bei meinem ersten HM.
Das war auf den letzten paar Metern, kurz vor dem Ziel, während eines Augenblicks der völligen demotivation. Da hatte der Fotograf nen wirklich schlechten Standort gewählt.

Nach dem 30.11. gibt es wohl ein neues, hoffe da sehe ich dann flotter aus. :nick:


Warum war ...

NordicNeuling hat geschrieben:Das seh ich immer noch nicht: Wenn ich "zu kurz einatme", dann kann ich doch gar nicht noch länger ausatmen. Sonst wäre ich ja nach einigen Schritten luft- und damit sauerstoffleer!.
Lippenatmung bewirkt wahre Wunder.

Asthma & COPD -

Zur erweiterten Suche