Banner

Die Suche ergab 373 Treffer

Okay, wenn es nicht sein Bewenden hat:

Suche Deine Bestätigung beim Laufen und nicht in einem Forum. Und wenn das Laufen nichts für Dich ist: auch kein Problem, Du bist noch jung, suchst Du Deine Bestätigung halt irgendwo anders.

Wenn Du unbedingt hier bleiben willst: auch kein Problem, aber dann ...

@ bones

Wo bleibt der Scharfblick? Die Identität kennen wir natürlich nicht, allenfalls kennen wir das, was der TE als seine Identität behauptet. Und das Muster ist doch wirklich eindeutig. Es wird nicht inhaltlich auf einen sachlichen Einwand geantwortet, sondern auf die Art und Weise, wie ...

alterknacker hat geschrieben:Ist wirklich, wie man oft liest, eine möglichst kurze Bodenkontaktzeit anzustreben?
Bei allem Respekt: mein Gefühl sagt mir, dass Du an einer Sachdiskussion kein Interesse hast, sondern andere Ziele verfolgst. Ich bin dann raus.

Das sind jetzt hier ganz verschiedene Ansätze, ich breche das für mich einmal herunter auf mein Laien-Niveau.

Kinder lernen das Laufen ohne theoretische Überlegungen oder Anweisungen, und mit zwei Jahren kann’s eigentlich jeder. Allerdings läuft jeder etwas anders; das sehen wir schon an dem ...


Wie kommt es, dass mich jemand mit geringerer Schrittfrequenz und dabei auch noch kürzeren Beinen überholt.

Offensichtlich springt er weiter als ich, weil er während der Kontaktphase einen größeren Vorwärtsimpuls (Masse x Geschwindigkeit) aufbaut.

Impuls ergibt sich als das Integral der Kraft ...

Für mich spielt die Bodenkontaktzeit keine Rolle. Wenn ich gute Läufer sehe, denke ich zwar auch: wow, die scheinen ja zu fliegen und berühren den Boden kaum. Aber was nützt mir das?

Wenn ich laufe und mir den inneren Befehl gebe: jetzt verkürze aber mal die Bodenkontaktzeit, passiert gar nichts ...

Ich denke immer: weniger ist mehr. Eine Mütze trage ich nur, wenn es mir kalt um die Ohren ist, und eine Bandage würde ich nur erwägen, wenn ich Beschwerden im Knie habe und ein Arzt sie mir empfiehlt. Ich nehme ja auch nicht vorsorglich Schmerztabletten.

Wenn Du eine Bandage schick findest, könnte ...

@ hardlooper Ein schönes Bild, was es auch immer sagen will.

Jetzt traue ich mich gar nicht, meine Frage zu stellen:

Wenn jemand fit ist und HIIT macht und 30-50 Minuten Seil springt und beim Boxen ständig auf den Ballen tänzelt– warum muss der unbedingt beim Laufen auch noch auf dem Vorfuss ...

Ich sag‘ ja, dieser ganze Pulskram bringt oft mehr Fragen als Antworten. Aber so halbwegs analysieren kann ich das hier für den TE nicht, weil es zu wenige Angaben gibt. Ich rechne einmal zurück:
75 % Hfmax im Training, 90 % Hfmax im Wettkampf, dazwischen „fast 20 Schläge Differenz“; da errechne ich ...

Die Ausgangsfrage hat für mich ein wenig den Unterton: Hilfe, ich will (noch) keinen Marathon laufen, was muss ich tun, damit ich es will? Das hört sich ein bisschen danach an, als ob ich andere frage, was ich wollen sollte. Wenn ich keinen Marathon laufen möchte, ist es doch auch gut. Jedenfalls ...

Wenn ich versuche, die Therapie-Empfehlung zu interpretieren, stolpere ich über die Worte „kleine tägliche Belastung“ und „Mini-Training für kurze Zeit“.

Hier laufen ja fast alle ein wenig länger, und denken bei Trainingseinheiten eher in Stunden und bei Belastung eher an Verausgaben. Ich bin mir ...

Das ist vielleicht ein bisschen hart.

Grundsätzlich sehe es aber ebenso. Irgend ein Vorteil bei der Ketose entsteht nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten nicht. Wenn sich jemand subjektiv wohler fühlt – bitte. Ich selbst fühle mich, wenn mein Körper auf Ketose „umstellt“, eher erbärmlich. Die ...

Der Körper arbeitet sehr effizient und stellt nur die Leistungsfähigkeit bereit, die er haben muss bzw. die ihm abverlangt wird. Und das auch nur knapp. Läuft man immer die gleiche Strecke in gleicher Geschwindigkeit, stellt dies seine Obergrenze dar, die er gerade noch so erreicht – subjektiv kann ...

Wie hier schon gesagt, ist die Energieausbeute pro Zeiteinheit aus der Oxidation von Kohlenhydraten etwas höher als die aus Fettsäuren oder Protein. Verlange ich meinem Körper ein Maximum an Leistung/Energie ab, kann ich durch die Verbrennung von KH mehr Energie beziehen als durch die Verbrennung ...

Der Sensor eines Brustgurtes stellt im Grunde eine elektrische Ableitung des Impulses vom Sinusknoten des Herzens dar, der das Herz kontrahieren lässt. Das ist das gleiche Prinzip, wenn der Arzt mit Elektroden auf der Brust eine Ableitung für das EKG herstellt. Daher ist die Messung auch exakt, wenn ...

Kosmetik und Sport passen nicht recht zusammen und Themen a la „Was macht ihr, um beim Laufen klasse auszusehen?“ passen hier nicht hin. Das kann ich sogar belegen. Je schneller ich versuche zu laufen desto schlechter sehe ich aus – in jeder Hinsicht.

Du sagst wenig zu Deinen Laufumfängen. Wenn ich 8 Jahre in Deinen Schuhen zu Grunde lege und 2.000 bis 3.000 km Laufleistung, läufst Du zwischen 250 bis 375 km im Jahr – oder ungefähr 5 bis 7 km in der Woche. Da dürfte der Schuh keine besonders große Rolle spielen, eigentlich überhaupt keine..Teile ...

Mal Zeit zum Innehalten?

Schon seltsam; ich habe mit dem Laufen begonnen, weil es so simpel ist und ich kein großes Gedöns und keine Ausrüstung brauche, von den Schuhen vielleicht einmal abgesehen. Obwohl – da hätte ich natürlich auch … aber das ist ein anderes Thema.

So nach und nach erfolgt dann ...

Die maximale Herzfrequenz ist ein Endlos-Thema, aber hier wurde alles Wesentliche schon gesagt . Mein Vorschlag wäre, diesen Begriff einfach zu vergessen, weil er in die Irre führt.

Es erscheint plausibel, dass es eine Herzfrequenz gibt, die der Körper nicht überschreiten kann. Mit dieser Frequenz ...

Grundlagenausdauer ist Grundlagenausdauer, die gibt es nicht speziell für Berge. Das Laufen den Berg hinauf ist lediglich anstrengender als das Laufen im Flachen und verlangt vergleichsweise mehr Ausdauer, wenn man das gleiche Tempo laufen will. Die Frage ist also nicht: wie bekomme ich die ...

Du kannst natürlich auch gleich mit richtigem Training am Berg beginnen, es ist aber meist unnötig schwer und belastend. Meiner Ansicht nach ist es einfacher, zunächst so eine gewisse Grundlagenausdauer aufzubauen. Kleinere Anstiege dabei sind nicht schädlich und können eine gute Abwechslung sein ...

Ich sehe so ein Bierathlon mehr als Spaß- denn als Sportveranstaltung und denke, man muss auch die Vorbereitung nicht so ernst nehmen. Biertrinken kannst Du wahrscheinlich schon und der Rest mit dem Erklimmen des Berges wird sich irgendwie ergeben.

Wenn Du sportlichen Ehrgeiz hast, kannst Du so ...

Da die Menschen alle verschieden sind, gibt es keine allgemeine Regel, was jemand in welcher Zeit schaffen kann oder nicht. Es soll ja Leute geben, die einen Marathon praktisch aus dem Stand laufen können.

Was Du kannst, wissen wir nicht und Du weißt es auch nicht. Grundsätzlich reichen einige ...

Naja, wenn man das Laufen nicht mag, kann man es auch sein lassen. Nicht jeder findet Entspannung beim Schachspiel und nicht jeder hat Spaß beim Hochsprung. Allerdings würde ich es nicht voreilig aufgeben.

Dass das Laufen endlose Glücksgefühle auslöst, kann wohl kaum einer behaupten. Was man daran ...

Ich gestehe jetzt hier, dass ich nicht ordentlich nur auf der rechten oder linken Seite der Wege laufe, sondern meist in der Mitte und zudem die Unart habe, zwischen der rechten und linken Seite zu pendeln. Warum? Weil die meisten Wege, die ich laufe, rechts und links (damit das Regenwasser ...

Laufen (meinetwegen auch mit Hunden) ist Dein Ziel, aber es entspricht nicht Deinen aktuellen Möglichkeiten. Die Frage ist, wie Du dahin kommst. Lediglich mit Hunden spazieren gehen reicht nicht, das habe ich auch jahrelang gemacht, und laufen konnte ich trotzdem nicht. Und Gewicht zugelegt habe ich ...

Mit der Auswahl der Schuhe kann man auch übertreiben. Es geht auch weniger darum, den einen passenden Superschuh zu finden – viele Schuhe passen –, sondern zu vermeiden, einen falschen Schuh zu erwischen. Die dafür nötige Beratung sollte jedes Fachgeschäft leisten können. Zum Schuhkauf gibt es auch ...

Aldi bietet regelmäßig Laufschuhe an, die unterscheiden sich allerdings von Angebot zu Angebot nicht nur in der Farbe sondern auch in der Konstruktion. Aldi selbst verkauft ohne Karton und weiterführende Hinweise, so dass man die Schuhe zerlegen müsste, wenn man ihren Aufbau genau erforschen will ...

Das mit dem Sauerstoff finde ich interessant. Ich kannte nur den Aspekt: Traubenzucker geht sehr schnell ins Blut über und von dort auch schnell ins Gehirn oder in die Leber. Der Weg zu den Mitochondrien der Muskelzellen ist aber verglichen damit ein anderer, es braucht z.B. Insulin, das die ...

Ich sehe das eher als psychologisches Phänomen und werde nie verstehen, warum jemand nach Krankheiten sucht – schlimm genug, wenn man eine hat und darunter auch leidet.

Im Ernst. Wenn man keine Beschwerden hat, ist es ohnehin fraglich, warum man sich mit aufwendigster Technik untersuchen lässt ...

Hat jemand schon einmal nachgedacht, dass Lauf-Shirts im Sommer ziemlich hinderlich sind? Im besten Fall leiten sie die Feuchtigkeit gut durch – besser wäre es, der Schweiß könnte gleich auf der Haut verdunsten. Lauf-Shirts machen auch nur Probleme, an der einen oder anderen Stelle reiben sie unnütz ...

Wenn es weh tut, ist es meist schon zu spät.

Man kann auch barfuß laufen und daher auch mit Schuhen, die uralt sind und keine Dämpfung (mehr) haben. Die Frage ist nur, ob gerade du das auch gut verträgst. Das kannst du ausprobieren - oder vorsorglich allgemeinen Ratschlägen folgen. Diese sind in ...

Das Problem der Atteste ist für mich eher: eine medizinische Untersuchung ohne Symptomatik ist selten effektiv. Wonach soll ein Arzt suchen, wenn ein Sportler vor ihm steht, der keine Beschwerden hat und ein Attest „nur“ für eine Laufveranstaltung möchte? Das bringt wenig. Es wäre interessant zu ...

Das fehlt ja noch, dass man beim Laufen kämpft und dann noch alle paar Meter von der Seite angequatscht oder gar aufgefordert wird, den Lauf zu beenden. Das entscheidet doch wohl jeder am besten für sich alleine.

Große Hitze und pralle Sonne beanspruchen stark; den Flüssigkeits- und Mineralverlust ...

Der Sprung auf 60 Minuten wäre relativ groß, du müsstest 12 Minuten schneller werden. Das ist recht viel.

Auf der anderen Seite läufst du schon einige Jahre, kannst bereits 60 Minuten durchlaufen, verträgst auch drei Trainingseinheiten in der Woche und bist in einem Tempo-Bereich, in dem man ...



Ich laufe seitdem mal monatelang regelmäßig, mal 2-3 Monate gar nicht.


In diesen 1,5 Jahren, war ich 4 Monate gar nicht laufen, in der übrigen Zeit ca. 50 mal.


Hallo und willkommen.

Wenn diese Angaben deine Laufumfänge zutreffend schildern, läufst du allenfalls jede Woche einmal und ...

Bei einer Größe von 186 cm sind 68 kg kein Untergewicht und 83 kg kein Übergewicht (BMI zwischen 20 und 24) – 15 kg mehr erschweren halt nur das Laufen.

Die „muskelkaterähnlichen“ Beschwerden dürften kaum Muskelkater sein. Muskelkater hält nicht eine Woche an, egal wie untrainiert man gestartet ist ...

Gab es nicht neulich noch den Bericht über eine Pille, die regelmäßiges Bewegen überflüssig macht? Zusammen mit dem mentalen Training auf der Couch gibt das eine ideale Einheit. Ein Bier dazu schadet sicher auch nicht. Da zeichnet sich eine herrliche Zukunft ab. Jedenfalls solange man im Anschluss ...

Ich verstehe das hier nicht.Auf den belanglosen Eingangspost kann man ja kaum eingehen; er enthält nichts, worüber man diskutieren oder sich austauschen könnte. Nachdem der TE dann in Post 49 gesagt hat, er ist raus, hatte ich die Hoffnung, dass das hier ein Ende findet. Die weitere Diskussion war ...

Ich sehe das ähnlich wie bei Autoreifen: der eine muss nach 20.000 km neue Reifen kaufen, weil das Profil weg ist, der andere fährt damit 50.000 km und wechselt die Reifen nur deshalb, weil sie über 5 Jahre alt sind. Wie schon geschrieben: der Verschleiss hängt nicht nur von dem Schuh ab, sondern ...

Das ist eben kein Wettkampf, sondern ein Laborversuch. Wenn er gelingt, würde ich dennoch sagen: der Mann kann die Marathonstrecke wahnsinnig schnell laufen.

Welchen Einfluss die Sprengung wirklich hat, ist mir nicht klar. Der Trend scheint ja Richtung wenig/keine Sprengung zu gehen, aber ich frage mich, ob das nicht nur Mode ist. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten:

Das erste Jahr bin ich (Fersenläufer) mit zwei Schuhen mit 8 bzw. 10 mm Sprengung ...

Zur erweiterten Suche