Banner

Die Suche ergab 86 Treffer

Und ich glaube der Threadersteller hat eher die Tendenz sich zu verzetteln, also sollte man einfach mal bei einem Plan bleiben bevor man ihn am Ende verschlimmbessert.

Gut erkannt.... nach 4 Seiten wirklich sehr interessanten Antworten - danke dafür.... da steh ich nun ich armer Tor und bin so ...



@wuwi: Lese ich hier möglicherweise raus, dass du davon ausgehst, dass ein TDL immer in einem bestimmten Tempo gelaufen werden muss? Vielleicht liegt da das generelle Missverständnis, korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege. Eine TDL kannst du im Prinzip über jede Distanz machen, aber eben ...

Dann hilft es dir aber nicht weiter wenn du dich auf dieser Distanz wegballerst. Ich gehe da ganz mit alcano, sowohl deine alten, als auch deine neuen Zeiten deuten darauf hin, dass dir irgendwann die Felle weg zu schwimmen beginnen. Offensichtlich so ab 15km, wenn man deine Anmerkung mit ins Boot ...

@ Bantonio: Ich nehme halt als Maßstab für meine aktuelle Leistungsfähigkeit den 60min/13km/4:32 Lauf - das war vor einem Monat meine Standortbestimmung. Natürlich war das unter (fast) Wettkampfbedingungen - das lies mich auf ein HMRT von ca. 4:40 - 4:45 schließen - mit allen Folgen für das Training ...

Ich habe den Plan vor mir.
Die Tempovorgaben sind überschaubar: TDL@4:55. maximal 5 1000m-Intervalle@4:20, 2000m-Intervalle@HMT.

Ok, danke. Die TDL werden sogar langsamer als HMRT gelaufen - ich dachte immer der TDL soll zwischen 10K und HMRT liegen.
Irgendwie zweifle ich an meinem Verständnis ...

Sind im 1:38-Plan tatsächlich 6 Wochen mit 55-67 km (außer Erholungswoche 4 mit 41 km und Wettkampfwoche 6 mit 52 km). Scheint mir eigentlich nicht unpassend bei deinen Voraussetzungen (30-40 Wochenkilometer)

Was genau verstehst du unter Tempoläufen (will sicherstellen, dass wir vom gleichen reden ...

Die Marathonpläne sind 10 Wochen lang, und wie immer bei Steffny, fangen sie nicht bei Null an. Der Athlet muss schon was drauf haben wenn er damit beginnt. Was das lasch betrifft, das ist m.E. richtig, mit der Einschränkung, dass viele ein Problem mit dem Volumen bekommen könnten, sollten sie die ...

Bin meinen ersten HM nach Steffny gelaufen, hat damals auch funktioniert - die Voraussetzungen waren damals aber auch anders, da rel. Anfänger. Die Pläne im Buch sind so viel ich jetzt auswendig weiß 6 Wo. Pläne und erscheinen mir wirklich etwas zu lasch und kurz. Daraufhin wollte ich mir einen Plan ...

Stimmt. Dann sollte die 1:40 eigentlich wirklich kein größeres Problem darstellen, außer du planst durch die Vorbereitung langsamer zu werden. Denn eigentlich geht es bei dir dann wirklich nur darum, das Tempo von den kürzeren Distanzen halbwegs adäquat auf die Halbmarathondistanz zu übertragen ...

Unter anderem, ja.
- Wer in Woche 3 schon 12 km @ 4:50 min/km (Freitagseinheit) laufen kann, was laut Plan 10k-RT +5 s bzw. HMRT -10 s entspricht,

Das sollte kein gröberes Problem sein, da ich ja die 13 km vor einem Monat mit 4:32 gelaufen bin.

Aber es stimmt schon, die langsam werdenden ...

Nach welchem Plan richtest du dich und hast du damit schon angefangen? Ich finde einige der Vorgaben ziemlich interessant (Vorgaben für Dienstags- und Freitagseinheit passen für mich nicht so ganz zusammen) und es würde mich interessieren, wie du damit zurecht kommst.


Ja habe bereits mit dem 1 ...

Die Frage nach dem oder stellt sich bei dem Plan m.E. nicht wirklich, da ja beides vorkommt. Flottere Läufe bis zu HM Distanz am Freitag, lange langsame Läufe am Sonntag. Aufgrund der Freitags-Einheiten wirst du Sonntags dann vermutlich meist auch ganz froh sein, dass du "gaaanz langsam" laufen ...

Vielen Dank für die vielen Antworten und Ratschläge, wenngleich das vielleicht etwas viel auf einmal ist kann ich doch eine Richtung absehen.
Mein letzter HM liegt doch schon eine Weile zurück daher bemerke ich auch die fehlende Tempohärte bzw. einen Einbruch ab ca. 15 km. Habe im Vorjahr rel. viel ...

ok, Geräteeinstellungen sind au km, bei den Konto- oder Benutzereinstellungen finde ich leider keine Auswahl, da ist Gewicht in lbs und Größe in ft angelegt.... wo kann ich das nur ändern ....in der mobilen Version sind km eingestellt

Zwift am Laufband ?

Hallo, ich sehe momantan wieder die Rennradfahrer auf Zwift+Rolle ausweichen wenn das Wetter überhaupt nicht mitspielt.
Ist das eigentlich auch schon am Laufband technisch möglich, wäre doch für Intervalltraining in der Gruppe oder Spaßwettkämpfe motivierend. Nutzt das von Euch wer ?

Gestern habe ich den ersten 11km Ausflug damit gemacht. Gibt eigentlich nichts negatives zu berichten. Angenehme Dämpfung - nicht zu weich aber doch spürbar, sehr guter Halt und Passform. Die Shield Technologie musste/konnte ich noch nicht testen. Anscheinend sind auch einige reflektierende Elemente ...

Ich hab SealSkinz, allerdings hab ich die nur zum Radfahren an.
Beim Laufen wüßte ich jetzt nicht warum ich die anziehen sollte, oder ich hab nicht so empfindliche Füsse.

Scheint wirklich für viele kein Problem zu sein. Ich hab das persönlich nicht zu gerne mit nassen kalten Füßen zu laufen ...

Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Guter Tip, die Socken sind genial, wenn auch in einem "normalen" Sportgeschäft (zumindest hier in Nürnberg) nicht zu bekommen.
Interessanter Tipp, klingt nach einer tollen Alternative

Ich kann nur raten, sich das gut zu überlegen, einen Trailschuh zu nehmen.
Habe ich auch mal gemacht in meiner Anfangszeit.
Leider sind die aber ziemlich hart und massiv und schwer. Ein ganz anderes Laufen.
Die sind für Wald und Matsch gedacht, also weichen Boden und nicht für Asphalt.
Ich ...

Du wolltest sub1:45 laufen. Deine Pace bis KM16 war im Schnitt bei ca 4:55 schreibst du, das wäre eine Endzeit von 1:43:44. Geworden sind es dann eine 1:49:08, Pace also im Schnitt bei ca. 5:10. Wenn du von Anfang an mit einem Schnitt von 5:00 oder 5:05 gelaufen wärst, hättest du es wohl über die ...

ok, leider war der Rückfall PRO km dh. km 1 - 15 / 4:52 - 5:05 dann aber km 16/5:10 17/5:11 18/5:21 19/5:38 20/5:40

Mir fehlte wie schon erwähnt wirklich die Ausdauer....klassischer Trainingsfehler, nehm ich an ;-)

Aber wenn ich jetzt 16km lang 5sec rausnehme bin ich 1:30 min langsamer.... viel ...

Mich würde Eure Meinung betr. meiner HM Renneinteilung noch interessieren:
Konkretes Beispiel: ca. 16km konstantes Tempo (ca. 4:55) dann die letzten 5 km konstant abgebaut ca.5 - 15 sec. pro km.
Nennt Ihr das gut eingeteilt und alles herausgepfeffert was ging, oder zu schnell begonnen sonst wäre ...

jenshb hat geschrieben:War ich doch garnicht, war maccall ;-) Vielen Dank für Deinen Bericht! Meiner folgt hoffentlich heute abend.
Sorry :wink:

Hallo!
Bericht kommt noch  Ich sitze gerade im Zug zurück nach Bremen und mein Sohn will mir partout nicht seinen Laptop geben auf dem er Minecraft spielt und am Handy macht es keinen Spass ;-) Wir hatten die Gelegenheit gleich zu einem schönen gemeinsamen Wochenende in der Messe- und Heldenstadt ...

Halbmarathon Graz

Ok, nach der unmissverständlichen Aufforderung von jenshb versuche ich mich an meinem ersten Laufbericht:
Halbmarathon Graz:

Vorbereitung:
Nach einigen Unterdistanzwettkämpfen im Jahresverlauf, war als Saisonhöhepunkt ein HM im Herbst geplant. Die 5km u. 10km WK wurden nach Steffny trainiert und ...

Hallo, bin gestern den HM in Graz gelaufen. Mein Respekt vor den Marathonläufern wuchs gestern ins Unermessliche und Deine Zeit ist sowieso Mega, gratuliere !!!

Respekt! Die letzten 4 km haben es in sich, war gestern auch meine Erfahrung. Den Lauf dann zu Ende zu bringen ohne völlig einzugehen wenn man es zu mutig angegangen ist und einfach nicht mehr kann, ist aber auch eine reife Leistung! Gratuliere!

Gefühlsmäßig haben mir die wirklich langen ...

Die Spannung steigt ! Den gestrigen Intervalllauf in einen gemütlichen 50min DL umgewandelt. Glaube nicht dass dieser meine Form noch entscheidend verbessert hätte und das Risiko einer muskulären Verstimmung war mir doch zu groß. Morgen noch einmal ein kurzes Jogging und dann Rastamann bis Sonntag.

Hab da noch eine Frage, bin ziemlich verunsichert, was das weitere Training bzw. Tapering betrifft.
Der Steffny Plan sieht eine Wo. vor dem HM noch einen langen 120min Lauf vor, am Dienstag darauf (5 Tage vor dem HM) auch noch ein "Intervalltraining" 4 x 2000m in HM Zeit (in meinem Fall so ca. 5:00 ...

Ja die 47:48 stammen aus einem WK der gut ins Training gepasst hat.

Ich ertappe mich immer wieder beim träumen, dass hinter dem 1: ein 4er steht :wink:
Kann mir aber momentan bei besten Willen nicht vorstellen diese Pace 21,1 km durchzuziehen, habe wirklich Angst am Anfang zu überpacen und dann ...

Ja eigentlich schiele ich schon ein bisschen auf die 1:50, aber mangels Erfahrung weiß ich nicht so recht, ob ich das Risiko eingehen soll, bis km 16 - 17 ist ja alles ziemlich easy, danach wird´s "mühsam". Ich kann noch nicht einschätzen was die Atmosphäre an positiver Energie beisteuert.

Hallo in die Runde, bin gerade auf den, für mich sehr interessanten Thread, gestoßen:

Laufe am 08.10.16 meinen ersten HM.

Ziel: < 1:55

aktuelle 10km PB: 47,48

Training nach Steffny Plan sub 1:49 ... läuft ganz gut.

Am Wochenende bin ich wieder 20km gelaufen - mit 1:55 sicher zu schnell, aber ...

Überknöchelt was nun ?z

Hallo hat jemand Erfahrung mit einem beleidigtem Knöchel ?
Bin gestern zweimal umgeknickt und hab nun natürlich ziemlich starke Schmerzen im Knöchel.
Er ist auch angeschwollen aber ohne Bluterguss, daher meine Hoffnung das nichts gerissen ist.
Hatte schon wer ähnliches bzw. mit wie langer Reha Zeit ...

Zur erweiterten Suche