Banner

Die Suche ergab 89 Treffer

Wie geht ihr eigentlich mit der relativ späten Startzeit um und wie plant ihr eure Anreise?


...die Startzeit des Halbmarathons um 15 Uhr ist die denkbar ungünstigste die es geben könnte. Irgendwie gehört sie aber zu den speziellen Herausforderungen des Osterlaufs dazu.

Ich empfehle ein spätes ...

MMP will Profit

Bezogen auf MMP werde ich diesen Glauben erst entwickeln, nachdem es mir gelungen ist, an die zitronenfaltende Tätigkeit von Zitronenfaltern zu glauben. Das, was die beim Karstadt-Marathon 2009 verzapft haben, waren keine lässlichen Premierenfehler, sondern eine glasklare Ansage, wie bei dieser ...


@Embert: wie viel Vorschreiber sehe ich den Schuh nicht als Trainingsschuh für jeden Tag, sondern als Wettkampfschuh für Ultras an. Da scheint er zu funktionieren. Zumindest ich bin jedenfalls nicht mehr in der Lage gewesen nach 70 +X Km meinen Laufstil muskulär so zu kontrollieren, dass ich mich ...

Kann mir bitte jemand erklären was das neue, besondere an den Schuhen ist ?
Ich dachte der Trend geht endlich weg von den weichen, gedämpften, indirekten Schuhen hin zu mehr Natürlichkeit, und ausgerechnet jetzt findet ein Hersteller Beachtung der es nochmal in die falsche Richtung übertreibt ...

willst du PB in Angriff nehmen? Welche Zeit?

Ich will alles:
Schnelle Zeit, Potenzial ausschöpfen, den Lauf genießen, in Würde ankommen :P

Nein, im Ernst: Eine neue Bestzeit ist bei mir wohl eher nicht drin. Ich denke, ich starte mit der 3-Stunden-Gruppe und gucke ab HM oder km 30, ob noch etwas ...

Neue Liste

Hallo zusammen,

ich trotze der Hitze und ergänze die Liste.

Der späte Start und die ewigen Schwierigkeiten bei der Startaufstellung gehören zu den besonderen Herausforderungen des Osterlaufs - ich habe mich schon so oft darüber geärgert, dass ich es eigentlich schon gar nicht mehr anders will ...

Hallo zusammen,

nun habe ich mir auch 'Advanced Marathoning' bestellt. Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch und die Unterschiede/Gemeinsamkeiten zum 'Roadracing'.

Wann baut Pfitz das MRT in den langen Läufen denn ein? Und wie groß ist dann der MRT-Anteil an dem Lauf?

Viele Grüße, embert

Du hast es nicht überlesen. Wenn du wirklich für einen Marathon nach Pfitzinger trainieren möchtest, dann empfehle ich dir das Buch 'Advanced Marathoning', dort hat er in den 18 wöchigen Plänen jeweils viermal das Marathontempo in den langen Läufen eingebaut.

Hallo Fusio,

ok - hatte mich schon ...

MRT im Training?

Hallo zusammen,

habe mich durch "Roadracing for serious runners" gearbeitet. Pfitz Ansatz finde ziemlich interessant. Allerdings ist mir aufgefallen, dass (in den Marathon-Plänen) eigentlich nie wirklich im MRT gelaufen wird. Die einzige Einheit, in der das Renntempo laut Plan geübt werden soll ...

[quote="Hennes"] :confused:
....ab (spätestens) 200m in jeder lap die PACE/RUNDE Anzeige stabil!/QUOTE]
...dann spräche ja auch nichts dagegen 2000er-Intervalle als 4x500 zu laufen. Nach meiner oben beschriebenen Erfahrung ist das nicht unbedingt praktikabel. Auf schnurgeraden Strecken mag das aber ...

Stabilisierung ist immer nach 100-200m, aber auch danach, auch nach 900m kann man die Anzeige durch einen Zwischenspurt, bzw. kurzes abbremsen um einiges verändern und das ist natürlich auch korrekt so!
...mit 2x1000 läuft es tatsächlich besser - natürlich erst im hinteren Teil des 1000er ...

Vor dem Laufen einmal min/km auf sek/100m umrechnen, d. h. durch 10 teilen und das am Timer einstellen, also z. B. 4 min/km = 240 sek/km :10 = 24 sek einstellen, dann piept das Ding alle 100 m. Für 5-er Zeiten, z. B. 3:55 eben alle 200 m piepen lassen (235:5=47 sek einstellen).Bernd
...wenn das ...

Ich stell dann schon mal die GPS-Funktionen ab und nutze den Garmin als Aufzeichnungsgerät, um die Pulswerte auf Sporttracks zu übertragen. Dort kann ich dann halt auf der x-Achse die Zeit auswerten anstatt der Distanz.
...blöde Frage: Wie kann ich bei Sporttracks den auf der x-Achse aufgetragenen ...

Aber Du hast doch auch die Anzeigen auf den anderen Seiten zur Kontrolle.
...stimmt, darauf sollte ich in Zukunft vielleicht zurück greifen.



Übrigens würde ich sowas immer über das Garmin FITNESS plugin als "erweitertes Training" programmieren und dort als 2x1km statt 2km, denn dann hast Du ...

3fach hat geschrieben:Leider nein. Was steht denn über der Anzeige?
...ich meine die Seite, die mir das Gerät zusätzlich zu den drei "Standard-Seiten" anbietet, wenn ich ein Training starte.

...man achte auf die Feinheiten! :D


[...]Das aber keine Spritzenläufer an den Start gehen stimmt absolut nicht. Ganz im Gegenteil, Paula Radcliffe, die mit Abstand beste Marathonläuferin der Welt (2:15:25) nimmt nach langer Verletzungs- und Krankheitspause endlich mal wieder einen Marathon in ...

Wanderwege für den FR?

Hallo zusammen,

um mehr Abwechselung auf langen Läufen zu haben, bin ich in der Vor-FR-Zeit manchmal Wanderwege abgelaufen. Das geht allerdings nur, wenn man die Strecke halbwegs im Kopf hat oder kennt. Zwar sind Wanderwege markiert, doch ohne Karte verläuft man sich (bzw. ich mich) trotzdem öfter ...

Solch eine Sache ist mindestens drei Nummern zu groß (i.S.v. zu lang und zu hoch) für mich. Respekt!


Wenn Ihr Euch anscheinend alle doch andauernd verlauft, warum nimmt man nicht ein wenig Technik zur Hand?

Den Kurs auf GPSies.com zusammengeklickert und an einen FR 305 gebeamt, 20m nach einer ...

Siegfried hat geschrieben:Wenn man Routen aus TopoD über Google Earth legt dann sieht die Realität manchmal auch geringfügig anders aus.
...stellt sich nur die Frage, was davon näher an der Realtiät ist. Mit Luftbildern ist das so eine Sache...

Das ist auch nicht verwunderlich, weil KEIN GPS Gerät Kurven messen kann. GPS misst IMMER eine GERADE zwischen 2 Punkten. Was der Hersteller jetzt macht, ist auf Basis statistischer Auswertungen diese Messungen zu korrigieren. Das funktioiert umso besser umso länger die die gelaufenene Strecke ist ...

Hi

Auch ich habe mir jetzt eine 305er gekauft. Nach meinen bisherigen Erfahrungen bin ich mit der angezeigten Gesamtstrecke sehr zufrieden, die stimmt ziemlich genau mit dem überein, was ich zuvor auf anderem Wege ermittelte.

Was das Ding aber wirklich nicht gut kann, sind Kurven vernünftig zu ...

Gut der Preis der RS800 ist gegenüber der FR305 schon einiges teurer außer man kauft das alte Model das keine Google Funktion hat.

hm, bei amazon gibt es den RS800sd für 480 Euronen. Bin zwar durchaus bereit für ein gutes Teil auch etwas tiefer in die Schatzkiste zu greifen - aber das steht ...


bis 100,--€ - - - - Garmin FR50
bis 200,--€ - - - - Garmin FR305
bis 300,--€ - - - - immer noch Garmin FR305
über 300,--€ - - - Polar RS800CX


...mein Geldbeutel sagt: "Wenn das Ding gut ist und von Dauer, dann greif in mich!"

Was also sind die Vorzüge der Polar RS800CX? Gegenüber Suunto und FR ...

...das sind genau die beiden Geräte, die auch ich in der engeren Auswahl habe. Wobei mich der Preis des Suunto schon etwas irritiert. Wodurch ist der (vor allem im Vergleich zum FR) gerechtfertigt? - also aus Nutzersicht... :wink:

GPS oder Foodpod?

Hallo,

gestern hab ich in einem anderem Thread geschrieben, dass ich überlege, mir einen FR 305 oder 405 zu zulegen. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit. Eigentlich bin ich in meinem Entscheidungsprozess noch gar nicht so weit festgelegt.

Ich suche ein tragbares und handliches Gerät, dass ...

Runde ist wirklich ein blödsinniger Begriff, da wir selten wirklich im Kreis laufen. Gemeint ist eine Teilstrecke.
Die Geschwindigkeits- äh Paceanzeige ist wie beim Auto.
Auch wenn man nur 10 Minuten fährt, wird immer Kilometer pro Stunde angezeigt.
Beim FR wird immer min/km angezeigt, auch wenn ...

Die Länge der Runde kannst du einstellen. Es übrigens nicht unbedingt die letzte Runde, sondern kann auch die aktuelle sein. Heißt, bei 600m zeigt es dir die Durchschnittgeschwindigkeit dieser Runde bis dahin an, bei 700 etc.


Ja. Die aktuelle Tempoanzeige ist leichten Schwankungen unterworfen ...

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen FR 305 oder 405 anzuschaffen.

Ich habe dazu mal ein paar Fragen zur Geschwindigkeits- oder Paceangabe.

Hab ichs richtig verstanden, dass man sich, zur Vermeidung von Messungenauigkeiten, am besten die Durchschnittsgeschwindigkeit der letzten 1000 ...

Was ich mich schon öfter fragte: Welchen Vorteil bringen Hasen denn wirklich?

Der Windschatten ist natürlich ein Argument, wie viel Schatten bringt aber ein einzelner Hase? ...mehr hätte man ja bei der Staffelvariante nicht zur Verfügung.

Vielleicht hilft der Hase, das gewollte Tempo zu treffen ...

Gut… mal abseits von Grundsatzdiskusionen…

Betrachten wir die letzten 2 bis 3 Monate vor einem Marathon, also den Zeitraum, für den die üblichen Standardpläne geschrieben sind.
Wenn unmittelbar vor diesem Zeitraum eine 10er Zeit von etwa 45 Minuten habe und mit dem Steffny-Plan auf 3:30 trainiere ...

Alfathom hat geschrieben:Wo hast du denn das her ?
Ohne schnelles Training wird man auch nicht schneller. Das sollte für den Marathon genauso gelten, wie für alle anderen Distanzen auch, oder habe ich da was falsch verstanden? :confused:

Und obs zur Geschwindigkeitsentwicklung unbedingt Intervalle sein müssen, daran mag ich auch nicht so Recht glauben. Fahrtspiele, so sie halbwegs stimmig konstruiert sind (ists dann noch ein Fahrtspiel? :D ), können das ebenso wie Intervalleinheiten.
...dann sind wir uns ja einig. Fahrtspiele ...

Es geht doch bei Intervallen nicht nur um Geschwindigkeitsentwicklung. Genauswenig glaube ich, dass nur schnellere Läufer vom Intervalltraining profitieren.

Beim Intervalltraining läuft man hohe Geschwindigkeiten und hat gegen Ende schon einige Kilometer in den Beinen[...]

...will man aber seine ...

Lauft Ihr diese auch grundsätzlich im Marathonrenntempo, so wie in den Steffnyplänen, oder darfs da auch mal schneller sein.

Die Frage ist, wie es um die Voraussetzungen für die anvisierte Zielzeit bestellt ist. Wie sieht es mit der benötigten Grundschnelligkeit aus? (Sind die der ...

Als Tipp für alle, die Probleme mit Übelkeit nach dem Essen nach dem langen Lauf haben: Ich nehme mir auf den Lauf einen Trockenfruchtriegel mit. Den esse ich sofort nach dem Lauf, noch bevor ich zu Hause bin. (In der allergrößten Not aber auch schon vorher...)
So ein Riegel ist natürlich sehr KH ...

Zur erweiterten Suche