Banner

Die Suche ergab 41 Treffer

NME hat geschrieben:Heißt jetzt was genau? Masken runter und singend in die Kreissäge springen?

Vermutlich nicht, aber ob man besser dran ist alleine ohne die Angehörigen/Besuch in Isolation seine letzten Stunden zu verbringen?


Weil Ernährung viel zu kurz gekommen ist. Morgen ist hier gesetzlicher Feiertag.
Meine Liste:
Butter
Spargel
Soße hollandaise
Nackensteaks
Käsekuchen oder Erdbeertorte
Chiabatta
Roggen-Vollkornbrot
Tomaten
Mozzarella kleine bollen
Mozzarella grote bollen
Fischsalat

Bevor jetzt unqualifizierte ...

Ich war nicht da und ich würde auch in große Nöte kommen, wenn ich die Spinner sehen würde und dadurch in meine Maske kotzen müsste :D :kotz:

Ich finde zum Thema der Demonstranten hat es Gabor Steingart ganz gut getroffen:
"Ein buntes Potpurri von Menschen hat sich da zusammengefunden. Alles ...

Jetzt sollen mir die Entscheidungsträger erklären, welche Unterschied das zu einem verkaufsoffenen Samstag ist?

Aktionismus, Populismus, Panikmache.


Vielleicht erkundigst du dich einfach darüber und erfährst dann: An speziellen Verkaufstagen, wie z.B. einem verkaufsoffenen Sonntag vor Ostern ...

Also ich habe den Überblick verloren über das was Du mir eigentlich sagen möchtest Rolli. :confused:
Was hat jetzt die, laut der sicher hoch-repräsentativen Studie, um 50% verringerte Stürzen im höheren Lebensalter mit dem Training vom TE zu tun?
Sein Verletzungsrisiko ist doch nicht das er sich auf ...

Entschuldige Rolli, aber das Klientel beim Orthopäden kannst Du doch nicht wirklich als Beweis dafür ansehen, dass schnell Laufen gesünder ist und weniger Verletzungen verursacht als langsam Laufen?
Das sind wohl andere Faktoren...

Und es gibt für alles die passende Studie.
Z.B. auch darüber wie ...

Das ist keine Mutmaßung, das ist Physik.
Je schneller die Masse bewegt wird, desto größer die einwirkenden Kräfte. Oder habt ihr das anders gelernt?
Natürlich kann man dem durch gezielte Gymnastik, Kraftsport oder ähnlichem zu mehr Stabilität und Vorbeugung verhelfen. Das hat er aber nunmal noch ...

Belege.


Naja, es ist doch wohl unbestritten, dass schnellere Laufgeschwindigkeit eine höhere Belastung für Gelenke, Sehnen, Muskeln und Knochen des menschlichen Körpers darstellt als langsame Laufgeschwindigkeit, oder? :confused:
Daraus schlussfolgere ich, dass das Risiko für Verletzungen durch ...

Die wirklich schnellen Läufer suchen sich passende Laufstrecken mit stärkerem Teilnehmerfeld aus.
Wenn es jemandem vor allem auf seine Zeit ankommt (und im ambitionierten Bereich sind das ja eher wenige Sekunden als halbe Minuten), kann man sich einen unglücklicken Kurs um die Pommesbude wohl sparen ...

Kurzstrecke:
[TABLE="class: cms_table_cms_table_cms_table"]
[TR]
[TD]Name[/TD]
[TD]100 m[/TD]
[TD]200 m[/TD]
[TD]400 m[/TD]
[TD]800 m[/TD]
[TD]1500 m[/TD]
[TD]3000 m[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Maddin 85[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]1:07[/TD]
[TD]2:23[/TD]
[TD]4:50[/TD]
[TD]10:24[/TD]
[/TR]
[/TABLE ...

Die Babyboomer sind dafür bestimmt nicht hauptsächlich verantwortlich.
Sonst müsste Indien ja auch wahnsinnig viele Medallien absahnen?!

In dem Punkt bin ich bei Rolli, das liegt eher an Problemen und Einstellungen der Generationen.

Ich habe mir mal die oben verlinkte Bestenliste DLV und da explizit die Deutschen Rekorde "Freiluft" angesehen.

Der allergrößte Teil der Deutschen Rekorde stammt aus den 80er und 90er Jahren. Ich finde leider keine Zahlen über das zur Verfügung stehende Gesamtbudget vom DLV. Aber ich würde stark ...

Da erfährst Du, zumindest von mir, keine Steinigung, sondern einfach die volle Zustimmung!

Man siehe sich z.B. Christian Reitz an, Sportschütze, hat 2016 bei Olympia Gold im 25m Schnellfeuerpistole gewonnen.
Hat eine Studium zum Polizeikomissar gemacht und arbeitet in Vollzeit.
Was meint ihr wie ...

Für den Breitensport ist das alles sehr Ehrenhaft und ich bin da für mehrere Jahre ebenfalls aktiv gewesen in den meisten Bereichen (allerdings beim Rudern und nicht in der Leichtathletik).
Aber für Profi-Sportler ist das einfach die falsche Plattform.
Im "normalen" gemeinnützigen Sportverein geht ...

Wir können ja nicht in die Köpfe der Rennstrategen aus dem Team blicken, daher bleibt das alles Spekulation (wo ich auch eher davon ausgehe, dass medienwirksamer ein Start um 7 Uhr wäre...)

Viel interessanter ist doch, ob ihr glaubt er schafft es.
Ich denke ja und lege mich fest: 1:59:43 :P :nick:



Grundsätzlich bin ich aber voll bei dir, 5000m auf Zeit zu benoten ohne vorangegangene Übung und Schulung in Theorie ist pädagogischer Mumpitz, finde es völlig richtig das als Elternteil in Frage zu stellen.


Die Tochter war in einer speziellen SPORT - Klasse! :winken:
Da gehe doch davon aus ...

Ist das ein lustiger Thread hier, es erinnert mich an das kotzende Pferd Jaqueline aus dem Film Der Schuh des Manitu :D :zwinker2:

Und es zeigt ein klassisches Problem unserer Gesellschaft, die sich keiner Herausforderung und keinem Problem mehr stellen möchte.
Da wird überlegt ob man einen Attest ...

Ich bin gespannt. Man kann ja bemäkeln, dass es kein offizieller Weltrekord sein wird, aber die Leistung wird der wahnsinn sein!

Ich finde auch sie laufen ein X, wobei Kipchoge genau in der Mitte des X-es ist, aber zusätzlich zum X noch einen direkt vor sich hat.
Das ist der Hammer. Und sein Ziel ...

Der Lauf in Prag in 14 Tagen?
Hammer Ding, das ist ja wirklich ein Lauf mit den Laufgrößen der Welt! :geil:

Ich drücke die Daumen und bin sehr optimistisch, dass da nach diesem Trainingslager eine 30:xx auf der Uhr steht :daumen:

Alexc gratulation für das Durchhalten bei dieser extremen Leistung!!!
Das muss brutal gewesen sein und Du hast es in über 2 Std. vor dem Zeitende geschafft... Wahnsinn :)

Und ein super Bericht, habe richtig mitgefiebert ( natürlich war mir ein happy-end klar :D )!

Es war sehr wohl schlimmer, weil ich letztes Jahr die gleich Strecke lief, mit der gleichen Startzeit, aber schon 30min vorher kein einziger vom HM mehr bei km 10 unterwegs war.
Und keine Sorge, ich habe mich nicht extra/nur deswegen angemeldet, aber irgendein Beitrag muss ja Mal der erste sein ...

Dazu kann ich beisteuern, dass es für die nachfolgenden Marathon-Läufer sehr anstrengend und nervig ist zwischen den teilweise zu 4-5 nebeneinander walkenden HM-Teilnehmern durch zu manövrieren.
Ich bin im Rahmen des Staffel-Wettbewerbs knapp hinter km 9 eingestiegen und war mitten im Pulk der ...

Zur erweiterten Suche