Banner

Die Suche ergab 139 Treffer

danke für die Tipps aecids!
komm grad vom Tempodauerlauf. Immer noch 'on fire'. 18:27! Hätte nicht gedacht, dass ich das im Training packen kann. Auch weil ich gar nicht mal so fit war. Wollte eigentlich nochmal meinen Wettkampftreter etwas einlaufen, doch als ich drin war, hatte ich große ...

13km TDL in welchem Tempo?! halte ich für schwer übertrieben :)

umfang bei 50-70km is auch in ordnung denke ich ...

versuch einfach tempoeinheiten zu mixen! ... oft merkt man dann, welche einheiten einem gut tun.

intervalle wie die vorredner schon beschrieben haben: 400er, 1000er und was noch so ...

ich glaube fast, dass du nicht der erste bist, der unter 3h einen Marathon laufen will. Da gibt's doch sicher schon den ein oder anderen Thread, oder den ein oder anderen Trainingsplan dazu ;)

ja, werd die angesprochenen intensiven langen einheiten einfach abkürzen und ansonsten den plan a mal befolgen. mehr als 80km wollt ich eigentlich mal nicht laufen. nachdem ich bisher im (jahres-)schnitt eher knappe 40km gelaufen bin, is wohl alles andere zu riskant. werd mich mal vorsichtig dort ...

danke für die tipps!

bin auch meinen letzten marathon mit ca. 50km schnitt gelaufen, damals schon angelehnt an daniels. man merkt da aber natürlich einen riesen-absturz im vergleich zu den unterdistanz-zeiten.

hab bei größeren Umfängen immer etwas verletzungsangst im hinterkopf ... aber ich werds ...

bin auch grad dabei mir einen plan nach Daniels zusammenzuschreiben ... im Hinblick auf Frühjahrsmarathon - bevorzugt Bienwald-Kandel-Marathon

bin jetzt aber bisschen skeptisch:

den maximalen Umfang wollte ich mal mit 80km festlegen. jetzt kommt mir das aber grad bei den langen läufen zu kurz vor ...

bist wohl auf einer triathlon-seite besser aufgehoben ;)

zB auf Triathlon-Szene.de | Das Portal fuer Triathlon Training: Vom Volkstriathlon bis zum Ironman. findest jede menge trainingspläne, videos usw! viel erfolg dabei! die wichtigste vorbereitung wird vielleicht sein, mal geld zu sparen, bei ...

bei mir (derzeit VDOT ca. 60 - zumindest "unten rum" auf 5K und 10K) fühlt sich der L-Lauf bei ca. 4:50-5:00min/km am besten an. Lauf ich bei ca. 70% Hfmax im Schnitt. So fühlt sich das gut an und gerade so, dass ich danach bald wieder trainieren kann. Bin aber auch eher auf den kürzeren Distanzen ...

natürlich ist niemand vergleichbar, was trainings- und wettkampfleistung angeht. aber ich hatte die selbe einheit 8x1000 mit 90sek geh/trabpause in 3:35min/km schnitt und bin damit deutlich sub 37 gelaufen.

nur als anhaltspunkt :)

über eine sub40 würde ich mir also nicht viele gedanken machen ...

wenn ich mich richtig erinnere, dann gabs das thema "laufen fürs tennis" schon ein paar mal hier. rausgekommen is glaub ich, dass tennisspezifische foren sicher besser geeignet sind, als das läuferspezifische hier. vielleicht mal die suchfunktion bemühen!

bei welchem verein spielst denn? (nur ...

wegen einer Tempoeinheit den vdot verändern, wäre ein bisschen voreilig. auch so kurz vor dem marathon noch tempovorstellungen verändern is etwas kurzfristig.

laufe das tempo, wofür du trainiert hast.

allerdings sind es etwas wenig angaben, um wirklich eine aussage zu treffen.

Berechnungen nach Jack Daniels

vielleicht eh bekannt ... da gibts auch berechnung, bei welchem Tempo, wieviel % vom MaxPuls man hat.

Bei mir sind es meistens auch so 95%, ... wenns gut läuft ,vielleicht auch mal knapp drüber!

deckt sich ziemlich mit daniels berechnungen!

die weiteren distanzen ...

Nein, sehe ich ganz anders!
Ich habe genau das selbe "Problem". Und andere Foris haben das auch. Z.B. Ndima.
Ich laufe auch die 10x400 in unter 1:20 (mit 300m Trabpause) und habe die sub19 noch nicht geknackt.
Viele junge Läufer, die vielleicht auch von anderen Sportarten wie Fußball oder ...

Heute habe ich den Weg auf die Bahn gemacht. Bin locker die 3km mit dem Rad hingeradelt. Dann 5 Runden eingelaufen und dann die 5x1000m mit 400 Trabpause (waren so 2:20 bis 2:30)

Beim ersten 1000er habe ich das Tempo etwas verschleppt. Die nächsten drei waren quasi wie geplant und beim letzten ...


Was mache ich danach???? Ich will ja sehr gerne mal einen Marathon versuchen... Andererseits sehe ich meine Stärken eher auf der Mitteldistanz. Aber wenn ich den Winter über an meiner Grundlage arbeite ist das sicher nicht verkehrt, oder? Kann ich dann immer noch in das MD Training einsteigen ...

ich würde schon noch einmal so eine S-Einheit machen, da sonst (bis auf die Steigerungen) nur L gelaufen wird. Die Pausen bei dieser S Einheit sind eh länger, und bei 4x1K wird man das nicht mehr am Sonntag spüren.

Fühl aber a bissl in den Körper rein. Wenn S-Tempo sich viel anstrengender anfühlt ...

wenn du gestern voll gelaufen bist, brauchst du die nächsten 3 Wochen gute Regeneration. Ich würd deshalb sagen, nichts übertreiben in den nächsten 3 Wochen.

KW 39:
ruhig angehen, paar Tage Pause, vielleicht mal mit lockerem Radln, oder einem lockeren Lauf wieder einsteigen. Gegen Ende der Woche ...


aber das blöde ist. Ich hab jetzt wieder ein Ziel erreicht und weiß jetzt erst mal nicht mehr was ich nu machen soll.... jetzt dümpel ich irgentwo im 18er Niemandsland. Hatte das schon mal nach der sub20. Da läuft man gefahr etwas an motivation zu verlieren und das Training zu vernachlässigen ...

wie aktuell ist deine 10k Zeit? Was ist deine 10K zeit?
Hast du auch Unterdistanzzeiten? Aktuell?

Daniels lässt ca. im 5K Tempo laufen. Dafür maximal 5 Minuten glaub ich. (also bis 1,6 KM oder so)

Allerdings liest man oft, dass man auch längere Intervalle @ 10K-Pace einbauen sollte. Also 4x2K oder ...


Dann lauf`100er Intervalle in 4:30 mit 5min Trabpause.

du meinst wahrscheinlich 1000er intervalle. zur Erinnerung ... 4:30 is das angestrebte HM-Tempo.

1000er intervalle @ HM-Tempo (4:30) mit 5 min Pause?!

die Stelle wo Daniels das empfiehlt, hab ich wohl überlesen :)

dann doch eher in 5x1000 ...

sub 43 => pace von 4:18 ...

im training hast du:

TDL 8KM in 4:14min/km

da is was faul!

würd eher sagen sub 41! Wenn du dich noch gut quälen kannst im wettkampf dann auch sub 40 (das würd ich aber nicht von anfang an angehn!)

lG und viel Erfolg!



Aktuelle Trainingsleisten (GPS-genau), alle vom September

5km - 21:23 (4:17min/km), 5.9.
10km - 43:42 (4:22min/km) 5.9, gleicher TDL
15km - 01:07:17 (4:29min/km), gestern, Vorbelastung 25km in 5:15er Schnitt am Tag vorher.



trainingsleistung 4:22min/km beim 10er TDL, 4:29 beim 15er und dann ...



Mo: 6 X 900 Meter (km-pace 3.50 bis 4:00)
Trabpause: unter 2:30 min.

Mi: 50 min. zügigerer DL (pace: 4.55 bis 5:05)

Fr: 7km-Tempodauerlauf im Zieltempo (pace 4:30)



wenn du das alles schaffst im training, lauf doch lieber sub40 :)

tdl im 10k tempo is mutig... vor allem über 7km im training ...

respekt ... mit über 110 kilo doch so einen schnitt zu laufen stell ich mir sehr anstrengend vor ... wie gehts dir bei den läufen?! ist das sehr anstrengend?

in zukunft könntest dich langsam und bedacht von 30min laufen auf immer etwas mehr steigern ... gleich auf 10k scheint mir etwas viel, musst ...

Phrosch hat geschrieben:....ich fange mal ganz vorsichtig an! Lieber Zasche - was geschieht, wenn ein Muskel gedehnt (passiv langgezogen) wird? Was hat es für eine Auswirkung?

Danke

Hagen
... worauf willst du hinaus, lieber Phrosch?



Sommernachtslauf MUC: 41:35 (10,6 km)
Rückenwindlauf Garching: 39:30
Lausitzmarathon 10km: 40:18 (bei starkem Gegenwind auf km 7 und 8, mit 04:25/km :klatsch: )



wenn der sommernachtslauf 10,6 waren, dann würde sich daraus eine niedrige 39er Zeit auf einen 10er ergeben. deswegen meinte ich ...

jede Woche ein Wettkampf wäre für mich zu viel ... und deine Zeiten sagen was ähnliches. Ohne jetzt die Bedingungen der Rennen zu kennen, bist du allerdings immer langsamer geworden von Wettkampf zu Wettkampf.

Vielleicht mal eine ruhigere Woche einlegen, und dann strukturiert wieder durchstarten ...

der leistungstest von vor 5 Wochen ist wohl nun nicht mehr wirklich aussagekräftig.

ob die zeit realistisch ist weißt du genauer, wenn du den testlauf gemacht hast. noch genauer weißt du es in 7 wochen, wenn du den HM hinter dir hast! ;) aber anscheinend machst du große, schnelle fortschritte ...

grundsätzlich find ichs gut aufgebaut. kleine anregung, die ich vielleicht anders machen würde, aber da gehen die meinungen wahrscheinlich auseinander:

1) ich würd nicht 3 tage vorher 5km TDL @ hm-pace machen. das sind dann doch 28 minuten in anstrengendem tempo ... ich mache vorher vielleicht ...

man kann mit der zeit auf jeden fall schon an wettbewerben teilnehmen wenn man lust hat.

bei kleineren kanns hald passieren, dass nicht mehr viele leute nach dir ins ziel kommen. was anderes wäre da der frauenlauf münchen:

RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – WOMEN'S RUN ...

dann machst mal bissl regeneration nachm HM, 3-4 Tage später nochamal eine lockere Intervalleinheit (sowas wie 6x200 im 10k tempo oder so).

SO: HM
MO: easy / nix
DI: easy / nix
MI: 6x200
DO: easy / nix
FR: nix
SA: 20-30 min aufwärmen (lockeres laufen mit ein paar steigerungen)
SO: 10K

so würd ich ...

bin am samstag 17:07 gelaufen für den 5er, und die 200er dafür in 35s. sollte also passen! ich wechsel nur 400er mit 200ern und schau dass ich auf ingesamt knappe 4km belastung komme ... 5x400, 4x300, 4x200 hab ich zb gemacht.

wieviel hast du bisher trainiert?

bei 70-90 km pro Woche bist du schon sehr gut dabei ... ich hab mit derzeit 40-50 km / Woche mich von 39:0x auf 36:3x verbessert, in ziemlich dem selben Zeitraum ... und da waren verletzungspausen dabei.

also eine 36er zeit wirst du schon anpeilen können. (+/- 2 ...

das würde wohl besser ins Gesundheits-Forum passen! Mit Trainingsplanung nur indirekt zum tun :)

aber so Schmerzen hat wohl jeder irgendwann einmal. Ich hab das gehabt, weil ich zu Beginn einfach zu viel gelaufen bin. Überlastungserscheinung, die dann nach ein Bisschen Umfangsreduktion wieder ...

das würde wohl besser ins Gesundheits-Forum passen! Mit Trainingsplanung nur indirekt zum tun :)

aber so Schmerzen hat wohl jeder irgendwann einmal. Ich hab das gehabt, weil ich zu Beginn einfach zu viel gelaufen bin. Überlastungserscheinung, die dann nach ein Bisschen Umfangsreduktion wieder ...

bei greif ist der lauf am sonntag ein regenerativer lauf ... ich halte von regenerativen läufen nix. lieber geh ich dann radeln, und das schreibt eh greif auch. laufen is hald selten wirklich regenerativ :)

wie oft lässt dich steffny trainieren pro woche? der fülllauf lässt sich sicher wann anders ...

nachdem ich im letzten Jahr mit 38:04 denkbar knapp an der sub38 gescheitert bin, wollte ich es dieses Wochenende wieder wissen.

hab die letzten wochen brav für einen 5K-Wettkampf trainiert (den bin ich am Donnerstag in neuer PB gerannt), und drum wollte ich heute gleich mal testen, ob ich da aufn ...

bei einem 5min-Intervall stell ich es mir schwierig vor, nach Puls zu trainieren. bei den kurzen Intervall schau ich nicht auf den Puls (vielleicht später, bei der Auswertung).

als Tempo würde ich das derzeitige 10k-Tempo einschlagen, vielleicht ein paar sekunden schneller. beim plan für sub 50 ...

das klingt nach:

Fahrtspiel - langer Lauf - Fahrtspiel

und das immer wieder an einandergereiht. Wenn ma das Fahrtspiel vernünftig macht kann das schon hinhauen... ich denk, dass man das ruhig mal einbauen soll, aber nur fahrtspiel und langer lauf scheint mir dann doch ein bisschen zu wenig ...

man muss sich ja keinen stress machen beim schwimmen und radln! is halb so schlimm.

da stört mich fast mehr, dass das laufen bei vielen triathlons dann so um die (nach-)mittagszeit beginnt, und es da schon mörderisch heiß sein kann!

hab auch das gfühl, dass mir das radln als ausgleich doch ...

Zur erweiterten Suche