Banner

Die Suche ergab 49 Treffer

Hallo alle zusammen,

ich möchte hier auch noch eine Lanze brechen für ein bis jetzt nicht diskutiertes Fitnessgerät: Das Rudergerät. Ich weiß zwar nicht, wieviel Kleingeld der Threaderöffner gedenkt für sein neues Fitnessgerät auszugeben, aber wenn es mal ordentlich viel sein soll, dann empfehle ...

Hi,

ich habe eine Tria-Tight von Zoot mit jeweils einer Tasche an der Seite. Da passt z.B. mein GPS-Logger oder ca. 3 Gels perfekt rein. Auch ein einzelner Schlüssel ist darin gut aufgehoben, weil die Taschen aus sehr dehnbarem Material sind und unbefüllt eng anliegen.

Das dünne Polster stört ...

Muss auch nur ganz kurz in den Chor der Lobhudelei über Skinfit-Produkte einstimmen! Ich habe letztes Jahr eine unverschämte Summe an diese Firma abgeliefert - und ich bereue nichts! :zwinker2:

Aero Shirt - v.a. langarm - ist im Gegensatz auch zu Thoni Mara (welche übrigens auch sehr toll sind ...

OT

Kurz konstruktives OT:
was bei den RS Dingern dazu kommt, dieses blöde Kratzempfindliche hervorstehende Glas, taugt nicht die Bohne
Zagg.com Invisible Shield
Ist super, schützt meine RS800CX jetzt seit über 1 Jahr, und hat schon einige Kratzer "aufgefangen". Gibts auch für FR305. :daumen:

Zum Freiluftlaufen braucht man weder das eine noch das andere.
Der TE sprach von Laufen, wenn ich nicht irre.
Ich meinte nur, daß der Preisvergleich unfair ist, da bei RS800CX PTE alle Sensoren dabei sind, beim FR305 keiner. Die RS800CX Multi (also äquivalenter Funktionsumfang) kommt auf 380 ...

Martin_Dus hat geschrieben:zur Info ohne Wertung

RS800CX PTE = € 549,00
Garmin FR 305 = € 170,46
Stimmt halt auch nicht ganz, da beim FR305 der Fuß- und Fahrradsensor fehlt. Ebenfalls ohne Wertung.

Kann das teure Polar Teil inzwischen eigentlich seine Strecke auf der Karte anzeigen oder nehmen die GPS immer noch nur zur ungenauen Distanzmessung
RS800CX + G3.

So wie ich es sehe gibt es momentan nämlich noch gar keine Lösung mit barometrischer Höhenmessung und richtigem GPS, ausser man kauft ...

Ich möchte, dass mir die Uhr, wenn ich am Ziel eines Lauftrainings angekommen bin, anzeigt, wie weit ich gerannt bin, und wieviel Steigung ich kummuliert absolviert habe. Dies aber möglichst zuverlässig und einigermassen genau. Bemerkung: Ich gehe häufig im Wald rennen.

Daneben brauch ich nicht ...

So, ich kanns mir jetzt aber auch nicht verkneifen:


1. Trainingsdaten sollen auf den Rechner übertragen werden, und am PC kann man diese auch auswerten.
2. Die Laufstreckenlänge soll auch gemessen werden, am besten via GPS. Das GPS Modul sollte in der Uhr sein.
3. Höhenmessung

Hat jemand damit ...

1.) Nach Batteriewechsel mag der S3 gerne einen Reset: Entweder Batterie raus über Nacht, oder (schneller) ohne Batterie die + und - Kontakte für ca. 10sec kurzschließen.

2.) Bei Kopplung S3 (wenn nötig) bitte unbedingt darauf achten, daß G3 ausgeschalten ist! Sonst kann es passieren, daß G3 als S3 ...

Bei der Mikrowelle wird die Resonanzfrequenz von Wasser genutzt: Wasser absorbiert Wellen dieser Frequenz, die Energie wird in Wärme umgewandelt.

[Klugscheißermodus]
Die Mikrowelle nutzt die dielektrische Erwärmung der Wassermoleküle und nicht die Resonanzfrequenz des Wassers, da diese im ...

Mir scheint, dass so einige eine RS800 besitzen, die lieber was einfacher zu bedienendes gehabt hätten.

Ist mir eigentlich bis jetzt nicht aufgefallen, aber jetzt wo du es schreibst: Stimmt.
(Ich zähle mich da mal nicht dazu :teufel: .)

...und wenn du deine Zeit weiterhin mit Lesen von solchen ...

GE-socks hat geschrieben:Ab wieviel Euronen bekomme ich eine Uhr die alle meine Vorstellungen erfüllt? Kann auch über 200 liegen.
Na, warum nicht gleich? Also, wenns >200 sein darf, dann Polar RS800CX (PTE), erfüllt alle deine Forderungen (inkl. barometr. Höhensensor).

Und täglich grüsst das Murmeltier. :winken:

Ich befürchte, dass ich wieder mal ca. 100 € investieren muss...


Bevor das passiert werfe ich dem Polar-Support den Sensor samt allem drum und dran um die Ohren - das kostet bedeutend weniger als 100€! :teufel:
Im Ernst: Auch mein S3 ging mal ein. Das komplette Paket zu Polar geschickt, die ...

Hallo,

seit heute morgen funktioniert der S3 Sensor (RS800CX run) nicht mehr. Auch ein Batterietausch hat nichts gebracht....falls jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar.


Schauen, daß Kontakte anliegen, eventuell vorsichtig nachbiegen. Batterie raus, + und - Kontakt mit z.B. Büroklammer für ca ...

Eventuell muss da noch was übersetzt werden, d.h. jetzt ist erstmal die englische Version fertig? Bei mir hat das ausführbare Programm (mit einer 162 im Namen) ein Update auf 5.35.161 angekündigt - da habe ich lieber abgebrochen...
Die Release Notes lesen sich ja schonmal gut - ich dachte schon ...

doch :D

wenn Du ausgehend von der Uhrzeitanzeige OK drückst, dann bist Du im "HF-Bildschirm" quasi vor dem Start eines Trainings. Wenn Du dann für ein paar sec die Taste links oben drückst, kommst Du ins Eingabemenue.

Naja, wenn ich nur auf OK drücke (und somit im Pausenmenü eines neuen ...

so ist es... :wink:

FULL ACK. :zwinker5:
EDIT: Alleine schon aufgrund des barometrischen Höhensensors (neben allen anderen Funktionen) ist die RS800CX der RS400 weit überlegen. FT80 hat IMHO "nur" eine tolle Optik (aber z.B. keine Lapaufzeichnung).
Eventuell noch überlegenswert wären für ...

Hallo zusammen !
Hab heute ein 14 Tage Probeset vom Rs800cx mit G3 Sensor bekommen.
Nach kurzem Studium der Anleitung sind die Basiseinstellungen gemacht,
die Batterie im G3 eingelegt - der Gurt erfolgreich mit dem Rs800 gekoppelt.

Supi - klappt ja alles prima, dann also Schuhe an und raus.
Den G3 ...

Wenn schon Vergleiche, dann bitte Garmin Training Center mit Polar Pro Trainer.
Sporttracks ist es bestimmt ziemlich egal, ob die Daten von einem Forerunner oder einer RS800CX geliefert werden.

Nanana, also ich finde Murmlers Frage schon gerechtfertigt; Schließlich gehts ja darum, wieviel an ...

Bis jetzt hat mir noch niemand sagen können, wie ich die durschnittliche Geschwindigkeit der aktuellen Runde während dem Lauf anzeigen kann.

Hast recht, man kann sich nur den Durchschnitt des gesamten Trainings anzeigen lassen. Deswegen verwende ich den S3 Sensor, da ich dort durch die ...

Nachteil

(relativ) teuer
extra Teil für GPS
keine automatische Kalibrierung des S3 bei Benützung mit G3
nicht unter Wasser benützbar (da Funkübertragung nicht funktioniert)

Vorteil:

Extra Teil für GPS (einfacher Batteriewechsel, für lange Touren toll)
wechselbare Batterie und kein fix ...

Hagen1979 hat geschrieben:...ist ja unerhört teuer so ein Ding.
Und unerhört geil. :geil: :D :teufel:


Bzgl. Footpod-Sensor: Sonst hätte halt ich geschrieben, dass die Beschleunigung des Sensors ausgewertet wird, was eindeutig etwas anderes ist als ein plumper Schrittzähler. Lt. Polar wird das 1000x/1sec. gemessen. :prof:

OT

ds50 hat geschrieben:Dies ist dasselbe Frequenzband welche deine Mikrowelle benutzt - da hier die Resonanzfrequenz der Wassermoleküle liegt. .
OT: Natürlich liegt bei 2,4GHz NICHT die Resonanzfrequenz von Wassermolekülen. Ich will hier doch keine technischen Unwahrheiten verbreiten. :klatsch:

Sicher? Kann es sein, dass es da Unterschiede zwischen der digitalen und der analogen Übertragung gibt?. Bei Sunnto, die wie Garmin auch ANT verwenden, überträgt der Pulsgurt meines Wissens nach keine Signale. Ob das für die alten Polar anders ist?

Kann jetzt nur für Polar sprechen: Mit meiner ...

Sorry - aber wenn Du ein Gerät brauchst mit dem Du auf dem Rad eine Strecke abfahren willst bist Du wieder beim 305 - mit der Pfeilnavigation wie etwa beim 405 kommst Du da nicht weiter. Der barometrische Höhenmesser bringt Dir nur dann was wenn ein Gerät Höhenmeter kumuliert aufzeichnet ...

Von den Geräten die man am Arm tragen kann hast Du gar keine andere Wahl. Es gibt nichts besseres.

Siegfried

hüstel...

Naja, auf die Prioritätensetzung kommt es an. IMHO würde ich da schon noch den (die?) RS800CX von Polar vorziehen, um hier auch noch eine Alternative zu nennen.
Vorteile sehe ...

Ich benutze für lange Läufe ohne Trinkmöglichkeit den Camelbak Flashflo (Trinkgürtel). Die Blase fasst 1.4l, IMHO hatten ältere Modelle eine größere Blase, wäre mir aber zuviel zusätzl. Gewicht. Wenn man die Luft rauslässt dann schwabelt und gluckert nix. Mit Kompressionsriemen wird nach dem Trinken ...

Bin bisher mit einer Polar gelaufen, die geht auch noch nur dürfte wohl der Akku im Band leer sein und einschicken ist mir da zu blöd, dafür hat das Teil zu viel gesponnen.
Welche Uhr ist das denn?

Sonst hätte ich mal gesagt: RS200sd inkl. Footpod sollte genau deine Bedürfnisse erfüllen: Puls ...

... Sobald es Neuigkeiten gibt kann ich mich hier ja melden.
So, gestern kam mein Paket wieder zurück :) , hat also genau 2 Wochen und 1 Tag gedauert.
Der Techniker rief mich an und erklärte mir, dass er auf Verdacht eines Wackelkontaktes die Elektronik und die Kontakte des S3 komplett ...


Bei der neuen CX muss jeder Schuh separat mit dem S3 gekoppelt werden ungleich ob für jeden Schuh der gleiche S3 genutzt wird......vielleicht liegt da der Hund begraben :wink:

Hab ich natürlich versucht - nachdem ich auch schon die RS800CX und den S3 resettet habe (lt. Telefonauskunft ist Reset ...

Hallo matthias,

ich hab leider keine Lösung für dein Problem, im Gegenteil: Bei mir ist es ähnlich (wenn auch mit RS800CX). Ich habe mein komplettes Paket vor einer Woche an den Polar-Service geschickt (nach ewigem Herumgefrickel), mal sehen was da rauskommt. Sobald es Neuigkeiten gibt kann ich ...

Interessant.

(Hiermit meine ich natürlich nicht das Telefon, sondern den Bluetooth-Sender von Polar. Sporttracks läuft ja auch auf meinem Telefon, und mit dem BT-Sender hätte ich die gleiche Funktionalität. Ob die Ablesung der Werte über ein (eingestecktes?) Telefon allerdings praktischer ist als ...

Also, ich könnte mir schon vorstellen, dass SebMan ein Hochpulser ist, da er 164 Schläge/min als "extrem locker und langweilig" verkraftet (das war gestern mein Max.-Puls beim recht flotten DL :zwinker4: ). Auch die - verglichen zu meinen durchschn. Ergebnissen - recht hohen Werte beim OwnOptimizer ...

LSD-Akkus sind bei mir NIE schnell leer

Ob Eneloop (von Sanyo) oder Ready2Use (von Varta): Hauptsache LSD (=Low Self Discharge) Akkus ( Wikipedia-Artikel ), d.h. Akkus mit niedriger Selbstentladung (als Bonus haben die auch meist einen niedrigen Innenwiderstand). Es hängt bei einem Akku nämlich NICHT davon ab, wieviel mAh aufgedruckt sind ...

Akkus für G3 (und alles andere auch)

Ist zwar das komplette falsche Forum, aber ich kann nur für vernünftige Akkus (und nochmehr für vernünftige Ladegeräte) plädieren! Man erspart sich einen Haufen Ärger und oftmaliges Nachladen :D . Laufe meinen G3 mit Eneloops (auch im Stromfressermodus) und konnte den Akku bis dato noch nicht ...

Ad Rucksack-Trekking Tour:

Ich befestige den G3 bequem am Rucksack, somit stört der mal nicht. Bzgl. Akkulaufzeit: Mein G3 funktioniert nach ca. 7h mit Eneloop Akku immer noch einwandfrei; Entgültige Laufzeit konnte ich noch nicht austesten. Bei freiem Gelände kann man den G3 Empfänger in einem ...

Zur erweiterten Suche