Banner

Die Suche ergab 115 Treffer

kann chakotay nur zustimmen: steiger die umfänge ruhig schneller und hör dabei auf deinen körper.

zu deinen weiteren fragen:
machst du bereits intervall- bzw tempotraining? falls nein, dann klick dich zunächst hier auf der page einfach mal durch den bereich schnelligkeitstraining Intervalltraining ...


aber zurück zu meiner Frage, die noch ungeklärt ist ;) mit welcher HF (prozentual) sollte ich trainieren, wenn ich normal laufen gehe, sprich wenn ich lange laufen will?

dafür der link zum plan :zwinker5:

deine frage birgt allerdings (wahrscheinlich) ungeahnte sprengkraft. denn was das optimale ...

die werte sehen tatsächlich verdächtig nach daumenregel aus. mach mal den test. und nimm deinen freund gleich mit wenn der auch ne uhr hat.

schau bzgl. pulswerten einfach mal in einen x-beliebigen trainingsplan hier auf der seite.
z.b. hier: Trainingsplan: 10 km unter 60 Minuten - RUNNER’S WORLD ...

mach mal :)
eine sache wundert mich aber noch. du gibst immer deine absolute HF an. absolute werte sagen dir nichts. das verhältnis zur maximalen HF ist wichtig, um die beanspruchung deines HKS abzulesen. vll weißt du das alles längst und willst uns nur verwirren. für den fall das nicht: bestimme ...

einen richtig guten link zu den unterschiedlichen fasertypen für dessen qualität ich einstehen würde habe ich nicht parat. von den ersten 5 googletreffern waren das die besten:
Muskelfasertypen - Trainingstheorie - sportanalytix.com Online Trainingstagebuch
Muskelfasertypen

im grunde ist ...

noch etwas. habe mal gelesen, dass du beim radfahren bei ähnlicher gefühlter belastung immer geringere pulswerte als beim laufen hast. liegt wohl daran, dass du die obere hälfte deines körpers bloß auf den lenker legst. insofern hinkt der vergleich bereits bevor man maxHF und muskeltyp berücksichtigt.



Mein Puls hat sich, seit ich laufe, nicht besonders stark geändert, anfangs lief ich halt mit über 170 bei ca 7km/h, jetzt sind es so 165 bei 8km/h. da vergleiche ich mich aber oft mit meinem Freund, der ja fast gar keinen Ausdauersport betreibt, aber wenn er mal Fahrrad fährt, und das sehr ...



Mein Puls hat sich, seit ich laufe, nicht besonders stark geändert, anfangs lief ich halt mit über 170 bei ca 7km/h, jetzt sind es so 165 bei 8km/h. da vergleiche ich mich aber oft mit meinem Freund, der ja fast gar keinen Ausdauersport betreibt, aber wenn er mal Fahrrad fährt, und das sehr ...


Also ich bin so auf meinen Puls fixiert weil ich, wenn ich schneller laufe und mein Puls so hoch ist, ich auch nicht mehr lange durchhalte und total kaputt bin. Ich möchte einfach nicht so erschöpft sein wenn ich mal schneller laufe als gewohnt (...) ich dachte das hat auch einfach was mit dem ...

musst du letztlich für dich austesten und individuell optimieren. für den anfang würd ich aber folgendes empfehlen:mach sie wie im video einmal durch mit jeweils 10 wiederholungen. wenn's dann gut geht und du sie noch auf den ellbogen machst gehst du zunächst auf die hände über. wenn's dann gut geht ...

So, habe alles gemacht und kann nur sagen Pedestalübungen sind die Hölle. Ich glaube ich habe nicht eine annähernd richtig ausgeführt. Aber inden Comments unter dem Video steht auch vom Coach, dass man am Anfang auch nur halten brauch. Bis man die Übungen richtig machen kann dauerts einwenig...
Da ...

ich dehne immer und ausgiebig. nach jedem lauf, meist in kombination mit einer cooldown routine, sowie wenn der körper es verlangt, nochmals abends. es heißt immer, es gäbe auch läufer/innen die wenig oder gar nicht dehnen. ich kenne allerdings keine/n persönlich. mir hilft es bei der ...

ohne dich zu kennen, und rein von den beschriebenen körpermaßen her zu urteilen, scheinen tatsächlich kraft und umsetzung deine limitierenden faktoren zu sein. hier ein trainingsvorschlag, wie von dir gewünscht, auf steffny-basis.

für die allgemeine kraftentwicklung würde ich dir die „general ...

ohne dich zu kennen schließe ich mich meinem vorredner an. wer lang und schwer ist braucht erstens kraft und zweitens die fähigkeiten diese umzusetzen. ich würde dir einen dreiklang aus oberkörperstbilisierung (siehe steffny), lauf-abc (siehe dieter b. videos irgendwo auf dieser homepage) und läufen ...

Bin doch nicht böse :winken:

Aber zu beiden Punkten eine kurze Ergänzung.

1. „Jedes Kg Körpergewicht weniger macht dich zudem weniger anfällig“ klingt in der Tat verdächtig, nach „Du bist zu Dick also wunder Dich nicht“. So kann es natürlich nicht gemeint sein. Schon allein, da nur joeylea weiß ...

Hallo Joeylea,

ich habe auch regelmäßig Probleme mit der Knochenhaut am Schienbein. In der Regel immer dann, wenn ich die Trainingsintensität steigere. Der Muskel-Sehnen-Knochenkomplex am rechten Schienbein ist so zusagen meine läuferische "Sollbruchstelle". Insofern nehm ich es als Indikator was ...

check auch mal hier Painfinder - Laufbeschwerden.ch - das online Laufratgeberportal und sag mal ob du deine symptome wiederfindest. wenn ja...sind auch gleich maßnahmen dabei. habe bei mir klassisches läuferknie diagnostiziert und dehne nun 17 stunden am tag meine hüftabduktoren ;)

gruß und weiter ...

bastel ja auch gerad an meinen unterhüftellenbogen...dehnen ist nie verkehrt und hat mir schon oft geholfen. spiele die übungen gerad mal durch. gerade 2 und 3 springen bei mir wohl an. vielleicht helfen sie dir ja ein wenig.

RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Knie

gruß


Meine Idee ist nun, zukünftig anders zu trainieren:

1. Tag 5km in normalem, flottem Tempo
2. Tag längerer Lauf, aber langsamer. Hier meine Frage: längere Strecke oder längere Zeit, also langsamer?
3. Tag Intervalltraining. Auch hier eine Frage: wie soll ich die am Besten gestalten?


aufbau ...

hallo ape und herzlich willkommen im Forum :hallo:

was sollst du tun? erstens warten und nicht belasten. wenn du was ernsthaftes hast ist nicht nur der stadtlauf gelaufen sondern weit mehr. wenn's ne reine überlastung ist, dann besteht die gefahr, dass daraus was ernstes wird. zweitens viel kühlen ...

die wage sagt nichts über die zusammensetzung deiner 110kg. geh mal davon aus dass aus fett nach und nach einfach muckis werden und die auch ordentlich gewicht beisteuern. allerdings sorgen die um gegensatz zu fett für ordentlich mehr grundumsatz. mittelfristig sollte es also weiter gehen. also wie ...

mir hilft bei sehnenbeschwerden grundsätzlich dehnen. so auch bei der a-sehen wenn sie mal zwickt.

die a-sehen dehne ich dabei ähnlich wie dr. k. nur einzeln: kleiner ausfallschritt. füße zeigen nach vorne und sind komplett auf dem boden. leicht in die knie gehen. gewicht nach vorne schieben ...

Wieviele 185er laufen da vorne rum?

klar. nicht sehr viele. aber zu bedenken is imho folgendes:

mit 185cm körpergröße kann man sehr gut andere sportarten im leichtathletikbereich betreiben und die mehrkampf- und hochsprungtrainer werden kaum kleinwüchsige nachwuchsathleten besonders fördern ...

...und sorgen um die 190cm brauchst du dir auch nicht machen. carsten eich war (und ist :zwinker5: ) ebenfalls exakt 190cm lang und damit 1993 europarekord im hm gelaufen. dazu erstklassige zeiten sub28 auch über 10000m. allerdings alles mit einem wettkampfgewicht von ca 65kg.

hi ndiema

ich hätte zwei fragen:

wie schnell läufst du denn deine 1000er und deine 200er? mit welchen pausen?

ist schnelligkeit oder tempohärte dein limitierender faktor?

zu deinen fragen:
ich laufen ca. 50km die woche. einmal fahrtspiel mit wechselnder struktur 1-4min abschnitte schnell ...

Zur erweiterten Suche