Banner

Die Suche ergab 232 Treffer

Das kommt ein bisschen darauf an. Grundsätzlich kann man sagen, umso mehr Wiederholungen desto eher sollte noch einer gehen.
Es kommt aber auch stark auf die Absicht und die Struktur des Plans an. Bei Athleten die 2 oder mehr Qualitätseinheiten in der Woche machen, lass ich bei einer bis an die ...

Bin gerade im Urlaub und kann es daher nicht testen. Läuft Garmin Power jetzt auf dem @Power Channel und kann somit nicht mehr parallel zu Stryd aufgenommen werden? Kann Golden Cheetah und WKO4 Garmin Power verarbeiten?

Gruß
Micha

Die 180 ist eine Zahl die sich etabliert hat, oft mit der Aussage, dass alle Profis das so laufen. Das basiert ursprünglich auf einer Beobachtung bei Olympia. Ist aber inzwischen belegter Blodsinn, was die Effizienz angeht. In verschiedenen Studien wurde gezeigt, dass die selbst gewählte Frequenz ...

Ich habe darüber ein Video zum Einstieg gemacht, die Daten sind mit WKO4 natürlich schon auslesbar und analysiertes, die nutzen hat einen extra Channel. Wäre easy wenn runalyze oder TP das wollten. Das Buch von Vance ist gut zum Einstieg. Das Secret of Running ist super, aber die Formeln passen ...

Ambit 3 peak ist jedenfalls die günstigste und solideste Uhr derzeit. Klar, die hat wenig Spielereien, aber wenn ich einige Sachen der Fenix 5 nicht beruflich bräuchte, wäre das die Wahl! Hol dir auf keinen Fall die Spartan! Dann eher die Fenix 3! Coache mit meinem Team 50 Ultraläufer und die Ambit ...

Die studie bezieht sich ja auf klassische ca. 1min Intervalle mit 4min Pause, nicht auf RollOn Intervalle. RollOns haben ja den Nachteil selten die angesprochene Intensität zu erreichen, weil die Laktatkumulation da im Weg steht. Somit wäre deine Studie eher ein Grund gegen RollOns. Bei der Studie ...

Rolli hast du da ne Studie zum PCG-1 Level? Die Laktatverstoffwechslung und da besonders der wechsel der Enzymtätigkeit zwischen glycolysis und Zitratstoffwechsel erscheint sinnig, aber Mitochondrienvermehrung, was ja der PCG-1 Level bedeuten würde erscheint mir nicht von alleine logisch.

Danke

Hey,
Ich bin den Zut auf diversen Distanzen gelaufen und habe den 100km Lauf vor zwei Jahren gewonnen. Wenn ich dir ein paar Tipps geben darf:
1. jetzt ist nicht die Zeit sich über Ausrüstung Gedanken zu machen
2. gutes Training schlägt jede Ausrüstung
3. Schuhwahl ist eine Frage des Wetters, bei ...

Das ganze nennt man Kardiovaskulärer Drift. Neben der Wärmeregulation sind vor allem die Muskel- und Sehnenermüdung und die damit verbundene Effizienzabnahme dafür verantwortlich.
Laufe so, dass du in den letzten beiden Intervallen im Zielpuls bist, dann liegst du ziemlich richtig.
Abgesehen davon ...

Ich habe da einen relativ ausführlichen Artikel im Trail-Magazin geschrieben, auch wenn das die Konkurrenz ist.
Was deine Einschätzung mit dem Puls angeht, liegst du richtig. Das liegt aber daran, dass du vermutlich von der allg. Ausdauer nicht fit genug zum Laufen bei 10%+ Steigung bist.
Laufen am ...

Wenn du auf der Straße läufst und recht guten Emfang hast ist die Genauigkeit sehr gut. Am Berg mit vielen Serpentinen leidet die Genauigkeit schon etwas. Kommt also ein bisschen darauf an...

Hui jetzt werde ich hier aber ganz schön persönlich angegriffen...
Ich habe das schon eingeordnet, aber ich berücksichtige da zwei Sachen:
Erstens die Weiterentwicklung des Läufers und dann brauch er nicht zweimal kaufen.
Zweitens, dass gute Ausrüstung auch Motivation ist, im Vergleich zu der ...

Ich finde das echt irreführend. Auf Trails sind meist keine Friedhöfe und ein Rucksack und Trinken ist auf dem Trail ja auch ein Sicherheitsfaktor. Ich Läufe jetzt in den Alpen, da ist das sicher noch was anderes, aber ich würde keine langen Läufe bei Hitze ihn Trinken machen.
Wibold ist halt eine ...

Ich habe ja nichts davon, wenn er sich was kauft und will ihm auch nichts andrehen. Lass ihn doch einen Trinkrucksack tragen wenn er Durst hat. Da gibt es echt sinnlosere Anschaffungen.
Ich ziehe mich mit aus der Diskussion zurück mit folgendem Ratschlag:

Hol die ein Handheld und ein guten Rucksack ...

Ja deswegen muss er ja kein mist kaufen. Die Vorteile sind ja die gleichen und wenn er fragt was besser ist, dann ist ein Blick auf die Profis meist nicht die aller schlechteste Lösung.

Siegfried hat geschrieben:Die meisten haben die Flaschen zusätzlich zur Trinkblase dabei. Und der Schlauch muß nicht unbedingt bammeln. Wenn der richtig befestigt ist merkt man da gar nix.
Nein, das stimmt nicht. Kein einziger Top 50 Trailrunner in Deu benutzt eine Trinkblase und softflasks.

Jetzt sprichst du von Läufern allgemein.
In deinem ersten Beitrag hattest du aber noch von guten Trampelpfadläufern gesprochen.


gute Fußballspieler
gute Sprinter
gute Marathonläufer
gute Tennisspieler
tragen auch keine Trinkblasen.
Man kann also behaupten deine Aussage war eine ...

Siegfried hat geschrieben:Wer erzählt denn eigentlich so einen Mist?
Was genau ist daran Mist? Würde arroganterweise behaupten, dass ich das beurteilen kann, dass so gut wie kein Top Läufer Trinkblasen benutzt.

Für Einheiten zwischen 1-2 Stunden nehme ich eine Softflask handheld. Darüber dann Rucksack.
Trinkblasen nimmt eigentlich kein guter Trailrunner mehr, nur noch manche Anfänger. Flaschen kannst du schneller wieder auffüllen, du hast einen besseren Überblick wieviel du getrunken hast und das Gewicht ...

Zur erweiterten Suche