Banner

Die Suche ergab 132 Treffer

Also wenn mir das zu kalt, wird dann geh ich lieber nicht laufen. Wenn ich mir dann was weghole, kann ich wieder ne Woche lang nix machen. Da versuch ich es dann mit Schwimmen. Hält ja auch fit.
Aber zum Glück gehen die Temperaturen ja grad noch. Aber bei -5 bis -10 wirds schon sehr hart.

Bei -5 ...

Das Problem hatte ich früher mehrmals gehabt, sogar bei nur knapp unter 0 Grad, sodass ich meine Finger erst beim Öffnen der Tür wieder bewegen konnte... Aber seitdem ich mich ordentlich aufwärme habe ich das Problem nie mehr gehabt.

Geht mir genauso, ich friere auch wie verrückt im Winter, wiege ca. 63kg aber bin auch noch etwas größer.
Wir haben halt keine gute Isolierung auf den Rippen bei so wenig Gewicht, aber dafür sind wir dann im Sommer bei 30°C im Vorteil. :daumen:

Ich wiege wohl 54kg und bei -5 musste ich mir beim ...

nochmal:

Uter -10 Grad ist für mich Laufen tabu. Wenn´s wärmer wird, dann geht´s wieder ab. Oje, wenn ich nur an die Peinlichkeiten der Poster vor dir denke... schlittern auf eisigen Wegen entlang oder sind angezogen wie Verrückte... irgendwie peinlich und - für mich - absolut lachhaft:motz ...

zappenduster hat geschrieben:Selbstverständlich haben Übergewichtige eine höhere relative Kraft in den Beinen als Gleichgewichtige, müssen ja schließlich mehr Gewicht tragen, als Personen mit Normalgewicht und irgendeien physiologische Anpassung muss es ja geben.
:hihi:

na so missverständlich hat er es nicht formuliert finde ich... er meinte, dass der TE mit 87% bei 45min laufen müsste, um im WK die 40 zu knacken :hallo: wie gesagt, ich denke das reicht nicht, die Spanne ist zu gross zu den 40, daher müsste er wahrscheinlich eher bei 42-43 sein. Also 14 km/h statt ...

@ BiegaczD: Wenn du schon abgelaufenes Schuhwerk hast, hättest du das mit in den Laden nehmen können. Dann hättest du den Laufbandtest nicht machen müssen.

ich hab den thread nur bis zur 3. Seite durchgelesen, also wenn was schon zig-fach genannte wurde...

1. das Talent ist die Hauptsache,

1.1. denn das Training ist nur unerlässlich, wenn man ein gewisses Mindestlevel zu erreichen möchte oder wenn man möglichst nahe an die theoretischen 100% kommen ...

@ triath: du hast zwar Recht, (und ich habe auch nen Sennie) aber sie "verarschen" auch gern die deutschen Kunden bei Neuerscheinungen, das heißt zuerst wird die USA bedient usw. Und die haben danach auch noch künstlich den Releasetermin in Deurschland verschoben!

wobei ich von den kurzen (=reinen) GA1 Einheiten wenig halte, außer in der Reg. Woche.

und wenn man kaum Zeit hat, ist Umfang sowieso zu 0% möglich... (so wie bei mir, min. die nächsten 1/2 Jahre)

und min. für 10 Km sind die TE imho (viel) wichtiger, einzig der lange Lauf führt zu spürbaren ...

ich habe mal die CEP (die bei mir auch viel schlechter als die Venotrain sind) mehrere Wochen bei der Arbeit getragen und... ich habe die teils bis zum Schlafengehen getragen. Nur leider bin ich seit mehreren Wichen (leicht) krank und da die Muskulatur (natürlich) weniger wird, geht das leider nicht ...

ich meld mich auch mal wieder... aber aktiv beitragen kann ich leider immer noch nix... :peinlich:
hatte und hab sehr viel zu tun und vor allem werd ich einfach nicht gesund... (aber auch nicht richtig krank)

Ende Februar werde ich wohl "aus dem Stand" laufen müssen. Wie das wohl wird??

aber ...

da gebe ich barefooter Recht, obwohl es schon heftiger sein, damit man wirklich etwa eine Woche braucht, bis man wieder TE machen darf.

ich muss leider gestehen, dass ich zwar nach jedem TE auslaufe, aber genauso konsequent niemals nach WKs. (dazu müsste man mich wohl schon "von außen" dazu zwingen ...

ich habe 7 bis 7,5-...

ich nehme einfach die RP-Cap, reicht völlig. Natürlich wird die Brille trotzdem nass, aber so wenig
dass es halt (locker) ausreicht. Wenn ich die aufhatte, hatte ich bisher nie Probleme mit dem sehen gehabt. (alerdings bin ich nicht im Dunkeln im Wald unterwegs)

Tja, und ...

wenn es dir um die Genauigkeit geht, ganz klar Polar!! Bei mir misst der Sensor (RS400SD) perfekt! Bei Garmin kannst du dir natürlich auch einen Sensor dazu kaufen, aber wird nicht besser als Polar sein!

Ich weiß jetzt zwar nicht wie lange der Sensor hält, aber eine hohe zweistellige bis niedrige ...

genau, das Körpergefühl ist am wichtigsten! Aber nur, wenn man sich im Training nicht öfters überanstrengt!! (einzige Teilausnahme: direktes WK-Training)

regenerativ geht immer, aber nur wenn du dich entsprechend fühlst!

WK und Tempotraining könnte, wenn du tatächlich (im schlimmsten Fall) eine ...

selbst wenn das Training einen höheren Risikofaktor haben sollte, ist das P/L grandios!
Länger, gesünder usw. (obwohl: wenn man die Trainingszeit und vor allem die Gedankenzeit zählt, dann deutlich kürzer, rein rechnerisch betrachtet! :hihi: )

Aber was genauso klar ist, alle voll gelaufener Wks ...

genau, in welcher pace sind denn eure lalala? (und wie lang sind die etwa?)
ich sammel da Steigungen (pace: 6.00, etwa 15/23 Km (wird erweitert))

aber erwartungsgemäß werde ich noch einige Wochen brauchen, um mich von den letzten "WK"
zu erholen. (k.a. ob mehr körperlich oder geistig... :peinlich ...

@ derC: Ja, Kohl höchstens dann, wenn er so riiiiichtig zerkocht ist. Aber dann lohnt sich das ja sowieso nicht mehr. :wink: Und auch kaum krank (1x im Winter, immer :tocktock: ) und noch nie verletzt. Nein, das kommt davon, Gemüse ist schädlich! Weil sich der Körper gegen den Geschmack wehrt und ...

Garmin FR 305

Hallo,

hiermit verkaufe ich den FR 305. Ich denke mal, dass ich dazu keine technischen Daten nennen muss. :zwinker5:

Verkaufsgrund: Da meine Polar seit längerem Probleme macht, suchte ich eine Alternative. Aber leider ist die Umstellung einfach zu groß.

Zustand: Der FR wurde kaum genutzt und ...

das Problem ist auch, dass der Schmerz am Knöchel regelmäßig auftaucht! Genau da musst du ansetzen,
also musst du dich zuerst informieren was dazu geführt haben kann. Es hört sich nämlich mehr nach einer Körperfehlhaltung an!

nein, das ist nicht normal, du darfst nach keinem Training Schmerzen spüren!! Vor allem, da du mit dem Knöchel bereits einen konkreten Schmerzpunkt entdeckt hast!

@ klemmi86: Das Problem bei mir ist, in den ci. 1/3 Jahren werde ich während der Woche gar keine Umfänge zusammenkriegen! Und so bleibt mir nichts anderes übrig, als die wenige Zeit hauptsächlich im GA2-Bereich zu bewegen... :frown:

Und meine Ausdauer ist zumindest bei 10Km auf jeden Fall ...

@ sasso: Das war nur ein Witz und sollte man das wirklich bei diesen Temperaturen machen,
(dazu noch nach einem 5000er WK) dann kann man sich schon fast gleich krankschreiben lassen!
(TE sind sehr schlecht für das Immumsystem (=Unterdrückung))

es geht schon, aber dann muss man bereit sein, notfalls auch zu gehen, wenn man sich über min. mehrere Minuten nicht gut fühlt. Und sollte man die bekannten Symptome spüren, dann natürlich trainingsfrei. Ansonsten...

Hi,

nach dem ich schon länger mitgelesen hatte, wollte ich mich auch mal zu Worte melden.
Die letzten WKs (2 Tests und 1x "Ernst" auf 10) waren... kein Kommentar. :peinlich: :peinlich:
Mein Ziel dabei war übrigens der Threadtitel.

Zum Training: Bisher hatte ich immer (sehr) wenig Umfang und fast ...

Hallo,

falls du wirklich speziell (muskuläre) Defizite im (vorderen) Oberschenkel haben solltest, dann wären viele Bergtrainings wichtig! (z.B. Bergauf/abintervalle oder einfach nur viele Steigungen sammeln)

Gruß
Son Goten

@ Janny1983: solltest du stärker überpronieren, kannst du das bei jedem Training, teilweise schon im Alltag sehen. (dann knickst du richtig sichtbar ein)
Aber ungewöhnlich ist es schon gestützte und Ungestützte gleichzeitig zu laufen, in der Regel lässt sich eine leichte Überptonation nämlich ...

Zur erweiterten Suche