Banner

Die Suche ergab 71 Treffer

Die werden nicht angeblich, sondern tatsächlich automatisch erzeugt. Hier die Einheit von vorgestern: 2012-12-12T13-57-29Z.fitlog, abgelegt unter C:/Dokumente und Einstellungen/ User/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/ZoneFiveSoftware/Sport Tracks/2.0/Imported/Garmin - Forerunner 305/

Da liegen ...

Danke für die Antwort, aber ich habe kein ST3, sondern nutze die Version 2.1.3478. Und in dieser Version werden aktuell die Dateien im fitlog-Format abgelegt und lassen sich auch in einem Unterordner finden. Aber wo sind die Dateien vor dem 30.10.2011 abgelegt und in welchem Format? Ich kann sie ...

Kann mir jemand sagen in welchem genauen Dateiformat der 305 in Sporttracks die Trainingseinheiten ablegt? Ich habe folgendes Problem: In Sportrtacks kann ich sämtliche Trainingseinheiten seit 2009 im Logbook problemlos aufrufen. Allerdings finde ich bei einer Windows-Suche die Einzeldateien ...

bamf hat geschrieben:Klickst Du auf die Sport Tracks.exe oder die Verknüpfung auf dem Desktop oder im Startmenü?
Ich klicke auf die Sport Tracks.exe direkt im Dateiverzeichnis, nicht auf dem Desktop.

Gruß

Cameron

Ich kauf mir das jeweils "erste Paar" eine bestimmten Schuhs immer mit Anprobe auf einer Marathonmesse und, wenn es sich bewährt hat, jedes weitere Paar dieses Schuhtyps online. Schließlich brauch ich dann keine Beratung mehr. Den Fachhändler aber erst ausnutzen und diese Schuhe dann online kaufen ...

Hallo!
Mir geht's ähnlich wie Dir (auch CD-Vergangenheit und jetzt im Daniels-Plan). Der Sinn der EB ist meines Wissens ein zweifacher: 1) der psychologische Faktor: Man beschleunigt am Ende eines langen Laufes noch einmal. Das soll helfen, daß man am Ende eines MA alle Kräfte noch einmal ...

@Ozean2380
Du bist in akuter Gefahr! Kein Scherz. Warum? Wie wurstendbinder schon geschrieben hat ist Dein Herz-Kreislaufsystem sicher gut in der Lage 10km zu laufen, aber eben "der Rest" nicht wirklich. Will heißen, wenn Du nicht gehörig aufpasst, wirst Du in einigen Wochen mit Verletzungen rechnen ...

DerAlex hat geschrieben: Bei sub3 sollte nach km35 eh nichts mehr dort ankommen, wo es hin
soll...
Sehe ich auch so. Irgendwo in den 30ern macht bei mir regelmäßig der Magen zu und dann ist absolute Abstinenz angesagt, sonst legt das Getrunkene den Rückwärtsgang ein :geil: .

Uli

Aber hier habe ich bei den GA Einheiten wieder mehr auf Puls als auf Tempo geachtet. Der Grund: ich denke, der Puls sagt sehr viel über Deine Tagesform
und Dein Befinden.
Ich trainiere mit Greif genau "umgekehrt", will heißen der Puls spielt für mich als Trainingsvorgabe keine Rolle. Nur die ...

Hilft es denn gesalzenes Wasser zu trinken??? Und wenn ja, wie lange kommt man dann im MRT damit aus - sprich, wann müsste ich anfangen zu trinken? Oder besser gleich Elektrolyte?
Ja es hilft. Ich trinke als Eigenverpflegung eine geringe Ultra-Buffer-Konzentration (max 40%) mit ca. 1,5g/Salz ...

Einziges Manko ist seine Schlüpfrigkeit bei nassem Untergrund in Kombination mit Tempo unter 4:10min/km...
Genau das ist das Problem. Die Sohle ist bei Nässe auf Asphalt eine Katastrophe. Ein schneller Wettkampf z.B. < 40min/10km ist damit kaum laufbar. Musste diese schlüpfrige Erfahrung zuletzt ...

Talcid aus der Apotheke (Säureregulator) hat mir bei den gleichen Problemen während des Wettkampfs geholfen. Wirkt nach gut 1-2 Minuten. Ein Magen ist auch nur ein Muskel und muss entsprechend trainiert werden. Nach einigen Trainingsjahren hatte ich das Problem nicht mehr.

Uli

Habe ähnliche Erfahrungen gemachte. Laufe im Training normalerweise Asics GT2xxx oder Brooks Adrenalin oder Adidas Supernova und in Wettkämpfen bis HM den DS Trainer. Beim HH-Marathon bin ich dann auch den DS-Trainer gelaufen, nachdem ich ihn beim letzten 35er mit 15km EB benutzt und damit keine ...

... da gehört ein erhöhter Cholesterinspiegel auf jeden Fall zu den Faktoren, die (Teil-)Ursache der Erkrankung sind, wie z.B. bei Arteriosklerose.

Grüße, Sapsi Es gibt welteit keine einzige Studie in welcher ein isolierter Zusammenhang zwischen einem erhöhten Cholesterinspiegel und einer ...

Locker bleiben!



Wenn Du keine Schmerzen hast, dann würde ich gar nichts machen lassen.

Wenn Du Schmerzen hast, dann lass es "operieren". Ist als Arthroskopie ein Pipifax-Eingriff. Wenn Du willst kannst Du sogar dabei zuschauen, bei vollem Bewusstsein und Teilnarkose. Ggf. kannst Du am gleichen ...

Lass erstmal eine vernünftige Diagnose erstellen. Einen Meniskusriss kann man per Sonografie (Ultraschall) nicht sicher diagnostizieren. Also rein in die Röhre. Wenn dann ein Riss diagnostiziert wird, die Schmerzen aber verschwunden sind , würde ICH keinesfalls eine OP machen lassen. Altersabhängig ...

Kann man das irgendwie positiv (z.B. durch Wärme, Kälte, Salbe etc.)beeinflussen? Unmittelbar nach dem Auftreten kann Kälte helfen, später kann sowohl Kälte als auch Wärme helfen, wie gesagt, KANN. Bei mir hat nichts geholfen außer Pause. Salben nutzen wenig bis nichts, da sie nur oberflächlich ...

Also das hört sich für mich nach einer Wadenverhärtung/Wadenzerrung an. Hatte gleiches für gut 5 Wochen und konnte nach dem HH-Marathon in dieser Zeit auch nicht laufen. Ballack hat/hatte wohl ähnliches. Da hilft definitiv nur eines: PAUSE ! Und zwar ABSOLUTE Pause. Und wenn Du vollkommen ...

Hi,

was ist eigentlich von DIESER Formel zur Maximalpulsberechnung zu halten?
Zumindest mehr als von 220-Alter, oder?

für Männer 210 - (halbes Alter) - (0,11 x Ihr Gewicht) + 4
für Frauen 210 - halbes Alter

Dann gibt es ja noch diverse Formeln, in denen der Ruhepuls und "Umgebungspuls" mit ...

DAdam hat geschrieben:Ansonsten läßt sich ja noch soviel anmerken:
Ist das hohe Cholesterin wirklich "böse"? Da gibt es immer mehr Zweifel.
That´s it!

Uli


Ev. werde ich mit dem Windsurfen aufhören müssen, da beim Schotstart doch viel Kraft aufgewendet werden muss was für die Bandscheiben sicher auch nicht ideal ist. Schotstart???? Ein Wasserstart ist äußerst rückenschonend.... :zwinker5: . Also, Wasserstart lernen und nicht mit dem tollen Windsurfen ...

Hallo Manu

Das mit einer Laufrunde drehen, wurde dann nichts, nach 100m hatte ich dermassen ein ziehen im Bein, dass ich sofort aufhören musste. :peinlich:
Jetzt versuche ich das ganze mit einem warmen Bad, Kräuterölen und Pflaster natürlicher zu behandeln. Wenn das nichts bringt, gehe ich dann ...

6 Wochen Pause sind eine lange Zeit. Muskulatur hat sich in dieser Zeit deutlich zurückgebildet. Deshalb kann es wieder zu Anpassungs"schmerzen" kommen. Deshalb mit sehr kurzen Strecken und extrem langsam wieder beginnen. Nach meiner Knie-OP bin ich zunächst 1km, dann zwei Tage später 3km usw. ganz ...

Bin kein Arzt, kann nur meine persönliche Erfahrung mitteilen. Sofortige Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur (auch unter Schmerzen) in der Krankengymnastik. Parallel kann ein guter Osteopathe helfen (tiefere Ursachenforschung). Bei mir kam eine Verkrampfung der Muskulatur dazu (Schonhaltung ...


die pauschale kritik an ärzten und unserem krankenkassensystem kann ich nicht teilen. ich gehe immer noch davon aus, dass alle ärzte in erster linie daran interessiert sind, ihre patienten richtig und zielgerichtetet zu behandeln.
Sorry, aber diesen Punkt kann ich aus eigener Erfahrung nicht ...

[quote="Etham"]Hallo zusammen,

so bin zurück vom lieben Onkel Doc. Auf dem Röntgenbild war nichts zu sehen, Meniskusschaden wird auch ausgeschlossen.
Klare Überbelastung der Knie's......mindestens 2 Wochen Laufpause und Diclac Dispers verschrieben bekommen.

Dann auf meine Frage, ob ich mit dem ...

@Worf: Dann ist Dir die deutsche Anleitung 16 Euro wert??
Das kann ich echt nicht verstehen! Kannst du kein Englisch? Ich bräuchte gar kein Handbuch...

Ich hab für meinen 296 gezahlt. Der "fliegt" grad von den USA her. (Ist übrigends der Ebaylink den Ihr "schlecht" gemacht habt. Ich zahl keine 66 ...

Hi Franzi,

ich bin kein Arzt, nur Läufer. Eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig. Vom Gefühl her tippe ich mal auf einen Anpassungsschmerz. Zu schnell zu viele Kilometer gelaufen (?). Der Körper braucht Jahre um sich an die (ungewohnte) Laufbelastung anzupassen.

Möglich wäre auch ein ...

Mal eine Frage an die Wadengezerrten hier:

Ist bei Euch der Schmerz immer an der gleichen Stelle oder "wandert" der in der Wade? Bei mir wandert der Schmerz! Zerrung jetzt seit 20 Tagen ohne jegliche Besserung. Beim ersatzweise Rad fahren hatte ich solche Problem im linken Knie, dass ich mal eine ...

Scheint hier mein richtiger Thread zu sein. Habe seit dem Hamburg-Marathon eine Zerrung/Faserriss in der rechten Wade. Bin am Mittwoch nach Hamburg erstmals 9km gelaufen und erst nach 5km kam ein leichter Schmerz, der stärker wurde. Abends nach dem Lauf hab ich nichts gespürt. Dann am Donnerstag ...

So, sammeln wir doch mal einfach mal ein paar Kenndaten:

a)Wer ist schon Marathon unter 3:00h gelaufen?
b)In welchem Alter?
c)Wie war zu diesem Zeitpunkt der BMI?
d)Wieviele intensive Trainingsjahre gingen dem vorraus?
e)Wieviele Wochenkilometer durchschnittlich im betreffenden Jahr?
f ...

Habe bei http://www.Laufen-in-Koeln.de gerade folgendes Posting von "Lauffanatiker gefunden, hier ein Auszug:

"ich stand zufällig an dem kreisverkehr, an dem die läufer nach 200 m geradeaus anstatt links abgebogen sind, und konnte beobachten, was da genau schiefgelaufen war: das auto und die 5 ...

VulcanBadGirl hat geschrieben:
hätte man als veranstalter nicht flexibel sein können
und noch schnell irgendwo am ende die läufer eine schleife laufen lassen
die die zu wenig gelaufenen km ausgleicht ????
Genau das habe ich mich auch schon gefragt !

Uli

Wenn du der offiziellen Strecke folgst, kommst du genau nach diesen 930m. wieder auf die Wettkampfstrecke zurück.

Bist Du sicher, dass es 930m sind ? Konnte die Streckenabschnitte selbst nicht im Streckenplan finden. Es wäre nämlich klasse, wenn man die nichtgelaufene Streckenlänge kennen würde ...

Zur erweiterten Suche