Banner

Die Suche ergab 130 Treffer

Hi!
Im Rahmen meiner läuferischen Wiederauferstehung 2010 ergab sich auch meine R-Lauf-Premiere auf dem 3. Abschnitt der Staffelstrecke. Diese Staffelgeschichte ist super, macht nochmal mehr Spaß! Ich bin überhaupt total happy mit der Veranstaltung! Tolle Strecke, prima Organisation, freundliche ...

Ich dachte auch das es der eine Wasserstand gewesen wäre und fertig.
Aber die Verpflegung im Innenhof war vom allerfeinsten. Ja ! Schon im letzten Jahr hatten Manche die Verpflegungsmeile übersehen. Im Infoblatt war der Hinweis diesmal extra in rot gedruckt.
Ich bin jetzt das zweite Mal dort ...

Eine Marathonvorbereitung mit weniger als 5 bis 7 langen Läufen über 30 km halte ich für nicht ausreichend. Ausnahmen bilden Zielzeiten über 4 Stunden, da sollten die ersten von den Langen zur Gewöhnung irgendwo bei 25 - 28 km liegen. Einspruch ! Ich habe sub 4 mit EINEM 30 km-Lauf geschafft ...

Hallo ! Bin mal wieder da, wegen dem Bonn-HM ...
Hatte mich schon ganz früh angemeldet, um mir nach dem Köln-Mara einen Anreiz zu geben, nicht direkt wieder aufzuhören mit dem Laufen (Hatte ich damals beim Schuhkauf schon "angedroht" :D ), aber hat Nichts genützt ! ( :sauer: )

Jetzt stehe ich vor ...

Hi !
Interessant. Ich habe für mein Debut einen Wert von 4,7084 zu Buche stehen.
Dabei halte ich mich eigentlich immer noch für einen Sprinter-Typen (!) - und habe ich nur "sowas wie" den Mindestumfang an langen Läufen absolviert. "Zu Gute" kommt mir bei dem Wert, dass die 10km-PB unter nicht so ...

... werfe ein bisschen Brennmaterial dazu Hallo Lizzy !
"Marathon" ist ja ein Synonym für Sachen die lange dauern (z.B. "Marathon-Veranstaltung", Konzert oder so), von daher würde ich die Wander-Geschichte nicht überbewerten. :wink:
Wenn nun aber eine "Marathon"-Veranstaltung auch noch 42,195 KM ...

Korreliert das periodische Hochkochen dieser Angelegenheit eigentlich wirklich so eng mit der Mondphase oder kommt nur mir das so vor? :confused: :confused: Wieso ? Kocht doch gar Nichts.
Und Fazit war soweit ich mich erinnere - trotz aller Toleranz und eingedenk Art. 1 Grundgesetz - dass ein ...

Renn-Schnecke hat geschrieben:Wenn Achim seinen zweiten Nachwuchs allerdings Ende August angesetzt hat, dann kann das mit dem Fünften-Monat-Bauch nicht stimmen :confused: .
Schwangerschaft rechnet ab Befruchtung, nicht ab Schwangerschaftstest. :idee:
GRUß !

Kann man nicht wenigstens die HJ-Nebendiskussion beenden ?
Man kann sich doch nicht erst darüber aufregen, dass Achim die Assoziation herstellt und dann Anderen Geschichtsblindheit unterstellen, die das nicht so selbstverständlich tun. :klatsch: (Ja, ich muss Bruce hier inhaltlich mehr oder weniger ...

Achso, rechtfertigen muss sich hier natürlich niemand. Wer aber aus freien Stücken gern was sagen möchte, ist dazu eingeladen. :hallo: Hi !!
Finde die Frage ganz o.k.
Ich habe die ARAL-Pulsuhr für 10 Euro benutzt. Anständige Mp3-Player gibt es auch für ca. 80 Euro. Die Tchibo-Sachen (Jacke, Long ...

Das trainiert die "Tempohärte". Da bin ich! :D :daumen:

Ich bin nur einen ! 30 er gelaufen und ansonsten 25 km-Long Runs. (gem. Laufcampus 4 h - Stunden-Plan). Locker gelaufen bin ich im Wettkampf (in der zweiten Hälfte) sicher nicht, aber hat gut geklappt! Kein Einbruch.
So eine Diskussion gab ...

Wie auch immer: dieser Bar-Fuß ist wirklich erstaunlich bequem - und so günstig :hallo: Hi !
Ich war echt erstaunt, dass der Fuß die ganze Dämpfung ersetzen kann - irgendwie faszinierend, nur die blanke Haut auf dem Asphalt, aber es läuft sich locker und fließend ...
Ich bin mir aber noch nicht ...

Da ist mir echtes Barfußlaufen, oder auf nicht barfußtauglichen Strecken, mein geliebter Free lieber... :wink: Aber immer wieder schön :teufel: der Preisvergleich: 100 Euro für den Nike Free bzw. 2 x 100 bei Erwerb der verschiedenen Aufbaustufen zum Barfuß-Laufenlernen :teufel: ... zuzüglich ...

Hey !
Ein Barfuß-Marathon wäre eine Herausforderung wie sie mir "schmeckt" ...

Ich habe gestern mal eine kleine Proberunde gedreht und war verblüfft: Man kann auch barfuß auf Asphalt ganz weich laufen !

Neben der Fußsohle (wieviel Trainingskilometer benötigt die wohl ?) könnte natürlich die ...

Stimmt übrigens nicht, dass ich mit Dir nicht dirkutieren würde, ich habe nur nicht die Zeit, alle 60 Seiten durchzulesen und auf alles und jeden zu antworten. Da würde mein Trainingsplan ganz schön dünn aussehen, Der sah doch sowieso schon dünn aus :D
nee, Scherz beiseite, von mir an dieser ...

einfach-Marcus hat geschrieben:Ich verstehe nur nicht dass er das Fahrtspiel nennt...klingt doch mehr nach Intervallen... :confused:
Mit dem Begriff "Fahrtspiel" hatte ich von Anfang an ein Problem - klingt für mich einfach saublöd ...
musste ich mal loswerden.

Hi !!
"Tribühnenschritt", locker leicht lächelnd, ist nicht so mein Ding. Meine Eitelkeit ist befriedigt, wenn ich nach "Kampf" aussehe - das ist gegen Ende eines Wettkampfes sowieso immer der Fall ...
"Schmerzmodus"
- nicht schlecht :D
GRUß !!

Mein Gott, wollt halt nur auf einen gelungenen Beitrag hinweisen. Dass das dann gleich falsch verstanden wird... Ok Ok - hatte mich ja auch schon entschuldigt :D
War mir übrigens bis zuletzt nicht sicher ... aber das jetzt im Einzelnen zu erklären ... :nene:
Vielleicht sehe ich auch schon ...

Hallo Carsten,
schön wie Du mit mathematischer Präzision die Beiträge sezierst. Wirkt irgendwie entlarvend und hebt das Niveau der Diskussion... Wen oder was hat er denn "entlarvt" ...
Und das Niveau der Diskussion ? Ich habe hier lange nicht so viele gute Beiträge gelesen wie in den letzten zwei ...

Hallo TurboSchroegi, Willst du den fetten Läufern die Berechtigung, einen Marathon zu laufen, absprechen ? Fett und sportlich schließt sich nicht immer aus. Hi !
Bitte richtig lesen! Turbo schrieb: "Wenn Du heute zu fett UND zu langsam bist ... mache es später."
Damit dürften sich ca. 70 % Deines ...

Das Tempo der langen Läufe: diese sollten im Fettstoffwechselbereich (unterer GA1 Bereich) erfolgen. Laut Greif sind das ca. 60 bis 70 sec langsamer als das Marathontempo. Wie soll also ein 4 Stunden-Läufer bei einem 3 Stundenlauf 30 bis 32 km laufen können (im Fettstoffwechsel), das entspricht ja ...

Zuerst war die Strecke bzw. die Distanz da und nicht eine Zeitangabe! :sauer: Hi!
Das der historische od. legendäre Bote tot zusammengebrochen ist, deutet aber darauf hin, dass er sich -im Rahmen seiner Möglichkeiten- -sagen wir -beeilt hat. Also wenn Du schon auf speziell diese Distanz hinweist ...

Das große Ziel Marathon angepackt haben, Irgendwo jenseits der 5 Stunden gelandet sind, aus welchem Grund auch immer, und dann diesen Beitrag hier lesen. Wo sie dann erfahren, dass sie nur ein bischen besser trainieren hätten müssen und dass sowieso jeder den Marathon in 6 Stunden wandern kann. Hi ...

Hi !
Dann will ich hier mal meine positive Debutanten-Erfahrung beisteuern: HM im April 1:52:39 dadurch auf Mara unter 4 Stdn "gepolt". Zeitfenster Köln 3:55 - 4:15 wegen der vielen Warnungen, was so Alles passieren kann ...
Auf 3:57 angelaufen und fast exakt getroffen. (Finde ich im Nachhinein ...

was denkt ihr, wenn ihr jemand seht, der offensichtlich ein Anfänger ist? Eher so: :auslach: oder so: :daumen: ? Hi !
Von mir auch ein klarer :daumen: !
Das versteht sich doch von selbst ! Gerade wenn jemand schwierigere körperliche Voraussetzungen hat, habe ich da Respekt.
Lustig bis peinlich ...

Ich bin über weite Strecken durchgelaufen, also kann die Vorbereitung nicht so schlecht gewesen sein. :D
Hi Wolfgang !
Das nenn' ich mal entwaffnende Offenheit.

Da sollte man die Empfehlungen "Wer sollte Mara laufen?" glatt überdenken ... nix mit HM unter 1:50 oder so 'n Quatsch!
Senke einfach ...

Juhu, komme gerade aus dem Tief heraus. Hörte auch schon, dass das normal sei. Musste mich erst für den Bonner HM anmelden, um wieder in die Laufschuhe zu kommen ...
Ansonsten: Bewusst ausruhen, ausspannen, Zeit für "Zu-kurz-gekommenes" nehmen, neue Ziele suchen, ev. in anderen Bereichen, von dem ...

Ihr sprecht in den letzten Postings nur von 30 km-Läufen als Vorbereitung für einen Marathon . Und was ist mit den letzten 12,195 km? Schafft man die wirklich, ohne voher noch mehr als 30 km gelaufen zu sein? Hi ! Also bei mir hat es geklappt, wobei ich mich da auf den laufcampus.com Trainingsplan ...

:spam:

Besser war das :
Ich gönne dir beim Marathongehen jeden Spaß den du dabei hast, denn wie gesagt mich störst du damit ja nicht. Ich handel da gerne nach dem Motto leben und leben lassen. Nur wenn es ansatzweise um die Beurteilung der "sportlichen Leistung" Marathonlaufen geht, dann musst ...

Und noch ganz allgemein: Ich werde meinen ersten Marathon als langen Lauf auslegen Oh ! Mein längster langer Lauf war 30 km, hat für die Marathon-Vorbereitung aber gereicht ... und ich werde Spaß daran haben, ganz unabhängig von der Zeit und der Anzahl der Gehpausen. Ich dachte Gehpausen gehören ...

Und wenn sich jemand als Läufer bezeichnet, der gar nicht läuft, betrügt er sich ja wohl selbst. Aber mir ist das dann trotzdem wurscht ! :zwinker2: Dazu ein Vorschlag aus dem ursprünglichen 5h-thread (Dank nochmal an den Ausgräber ...):
Die beste Lösung wäre meiner Meinung nach, die Zielzeiten ...

Ich dachte, über 5h laufen sei so blöd, weil man dann nicht richtig vorbereitet ist. und dann schadet man sich, das ist ungesund....
Soso-aber mit 3:30 ins Ziel und dann zusammenbrechen ist gesund, oder was?
Aha, das Erscheinungsbild bei Zielankunft beschäftigt immer noch ...
Mir ist das reichlich ...

Zur erweiterten Suche