Banner

Die Suche ergab 194 Treffer

Sorry, aber WAS genau ist umständlich daran? :confused:


Ist jetzt Off-Topic: wenn ich Windows start, muss ich wieder Virenupdate machen, Windows Update, usw. Habe keine Lust 2 Betriebssysteme parallel laufen zu haben. Arbeite am Liebsten nur mit Mac. Jeder wie er möchte...

Fakt ist, aktuell ...

Ich denke es ist höchst individuell.

Grund:

Der Eine ist nach einem Marathon psychisch unf physisch erst einmal ziemlich kaputt. Wochenlang keinen über den Durst getrunken, auf die Ernährung geachtet, etc. Irgenwann möchte man ja mal wieder Leben ;) Da hat man bestimmt keine Lust auf eine 10km ...

Danke für Eure Antworten.

Dann gehe ich davon aus, dass sich mein Puls in den letzten Jahren doch etwas verändert hat.

Evtl. mache ich im nächsten Jahr mal einen Laktat-Test, wollte ich schon immer mal machen. Dann weiss ich es genau...

Puls: Genauigkeit FR305

Hallo zusammen,

ich hatte Jahre lang eine Polar (SX625). Vor über 3 Jahren bin ich dann zum FR305 gewechselt.

Den Brustgurt hatte ich leider verlegt. Daher bin ich die letzten 2-3 Jahre ohne Pulsmessung gelaufen.

Aufgrund eines Akku-Schadens habe ich letzte Woche von Garmin eine komplett neue ...

...hatte ich selbst auch schon. Ist bei einer Vorbereitung zu einem Marathon aufgetreten.

1/2 Jahr lang Orthopäde mit 2 Sitzungen/Woche.

Das einzige was mir hilft (wie Du auch schon rausgefunden hast): Dehnen, Dehnen, Dehnen. Vor und nach dem Laufen und an lauffreien Tagen.

...hatte ich selbst auch schon. Ist bei einer Vorbereitung zu einem Marathon aufgetreten.

1/2 Jahr lang Orthopäde mit 2 Sitzungen/Woche.

Das einzige was mir hilft (wie Du auch schon rausgefunden hast): Dehnen, Dehnen, Dehnen. Vor und nach dem Laufen und an lauffreien Tagen.

Booaahh, viele Experten hier...da darf ich nicht fehlen...habe schließlich ein Marathon-Seminar bei Herbert Steffny besucht :zwinker2:

1. Vor Beginn des Trainingsplans musst Du ca. 20km am Stück laufen können.
2. Innerhalb von 10 Wochen arbeitest Du dich mit einem langen Lauf pro Woche an die 30km ...

Ich bin 35...habe also hoffentlich noch ein paar Laufjahre vor mir ;)

Wichtig ist nicht gleich zu übertreiben. Die Muskeln etc. müssen sich wieder an die Belastung gewöhnen. Superkompensation...die Reize richtig setzen.

Viele übertreiben gleich wieder. Lese hier oft im Forum über tolle ...

Hallo Irrot,

das kennen bestimmt viele Läufer.

Ich habe bin 2004-2006 selbst Marathon gelaufen (4 Stück) und hatte Mitte 2007 richtige Knieprobleme. Daher konnte ich ein halbes Jahr gar nichts machen. Der Wiedereinstieg ist mir nicht so richtig gelungen. Bin immer so 1-2mal die Woche gelaufen ...

Wirklich tolle Veranstaltung. Ich bin diesen Marathon zuletzt 2005 gelaufen. Die veränderte Strecke (glaube seit ca. 2-3 Jahren) gefällt mir sehr gut. Die lange Mainzer Landstrasse ist ein bisschen entschärft. Mehr Runden durch die Innenstadt bringt wesentlich mehr Stimmung. Und die Festhalle ist eh ...

Die alte Regel, nur im Wettkampf Dinge zu benutzen, welche im Training erprobt wurden hatte ich ja ebenfalls nicht beachtet.

Habe ein Gel bei KM15 und ein Gel bei KM25 genommen. Das drittte Gel habe ich irgendwie verpeilt...mhh, war bis KM 33 ungefähr im 5er Schnitt unterwegs. Aber den kleinen ...

...verdammte Axt. Da laufe ich am Sonntag meinen 5. Marathon (bisher immer ohne Gel) und nun fängt man zu überlegen an....evtl. auch mal Gel ausprobieren ?!

Klar, nur Dinge im Wettkampf verwenden, welche man auch im Training getestet hat. Ist so ähnlich wie mit dem zu schnellen loslaufen. Bei ...

Schön wenn man sich für Sport begeistert und daran viel Freude hat. Wenn ich eingeladen bin, kann ich aber auch mal richtig abfeiern und am nächsten Tag mit den anderen Frühstücken. Okay, wenn ich 10 Wochen bereits für einen Marathon trainiert habe, muss ich mir nicht alle Lichter ausschiessen ...

Ich habe eine Polar S625x (Footpod) und seit 2 Monaten einen FR305. Eines vorweg, finde den FR absolut super.

Die Genauigkeit der Momentangeschwindigkeit ist meines erachtens bei beiden Systemen nicht zufriedenstellend. Aber die Distanzmessung ist, meiner Erfahrung nach, bei dem FR wesentlich ...

Ist doch alles möglich:

Du mußt schneller laufen = Autogeschwindigkeit! Dann macht er es von selber.

Ansonsten kann man es ja umstellen - ich verrate es aber nicht und nun ist es Dein job, wenn Du es noch immer willst :baeh:



...hmm, ich war hier länger nicht im Forum. Scheint sich hier die ...

Schade, suche diese Einstellmöglichkeit auch.

Vorteil von km/h: Wenn man langsamer wird, zeigt der Paceverlauf nach unten (Bei min/km geht er noch oben)

Ist schöner, wenn man Pace-Graphik mit Puls-Graphik in einem Diagramm hat. So verlaufen die Graphen, beispielsweise beim Intervall-Training ...

Ich hab da noch einen Last-Minute-Tip für dich, Lizzy!

Unser Abenteuerlauf-Betreuer Anton ist mit 59 Jahren in Hamburg noch sub 2:50 gelaufen - und war am Abend zuvor noch bis halb vier auf der Reeperbahn unterwegs...

:D

...den Rausch den er hatte, musste aber nicht zwangsläufig vom Alkohol ...

Aber wenn eines sicher ist, dass die wenigsten Marathonis Alkoholiker o. ä. sind. Ganz bestimmt nicht, das passt ja irgendwie auch nicht im dicken Kopf nen 15er zu laufen. Alkohol schadet in der Vorbereitung nicht, wenn er in wenigen Mengen wie beispielsweise ein Glas Wein zu sich genommen wird ...

@ winfried lies halt nochmal den Beitrag von stefbern.
Er hat das so beschrieben. Außerdem was von seelischem Ausgleich und Spaß mit Freunden. Ich finde nicht, dass das gesund klingt.

...wenn man möchte kann man natürlich alles verkehrt verstehen. Diskussionen wie, kann man auch ohne Alkohol ...

Selbst vor meinem ersten Marathon habe ich 6 Wochen zuvor noch einmal richtig gefeiert. Und wir reden jetzt nicht von 2 Weizenbier ;)

Ich brauche das ab und zu für den seelischen Ausgleich. Ok, so ein Vollrausch muss nicht jedes Wochenende sein, aber ab und zu, bei dem richtigen Anlass trinke ich ...

...wenn Du dich wieder beliebter machen möchtest, musst Du nur schreiben, dass Du abgenommen und den HM in 2:45 Std. geschafft hast.

Dann gibt es Doppeldaumen :daumen: :daumen: alle freuen sich :hallo: und jeder mag dich wieder :traurig:

Probier`s mal :zwinker5: :P

...was geht ihr denn den Jungen so an. Ist nicht seine Schuld, wenn sich jemand anderes übernimmt. Er wollte lediglich wissen, was es sein könnte.

Und von einem Fussball-Vereinsspieler kann man ja noch 10*400m Intervall verlangen. Er wollte sich sicher nicht damit brüsten, dass er es ohne Probs ...

Manchmal stürzen Halbmarathonis mit einer Zeit von 2:32 mit einem irrwitzigen Tempo ins Ziel, rempeln dabei schnell noch jeden, den sie erwischen können und ich denke: was macht ihr denn da? Ich werde das nie besonders heldenhaft finden.

Grundsätzlich gebe ich Dir recht, aber evtl. muss man auch ...

Bei dem 2. Marathon war ich noch hoch motiviert, wollte unbedingt neue Bestzeit laufen, was mir ja auch geglückt ist.

Aber jetzt beim 3. habe ich echte Motivationsschwierigkeiten, wobei die Vorbereitung auch nicht optimal war (habe im Sommer Diplomarbeit geschrieben, war danach noch im Urlaub...).

...bei dem HM in Fulda gab es Chipmessung. Allerdings nur im Ziel, am Start lag keine Matte. Auch sehr clever....man sieht also, hier ist bei manchen Veranstaltern wohl noch Nachholbedarf.

...es kommt natürlich auch auf die genetischen Voraussetzungen drauf an. Es gibt doch diese schnellen und ausdauernden Fasern.

Der "normale" Mensch unterliegt einer Normalverteilung, sprich von jeder Faser ungefähr gleich viel.

Super Sprinter haben mehr schnelle Fasern, super Marathonläufer eher ...

Ich kenne die Gegend aus einem Winterurlaub...supergeil dort. Habe in Wengen gewohnt. Für die Leute wird es gut sein, dass dort wieder so eine Veranstaltung stattfindet. Das bringt Aufmerksamkeit und Hoffnung für die Zukunft, dass die Touristen nicht wegbleiben.

Zu manchen Kommentaren im Gästebuch ...

Ein- und Auslaufen macht ja nur bei schnelleren Einheiten Sinn. Da sollte es auch gemacht werden, bei langsamen erübrigt es sich ja von selbst.

Ein weiterer von dir angesprochener Punkt ist das Dehnen. Hier scheiden sich ja auch die Geister...auf einem Marathonseminar habe ich von Steffny gehört ...

Options, Function Set, Altitude auf "on", dann kann man die Höhe eingeben.

Wenn Du es ganz genau haben möchtest, kannst Du ja ein Lauf an einem Denkmal, einer Burg o.ä. machen, da ist ja meistens eine Höhe dabei. Oder Du schaust im Inet nach der Höhe Deiner Stadt.

Mir persönlich ist die genaue ...

Grundsätzlich gibt es doch folgende Problematik bei relativ langsamen Läufern:

Gehen wir mal von einem Schnitt von 6min/km aus. Da braucht man logischerweise für 30km 3 Stunden. Soweit so gut.

Sämtliche Trainingsläufe über 3 Stunden sollte man mit Vorsicht genießen, da das Verletzungsrisiko ...

Meinen ersten Marathon finishte ich mit Läufen, die nicht länger als ca. 23km waren. Dementspechend schwer wurde es für mich ab KM 27 bei dem Marathon.

Für den 2. Marathon trainierte ich auch nach Steffny Plänen. Leider habe ich auch hier die ganz langen nicht gemacht, war aber schon wesentlich ...

Leider habe ich Schuhgröße 49 und muss somit zu den ebenfalls zum größten Teil für wenige Dollar in Asien zusammengeklebten- und bei uns für die von Dir für gerechtfertigt gehaltenen 100+ Euro angebotenen Markenschuhe greifen ...
Schade eigentlich.

...möchte ja keine Grundsatzdiskussion anfangen ...


Zu dir schreibt ja auch niemand, dass Menschen aus dem Raum Mainz grundsätzlich Probleme mit der Rechtschreibung haben

...und das ganze ohne "Punkt", der war gut :daumen: Selbstironie, die nicht so gemeint war....n1

back to topic: Vaseline und Funktionshirt......oder einfach nicht so geil beim ...

Ich war auch immer der Meinung mein Hfmax läge bei 188. Ich bin weder in der Vorbereitung auf 2 Marathons noch bei sonstigen Läufen darüber gekommen.

Bis ich meinen ersten 10er Wettkampf lief. Im Nachhinein sah ich einen Hfmax von 199 in der Aufzeichnung. Beim 2. Zehner wieder so....jeweils beim ...

Nach Batterietausch funktioniert der Foot Pod reibungslos. Hoffentlich bleibt das auch so! PS: Die Eichung ist auch etwas seltsam. Ich habe auf einem Laufband im Fitness Studio geeicht.

...also sei mir bitte nicht böse, aber manchmal muss ich mich doch ein wenig wundern. Wenn man sich nur ein ...

Ich frag mich nur, wofür man eine Geschwindigkeitsanzeige braucht. Das kann man im nachhinein doch ausrechnen....


Geschwindigkeit= Weg/Zeit....logo....und was macht man, wenn man den Weg, also die gelaufenen KM nicht weiss ? Lösung: Pulsuhr mit Geschwindigkeitsmessung....das war ja die ...



zum trainingseffekt: da habe ich gelesen, dass training bei kühlerer witterung effektiver ist als bei warmer.



So etwas ähnliches hat mir auch mal jemand erzählt. Der Körper würde bei kühlem Wetter viel mehr verbrennen, da er ja für die Erhaltung der Körperwärme mehr Energie verbrauchen ...

Zur erweiterten Suche