Banner

Die Suche ergab 79 Treffer

Das löst dann tatsächlich ein wenig das Gefühl aus, unkaputtbar zu sein und Tagträume von 120km / Woche und Ähnlichem, auch in Anbetracht dessen, dass ich mit 42 Jahren nicht mehr so viele Jahre habe, um gute Bestzeiten zu erreichen.

Das fortschreitende Alter ist für mich Motivation, das Training ...

Echte GA-Läufe kommen in dem Plan nicht vor. Die kurzen, lockeren Läufe dienen immer der Regeneration. Natürlich kann man versuchen, z.B. die lockeren Samstagseinheiten zu Beginn des Plans zu verlängern. Aber recht bald wird samstags das WK-Tempo geübt und am nächsten Tag länger gelaufen (zum Teil ...

Das Prinzip finde ich gut, spricht etwas dagegen, die 5km-GA1-Läufe einfach mal um 5, mal um 10 km zu erweitern, um den Umfang des Plans hochzuziehen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, auf Umfang zu kommen? Schließlich noch die letzte Frage, hat jemand von Euch nach diesem Plan trainiert und ...

Ich war zum x-ten Mal dabei und fand den Lauf wieder sehr schön. Die Laufstrecke ist abwechslungsreich und bietet viel Rheinromantik. Natürlich war es voll. Ist es jedes Jahr. Wer weniger Gedränge will, muss woanders starten. Und natürlich war es heiß, weil am Rhein kaum Schatten zu finden ist, aber ...

Lebhafte Diskussion :daumen: Für mich haben sich folgende Punkte herauskristallisiert:

1) Das Dopingverbot ist nutzlos, wenn es um faire Wettbewerbsbedingungen geht. Bereits ein Doper/wenige Doper zerstören die Illusion vom fairen Sport. Ich zumindest glaube nicht, dass bei sportlichen ...

Das erklärt aber nicht die immer wiederkehrenden Dopingfälle alternder Leistungssportler, die meinen dopen zu müssen, um mit den Jungspunden noch mithalten zu können. :zwinker5:

Gegen Karriereende sind die "Kosten" des Erwischtwerdens geringer, weil eine lebenslange Sperre nicht mehr schreckt ...

Wobei die Fußballer sich gar nicht qualifiziere konnten und nur bei den Welt- und Europameisterschaften teilnehmen dürften. Die Leichtathleten sind überall dabei.

Und damit die deutschen Läufer wenigstens ab und an einen Endlauf erreichen können, finden die EM und WM dort sogar alle 2 Jahre statt ...

Die wenigsten Clubs haben einen Mäzen. Das Geld dürfte zum überwiegenden Teil aus Sponsorenverträgen kommen. Sponsoren findet man aber nur, wenn man etwas zu bieten hat, was dem Volk gefällt.

Wobei die genannten Herrn schon ein sehr eigentümliches Volk sind. Da gebe ich Dir recht ;-)

rono hat geschrieben:Vom Volk? Soso.......
Hass und Liebe liegen nunmal eng beieinander. :D

Und woher sollten die Millionen für die Fußballer kommen, wenn nicht vom Volk?

Ach ja, wo sind denn die Schlaumeier (bzw. Trolle), die letztens meinten, dass die deutschen Fußballer erfolgreicher wären als die deutschen Leichtathleten? Das war ja schon beim Vergleich der EMs (die einen frühzeitig ausgeschieden, die anderen haben gewonnen) falsch, und jetzt bei Olympia noch ...

Hast ja Recht!!
Also noch mal: ich schaue Fussball UND Leichtathletik UND Handball UND Eishockey UND NICHT Synchronschwimmen! Find also Vieles für sich interessant und kann das auch nebeneinander stehen lassen!

Das geht mir auch so. Und trotzdem habe ich allergrößten Respekt für ...

Der Neidkomplex der mittellosen Leichtathleten ist beachtenswert. Die Gesellschaft ist aber auch gemein. Diese armen Kreaturen schinden sich, tun und machen und werden trotzdem nur alle vier Jahre für ein paar Tage beachtet und Geld haben sie auch keins. Die bösen Fußballer hingegen, saufen den ...

Die 3 h sind realistisch, auch wenn Du sie nicht geschenkt bekommst. Aber Du scheinst auf dem richtigen Weg. Deinen Beschreibungen nach würde ich Dir empfehlen, die ersten 3 Wochen des CD wirklich locker anzugehen, um eine Frühform zu vermeiden. Das ist mir mal passiert. Vor dem CD und bis zum HM ...

Das sehe ich genauso. Zudem ist Kraftsport sogar noch kontraproduktiv, weil es ja vom Laufen weg trainiert, also den Körper belastet, ohne fürs Laufen nützlich zu sein. Mir geht es ähnlich auch mit Schwimmen. Beides in geringem Maße wirkt bei mir wie eine Auflockerung, also entspannend (geringes ...

+1

Vor dem Internetzeitalter hatten die Leute auch teilweise keinerlei Ahnung von Trainingslehre.
Begriffe wie Intervalltraining waren manchem unbekannt. Da ist man die ganze Woche große Umfänge alleine im Wald gelaufen und hat sich einmal die Woche gegenseitig im Lauftreff zersägt. Trotzdem sind ...

Oli,
noch eine Frage: Das erste Programm ist für zwei Tage gedacht?
Die Tabata-Intervalle dann an noch einem anderen Tag, richtig?
Das wäre dann ja genug für meine Woche.

Richtig!

Schau Dir das PDF an. Das ist mit Sicherheit kein Trainingsmittel für immer. Lockere Dauerläufe halte ich für ...

Intermittierende Intervalle:

3-5x4-6' mit 3-5' Pause
10-20x10-30'' mit gleichlanger Pause bis zu 3 Serien
Bei beiden Formen läufst so schnell wie möglich, aber so kontrolliert, dass Du das Tempo während der Wiederholungen konstant halten kannst.

Tabata-Intervalle
8x20'' Vollgas mit 10'' Pause

Ok zugegeben - in diesem Lauf von Sonntag starte ich bei 172 und gehe hoch auf 179. Die Mitte befindet sich dann bei 175 oder 176. Leider hab ich mir meine Auswertungen verhagelt.
Mir geht es darum das ich klar machen möchte daß ich von der 195 meilenweit entfernt bin und daß das höchste was ich ...

Servus milligramm,

Ich würde weiterhin sehr gerne über das Thema - also in der Sache - diskutieren. Leider aber haben sich hier einige Leute nur noch auf meine Person eingeschossen und darauf gehe ich höchstens dahingehend ein, dass ich, wenn das weiter so geht, mir die IP-Adressen der betreffenen ...

Hallo,

Rückenprobleme sind mir mehr als bekannt. Mir hilft nur konsequentes Kraftraining dauerhaft. Bei akuten Zuständen, die dank des Krafttrainings nur noch max. 1x/Jahr auftreten, mache ich einen weiten Bogen um Orthopäden und zahle lieber ein paar Euro für einen Osteopathen oder den Physio ...

Zur erweiterten Suche