Banner

Die Suche ergab 251 Treffer

Was ist die sinnvolle Dauer eines Erholungslaufes?

Hallo zusammen,

noch einige Erläuterungen zur Frage:
- Erholungslauf: am Tag nach einer harten / härteren Einheit
- Tempo: ca 60-70 sec/km langsamer als 10k-Renntempo

Ich bin aktuell bei 3xTraining/Woche und möchte auf 4-5x ausdehnen, also von ca. 33 km auf x. Da 1xTempolauf und 1x "mit ...

Hab' die Umfrage mal gemacht, kein Problem.

Komplett fehlt der Aspekt, wie man die Strecke definiert in unbekanntem Terrain: Normalerweise schaue ich in welche Himmelsrichtung Wald / ein Fluss / laufgeeignetes Gebiet liegt, dann 30-40 min in eine Richtung, kehrtmarsch und wieder zurück, fertig ...

Ich denke der lange Lauf trainiert dich dreifach:
1. Mental: das Durchhaltevermögen
2. Orthopädisch: einfach die Gewöhnung an die Belastungsdauer, die Zehntausende von Schritten.
Da müssen Knochen, Bänder, Muskeln erst mal hin
3. Stoffwechsel: der oft zitierte Fettverbrennungsanteil und so

Wenn ...

hardlooper hat geschrieben:Ui.

Knippi
Mensch Knippi, du bist manchmal so eindimensional. :hihi:

Gemeint ist natürlich:
fiveten hat geschrieben: .... könnte ... einfach ein bißchen rumspazieren helfen.

Jo, hier sind - wie wohl auch anderswo - die Warnungen vor der kalten Luft recht hysterisch (dabei ist der tiefste Wert gerade mal -9 °C).
Ich selber komme mit allem bis ca -12 °C prima klar, ohne irgendwelche Sonderlösungen... Man muss halt gucken, dass man nicht auskühlt, weder zwischendrin noch ...

Hallo,

aus eigener Erfahrung würde ich empfehlen:
- ab ca. 3 Std. vor dem Lauf nichts mehr zu essen. Trinken nach Bedarf, aber nichts mit Milch.
- nach dem Lauf - falls du dich ausgepowert hast - bewusst Zucker einwerfen: Apfelschorle oder Banane oder Nutella-Toast o.ä.
- evtl. in der fraglichen ...


...
Am Anfang meiner "Läuferkarriere" war für mich jeder Lauf pulstechnisch "höllisch anstrengend" und ich kam meiner HfMax sehr nahe, besonders wenn dann mal eine Steigung kam.
...
Dann verbesserte sich der Kreislauf schneller als die Beine, der Puls ging runter und ich schaffte es nicht mehr ...

@D.edoC: Guter Hinweis, danke. Mal zwischendurch den Umfang um 5k oder auch 10k / Woche zu erhöhen, wäre kein großes Ding: laufe ich den lockeren Lauf halt jeweils 15-20 min länger. Was mich mehr schlaucht, ist intensives Training - ich könnte z.B. nicht ohne Weiteres von aktuell 5x1k hart auf 8x1k ...

Ich könnte mir vorstellen, dass man mit etwas mehr als 40 Wkm in die Nähe der 40min über 10km kommen könnte. Um einen Marathon zu bewältigen, würde ich die Wkm auf 60 erhöen mit langen Läufen bis 25km Umfang. Ein optimales Marathontraining sieht anders aus, aber für eine 3:45h dürfte es bei den ...

Hallo yoshi005,

mit deinen Gegebenheiten und Limitierungen (3xTraining/Woche, 40km) ist den Ziel mit dem Marathon um 03:45h schon ok und gar nicht so einfach zu machen. Eine adäquate Marathonvorbereitung sieht anders aus - aber die Lauferei ist halt ein Hobby mit nur begrenztem Zeitbudget. Wenn dir ...


...
M.E. hat das ganze eben beim TV inzw. merkwürdige Dimensionen angenommen. V.a. in Berlin, wo das Feld ja Weltklasse ist und dann steht Anna Hahner im Mittelpunkt der Übertragung. Hannover und Wien sind ja dagegen drittklassige Marathons.

Das ist aber nicht neu. Bei Olympia-, WM-, EM ...


...
Ihre Einstellung hat mit "Spaß am Laufen", wie es rüber kommen soll, m.E. wenig zu tun. Die beiden sind ganz pragmatisch aufs Geldverdienen ausgerichtet....
Das nennt man dann halt Profisport. Klar müssen die davon leben und klar beeinflusst diese Tatsache manche Entscheidungen, die eben auf ...


...Mitte Januar diesen Jahres habe ich mich dazu entschlossen, regelmäßiger zu Laufen. Davor bin ich vielleicht jeden Monat einmal 2-3 km gelaufen.
...
...von Mitte Januar bis Anfang März ... konnte gar nicht trainieren.
...Die letzten 3 Wochen vor dem „Wettkampf“ bin ich dann 4 Mal 5,1 km ...


...mein Ziel etwa 2700 meter ohne vorbelastung privat laufen zu können ist das realistisch in etwa 4 wochen?

Vielen Dank im Vorraus

Ja, ist realistisch. Du musst nicht coopern auf Teufel komm raus. Sinnvoll wären zum Beispiel 2-3x 1000m (ist jetzt egal ob das exakt 1000m sind oder 900 oder 1100 ...

Also bei FR 220 geht es so:
(Anm. rechts oben: rote Bestätigungstaste für die getroffene Wahl, links unten: zwei Auswahltasten nach oben / nach unten zum Bewegen in den Menüs)
2x rote Taste --> "Menü" auswählen --> "Einstellungen" --> "System" --> "Format" --> "Laufen" --> zwischen "Pace anzeigen ...


Das geht schon, nur eben nicht zu 100%. Bei 15 Minuten wird die Energiebereitstellung ca. 15% anaerob und 85% aerob sein. Selbst bei einem Marathon sind geringe Anteile der Energiebereitstellung aus dem anaeroben Bereich. Ich habe es jetzt nicht genau vor Augen, glaube aber, daß bei einem 800er ...

Naja, mit "voll im anaeroben Bereich" meinte ich keine 100%ige anaerobe Energiebereitstellung :)

Alles klar.


...
Einen 10er laufe ich ja auch leicht über der anaeroben Schwelle und den schaffe ich nicht innerhalb von 60 Sekunden :)

Musst halt mehr trainieren. :D Ok ich weiss was Du meinst.

Meine 12-jährige Tochter (Nachwuchsleistungssportlerin) nimmt an Wettkämpfen teil, welche zwischen ~8 und 15 Minuten Dauerbelastung liegen. Selbst bei den 15 Minuten Belastung ist sie die ganze Zeit über einer HF von 200, und damit voll im anaeroben Bereich.

Nimm mir die Frage bitte nicht übel ...

Jetzt spiel ich mal knallhart meinen Vorteil aus, dass mein "Home-Office" nur eine Tür entfernt ist von meinem "Home-Gym" mit einem Regal voller Fachliteratur verschiedenster Jahrgänge:

Dr. med. Kenneth H. Cooper schreibt in seinem Werk "Bewegungstraining" grob zusammen gefasst das Folgende.

- Er ...

Ich hatte noch nie den Eindruck eine Alternative zur Leistungsdiagnostik zu brauchen, weil ich nie den Eindruck hatte, eine Leistungsdiagnostik zu brauchen. Meine Standortbestimmung nehme ich a) durch Wettkämpfe und b) durch den Vergleich von Trainingsleistungen auf wiederholt gelaufenen Strecken ...

...
Ist der Coopertest für Volkssportler - also Leute, die Zeit für solche Foren haben - eine Alternative zur Leistungsdiagnostik?
....

DAS ist doch mal eine gute Frage. Zur Beurteilung der Wirksamkeit des gewählten Trainings, mit einer Durchführung des Cooper-Tests alle x Wochen, würde ich ...


...
Daran zweifle ich gerade, und deshalb geh ich, nicht deinetwegen und nicht, weil ich nicht mal was einstecken könnte, auch was, was mir ungerecht und überzogen erscheint.

Du meinst also, der Klügere gibt nach? Das fände ich in Deinem Fall sehr schade, denn - um ein altes Sprichwort zu ...

Obwohl ich die vorhandene Zitierfunktion normalerweise korrekt nutze, ist es mir, wenn ich nur einen kleinen Teil eines längeren Postings zitieren wollte, im Schwung des Löschens auch passiert, dass der Urhebername gleich mit gelöscht war. Dann noch zu faul zum Suchen des korrekten Usernamens und ...

Hallo Steffen,

ich bin in ähnlicher Position wie Du (Ende 40, dieses Jahr 43:20 min auf 10k, Ziel: schneller werden) - deswegen ein paar Hinweise wie ich's selber angehe.
1. Du machst einen Wettkampf alle 2 Wochen: Das IST immer ein und sogar besser als ein TDL. Wenn das aber ein HM ist, würde ich ...

Hallo Leute,
der Thread heißt "10 km SUB 40".
Der Thread heißt NICHT "Wie ich a) Recht behalte und b) immer das letzte Wort habe"

@Simba1966: Sei einfach etwas sorgfältiger beim Zitieren.
@smb80: Bleib beim Thema. Abschweifungen á la "zukünftige Bestleistungen durch Asylanten erbracht" kannst Du ...

Zur erweiterten Suche