Super, danke für die Tabelle!
Ich lag die Woche mit Bronchitis flach... kaum gelaufen und Frust essen sind der falsche Weg...
Ich trag mich gleich mal ein!
Sooooo... Teil 3 meines planes tritt heute in Kraft. Teil 1 weniger Kaffee und mehr schlafen. Funktioniert seit Mitte September ... Ich habe es anderer Stelle im Forum geschrieben, glaube ich war hart an der Grenze zum burn out. Laufen in der Mittagspause statt früh morgens und kein Kaffee nach 18 ...
Danke für die Antworten! Ich habe jetzt 16 Tage lang konsequent darauf geachtet nach 18 Uhr keinen Kaffee mehr zu trinken und nicht vor 6:30 aufzustehen. Das sind im Endeffekt 1,5h mehr schlaf pro Tag und vermutlich ein deutlich tieferer Schlaf. Laufen habe ich in die Mittagspause verlegt (geh ich ...
ich wollte mich mal wieder zurück-, bzw. überhaupt mal wieder melden. Bei mir ist viel passiert in den letzten 2 Jahren: Tochter bekommen, Haus gekauft & umgezogen, viel viel Arbeit. Das Laufen sollte nicht in den Hintergrund geraten, Verlegung auf die sehr frühen Morgenstunden war der Fall ...
ich suche einen Lauftreff in Heroldsberg - gibt es sowas? Falls nein - wer ist dabei? Uhrzeit: früh morgens oder am Wochenende. Strecke: 5-25km. Pace: 5:30 - 06:00?
aufgrund familiärer Umstände kann ich leider nächste Woche nicht beim Hamburg Marathon antreten (23.04.). Es tut mir in der Seele weh, sollte mein letzter Marathon werden, allerdings liegt mein Opa im sterben.
Ich glaube das Thema habe ich abgestellt. Gestern 31km - allerdings mit ausreichend Flüssigkeit. Habe 2l Isostar verdünnt dabei gehabt und auch getrunken, fühle mich heute (abgesehen von Schlafmangel bedingt durch die einjährige Tochter) topp in Ordnung :D
Danke bones, alles im Blick. Ich weiß nicht, was ich vor zehn Jahren mal geposted habe. Ich bin auch 10 Jahre älter, da wird man vergesslich. Ich les mir das mal durch.
ich werde nach dem Hamburg Marathon am 23.04. aller Voraussicht nach mein Training von Marathon auf 10km umstellen. Mit Frau, Kind, Arbeit und "sonstigem" Privatleben wird es langsam schwer das alles unter einen Hut zu bekommen - schlafen will man ja auch noch.
@VquadratdurchR: ja, gebe ich dir Recht. Ich laufe zwar 3000km/Jahr, allerdings sehr unterschiedlich verteilt. 1-2 Marathons pro Jahr mit 80-90km/Woche in der Woche, dann eine zeitlang wieder sehr wenig.
Frage: Nach dem langen Lauf fühle ich mich fast jedes Mal am nächsten Tag wie verkatert. Ich esse genug (salzig), trinke genug (~3-4l über den Tag verteilt). Es ist draußen nicht unendlich warm (bei ~0°C...), ich schlafe ganz gut. Woran liegt sowas? Was hilft?
ich "streake" jetzt seit fünf Jahren, zu 99% ohne Probleme. Es gehört relativ viel Sturheit dazu und es gibt einige grenzwertige Läufe (Magen-Darm, Wehenpause bei der Geburt der Tochter, Bandscheibe...), aber es lohnt sich :-) Man lernt sehr viel über die eigenen Körpersignale (in Bezug ...
ich liebe ja Grunsatzdiskussionen :klatsch: :teufel:
War bei Synergy am Mittwoch (Danke für den Tipp!) und hab mir das mal anschauen lassen. Meine Schuhe sind durch gewesen, das war mir bewusst. Mein übles einknicken war nicht ganz so bewusst, auch die hohe Sprengung meiner bisherigen Schuhe nicht ...
da ich im Januar wegen erneutem Bandscheibenthema meinen Laufstil von Rück- auf Vor- bzw. Mittelfuß umgestellt habe und seitdem Probleme mit dem linken Knie (Patellespitzenansatz) habe, würde ich mir gerne mal kompetent meinen Laufstil ankucken lassen.
ich habe mich lange hier nicht mehr gemeldet (mir fehlt leider die Zeit...), allerdings brauche ich mal etwas Rat von euch.
Ich laufe täglich, seit ein paar Wochen wieder ca. 90-110km/Woche. Davor bin ich eine Weile fast ausschließlich ins Fitnesstudio und bin für meine Verhältnisse ...
mal kurz zu mir: 31 Jahre, 2m lang, 91kg. Laufe seit gut 7 Jahren, zur Zeit ca. 80-100km/Woche, täglich.
Ich hatte letzten Sommer einen leichten Bandscheibenvorfall, MRT ergab eine Vorwölbung einer Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule, drei Wochen Laufpause. Die Schmerzen damals waren ...
Das lief fast optimal: 44:03. Und die Strecke ist ekelhaft wellig - oder seh nur ich das so? Garmin sagt nur 20HM, das kommt mir durch das rauf und runter aber viel mehr vor.
44:03! Bin voll zufrieden. Das passt zwar nicht mit dem Trainingslauf zusammen, aber gut 30 sec gingen auf dem ersten km verloren, nachdem ich mich viel zu weit hinten eingereiht habe... hervorragende Einteilung, auf der letzten Rille gelaufen und im Ziel einen Puls von 195. So muss das sein ...
wie das abläuft? Handzeitnahme. Start direkt am Kanal (zumindest die beiden male, als ich da war) richtung Brücke, rüber und ab in den Wald.
Letzte Runde auf der 400m-Bahn und dann Handzeitnahme, keine Nettozeit. Trotz der abartigen Strecke ist der Streckenrekord bei unter 30min.. das geht schon ...
na ja, der 10km TDL war am Limit. Hintenraus die 5km gepresst ohne Ende, kurz vor dem 10km piepen hat sich schon mein Magen zu Wort gemeldet und ich war froh, dass es vorbei war (da geht es am Ende eine Brücke rauf). 4:12/4:35/4:32/4:26/4:32/4:20/4:10/4:13/4:31/4:05 als Rundenzeiten, Puls bei allen ...
Mal vorneweg: ich kann 10er nicht laufen. Entweder geh ich sie viel zu schnell an (4:00min/km, auch wenn nur 4:40 gehen), oder ich verschenke viel. Deswegen bin ich seit zwei Jahren auch keinen mehr gelaufen.
Diesmal (Samstag) soll es der perfekte Lauf werden, ich will so wenig wie möglich ...
Es hat bei mir eine Weile gedauert, aber mittlerweile habe ich auch Büro (je nach Woche zwischen 40 und 50h, drunter seltenst. Tagsüber natürlich, Pause ca 1h) und laufen unter einen Hut gebracht. Ich laufe meistens morgens vor dem Büro, stehe um 5:45 auf. Normalerweise 1h morgens maximal laufen ...
na klar gibt es mich noch. bin nicht mehr so viel im internet unterwegs, statt studieren bin ich mittlerweile am arbeiten (wurde ja auch mal zeit), bin verheiratet und laufe täglich. mit anderen worten: viel zeit bleibt da nicht. konzentrier ich mich lieber auf das wesentliche :-)
Puh, brutal. Ich bin bei meiner PB von 1:30 die 1000er in ca. 3:55min/km gelaufen. Allerdings ist die Frage nach den Intervallen ohne den restlichen Plan zu sehen eigentlich Quark. Wie siehts denn sonst aus?
Chris: die 1000er mit 600m Trab, 2000er 1,6km Trab, 3000er 2k Trab (ja die Pausen sind sehr lang. Ich halte mich das erste mal im Leben halbwegs an einen Trainingsplan...).
Insbesondere die 2000er fielen mir heute sehr leicht. Denke mit "Gewalt" wären alle vier in 4:15min/km gegangen.
(da fällt mir der Spruch meines Chefs heute ein, "wer noch "so" sagen kann, ist nicht ausgelastet" :D )
Nein, zum Thema. Ich trainiere den Greif-CD runter, Ziel 3:25. Ich habe im Moment absolut keine Referenzzeit im WK, eine sehr locker gelaufene 1:48 auf HM im Mai, 48min auf 10km im März ...
Éigentlich wollte ich ja keine häufigen Updates schreiben, aber: auf den TDL gestern bin ich ungelogen stolz. Nach den 75km in vier Tagen am Stück davor folgte dann am fünften Trainingstag in Folge 15km TDL. Schnitt 4:42, Vorgabe 4:52. Es ging, war nichtmal sonderlich anstrengend sondern lief ...
Die Woche Training lief abgesehen vom TDL am Montag sehr gut. Den bin ich zu schnell angegangen, 4:20min/km hab ich anscheinend nicht drauf, oder es lag an der Hitze. Nach vier km war dann Schluß, nachdem ich das Tempo jeden km runter geschraubt hatte.
Danke für die Läufe. Gaubahnlauf wäre eine Idee. Hab schon überlegt als Test eventuell einen 10er zu laufen, da wär hier gleich einer in der Nähe. Tag drauf 30k mit EB wie es halt noch geht. Klingt das völlig absurd?
So. Ich muß gestehen, dass ich hier eine Weile (ca. 1 Jahr) nicht mehr mitgelesen habe, das letzte Mal intensiv glaube ich noch bei Laufen Aktuell.
Mein Leben hat sich mittlerweile komplett verändert. Ich arbeite (das hab ich beim letzten Posting auch schon, aber ich arbeite jetzt in einem anderen ...
Alleine würde ich übrigens auch das kaum hinbringen. Ich würde mich mit einem anderen Läufer verabreden oder auch 200km zu einem WK fahren. In 200km Radius um Erlangen findest du möglicherweise auch einen HM- WK.
Ja finde ich schon, aber 200km für einen Test-HM an einem Wochenende MORGENS ...
das wäre einfach ein verlängerter langer Lauf, hier im Wald. Meine Standardrunde hat zw. 30 und 35k, die zu verlängern ist simpel. Dank Forerunner wäre auch die Vermessung nicht so tragisch. Und an dem WE gibts hier wirklich nichts.. (nein, wohne nicht am Arsch der Welt, aber in Franken, also seh ...
aktuell trainiere ich nach dem Greif-CD. Da ist bekanntermaßen ein Test-HM in Woche vier vorgesehen. Nachdem es hier in der Nähe keinen HM in dem Zeitraum gibt, spiele ich mit dem Gedanken, den Test-Marathon zu laufen, Zielzeit laut CD mögliche M-Zeit +15-25min.
so, ich melde mich auch mal wieder mit einer zwischenbilanz (nach durchfeierter nacht, das sei mir aber auch mal gegönnt...)
(wochenmittel) KW 09: 96,3 (höchststand 97,7 und damit das "klick" in meinem hirn) KW 10: 95,7 KW 11: 94,7 (heute 93,9, denke mal das fällt aber unter kater und dehydriert ...
armin: in 3 wochen sollte sich nicht so drastisch viel verändert haben. die alte form ist mit sicherheit schnell wieder da. muskeln bauen sich zwar ab, aber auch nicht in dem maße.
kurz zu mir: ich hab faulheits- und zuvielarbeitsbedingt (ähm und essensbedingt...) seit feb 2007 ordentlich zugelegt ...
So. Viel gearbeitet, wenig gelaufen, viel krank gewesen - kann das so weitergehen? Gewicht stabil seit Jahresbeginn auf 95,5kg. Keine Chance, dass das so weitergeht.
Ich bin wieder dabei. Mit mehr laufen, genauso viel arbeiten, aber weniger krank. An der Ernährung lässt sich auch noch so einiges ...
ja sehr schön... natürlich bin ich nicht der einzige mit dem problem, das war mir schon klar. aber ich gebe gerne mal meinen senf dazu ;)
normaler arbeitstag: ca 12h (inkl. wegzeit) nicht zu hause. zu hause wartet dann die freundin. sie kommt ca. 2h früher nach hause und ist schon lange genug da ...
"ein gelaufener Karnelvalsumzug", ich bin begeistert :D
klar, das unterscheidet sehr deutlich ein paar Läuferkategorien: Wettkampfläufer, Karnevalsläufer und "mal gelaufen sein"-Woller. Nur die großen Citymarathons werden viele, auch Wettkampfläufer, zumindest auch aus dem Eventgrund laufen wollen ...
Genau den ersten Grund kann ich nicht verstehen, aber vielleicht bin ich einfach zu geizig. Wenn ich schon für eine Zeitnehmung bezahle, dann will ich auch eine gute Zeit laufen, wobei mir noch ein anderer objektiver Grund eingefallen ist, nicht voll zu laufen, und zwar, wenn man als Pacemaker ...