Banner

Die dicken Waden der dicken Wade

2951
Erst einmal vielen, vielen Dank für euren Zuspruch :) Neben dem von meinem Schatzi (natürlich :wink: ) tut das schon gut :)

Da will ich noch auf Einzelnes eingehen...
d'Oma joggt hat geschrieben:Wo ist deine Havener Signatur
Ja wo ist die hin? Mal sehen, ob die jetzt hier erscheint, wenn ich mit Rechner tippsele und nicht mit dem Händy :gruebel:
Leissprecher hat geschrieben:Aber besser so, als wochenlang im Krankenbett liegen müssen.
Ja das war der Ausschlaggebende Gedanke, der mich am Ende umtrieb. Was nützt ein Finish, wenn ich anschließend direkt ins Lazarett einziehen darf.
RunningPotatoe hat geschrieben:Aber wenigstens ist dir die Vernunft nicht abhanden gekommen.
Ja darüber freue ich mich selbst sehr, dass ich dazu in der Lage war. Im März in Berlin hätte ich schon so klug sein sollen und ich finds schon gut, dass ich doch nicht immer blind ins Verderben renne :)
skillstraining hat geschrieben:ach mensch tommi das tut mir aber leid. Aber eins wollte ich trotzdem so oder so los werden: wer solche ultras laufen kann verdient allerhöchstens respekt. nach meinen ersten trailversuch gestern über den quarter mit 19km und 540HM ist es mir völlig rätselhaft wie man das als Ultra laufen kann (1800 HM?wie krass)
Schade, dass wir uns nicht getroffen haben. Muss zugeben, dass ich nicht daran gedacht hatte, nach dir Ausschau zu halten. :peinlich: Wie man so etwas laufen kann? Fast genau so, wie du den Quatertrail gelaufen bist. Nur eben mit ein paar Jahren Training und ein paar Wochenkilometer mehr. Natürlich muss man das wollen und Spaß daran haben.
Zak_McKracken hat geschrieben:Tommi, Kopf hoch, ist nur Laufen... Ich hoffe, dass Du mit etwas Abstand vor allem siehst, dass die Entscheidung zum Abbruch richtig war und Du deshalb stolz auf sie sein kannst.
Von der Richtigkeit meiner Entscheidung war und bin ich überzeugt. Ich hab schon einige Kilometer gebraucht, bis ich keine Zweifel mehr hatte und die erhoffte Wunderheilung nicht eintrat :wink: Es war aber schon ein Unterschied, da ich mit dem Problem gerechnet hatte. Wäre das aus heiterem Himmel gekommen, oder hätte mich ein Sturz aus dem Rennen befördert, würde ich mich sicher mehr ärgern. Mein derzeitig größter Ärger betrifft eher die Verletzung allgemein, dass sie wieder aufgeflammt ist und ich wieder nicht richtig trainieren kann. Ist leider ein Scheißjahr bei mir :frown:
Andreas Reinholz hat geschrieben:Aber warum etwas retten?
Weil es da zwei Veranstaltungen gibt, die mir aus unterschiedlichen Gründen sehr viel bedeuten. Und die ich daher noch nicht aus meinem Kopf streichen will. Entgegen Zackis Bemerkung, es ist eben doch nicht nur Laufen :wink: Einmal meine Staffel-Etappe beim Mauerweglauf in sechs Wochen und dann der Schwarzwaldlauf im September.
Andreas Reinholz hat geschrieben:Wie wäre es denn mit dem tatsächlichen und wörtlich zu nehmenden Akt des Überdenkens?
Nun da muss ich mal schauen, was ich überdenken müsste. Aber erst einmal muss ich gesund werden :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2952
d'Oma joggt hat geschrieben:Wo ist deine Havener Signatur
dicke_Wade hat geschrieben:Ja wo ist die hin? Mal sehen, ob die jetzt hier erscheint, wenn ich mit Rechner tippsele und nicht mit dem Händy :gruebel:
Da isse wieder! :)
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2953
dicke_Wade hat geschrieben:Ist leider ein Scheißjahr bei mir :frown:
Du weißt ja: Glück in der Liebe, Pech in der Gesundheit. :nee: :motz:


Ich drücke weiterhin sämtliche verfügbare Daumen und keine Ahnung, was alles hilft.. schließe dich in mein Abendgebet ein, zünde eine Kerze an, brenne ein Feuerwerk ab, kippe meine Münzspardose in den Brunnen hier, mache einen Marienkäferzucht auf, rufe alle Schornsteinfeger in den gelben Seiten an und kloppe deiner Stute die Hufeisen von den Hufen, also das volle Programm für den Mauerweg! :giveme5:

2955
Ich drücke Dir auch alle drei Daumen!
Sowohl was die Gesundheit, als auch was die Liebe angeht...

...und falls es mit der Liebe mal Ärger geben sollte, SOFORT mit Glücksspiel anfangen, da soll es ja auch einen Zusammenhang geben
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

2956
dicke_Wade hat geschrieben:
Ja wo ist die hin? Mal sehen, ob die jetzt hier erscheint, wenn ich mit Rechner tippsele und nicht mit dem Händy :gruebel:



Gruss Tommi
Ich hatte befürchtet, die wäre bewußt entfernt worden
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2957
Hab noch mal drüber nachgedacht, ob das so wirklich ne gute Idee wäre... :gruebel:

Was ich viel cooler fände... :D

Wir nageln dir die Hufeisen an die Botten, malen schöne Kleeblätter drauf, ziehen dir ne Schornsteigeruniform an, malen dir lustige Maikäferpünktchen ins Gesicht und hängen dir eine Glückspfennigkette um den Hals. Wenn du so beim Mauerweg startest.... :hihi:

2958
Lilly* hat geschrieben: Wenn du so beim Mauerweg startest.... :hihi:
…wird´s ein Lauf unter seeehr schweren Bedingungen, ob das der Pöppes mitmacht? :hihi:
Gruß Frank

Bild
Bild

2959
d'Oma joggt hat geschrieben:Ich hatte befürchtet, die wäre bewußt entfernt worden
So hab ich deine Nachfrage auch verstanden. Aber wie du schon ewähntest, ich kam nicht in eine leere Wohnung zurück sondern mein Schatz holte mich sogar mit dem Auto am am Bahnhof ab :love:

Das war allerdings unter doppeltem Gesichtspunkt schön und angenehm, dass ich so einen lieben und verständnisvollen Menschen gefunden habe. Will das mal kurz erwähnen und das lässt meinen Laufabbruch und meine gesundheitlichen Probleme wie Peanuts und unerheblich erscheinen. Auf dem Rückweg aus dem Erzgebirge hab ich noch Station in Leipzig gemacht um mit meiner Schwester unseren Vater zu besuchen. Er hat Alzheimer und innerhalb eines Jahres erheblich abgebaut :frown: Ich hab ihn seit Januar nicht mehr gesehen und nun hat er mich nicht mehr erkannt. Und als er dann doch begriff, wer ich bin, hatte er ein ganz frühes Bild von mir im Kopf :frown:
Lilly* hat geschrieben:Hab noch mal drüber nachgedacht, ob das so wirklich ne gute Idee wäre... :gruebel:

Was ich viel cooler fände... :D

Wir nageln dir die Hufeisen an die Botten, malen schöne Kleeblätter drauf, ziehen dir ne Schornsteigeruniform an, malen dir lustige Maikäferpünktchen ins Gesicht und hängen dir eine Glückspfennigkette um den Hals. Wenn du so beim Mauerweg startest.... :hihi:
Mal nachfragen, ob es dafür eine Extrawertung gibt :daumen:
taeve hat geschrieben: …wird´s ein Lauf unter seeehr schweren Bedingungen, ob das der Pöppes mitmacht? :hihi:
Problematischer ist bei mir ja Tempo, mit Zusatzgewicht komme ich dann schon klar :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2960
Ach herrje, ich bin ja gar nicht auf dem laufenden, was muss ich lesen?! Gefällt mir gar nicht! Was machst du denn jetzt gegen das Popo- Unwesen? Physiotherapie, Schonung, Übungen? Hoffentlich wird's bald besser. :traurig:
Bild

2961
Lebenszeichen :hallo:

Bin mit dem Bericht vom Sachsentrail und den Läufchens letzte Woche etwas in Verzug, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben :wink:
harriersand hat geschrieben:Ach herrje, ich bin ja gar nicht auf dem laufenden, was muss ich lesen?! Gefällt mir gar nicht! Was machst du denn jetzt gegen das Popo- Unwesen? Physiotherapie, Schonung, Übungen? Hoffentlich wird's bald besser. :traurig:
Physio bekomme ich wegens meinem Wadenbeinköpfchen. Das is ja vor ein paar Wochen wieder schlimm geworden beim Verrenken. Wie schon im Februar stört es zwar überhaupt nicht beim Gehen und Laufen aber ich machte mir ja größere Gedanken. Hab hier in Halensee einen guten Physio gefunden (Stammphysio von Schatzi :wink: ) Der mobilisiert das Köpfchen im Gelenk, knirscht zu Beginn immer etwas und wird geschmeidig bei der Therapie. Soll auch Übungen dafür machen. So...

Was den Pöppes betrifft, da hilft am besten Schonung, also nur so weit laufen, dass es nicht schlimmer wird. Und Dehnen, dehnen, dehnen. Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass ich meine 70 Km beim Mauerweglauf gemütlich rennen kann. Nachher renn ich wieder ne Runde durch den Volkspark :)

Gestern war ja wieder der Finowkanallauf und nach vielen Jahren konnte ich dieses Jahr ja nicht mitlaufen. So stellte ich mich als Helfer zur Verfügung und betreute mit Schatzi einen VP. Das war für mich eine Premiere, da ich bisher einen VP noch nicht organisiert hatte. Für Schatzi war es eine doppelte Premiere, da sie das erste mal bei einer Ultralaufveranstaltung dabei war und gleich als Helfer mit dabei. Dabei hatten wir an der Stadtschleuse Eberswalde den VP 4 und 6. Wie das? Die Strecke geht von Eichhorst über Marienwerder, nach Finowfurt. Von dort dann den Finowkanal bis nach Niederfinow und zurück. Insgesamt zwei mal 32 Kilometer. Und so standen wir als letzter VP vor dem Wendepunkt bei Kilometer 25 und 39. Zwei mal mussten die Läufers an uns vorbei und es war schon spannend, die Unterschiede im Befinden der meisten zu beobachten. Zumal es brutal heiß wurde und das Stück von der Wende bis zu uns nur wenig Schatten bot. Das waren kurzweilige, interessante Stunden. Vor allem für meine Freundin, da si bisher in ihrem Leben mit solcherart Sport nicht in Berührung kam. :hihi: Trotz der Temperaturen kamen alle mehr oder weniger munter, aber alle Gesund, ins Ziel und mit lecker Grillgut wurde der Tag und der Lauf gefeiert. Inklusive eines Sprungs in den herrlich kühlen Verbindungskanal.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2962
Na, dann drücke ich die Däumchen, dass Therapie des einen und Schonung des anderen Körperteils dich rasch wieder fit machen! Ist ja doof, jetzt gerade bei dem schönen Wetter nicht laufen zu können. Aber gestern war es wirklich fast zu gut, das Wetter; ich war gleich morgens unterwegs und fand, das ballerte schon ganz schön.
Ich habe heute im Superfit den Rückenkurs mitgemacht, gute Sache das. Deshalb ist heute nix mit Volkspark und laufen.
Bild

2963
Ich dreh morgen mal ne Runde im Volkspark, einmal hin, komplette Runde und wieder nach Hause, sind 8,5 km. Bin letzte Woche schon drei kurze Läufe gewetzt und es wurde trotzdem besser und besser. Bin weiterhin guter Dinge :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2964
Ich finde es immer wieder toll, wenn man sich als Helfer engagiert, wenn man selbst nicht mitläuft/mitlaufen kann.
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mir das immer vornehme, aber bisher selbst nicht getan habe. :peinlich:
Gehört zu diesen Sachen, die man liest/hört, für super befindet, auch tun will, aber im Alltag wieder vergisst. :steinigen:

Find ich gut, dass ihr das gemacht habt und außerdem hattet ihr zusammen bestimmt viel Spaß dabei! Ist ja auch mal ganz nett, den anderen zuschauen zu dürfen und sich da nicht selber rumquälen zu müssen. :D
Es sei denn natürlich, man ist verletzt und hat eine Zwangspause. Da fällt mir ein, ich muss noch zum Quarter- & Painthorse-Gestüt, um deiner Stute die Hufeisen abzumontieren. Sicher ist sicher für den Mauerweglauf. :daumen:

2965
Oh ja Spaß hatten wir ohne Ende und ich habe mich natürlich auch sehr gefreut, dass Schatzi mich so selbstverständlich begleitet und unterstützt hat. Da sie selbst schon viele Jahre im Verein (DLRG) engagiert ist, kann sie meine Einstellung sehr gut nachvollziehen. Und so hat sie auch gleich einen Teil meiner Vereinsfreunde kennen gelernt. Lustig war aber auch, wie sie immer wieder den Kopf darüber geschüttelt hat, wie man bei DEM Wetter sowas, also 64 Kilometer laufen, machen kann :hihi: Und um ehrlich zu sein, so gaaanz unglücklich war ich bei der Hitze auch nicht, nicht laufen zu können *flöööt*

Grüß mal meine Stute :hallo: und gib ihr ne leckere Möhre :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2966
Jaaaa, hier sollten eigentlich ein paar Berichte der letzten Läufe erscheinen. Auch der Bericht vom Sachsentrail fehlt noch, ist allerdings auch noch nicht fertig. Kommt aber noch. Was hier jetzt aber erst einmal kommt ist, dass ich eben alle meine geplanten Wettkämpfe für dieses Jahr abgesagt habe.

Warum? Ich hab die letzten Tage immer sorgenvoller zum Kalender geschaut. Jeder Tag der verstrich bedeutete ein Tag weniger in der Vorbereitung auf den Mauerweglauf. Nein, 70 Kilometer sind für mich kein Pappenstiel, zumal ich diese Distanz dieses Jahr noch nicht ein einziges Mal gelaufen bin. 20 Kilometer weniger vor drei Monaten waren bekanntlich ein Desaster. Gestern war mein letzter Trainingslauf über 8,5 Kilometer und es sind nur noch 4,5 Wochen bis zum Mauerweglauf. Das ist doch bescheuert, zu glauben, dass ich bis dahin noch mindestens zwei vernünftige Trainingswochen hinbekomme. Irgendwie und mit Biegen und Brechen hätte ich die 70 Kilometer vielleicht absolvieren können. Ich schrieb bewusst nicht laufen oder finishen. Auch wenn ich bekennender Ultraschlurfer bin, dem Tempo und Platzierung nicht so wichtig ist, ein gewisses Maß an einer "vernünftigen Bewältigung" der Strecke will aber auch ich aufbringen können und mich nicht irgendwie über die Strecke und ins Ziel schleppen. Von dem großen Risiko einer erneuten oder gar weiteren Verletzung aufgrund der mangelnden Vorbereitung mal ganz abgesehen. Der Abbruch beim Sachsentrail, den ich aus heutiger Sicht immer noch als die einzig richtige Entscheidung ansehe, hat mir schon mal die Augen geöffnet. Entscheidend kam nun hinzu, dass mir mein linkes Knie mehr und mehr zugesetzt hatte. Ich hab das immer wieder herunter gespielt, "ist ja nur eine Patellassehnenreizung und Patellaspitzensyndrom" etc. Das "Lustige" aber ist, ich hab die Kilometer aufgrund der wieder aufgeflammten Pöppes-Verletzung herunter gefahren und das Knie hat dagegen seine Beschwerden vergrößert. Höhepunkt war dann gestern der Lauf über 8,5 Kilometer. Im Gegensatz zu nahezu allen Läufen bisher lief sich das nicht raus sondern die Schmerzen blieben über die ganze Strecke nahezu konstant. Das war schon ziemlich ärgerlich. Aber richtig böse war, dass ich in der folgenden Nachtschicht keine Treppe mehr ohne zu humpeln hoch oder runter kam. Neeeee, so konnte das nicht weiter gehen. Jetzt ist Schluss!

Was nun? Erst einmal zwei, drei Wochen gar nicht laufen und mich so gut es geht pflegen. Dabei öfters die Muggibude aufsuchen und dann werde ich mich wohl der ungeliebten Sportart Schwimmen doch mehr widmen müssen. Muss mich ja irgendwie bewegen :wink: Wie und wannich wieder mit dem Laufen beginne, das entscheidet der Körper.

Das ist jetzt nicht schön für mich aber auch kein Weltuntergang. Das hatte ich schon vor 8 Jahren, da konnte ich 1,5 Jahre keinen Marathon laufen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2968
Dann mal willkommen im Club der *Gezwungenermaßen-vorübergehend-nicht-laufen-können-Läufer*. Hoffe für Dich, dass es sich wirklich in 2-3 Wochen für Dich erledigt hat. Bin nun auch schon die dritte Woche „außer Gefecht“. Versuche mich mit Kraft-Stabi-Übungen und ausgedehnten Spaziergängen über Wasser zu halten. Wünsch Dir gute Besserung!
Gruß Frank

Bild
Bild

2969
Guten Morgen Tommi,

wir hatten ja schon drüber gequatscht. Ich glaube, mit deiner sportlichen Vergangenheit, deinen Läuferjahren und deinen Ultraerfahrungen kennst du deinen Körper wahrscheinlich wie kein zweiter und kannst das gut einschätzen, wie lange die Pause dauern muss, wann du wieder einsteigst und wie vorsichtig. :nick:

Natürlich schade um die WK dieses Jahr, die ja gleichzeitig immer ein schönes Event sind, bei dem man viele Bekannte trifft. Aber, um mal ein wieder ein Zitat einzuwerfen: "Für viele Läufer gibt es keine Ziellinie. Rennen enden, laufen nicht." :zwinker5:

Wie gesagt, lass uns 2016 schon Mitte des Jahres abhaken, den lieben Läufergott einen guten Mann sein lassen und uns mit Erdbeer-Daiquiri bequem machen. :rolleyes:
Und jetzt hast du mehr Zeit, deinen Geburtstag zu planen. Du kannst Stoffservietten kreativ bemalen, Rezepte für selbstgemachte Nachtwürstchen raussuchen und ein paar Hefezweizenkuchen-Rezepte ausprobieren. :D
Ich schmelze derweil die Hufeisen ein, hat ja alles nicht geholfen und mach da irgendwas Sinnvolles raus.

Ich hoffe, du behältst das Köpfchen weiterhin so gut oben! Dass du die Zeit gut rumkriegen wirst, darüber mach ich mir ja keine Sorgen. :zwinker5: :hallo:

2971
Ach Tommi, ist alles nicht so schön. Du hattest es uns ja bereits geschrieben. Dass du die Bälle nun flach hälst, ist einfach unter gegebenen Umständen richtig. Einen Ultra kannst du so nicht bestreiten und die Verletzung muss einfach ausheilen.

Zum Glück hast du eine Partnerin, die sehr gern schwimmt. Also ran und mitgemacht. Schwimmen muss man sich schöngucken, wenn es nicht die liebste Sportart ist. Aber es ist nicht ewig und dann wetzt du wieder.

Ich wünsche dir rasche Genesung Liebchen. Deine Entscheidung finde ich sehr vernünftig, auch wenn das Herzchen ein wenig blutet. LG

:besserng:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



2972
Oh jeeh Tommi,

das klingt ja gar nicht gut... aber Deine Entscheidung, die WK für den rest des Jahren abzusagen klingt zu 101% vernünftig, auch wenn es schmerzt nachdem man sich drauf gefreut hat.
Wir sind halt alle nicht unkaputtbar...

Ich wünsche Dir eine schnelle und vor allem gründliche Genesung :daumen:

Gruß aus Hamburch :hallo:

2973
Ach Tommi, nimm dir die Zeit zur Genesung.
Genieße deine Zeit mit deinem Schatz und helfe den Anfängern hier im Forum.
Mit Schatz schwimmen wird dir evtl. ja auch besser gefallen, als so ganz alleine und nie vergessen: du bist aus dem Wasser geboren!

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2974
Tommi,

bei deiner Erfahrung wirst du schon wissen, was du tust, das glaube ich dir sofort. Wenigstens hast du die Erfahrung und das Köpfchen, um dich nicht in den Ruin zu rennen, sondern scheiße zu fluchen, Weizen x-en und dir einen anderen Schabernack zu überlegen. Ich wünsche dir gute Besserung und bei der guten Besserung möglichst gute Laune. Viel Liebe brauche ich dir ja nicht wünschen :daumen:

Also Schwimmen? Okay, du magst das vielleicht nicht mögen, das kann ich nachvollziehen. Am Schwimmen ist etwas komisch, ich bin noch nicht dahintergekommen, was das ist - eine kleine Umfrage von mir persönlich zeigt aber schon einen Tendenz: Schwimmen ist eigentlich doof und recht viele außer uns mögen es auch nicht. Nicht nur ich finde das Wasser zum beispiel zu nass! Echt jetzt. Und das drumherum: stinkende Umkleiden, Flipflops, komischer Schwimmbrillenstrich unter den Augen 45 min. nach dem Sport, unvorteilhafte Klamotten - auch bei den Mitschwimmern. Überhaupt: Mitschwimmer! Total idiotisch, jeder eingeschweißt in Kappe, Brille und sonst irgendein seltsames Outfit, und dazu noch Unterwasser. Wie im Auto, irgendwie jeder in sein Gobbel und wir sind dabei keine Menschen mehr. Sobald man hinter einer Scheibe ist und sich nicht direkt unterhalten kann, sind die anderen Idioten. Außerdem, wenn man schon selbst nach 25 min. so rotzt, was machen dann nicht die ganzen anderen - besser nicht dran denken, dann diese pseudo-amphische Bewegungsabläufe...bla blupp absuff....aaaaaber: Wenn man es ab und zu macht, denkt man trotzdem "wie schön, sollte ich öfters machen, habe ich letztens vor 17 Monaten auch schon gedacht" und wenn man es regelmäßig macht wird es sogar ziemlich klasse. Also dabei wünsche ich dir schon mal viel Spaß. Und nach dem Schwimmen immer zwei Blaubeerpfannkuchen und einen Bananenweizen ;)

Hmm - ich bin ganz schön abgeschweift, abgeschwiffen? Hach egal...alle Gute und berichte mal bitte, wie es sich entwickelt!!

1,5 Jahre ohne Marathon kann ich übrigens um 2700 % toppen!

2975
Tommi, keiner kennt dich besser als du selber und weiß was geht und was nicht, das ist klar. Und Mitleid hilft dir auch nicht so richtig weiter, aber das ist schon großer Mist. :nein:

Zum Schwimmen, ich habe dich noch nicht schwimmen gesehen, aber verzeih mir, Gewichtheber und Schwimmer, nun ja, ist vielleicht nicht so ganz kompatibel. Oder? Vielleicht mit der richtigen Schwimmlehrerin. :D
Pastis hat geschrieben:... 1,5 Jahre ohne Marathon kann ich übrigens um 2700 % toppen!
Pastis, rechne bitte nochmal nach ... oder verwende ein aktuelles Foto als Profilbild. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2976
Isse hat geschrieben:Ach Tommi, ist alles nicht so schön. Du hattest es uns ja bereits geschrieben. Dass du die Bälle nun flach hälst, ist einfach unter gegebenen Umständen richtig. Einen Ultra kannst du so nicht bestreiten und die Verletzung muss einfach ausheilen.

Zum Glück hast du eine Partnerin, die sehr gern schwimmt. Also ran und mitgemacht. Schwimmen muss man sich schöngucken, wenn es nicht die liebste Sportart ist. Aber es ist nicht ewig und dann wetzt du wieder.

Ich wünsche dir rasche Genesung Liebchen. Deine Entscheidung finde ich sehr vernünftig, auch wenn das Herzchen ein wenig blutet. LG

:besserng:

+ 5
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

2977
Fred128 hat geschrieben: Pastis, rechne bitte nochmal nach ... oder verwende ein aktuelles Foto als Profilbild. :D
Wieso rechnen? Ich habe nicht gerechnet! Ich weiß gar nicht wie das geht. Ich habe einen "Prozentueller-Zuwachs-Internetrechner" verwendet und wusste vorher nicht, ob das Ergebnis 317 oder 7629 sein wird. Ist 2700 ist völlig im Gartenzaun? Echt jetzt?

2978
Oh Mann, Tommi, das ist ja nun voll der Griff ins Weichbraune. Aber ich denke, du tust das Richtige - lieber ein (Saison-)Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Ich wünsche dir eine baldige, aber vor allem gute Genesung und viel Spaß einstweilen beim Planschen. Kann es sein, dass dich da eher wenig Erholung erwartet ? :teufel:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

2979
Oje, Tommi...das tut mir wirklich leid!
Die anderen haben schon soviel kluge Worte geschrieben, denen möchte ich mich einfach nur anschliessen!
Du klingst trotzdem sehr positiv, und auch mit deinem neuen "Hobby" bist du ja gut abgelenkt. Das wird wieder, und die Geduld dafür hast du!
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

2980
Tommi und nicht laufen? Das ist ja wie Tommi ohne Hefeweizen, also großer Mist. :traurig:
Gut, dass du wenigstens noch die Muggibude hast, um die Fitness tendenziell zu erhalten. Aber schade, dass du den Mauerlauf nun canceln musst, sollte nicht noch eine Wunderheilung eintreten, ich hatte mich auch schon gefreut, dich anzufeuern.
Schnelle Besserung wünsch' ich!
Bild

2983
Hallo Tommi, das ist echt kacke.
Aber ich kann dir, glaube ich, nachempfinden.
Muckibude ist natürlich ok, mach aber einen großen Bogen um das Laufband herum.
Schwimmen, mh oky mh, aber doch kein Brustschwimmen!? Kraulen ist gut, mit gemäßigten Beineinsatz.
Wichtig aber ist es das Knie beweglich zu halten.
Ich wünsche dir alles erdenklich gute, lass den Kopf nicht hängen.
Scheiße leichter gesagt als getan.

Gruß
Andreas

2984
Andreas Reinholz hat geschrieben: Schwimmen, mh oky mh, aber doch kein Brustschwimmen!? Kraulen ist gut, mit gemäßigten Beineinsatz.
Wichtig aber ist es das Knie beweglich zu halten.
Wobei aber die Kniegelenke gerade beim Brustschwimmen mehr bewegt werden, als beim Kraulen, wo man das Bein gestreckt halten soll...
Am besten öfters die Stilart wechseln. Radfahren ist auch schön um diese Jahreszeit.
Andreas Reinholz hat geschrieben:Ich wünsche dir alles erdenklich gute, lass den Kopf nicht hängen.
+1

2985
Alderamin hat geschrieben:Wobei aber die Kniegelenke gerade beim Brustschwimmen mehr bewegt werden, als beim Kraulen, wo man das Bein gestreckt halten soll...




+1
man+frau kann im Wasser beim Schwimmen auch Fangen schwimmen :nick:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2986
Was denn hier los? Unser Dauerläufer kann zur Zeit nicht laufen? Das wird ja langsam zum Sauchenjahr.

Alles Gute und ich hoffe hier bald wieder Kilometer- und Zeit-Angaben zu lesen.
Diese ganzen Buchstaben hier zerstören ja die Thread-Optik.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

2987
Ich habe das erst jetzt gelesen. Irgendwie ist 2016 ein doofes Jahr. Ich hoffe, dass Du nicht nur bald wiederhergestellt bist, sondern auch Deine Konstitution weitgehend ueber die Verletzungspause retten kannst. Mir ist das leider nicht gelungen und die Probleme mehren sich in einer Art, die ich nicht erwartet haette. Wenn Du mit Deiner Freundin eine gute Unterstuetzung fuers Schwimmen hast, erinnert das aber doch gleich daran, dass 2016 doch eigentlich auch ein ziemlich gutes Jahr ist. Die Verletzungspause sitzt Du auf einer Backe ab!

2988
Uff, auch gerade erst entdeckt.. Gut dass du anderweitige Beschäftigung hast :teufel:

Wie sieht es denn mit Aquajoggen aus zur Überbrückung? Bzw ginge das überhaupt ?

Gute Besserung wünscht dir

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2989
Hallo Tommi,auch gerade erst entdeckt was passiert ist.Tut mir sehr leid für Dich und ich hoffe das Du bald schnell wieder auf die Beine kommst..
Vielleicht geht ja wirklich Aquajogging?
Wünsche Dir Alles Gute!

2990
Hallo Tommi,

auch von mir die besten Genesungswünsche, kann mir vorstellen, wie schwer Dir das fällt, die Füße still zu halten.

Zum Schwimmen: Habe Schwimmen auch immer verabscheut, bis ich entdeckt habe, dass Freibäder auch bei Regen aufhaben und man sich dann so ein 50-m-Becken mit maximal einer Handvoll Leuten teilt.

Gee

2991
Auch von mir gute Besserung. Es tut mir unendlich leid für dich. Ich habe auch einiges zum Aquajogging gelesen und mir bei YouTube angeschaut. Ein paar Mal habe ich es auch schon getestet. Man sollte es wirklich nicht unterschätzen. Es ist natürlich alles nicht vergleichbar mit laufen, aber vielleicht zur Überbrückung nicht verkehrt. Hut ab zu deiner Entscheidung erstmal zu pausieren. Die Entscheidung ist dir bestimmt nicht leicht gefallen, aber auf langer Dauer bestimmt die Richtige. Schreib doch auch mal, was du so an Alternativtraining so machst, und wie es dir gefällt.
Lg
ElaAdo

2992
Vielen vielen Dank ihr Lieben für die aufmunternden Worte :) Möglichst rasche Heilung ist nicht so wirklich mein "Ziel", natürlich freue ich mich, je eher ich wieder gesund bin, aber da ich die Saison abgehakt habe, eilt es an sich gar nicht wirklich. Und mit Abgehakt meine ich, dass das komplette Jahr 2016 keine Wettkämpfe mehr anstehen. Wenn ich wieder gesund bin, und das will ich nachhaltig sein und nicht wieder so halbwegs laufbereit und dann nach ein paar Wochen schon wieder mit Zähnezusammenbeißen, dann wird schön gemütlich wieder aufgebaut. Dass ich das kann und dass das klappt, hab ich vor 8 Jahren bereits erlebt und danach kamen viele tolle Laufjahre.
Fred128 hat geschrieben:Zum Schwimmen, ich habe dich noch nicht schwimmen gesehen, aber verzeih mir, Gewichtheber und Schwimmer, nun ja, ist vielleicht nicht so ganz kompatibel. Oder? Vielleicht mit der richtigen Schwimmlehrerin. :D
Ja das Schwimmen, wir waren die vergangenen Wochen ein paar mal am Teufelssee, der ist relativ klein aber fein und kwasie der Haussee von Schatzi. Wenn bei ihr der Stress in der Schule (letzte Woche vor den Sommerferien!) abgeebbt und sie dann wieder aus dem Urlaub zurück ist, werden wir uns meiner Schwimmtechnik widmen müssen. Denn daran hapert es bei mir gewaltig. Ich schwimme sehr ineffizient. In etwa so, wie ein Läufer beim Laufen viel falsch macht und sich bei langsamem Tempo schon verausgabt. Dabei kommt eh nur Kraulen in Frage, eventuell Rücken. Brustschwimmen hab ich mal falsch gelernt (ich schere die Beine und das geht auf Dauer unangenehm auf die Knie) und das bekomme ich nicht mehr hin. Schon oft versucht. Dient aber gut zur Erholung zwischen Kraul-Abschnitten. Jedenfalls ist Schwimmen schon eine Option aber wird nie den Stellenwert wie Laufen erhalten können.

Ach ja Radfahren ist definitiv keine Option. Ich wohne in Berlin! Und für sportliches Radeln fehlt mir das Rad, die weitere Ausrüstung und einfach der Spaß daran.
harriersand hat geschrieben:Tommi und nicht laufen? Das ist ja wie Tommi ohne Hefeweizen, also großer Mist. :traurig:
Gut, dass du wenigstens noch die Muggibude hast, um die Fitness tendenziell zu erhalten.
Ja die Muggibude werde ich nun öfters frequentieren. Dabei schaue ich mich gerade nach einer neuen Muggibude um. Da ich ja nun praktisch bei meiner Freundin in Halensee wohne, ist die Muggibude in Hellersdorf halt doof und weit weg. Das schaffe ich nur maximal einmal die Woche. Ist die Muggibude um die Ecke bin ich da flexibler. Da könnte ich auch auf nen Crosstrainer für die Ausdauer. Will mich mal bei "Fit X " umschauen. Die sind mit 15 Eu den Monat äußerst billig, machen aber im Internet einen guten Eindruck. Mal ein Probetraining die Tage dort machen.
harriersand hat geschrieben:Aber schade, dass du den Mauerlauf nun canceln musst, sollte nicht noch eine Wunderheilung eintreten, ich hatte mich auch schon gefreut, dich anzufeuern.
Schnelle Besserung wünsch' ich!
Selbst die wunderbarste Wunderheilung würde mir nichts nützen. Aus der Kalten ohne halbwegs vernünftiges Training gehe ich keine 70 Kilometer an. Das wäre noch schlimmer, als hätte ich einfach weiter trainiert trotz Verletzung. Ich hab definitiv abgesagt und hoffe, Chrissi findet noch einen Staffelpartner bis dahin.
Andreas Reinholz hat geschrieben:Muckibude ist natürlich ok, mach aber einen großen Bogen um das Laufband herum.
Natürlich! Sonst könnte ich ja auch gleich wieder draußen rennen :wink:
Alderamin hat geschrieben:Wobei aber die Kniegelenke gerade beim Brustschwimmen mehr bewegt werden, als beim Kraulen, wo man das Bein gestreckt halten soll...
Am besten öfters die Stilart wechseln. Radfahren ist auch schön um diese Jahreszeit.
Siehe oben, wenn dann nur Kraulen, das aber dann halbwegs richtig. Und auch siehe oben, Radeln fällt definitiv flach.
d'Oma joggt hat geschrieben:man+frau kann im Wasser beim Schwimmen auch Fangen schwimmen :nick:
He du bringst uns ja auch Ideen! :daumen:
Zak_McKracken hat geschrieben:Ich habe das erst jetzt gelesen. Irgendwie ist 2016 ein doofes Jahr.
...
Wenn Du mit Deiner Freundin eine gute Unterstuetzung fuers Schwimmen hast, erinnert das aber doch gleich daran, dass 2016 doch eigentlich auch ein ziemlich gutes Jahr ist. Die Verletzungspause sitzt Du auf einer Backe ab!
Ja, wie Lilly schon vor kurzem Schrub, wir beide haben dieses Jahr gesundheitliches Pech aber dafür Glück in der Liebe :love2: Nur das mit der Backe wird nichts, die ist ja auch Baustelle bei mir :hihi:
nachlangerpause hat geschrieben:Wie sieht es denn mit Aquajoggen aus zur Überbrückung? Bzw ginge das überhaupt ?
Ja Aquajoggen wäre eine Alternative, kommt aber darauf an, was die Sehnen und -ansätze am Sitzbein dazu sagen.
michi1976 hat geschrieben:Auch von mir gute Besserung. Es tut mir unendlich leid für dich. Ich habe auch einiges zum Aquajogging gelesen und mir bei YouTube angeschaut. Ein paar Mal habe ich es auch schon getestet. Man sollte es wirklich nicht unterschätzen. Es ist natürlich alles nicht vergleichbar mit laufen, aber vielleicht zur Überbrückung nicht verkehrt.
Wie schon oben, wenn der Pöppes das mitmacht, dann kann ich das auch versuchen. Aber nicht als Überbrückung, es gibt nichts mehr zu überbrücken. Jetzt wird Extremgesunding betrieben und dann gibs einen hübschen Neuaufbau und dann schau ich mal, was das nächste Jahr zu bieten hat.

Derweil gab es Samstag Training für den Zuckerfaden, wir waren bei der Purzeltagsfeier eines Freundes und auch heute am Sonntag stand eher die Wellness im Vordergrund. Wir haben das "Vabali" Spa umweit des Berliner Hauptbahnhofes getestet. Ist ganz anständig und wenn man mal eine weitere Anreise scheut, eine Alternative zur Kristalltherme in Ludwigsfelde, aber wirklich empfehlen kann ich die Bude auch nicht. Aber wohl gefühlt und schön entspannt haben wir uns da schon :) Nur doof, dass ich anschließend in die Nachtschicht musste. Das Leben kann so grausam sein! :frown: Und zum größten Spaß des Tages vergaß ich noch meinen Schlüssel und stand vor verschlossenem Spind :tocktock: und musste noch einmal nach Hause und zurück. Was ja nur 2,5 Stunden dauerte :klatsch: :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2993
Ich denke auch, dass Kraulen die beste Option ist. Brustschwimmen jedenfalls nicht. Es gibt da ein Beschwerdebild, das heißt tatsächlich "Brustschwimmerknie". Weisse Bescheid Schätzelein.... Aber Schatzi macht das schon, schließlich gibt sie Schwimmunterrricht. Die macht dir schon Flügel oder wie man das auch nennt. :D

Und ich glaub, wir müssen uns um deine Laufpause an sich gar nicht soooooo arg sorgen. Bei deinem Freizeitprogramm frage ich mich wirklich, wo du denn das Laufen hättest noch unterbringen wollen, wenn du denn könntest. Es gibt viele tolle Dinge zu erleben (zu Zweit), da kann man die unverhofften Stunden, die da frei werden, wunderbar nutzen! :nick: Jedenfalls muss sich niemand sorgen, dass du mit griesgrämigen Gesicht zuhause hockst, den Bleistift vor Verzweiflung wund knabberst und denkst: Wieso denn bloß?
[url=https://Wieso denn bloß?]:hallo:[/url]

2994
Zumal Brustschwimmen mir nie so vorgekommen ist, und ich das auch nie so schnell machen könnte, dass es sportlich relevant sein könnte. Daher ist das immer meine Option, mich nach einer Strecke Kraulen, zu erholen. Dafür ist das schon ganz gut.

Zum Schwimmen bin ich allerdings noch nicht gekommen, hatte organisatorische Probleme, ich musste die Woche ja noch arbeiten und Schatzi hatte die letzten Tage Stress in der Schule, da war eher relaxen Nachmittags angesagt. Tut meinem Körper ja auch mal gut, nichts zu tun. Nur dem Bauch nicht :hihi: :frown: Was ich aber nie, niemals, nienichnimmer, nachvollziehen kann, ist, wie Schwimmen in der Halle Spaß oder gar Freude machen kann. Das ist für mich Laufband hoch 10 und Laufband finde ich schon ätzend und mache ich nur in Ausnahmefällen. Klar werde ich auch in der Halle schwimmen und mit der Zeit wird das auch länger dauern aber ich weiß mit absoluter Sicherheit, dass mir das keinen Spaß machen wird. Das ist so anders, so ganz und absolut anders als Laufen.

Aber in der neuen Muggibude (Fit X) war ich am Kuhdamm. Bei einem Monatspreis von 15 Euro hatt ich nicht gerade große Erwartungen, das wäre ja auch blöd. Es ist groß, hat einen ausgedehnten "Kardio-Bereich", darüber hinaus mit vielen Geräten für alle möglichen Muskelgruppen. Die Firma Technogym kenne ich aus meiner Muggibude, also gibs da keine Eingewöhnungszeit und ich muss mir nix zeigen lassen. Ich fand den Saal für die Zeit nach 15 Uhr vergleichsweise leer und wunderte mich schon. Dann entdeckte ich den Freihantelbereich und dort war schon um einiges mehr Betrieb. Dort waren die Pumper und die sich dafür halten. Aber insgesamt angenehmes Publikum und ich fühlte mich nicht als Oldie. War ich bei meinem letzten Muggibudenbesuch am Freitag ziemlich lustlos und hab dann abgebrochen, weil der Spaßfaktor gegen Null ging, so war ich am Mittwoch richtig gut drauf. Die heftig ackernden Mitsportler animierten mich, nicht faul zu sein. Größter Kritikpunkt, der aber auch des geringen Preises geschuldet ist, ist dass das Studio nicht klimatisiert ist und am Mittwoch war es schon ganz schön warm und ich zerfloss kwasie. Aber insgesamt war es gut und ich denke, das wird was für mich in Zukunft werden. Ich teste zwar noch eine andere Bude, die laut Schatzi teurer sein soll, aber ein kostenloses Probetraining sollte da auch mal drin sein. ;)

Morgen geht es dann mit dem Baltic Run los und ich freue mich schon riesig, mich mit knapp 100 Laufverrückten und Helfern auf den Weg zur Ostsee zu machen. Für Jenige, die es vergessen haben, oder noch nicht soweit zurück gelesen hatten, oder wie auch immer, der Baltic Run (Baltic Run 2016) ist ein 5-Tages-Etappenlauf über ca 330 Kilometer von Berlin bis nach Karlshagen auf Usedom. Immer schön auf dem Berlin-Usedom-Radweg entlang. Ich bin da bereits das fünfte Mal als Gepäcktransporter dabei und das hat mir die vergangenen Male viel Spaß bereitet. Dieses Jahr bin ich ein Team mit Ecky Broi und das wird wohl die kurzweiligste Reise werden. :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2996
Lilly* hat geschrieben:Ich denke auch, dass Kraulen die beste Option ist. Brustschwimmen jedenfalls nicht. Es gibt da ein Beschwerdebild, das heißt tatsächlich "Brustschwimmerknie".
Mit dem Knie habe ich da weniger Probleme, aber mit dem Nacken, der verspannt immer so. Obwohl ich den Kopf unter Wasser drücke. Aber der Wechsel zwischen Kraul und Brust ist immer hilfreich, wenn die Beine zu krampfen drohen oder die Luft knapp wird. Am weitesten komme ich, wenn ich jede Bahn die Lage wechsele. Am schnellsten bin ich, wenn ich so lange kraule, wie es geht, und dann wechsele.

2997
dicke_Wade hat geschrieben:Was ich aber nie, niemals, nienichnimmer, nachvollziehen kann, ist, wie Schwimmen in der Halle Spaß oder gar Freude machen kann. Das ist für mich Laufband hoch 10 und Laufband finde ich schon ätzend und mache ich nur in Ausnahmefällen.
Ooch, erfreue Dich doch an den schönen und kuriosen Gestalten, die mit Dir das Becken teilen. :zwinker2:

Seit ich Kraulen lerne, habe ich aber genug mit mir selbst (und der Atmung) zu tun, da vergeht die Zeit wie im Flug. Nach spätestens einer Stunde falle ich in eine Art zeitlosen Dämmerzustand, der erst durch Kraftlosigkeit nach gefühlten 10 Minuten später (in Wahrheit mindestens 75 Minuten) sein Ende finden muss. Ist ganz ähnlich wie beim langen Laufen. Hinterher fühlt man sich dann am besten. Zumal frisch geduscht und kein bisschen aufgeheizt.

[Edit] Bei uns in der Halle gibt es noch eine Textilsauna, die im Preis drin ist (die echte Sauna kostet hingegen eine Menge extra). Wenn ich sonntags Zeit habe, nutze ich die nach dem Schwimmen und dann unter die kalte Dusche. Wellness pur. :) [/Edit]

Im Moment täte ich ja auch viel lieber laufen (na ja, bei 30° und mehr dann auch wieder nicht), aber wenn das Wetter mal usselig ist, dann gehe ich allemale lieber in der Halle schwimmen.

2998
Hey, Dicker - derzeit müsste man ja nicht zwangsläufig in die Halle - es geht auch im Freibad ;)
ich weiß gar nicht, warum ihr alle das Brustschwimmen so dissen - ich habe damit überhaupt keine Probleme - schon gar nicht im Vergleich mit Kraulen (okay, die meisten Probleme erscheinen im direkten Vergleich mit dem Tod durch Ertrinken mickrig und nebensächlich, zugegeben).

Für deine unklimatierte-Muckibude-Disziplin habe ich großen Respekt! Weiter so :respekt2:

2999
Pastis hat geschrieben:Hey, Dicker - derzeit müsste man ja nicht zwangsläufig in die Halle - es geht auch im Freibad ;)
Für meinen Geschmack tummeln sich schon in der Halle zu viele Kinder und Jugendliche, die das Bahnenschwimmen behindern (ja, die sollen auch ihren Spaß haben, das ist der pure Egoismus, aber wenn so ein kleiner Racker einen halben Meter neben dir ins Wasser springt und dich zu Tode erschreckt, weil du beim Kraulen nicht sehen konntest, was vor dir über'm Wasser drohte, dann kommt schon mal Umut auf). Zum Glück haben die bei uns ein separates Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, wo sich die meisten aufhalten.

Aber im Freibad bei diesem Wetter Bahnen schwimmen geht vermutlich nur im Verein oder im klar separiertem Sportbecken.

3000
@Alderamin: Das stimmt! Hier gibt es ein Freibad mit ein "Mehrzweckbecken" - sprich: Kleine Racker hüpfen rum etc. und ein Schwimmerbecken. Vielleicht sucht sich ja Tommi auch sowas...

und am besten natürlich zu irgendwelchen Absurden Tageszeiten und bei schlechtem Wetter - das ist ja immer so - oder wenn irgendein tolles Sportereignis im TV läuft...

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“