Banner

Die dicken Waden der dicken Wade

452
dicke_Wade hat geschrieben:Noch mehr zum Nachschreiben :hihi:

Und hier stand ich plötzlich vor der Ilm und keine Brücke weit und breit:
[ATTACH=CONFIG]28563[/ATTACH]

und nach reiflicher Überlegung bin ich dann doch durch gewatet :D

Gruss Tommi
Top Entscheidung!!

Im Juli kann das ja jeder ;-)
Garmin

453
Tommi 2.0 ... du must dich umbenennen von "Dicke Wade" in "Harte Wade"
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


455
Die Jules hat geschrieben:Tommi 2.0 ... du must dich umbenennen von "Dicke Wade" in "Harte Wade"
... oder "Die watende Wade" :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

458
Also nicht, dass ich Dir das gönne oder so. Aber irgendwie macht es Dich wieder "menschlich" :) . ich mein, Du läufst Sachen, da werd ich in 10 kalten Wintern nicht hinkommen. Und immer so locker vom Hocker! Der Wahnsinn!
Wünsche Dir eine angenehme Erholungszeit mit vllt. ner Massage oder einem schönen heißen Bad!
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

459
cappucino15 hat geschrieben:Wünsche Dir eine angenehme Erholungszeit mit vllt. ner Massage oder einem schönen heißen Bad!
Dankeschön aber damit is nix. Muss gleich uff Arbeit. Und morgen wieder laufen :geil: Aber schööön langsam :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer langer Dauerlauf am 12.02.2015

460
Den Laufbericht will ich ja nicht schuldig bleiben, auch wenn es schon ein paar Tage her ist.

Es war mal wieder wunderschönes Wetter und da nahm ich noch einmal die Kamera mit. Zumal ich mir eine hübsche Strecke, recht weit nördlich bis fast an den Berliner Ring, ausgesucht hatte. Viel Feld- und Waldwege wollte ich heute laufen. Und natürlich die Gegend genießen. Und nachdem ich gestern locker und flott gelaufen bin, war heute wieder langsameres Tempo dran. Aber dank der Wegbeschaffenheit war an Schlurferei nicht zu denken. Und das war auch so gewollt. Und es war eine Freude, zu Laufen. Die Beinchens waren fit und gut drauf und ich hatte nichts zu meckern. Auch keinerlei Nachwirkungen des flotteren Tempos gestern. Hatte ich zwar auch nicht erwartet aber man weiß ja nie.

Die letzten 5...6 Kilometer wurden die Beine dann aber doch etwas müde und ich musste aufpassen, dass ich nicht zu nachlässig wurde, was den Laufstil betraf. Das war nicht schlimm. Am nächsten Tag war Laufpause, da ich da nach Thüringen fahren werde. Und da hatte ich gute Hoffnung, mich bis Samstag für den langen Lauf mit lecker Höhenmetern ausreichend regeneriert zu haben.
1. 2. 3. 4. 5. 6. Brutto Gesamt
Strecke 3,270 3,280 3,100 3,470 3,500 3,520 20,140 20,140
Zeit 21:18 21:20 20:29 22:13 23:23 22:47 2:16:47 2:11:30
Tempo 06:31 06:30 06:36 06:24 06:41 06:28 06:47 06:32


Und hier die Strecke:
Laufstrecke Eiche | Langsamer langer Dauerlauf am 12.02.2015 | GPSies

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wald- und Berglauf im Weimarer Land am 14.02.2015

461
Auf das Wochenende hab ich mich schon lange gefreut. Natürlich weil ich meine Freunde wieder sehe und das ein tolles Wochenende wird und da natürlich auch viel gefuttert und getrunken wird. Traditionell grillt Jörg und Thüringer Roster sind da Pflicht und am Samstag wollte er noch ein neues Rezept mit Spießen ausprobieren. Auch äußerst lecker. Aber ich freute mich auch auf die Lauferei in der herrlichen Gegend. Dies ist nun schon mein dritter Besuch mit Laufsachen (letztes Jahr war ich eine Woche nach dem Mauerweglauf dort und hatte da keine Laufschuhe eingepackt :hihi: ) und so langsam lerne ich die Gegend immer besser kennen. Ist noch ein gutes Stück vom Thüringer Wald entfernt aber gerade um Blankenhain und Bad Berka gibt es ein par wunderschöne bewaldete Hügel mit einigen lustigen Höhenmetern. Gut fürs Wandern und Pilze sammeln ausgebaut aber auch urwüchsige Wege gibts dort zur Genüge. Ich hab mir noch zu Hause auf gpsies für den Samstag und Sonntag jeweils eine Strecke zusammen geklickt. Ich hoffte, eine gute Mischung von Höhenmetern und mal besser und mal schlechterem Untergrund gefunden zu haben. Sieht man ja auf den Satellitenbildern auch nicht so gut. Auch der Unterschied zwischen Asphalt und Waldweg ist da nicht zu erkennen. Und auch einige sichtbare Schneisen im Wald sind in der Realität dann nur schwer passierbar. Aber ich bin da flexibel, wenn es zu arg wird, mach ich nen Umweg oder kraxele einfach dahin. All das ist so eine schöne Abwechslung zu den Strecken bei mir zu Hause. Für den Samstag hatte ich eine Strecke von ungefähr 26 Kilometern und für den Sonntag 21 Kilometer zusammen gesucht. Ich dachte mir, das ist für ein "Trainingslager" ganz ordentlich. Noch dazu wollte ich nicht rum schlurfen, sondern sämtliche Anstiege, wie steil auch immer, rennend bewältigen und ansonsten auch gutes Tempo machen. Mich nicht erschöpfen aber durchaus anstrengen und fordern. Ich zeigte Jörg noch die Strecke vom Samstag und ich kam da, ohne das geplant zu haben, sehr dicht am Paulinenturm vorbei. Wunderbarer Aussichtspunkt und daher lohnenswert, dort vorbei zu wetzen. Den kleinen Abstecher werde ich da auch ungeplant hinbekommen. Es gibt da einen "Drei-Türme-Weg" (Startseite | Thüringer Drei-Türme-Weg), den ich irgendwann auch mal rennen werde. Letztes Jahr war ich schon beim Carolinenturm. Fehlt nur noch der dritte, der Hainturm. Und dann alle zusammen hintereinander.

Auf jeden Fall war meine Vorfreude groß und das Wetter phantastisch, trocken, kaum Wind und herrlicher Sonnenschein. Ich kann zwar auch ohne trinken laufen, aber da ich eh meinen Hoka-Laufrucksack mitnehmen wollte, konnte ich etwas Wasser in die Trinkblase füllen. Da kann ich immer mal wieder nuckeln was dem Wohlbefinden durchaus förderlich ist. Den Rucksack wollte ich aus dem Grund anziehen, weil da viele Taschen bei sind, wo ich bequem und griffbereit die Kamera und das Händy verstauen kann. Und der ist viel angenehmer zu tragen, als ein Laufgürtel, der doch immer am Bauch drückt. Aus schlechter Erfahrung mit aufgescheuertem Rücken mit dem Rucksack nebst Blase, schmierte ich mir den Rücken bzw. das unterste Shirt mit Bodyglide ein. Das half bestens! :) Kam nun nur meine neue Anschaffung, die neue Laufuhr. Suunto Ambit 3 Peak, einige Läufer haben mir das Wochenende davor die Ohren voll geschwärmt über diese Uhr, da war ich schon mal gespannt. Die ersten negativen Punkte fand ich schon am Abend zuvor. Fehlende Kompatibilität zu SportTracks (okay, da soll es ein PlugIn geben, das man installieren kann) und zu gpsies. Da muss man umständlich die Strecke aus gpsies auf den Rechner speichern und dann in Movescount wieder hoch laden, um es dann von dort auf die Uhr übertragen zu können. Leider gehen dabei die so genannten Wegpunkte, die man beschriften kann, verloren, die mir beim Ablaufen einer Strecke sehr lieb geworden sind. In der Garmin werden die angezeigt und sogar mit Pieps und Vibration darauf hingewiesen. Meine Vorfreude auf die Uhr sank dadurch schon etwas. Meine Garmin konnte ich am Samstag nicht mitnehmen, da der Akku leer war. Muss sie wohl in der Tasche eingeschaltet haben. Als Backup hatte ich aber noch das Händy nebst Runtasic und so war ein Verlaufen praktisch unmöglich.

Nach ausgiebigem Frühstück wetzte ich dann endlich mal los. Das Starten der Route auf der Suunto funktionierte intuitiv schon mal gut. Ich hasse es, wenn ich erst lang und breit Anleitungen lesen muss. Ein Gerät muss selbsterklärend sein! Und die Wurmnavigation startete auch prima und ich konnte danach schon mal gut laufen. Die musste funktionieren! Die Garmin war ja leer :hihi: Okay, sonst wäre ich frei nach Gefühl gelaufen hätte geschaut, wo und wie ich raus komme. Die Wanderwege sind sehr gut ausgezeichnet. Allerdings stellte ich fest (erster Kritikpunkt!), die Wurmnavi kann man nicht manuell zoomen. Da gibt es nur die automatische und die Gesamtanzeige. Und als dritte Auswahl die Entfernung bis zum Ziel. Allerdings Luftlinie! Was soll der Blödsinn? Kein Läufer brauch Luftlinie, wenn er einen Track abläuft. Ich hab unterwegs nirgends ne Anzeige der Restentfernung auf dem Track gefunden. Ab und zu schaute ich auf mein Händy nach Runtastic. Das lief ganz gut.

Ich wetzte quer durch das Örtchen Blankenhain und schon mittendrin ging es lecker bergauf. Und so ging es gemütlich weiter, raus aus Blankenhain und rein in den Wald und weiter hinauf. Genau so hatte ich mir das vorgestellt und das machte richtig Laune. Obwohl es für die Händchens durchaus zu kühl war, ich bin da Weichei, hab ich gleich zu Beginn die Handschuhe ausgezogen. Mit den Handschuhen die Kamera oder das Händy raus fummeln wäre viel zu umständlich geworden. Dank Rucksack konnte ich die Dinger gut verstauen. Wie ich mir das vorgenommen hatte, rannte und hoppelte ich alle Anstiege mehr oder weniger schnell hoch. Gehen is heute nich! Und bei den Bergabpassagen gab ich dann auch ordentlich Zunder. Jedenfalls für meine Verhältnisse. Ich wusste da aber auch schon, was mich die Tage später erwarten würde. So oft bin ich diese Saison noch nicht schnell einen Berg hinab gerannt. Das lief aber auch alles richtig schön heute. Hin und wieder, an Stellen wo die Sonne nicht hin kam, war der Weg noch eisig und ich musste aufpassen, da die Trailschuhe da noch weniger Halt boten. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Tretern. Die sind ja immer noch recht neu und dieses Wochenende war es die erste richtige Bewährungsprobe für sie. Kein Vergleich mit meinen Trainingshügelchens an der Wuhle. Und ich kann jetzt schon sagen, ich bin hochzufrieden mit ihnen. Ich fühlte mich pudelwohl darin und ich hatte auch auf richtig schwerem Untergrund eine gute Trittsicherheit. Mehr kann man wohl nicht verlangen.

Nach einigem Auf und Ab kam ich an die alte Holzbrücke in Buchfart. Da machte ich eine etwas längere Fotopause. Nicht, dass ich diese körperlich gebraucht hätte, aber ich wollte auch nicht nur durch die Gegend hetzen. Nach dem Dorf ging es wieder Meter um Meter hinauf und ich kam ganz schön ins Schnaufen. Ich wollte ja nicht schlurfen sondern mich schon etwas anstrengen. Mein nächstes Ziel war der Paulinenturm. Dieser ist von Bad Berka sehr gut zu sehen und ich versprach mir eine schöne Aussicht von da oben. Und ich wurde belohnt. Der Turm war offen und ich konnte die Treppe hinauf und hatte eine schöne Rundumsicht. Bis nach Weimar konnte ich gucken und auch das Mahnmal von Buchenwald war gut zu erkennen.

Nachdem ich genügend Fotos gemacht hatte und auch schon etwas zu frieren begann, machte ich mich wieder auf die Socken. Jetzt hatte ich erst einmal ein gutes Stück Bergab vor mir und konnte es wieder schön rollen lassen. Bis ich einen Zipfel von Bad Berka durchquerte und mich an den letzten Anstieg machen durfte. Später kam ich an einen längeren Asphaltweg, der sanft aber stetig nach oben ging. Und dort machte ich noch einmal guten Druck. "Nur nicht nachlassen, das ist gutes Training", sachte ich mir. Nicht, dass ich Motivationsprobleme hatte. Nö nö, das gefiel mir alles wunderbar hier. Und doch war ich froh, als ich den "Gipfel" erreichte und es bis nach Hause fast nur noch hinab ging. Immerhin war das dann doch ein guter langer Lauf über mehr als 26 Kilometer und mit einigen Höhenmetern (laut gpsies 658). Wieder zu Hause, war ich trotzdem nicht wirklich knülle. Erst einmal ein Bierchen gepichelt, das ist nach so einem Lauf sooo leckerer! Und ungesund :P

Und als ob mir das alles nicht gereicht hätte, bin ich mit Anna, der Tochter meiner Gastgeber, noch ein gutes Weilchen auf dem Trampolin gehüpft. Anfangs hatte ich nicht sooo die Lust dazu, aber versprochen war versprochen. Und nach ein paar Hüpsern ging das dann doch noch ganz gut. Allerdings traute ich mir einige Dinge, die ich letzten Sommer wagte, mit den müden Beinen lieber nicht. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht :)
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Gesamt
Strecke 3,010 3,000 2,980 2,920 2,870 2,980 2,950 3,010 2,420 26,140
Zeit 19:29 19:15 16:53 18:10 18:19 17:59 17:29 17:49 13:58 2:39:21
Tempo 06:28 06:25 05:40 06:13 06:23 06:02 05:56 05:55 05:46 06:06


Hier die Strecke:
Laufstrecke Blankenhain | Wald- und Berglauf um Blankenhain ... | GPSies

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

463
Zwischendurch kann ich mal die Bilder vom Wochenende hier einfügen :)

https://plus.google.com/photos/105969513302681478022/albums/6116509668295778001?authkey=CO2phc-508zSXw

https://plus.google.com/photos/105969513302681478022/albums/6116509969285335265?authkey=CLSw5ueElprfFA

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

464
Lilly35 hat geschrieben:Tommi, du machst mich feddisch!! :klatsch:
Immer, wenn ich grad damit durch bin, alles nachzulesen, ist schon wieder ein neuer Bericht da.. :hihi:
*kicha* :D

Ich hab hier mal das Höhenprofil vom Samstag :geil: Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langer Wald- und Berglauf um Blankenhain am 15.02.2015

465
So, den hab ich auch noch geschafft, fertig zu kritzeln :)

Ha ha ich kann ja nicht genug kriegen näch :P Aber vor dem Erfolg muss der Schweiß fließen und auch dazu bin ich nach Thüringen gereist. Nicht nur Freunde wieder sehen und ne Menge Bierchen süppeln, nein auch Laufen war Pflicht. Blankenhain ist zwar nicht der Thüringer Wald aber hier ringsrum ist auch jede Menge schöne Gegend und teilweise über 200 Meter Höhenunterschied zwischen höchster Erhebung und Ilm- bzw. Schwarzatal. Dass dieses Wochenende so schönes Wetter herrschte, war wie ein Geschenk. Heute am Sonntag war es zwar etwas kälter als gestern und die Sonne versteckte sich hin und wieder, aber es war immer noch richtig schön. Allerdings gab es da etwas, was meine Lust loszulaufen etwas dämpfte. Muskelkater! Sowas hatte ich ja schon lange nicht mehr in den Oberschenkeln. Nicht, dass das nun überraschend kam :hihi: Ich ahnte, was mich auf den ersten Metern erwarten würde. Allerdings wusste ich da noch nicht, wie es mir am Montag gehen würde :D Heute wollte ich mit beiden Geräten laufen, der Garmin und der Suunto, um noch besser vergleichen zu können, was mir nun besser gefällt. Da es gefühlt eben etwas kälter war, zog ich noch ein Shirt mehr an als gestern. Eine gute Entscheidung.

Dann wetzte ich fast zur selben Zeit wie gestern los. Die ersten paar hundert Meter durfte ich noch gemütlich auf dem asphaltierten Radweg einhoppeln, ehe es an den ersten Anstieg und rein in den Wald ging. Und die Beine klagten doch nicht so heftig, wie befürchtet. Nach nicht langer Zeit, fühlte sich alles wieder fein an und es machte wieder großen Spaß. Okay, ein paar hundert Meter zog etwas in der unteren Wade, aber es war eher eine Verspannung. Nichts schlimmes also und nach ner Weile gab sich das auch wieder. Vom Tempo her lief ich wie gestern, völlig nach Gefühl und immer so, dass es gut anstrengte, aber mich nicht zu schnell kaputt machte. Und da es beständig auf oder ab ging, war an ein gleichmäßiges Tempo eh nicht zu denken. Und genau das wollte ich hier ja und das gefiel mir so. Und ich merkte auch heute, was Läufer, die in solcher Gegend wohnen, mir voraus haben. Diese Abwechlsung beim täglichen Laufen kann man im Flachland nur ungenügend ersetzen. Von den mentalen Vorteilen mal ganz abgesehen. Ah! Nächstes Wochenende geht es in den Laufpark Stechlin, da ist es auch schön :) Aber dazu später mehr, wenn es aktuell ist.

Da ich heute nur 21 Kilometer laufen wollte, aber das Ilmtal durchqueren und noch ein Stück weiter in den Wald und die Anhöhe westlich der Ilm minehmen wollte, verlief meine Strecke ziemlich geradeaus bis zu besagtem Tal. Dadurch waren die An- und Abstiege erst einmal eher gemächlich. Und auch die Wege gut ausgebaut. Es muss ja auch nicht immer übelster Trail sein, näch. :wink: Aber auch so war das schön. Ratz fatz war ich auch schon an der Ilm, lief durch München :D und dort an dem Rittergut vorbei. Dort kann man sicher hübsche Partys feiern. Und zack ging es wieder hinauf. Fein fein :) Aber einen großen Abstecher wollte ich da eh nicht machen. Lustigerweise gab es dort, wo mein Track lang führte keinen Weg mehr. War ich wohl etwas zu optimistisch. Na, da bin ich halt einen fast nur gedachten Forstweg steil hinab gekraxelt. Das hat mal so richtig Spaß gemacht. Also doch Trail. Und in einem Bogen zurück nach München. Dort ein Stück die Straße entlang, bis ich links abbiegen musste.

Da erwartete mich ein Werkstor mit Schild "Betreten verboten". Es gab aber einen Durschlupf den ich nutzte :P Und ich lief dann an einer alten Industriebrache vorbei bis es keinen Weg mehr gab. Da hab ich mich mal wieder durch die Büsche geschlagen bis ich vor der Ilm stand. Nun ja, da war nur Flüsschen und keine Brücke weit und breit. Ich hatte nun die Wahl, zurück zur Brücke von vorhin oder in die andere Richtung bis nach Tannroda. Ach, ich klettere erst einmal runter und mache ein hübsches Foto von der Ilm. Und als ich so da unten stand dachte ich mir, so tief ist das Flüsschen doch gar nicht. Sicherlich Arschkalt, aber ich will ja keine Stunde darin baden. Ich wollte nun aber auch nicht ewig schauen, wo es am gemütlichsten ist. Gerade rüber war das Ufer halbwegs begehbar. Ein paar Meter weiter war es zwar flacher, aber das Ufer nicht zu betreten. Och ja, wird wohl bis zu den Knien gehen und so schnell fliest das Wasser auch nicht. Und für den schlimmsten Fall war meine Kamera und auch das Händy wasserdicht. Und was kann sonst schon schlimmes passieren? Bin ich eben pitschnass und wenn ich dann laufe, werde ich schon wieder warm werden. Also Schuhe und Socken ausgezogen und Hosen hoch gekrempelt und voooooorsichtig los gewatet. Anfangs war es gut erträglich aber nach paar Sekunden merkte ich, wie eisig das doch ist. Fiel nicht gerade leicht, da dennoch schön weiter vorsichtig zu bleiben um nicht wegzurutschen. Darüber vergaß ich leider, im Wasser ein Foto zu machen :hihi: Es ging auch alles glatt, nur das Wasser war etwas tiefer als gedacht und ging mir fast bis zum Hintern. Die Hose war also pitschnass :D Am Anderen Ufer musste ich mich an den Wurzeln festkrallen, da es dort schon rutschig war, bis ich aufs Trockene kam. Nichts zum Abtrocknen aber die Hose ist ja sowieso nass. Außerdem hab ich keine 10 Kilometer mehr vor mir, da machen nasse Socken nicht groß Probleme. Auch der Restweg am Ufer, bis ich richtig die Böschung hoch konnte war ich sehr vorsichtig und mir passierte auch nix. Und wie erwartet war ich nach einigen Minuten wieder schön warm in den Beinen als wäre nichts gewesen. Meine Stimmung war natürlich dadurch blendend und der weitere Heimweg machte noch viel Laune.

Einzig, und ich muss da noch einmal drauf zurück kommen, die Suunto zeigte mir ein weiteres mal, dass sie so gar nicht zu mir passt. Ich kam an ein Wegstück, dass ich vorhin bereits in der anderen Richtung lief. Aber ich wusste nicht mehr genau, muss ich der Linie geradeaus oder der links folgen. Ich passte vorher (etwas zu spät) an meiner Garmin den virtuellen Partner an und lief erst einmal geradeaus. Und siehe da, der VP bog links ab, hätte ich ich rechtzeitig etwas voraus laufen lassen, hätte ich ihm schön folgen können. Und gleichzeitig kam auch schon die Warnung, dass ich die Strecke verlassen habe. Mit der Suunto allein wäre ich noch weit die falsche Strecke entlang gelaufen ohne dass ein Hinweis gekommen wäre. An der Stelle stand fest, dass ich die Uhr zurück schicken werde.

Ich lief dann noch einmal wie gestern ein gutes Stück den Asphaltweg entlang und noch einmal legte ich gutes Tempo trotz sanftem Anstieg hin. Den Unterschied in den Beinen zu gestern merkte ich da wohl. Aber es war gut und war ja Training. Und ich freute mich dann doch sehr, als ich wieder zu Hause war. Oh doch, heute war ich um einiges fertiger in den Stelzen. Und das freute mich. Hatte sich der Lauf doch voll gelohnt.

Und nun muss ich mit dem Muskelkater in den Oberschenkeln fertig werden. Aber Jammern hilft nichts, ich will die Woche noch einmal hübsch Kilometer sammeln, ehe ich mich nächste Woche ausruhen und auf Marburg vorbereiten werde.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Gesamt
Strecke 3,010 2,930 3,120 2,590 2,230 3,470 4,270 21,620
Zeit 19:39 15:57 20:36 17:30 15:31 22:03 24:51 2:16:06
Tempo 06:32 05:27 06:36 06:45 06:57 06:21 05:49 06:18


Und die Strecke:
Laufstrecke Blankenhain | Wald- und Berglauf um Blankenhain ... | GPSies

Und ich hab auch hier noch das Höhenprofil :) Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

466
dicke_Wade hat geschrieben:Traditionell grillt Jörg und Thüringer Roster sind da Pflicht
Ist das denn unser Forums-Ultra-Jörg (19joerg61)? Die heißen doch nicht alle Jörg in Thüringen. :hihi: Und nebenher sind nicht nur die Thüringer Bratwürste Pflichtprogramm sondern auch die Rosbrätl und Thüringer Klöße ... Und nebenherer :D , ich lasse mir ab und an noch die Wurstpakete aus Thüringen schicken. Ein Gedicht ist das, so schaut's aus. :D
... paar wunderschöne bewaldete Hügel mit einigen lustigen Höhenmetern. ...
Lustige Höhenmeter, aber wohl! Hach, was liebe ich diese Gegend um Thüringen. Beneidenswert, deine Ausflüge ins Thüringer Land. Ich kann das alles so richtig schön nachempfinden. Danke für den schönen Bericht. :daumen: Schlaf schön. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



467
dicke_Wade hat geschrieben:Und als ich so da unten stand dachte ich mir, so tief ist das Flüsschen doch gar nicht. Sicherlich Arschkalt, aber ich will ja keine Stunde darin baden. Und was kann sonst schon schlimmes passieren? Es ging auch alles glatt, nur das Wasser war etwas tiefer als gedacht und ging mir fast bis zum Hintern. Nichts zum Abtrocknen aber die Hose ist ja sowieso nass. Außerdem hab ich keine 10 Kilometer mehr vor mir, da machen nasse Socken nicht groß Probleme.
Tommi, abgesehen von Bratwurst und Keksen auch hier mein Bruder im Geiste! :hihi: :daumen:

468
Also wenn Du Höhenmeter willst, da kommst mich mal besuchen, da kann ich Einiges bieten :D . Z.B. meineLaufstrecken.de - Laufen - Rund um den Hochries - 28,63km Dann mußte aber auch durch das "richtige" München durch. Für Verpflegung wird selbstverständlich gesorgt, wobei die Bayern keine ordentliche Wurst machen können. Bratwurst schon 2mal nicht. Es gibt aber Alternativen :D

Tolle Berichte! Und das mit dem Flüsschen hätte ich wohl auch so gemacht, fürchte ich....
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

469
Au ja das sieht nach ner sehr tollen Strecke aus :) Und ich hab da auch gleich was gefunden :hihi: Ich hatte doch gleich so den Gedanken, dass ich da schon mal was von gehört habe: Herzlich willkommen

Dat stümmt, die einzig wahre Bratwurscht kommt nur aus Thüringen :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

470
Det_isse hat geschrieben:Ist das denn unser Forums-Ultra-Jörg (19joerg61)? Die heißen doch nicht alle Jörg in Thüringen. :hihi: Und nebenher sind nicht nur die Thüringer Bratwürste Pflichtprogramm sondern auch die Rosbrätl und Thüringer Klöße ... Und nebenherer :D , ich lasse mir ab und an noch die Wurstpakete aus Thüringen schicken. Ein Gedicht ist das, so schaut's aus. :D
Da gibs schon noch einige Jörgs. Selbst mein Bruder heißt so :hihi: Den 19joerg61 hab ich aber auch schon live getroffen :)

Komischerweise gabs bei meinem Freunden bisher noch nie Thüringer Klöße. *grübel* Okay, die lassen sich auch schlecht aufm Grill brutzeln :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

471
dicke_Wade hat geschrieben: Den 19joerg61 hab ich aber auch schon live getroffen :)

Komischerweise gabs bei meinem Freunden bisher noch nie Thüringer Klöße. *grübel*
Och, das hätte aber so schön gepasst, so zwei Ultras mit dem Faible zur Thüringer Bratwurst. :hihi: Thüringer Klöße mache ich (zwar selten) noch komplett selber. Mal schauen, wie sich unsere Freundschaft entwickelt ... :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



472
Det_isse hat geschrieben:Mal schauen, wie sich unsere Freundschaft entwickelt ... :hihi:
Egal wie, mein Hunger bleibt :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

473
Wer will kann mal Tommi in der Glotze beguggen :P Leschs Kosmos - ZDF.de

Heute war ich auch sehr flott unterwegs. Auch mit Musike :D Mehr dazu schreib ich uff Arbeit. Da werd ich dafür bezahlt :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

476
Laufmuddi hat geschrieben:Boah, der Tommi ist ein Fernsehstar!!!! :daumen:
Und wir kennen ihn, wie cool :D
Erzähl mal, wie seid ihr denn da dran gekommen?
Der Sender hat wohl ein paar Vereine kontaktiert. Und meiner hat zugesagt und da meinte jemand, das wäre doch was fürs Ultrateam und schwubbs war der Peter bei uns. Und Silke hat rum gefragt, wer Lust und Zeit hat. War ein lustiger Nachmittag :)

Ich hab nix gegen "Happy", nur der Beat war zu langsam und Vorgabe war, dass wir uns dem Takt anpassen sollten. Die Regisseurin hatte da wenig Ahnung, hat aber auf unseren Rat gehört, dass wir nach unserer Musik laufen sollten. Ich nahm dann, wie passend : D "Speed King" von Diep Pörpel :geil:

Gruss Tommi

Langer lockerer Dauerlauf am 17.02.2015

477
Ich hatte seit ner gefühlten Ewigkeit nicht mehr solch einen Muskelkater in den vorderen Oberschenkeln. Ich hatte schon in der Nachtschicht so meine Schwierigkeiten die Treppen hinunter zu gehen. Hoch ging es gut, aber eben runter war doooof. Okay, jetzt mal ohne Drama, ich hatte schon Übleres aber es war durchaus ungewohnt. Dennoch stand ein gemütliches Läufchen mit 20 Km auf der Tagesordnung und da führte kein Weg dran vorbei. Ich war auch guter Dinge und das Wetter war superschön. Weiterhin hatte ich vorher meine Garmin mal resetet. Als letzte Chance, falls es nur ein Softwareproblem ist. Damit ich mich aber nicht verlaufe :hihi: nahm ich die Strecke von letzter Woche, da wusste ich auch die Punkte, wo ich meine Zwischenetappen stoppen wollte noch. War also auf die Uhr nicht angewiesen. Gleich vorweg, sie hat mich wieder total im Stich gelassen. Schon kurz nach dem Loslaufen, wieder kein Satellitensignal mehr und unterwegs manchmal wieder gefunden und dann wieder verloren und das immer hin und her. So hatte ich keine Kontrolle über mich. Also über mein Tempo. :hihi:

Denn das war, um nun endlich mal zum eigentlichen Läufchen zu kommen, um einiges zu hoch. Durch die Oberschenkel und vor allem, da es links doller war als rechts hatte ich kein rechtes Gefühl in den Beinen. Und konnte mein Tempo nicht gut einschätzen und wenn das so ist bei mir, laufe ich eher schneller als zu langsam. Nach etlichen hundert Metern rollten sich die Beine ein und es lief dann doch ganz passabel und rund. Und machte auch Laune. Und so lief ich vor mich hin, merkte dann schon, dass ich etwas schneller war, störte mich aber nicht daran. Und bei etwa der Hälfte der Strecke, das lange Stück entlang der B1 bis nach Dahlwitz-Hoppegarten kam ich richtig schön in einen Flow. Bis ich links ins Gewerbegebiet abbog und wieder zu sehr abgelenkt war. Und nun begannen erwartungsgemäß die Beine abzubauen und das störte mich nicht wirklich. Den Rest des Weges ärgerte ich mich eher über die Garmin, da sie ständig am rumpiepsen und vibrieren war. Streckenabweichung - Strecke gefunden - kein Satellitensignal und so weiter und so fort. Da die Beine zwar müde aber nicht kraftlos wurden, beschleunigte ich die letzten Kilometer doch noch ein wenig. Der Stallinsitinkt eben und Durst bekam ich auch. Mich erwartete schließlich ein schönes, kühles (alkfreies!) Hefeweizen :) Und so bin ich recht zufrieden mit diesem Lauf. Dass das für den Muskelkater eher kontraproduktiv war, ist mir schon bewusst aber das juckt mich nicht die Bohne. Ich hab noch eine kilometerreiche Woche vor mir und die lasse ich mir doch von soner Mietze nicht vermasseln :D
1. 2. 3. 4. 5. 6. Brutto Gesamt
Strecke 3,310 3,250 3,350 3,440 3,250 3,590 20,190 20,190
Zeit 20:50,2 20:29,9 20:12,6 21:35,8 19:52,2 21:31,1 2:08:02 2:04:32
Tempo 06:18 06:18 06:02 06:17 06:07 06:00 06:20 06:10


Und die Strecke:
Laufstrecke Eiche | Langsamer langer lauf am 09.02.2015 | GPSies

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Tempodauerlauf am 18.02.2015

478
Ich mache ja nicht sehr oft Tempo, aber hin und wieder muss das sein. Grundschnelligkeit ist nicht verkehrt und ich hab ein wichtiges Ziel in Hamburg vor mir und dafür muss ich halt was tun. Auch wenn ich nicht nach einem Trainingsplan trainiere, so planlos ist das auch nicht und hier und da streue ich schon eine Qualitätseinheit ein. Und diese sollte heute sein. Bewusst nach dem heftigen Wochenende, ausgeruht einen Tempolauf machen kann ja jeder :P Mit dem Muskelkater hatte ich aber weniger gerechnet, wollte mich von dem Heini aber auch nicht von meinem Plan abbringen lassen. Den Rest der Woche komme ich so nicht mehr dazu, heute ist eben der beste Tag dafür. Ich wollte mindestens 10 Kilometer im MRT laufen, eher etwas schneller aber nicht zu viel. In der Hoffnung, dass mein Garmin mir heute gnädig sein würde, stellte ich ihn auf auf einen Kilometer Autoläp, um anschließend eine hübsche Abrechnung zu haben. Hab ich schon erwähnt, dass ich mir eine neue Uhr bestellt hab? :D Die Forerunner 910 XT. Hab ich gefunden, als ich nach einer neuen 310 XT gesucht habe. Mal sehen, wann die die Woche eintrudelt. Täte ich ganz gerne mit in den Laufpark Stechlin mitnehmen. Die Suunto habe ich heute zum Hermes gebracht und zurück geschickt. Hoffe, die Rückabwicklung klappt problemlos. Ach ja, mich haben heute schon um elf die Handwerker aus dem Bett geklingelt. Gerade mal 4 Stunden schlaf hatte ich also nach der Nachtschicht. Aber was willste machen? Da hab ich mich noch gefreut, dass wir vorn paar Jahren Funk-Wasseruhren bekamen und nicht mehr blöde Handwerkertermine jedes Jahr ins Haus standen und nun dies. Naja, kein Wunder, der Zähler war im Eimer und zählte nicht mehr. Ist denen wohl aufgefallen, dass ich auf einmal kein warmes Wasser mehr verbraucht hatte :D

Dann war aber die Zeit heran, alles erledigt, Päckchen weg gebracht und gleich noch einkaufen gewesen und ich kam noch relativ früh zum Laufen aus dem Haus. Hatte ich noch die Tage zuvor eine andere Strecke für den Tempolauf im Kopf, so griff ich auf eine kleine Runde von etwa 3,6 km zurück, die ich früher öfter fürs Tempotraining benutzt hatte. Dort gibt es keine Ampeln, der Verkehr hält sich in Grenzen und wenn ich entgegen Uhrzeiger laufe, habe ich mögliche Rechtsabbieger gut im Blick und kann Stress vermeiden. Bei höherem Tempo und zunehmender Müdigkeit ist das nicht zu unterschätzen. Ich musste die Garmin vier mal neu starten, bis sie endlich einen Satellitenfix hatte und ich hatte die Hoffnung auf die Kilometersplits schon aufgegeben. Werde ich eben an den Ecken der Runde stoppen und die Strecke hinterher in gpsies nachmessen. Nach genau 616 Metern hörte die Aufzeichnung auf und wurde auch nicht mehr gestartet. Das Lustige daran war, ich hatte keinerlei Tempokontrolle :motz:

Das Stück einlaufen, etwa einen Kilometer war nicht ohne. Im Prinzip wie gestern, der Laufstil eher unrund und mühsam. Und wegens dem linken Oberschenkel musste ich aufpassen, dass ich das Bein nicht entlaste, was man dann ja gerne tut. Na das kann ja was werden, wenn ich erst richtig Tempo aufnehme! Ich kam an die Luis-Lewin-Straße, hatte keinen Verkehr und kam gut rüber. Fängt doch gut an :)

Und los gewetzt. Wie schon geschrieben, ganz nach Gefühl und in der Hoffnung, nicht zuuu schnell zu sein. Aber sicher, dass ich nicht langsamer war, konnte ich mir auch nicht sein. Aber da half alles Grübeln auch nicht weiter, da musste ich durch und konnte erst zu Hause schauen, wie ich lag. Und Tadaaaaaaa :bounce: MRT = 5:20 - gelaufen 5:18! Wenn das keine Punktlandung war dann weiß ich auch nicht. Und die zwei weiteren Abschnitte der ersten Runde wichen mit 5:15 und 5:17 nur geringfügig ab. Da bin ich nu im Nachhinein schon etwas Stolz drüber.

Ich kann nicht behaupten, dass mir das nun gerade leicht viel. Aber ich hatte einen recht lockeren Schritt drauf und die Atmung war nicht so beschleunigt. Und in Anbetracht der Müden-Beine-mit-Kater-Tatsache bin ich zufrieden, dass ich mit dem MRT so gut klar kam. Große Lust auf zwei weitere Runden hatte ich dennoch nicht. Aber Motivationprobleme kenne ich eher selten. Hab ich mir etwas vorgenommen, dann wird das so gelaufen und nich anders! Also in die zweite Runde und ich hatte nun Vergleichszeiten und war recht froh darüber, dass ich zwar schneller war aber nur um wenige Sekunden. Wenn ich gerade in dem Tempobereich so gleichmäßig laufe, gefällt mir das. Der dritte Abschnitt einer jeden Runde war aus dem Grund immer etwas langsamer, da es dort ein paar hundert Meter saaanft ansteigt und mir dazu noch der seichte Wind von vorne kam. Trotzdem :bounce: waren alle Abschnitte in einem 10-Sekunden-Fenster. Muss ich in Hamburg nur noch 31 Kilometer so weiter rennen, wo ist das Problem? :hihi:

Die dritte Runde, wie konnte es anders sein, war noch einen kleinen Tick schneller. Ich hatte durchaus noch Reserven und das fühlte sich gut an. Und genau diese wollte ich auch nicht rauskitzeln. Bis zum Schluss blieb die Atmung im 3-3-er Rhythmus und auch wenn die Beine nun weh taten, es war bis zum Ende hin schön. Bis ich fertig war und ins Auslauftempo wechselte. Haha, das war ein ganz anderes Laufen und ich war nahe drann, zu humpeln :hihi: Auf einmal merkte ich wieder den linken Oberschenkel. Wird wohl vorher eine Kombination zwischen anderem Laufstil durch das höhere Tempo und dem Adrenalin gewesen sein. Aber schlechte Laune konnte das bei mir nicht verursachen. Alles war fein und im Lot :)
Ein 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Aus Gesamt
Strecke 0,861 1,235 1,157 1,033 1,425 1,157 1,033 1,425 1,157 1,033 1,051 12,567
Zeit 05:19 06:32 06:05 05:28 07:23 06:00 05:25 07:20 05:56 05:26 06:27 1:07:22
Tempo 06:11 05:18 05:15 05:17 05:11 05:11 05:14 05:09 05:08 05:16 06:08 05:22


Und die Strecke:
Laufstrecke Eiche | Tempolaufstrecke Hönow - Luis-Lewin-Str | GPSies

Ist natürlich nur eine Runde eingezeichnet :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wochenübersicht - Woche 7 - 09.02. bis 15.02.2015

479
Ich muss ja noch die letzte Woche hier abschließen. Diese Woche wollte ich noch einmal richtig gut Kilometer in die Beine sammeln. Dabei aber nicht einfach nur so rumschlurfen. Fast 104 Kilometer sind wieder eine ganze Menge geworden. Im Prinzip begann die Woche ja mit den 30 schnellen Kilometern beim Frostwiesenlauf und mit denen kam ich in acht Tagen sogar auf etwa 134 Kilometer. Das ist auch für mich äußerst viel und ich hoffe, das wird sich später auch auszahlen. Und wenn nicht, hat es dennoch Spaß gemacht. Die Woche ließ sich aber auch sehr gut trainieren, ausnahmslos war schönes Wetter, kein erschwerender Schnee lag. Und den krönenden Abschluss gab es das Wochenende in Blankenhain, wo ich den Besuch bei Freunden nutzte, zwei wunderschöne und harte Läufe mit vielen Höhenmetern zu absolvieren.

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 09. Februar 2015
20,19
2:14:05
06:38
Langer langsamer Dauerlauf der nach dem Frostwiesenlauf wirklich schön langsam war
Dienstag, 10. Februar 2015
Laufpause aber eine gute Weile auf der Bläckroll amüsiert
Mittwoch, 11. Februar 2015
15,56
1:29:55
05:47
Lockerer Dauerlauf - sollte um die 6er Pace werden, kam etwas schneller aber war schön angenehm
Donnerstag, 12. Februar 2015
20,14
2:11:30
06:32
Langsamer langer Dauerlauf - bin ich bei schönstem Wetter mit der Kamera übers Land gelaufen
Freitag, 13. Februar 2015
Kein Sport da Fahrt nach Thüringen
Samstag, 14. Februar 2015
26,14
2:39:21
06:06
Wald- und Berglauf im Weimarer Land um Blankenhain mit 658 Höhenmeter - hart aber wunderschön
Sonntag, 15. Februar 2015
21,62
2:16:06
06:18
Wald- und Berglauf im Weimarer Land um Blankenhain mit 471 Höhenmeter - kürzer als gestern aber noch härter
Gesamt
103,65
10:50:57
06:17


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Dauerlauf am 19.02.2015

482
Gleich die Frohe Botschschaft zu Beginn :) Ich wusste ja, dass meine neue Garmin heute kommen würde. Hab extra in die Paketverfolgung bei DHL geschaut und sie war schon im LKW. Nur wann würde das Teil eintrudeln? Bin ich da schon wieder zurück vom Läufchen? Wenn das bei nem Nachbar landen würde, wäre ja alles fein, aber wenn nicht, müsste ich wieder zur Post latschen. Ich war dann fertig zum Loslaufen und wäre in zwei Minuten schon weg gewesen, da klingelte es. Juhu! Wenn das kein Timing war! Päckchen geschnappt und aufgerissen. Glück weiterhin gehabt, dass ausreichend Saft auf dem Akku war. Okay, Uhr umgebunden, die alte Garmin an das rechte Handgelenk und fertig. Und siehe da, die neue Garmin fand flott genügend Satelliten und die alte dümpelte rum im Universum und fand nichts.

Los gerannt, soll die doch die Sputniks suchen. Hab ja die neue dabei für die Aufzeichnung. Langsam wollte ich laufen und 15 Kilometer an der Wuhle. Wieder war Traumwetter heute und ich hatte die Kamera dabei um euch an "meine" Wuhle mitzunehmen. Wie sich das für einen vernünftigen Muskelkater gehört, war er heute wieder um einiges besser als gestern. Will sagen, das Laufen gestaltete sich schon wieder angenehm. Ich war zwar etwas schneller als die geplanten 6:30 aber da ich mich dabei wohl fühlte, beließ ich es dabei. Und so lief sich das eine ganze Weile wunderschön. Ich war zwar etwas zu dünn angezogen, nur in der Sonne war es wirklich angenehm, aber wirklich störend war das auch nicht. Nach etwa der Hälfte der Strecke bauten die Beine dann doch ab und das Tempo wurde von ganz alleine langsamer. Das letzte Stück auf dem Heimweg von der Wuhle, als ich die Hellersdorfer lang lief, beschloss ich, dem Stallinstinkt nachzugeben und beschleunigte mehr und mehr und das fühlte sich gut an. Und so kam ich fein und wohlbehütet wieder zu Hause an.

Und was meine neue Garmin betrifft, so machte sie mich nach dem Lauf ein weiteres mal glücklich. Ohne irgendwelche Anpassungsschwierigkeiten konnte ich das bestehende Equipment am Rechner nutzen. Musste beim ANT-Agent nur einmal die Erkennung für eine neues Gerät starten und schwubbs waren die Daten auf dem Rechner und in SportTracks geladen. Und die Aufzeichnung war auch größtenteils sehr Spurtreu gewesen. Fein fein, so mag ich das.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Brutto Gesamt
Strecke 2,960 3,130 3,330 3,020 1,000 1,000 1,030 15,470 15,470
Zeit 18:53 19:56 21:41 19:30 06:29 06:00 05:35 1:39:54 1:38:04
Tempo 06:23 06:22 06:31 06:27 06:29 06:00 05:25 06:27 06:20


Und die Strecke:
Laufstrecke Eiche | Langsamer Dauerlauf am 19.02.2015 | GPSies

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

483
Und hier hab ich die Bilder von der Wuhle :)

https://plus.google.com/photos/105969513302681478022/albums/6117621180454504561?authkey=CPae5uWrzIi5Xg

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

484
Schöne Bilder, Tommi!

Welche Uhr hast du dir geholt?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

485
Hallo Tommi,

der Lauf mit Deinem neuen Schätzchen hat Dir offensichtlich gut gefallen, was durch die Bilder nur bestätigt wird: Winterlandschaft im städtischen Bereich - auch ohne Schnee schön! :zwinker2:
Ich denke, ich werde morgen die Kamera auch mal wieder zum Waldlauf mitnehmen. :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

486
Ethan hat geschrieben:Schöne Bilder, Tommi!

Welche Uhr hast du dir geholt?
Danke :) Die Forerunner 910 XT. Eigentlich wollte ich wieder die 310 XT kaufen, aber dann bin ich über das schwatte Teil gestolpert :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

487
Rumlaeufer hat geschrieben:Ich denke, ich werde morgen die Kamera auch mal wieder zum Waldlauf mitnehmen. :nick:
Gute Idee :daumen: Viel Spaß :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

489
Bei deiner letzten Fotoserie sind zwei Fotos dabei, wo so "Männchen" auf Hochhäusern rumturnen, klasse Sache. :daumen: Der Künstler war wohl auch schon in Bingen unterwegs, hier das habe ich 2013 fotografiert:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

490
Die Jules hat geschrieben:Sag mal Tommi, wenn man immer so deine WKM liest, fragt man sich, wie oft du die Erde eigentlich theoretisch schon umrundet hast in deinem Läuferleben?
Könnt ich ja mal zusammenrechnen :daumen: Kann mich noch daran erinnern, dass vor nicht all zu langer Zeit Lauffreundin Silke Stutzke das mal gemacht hat, gloob sie kam 2,5 mal drumrum.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

492
Ja hier ist auch wieder tolles Wetter. Aber noch kann ich nicht wetzen. Erst einmal fahr ich zum Südkreuz. Dann lädt uns der Wolfgang ins Auto und wir fahren nach Lindow und dann gibs nen Glühwürmchenlauf mit Stirnlampe. Und den Rest des Wochenendes wird auch gelaufen :geil: Wetter soll ja etwas "schlechter" werden aber weiterhin schön mild :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

493
Sooo erster Tag in Vielitzsee bei Lindow ist in den Beinen und im Bauch :D Rund 8,6 Kilometer mit Stirnfunzel um den Wutzsee und anschließend lecker Nudeln mit Tomatenpesto.

Morgen einen 30er um den Roofensee und anschließend in die Sauna in Metz und zum Tagesausklang Yoga mit Sonja. Das wird ein schöner Tag werden :bounce:

Gruss Tommi

Hallo Nachbar

494
:hallo: sodele, dann sacht dkf jetzt also mal ganz frech hier „ENTER“, drückt offiziell den red Button und holt sich damit die Lizenz zum Mitlesen ;o)

Und, vllt. ganz passend zu „neulich“, (oh, ich hatte grad ein déjà-vu, oh, ich hatte grad ein déjà-vu,…) was typisch dkf'ches;

2013, 1 Tag vor dem Saale-Hochwasser, als ich den letzten 35er mit 15km EB gemacht hab, bin ich kurz vor dem Dieskauer Park etwa bei km 16/17 an eine Stelle gekommen, an der die Böschung durchgebrochen war und die Reide + der Osendorfer See bereits die Straße und den Damm überflutet hatten … Sie dürfen raten, was die Kurze (die an dem Morgen, obwohl nur 5ºC waren in kurz/kurz gelaufen ist, was nebenbei bei den Leuten für irritierte Blicke gesorgt hat) gemacht hat, WEIL umkehren ist nicht!

Das Wasser war zum Glück zwar nicht
dicke_Wade hat geschrieben: kälter als Arschkalt …

aber dkf ihr A*** war kalt, WEIL…war dann bis zur Taille klitschklatschnass, aber die EB kam gut nachher...

Also dann, auf gute Nachbarschaft :winken:

VG
dkf/Korinna

ps
selbige schaut sich die Fotos von der dicken Wade (also die Landschaften jetzt, nicht die Beine) zu gerne an :daumen:

Apropos Beine, ich verewige das jetzt einfach mal hier (only for you :D )
dkf hat geschrieben: ein Ultra, er war aus Wiesbaden,
der hatte extrem stramme Waden.
Jede hat, ungelogen,
sieben Kilo gewogen!
(Hoffentlich liest der das nicht hier im Faden … )

495
Moin Tommi!
dicke_Wade hat geschrieben:und anschließend lecker Nudeln mit Tomatenpesto.
Du weißt, was schmeckt :daumen:
Morgen einen 30er um den Roofensee
Dafür wüsche ich dir viel Spaß und Erfolg!
und anschließend in die Sauna.

Herrlich. Da gibt es doch bestimmt auch ein Weizen :wink:
Das wird ein schöner Tag werden :bounce:
Aber sowas von. Genieße ihn!

Gruß,
Jan

[/QUOTE]
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

496
Herzlich willkommen in meinem Tagebuch Korona :) :daumen:

Klasse Limerick :) ))))

Danke für die Wünsche Ethan :) Sie gingen in Erfüllung *hopps* und ja es gab sogar zwei Weizen im Hotel gleich nach der Sauna :geil:

Und hier noch kurzer Kurzbericht (wegens Händy):

Heute gab es wunderschöne und auch anspruchsvolle 29 km. Gestartet am Roofensee, vorbei am Stechlinsee und noch einigen Seen mehr, immer auf und ab und oft schön unwegsam kamen wir prima wieder in Menz an. 3:49 h kurzweilige Zeit haben wir gebraucht. Anschließend gabs Sauna in Reinsberg. Herrlich! Gefolgt vonner Riesenpizza *mampf* Und Abends noch nen großen Eisbecher *sabber*

Mal schauen, wie weit wir morgen hoppeln :)

Gruss Tommi

497
Korona? Blöde Wortvervollständigung am Händy! :hihi: Korinna meinsch doch :winki:

Hier schon mal eine kleine Vorschau auf die Bilder vom Wochenende:

Vor dem Loslaufen am Sonntag: Und Tommi hat mal wieder Vierbeiner zum Knuddeln gefunden: Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

498
Sehr nette Fotos. Du wirkst auf den Bildern richtig glücklich. :daumen: Sicherlich hast du ein wunderschönes WE verleben dürfen. Nu setzte dich bald im Nachtdienst an deinen Bericht, ich freue mich schon, diesen zu lesen. :nick:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“