Super, danke für den Bericht! Und was für zeiten, ich freu mich, dass ihr es so toll hattet zusammen.
Ja, die Strecke ist schön, ich mach da gerne meine langen Läufe, weil ich von zuhause nur gut 4 km dorthin habe.
Ich selber war in Tegel zugange, und ich bin froh, mit heilen Knochen die Strecke überstanden zu haben. Man hatte zwar den Wald gefegt (in echt!!) und die größten Buckels markiert, aber trotzdem war äußerste Konzentration auf den Boden erforderlich. Habe meine AK gewonnen, aber ich war auch die Einzige...
702
Gewonnen ist gewonnen
Schön harriersand. Dir hätte das heute hier bei uns auch Spaß gemacht. War ne lustige Truppe.
Die Wurzeln auf dem Wege wurden in gelb und pink markiert. Ich bin auch einmal so richtig schön drüber geflogen, konnte mich aber noch auffangen. So einen leichten Schwierigkeitsgrad hat die Strecke schon.

Die Wurzeln auf dem Wege wurden in gelb und pink markiert. Ich bin auch einmal so richtig schön drüber geflogen, konnte mich aber noch auffangen. So einen leichten Schwierigkeitsgrad hat die Strecke schon.

703
Ich bin auch wieder zuhause. War wirklich eine sehr lustige Runde
ich habe det_isse noch nicht gesehen, da hab ich schon ihr lachen über den Platz gehoert
. War wirklich schön euch kennenzulernen. Meine Bruttozeit war ca 1:37:58. Bin sehr zufrieden, obwohl die letzte der drei Runden schon komplett am Limit war, dann noch die Treppe kurz vor Schluss... Alles in allem eine gelungene Veranstaltung mit Super netten Leuten.
704
Haha, das war auch beim MGM in Düsseldorf das Erkennungszeichen.lexy hat geschrieben:Ich habe det_isse noch nicht gesehen, da hab ich schon ihr lachen über den Platz gehoert.
Tolles Ergebnis, lexy

Offenbar hattet ihr alle einen tollen Lauf, und viel Spass dabei!
Hier in Düsseldorf hat es auch bei allen funktioniert, da gibt es im sub60 Faden bestimmt noch Berichte.
Viele Grüße
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
706
Huch 2:09:57...sogar unter 2:10... Inkl Wurzelstolperer - die gelb angemalten hab ich echt schwer gesehen - und einer dritten Runde mit 2 Gehpausen. Also ein Mal Treppe hoch...okay...ein zweites Mal naja... Das dritte Mal war einfach nur bescheiden...genauso die anderen kleinen feinen Spitzen...die man gern ein drittes Mal erklommen hat
die Gegend ist echt schön, da ab ich mir auf der letzten Runde einfach mehr Zeit gelassen.
@Skywalker: danke fürs fahren. Das hätte ich gehend nicht hinbekommen
@Tommi: Wärme hilft. Ist also muskulär. da hab ich ja Hoffnung bald wieder normal zu gehen. Mir hat doch Tatsache ein ältere Herr im Bus sein Platz angeboten :(

@Skywalker: danke fürs fahren. Das hätte ich gehend nicht hinbekommen
@Tommi: Wärme hilft. Ist also muskulär. da hab ich ja Hoffnung bald wieder normal zu gehen. Mir hat doch Tatsache ein ältere Herr im Bus sein Platz angeboten :(
708
@loslaeufer: perfekte like-Demokratie
@all: nachdem dieser Faden nun seiner Überschrift ''die Jules und Morchl laufen einen HM'' gerecht geworden ist, möchte ich jetzt sagen, dass die Reise geil war!!! Morchl war und ist ein top virtueller Laufpartner und irgendwann streichen wir auch mal das virtuell. Hier in Berlin sind ein paar ganz dufte Läufer! Jetzt geht es weiter zu neuen Ufer. Die ziehen wir auch gemeinsam durch. Der Fadenbeibt bestehen
@Teltow-Läufer: als ich meinen ersten WK lief, bin ich hin, lief und bin dann gleich nach Hause. Heute hatte ich einen coolen Zielempfang und eine tolle Zeit danach. Das war besser als der HM an sich. Laufen verbindet.
@all: nachdem dieser Faden nun seiner Überschrift ''die Jules und Morchl laufen einen HM'' gerecht geworden ist, möchte ich jetzt sagen, dass die Reise geil war!!! Morchl war und ist ein top virtueller Laufpartner und irgendwann streichen wir auch mal das virtuell. Hier in Berlin sind ein paar ganz dufte Läufer! Jetzt geht es weiter zu neuen Ufer. Die ziehen wir auch gemeinsam durch. Der Fadenbeibt bestehen

@Teltow-Läufer: als ich meinen ersten WK lief, bin ich hin, lief und bin dann gleich nach Hause. Heute hatte ich einen coolen Zielempfang und eine tolle Zeit danach. Das war besser als der HM an sich. Laufen verbindet.
709
Erstmal Glückwunsch an allen Teilnehmern,schön das ihr so einen Spass hattet. Wie waren denn die Temperaturen? Ich bin heute morgen gegen halb neun gelaufen und da war es noch recht frisch 4° aber schöne Luft 
@Jules wie ist es Dir denn sonst so gegangen in Deinem ersten HM? Einiges kann man ja schon in Deinen Kommentaren lesen,aber war es so wie Du es Dir vorgestellt hast und konntest Du die ganze Wut von vor paar Wochen in positive Energie umwandeln?
Viele Grüße nach Berlin
Thomas

@Jules wie ist es Dir denn sonst so gegangen in Deinem ersten HM? Einiges kann man ja schon in Deinen Kommentaren lesen,aber war es so wie Du es Dir vorgestellt hast und konntest Du die ganze Wut von vor paar Wochen in positive Energie umwandeln?
Viele Grüße nach Berlin

Thomas
710
Herzliche Glückwünsche an alle, die heute zusammen den HM gelaufen sind!!
Tolle Zeiten sind hier zu lesen und um das ganze Miteinander beneide ich euch ja wirklich!
Super gemacht!
Tolle Zeiten sind hier zu lesen und um das ganze Miteinander beneide ich euch ja wirklich!
Super gemacht!

711
@Froschi: weißt, was mich besonders freut: das wir unseren ersten Hm in fast der exakten Zeit hinter unter gebracht haben. Du warst sicher nicht ideal fit, aber what shells? Man muss der ersten einmal gelaufen sein. Auch um auch weitere Pläne und Ziele schmieden zu können. Jetzt wissen wir auch, wie es sich bei km 18 anfühlt, und wie
es ist, das Ziel zu überqueren.
Ganz großen Respekt auch für die drei Runden. Ehrlich, ich glaub ich könnt das micht.
@All: Ich finde diese Lauftreffs immer ganz supi, und dieses Gemeinsame ist einfach nicht zu toppen
. in der Arbeit sind wir dezentral organisiert, und wenn ich mal in die Zentrale muss und Zeit bleibt, schau ich auch immer, dass sich ein gemeinsames Läufchen ausgeht.
Supi gemacht!!!

Ganz großen Respekt auch für die drei Runden. Ehrlich, ich glaub ich könnt das micht.
@All: Ich finde diese Lauftreffs immer ganz supi, und dieses Gemeinsame ist einfach nicht zu toppen

Supi gemacht!!!
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
712
Also ich hatte ja auch erst Bedenken wegen der drei Runden, aber irgendwie ist das garnicht so schlecht. Das lässt sich gute einteilen, man weiss genau was kommt, kann sich die Rundenzeiten zurecht basteln ohne zwischendurch groß zu rechnen und der meiner Meinung nach größte Vorteil man läuft mehrmals an Start/Ziel vorbei, wo ja am meisten los ist.
713
Dies ist mir bei Wettkämpfen mittlerweile ein sehr wichtiges Element. Freunde wieder- oder neutreffen, schwatzen und anschließend noch zusammenhocken, wat futtern und trinken, lachen und den Lauf Revue passieren lassenDie Jules hat geschrieben:@Teltow-Läufer: als ich meinen ersten WK lief, bin ich hin, lief und bin dann gleich nach Hause. Heute hatte ich einen coolen Zielempfang und eine tolle Zeit danach. Das war besser als der HM an sich. Laufen verbindet.

Gleich zu Beginn dir, Jule auch noch hier einen dicken Glückwunsch zu deinem ersten Halbmarathon. Und an die anderen Läufer auch meinen Glückwunsch. Krasse Zeiten von Zak und Skywalker

Und zu meinem Läufchen will ich auch mal kurz was zu schreiben

Hatte ich die Woche noch mit einer 1.45 geliebäugelt, war das angesichts der ca 23 Kilometer am Samstag Abend dann doch etwas illusorisch. Ich hab einfach keinen Bock, bei nem Halbmarathon abzukacken. Also mein Zeitziel auf 1:50 korrigiert und dann mal sehen, wie weit ich drunter bleiben kann. Ich fühlte mich gut, keine Unbefindlichkeiten in den Beinen, nur mein rechter Großzeh schmerzte noch ziemlich stark. Allerdings auch nicht schlimmer, als an schlechten Tagen hin und wieder. Also laufbar.
Vor dem Loslaufen war natürlich Foritreffen angesagt. Frau Isse hat mich sofort erkannt und zu sich und den anderen gewunken, schon war ich nicht mehr alleine. Startnummer abgeholt und dann warteten wir noch auf Jules. Bis wir dann doch ins gut beheizte Festzelt gingen, da es bitterkalt war. Die Sonne sollte sich auch nicht mehr zeigen heute. Umgezogen und fertig gemacht und alles war prima.
Weiters vor dem Loslaufen kam das Warmlaufen. Alles an mir fühlte es sich doch ganz gut an und an meinem Shirt mit dickerWade hinten drauf geschrieben (meine echten Waden waren ja in langen Hosen versteckt *grins*) konnte mich Jules auch noch erkennen. Wir liefen etwas gemeinsam, bis jeder von uns noch einmal im Gebüsch verschwand. Anschließend gab es noch ein paar Steigerungen von mir und dann war auch schon die Startzeit heran. Es war etwas eng, man ging von vorne in die Startaufstellung und musste sich an den flotten Flitzern vorbei schlängeln. Es war für mich auch gar nicht so einfach, den für mein geplantes Tempo richtigen Bereich zu finden. Mit 5er Pace wollte ich starten und schauen, was die Gräten dazu zu sagen haben. Noch ein Selfie mit Beate und Annette und dann war die Zeit auch schon heran.
Etwas latschen bis zur Startlinie, da gab es den ersten Engpass aber es wurde dank Davengo ja Nettozeit gemessen. Anschließend ging es noch ein Stück westlich auf dem Radweg entlang, dann kurze Steigung hoch zu Straße und wieder zurück. So wurde schon mal der erste Kilometer verbrutzelt. Anschließend ging es drei Kilometer südlich des Teltow-Kanals auf dem Mauerweg und nahezu nur Asphalt gen Osten bis zur Wismarer Straße. Von dort liefen wir dann die drei Kilometer wieder zurück bis zur Start/Zielbrücke auf dem Teltower Damm. Dazu dann später mehr. Die erste Hälfte lief sich ausnehmend gut, bis auf einen kurzen knackigen An- und Abstieg auf einen Damm war es recht eben. Okay, zwei sanftere Anstiege kamen dann auch noch. Der Weg war breit und so konnte sich das Feld sortieren. Ich musste viele Läufer überholen und wurde selbst auch von vielen überholt. Da die drei Teilstrecken gemeinsam auf die Strecke geschickt wurden, sollte man vielleicht mal anregen, dass in der Startaufstellung Tafeln angebracht werden mit der gewünschten Startpace der Läufer. Das könnten viele dann als Anhaltspunkt nehmen. Aber seis drum, mich störte das alles nicht. Auch wenn ich ein paar mal neben dem Asphaltweg überholen musste, weil ich an breiteren Pulks vorbei musste. Ich war bestens gelaunt und bei Kilometer drei stoppte ich die erste Zwischenzeit. 15:17 und somit 5:06er Pace. War ja fast eine Punktlandung. Ich beschloss, das Tempo genau so bei zu behalten und es fühlte sich auch recht gut an.
Zur Wende auf der Wismarer Straße gab es noch einen Anstieg, der einen etwas aus dem Rhythmus brachte. Über die Brücke und auf der anderen Seite wieder ein Stück hinunter. Und weiter ging es. Bis wir an die engen Passagen kamen, von denen ich des öfteren gelesen hatte. Eng und gespickt mit Baumwurzeln aber ich hatte das Gefühl, da hat jemand das Laub weg gefegt. Und gefühlt alle Wurzeln waren mit Signalfarbe besprüht. Fand ich prima und ich hatte auch nirgends Probleme, hab immer schön aufgepasst. Als schon etwas geschulter Trailläufer hatte ich dadurch keine Probleme, im Gegentum, hier konnte ich sogar noch besser laufen. Nur halt das Überholen war recht schwierig. Entweder man wurde ausgebremst oder musste sich irgendwie vorbei mogeln. Aus meiner Sicht und um mich herum hatte ich da nirgends Schwierigkeiten gehabt und mitbekommen. Die zweiten drei Kilometer waren allerdings langsamer, da sie durch eine Pinkelpause "versaut" wurden. Wie halt immer bei mir.
Und schon war die erste Runde rum. Die Treppe hinauf zum Teltower Damm kostete etwas Zeit. Die zweite Runde wurde für mich dann etwas zäh. Ich gab mir Mühe, das Tempo hoch zu halten, was mir nicht immer gelang. Och ja, das war gar nicht ärgerlich, ich fühlte mich ja sonst recht wohl. Außer die Kälte! Trotz langer Sachen war mir auf dem südlichen Stück Richtung Osten richtig kalt, der Wind blies da etwas von vorn. Das war es aber auch von Unbefindlichkeiten. Diese Runde war zum Glück dann auch recht flink um und es ging auf die letzte.
Natürlich rechnete ich, wie das mit den 1:50 hinkommen würde. Dazu kam, dass ich traditionell bei Rundenläufen auf der letzten noch einmal gute mentale Kräfte entfalten kann. Und schwubbs hatte ich zwischen Kilometer 15 und 18 eine Pace von 4:55. Na aber Holla! Die letzten drei Kilometer stoppte ich dann einzeln aus Neugier und war hocherfreut. Zwei mal 4:51 hintereinander. Wenn das mal nicht gleichmäßig ist! Allerdings musste ich in der Tat beißen. Ich hatte einen "Zugläufer" etwa 10 Meter vor mir, zu dem ich nicht abreißen lassen wollte und auch das hielt mein Tempo schön hoch. Ein letztes Mal die blöden Treppen hinauf und da wurde ich von Laufschnecke noch einmal angefeuert und dann noch einen kleinen Endspurt über die Brücke. Kurz vor dem Ziel rief mich lexy auch noch einmal an. Ja soviel hab ich da noch mitbekommen :lol:
Meine Zeit von 1:48:40 finde ich für mich und den Tag ganz toll und ansonsten freue ich mich, dass ich doch noch so schnell rennen kann. Ich ging dann gleich zu lexy zurück und wir warteten auf die restlichen Foris. Auch wenn es mir nun richtig bitterkalt wurde und ich kurz vorm Klappern war und ich immer wieder sagte, dass ich gleich ins warme Zelt gehen würde, schafften wir es, Skywalkers, Frau Isses und Jules Zieleinlauf zu bejubeln.
Dann aber los und schnell umziehen und ins warme Zelt. Das anschließende Beisammensein war noch einmal richtig lustig und schön. Laufschnecke spendierte mir noch eine Schmalzstulle und zusammen mit meinem Bier war ich rundrum zufrieden.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
714
Glückwunsch Tommi, mit den Bewerbchen, die du hattest und auch noch den Lauf am Abend zuvor ... 
Ich glaube aber, hier hattest du Matthy und lexy verwechselt. Den Matthy habe ich die Zeiten verdorben, weil wir ziemlich viel zu schwatzen hatten und er nur auf der 3. Runde ohne mich, so ziemlich loslegen konnte
Das war aber im Vorfeld so geplant. Der lexy hatte ähnlich steile Zeiten wie Zack.
Ja, ich fand auch, dass war alles so richtig schön klasse. Wenn die Chemie stimmt, kann man schon wunderschöne Zeiten zusammen verbringen. Ich hielt das früher auch nicht für möglich.
Jules, bei dir war das jetzt insgesamt der 3. oder 4. WK? Hm der 1. und 2 10er?
Es stimmt schon, im Faden hier geht es inzwischen kreuz und quer und liest sich auch ganz angenehm. Ich bin gerne hier zu Gast und hoffe, dass es hier noch ein Stück weit weiter gehen könnte, in welcher Form auch immer
Dann schiebt euch mal fein auf die Couch und genießt den Abend.

Ich glaube aber, hier hattest du Matthy und lexy verwechselt. Den Matthy habe ich die Zeiten verdorben, weil wir ziemlich viel zu schwatzen hatten und er nur auf der 3. Runde ohne mich, so ziemlich loslegen konnte

Ja, ich fand auch, dass war alles so richtig schön klasse. Wenn die Chemie stimmt, kann man schon wunderschöne Zeiten zusammen verbringen. Ich hielt das früher auch nicht für möglich.
Jules, bei dir war das jetzt insgesamt der 3. oder 4. WK? Hm der 1. und 2 10er?
Es stimmt schon, im Faden hier geht es inzwischen kreuz und quer und liest sich auch ganz angenehm. Ich bin gerne hier zu Gast und hoffe, dass es hier noch ein Stück weit weiter gehen könnte, in welcher Form auch immer

Dann schiebt euch mal fein auf die Couch und genießt den Abend.

715
StümmtDet_isse hat geschrieben:Ich glaube aber, hier hattest du Matthy und lexy verwechselt.



Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
716
Ich schreib das mal am Besten hier rein, hoffentlich lesen das auch noch alle hier. Wird ja etwas ruhiger hier 
Also, meine Bilder vom Teltow-Kanal sind fertisch. Nu die Frage: gibt es Einwände von einem der Teilnehmer, ein Bilder von sich öffenltich (was einmal im Netz ist, das ist eigentlich immer öffentlich) zu sehen? Wenn ja, dann nehme ich das betreffende Bild aus dem Online-Album heraus. Weiterhin will ich zumindest die zwei Gruppenbilder, auf denen ich mit drauf bin, auch innem Album auf Fatzebuck veröffentlichen, gibt es da Einwände?
Gruss Tommi

Also, meine Bilder vom Teltow-Kanal sind fertisch. Nu die Frage: gibt es Einwände von einem der Teilnehmer, ein Bilder von sich öffenltich (was einmal im Netz ist, das ist eigentlich immer öffentlich) zu sehen? Wenn ja, dann nehme ich das betreffende Bild aus dem Online-Album heraus. Weiterhin will ich zumindest die zwei Gruppenbilder, auf denen ich mit drauf bin, auch innem Album auf Fatzebuck veröffentlichen, gibt es da Einwände?
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
717
Sollte ich unvorteilhaft aussehen, mich bitte herausschneiden oder hilfsweise einen dicken Balken basteln, der so von Kopf bis Zeh über mich gezogen wird. Danke. In Facebook habe ich eh keinen Account, da interessiert mich das nicht. 
Nur bitte keine Klarnamen, sollte wirklich noch User geben, die nicht Bescheid wissen

Nur bitte keine Klarnamen, sollte wirklich noch User geben, die nicht Bescheid wissen

718
Tag 2 nach dem ersten Halbmarathon:
Also das sich die Muskelkatze blicken lassen wuerde, war ja irgendwie klar. Das ich mit einem zwickenden rechten Knoechel und einem ziehenden linken Hueftbeuger aufwache, empfand ich als doofen Scherz
Heute kam ich zumindestens die Treppen wieder rauf und runter. Schoen sieht aber anders aus ;)
@Det_Isse: insgesamt war es jetzt mein 4. WK = 1 x 5km, 2 x 10km und 1 x HM
@Morchl: Ja, jetzt wissen wir, wie es ab km 18 aussieht...da kann es auch ganz schnell ganz schoen dunkel werden. Ich habe mein gesamtes Schimpfwort-Lexikon hoch und runter gemurmelt
@ThomasHH: Ich hatte keine Erwartungen. Die Vorbereitung war am Ende suboptimal und das erste Mal ist immer eine harte Lehrstunde fuer mich (Jule laeuft wie ein Rampensau los und bricht hinten raus ein...und nein, sie lernt nicht daraus). Wie ist es mir sonst so ergangen? Bis Kilometer 15 kannte ich jegliche Befindlichkeiten meines Koerpers bei einem Tempolauf und bis dahin lief es super und wie sonst (koerperlich, zeitlich und alles mit Genuss). Ab km 17 ging es auf zu neuen Ufern: es wechselten sich koerperliche Beschwerden (blockierender Oberschenkel) mit dem teuflichen Kopf ab. Reinstes Chaos a la „ich leg mich hier jetzt sofort hin“ und „nein, du laeufst das jetzt zu Ende egal wie“. Die Erfahrung allein – das bis zum Ende durchkaempfen – war ...nennen wir es „interessant“
Allem in allem eine tolle Erfahrung!
@Tommi: Hau rein. Fotos Fotos Fotos
PS.: Das ich mich jetzt schon auf dem Berlin HM freue, nehme ich mal als gutes Zeichen
Hoffe, ein paar von den Teltow-HMlern sind auch dabei! Det Isse und ich sind schon angemeldet
Also das sich die Muskelkatze blicken lassen wuerde, war ja irgendwie klar. Das ich mit einem zwickenden rechten Knoechel und einem ziehenden linken Hueftbeuger aufwache, empfand ich als doofen Scherz

@Det_Isse: insgesamt war es jetzt mein 4. WK = 1 x 5km, 2 x 10km und 1 x HM

@Morchl: Ja, jetzt wissen wir, wie es ab km 18 aussieht...da kann es auch ganz schnell ganz schoen dunkel werden. Ich habe mein gesamtes Schimpfwort-Lexikon hoch und runter gemurmelt

@ThomasHH: Ich hatte keine Erwartungen. Die Vorbereitung war am Ende suboptimal und das erste Mal ist immer eine harte Lehrstunde fuer mich (Jule laeuft wie ein Rampensau los und bricht hinten raus ein...und nein, sie lernt nicht daraus). Wie ist es mir sonst so ergangen? Bis Kilometer 15 kannte ich jegliche Befindlichkeiten meines Koerpers bei einem Tempolauf und bis dahin lief es super und wie sonst (koerperlich, zeitlich und alles mit Genuss). Ab km 17 ging es auf zu neuen Ufern: es wechselten sich koerperliche Beschwerden (blockierender Oberschenkel) mit dem teuflichen Kopf ab. Reinstes Chaos a la „ich leg mich hier jetzt sofort hin“ und „nein, du laeufst das jetzt zu Ende egal wie“. Die Erfahrung allein – das bis zum Ende durchkaempfen – war ...nennen wir es „interessant“

@Tommi: Hau rein. Fotos Fotos Fotos

PS.: Das ich mich jetzt schon auf dem Berlin HM freue, nehme ich mal als gutes Zeichen


Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
719
Da habe ich aber viele Grinsebackensmileys in meinem Post verwendet...egal...ich laufe auch im Moment auch privat so rum

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
720
Hab mir gerade die letzten Seiten reingezogen.
Klasse Aktion!
Toll, dass es einen so gelungenen Abschluss gegeben hat
Und Zack ist nun geadelt !!! 1:32 ist unverschämt schnell!!!
Glückwünsche an alle Beteiligten
Klasse Aktion!
Toll, dass es einen so gelungenen Abschluss gegeben hat
Und Zack ist nun geadelt !!! 1:32 ist unverschämt schnell!!!
Glückwünsche an alle Beteiligten

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
722
Erst mal Gratulation an alle die hier schneller waren... Zack, Lexy, Tommi!!!Det_isse hat geschrieben:Matthy habe ich die Zeiten verdorben...
Für mich sind das jetzt Luxus-Probleme, die Zeit vom letzten Jahr "nur" um 9 min verbessert und dies letztlich in den letzten 6 km - die Zwischenzeit nach der 2. Runde war wohl in etwa die selbe wie vor Jahresfrist. Ach wie ist es schön auch mal auf der Überholspur zu laufen.
Ich hoffe nächstes Jahr ganz viele Foris vor der Haustür begrüßen zu können. Dank der einen Absage, die es ja jetzt schon gibt, wird dann mal richtig auf die Uhr geschaut und hinterher gefeiert.
Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...
723
Stimmt, bin gerade die Teilnehmerliste durch, scheint so, du läufst mitThomasHH hat geschrieben:
Freu mich auch schon auf den Berlin HM

Hier nochmal der Faden zum Vattenfall HM für Berlin im Frühjahr. Für die, die sich noch interessieren könnten:
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... 015-a.html
Ich hoffe nächstes Jahr ganz viele Foris vor der Haustür begrüßen zu können. Dank der einen Absage, die es ja jetzt schon gibt, wird dann mal richtig auf die Uhr geschaut und hinterher gefeiert.
Ja nu Matthy, ich gönne Frau Isse schon ihren Urlaub, wenn ihr euch beim HM abplagt und abstrampelt. Und nebenher, Laufen kann ich dort auch und Wasser habe ich dann sowieso. Also alles wie bei euch, beim Teltowkanal HM

Wird sich schon wieder ergeben.

725
Du weißt aber schon, dass es zu dieser Veranstaltung ein wenig voller sein könntelexy hat geschrieben:Ihr habt es geschafft,ich werd mich nachher auch anmelden ����.


727
Berliner HM is nix mehr für mich. Ich bin schon ne Weile raus aus den SCC-Veranstaltungen 
So aber nuuuuuu tadaaaaaaaaa Trommelwürbel die Pildas sind Fertich!
Das Wichtigste natürlich zuerst, denn dies ist immer noch Jules und Morchls HM-Fred und da muss der First-Halbmarathon-Finisherin gebührend gehuldigt werden: und hier die stolzen Finisher am Teltowkanal, Zacki hatte es leider eilig und war schon zu Hause ;) und nu das komplette Album:
https://plus.google.com/photos/105969513302681478022/albums/6080448922125842257?authkey=CIT6m4CKvajkaQ
Hab ich schon erwähnt, dass es mir richtig viel Spaß gemacht hat mit Euch?
Gruss Tommi

So aber nuuuuuu tadaaaaaaaaa Trommelwürbel die Pildas sind Fertich!
Das Wichtigste natürlich zuerst, denn dies ist immer noch Jules und Morchls HM-Fred und da muss der First-Halbmarathon-Finisherin gebührend gehuldigt werden: und hier die stolzen Finisher am Teltowkanal, Zacki hatte es leider eilig und war schon zu Hause ;) und nu das komplette Album:
https://plus.google.com/photos/105969513302681478022/albums/6080448922125842257?authkey=CIT6m4CKvajkaQ
Hab ich schon erwähnt, dass es mir richtig viel Spaß gemacht hat mit Euch?

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
729
Die sehen nicht bloß so aus... die SIND das!Laufmuddi hat geschrieben:Sehr schöne Bilder!
Ihr seht allesamt sehr sympathisch aus![]()

Glückwunsch an die Ersttäterin und an die anderen Finisher, hapta alle fein gemacht.

Danke für die Fotos, Tommi, ich merk gerade, ich war länger nicht am Kanal, muss da mal wieder laufen.
730
SPITZE uns viiiiiiiiiiielen Dank!dicke_Wade hat geschrieben:Berliner HM is nix mehr für mich. Ich bin schon ne Weile raus aus den SCC-Veranstaltungen
So aber nuuuuuu tadaaaaaaaaa Trommelwürbel die Pildas sind Fertich!
Das Wichtigste natürlich zuerst, denn dies ist immer noch Jules und Morchls HM-Fred und da muss der First-Halbmarathon-Finisherin gebührend gehuldigt werden:
[ATTACH=CONFIG]25173[/ATTACH]
und hier die stolzen Finisher am Teltowkanal, Zacki hatte es leider eilig und war schon zu Hause ;)
[ATTACH=CONFIG]25175[/ATTACH]
und nu das komplette Album:
https://plus.google.com/photos/10596951 ... m4CKvajkaQ
Hab ich schon erwähnt, dass es mir richtig viel Spaß gemacht hat mit Euch?
Gruss Tommi
Ick muss nach Bärlihin

Habe ich auf einem Bild Laufschnecke erkannt?
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
732
Mööönsch da bin ich doch auch schon gelaufen! Als ich im Frühjahr in Berlin war! Allerdings in Lichterfelde
Garmin Connect
Komme langsam durcheinander, also falls noch nicht geschehen: Herzlichen Glückwunsch!!!!

Garmin Connect
Komme langsam durcheinander, also falls noch nicht geschehen: Herzlichen Glückwunsch!!!!
733
Dein Link wörkt nicht "Page not found".cappucino15 hat geschrieben:Mööönsch da bin ich doch auch schon gelaufen! Als ich im Frühjahr in Berlin war! Allerdings in Lichterfelde![]()
Garmin Connect
Wahrscheinlich warst du eingeloggt...
734
dicke_Wade hat geschrieben:
Hab ich schon erwähnt, dass es mir richtig viel Spaß gemacht hat mit Euch?
Ich könnte es ggf. bereits hin und wieder erwähnt haben, mir hat es mit euch auch so richtig viel Spaß gemacht und sehr gern wieder.
Oh Tommi die Fotos ... nette Erinnerung

735
Hallo!
Hier treibt Ihr Euch also herum...
Ich fand den Lauf und das Treffen auch sehr schön. Etwas kalt war mir zwar in meiner knielangen Hose, aber wahrscheinlich bin ich deshalb so schnell gelaufen. Ich hatte das Auto in Alt-Schönow abgestellt, dort bis auf einen alten Schlabberpulli allen unnötigen Ballast zurückgelassen und bin dann zur Nachanmeldung gelaufen. Dort habe ich recht schnell Det_isse am suchenden Blick erkannt. Die Kälte war dann beim gemeinsamen Warten doch recht extrem. Bei meinem Halbmarathondebut an einem verregneten Sonntagmorgen im August hatte ich mich mit langen Hosen und langem Oberteil noch viel zu warm angezogen, diesmal war es mit knielangen Tights und dünnem Langarm fast zu kalt. Den Pulli habe ich nach dem Rennen übrigens unversehrt an seinem Ablageort wiedergefunden.
Das Aufwärmen fiel relativ kurz aus, gerade gemessen an den Temperaturen, aber geschadet hat es anscheinend nicht. Ich habe mich diesmal relativ weit vorn aufgestellt, weil ich gehört hatte, dass die Wege doch teilweise sehr schmal sein würden. Drei Wochen zuvor am Müggelsee war ich sehr weit hinten gestartet und dann am Anfang doch arg von den langsameren Läufern ausgebremst worden. Am Anfang bin ich dann auch ziemlich schnell los, um mich ein wenig "freizulaufen". Nach einer Weile habe ich dann Lexy eingeholt, der offenbar noch ein bisschen weiter vorn gestartet war und auch mit recht hohem Tempo unterwegs war. Ich hatte mir angesichts der Tatsache, dass ich noch bis in die Woche vor dem Lauf hinein erkältet war und entsprechend eine Trainingspause eingelegt hatte, eigentlich eine 1:35 und damit einen 4:30er Schnitt vorgenommen und war etwas erschrocken, als es am Anfang eher eine 4:15 war. Ich wollte dann etwas langsamer laufen, wobei mich ein Typ überholt hat, an den ich mich dann für einige Kilometer rangehängt habe. Der lief wie eine Maschine und produzierte offenbar dabei auch reichlich Abwärme, er hatte nämlich ein Sommeroberteil an, bei dem Arme und Schultern freiblieben, und außerdem eine kurze Shorts. Das war aber so gute Tempoarbeit, dass ich erst einmal eine Weile den von ihm "vorgegebenen" 4:20er Schnitt mitgemacht habe. Ich habe da fest damit gerechnet, dass ich schon irgendwann einbrechen würde (am Müggelsee konnte ich die letzten drei Kilometer nur noch langsamer als 5:00/km laufen), das war mir dann aber auch irgendwie egal. Angesichts der Erkältung war mir eh klar, dass es einige Unsicherheit beim Erreichen meines gesetzten Zeitziels geben würde. Nach einer Runde habe ich in der Pendelstrecke kurz nochmal Lexy gesehen, der nur etwa 100m hinter mir lief. Die Pendelstrecke fand ich eigentlich am unangenehmsten: sie war voll dem Wind ausgesetzt und einfach nur platt, lang und unnötig. Die Strecken am Kanal hingegen waren auch landschaftlich nett genug. Die Strecke auf dem Nordufer war tatsächlich teilweise eher ein Trail, aber sehr gut präpariert, alle Wurzeln waren mit neonfarbenem Spray markiert. Später auf der dritten Runde, wo ich schon teilweise Läufer überrundet habe, habe ich mir dann die Freiheit genommen, die Leute durch kurze Rufe auf den sich anbahnenden Überholvorgang aufmerksam zu machen. Auf diesem Teil habe ich aber dann trotzdem meine Zugmaschine verloren, die für die letzte Runde ganz leicht das Tempo angezogen hat. An der zu überwindenden Treppe stand dann auch meine private Jubelkolonne, die gesondert angereist war. Ich war froh, sie entdeckt zu haben, und war dadurch wohl doch noch ein Stückchen mehr motiviert. Durch den Lauf über drei Runden war es auch für die Zuschauer interessanter und es macht die Laufeinteilung für die Läufer einfacher, weil man weiß, was noch kommt.
Tja, am Ende war ich doch erstaunt, das Tempo gehalten zu haben. Die 1:32er Zeit war deutlich unter meinem Ziel von 1:35. Der Gewinner war mit 1:18 nur popelige 14 Minuten schneller. Das Verhältnis war bei meinem Debüt 10 Wochen zuvor mit 1:48 zu 1:12 noch deutlich ungünstiger. Der Vergleich der Zielzeiten von 1:18 zu 1:12 belegt vielleicht auch ein bisschen, dass diese Laufstrecke doch ein paar ungewöhnliche Schwierigkeiten hatte und nicht unbedingt die beste Strecke für persönliche Bestzeiten ist. Die Organisation fand ich aber sehr gelungen, mein einziger Kritikpunkt wäre, dass man die halbierten Bananen für die Läufer vielleicht nicht hätte schälen sollen. Das war zuviel der Liebesmüh' und die glibbrigen Dinger fanden dann wohl auch keinen rechten Absatz.
Nach meinem Zieleinlauf habe ich noch Lexy auf den letzten Metern anfeuern und kurz danach sprechen können, dann erforderte nicht nur mein Temperaturempfinden, sondern auch das meiner privaten Jubelkolonne einen zügigen Antritt der Heimreise. Schade, denn eigentlich hätte ich noch gern ein bisschen weitergetratscht. Aber, ich mein, dann hätte ich ja fast eine Dreiviertelstunde warten oder noch eine Runde laufen müssen...
Ich hoffe also auf ein ähnliches Treffen bei einem Lauf in einer etwas freundlicheren Jahreszeit!
Übrigens hatte ich zwei Tage lang mörderischen Muskelkater, ein bisschen sogar noch heute. Ich glaube, dergleichen hatte ich nach keinem der anderen beiden Halbmarathons. Dafür scheinen sich meine Knie langsam ans Laufen zu gewöhnen, die haben sich nach den anderen Läufen sehr viel stärker komisch angefühlt als jetzt. Vielleicht geht das aber auch nur in den Schmerzen vom Muskelkater unter...
Hier treibt Ihr Euch also herum...
Ich fand den Lauf und das Treffen auch sehr schön. Etwas kalt war mir zwar in meiner knielangen Hose, aber wahrscheinlich bin ich deshalb so schnell gelaufen. Ich hatte das Auto in Alt-Schönow abgestellt, dort bis auf einen alten Schlabberpulli allen unnötigen Ballast zurückgelassen und bin dann zur Nachanmeldung gelaufen. Dort habe ich recht schnell Det_isse am suchenden Blick erkannt. Die Kälte war dann beim gemeinsamen Warten doch recht extrem. Bei meinem Halbmarathondebut an einem verregneten Sonntagmorgen im August hatte ich mich mit langen Hosen und langem Oberteil noch viel zu warm angezogen, diesmal war es mit knielangen Tights und dünnem Langarm fast zu kalt. Den Pulli habe ich nach dem Rennen übrigens unversehrt an seinem Ablageort wiedergefunden.
Das Aufwärmen fiel relativ kurz aus, gerade gemessen an den Temperaturen, aber geschadet hat es anscheinend nicht. Ich habe mich diesmal relativ weit vorn aufgestellt, weil ich gehört hatte, dass die Wege doch teilweise sehr schmal sein würden. Drei Wochen zuvor am Müggelsee war ich sehr weit hinten gestartet und dann am Anfang doch arg von den langsameren Läufern ausgebremst worden. Am Anfang bin ich dann auch ziemlich schnell los, um mich ein wenig "freizulaufen". Nach einer Weile habe ich dann Lexy eingeholt, der offenbar noch ein bisschen weiter vorn gestartet war und auch mit recht hohem Tempo unterwegs war. Ich hatte mir angesichts der Tatsache, dass ich noch bis in die Woche vor dem Lauf hinein erkältet war und entsprechend eine Trainingspause eingelegt hatte, eigentlich eine 1:35 und damit einen 4:30er Schnitt vorgenommen und war etwas erschrocken, als es am Anfang eher eine 4:15 war. Ich wollte dann etwas langsamer laufen, wobei mich ein Typ überholt hat, an den ich mich dann für einige Kilometer rangehängt habe. Der lief wie eine Maschine und produzierte offenbar dabei auch reichlich Abwärme, er hatte nämlich ein Sommeroberteil an, bei dem Arme und Schultern freiblieben, und außerdem eine kurze Shorts. Das war aber so gute Tempoarbeit, dass ich erst einmal eine Weile den von ihm "vorgegebenen" 4:20er Schnitt mitgemacht habe. Ich habe da fest damit gerechnet, dass ich schon irgendwann einbrechen würde (am Müggelsee konnte ich die letzten drei Kilometer nur noch langsamer als 5:00/km laufen), das war mir dann aber auch irgendwie egal. Angesichts der Erkältung war mir eh klar, dass es einige Unsicherheit beim Erreichen meines gesetzten Zeitziels geben würde. Nach einer Runde habe ich in der Pendelstrecke kurz nochmal Lexy gesehen, der nur etwa 100m hinter mir lief. Die Pendelstrecke fand ich eigentlich am unangenehmsten: sie war voll dem Wind ausgesetzt und einfach nur platt, lang und unnötig. Die Strecken am Kanal hingegen waren auch landschaftlich nett genug. Die Strecke auf dem Nordufer war tatsächlich teilweise eher ein Trail, aber sehr gut präpariert, alle Wurzeln waren mit neonfarbenem Spray markiert. Später auf der dritten Runde, wo ich schon teilweise Läufer überrundet habe, habe ich mir dann die Freiheit genommen, die Leute durch kurze Rufe auf den sich anbahnenden Überholvorgang aufmerksam zu machen. Auf diesem Teil habe ich aber dann trotzdem meine Zugmaschine verloren, die für die letzte Runde ganz leicht das Tempo angezogen hat. An der zu überwindenden Treppe stand dann auch meine private Jubelkolonne, die gesondert angereist war. Ich war froh, sie entdeckt zu haben, und war dadurch wohl doch noch ein Stückchen mehr motiviert. Durch den Lauf über drei Runden war es auch für die Zuschauer interessanter und es macht die Laufeinteilung für die Läufer einfacher, weil man weiß, was noch kommt.
Tja, am Ende war ich doch erstaunt, das Tempo gehalten zu haben. Die 1:32er Zeit war deutlich unter meinem Ziel von 1:35. Der Gewinner war mit 1:18 nur popelige 14 Minuten schneller. Das Verhältnis war bei meinem Debüt 10 Wochen zuvor mit 1:48 zu 1:12 noch deutlich ungünstiger. Der Vergleich der Zielzeiten von 1:18 zu 1:12 belegt vielleicht auch ein bisschen, dass diese Laufstrecke doch ein paar ungewöhnliche Schwierigkeiten hatte und nicht unbedingt die beste Strecke für persönliche Bestzeiten ist. Die Organisation fand ich aber sehr gelungen, mein einziger Kritikpunkt wäre, dass man die halbierten Bananen für die Läufer vielleicht nicht hätte schälen sollen. Das war zuviel der Liebesmüh' und die glibbrigen Dinger fanden dann wohl auch keinen rechten Absatz.
Nach meinem Zieleinlauf habe ich noch Lexy auf den letzten Metern anfeuern und kurz danach sprechen können, dann erforderte nicht nur mein Temperaturempfinden, sondern auch das meiner privaten Jubelkolonne einen zügigen Antritt der Heimreise. Schade, denn eigentlich hätte ich noch gern ein bisschen weitergetratscht. Aber, ich mein, dann hätte ich ja fast eine Dreiviertelstunde warten oder noch eine Runde laufen müssen...

Ich hoffe also auf ein ähnliches Treffen bei einem Lauf in einer etwas freundlicheren Jahreszeit!
Übrigens hatte ich zwei Tage lang mörderischen Muskelkater, ein bisschen sogar noch heute. Ich glaube, dergleichen hatte ich nach keinem der anderen beiden Halbmarathons. Dafür scheinen sich meine Knie langsam ans Laufen zu gewöhnen, die haben sich nach den anderen Läufen sehr viel stärker komisch angefühlt als jetzt. Vielleicht geht das aber auch nur in den Schmerzen vom Muskelkater unter...

736
Vermutlich hast du das dann auch noch nett und höflich rübergetragen. Mich überholte auf der schmalen Strecke so ein Baurülps mit den Worten: Ey SCC rutsch ma rübba ... Das kannst du nicht gewesen seinZak_McKracken hat geschrieben:
Später auf der dritten Runde, wo ich schon teilweise Läufer überrundet habe, habe ich mir dann die Freiheit genommen, die Leute durch kurze Rufe auf den sich anbahnenden Überholvorgang aufmerksam zu machen.

Die Organisation fand ich aber sehr gelungen, mein einziger Kritikpunkt wäre, dass man die halbierten Bananen für die Läufer vielleicht nicht hätte schälen sollen.

Ja, danke auch schön.Schade, denn eigentlich hätte ich noch gern ein bisschen weitergetratscht. Aber, ich mein, dann hätte ich ja fast eine Dreiviertelstunde warten oder noch eine Runde laufen müssen...![]()

Spätestens zum Vattenfall HM, sind wir mehr oder weniger wieder vereint, also so in Teilen jedenfallsIch hoffe also auf ein ähnliches Treffen bei einem Lauf in einer etwas freundlicheren Jahreszeit!


Zaki, du hast großartige Leistungen vollbracht. Absoluten


737
Nee, da muss ich noch ein paar Minuten rausholen, um Dich zu überrunden, hrhrhr. Und ich hatte bei weitem nicht genug Luft, um so eloquent das Überholen vorzubereiten. Ich habe einfach immer "Achtung" gerufen, hat geklappt. Und diente ja nur dem Wohl der Überholten, damit die nicht vor Schreck oder durch meinen Fahrtwind in den Kanal fallen...Det_isse hat geschrieben:Vermutlich hast du das dann auch noch nett und höflich rübergetragen. Mich überholte auf der schmalen Strecke so ein Baurülps mit den Worten: Ey SCC rutsch ma rübba ... Das kannst du nicht gewesen sein![]()
Die Bananen gab's nicht an der Laufstrecke, sondern hinterher im Zielbereich. Vielleicht hatten sie die dann auch schon entsorgt. Ich hätte mal während des Laufs Tee statt Wasser nehmen sollen. Im Zielbereich hatte ich einen Becher, danach war er dann leider knapp geworden und ich wollte nicht auf Nachschub warten.Nicht eine Banane gesehen. Aber der Tee tat gut, alleine durch die Wärme.
Hach, das drucke ich mir aus und hefte es zu der Urkunde...Ja, danke auch schön.Mich hält nur oben, dass dein Fortschritt nicht in so großen Schritten ewig weiter gehen kann. Aber du bist wirklich ein herausragendes Exemplar!

Nachdem ich mich diesmal nur um sieben Minuten und davor doch um neun Minuten verbessert habe, werden es wohl nur noch 5, 3 und 1 Minuten werden, bevor ich wieder langsamer werde. Naja, das wäre dann in der Spitze eine 1:23. Auch ok, nehme ich...

Da werde ich aber kollegial verpflichtet und daher eventuell verhindert sein.Spätestens zum Vattenfall HM, sind wir mehr oder weniger wieder vereint, also so in Teilen jedenfalls![]()
![]()
Übrigens noch unbekannterweise Glückwunsch zum ersten HM an Jules, die offenbar doch noch gefunden wurde. Ich hatte verstanden, dass der Unfall einen Start verhindert hätte...
739
Super Bilder Tommi ;-)
Von mir natürlich auch noch einmal herzlichen Glückwunsch an Jules, zum ersten geschafften Halbmarathon. Du hast echt gelitten am Ende, Hut ab
.
Ich habe Tommi bereits per PN mal gefragt was er von einem Jahresabschlusslauf hält. Er fand die Idee nicht so schlecht und wir wollten den Thread hier nutzen um das mal anzusprechen. Mir schwebt ein gemeinsames Läufchen in oder um Berlin vor. Strecke so etw 20-25 km, Tempo nach belieben, auf jeden Fall aber so, dass man quatschen kann und auch was sieht. Tommi würde sich als Mauerwegsguide zur Verfügung stellen, er ist ja dafür prädestiniert
. Danach könnte man sich in der Vorweihnachtszeit noch irgendwo den Ranzen vollhauen und ein bisschen rumphilosophieren. Wenn die Sache Anklang findet können wir ja etwas konkreter planen..
Grüße Alex
Von mir natürlich auch noch einmal herzlichen Glückwunsch an Jules, zum ersten geschafften Halbmarathon. Du hast echt gelitten am Ende, Hut ab
Ich habe Tommi bereits per PN mal gefragt was er von einem Jahresabschlusslauf hält. Er fand die Idee nicht so schlecht und wir wollten den Thread hier nutzen um das mal anzusprechen. Mir schwebt ein gemeinsames Läufchen in oder um Berlin vor. Strecke so etw 20-25 km, Tempo nach belieben, auf jeden Fall aber so, dass man quatschen kann und auch was sieht. Tommi würde sich als Mauerwegsguide zur Verfügung stellen, er ist ja dafür prädestiniert
Grüße Alex
743
27/28. klingt hervorragend. Wäre dabei und könnte man konretisieren.
Zak und lexy, falls die Pferde mit euch auf der Strecke durchgehen sollten, ist es im Training immer so, dass die schnellen Läufer irgendwann zurückkommen und die langsamen Läufer abholen. Gewöhnt euch beide schonmal an den Gedanken. 
lexy, ich schicke dir mal den Streckenplan vom Pfannkuchenlauf. Irgendwo da treibe ich mich auch sonst so rum, zum Training.
Vl. stößt der nebenher noch auf Interesse. Ebenso für dich Jules. Hättest doch fast Heimvorteil. Ich bin eh dabei.
Start, Ziel, Strecke ::: SCC | EVENTS


lexy, ich schicke dir mal den Streckenplan vom Pfannkuchenlauf. Irgendwo da treibe ich mich auch sonst so rum, zum Training.

Start, Ziel, Strecke ::: SCC | EVENTS
744
Für mich auch! Wenn ihr nicht so rast...dicke_Wade hat geschrieben:27./28. klingt schonma gut
Gruss Tommi
@ cappucchino: jo, da lang. Ich komme immer an der Albrechtstr. an den Kanal, laufe durch den Stadtpark Steglitz und dann bis Sachtlebenstr. oder noch weiter bis Kleinmachnower Schleuse. Das ist dann aber schon ein laLa.
745
@Lexy: Das Gute am “Leiden” war/ist ja, dass man meistens noch ein wenig laenger etwas vom HM hat ... auch die Tage danach ;)
@all: Die Idee mit einem Weihnachtslauf finde ich top! Bin dabei. Richte mich nach EuchJSagt einfach Bescheid, wenn etwas entschieden ist. Ggf. kann man ja auch von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt laufen. Der Weihnachtsmarkt ist die jeweilige Verpflegungsstelle. Anstatt Wasser gibbet Gluehwein oder Grog
Mit dem Pfannkuchenlauf liebaeugle ich auch schon. Gibt es wirklich Pfannkuchen? Gibt es unterwegs welche? Muss ich welche mitbringen oder waehrenddessen backen? Egal, ich denke, ich bin eh dabei
@all: Die Idee mit einem Weihnachtslauf finde ich top! Bin dabei. Richte mich nach EuchJSagt einfach Bescheid, wenn etwas entschieden ist. Ggf. kann man ja auch von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt laufen. Der Weihnachtsmarkt ist die jeweilige Verpflegungsstelle. Anstatt Wasser gibbet Gluehwein oder Grog

Mit dem Pfannkuchenlauf liebaeugle ich auch schon. Gibt es wirklich Pfannkuchen? Gibt es unterwegs welche? Muss ich welche mitbringen oder waehrenddessen backen? Egal, ich denke, ich bin eh dabei

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
746
@Det Isse: gerade mal die Strecke angeschaut. Da muss ich aufpassen, dass ich nicht falsch abbiege und nach Hause laufe ;) Das ist ja quasi eine Aufforderung an mich, mich da anzumelden!
Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
747
Nee, nur im Ziel. Vom Veranstalter.Die Jules hat geschrieben:Gibt es wirklich Pfannkuchen? Gibt es unterwegs welche? Muss ich welche mitbringen oder waehrenddessen backen? Egal, ich denke, ich bin eh dabei[/color][/font]
Wenn welche übrig bleiben, gibt's die beim Neujahrslauf am B' tor am nächsten Tag. Da geh ich auch immer hin.
748
so und damit es jetzt auch wieder mal ums Laufen geht:
1. Gestern zum ersten Mal von der Wohnung zum Supermarkt ohne Trinkpause gelaufen
2. Pfannkuchen ich komme. Allein deswegen angemeldt (9.9km und 10 Pfannkuchen**)
**ich hoffe, es gibt Nutella
1. Gestern zum ersten Mal von der Wohnung zum Supermarkt ohne Trinkpause gelaufen
2. Pfannkuchen ich komme. Allein deswegen angemeldt (9.9km und 10 Pfannkuchen**)
**ich hoffe, es gibt Nutella

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
749
Ok dann halten wir das Wochenende nach Weihnachten mal fest. Was sagen denn die ortsansässigen Buletten
? Eher Samstag oder eher Sonntag? Ich würde entweder mit dem Auto kommen oder am Hauptbahnhof bzw Gesundbrunnen landen. Dann müsste ich auf jeden Fall Wechselklamotten dabei haben und diese irgendwo Zwischenlagern. Weiter müssten wir uns auf ne Strecke einigen, landschaftlich reizvoll oder Großstadtdschungel? Das wär mir egal, so kann man unterwegs noch ein Käffchen trinken
. Glühwein muss ich nicht haben beim laufen, das macht bloß Lust auf mehr( Glühwein ) .
750
Ich arbeite ganz nah am U- und S- Bahnhof Friedrichstr., da könnte man im Büro was deponieren, falls nicht wer sein Auto in der Nähe vom HBF parkt. Man könnte toll an der Spree und dann am Landwehrkanal lang, das geht am Schloss Charlottenburg vorbei und noch weiter, zum Beispiel.lexy hat geschrieben: Dann müsste ich auf jeden Fall Wechselklamotten dabei haben und diese irgendwo Zwischenlagern. Weiter müssten wir uns auf ne Strecke einigen, landschaftlich reizvoll oder Großstadtdschungel? Das wär mir egal, so kann man unterwegs noch ein Käffchen trinken. Glühwein muss ich nicht haben beim laufen, das macht bloß Lust auf mehr( Glühwein ) .