Lilly verabschiedet sich.... (in die Taperingpause)
Heute stand der letzte Lala an. 35km in 6:30 mit Annett.
Gestern habe ich 45min. Zirkeltraining gemacht. Abzüglich 5min Aufwärmen und 5min Cool down also 35min reines Zirkeltraining ohne Pause. Je nach Übung 30, 60 oder 120 Sekunden. Da ich alles andere neben der Lauferei seit einem halben Jahr sträflich vernachlässigt habe, könnt ihr euch sicherlich vorstellen, dass ich heute morgen ein körperliches Wrack war.

Mein gesamter Körper fühlte sich heute morgen an wie ein einziger großer Muskelkater. Keine Ahnung, ob und wie ich die 35km überstehen sollte. Aber hey... nur noch heute.. dann fängt die Taperingphase an. Der letzte Lala.. und bisher fielen dir alle so leicht. Heute kannst du dich endlich mal quälen, sicherlich mental ein wunderbares Training! So lautete die positive Selbstkonditionierung, bevor ich mich jammernd und stöhnend auf den Weg machte. Ich hatte noch die Hoffnung, dass ich mir den Muskelkater weglaufen könne und er nach 2-3km verschwindet. Von wegen. Quälfaktor heute war gut: Schmerzen vom ersten bis zum letzten Schritt. Sag noch mal einer, ich könne/würde mich nicht quälen.
Fakten:
Gesamtdistanz mit Hin- und Rückweg zum Treffpunkt:
38,2km
Wir haben unterwegs 9x diverse Rheinbrücken überquert, es waren also einige schöne fiese Anstiege und steile Rampen dabei.
Im Durchschnitt: 6:12min. (sogar noch mit einer kleinen feinen EB)
Insgesamt kann man sagen, dass es heute zum Abschluss der Marathonvorbereitung eine hervorragende TE und stolze Leistung war.
Der Marathon kann kommen. 