chris_con70 hat geschrieben:
Karneval werden wir dieses Jahr noch mal toll feiern. Ich habe am Rosenmontag Geburtstag ( 42 ) und werde mit meiner Tochter ( ist Mariechen in der Tanzgarde ) mit im Zug gehen. Haben extra einen kleinen Wagen ( Quad mit Hänger ) aufgebaut. Wird am Wochenende geschmückt. Freuen uns, in der momentanen Situation mal abzuschalten und die Kids auf andere Gedanken zu bringen.
Hey Chris,
ich sehe das genauso wie Domborusse. Auch wenns nicht einfach ist, aber versuche, den Karneval zu geniessen und dadurch den Kopf etwas frei zu bekommen. In solchen Situationen ist es einfach wichtig, die mentale Stärke zu haben; schliesslich hast Du auch noch 'ne Menge Verantwortung für Deine eigene, kleine Familie!
Am Rande: bei meinem Vater (er wird dieses Jahr 70) wurde Ende 2009 eine akute Leukämie (AML) diagonstiziert und die Ärzte bezifferten seine Chancen mit etwa 20 - 30%. Daduch dass er ansonsten kerngesund ist und seine Organe "zwanzig Jahre jünger" sind, konnte er mit viel Glück und etwas Vitamin B an einer neuen Studie im Eschweiler Krankenhaus teilnehmen. Ich hatte mir seinerzeit direkt 3 Wochen unbezahlten Urlaub genommen, um meine Mutter zu unterstützen und meine Schwester zu entlasten. Es waren damals sehr harte Wochen, aber mittlerweile ist die Chemotherapie-Dosis sehr weit runtergefahren und er ist fast wieder vollständig genesen. Wir - und auch der leitende Doc - sind uns sicher, dass unsere mentale Unterstützung und Stärke wesentlich zu seiner Genesung beigetragen haben!
Also nimm Dir, vor allem ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, einfach mal eine kurze Auszeit. Denn auch beim Sport ist ein Ruhetag ein wichtiger Bestandteil des Aufbaus!
-
Domborusse hat geschrieben:@ peter
Jaa, das wäre was, wenn wir zum dritten Mal die Bayern schlagen, aber ich bin da eher skeptisch (aber hoffnungsvoll

) Falls das so sein sollte, wollen wir auf jeden Fall versuchen nach Berlin zu kommen (hängt aber auch daran, ob man Karten bekommen kann!)
Erfahrungsgemäss werden am Spielabend vor dem Stadion immer noch reichlich Karten verscherbelt, mitunter allerdings auch zu Wucherpreisen.
Ich würde mich natürlich echt freuen, wenn die Borussia am 21.03. das Finale erreichen würde, um am 12.05. dann gegen den Ballsportverein aus Dortmund zu gewinnen

Und nach meinem bereits gemeldeten
25 km WKwerde ich nicht nur eine Woche vorher selber die blaue Tartanbahn im Olympiastadion unter die Sohlen nehmen, sondern sollte 6 Tage später auch wieder selbständig und mit Dir zusammen ein Ründchen auf dem Tempelhofer Flugfeld laufen können
-
Sodale, hier wieder die kurze Zusammenfassung der letzten Tage.
Am Donnerstag hatte ich mich mal an einem TDL versucht und konnte sogar noch nach 7 Kilometer einen Schnitt von 07:10 min/km verzeichnen. Uspürnglich wollte ich noch einer kurzen Warmlaufstrecke einfach mal schauen, wie lange ich die Pace unter 7 Minuten halten kann, aber nach 3 km war etwas die Luft raus und ich musste 'nen halben Gang zurückschalten. Trotzdem war noch Kraft da, so dass ich weiterhin mit Druck lief und das sogar ganze 4 weitere Gehwegkilometer halten konnte; danach war ich dann aber auch wirklich fix und alle

Für normale Verhältnisse sicherlich noch nicht mal ein müdes Grinsen wert, aber für mich superschnell und die letzten 700 Meter war dann bloss nach ganz langsames Auslaufen angesagt.
Die Quittung dafür bekam ich dann am gestrigen Samstag, für den eigentlich ein lalaLa über 14 - 15 km geplant war. Die Haxen waren immer noch superschwer, so dass ich kurzfristig umdisponierte und dem Gaul seinen ersten Ausritt in diesem Jahr gönnte. Da ich in Spandau noch was zu erledigen hatte, verband ich das Angenehme mit dem Nützlichen und radelte über Bahnhof Grunewald und Havelchaussee zur Spandauer Wohnung. Der geneigte Berlin-Kenner horcht bei "Havelchaussee" ja immer auf, denn der gefürchtete
Willi ist ja jedem Radsportler aus eigener schweisstreibender, Erfahrung bekannt. Der Mörderanstieg ist zwar nur 1 km lang, ragt aber mit einer durchschnittlichen Steigung von weit über
4% beinahe waagerecht in den Himmel.
Witzig war, dass mich am Beginn der Havelchaussee ein Renner-Trio überholten, von denen ich mich die weiteren Kilometer bis zum Anstieg ziehen liess. Dort wollte ich mich schon gewohnheitsmässig dankend fürs Mitnehmen verabschieden, als gleich zu Beginn des Hügels einer aus dem Trio rausfiel und sogar noch langsamer als ich wurde

Auf meine, mit einem leichten Grinsen unterlegte Bemerkung "Scheiss Hügel!" antwortete er nur trocken: "Nee, scheiss Kondition!", grinste ebenfalls und fiel weiter zurück.
Das gab mir natürlich den Auftrieb, nochmal etwas Extrakraft aus den winterverweichlichten Radfahrerwaden rauszukitzeln und schloss kurzzeitig sogar wieder auf das vor mir radelnde Duo auf, musste aber nach weiteren 200 Metern auch wieder abreissen lassen.
Positiv: ich schaffte den kompletten Anstieg ohne Schiebeanteil, d.h. nach gerade mal lächerlichen 34 km seit Ende Oktober bin ich radfahrmässig relativ gut durch den Winter gekommen.
Negativ: der schlecht konditionierte Rennradler ward anschliessend nicht mehr gesehen, aber meine Kraft war auch soweit aufgezehrt, dass ich die restliche Strecke nur noch mit wenig Pedaldruck abstrampelte. Aber Spass gemacht hats trotzdem
Mittwoch, 15.02. - 2 km Mittagspausenwanderung
Mittwoch, 15.02. - 4,5 km walken
Donnerstag, 16.02. - 2 km Mittagspausenwanderung
Donnerstag, 16.02. - 7,7 km laufen
Freitag, 17.02. - 2 km Mittagspausenwanderung
Freitag, 17.02. - 4,2 km walken
Samstag, 18.02. - 51,6 km radeln
==============================================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | - 2011 - ||
PLAN 2012 / IST 2012
|___________________________________________________________________________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.233 km | 3.655 km ||
4.000 km / 51,6 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 1.186 km ||
2.000 km / 305,4 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | + 4,0 kg ||
-10,0 kg / -0,1 kg
|________________________________________________________________________
.