Banner

Daniels Marathon Plan A

3201
Jo Jens, ich sach ja, das Glas ist halbvoll.

Manfred: genau, das war ja kein PB-Versuch, d.h. ich musste nicht um jedes Gramm kämpfen. Immerhin bin ich ohne Jacke gelaufen.

Jan, tja die Form. Ich sollte u.a. eher weit als hoch "springen", und die rechte Schulter nicht nach vorne drehen. Da geht noch was.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3202
D-Bus hat geschrieben: Jan, tja die Form. Ich sollte u.a. eher weit als hoch "springen", und die rechte Schulter nicht nach vorne drehen. Da geht noch was.
Klar. Aber da wir doch so zart sind, wollte ich halt zärtlich sein.

Ich bin gerade auf meiner gewohnten Runde 16,74 km @ 4:19 gelaufen (zweite Hälfte schneller). Langsam wirds was! Der erste km ging schon mit 4:46 durch. Wetter hat allerdings auch mitgespielt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3204
Hey Jungz,
wenn ich von Euren Umfänge und Zeiten lese wird mir ziemlich schwindelig, aber um so mehr würde ich mich über Eure Einschätzung freuen und schließlich nennt sich der Faden ja Daniels Marathon Plan A - und genau den möchte ich zum ersten mal zur Vorbereitung auf mein Marathon Debüt Ende Oktober in FFM probieren.
Meine Frage ist, welchen WKM Peak soll ich wählen ???
Dazu ein paar Infos von mir. Anfang November nach mehrjähriger Laufpause mit 50 WKM wieder eingestiegen. Und seit dem jede Woche EINEN Kilometer mehr - so bin ich nun bei 66 WKM. Laufe am WE einmal zwischen 20 & 30 km und einmal die Woche Tempo (das bedeutet bei mir knapp unter vier Minuten pro km und so 6 km, eingebettet in drei Ein- & Auslaufen). Den Rest im 5min Schnitt. Sylvester mit nem Fünfer in 18:52 mein VDOT bestimmt und letzten Sa nen HM im Training in 1:35 (ziemlich am Anschlag) probiert. Zur Zeit mach ich keine Regenerationswochen und vier Einheiten die Woche.
Also bisschen ist ja noch bis Phase1 los geht und klar je mehr WKM desto besser, aber ... !?! Naja ich spekuliere mal auf nen 100 Peak damit mir die Prozentrechnung nicht so schwer fällt !?

3205
Zemita hat geschrieben:Also bisschen ist ja noch bis Phase1 los geht und klar je mehr WKM desto besser, aber ... !?! Naja ich spekuliere mal auf nen 100 Peak damit mir die Prozentrechnung nicht so schwer fällt !?
Ja, würde ich machen. Sooft läufst du den Peak ja nicht und du kannst es ja noch vorbereiten.
Zur Zeit mach ich keine Regenerationswochen und vier Einheiten die Woche.
würde bei 4 Einheiten pro Woche auch keine Regenerationswoche machen. Hast ja schon 3 Tage Ruhe :zwinker2:

3206
JensR hat geschrieben:Rückenwind? :wink:
Weniger Gegenwind :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3207
Zemita hat geschrieben:Meine Frage ist, welchen WKM Peak soll ich wählen ???
Anfang November nach mehrjähriger Laufpause mit 50 WKM wieder eingestiegen.
Sylvester mit nem Fünfer in 18:52 mein VDOT bestimmt und letzten Sa nen HM im Training in 1:35 (ziemlich am Anschlag) probiert.
Naja ich spekuliere mal auf nen 100 Peak damit mir die Prozentrechnung nicht so schwer fällt !?
Also dein Plan ist schon sehr optimistisch bis riskant, innerhalb der ersten zwölf Monate Lauftraining einen Daniels-M-Plan mit 70 - 100 Wkm durchzuziehen. Der Schnitt der harten Phasen II und III liegt dann etwa bei 85 Wkm. Das dürfte wenigen Neulingen gelingen.

Dein Fall ist aber auch eher ungewöhnlich, da du früher mal Läufer warst und jetzt nach nicht mal zwei Monaten Training im Winter schon unter 19 min auf 5 km schafftest. Du solltest also deutlich sportlicher als der Durchschnitt sein, und somit auch mehr Sport vertragen.

Lange Rede kurzer Sinn: versuch es, ja, aber den meisten Laufanfängern würde ich abraten.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3208
Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung !!
Leider befürchte ich das D-Bus mit seiner Einschätzung nicht ganz falsch liegt und damit meine ich eher das „optimistisch bis riskant“ als „deutlich sportlicher als der Durchschnitt“.
Meine erste „Laufkarriere“ endete nach gut zwei Jahren nämlich nach 9,6 von 10 km eines Zehnerwettkampfes im Krankenhaus. Die Diagnose lautete „Rhabdomyolyse“ – ich habe es auf den Wespenstich kurz vor dem Start und die 28 Grad Sommerwetter geschoben, aber letztendlich war ich wohl mit der Pace zu optimistisch und die Bedingungen gelinde gesagt riskant.
Auch nach insgesamt über drei Jahren häufigem Laufen, fällt es mir immer noch schwer die Trainingsintensität richtig einzuschätzen. Bin jemand der sich wohl sehr gut quälen kann, aber auch schlecht nach Gefühl laufen kann.
Würde hier gerne mal ab und zu von Eurer Erfahrung partizipieren, auch wenn es ja wie so oft um subjektive Empfindungen geht.
Beste Grüße Zemita

3209
@Zemita: Auch wenn es nur Theorien sind und ich es auch nicht gelten lassen möchte, dürfte ich mich im vergangenen Jahr wohl mit dem Plan abgeschossen haben. Wohl auch krankheitsbedingt, was ich aber wiederum auf zu hohe Umfänge/Intensität? schiebe.
Ich bin moch immer nicht wieder fit. Aber wie gesagt alles nur Vermutungen. Dennoch würde ich ihn wieder wählen.
Lange Rede kurzer Sinn. Der Plan ist auf jeden Fall nicht ohne.

@Ethan: Toll das es bei dir wieder so gut läuft freut mich, weiter so. :D

@all: Lese nach wie vor ständig mit. Hier läufts ja fast durch die Bank ganz gut bei euch. Ich hoffe, ich kann auch bald wieder etwas positives berichten.

Gruß Nole
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

3210
Nole#01 hat geschrieben:
Ich bin moch immer nicht wieder fit.



@all: Ich hoffe, ich kann auch bald wieder etwas positives berichten.

Gruß Nole
Hi Nole,

schön noch mal was von Die zu hören. Noch nicht fit - heisst ?
Dauert die Laufpause noch an, oder geht nach wie vor nichts ?

Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung und hoffe bald wieder positives von Dir zu lesen,

Gruß Guido

3211
Hi Guido,

Nach wie vor Laufpause. Prognosen kann ich nicht abgeben, aber keine Sorge ich komme mindestens genau so stark wieder zurück.

Läuft bei dir wieder alles rund? Der 5-15km Plan scheint ansonsten ja bei dir ganz gut zu laufen?

Gruß Nole
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

3212
Mensch Nole, was machst Du denn für Sachen? Wie lange dauert Deine Pause nun schon? Was kam denn denn bei den Untersuchungen herraus? Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung!

@ Zemita

Ich bin nach ziemlich genau einem Jahr Lauftraining einen M. gelaufen (bin in den Daniels-Plan quer eingestiegen; vorher Beck). Die durchnittlichen Wkm (drei Monate vorm M.) betrugen 70 km. Das Training habe ich gut vertragen, bin aber dem Hammer-Mann begegnet, der mich gut 5 min gekostet hat - 3:05:xx. Nach hintenheraus fehlten mir dann die km. Dazu jede Menge Fehler beim WK. Allerdings habe ich zu Beginn nicht über Dein Tempo verfügt. Trainiere doch einfach nach dem Plan und schaue, wie Du es verträgst. Mir hat das Training viel Freude bereitet.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3213
Hey Ethan,
Hab mir den gesamten Faden hier durchgelesen (und einige andere auch) - deswegen zieh ich den Hut vor deinem M-Debüt und unter Einbruch stelle ich mir was anderes vor.
Ich bin definitiv unten rum schneller, wenn man das so sagen kann, deswegen bloß nicht vom Fünfer auf M-Zeiten schließen. Werd mal schauen wie ich JD so verkrafte.
Aber meinste nicht das Deine Motivation für Sub3 jetzt noch größer ist, als beim Debüt gleich DIE Schallmauer zu knacken?

3214
Hallo Ethan,

Das letzte mal "gelaufen" bin ich irgendwann im November. Also schon eine ganze Weile. Heraus kam bei mir bisher eigentlich gar nichts. Theoretisch bin ich gesund, theoretisch. Hab schon verschiedenste Untersuchungen gemacht. Ich will jetzt nicht näher drauf eingehen, aber eine fundierte Lösung für mein Problem gibt es (noch) nicht. Bei einem Blutbild wurde ein Kaliummangel festgestellt. Aber ich bezweifle, dass ich mir damit Besserung erhoffen kann.
Fazit: Ich tappe weiterhin im Dunkeln und starre täglich sehnsüchtig meine Laufschuhe an. ;)

Gruß Nole
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

3215
Nole#01 hat geschrieben:Das letzte mal "gelaufen" bin ich irgendwann im November. Also schon eine ganze Weile. Heraus kam bei mir bisher eigentlich gar nichts. Theoretisch bin ich gesund, theoretisch.
Mensch Nole, bist du immer noch nicht aus deinem Tief raus? Das wird ja immer unerklärlicher, schöner Mist. Kannst du denn wenigstens ein bisschen wandern, um in Bewegung zu bleiben?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3216
Hi Nole, schön von Dir zu hören! Schlecht ist, was wir hören! Hast Du es denn seit November mal wieder versucht, ein paar Meter easy (!) zu laufen? So lange im Tief zu stecken, ohne etwas zu finden, ist zu merkwürdig. Hoffentlich kommste bald auf die Beine! Ich habe Dich ganz fest bei Kärnten Läuft eingeplan, wo ich Ende August den HM laufen möchte. Also halte Dich ran!!!

@Zemita: Wie hier alle wissen, halte ich nicht allzu viel von zu vielen km ... Es verwundert daher nicht, dass ich 100 km für den erst JD-Plan to much finde. Ich würde mit 80, maximal 85 km starten. Das wird Dir einen hervorragenden Schub geben. Bei mehr km sehe ich die ganz große Gefahr, dass Du aus der Phase III nicht verletzungsfrei rauskommst oder Dich einfach komplett ausgepowert hast. Also nach meiner Meinung, 1. Plan 80 km, 2. Plan nächstes Jahr 90-100 km.

@ Holger: Unser Wetter finde gerade deutlich schöner. :-)

@ Jan: Schöner Lauf!

@ me: Endlich kann ich mitheulen. Nach meiner Freude über den gelungenen Saisonstart, kam am Dienstag ne miese Erkältung, die mir seit Donnerstag auf die Bronchen geht. Folge: Diese Woche ganze 24 km E, anstatt 80 km mit I und Co. Das steigert meine Laune nicht wirklich. Aber 7 Wochen habe ich ja noch bis zum HM. Und es ist ja nur ein HM und kein M.
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

3217
@D-Bus: Mittlerweile muss ich sagen, dass ich mich körperlich schon wieder ganz gut fühle. Seit kurzem bin ich wieder viel zu Fuß im Wald etc. unterwegs. Auch mache ich seit einer Woche wieder Rumpfstabi, Dehnünungen usw. Das klappt schon wieder ganz gut und es macht mir Spaß. Leider kämpfe ich noch immer mit astronomischen Pulswerten

Hallo Kai!
Habe ich natürlich schon versucht. Würde aktuell auch schon wieder 2-3km gut klappen. Macht aber momentan noch wenig Sinn denke ich.
Mein ganz großes, wenn auch sehr unrealistisches, Saisonziel ist der HM bei Kärnten läuft. Aber eines ist klar, sollte ich nicht fit sein, so werde ich dennoch auf jeden Fall vor Ort sein. :)
Und erhol dich gut das du bald wieder auf den Beinen bist. :)

@Zemita: Ich habe jetzt, rückwirkend betrachtet, den Eindruck, dass bei mir nicht unbedingt die Umfänge das Problem waren. Wohl eher die Umfänge im Kombination mit den harten Q Einheiten. Umfänge war ich gewohnt, aber nicht die Intensität wie sie der Plan A hat.

Gruß Nole
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

3218
Nole#01 hat geschrieben:@D-Bus: Mittlerweile muss ich sagen, dass ich mich körperlich schon wieder ganz gut fühle. Seit kurzem bin ich wieder viel zu Fuß im Wald etc. unterwegs. Auch mache ich seit einer Woche wieder Rumpfstabi, Dehnünungen usw. Das klappt schon wieder ganz gut und es macht mir Spaß. Leider kämpfe ich noch immer mit astronomischen Pulswerten
merkst du die eigentlich auch?
@Zemita: Ich habe jetzt, rückwirkend betrachtet, den Eindruck, dass bei mir nicht unbedingt die Umfänge das Problem waren. Wohl eher die Umfänge im Kombination mit den harten Q Einheiten. Umfänge war ich gewohnt, aber nicht die Intensität wie sie der Plan A hat.
ich glaube nicht, dass der Plan irgendeinen ursächlichen Zusammenhang mit deinen Problemen hat. Da muss es irgendeine andere Ursache geben, denn die Wirkung des Trainings, oder die Beeinträchtigung dadurch ist ja schon lange verpufft...

3219
JensR hat geschrieben:merkst du die eigentlich auch? .
Ja, hauptsächlich in nicht vorhandener Leistungsfähigkeit

JensR hat geschrieben: ich glaube nicht, dass der Plan irgendeinen ursächlichen Zusammenhang mit deinen Problemen hat. Da muss es irgendeine andere Ursache geben, denn die Wirkung des Trainings, oder die Beeinträchtigung dadurch ist ja schon lange verpufft...
Da bin ich anderer Meinung. Ohne das harte Training wäre ich vermutlich nicht krank geworden und ich hätte mir das eventuell ersparen können, wenn ich früh(er) rausgenommen hätte.
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

3220
Nole bitte nicht falsch verstehen: Aber du weisst ja bisher leider nichtmal, was du für eine Krankheit hast. Und natürlich kann auch das Laufen einen Teil dazu beigetragen haben, aber ich glaube einfach nicht, dass man durch einen Daniels Plan krank werden könnte, weil der so hart war. Wünsche dir auf jeden Fall, dass du möglichst bald die Ursache finden kannst!

So meine Woche rum. Ich bin Mo-Do jeweils 15-17k gelaufen, teilweise mit ein paar schnelleren Kilometern, schnellster Schnitt war aber lediglich 4:10, war aber ok. Daneben dann noch 3x Athletiktraining. Freitag war ich irgendwie ziemlich platt und habe einen Tag Pause eingeschoben. Gestern bin ich dann 45km im 4:43er Schnitt gelaufen, heute dann nochmal 28k im 4:45er hinterhergeschoben. Heute war der Lauf eigentlich zu schnell, aber hier war so viel los auf den Radwegen, dass ich da nicht durch schleichen wollte.. und Beine waren ja ok. Achso Wärme - das war schon hart heute! So langsam fühle ich mich wieder als Ultra :zwinker2:

3221
Moin,

eigentlich wollte ich jetzt etwas zu meiner Traingswoche schreiben,
aber irgendwie passt das dann wohl gerade nicht ganz in die aktuelle Diskussion.

Bis auf die Tatsache, daß ich diese Woche zweimal die Q-Einheiten während des Laufens entschärft habe.

Ich laufe die Daniels Wochen von Sonntag - Samstag.
Da Sonntag Wettkampf war, habe ich Mittwoch die Q1 der Woche 17 gemacht und hatte nach 1h 45min seit langem mal wieder Seitenstiche.
Massieren brachte nix - etwas Tempo raus und auf 4-4 Atmung umgestellt brachte auch nicht die Lösung. -> Also 5 min gegangen.
Vor dem letzten S-Tempo noch eine Minute gegangen und dann mal S-Tempo versucht. 15 min wurden es natürlich nicht, aber 6,5 min hätte ich da gar nicht mehr erwartet. Den Rest dann nach Hause getrottet.

Heute dann die meiner Meinung nach heftigste Einheit im Plan Q1-Woche 18 -> 6k Ein-Auslaufen und 24 k im M-Tempo
Da bietet sich in Hannover der Maschsee an: 5 Runden = 30 KM
Geworden sind es heute 4 Runden - eine Temporunde habe ich mit geschenkt.
Das Tempo ging eigentlich ganz gut, aber dann tat der Fuß weh, es folgten Knie, Hüfte, Schulter und zum Schluß hatte mein mich treu begleitender Hund auch keine Lust mehr ....

Zu unterscheiden, ob man jetzt seinen Schweinehund überwinden muss
oder ob man an einer Stelle ist, an der es einfach zu viel ist fällt dann nicht immer ganz leicht.

Nach fünf harten Wochen freue ich mich jetzt erst einmal auf etwas weniger Umfang in der nächsten Woche.
Don't Panic

Bild
[url=http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18971]
Bild
[/url]

3222
@ Nole: Deine fehlende Leistungsfähigkeit ist uns allen ein Rätsel. Ich denke auch nicht, dass es der JD Plan ansich verursacht hat. Er könnte aber der Auslöser gewesen sein. Beim Kardiologen warst du schon, oder? Hoffentlich schaffst Du es zum HM bei KL. Das würde mich sehr freuen. Aber egal wie, lass uns irgendwo verabreden! Wenn es alles gut läuft, könntest Du mich auch auf der Turacher Höhe zwei Wochen vorher besuchen. Dann könnten wir mit den Kenianern eine Runde zusammen durch die Berge huschen.

@ Thorsten: Nach dem Wettkampf hättest Du sogar eine Q streichen können. Ich mache das teilweise nach Wettkämpfen auch oder reduziere zumindest die erste Q um 30 - 50 %. Und 24 km in M ist auch wirklich ne ganz harte Nuss! Wie biste heute am Maschsee durchgekommen? Ich bin wegen der Menschenmengen in die Eilenriede ausgewichen. Es sind dann aber auch nur 12 km E geworden, da meine Erkältung nicht mehr zuließ. Morgen mache ich wohl ganz Ruhe. Das solltest Du nach der harten letzten Woche auch dringend tun und Dienstag nur etwas E. Du brauchst noch Kraft, der Weg ist lang.

@ Holger: Was für ein schöner Wintertag mit kurzen Hosen und Grillen. :-)
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

3223
Kai1968 hat geschrieben:Und 24 km in M ist auch wirklich ne ganz harte Nuss!
ja und ich persönlich finde Woche 18 auch zu früh. Insofern hat auch die eine Runde weniger gepasst. In Woche 22 kommt das ja nochmal iirc und da sollte das dann auch gehen.

@Kai Gute Besserung! Schon ärgerlich bei so einem Wetter jetzt erkältet zu sein :frown:

3224
Kai1968 hat geschrieben: Wie biste heute am Maschsee durchgekommen? Ich bin wegen der Menschenmengen in die Eilenriede ausgewichen.
Normalerweise laufe ich sonntags recht früh.

Da meine Töchter gestern Einlaufkids in der Handball-Bundesliga waren bin gestern erst recht spät ins Bett gekommen.
Deshalb war ich Heute erst um 09:00 Uhr am Maschsee.
Ging aber ganz gut und ich mag es mt so vielen anderen Läufern unterwegs zu sein.
Mir fällt es dann immer leichter ins Tempo zu kommen.

Habe heute sogar die 96 Spieler beim ausradeln gesehen und der Handballtorwart von gestern (der fiel mir mit seinen 2,08 m schon von weitem ins Auge) lief auch um den Maschsee.
Don't Panic

Bild
[url=http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18971]
Bild
[/url]

3225
Zemita hat geschrieben:Hey Ethan,
Hab mir den gesamten Faden hier durchgelesen
Hey. Wenn Du das geschafft hast (inklusive unserem Stammtisch-Geplauder), dürfte der JD-Plan kein Problem für Dich sein :wink:
deswegen zieh ich den Hut vor deinem M-Debüt und unter Einbruch stelle ich mir was anderes vor.
Jo, danke. War schon ok so. Nette Erfahrung, die ich nicht missen möchte.
Ich bin definitiv unten rum schneller, wenn man das so sagen kann, deswegen bloß nicht vom Fünfer auf M-Zeiten schließen. Werd mal schauen wie ich JD so verkrafte.
Dann bringen wir das jetzt mal auf (die) Strecke! Im doppelten Sinne :nick:
Aber meinste nicht das Deine Motivation für Sub3 jetzt noch größer ist, als beim Debüt gleich DIE Schallmauer zu knacken?
Nicht wirklich. Ein M. steht bei mir erst wieder 2015 auf dem Plan, da kann die Motivation wohl nicht so riesig sein. Bin aber ganz zuversichtlich, die Schallmauer dann 2015 zu knacken.
JensR hat geschrieben:ja und ich persönlich finde Woche 18 auch zu früh. Insofern hat auch die eine Runde weniger gepasst. In Woche 22 kommt das ja nochmal iirc und da sollte das dann auch gehen.
Beim 2. Mal ist es definitiv einfacher! So war es zumindest bei mir. Und ein richtiger Motivationsschub! Bin die 24 k knapp 5x in der Runde gelaufen und habe alle 5k (Station) Wasser zu mir genommen - als Training für den M. Kann ich nur empfehlen.

@Kai Gute Besserung! So ein Mist - bei dem Wetter.
@Jens Hammer. Zwei solche Einheiten hintereinander - Wahnsinn! Was für eine Regenerationsfähigkeit.
@Nole Das ist einfach nur richtig beschissen! Die Unwissenheit bringt einen zur Verzweifelung, das kann ich gut nachvollziehen. Aber ob das jetzt mit JDs Plan zusammenhängt? Ich weiß nicht. Man kann sich sicher mal abschießen, aber Dein Krankheitsbild ist doch schon sehr ungewöhnlich. Aber ich weiß es nicht. Ich hoffe einfach nur, dass es Dir bald besser geht. Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung!

Gruß,
Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3226
Kai1968 hat geschrieben:@ Holger: Was für ein schöner Wintertag mit kurzen Hosen und Grillen. :-)
Am Freitag und Samstag waren es hier auch schön sonnige -2°C: geniales Laufwetter in kurzen Hosen. Heute morgen angenehme -8°C, so kann es weiter gehen. Derzeit sind die Straßen schnee- und praktisch eisfrei.

Kurzbericht meiner WK-Erholungswoche
Woche 10
Mo: langsame 9,0 km (Vereinstraining weicheiigerweise ausfallen gelassen)
Di: 12,5 km @5:13 min/km
Mi: Q 16,0 km @ 5:20, mit 30 min Hügelfahrtspiel (A)
Do: lockere 11,9 km
Fr: lockere 14,4 km mit Lauf-ABC + 6 Steigerungen
Sa: mo Q 30,1 km @4:40, mit 3x 5 km in 21:07/20:56/21:05 (B); na 75 min Hanteln
So: mo 17,8 km @5:10; na 75 min Radeln

Seufz. Wieder keine 120 km.

A, B: Verein
A: Volles Programm war 40 min insgesamt: x-mal (300 m Steigung voll rauf, oben kurze Gehpause, hart runter, Trabpause). Wer am Sonntag vorher WK hatte, durfte das auf 30 min beschränken, und musste nicht voll laufen. Puuh.
(Die Durchschnittspace war so lahm, weil wir uns durch Schnee auf dem Hin- und Rückweg wühlen mussten.)

B: Plan war erst 2x 5 km auf eine welligen 3 km-Strecke: 2x (1 km locker, 5 km etwas langsamer als geplantes 30k-WK-Tempo (2 hin, 3 zurück)). Dann 2 km locker, und die dritte 5 km-Wh. härter aber hügeliger.
Ich lief in einer 6er Gruppe. Nach 500 m des ersten Belastungsteil hatten wir nur 4:25er Pace, so dass ich mich nach vorne setzte. Aber das war wohl das Signal an die anderen, Vollgas zu geben. Am Ende war ich ca. 400 m hinten. Seufz. Dann weinten die Jungspunde, ließen dreist die zweite Wh ausfallen, und machten sich auf den Heimweg. So durfte ich die zweite Wiederholung alleine mit dem Trainer laufen. Dann ließ er sich zu den Mädels zurückfallen, so dass ich mich in der dritten Wh. alleine quälen durfte. Jetzt sind meine Beine wieder platt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3227
D-Bus hat geschrieben: (300 m Steigung voll rauf, oben kurze Gehpause, hart runter, Trabpause)
Wie viel Prozent Steigung hat denn der Hügel? 300m volle ist ja heftig.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3228
Ethan hat geschrieben:Wie viel Prozent Steigung hat denn der Hügel? 300m volle ist ja heftig.
300 m ist die Länge. Steigung? Vielleicht 4 - 6%. "voll" heißt nicht Sprint, sondern so schnell es geht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3229
@ Holger: Ok, ich sehe, dass ich Dich mit unseren fast 20 Grad am Nachmittag, nach optimalen 12 Grad morgens zum Laufen, nicht reizen kann. Aber gesteeh doch zumindest, dass Du unter den kurzen Hosen bei -8 Grad altersgerechte Angorawäsche trägst. :zwinker2:

Und Hut ab vor Deiner 30er Q mit den 3 x 5 km!!!! Würde ich sicher auch ohne Erkältung noch nicht schaffen. :daumen:

@ JensR: Deine LL sind nur Hammer!!

@ all: Ja, die Erkältung ist Mist. Es ist die Quittung für meinen 4-monatigen Arbeitsmarathon. Irgendwann holt sich der Körper die fehlende Ruhe. Ich hatte eigentlich erst Anfang April damit gerechnet, weil ich dann für 10 Tage Urlaub habe.

Habt Ihr etwas von unserem JensP gehört?
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

3230
D-Bus hat geschrieben:300 m ist die Länge.
Ach was ;-)
Steigung? Vielleicht 4 - 6%. "voll" heißt nicht Sprint, sondern so schnell es geht.
Ok, bei 4-6%. Und wer kann bitte schön 300m einen Hügel hochsprinten? :wink: Unser hat 12% und ist knapp 100m lang. Da machen wir auch so schnell es geht und die letzten m sind echt übel. Was macht das Schienbein?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3231
@Holger

Warum hat sich der Trainer zu den Mädels zurückfallen lassen?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3232
D-Bus hat geschrieben:300 m ist die Länge. Steigung? Vielleicht 4 - 6%. "voll" heißt nicht Sprint, sondern so schnell es geht.
ah ich dachte immer dazu sagt man dann Sprint. Langsprint :)

P.S. was ist denn das für ein Verein?! Nach der ersten WDH hören die auf??
Kai1968 hat geschrieben: @ all: Ja, die Erkältung ist Mist. Es ist die Quittung für meinen 4-monatigen Arbeitsmarathon. Irgendwann holt sich der Körper die fehlende Ruhe. Ich hatte eigentlich erst Anfang April damit gerechnet, weil ich dann für 10 Tage Urlaub habe.

Habt Ihr etwas von unserem JensP gehört?
ja das kenne ich.. in den letzten Jahren auch oft genug passiert!

JensP hat einige Seiten zuvor bekannt gegeben, dass er jetzt die Tage nen MRT-Termin hat, nachdem seine Schienbeinschmerzen wieder zurückgekommen sind.

3233
Montag
(mo) 7,26 @ 5:30
(ab) 42 km Rad
Dienstag
(mo) 5,37 @ 5:22
(ab) 60' Kraft/Dehnen/Stabi
Mittwoch
(na) 16,74 @ 4:19
Donnerstag
(mo) 35' Schwimmen + 11,97 @ 4:55
(na-ab) 61 km Rad (sehr schnell)
Freitag
(mo) 55' Schwimmen
(na) 12,08 @ 5:08
Samstag
- / -
Sonntag
(vo) 9,71 @ 5:28 + 45' Kraft/Dehnen/Stabi

= 63,18 km

Die Woche war eigentlich ganz ok - habe das schöne Wetter genutzt. Heute war blöd: Habe gestern extra einen kompletten Ruhetag eingelegt (war unterwegs) und wollte meinen ersten Lala > 20k absolvieren. Pustekuchen, obwohl ich wieder nicht beim Training war. Es ging gar nix. Aber der ungewollte reg. Lauf tat gut. So bin ich richtig fit - habe gut geschlafen. Die letzten beide WE war ich abends unterwegs, diesmal ganz brav zu Hause geblieben. Na ja, insgesamt werde ich richtig fit. Rad und Schwimmen läuft richtig gut, aber ab nächster Woche wird wieder vernünftig gelaufen und auch ein wenig trainiert (Bahn). Meine Umfänge seit Wiedereinstieg (aus dem Kopf):

9 - 25 - 41 - 40 - 58 - 68 - 68 - 63

Dazu der ganze Ausgleichssport (keine Ahnung, was der wirklich fürs Laufen bringt, aber ich bekomme richtig gut Luft (!) und bin top-drauf). Nach knapp acht Wochen dürfte ich jetzt die Basis haben, wieder etwas mehr zu machen. Also vom Umfang her. Es stehen ja noch 4 Wochen Grundlagen an, ich bin diesmal wirklich konservativ. Dachte so an 80 - 90 - 100 - 80, wenn der Körper mitspielt. Danach schaue ich mal, was ich in Angriff nehme.

Ach ja, nach jedem Lauf weiterhin gut 15' Dehnen. Macht mir richtig Spaß, da ich so beweglich werde. Was es bringt? Keine Ahnung.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3234
Kai1968 hat geschrieben:@ Holger: Ok, ich sehe, dass ich Dich mit unseren fast 20 Grad am Nachmittag, nach optimalen 12 Grad morgens zum Laufen, nicht reizen kann. Aber gesteeh doch zumindest, dass Du unter den kurzen Hosen bei -8 Grad altersgerechte Angorawäsche trägst. :zwinker2:
Unter den Shorts wird nix getragen, die haben doch so'n netten Slip eingebaut. Bei -8 bin ich heute morgen in Strumpfhosen gelaufen.

Ansonsten hoffe ich, dass es nur langsam wärmer wird, damit die WK-Periode von Ende März bis Anfang Mai schön kühl wird.
Kai1968 hat geschrieben:@ JensR: Deine LL sind nur Hammer!!
+1, aber sowas von.
Ethan hat geschrieben:Was macht das Schienbein?
Nichts. Das Ziehen verschwand fast so schnell, wie es kam. Bleibt zu hoffen, dass es nicht wieder kommt...
Ethan hat geschrieben:Warum hat sich der Trainer zu den Mädels zurückfallen lassen?
Verstehe ich auch nicht, die Gesellschaft war anfangs doch viel schöner. Na, vielleicht wollte er denen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
JensR hat geschrieben:P.S. was ist denn das für ein Verein?! Nach der ersten WDH hören die auf??
Zu ehrgeizige Jungs. Aus einer 5k-Wh wurde ein 4,5k-Wettkampf... Die dritte Wh (also ihre zweite dann) haben sie ja doch noch gemacht, die war weiter hinten in der Runde. So wurden es 6 km weniger, da einmal out-and-back weggefallen ist.

Im übrigen ist das ja ziemlich nah an Daniels, ca. 3x 20 min TDL.
Ethan hat geschrieben:Meine Umfänge seit Wiedereinstieg (aus dem Kopf):

9 - 25 - 41 - 40 - 58 - 68 - 68 - 63
Bin stolz auf dich. Und nen 20er brauchst du eh noch nicht, keine Sorge.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3235
D-Bus hat geschrieben:Unter den Shorts wird nix getragen, die haben doch so'n netten Slip eingebaut.
Na, ich weiß ja nicht... Ich brauche was in einer bestimmten Farbe. Das einzig infrage kommende Modell hat innen so einen Netzslip (der moderne Neudeutsche nennt sowas wohl "Mesh"). Der gar mancherlei Einblicke zu gewähren, vor allem bei Leuten, die ein wenig Wert auf Kniehub und Hüftstreckung legen. Weiß noch nicht, ob ich mich in dem Ding auf die Straße trauen soll. :peinlich:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

3236
Moin,

hab eigentlich ne total lusche Woche gemacht, wegen dem WK gestern. Das ist aber total in die Hose gegangen ... :(
Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen, dass ich den Kopf absolut nicht frei hatte und zwei Nächte
vorher kaum geschlafen gabe. Im WK selbst wusste ich schon nach 400 Metern, dass nix geht. Ich bin gefühlt
nicht gelaufen sondern eher getrampelt und habe dafür keine Erklärung. Bin dann auch kurz nach km 5 raus und hatte einen ziemlichen Hals. Wobei die Splits bis dahin gar nicht so schlimm waren, wie sich das angefühlt hatte .... 3:58 - 4:00 - 4:05 - 4:02 - 4:07

Fazit: Schöner Mist. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Ob man es aber wirklich nur auf den Schlaf oder den nicht freien Kopf
schieben kann ??? Naja, in zwei Wochen in Köln mach ich das ganze besser.....

Meine Woche sah so aus:

Mo - 11km @ 5:22
Di - 11,5 km @ 5:15
Mi - 9 km @ 4:46 mit 3x 1000 in 3:49
Do - nix
Fr - nix
Sa - 6 km @ 5:02
So - 5 km hab ich oben beschrieben ...

VG Guido

3237
aghamemnun hat geschrieben:Der gar mancherlei Einblicke zu gewähren, vor allem bei Leuten, die ein wenig Wert auf Kniehub und Hüftstreckung legen. Weiß noch nicht, ob ich mich in dem Ding auf die Straße trauen soll. :peinlich:
Kommt auf Deinen Kniehub an und was Du so (auf der Straße) vor hast.

Nett ist, wenn Leute bei der Gymnastik diese Dinger tragen. Insbesondere bei Partnerübungen. Da unserer Trainer/Physio Wert darauf legt, dass die Übungen von ungefähr gleichgewichtigen Partnern ausgeführt werden, fallen die jungen Leichtathletinnen (für mich) leider weg. Übrig bleiben dann die Kerle in diesen Netzhosen. Oder Damen in meiner Gewichtsklasse.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3238
Einen Termin hab ich wohl übermorgen (12.3.), aber leider erst der Termin mit dem Ortho-Doc und noch kein MRT....
Ich hab aber schon ne ungefähre Ahnung wie das Gespräch laufen wird...

Doc: Und haben sie Schmerzen?
Ich: Nein, derzeit nicht.
Doc: und warum sind Sie dann hier?
Ich: na weil ich erst heute nen Termin bekommen hab und nicht als ich vor 4 Wochen Schmerzen hatte....
Doc: tja, da kann ich nicht viel machen. Von meiner Seite her können Sie wieder ruhig anfangen und sollten Sie wieder Schmerzen bekommen, dann melden Sie sich wieder.
Ich: :nene:

Von daher werde ich mal schauen wie es dann anläuft und erstmal einfach nur wieder versuchen langsam auf Umfang zu kommen.
Diese Woche wird dennoch nichts passieren, da ich zusätzlich an einer netten Bronchitis laboriere, die einfach nicht weggehen will.
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

3239
schlussläufer hat geschrieben:Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen, dass ich den Kopf absolut nicht frei hatte
Geht mir auch immer so nach zwei Pausentagen. Sowas sollte man vermeiden.

20:12 auf 5 km? Daraus macht Daniels doch wohl eine sub-3:15, gell.
laufenderPumuckl hat geschrieben:Ich hab aber schon ne ungefähre Ahnung wie das Gespräch laufen wird...
So könnte das durchaus laufen. Letztens fiel mein Kumpel beim Laufen auf Glatteis auf seinen Kopf, blutete stark, und wurde daher in die Notaufnahme gefahren. Nach vier Stunden Wartens dort war das Problem gelöst. Genial, nicht wahr?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3240
@ JensP: Ein blindes Huhn findet aber auch mal ein Korn! Ich drücke die Daumen!
@ Guido: Die ersten 5 km waren wirklich stark!! Also nicht ärgern, sondern ganz im Gegenteil!
@ me: Hatte eben mal wieder eine vergnügte Mittagspause: 20 km in genau 1,5 h. Das ist nicht besonders schnell, aber ich bin darin 2 x 2,5 km, 1 x 1,5 km, 1 x 1 km und 1 x 0,5 km in > 4er pace gelaufen. Das hat mit der Resterkältung ganz schön weh getan, jetzt bin ich aber glücklich. :-)
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

3241
Ganze 2 Minuten hat meine Konsultation heut morgen gedauert.
Frage nach der Lokation des Schmerzes zum damaligen Zeitpunkt, ein festes Abklopfen des Schienenbeins und gut wars.
Diagnose "mehr Dehnung in der Wade nötig" und entgegen seiner üblichen Empfehlung hat er mir angeraten vorläufig auch vor dem Laufen die Wade zu dehnen.
Langsamer Neuaufbau und Viel Glück.
Sollte es wieder auftreten, dann soll ich ohne Termin umgehend reinkommen.

Nun, dann werde ich mal ab Samstag wieder laufen gehen, wenn auch die nächsten 6-8 Wochen ohne gezieltes Tempo und Umfängen von max. 40 WKM.
Danach schaue ich weiter.
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

3242
@ JensP: Dann fang mal langsam und wirklich langsam an! Und 40 km zum Start ist gar nicht so wenig. Kurzum: Pass auf Dich auf!
@ me: Training und negative Auswirkungen von Erkältungen sind überbewertet: Habe mir heute frei genommen und was macht ein Läufer, wenn er mal frei hat, naja er läuft. Bei mir waren es heute 30 km in 2:15 h, also einer pace von 4:30. Und das hat richtig Spass gemacht, da ich etwas für mich gänzlich Neues gelaufen bin: 3 x 5 km langsamer > 4:55 und 5 km schneller > 4:20 . Das war erstens nicht so langweilig und zweitens kamen einen die 5 km langsam immer wie Erholung vor. Das war mental deutlich besser als 30 km in einer pace oder eine Endbeschleunigung, also eine Belastung, die man bis zum Ende vor sich herschiebt. Kann ich wirklich empfehlen! Der Durchschnittspuls hat übrigens trotzdem mit 147 gestimmt. *freu* Ist von Euch so eine Einheit schon mal jemand gelaufen? Ist mein Neues vielleicht für Euch ein alter Hut?
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

3243
Ja, sowas macht schon Laune. Meine Q vom Vorsamstag ( Q 30,1 km @4:40, mit 3x 5 km in 21:07/20:56/21:05) war halbwegs ähnlich, aber nicht ganz so genau strukturiert, weil wir die "schnellen Teile" auf einer guten, schneefreien Strecke laufen wollten. Pi mal Daumen lief ich da so:
1) 8 km @4:58
2) 5 km @4:13
3) 1 km @5:02
4) 5 km @4:11 (gleiche Strecke wie 2))
5) 2,5 km @5:26 (bisserl Schnee)
6) 5 km @4:13 (welligerer Teil)
7) 3,5 km @5:16

Und so war ich dann langsamer als du. :peinlich: :motz:

Ach so: Puls? :noidea:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3245
Kai1968 hat geschrieben:Ist von Euch so eine Einheit schon mal jemand gelaufen? Ist mein Neues vielleicht für Euch ein alter Hut?
nein so strukturiert laufe ich meine langen Läufe eher immer nicht. Ich tue mich auch ehrlich gesagt immer sehr schwer damit, wieder langsamer zu werden, wenn ich mal ein Tempo laufe. Klassisch ist das bei mir mit Läufen wo ich die letzten 100m von jedem Kilometer sprinte. Die werden dann irgendwo zum Steigerungslauf und mutieren am Ende zum TDL :D

Was ich aber durchaus mache, ist alle 5km zu steigern und die letzten 5k dann auslaufe... Aber anyway, das ist schon ne klasse Einheit, 4:20 ist ein wenig langsamer als MRT bei dir oder? Das muss man in der Form ja erstmal laufen, die Gesamtermüdung ist doch durch den Umfang beträchtlich. Konntest du die letzten Kilometer das Tempo ohne Probleme halten?

Ich habe diese Woche übrigens Erholungswoche nach 3 Umfangswochen und Mittwoch (Laufhose vergessen), sowie Donnerstag (geplante Pause) zwei Ruhetage eingelegt und gestern dann mit frischen Beinen 16km@4:00, die letzten 7k davon in 3:45.. das hat mal wieder gut getan! Auch durch die vielen Umfänge verliert man als das Tempo nicht so ganz..

3246
@ JensR: in Berlin bin ich eine 4:27 pace gelaufen, um auf die 3:08 h zu kommen. Die 4:20 sind daher etwas schneller gewesen. Ich meine, aber mal wieder einen Schub gemacht zu haben. Verwunderlich ist nur, dass ich ja gerade in den letzten 3 Monaten nicht strukturiert tarinieren konnte. Bin daher sehr auf die nächsten WK gespannt, also 30.03. Probe-10er und 27.04. HM als erstes Saisonziel. Ja, die letzten KM konnte ich das Tempo saugut halten, ich wollte nämlich in die Sauna. :-) Die letzten 5 km: 4:19, 4:19, 4:07, 3:53, 4:10.

Und zu Deinen 16 km in 4:00 kann man wirklich nur gratulieren! Absolut beeindruckend!
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

3247
Kai1968 hat geschrieben:@ JensR: in Berlin bin ich eine 4:27 pace gelaufen, um auf die 3:08 h zu kommen. Die 4:20 sind daher etwas schneller gewesen.
nein ich meinte ja nicht das vom letzten Jahr, sondern das von diesem Jahr. Wer in der Mittagspause 20k in 1:30 läuft, der kann als MRT unmöglich 4:30 im Auge haben.
Ich meine, aber mal wieder einen Schub gemacht zu haben. Verwunderlich ist nur, dass ich ja gerade in den letzten 3 Monaten nicht strukturiert tarinieren konnte.
das ist nicht zwangsläufig ein Widerspruch :wink: jemand schrieb mit dazu privat letztens:

Nachdem ich aber meine HM-Bestleistung vor Jahren mal auf 1:25 gesteigert habe (ja, schneller war ich noch nicht...) nachdem ich eine Woche zuvor beim 24-h.Lauf 25 x 1615m in etwa 6min gelaufen bin (mit jeweils 50min Pause...) glaube ich den Büchern nicht mehr allzuviel.
Bin daher sehr auf die nächsten WK gespannt, also 30.03. Probe-10er und 27.04. HM als erstes Saisonziel. Ja, die letzten KM konnte ich das Tempo saugut halten, ich wollte nämlich in die Sauna. :-) Die letzten 5 km: 4:19, 4:19, 4:07, 3:53, 4:10.
das ist doch ein Anhaltspunkt wo die Reise hingeht :daumen:

3248
Hallo Kai!
Deine Form scheint ja wirklich sehr gut zu sein. Weiter so! :daumen:
Auch wenn es für mich nicht für einen Start reichen wird, sehen wir uns auf jeden Fall in Klagenfurt. Wenn du so weiter machst, können sich die Kenianer warm anziehen. :D

Da es mit dem Laufen noch nicht recht klappt, habe ich mich heute mal auf dem Rad versucht. Auch wenn das Ergebnis ernüchternd ist und es eine gefühlte Stehpartie war, hat es dennoch Spaß gemacht mal wieder was zu machen. :)
19,3km in ca. 52min - @22,2km - @Puls 132

Gruß Nole
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

3249
Kai1968 hat geschrieben: Ist von Euch so eine Einheit schon mal jemand gelaufen? Ist mein Neues vielleicht für Euch ein alter Hut?
Schöne Einheit! Ich baue gerne einen 10er TDL in einen längeren Lauf ein, den ich auf 2x 5k aufteile, allerdings nur mit 1' Pause dazwischen. Also was ganz anderes, aber trotzdem schön :-). Ich meine aber, dass ich in der M-Vorbereitung, einen LL mit 2x 5k S-Tempo absolviert habe. Da fuhr mein Vater mit dem Rad neben mir her, deshalb weiß ich das noch. Der war fordernd und fördernd. Freue mich, dass Du so gut in Form kommst! Bin schon auf Deinen HM gespannt.
D-Bus hat geschrieben:Ach so: Puls? :noidea:
Keine Pulsmessung? So kann das ja mit Dir nix werden. Hast Du Deinen Trainer mittlerweile zur Rede gestellt, ob die Mädels nun so hilfsbedürftig (hübsch) waren, oder Du so anstrengend? Aber wahrscheinlich hat er nur bemerkt, dass Du einfach keine Hilfe brauchst, gelle? :P
JensR hat geschrieben: mit frischen Beinen 16km@4:00, die letzten 7k davon in 3:45.. das hat mal wieder gut getan! Auch durch die vielen Umfänge verliert man als das Tempo nicht so ganz..
Sehr schön! Frische Beine haben schon was. Und für den Kopf einfach herrlich!

@ Nole Ist doch ein Anfang! Hoffe, es geht bald aufwärts mit Dir.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3250
Ethan hat geschrieben:Keine Pulsmessung? So kann das ja mit Dir nix werden.
Habe ich ja am Montag noch gemacht. Muss ja nicht immer sein.
Ethan hat geschrieben:Hast Du Deinen Trainer mittlerweile zur Rede gestellt, ob die Mädels nun so hilfsbedürftig (hübsch) waren, oder Du so anstrengend?
S. letzte Seite: er muss ja seine Gunst gleichmäßig verteilen. Außerdem ist die eine ja seine Roomie (auf altdeutsch: WG-Mitbewohnerin).

Wochenstatistik:
Mo: Q 17,2 km @4:54, mit 10x 2' @3:54 (3:37 - 4:13 je nach Steigung)
Di: 8,7 km @5:39
Mi: Q 18,9 km @4:46, mit 3x 4 km @4:14 (Laufband wg. Schnee)
Do: langsame 11,9 km
Fr: lockere 15,0 km, mit Lauf-ABC + 6 Steigerungen
Sa: mo Q 31,8 km @4:51, mit 3 km @4:06 + 5 km @4:09; na 75' Hanteln
So: mo 17,7 km @5:03; ab Radeln im Wohnzimmer, sobald die Frau des Hauses wieder da ist
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“