Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

1451
Derfnam hat geschrieben:von diesen Rechnungen habe ich mich, zumindest was den Marathon angeht verabschiedet.

Die Strecke in Steinfurt ist nicht einfach und da muss man schon ein paar Minuten zugeben. Mein Ziel ist 3:12:53, da mein Holger Meier aus Übersee Samstag eine 3:12:54 hin gelegt hat.

Manfred :winken:
Hallo Manfred!
Will Dich wirklich nicht in eine zu hohe Zielzeit reindrängeln. :hallo:
k66 ist 3:12 gelaufen? War seine alte PB nicht irgendwo bei 3:19? Respekt!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

1452
Moin,

hier ist ja was los! Hab ein paar Tage nicht so genau verfolgt, was hier im Forum abgeht, wollte mich aber wenigstens mal wieder melden. Letzte Woche war eine (unfreiwillige) Ruhewoche - einfach zu viel Stress in Job und Familie. Nur zwei Einheiten und gut 40 km. Aber wenigstens gehe ich so gut ausgeruht in die letzten 8 Wochen bis Hamburg.

Heute dann (mit einem Tag Verspätung) der Start meines Jokerplans: "15 km Tempodauerlauf so schnell es geht und zwar mit hohem Ausgangstempo." 4:32 bis 4:45 sollte es mindestens sein. Das mit dem hohen Ausgangstempo hab ich dann etwas zu wörtlich genommen: 4:17 für den ersten km :klatsch: 4:23 sind's dann im Schnitt geworden. Damit bin ich sehr zufrieden. Mal sehen, wie's weiter geht. Den HM am Sonntag werde ich nicht laufen, habe ja noch den HM am 6.4., und mache lieber noch einen 35er mehr. Ich habe das Gefühl, dass das für mich wichtiger ist, bevor es mit der EB los geht.

Gruß

Hans-Peter


1454
ToMe hat geschrieben:Und das heißt? Laut CD wären das ja 4:07/km und wie schnell willst du sie laufen? Lass mich raten 4:00/km oder sogar etwas schneller (3:55/km)? Ich bin sie damals übrigens etwas schneller als 4:10/km gelaufen. Irgendwo zwischen 4:00 und 4:04/km bei der langen Pause war das immer noch recht angenehm. Aus Versehen(das war damals deutlich zu schnell) war auch mal eine 3:50 dazwischen :peinlich: Wobei ich hier ja nur von den 1000er rede.



Ich fand den TDL immer mit Abstand am häßlichsten und habe mich nie darauf gefreut, das war immer nur :uah: Ich bin die schnellen Sachen aber nie nach HF gelaufen und das mache ich auch jetzt nicht. Dabei orientiereich mich immer nur nach der Zeit.

Grüße,
Torsten
Greif will mich mit 3:46 auf die Bahn schicken. Ich glaube nicht, dass ichs packe geschweige denn versuche. Die TDL fielen mir bisher komischerweise immer am leichtesten, aber vielleicht ändert sich das auch mit der neuen Steuerzeit. Langsam glaub ich, Melrose hatte Recht, als er schrieb, es wird jetzt hart für mich. Dachte ich letzte Woche noch, es läge am vorangegangenen HM, ist es diese Woche genauso scheiss hart :D

Bin grade die 17x400 mit 200 Temporeduktion gelaufen. Ganz fiese Geschichte, die letzten 3 Runden tropfte mir das Laktat aus den Ohren :D
10 km hab ich in insgesamt 44:25 gemeistert, davon 6,8 bei einer Pace von 3:58 :geil:
Meine Pace bei der Temporeduktion ging dabei von anfangs 4:50 auf nachher 5:40. Fühl mich jetzt aber schon wieder gut erholt und freu mich auf den nächsten Lauf. Bin momentan richtig laufgeil, werd wohl diese Woche auch 6 Einheiten machen.

Gruß
Chris

1455
Melrose hat geschrieben:Nachdem Du im km-Spiel schon haushoch vorne liegst, kannst Du den Titel Trainingsweltmeister auch gerne haben. :teufel: Ich bin noch nie im Training über 10km HM-Tempo minus gelaufen. Respekt für Deinen Ehrgeiz, aber das tue ich mir nicht an.
Hat sogar schon die 1000 durchbrochen, der gute Mann. Wieviel sollns denn werden dies Jahr, schoaf? Sieht ja schwer nach 6000 km aus :geil:

1456
War 4x2000 intervallen
nach CD (nächste Woche Anfang). zw. 8:04 und 8:16

Raus kam 7:49,8:05,8:04,8:04. Hab schon anstrengendere IV gemacht, es lief ganz gut :)
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

1457
Chri.S hat geschrieben: Bin grade die 17x400 mit 200 Temporeduktion gelaufen. Ganz fiese Geschichte, die letzten 3 Runden tropfte mir das Laktat aus den Ohren :D
Ich auch - trifft sich gut, wollte dazu eh was fragen.
Ganz fiese Geschichte, die letzten 3 Runden tropfte mir das Laktat aus den Ohren :D
Ganz fiese Geschichte, hab mich die ganze Zeit gelangweilt! :D
10 km hab ich in insgesamt 44:25 gemeistert, davon 6,8 bei einer Pace von 3:58 :geil:
Meine Pace bei der Temporeduktion ging dabei von anfangs 4:50 auf nachher 5:40.
Meine Vorgabe war 1:47 = 4:27min/km bei 44:30er Steuerzeit.

Ich habe 4:24 und 5:53, wobei ich die langsame Phase einfach als Trab gemacht habe - ist evtl. natürlich auch falsch so! :confused:

Ich war unterwegs oft deutlich zu schnell (4:15 etc) und habe dann nachher "ausrollen" lassen um nicht das Zeitziel deutlich zu unterbieten. Hatte natürlich am Anfang auch Bammel "wie wirds später werden?" aber auch da wars gar kein Problem. Evtl. liegts halt daran dass ich die 200m Stücke nicht "bewusst schnell" laufe. Ich finde es auch schwer zu differenzieren: schnell und "ziemlich schnell".

Sollte ich die 400er noch ein ganzes Stück beschleunigen? z.B. -5sec und die 200 weiter traben oder mir für die 200er auch eine Tempovorgabe "geben" - falls ja. welche im Verhältnis zu 4:27?
Fühl mich jetzt aber schon wieder gut erholt und freu mich auf den nächsten Lauf.
Das war ich eigentlich schon während des 3,2km auslaufens (nach Hause). Die 17 "schnellen" Runden waren für mich nicht anspruchsvoll, d.h. ich muss was ändern.

gruss hennes

1458
@chris

naja, chris. da sind ja die ein- auslaufkilometer und auch der silversterlauf noch dabei, bei den 1000! :-)
so schlimm wird's also nicht werden. aber nachdem ich im vorjahr auch schon 4500km hatte (ohne ein- auslaufen) werdens wohl an die 5000 km werden können. falls ich nicht die freude verliere, oder mich doch einmal verletze oder so.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1459
@Hennes: Das sind eben nicht 17 * 400 mit 200 Meter Trabpause. Du sollst die 200er so schnell wie möglich laufen, aber eben auch nur so schnell, dass Du die 400er noch schaffst. Ich finde das auch schwierig. Ich denke, diese Einheit muss man relativ oft gemacht haben, um das Optimale rauszuholen. Ich fange mit den 200ern auch eher defensiv an und steigere dann im Laufe der Einheit.

Habe den Tempoturn nächste Woche Donnerstag im Jokerplan. Mal sehen, wie ich das dann hinbekomme.


1460
@ Hennes, bin im letzten Jahr auch so wie Du gelaufen; im Ergebnis führte dies immer dazu, dass ich auf den 400-m-Einheiten teilweise viel zu schnell war. In diesem Jahr will ich das unbedingt ändern wie Wentorfer schon dargestellt hat.

Diese Woche ist bei mir Tapering angesagt, auch mal nicht schlecht, deshalb heute 3 x 3000 im Renntempo mit 1000 Trab. Da ich absolut nicht weiß, wie das Wetter auf Sylt sein wird und ich es nicht übertreiben wollte, hatte ich mir als Vorgabe 4:45 gesetzt, rausgekommen sind dann 4:42, 4:38 und 4:41. Allerdings war ich bei allen Einheiten auf den ersten beiden Kilometern deutlich schneller, auf dem dritten habe ich es dann in Anbetracht der sicheren "Planerfüllung" langsamer angehen lassen, ohne insgesamt bis zum Anschlag gelaufen zu sein.

Habe jetzt doch die Hoffnung, nächste Woche den Tempolauf über 15 KM einschließlich 4 KM EB bei 4:44/4:37 hinzubekommen.


MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

1461
Bin gerade die ersten Intervalle seit einem halben Jahr gelaufen und hab es überlebt!

Lt. Plan 6x1000 in 4:05 rausgekommen ist 3:56/3:55/3:52/3:50/3:52 :D

Die mitleidigen Blicke der jungen Mütter beim Talk am nachmittag aufm Radweg für den armen Irren, der ständig hin und her rennt, gab es kostenfrei dazu.

War mir gar nicht klar, dass ich so schnell laufen kann!!! :confused:

1462
Konkursus hat geschrieben: Da ich absolut nicht weiß, wie das Wetter auf Sylt sein wird
Ich kann Dich beruhigen. Hier, ca. 100 südwestlich von Sylt, schneits grade :D

Hennes hat geschrieben:
Sollte ich die 400er noch ein ganzes Stück beschleunigen? z.B. -5sec und die 200 weiter traben oder mir für die 200er auch eine Tempovorgabe "geben" - falls ja. welche im Verhältnis zu 4:27?


Wie Hans-Peter ja schon schrieb, gings darum, ne möglichst schnelle Endzeit hinzulegen. Also nix mit Trabpause, sondern die Pause noch bei 80-84 % HF. Ich war versucht, mein Tempo während der Temporeduktion unter zügigerem Dauerlauftempo zu halten, also bei unter 5:00 bis 5:15. Gelang auch ganz gut, gegen Ende natürlich nicht mehr, da gings hoch bis 5:30 (normalerweise so 69-70 % HF). Meine Endzeit war ja mit 44:25 noch ganz okay, wollte jedenfalls unter 4:30er Pace laufen. Ich muss gleich nochmal gucken, wie das bei Matthias im Vergleich zu seiner Bestzeit war, der ist gestern 38:xx gelaufen.
Vielleicht bringt Dir das was zur Orientierung. Und nachher fühlt man sich auch nicht so unterfordert :zwinker5:

Gruß
Chris

P.S: Matthias PB liegt bei 34:43, gelaufen ist er gestern 38:13.

1463
Chri.S hat geschrieben:Und nachher fühlt man sich auch nicht so unterfordert :zwinker5:
Ihr/Du habt natürlich Recht. Ich habe nur keine Böcke andauernd auf die Uhr zu gucken:

schneller,
langsamer, ein bisken schneller
schneller, noch schneller
langsamer, noch ein wenig langsamer.......arrrrgggggggg

man was für ein huddel alle 200, 400 Meter.

War heute damit auf der Aschenbahn -erstmals seit 5 Monaten- Da ist es mit den Kurven ja noch schwerer. Beim nächsten mal gehe ich normal auf die Piste und der liebe FR kann mir was "piepsen".

Also Jungs (und tapfer taperndes Sinchen nicht zu vergessen) bei sonst 4:27 was wäre Euer Vorschlag für die "200 meter TRAB, die kein Trab sind" ? :hihi:

gruss hennes

1464
Chri.S hat geschrieben:Ich kann Dich beruhigen. Hier, ca. 100 südwestlich von Sylt, schneits grade :D
Gruß
Chris
100km südwestlich von Sylt ist Wasser. Natürlich kann's auch da geschneit haben :zwinker4:

1465
Hennes hat geschrieben:Ihr/Du habt natürlich Recht. Ich habe nur keine Böcke andauernd auf die Uhr zu gucken:

schneller,
langsamer, ein bisken schneller
schneller, noch schneller
langsamer, noch ein wenig langsamer.......arrrrgggggggg

man was für ein huddel alle 200, 400 Meter.

War heute damit auf der Aschenbahn -erstmals seit 5 Monaten- Da ist es mit den Kurven ja noch schwerer. Beim nächsten mal gehe ich normal auf die Piste und der liebe FR kann mir was "piepsen".

Also Jungs (und tapfer taperndes Sinchen nicht zu vergessen) bei sonst 4:27 was wäre Euer Vorschlag für die "200 meter TRAB, die kein Trab sind" ? :hihi:

gruss hennes
Ich hab heute sogar von Hand gestoppt, insgesamt wohl dann so an die 35 mal :D

Ich würde an Deiner Stelle so bei 5:45-6:00 versuchen zu bleiben. Das entspräche dann einer 10k-Zeit von 49-50 min. Würde zu Deiner Steuerzeit halbwegs passen.

Gruß
Chris

1466
pumpernickl hat geschrieben:100km südwestlich von Sylt ist Wasser. Natürlich kann auch da geschneit haben :zwinker4:
Scheisse, meinte Südöstlich, Verzeihung :D

1468
Hennes hat geschrieben:
schneller,
langsamer, ein bisken schneller
schneller, noch schneller
langsamer, noch ein wenig langsamer.......arrrrgggggggg

man was für ein huddel alle 200, 400 Meter.

Also Jungs (und tapfer taperndes Sinchen nicht zu vergessen) bei sonst 4:27 was wäre Euer Vorschlag für die "200 meter TRAB, die kein Trab sind" ?
Sorry Hennes, aber solche Einheiten bin ich noch nie gelaufen und verspüre auch echt keine Lust darauf. Hab auch noch nie auf ner Bahn trainiert, da keine in der Nähe ist und ich nicht erst zum laufen fahren möchte. Vielleicht kann man einen ähnlichen Trainingseffekt auch mit unkomplizierteren Einheiten erreichen?
Aber wenn ich den Plan hätte, würde ich sicher auch versuchen, ihn irgendwie einzuhalten.

Ich hab mir einfach erlaubt (wegen Dienstreise), meine Montagseinheit (4x2000 im MRT) ausfallen zu lassen und rede mir jetzt ein, dass das Training eh beendet ist und man jetzt nur noch mit genug Erholung punkten kann. Wenn man bei dem Sauwetter überhaupt noch punkten kann.

LG
Sinchen

1469
schoaf hat geschrieben:@Hennes
meine version dieses laufes kennst du ja! ;-))
Scheint mir die einzige gescheite zu sein - einfach knüppeln :D

Also sagts mir: 4:27 für 400 und dann X:XX für 200 - auf gehts!

gruss hennes

1470
so Freunde der Nacht, ich geh jetzt n paar REKOM-Weizen kippen!
skol :prost:
Puls zw. 62-65%
Blutalkohol 0,5-1 Promille
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

1471
DaCube hat geschrieben:so Freunde der Nacht, ich geh jetzt n paar REKOM-Weizen kippen!
skol :prost:
Puls zw. 62-65%
Blutalkohol 0,5-1 Promille
Sei Dir gegönnt :D Bei mir ist der letzte Tropfen Alkohol 2,5 Jahre her, Erdinger Alkoholfrei machts möglich.

Bin übrigens die letzten Tage ungewohnt fit und wach. Nachdem ich die letzten Wochen doch das ein oder andere mal mit Schlappheit zu kämpfen hatte, stimmt mich das äußerst optimistisch. Auch das meine Lauflust grad extremst steigt, hätte vorhin fast noch ein paar km gedreht, obwohl ich heute morgen Tempo gemacht hab :teufel:
Sind das Frühlingsgefühle oder macht sich die ansteigende Form breit, die Peter versprochen hat? Ich will endlich Marathon! Jemand ähnliche Wonnegefühle?

Gruß und Prost (mit Ingwer-Tee, versteht sich :D )
Chris

1474
Marrawuy hat geschrieben:Bin gerade die ersten Intervalle seit einem halben Jahr gelaufen und hab es überlebt!

Lt. Plan 6x1000 in 4:05 rausgekommen ist 3:56/3:55/3:52/3:50/3:52 :D

...
War mir gar nicht klar, dass ich so schnell laufen kann!!! :confused:
Nur so am Rande:

Dass Du die deutlich schneller kannst ist gut, aber das ist imho nicht deren Zweck, es sei den Du hättest die auch noch 10 sek schneller gekonnt. Ich kann die auch in 3:35 laufen. würde ich aber in der unmittelbaren M-Vorbereitung nicht (mehr) machen. (ehrlich gesagt ich mache die überhaupt nicht). Aber wie schreib alfa immer so schön 6 x1000 ist ne Alibi-Einheit.

Spar dir die Kraft lieber für die TDL und die Langen mit EB, da wird Form für den M gemacht.
Grüße
Andreas

1475
schoaf hat geschrieben:@Hennes
meine version dieses laufes kennst du ja! ;-))
Ich glaube, ich kenne die Version auch.
:D

Hennes hat geschrieben:Scheint mir die einzige gescheite zu sein - einfach knüppeln :D

Also sagts mir: 4:27 für 400 und dann X:XX für 200 - auf gehts!
...
GENAU, KNÜPPELN
Von Nix kommt Nix.
:geil:

Bei mir ist heute, 2 Tage nach meinem HM mit Bestzeit, folgender Schnitt herausgekommen:
die Schnellen mit 4:37 min/km
die Reduzierten mit 5:37 min/km

Das Interresante ist, die gleiche Strecke der schnellen Teile bin ich letzten Mittwoch an einem Stück in der gleichen Geschwindigkeit (4:38) gelaufen.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

1476
bernann hat geschrieben: Bei mir ist heute, 2 Tage nach meinem HM mit Bestzeit, folgender Schnitt herausgekommen:
die Schnellen mit 4:37 min/km
die Reduzierten mit 5:37 min/km

Das Interresante ist, die gleiche Strecke der schnellen Teile bin ich letzten Mittwoch an einem Stück in der gleichen Geschwindigkeit (4:38) gelaufen.
Ich schaue besser noch mal ängstlich in die Düsseldorfer Teilnehmerliste..... :sauer: :motz: :nene: :confused:

gruss hennes

1477
meli-läufer hat geschrieben:Nur so am Rande:

Dass Du die deutlich schneller kannst ist gut, aber das ist imho nicht deren Zweck, es sei den Du hättest die auch noch 10 sek schneller gekonnt. Ich kann die auch in 3:35 laufen. würde ich aber in der unmittelbaren M-Vorbereitung nicht (mehr) machen. (ehrlich gesagt ich mache die überhaupt nicht). Aber wie schreib alfa immer so schön 6 x1000 ist ne Alibi-Einheit.

Spar dir die Kraft lieber für die TDL und die Langen mit EB, da wird Form für den M gemacht.
Steht im Countdown nicht etwas von so schnell wie möglich?! Hab mir diesmal nur die Excel Umsetzung ohne den Roman dazu runtergeladen.

10 Sekunden schneller wären nicht gegangen war ziemlich am Anschlag. Dann Lauf ich die nächsten Intervalle wohl einfach stur nach Plan und freue mich darüber, dass ich schneller könnte wenn ich denn wollte.

1478
Hennes hat geschrieben:Ich schaue besser noch mal ängstlich in die Düsseldorfer Teilnehmerliste..... :sauer: :motz: :nene: :confused:
Das wird jetzt noch nichts bringen.
Erst mit der Ergebnisliste wird sich das blanke Entsetzen zeigen.
:uah:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

1479
Chri.S hat geschrieben:
Bin übrigens die letzten Tage ungewohnt fit und wach. Nachdem ich die letzten Wochen doch das ein oder andere mal mit Schlappheit zu kämpfen hatte, stimmt mich das äußerst optimistisch. Auch das meine Lauflust grad extremst steigt, hätte vorhin fast noch ein paar km gedreht, obwohl ich heute morgen Tempo gemacht hab :teufel:
Sind das Frühlingsgefühle oder macht sich die ansteigende Form breit, die Peter versprochen hat? Ich will endlich Marathon! Jemand ähnliche Wonnegefühle?

Sprachs uns spürt am Morgen drauf Halsschmerzen :hihi:

1480
Chri.S hat geschrieben:Sprachs uns spürt am Morgen drauf Halsschmerzen :hihi:
Ist doch überall so - "wishfull thinking"? :D


Nach dem Nov/Dez Bronchitis + Laufpausensch.... fühlte ich mich im Jan noch echt schlapp und durch den stark steigen Umfang /von null) ziemlich erschossen.

Bei Aldi gibts Kapseln: "Vitamin C + Zink" - das ZINK wird hier im Forum immer gelobt. Stoffwechelanregung etc., das Vitamin C ist in dieser Zeit ja auch nicht falsch.

Ich nehms seit 4 Wochen! Habe so seit 2 Wochen gemerkt, dass ich mich topfit fühle. Letzte Woche 90 km, die ich noch nie hatte und kein bisken müde. Liegts am Zink?

Dies mal als Tipp. M.E. kanns nicht schaden!

gruss hennes

1481
Hallo Hennes,

ich nehme bei Erkältungen auch Zink ein. Für eine Dauereinnahme ist es aber m.W. nicht geeignet. Ich hatte mal eine Studie in den Fingern, die von der dauerhaften Einnahme von (zu hohen Dosen) Zink abriet. Leider kann ich sie aber auf die schnelle nicht finden.

Gruß
Hendrik

1482
Danke für den Tip, Hennes, aber ich bin ein Feind der Nahrungsergänzungsmittel, da ich glaube, die sind in unseren natürlichen Lebensmitteln ausreichend und vor allem in der richtigen Kombination vorhanden. Also braucht man sie, eine umfangreiche und vielseitige Ernährung vorausgesetzt, nicht. :D Zu dem kommt, dass grippale Infekte und die damit oft verbundenen Halsschmerzen durch Viren bedingt sind - ich glaube nicht, dass irgendwelche Mangelerscheinungen für dessen Ausbruch mitverantwortlich sind.

Da ich mich zu Ernährungsthemen in diesem Forum nicht mehr näher äußern will, nichts weiter zu meinen Beweggründen..
Also lassen wir das Thema besser - oder führen es in einem seperaten Thread weiter :zwinker5: Meinem Hals gehts übrigens wieder besser :D

Gruß
Chris

1483
Chri.S hat geschrieben:Danke für den Tip, Hennes, aber ich bin ein Feind der Nahrungsergänzungsmittel, da ich glaube, die sind in unseren natürlichen Lebensmitteln ausreichend und vor allem in der richtigen Kombination vorhanden. Also braucht man sie, eine umfangreiche und vielseitige Ernährung vorausgesetzt, nicht. :D Zu dem kommt, dass grippale Infekte und die damit oft verbundenen Halsschmerzen durch Viren bedingt sind - ich glaube nicht, dass irgendwelche Mangelerscheinungen für dessen Ausbruch mitverantwortlich sind.

Da ich mich zu Ernährungsthemen in diesem Forum nicht mehr näher äußern will, nichts weiter zu meinen Beweggründen..
Also lassen wir das Thema besser - oder führen es in einem seperaten Thread weiter :zwinker5: Meinem Hals gehts übrigens wieder besser :D

Gruß
Chris
Hallo Chris,

wünsche Dir eine gute Besserung.

Wenn bei Euch das Wetter auch nur annähernd so besch... ist die Gefahr einer Erkältung natürlich hoch. Mit meinem angeschlagenen Bronchialsystem heißt das natürlich wieder die nächsten Einheiten auf dem Laufband zu laufen :frown:

Freue mich schon total auf den Frühling.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1484
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Chris,

wünsche Dir eine gute Besserung.

Wenn bei Euch das Wetter auch nur annähernd so besch... ist die Gefahr einer Erkältung natürlich hoch. Mit meinem angeschlagenen Bronchialsystem heißt das natürlich wieder die nächsten Einheiten auf dem Laufband zu laufen :frown:

Freue mich schon total auf den Frühling.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Danke Bernhard!

Das fiese ist: Hier scheint sich die Sonne ein Loch ausm Arsch :D Tolles Wetter, aber leider auch ziemlich kalt. Momentan gehts mir wieder sehr gut, zieh mir Fenchel-Anis-Tee mit Eukalyptushonig rein, schmeckt toll :D

Nimms nicht so schwer mit dem Laufband, die Zeit des kalten Winterleidens ist bald vorbei, versprochen!
Gruß
Chris

1486
Chri.S hat geschrieben:Danke Bernhard!

Das fiese ist: Hier scheint sich die Sonne ein Loch ausm Arsch :D Tolles Wetter, aber leider auch ziemlich kalt. Momentan gehts mir wieder sehr gut, zieh mir Fenchel-Anis-Tee mit Eukalyptushonig rein, schmeckt toll :D
Wäre natürlich für Deinen Hals der Tod. Tee mit Honig hilft mir auch immer sehr gut.
Chri.S hat geschrieben: Nimms nicht so schwer mit dem Laufband, die Zeit des kalten Winterleidens ist bald vorbei, versprochen!
Gruß
Chris
Danke, Chris, vor allem die 35 km mit 6 km Endbeschleunigung morgen werden sicher ein Hit. Schult die mentale Härte :hihi: Aber die zweite Hälfte vom Countdown werde ich dafür sicher bei schönsten Frühlingswetter laufen können :nick: *auf-ein-Eintreten-der-Prognose-hoffe*

Gute Besserung

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1487
Bernie78 hat geschrieben: vor allem die 35 km mit 6 km Endbeschleunigung morgen werden sicher ein Hit. Schult die mentale Härte :hihi: Aber die zweite Hälfte vom Countdown werde ich dafür sicher bei schönsten Frühlingswetter laufen können :nick: *auf-ein-Eintreten-der-Prognose-hoffe*
Wie - du läufst 35 km auf dem Laufband? :geil:

LG
Sinchen

1489
YEEEESSSSSSS - das war doch was, da hat Spass gemacht!

Nach gestrigen 17x400 Jog, heute dann aus Zeitnot direkt die Tempoflexläufe! Schön im FR in 2 Hälften programmiert und in der Mitte einer Trabphase, die 2. Hälfte gestartet. Hat wunderbar funktioniert. Jetzt muss ich nur noch beide Hälte zusammenfügen. Im neuen STs sollte das aber kein Problem sein - und fürs TC nehme ich evtl. einen Editor wenn ich Langeweile habe!
4 x 2000 m Tempoflexläufe mit 1200 m Trabpause. Alle 400 m Tempo steigern! In
1:52-3:42-5:30-7:16-9:00 - 1:58-3:52-5:42-7:28-9:10 - 2:04-4:02-5:54-7:40-9:20 -
2:10-4:12-6:06-7:52-9:30 sec. Pulsbereich alls über 167.
Das ganze hier auf einer Asphaltrunde, die ca. 2,2 km hat, aber halt genau nach FR Vorgaben 400 in x, 400 in y etc. 1200m Trab etc.

In der ersten Trabphase taten mir die Beinchen schon etwas weh - waren aber wohl Nachwehen von gestern. Alles weitere war super in der Zeit. Bei der letzten 2000er-Einheit dann die vorletzten 400 mit 4:25 musste ich schon etwas "ziehen" - gestern waren es ja auch nur 4:27er - aber es ging und dann stand noch der allerletzte 4:05er aus. So ein Tempo hatte ich noch nie als Vorgabe auf der Uhr, allerdings bei den Strides natürlich schon schneller gelaufen. Also letzte Einheit:
Setze alles daran, am Ende schnell zu sein
Kein Problem, Peterle!

:megafon: nix 4:05 todschonen - >VOLLGAS! TADDAAAAAAAA: 3:47!

Danach kam die Feuerwehr - die mussten den Asphalt löschen!

Bingo! Das war schön anstrengend heute - oder anstrengend schön :confused: Alle Vorgaben meisterlich erfüllt, viel besser als der Quark gestern wo man lange überlegen muss. Heute einfach laufen.....


So und dann direkt eine Frage an die Greifianischen-Methusalems hier: Montag startet mein JOKER: d.h. er sagt 15km VOLLE PULLE, aber was ist das? Bei jedem WK habe ich ein Zeitziel und dementsprechend ein Marschtempo.

Aktuell HM: 4:47
Mein Laufzeitrechner meint umgerechnet 10k: 4:30
(Steuerzeit: 4430)

Mein Laufzeitrechner meint umgerechnet15k: 4:39

Solls das sein - oder was meint Ihr, wie macht ihr das - oder habts gemacht?

gruss hennes

1490
Hennes hat geschrieben:YEEEESSSSSSS - das war doch was, da hat Spass gemacht!

Nach gestrigen 17x400 Jog, heute dann aus Zeitnot direkt die Tempoflexläufe! Schön im FR in 2 Hälften programmiert und in der Mitte einer Trabphase, die 2. Hälfte gestartet. Hat wunderbar funktioniert. Jetzt muss ich nur noch beide Hälte zusammenfügen. Im neuen STs sollte das aber kein Problem sein - und fürs TC nehme ich evtl. einen Editor wenn ich Langeweile habe!



Das ganze hier auf einer Asphaltrunde, die ca. 2,2 km hat, aber halt genau nach FR Vorgaben 400 in x, 400 in y etc. 1200m Trab etc.

In der ersten Trabphase taten mir die Beinchen schon etwas weh - waren aber wohl Nachwehen von gestern. Alles weitere war super in der Zeit. Bei der letzten 2000er-Einheit dann die vorletzten 400 mit 4:25 musste ich schon etwas "ziehen" - gestern waren es ja auch nur 4:27er - aber es ging und dann stand noch der allerletzte 4:05er aus. So ein Tempo hatte ich noch nie als Vorgabe auf der Uhr, allerdings bei den Strides natürlich schon schneller gelaufen. Also letzte Einheit:



Kein Problem, Peterle!

:megafon: nix 4:05 todschonen - >VOLLGAS! TADDAAAAAAAA: 3:47!

Danach kam die Feuerwehr - die mussten den Asphalt löschen!

Bingo! Das war schön anstrengend heute - oder anstrengend schön :confused: Alle Vorgaben meisterlich erfüllt, viel besser als der Quark gestern wo man lange überlegen muss. Heute einfach laufen.....


So und dann direkt eine Frage an die Greifianischen-Methusalems hier: Montag startet mein JOKER: d.h. er sagt 15km VOLLE PULLE, aber was ist das? Bei jedem WK habe ich ein Zeitziel und dementsprechend ein Marschtempo.

Aktuell HM: 4:47
Mein Laufzeitrechner meint umgerechnet 10k: 4:30
(Steuerzeit: 4430)

Mein Laufzeitrechner meint umgerechnet15k: 4:39

Solls das sein - oder was meint Ihr, wie macht ihr das - oder habts gemacht?

gruss hennes

Das obere habe ich nicht ganz verstanden, ich laufe ja auch nur einfache Intervalle (6x1,4x2,3x3) :wink: . Früher als ich noch nicht den FR305 hatte, war ich auch schonmal beim Rundenzählen überfordert. Bei Puls 180 auch kein Wunder.

15km volle Pulle?
entweder MRT oder wenns sein muss maximal MRT-5..10s, alles andere ist überzogen m.M. nach.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

1492
sinchen hat geschrieben:Wie - du läufst 35 km auf dem Laufband? :geil:

LG
Sinchen
Hallo Sinchen,

ich habe früher viel geraucht und das hat mir Spaß gemacht, jetzt darf ich mich über mein hyperreagible Bronchialsystem auch nicht beschweren. Bei so einem nasskalten Wetter wie bei uns zur Zeit habe ich bei einen einzigen Lauf draußen sofort massive Probleme mit den Bronchien. Somit bleibt mir entweder eine Laufpause oder das Verlegen der Trainingseinheiten auf das Laufband. Da ist das Laufband für mich das kleinere Übel. Vergnügungssteuerpflichtig ist ein 35er auf dem Laufband aber sicher nicht. :P
Marrawuy hat geschrieben:35 km aufm Laufband ist der Hit.

Hab ich auch schon 2 mal gemacht - da läuft einem dann das Wasser oben ausm Schuh raus.
Das Problem habe ich komischerweise überhaupt nicht. Schwitze beim Laufbandtraining ungefähr soviel wie bei gleicher Temperatur draußen. :confused:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1493
Hennes hat geschrieben:
So und dann direkt eine Frage an die Greifianischen-Methusalems hier: Montag startet mein JOKER: d.h. er sagt 15km VOLLE PULLE, aber was ist das? Bei jedem WK habe ich ein Zeitziel und dementsprechend ein Marschtempo.

Aktuell HM: 4:47
Mein Laufzeitrechner meint umgerechnet 10k: 4:30
(Steuerzeit: 4430)

Mein Laufzeitrechner meint umgerechnet15k: 4:39

Solls das sein - oder was meint Ihr, wie macht ihr das - oder habts gemacht?

gruss hennes
Hallo Hennes,

wenn ich mir so Eure Tempoflexeinheiten so durchlese, bin ich ganz froh, "nur" nach dem CD zu trainieren :teufel:

Deinen 15 km Lauf würde ich auch nur im MRT laufen und nicht viel schneller. Alles andere halte ich persönlich für überzogen.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1494
Hennes hat geschrieben:Sollte ich die 400er noch ein ganzes Stück beschleunigen? z.B. -5sec und die 200 weiter traben oder mir für die 200er auch eine Tempovorgabe "geben" - falls ja. welche im Verhältnis zu 4:27?
Falls dir das irgendwie weiterhilft: Bei mir waren am Montag die 'Trabpausen' im Schnitt ungefähr 30% langsamer als die 400er (1:23 zu 0:54).
Bei dir wären das (in km-Zeiten) 4:27 zu 5:47.

Das Verhältnis hängt aber stark vom Tempo der 400er ab. Wenn ich die langsamer laufen darf, kann ich die 200er natürlich schneller laufen.

Anscheinend war unsere Vorgabe für die 400er aber vergleichbar, nämlich genau das Tempo der 10k-Steuerzeit. Wenn dir die Einheit zu lasch vorkam (bei mir war das nicht so), ist wohl deine Steuerzeit zu langsam. Ich glaube, ich habe gerade ein Déja-vu :D

Hennes hat geschrieben:Die 17 "schnellen" Runden waren für mich nicht anspruchsvoll, d.h. ich muss was ändern.
Siehe oben.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

1495
@Bernie

die tempoflexeinheit ist mir einfach zu kompliziert, da haste recht.
ich werd's heute einfach so versuchen (in tausender-schritten):

4:16, 4:04 (8:20) --- 4:27, 4:03 (8:30) --- 4:38, 4:02 (8:40) --- 4:49, 4:01 (8:50).

wobei ich in wirklichkeit einfach versuchen werde den ersten kilometer immer ruhiger anzugehen, und den zweiten dann mit kraft zu laufen und dann seh ich eh, was dabei herauskommt! ;-) TP nur 1000, weil ich einfach keine 1200 habe auf meiner standardstrecke für intervalle.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1496
schoaf hat geschrieben:@Bernie

die tempoflexeinheit ist mir einfach zu kompliziert, da haste recht.
ich werd's heute einfach so versuchen (in tausender-schritten):

4:16, 4:04 (8:20) --- 4:27, 4:03 (8:30) --- 4:38, 4:02 (8:40) --- 4:49, 4:01 (8:50).

wobei ich in wirklichkeit einfach versuchen werde den ersten kilometer immer ruhiger anzugehen, und den zweiten dann mit kraft zu laufen und dann seh ich eh, was dabei herauskommt! ;-) TP nur 1000, weil ich einfach keine 1200 habe auf meiner standardstrecke für intervalle.
Hallo Schoaf,

dass verstehe ich. Ich bin schon froh, wenn ich bei 90 % hf max meine Runden auf der Bahn richtig zählen kann. :teufel:

So wie Du es oben beschrieben hast, hört es sich schon einfacher an.

Viel Spaß beim Laufen

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1497
Eigentlich fühl ich mich wieder gut und könnte rein vom Gefühl her locker ne Runde drehen. Aber ich bin ja vernüftig :teufel: und bleib zu Haus. Aus der resultierenden Langeweile und Unterforderung heraus hab ich mich zu T6M machen lassen. Das hat der Halsschmerz jetzt davon :logik:

P.S: Danke für den Hinweis bezüglich TC, Hennes!

1498
DaCube hat geschrieben:Das obere habe ich nicht ganz verstanden, ich laufe ja auch nur einfache Intervalle (6x1,4x2,3x3) :wink: . Früher als ich noch nicht den FR305 hatte, war ich auch schonmal beim Rundenzählen überfordert. Bei Puls 180 auch kein Wunder.
Tempoflex sieht bei GREIF sehr kompiziert aus. Wenn es in Excel schmeisst und mal durchrüttelst und dann die 400m-RUNDENZEIT ausrechnest -siehe unten- ist es schon viel einfacher. Für den FR muss man dann noch die PACE ausrechnen - rechts daneben.


Gesamt Runde min/km
1:52 1:52 4:40
3:42 1:50 4:35
5:30 1:48 4:30
7:16 1:46 4:25
9:00 1:44 4:20

Gesamt Runde min/km
1:58 1:58 4:55
3:52 1:54 4:45
5:42 1:50 4:35
7:28 1:46 4:25
9:10 1:42 4:15

Gesamt Runde min/km
2:04 2:04 5:10
4:02 1:58 4:55
5:54 1:52 4:40
7:40 1:46 4:25
9:20 1:40 4:10

Gesamt Runde min/km
2:10 2:10 5:25
4:12 2:02 5:05
6:06 1:54 4:45
7:52 1:46 4:25
9:30 1:38 4:05

Das ganze in den FR getippt - 5 Minuten - und unterwegs gibts wirklich kein Rätselraten, kein Zählen, kein Überlegen, kein gar nix - nur laufen!!! Bequemer gehts nicht!

15km volle Pulle?
entweder MRT oder wenns sein muss maximal MRT-5..10s, alles andere ist überzogen m.M. nach.
Big daddy sagt:
Hallo Hennes, nun wird es ernst! Heute beginnt die direkte Vorbereitung auf den
Düsseldorf-Marathon. Jetzt geht es sofort richtig zur Sache. Als erstes prüfen wir heute
deine Tempohärte ab. Wir wollen sehen, was du so "drauf" hast, damit du auch
vergleichen kannst, wie du dich in den nächsten Wochen entwickelst. 15 km
Tempodauerlauf so schnell es geht und zwar mit hohem Anfangstempo

Erwartungsgemäß solltest du eine Zeit pro km zwischen 5:09 und 4:56 min/km
erreichen. Notiere die Laufzeit, denn sie wird später deine Entwicklung dokumentieren
Pulsbereich 154 - 161.
Die Worte von Greif und seine Zeitvorgaben und der Puls (82-86% umgerechnet) passen mal wieder überhaupt nicht zu einander! "So schnell es geht" - lässt keine Interpretation zu. Die km Zeit hatte ich vorher gar nicht gesehen - der Puls ist deutlich zu niedrig für 15km GAS GEBEN. Also kanns kein GAS GEBEN sein - sondern halt max 4:56, das ist nicht "So schnell es geht".....ARGGGGGG :sauer: :sauer: :motz: :motz:

""Notiere die Laufzeit, denn sie wird später deine Entwicklung dokumentieren""

...ist doch Quatsch! Natürlich kann hier jeder schneller! Ich werde mal ca. MRT von 4:55 angehen und später über die Pulskontrolle die nächsten Läufe in der Zeit vergleichen. Über die Zeit für die Strecke hier geht doch nix!
schoaf hat geschrieben:@Hennes
nachdem es ein marathontempotest sein soll, würde ich versuchen so zwischen 85-88% hf zu kommen. dann wär's einigermaßen aussagekräftig.
Wahrscheinlich hast Du vom Puls Recht - aber der MRT_TEST ist ja erst am Ende des Jokers - hier lese ich "So schnell es geht"
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Hennes,
wenn ich mir so Eure Tempoflexeinheiten so durchlese, bin ich ganz froh, "nur" nach dem CD zu trainieren :teufel:
Wie oben beschrieben - über EXCEL und FR ist es simpel, aber sonst hast Du Recht!
Deinen 15 km Lauf würde ich auch nur im MRT laufen und nicht viel schneller. Alles andere halte ich persönlich für überzogen.
Ok ok, also noch einer für MRT. Schad - ich wollte mal richtig GAS GEBEN! :D

MatthiasR hat geschrieben:Falls dir das irgendwie weiterhilft: Bei mir waren am Montag die 'Trabpausen' im Schnitt ungefähr 30% langsamer als die 400er (1:23 zu 0:54).
Bei dir wären das (in km-Zeiten) 4:27 zu 5:47.

Anscheinend war unsere Vorgabe für die 400er aber vergleichbar, nämlich genau das Tempo der 10k-Steuerzeit. Wenn dir die Einheit zu lasch vorkam (bei mir war das nicht so), ist wohl deine Steuerzeit zu langsam. Ich glaube, ich habe gerade ein Déja-vu :D
Danke, hilft! (fürs nächste mal) Habe mich in den "Pausen" anscheinend todgeschont :teufel:
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Schoaf,
dass verstehe ich. Ich bin schon froh, wenn ich bei 90 % hf max meine Runden auf der Bahn richtig zählen kann. :teufel:
Dafür gibts den FR - ich habe da sonst auch so meine Schwierigkeiten! Der zählt das über die "Meterauswertung" oder über "Ortsmarkierung".

gruss hennes

1499
Hennes hat geschrieben:Tempoflex sieht bei GREIF sehr kompiziert aus. Wenn es in Excel schmeisst und mal durchrüttelst und dann die 400m-RUNDENZEIT ausrechnest -siehe unten- ist es schon viel einfacher. Für den FR muss man dann noch die PACE ausrechnen - rechts daneben.

Oder man nimmt gleich den Tempoflexrechner von Greif :wink:

Man muss da nur die richtige Zeit, die einzugeben ist, erraten. Bei mir wars 40:35 bei Steuerzeit 40:00 :D

1500
Hennes hat geschrieben:Tempoflex sieht bei GREIF sehr kompiziert aus. Wenn es in Excel schmeisst und mal durchrüttelst und dann die 400m-RUNDENZEIT ausrechnest -siehe unten- ist es schon viel einfacher. Für den FR muss man dann noch die PACE ausrechnen - rechts daneben.


Gesamt Runde min/km
1:52 1:52 4:40
3:42 1:50 4:35
5:30 1:48 4:30
7:16 1:46 4:25
9:00 1:44 4:20

Gesamt Runde min/km
1:58 1:58 4:55
3:52 1:54 4:45
5:42 1:50 4:35
7:28 1:46 4:25
9:10 1:42 4:15

Gesamt Runde min/km
2:04 2:04 5:10
4:02 1:58 4:55
5:54 1:52 4:40
7:40 1:46 4:25
9:20 1:40 4:10

Gesamt Runde min/km
2:10 2:10 5:25
4:12 2:02 5:05
6:06 1:54 4:45
7:52 1:46 4:25
9:30 1:38 4:05

Das ganze in den FR getippt - 5 Minuten - und unterwegs gibts wirklich kein Rätselraten, kein Zählen, kein Überlegen, kein gar nix - nur laufen!!! Bequemer gehts nicht!



Big daddy sagt:



Die Worte von Greif und seine Zeitvorgaben und der Puls (82-86% umgerechnet) passen mal wieder überhaupt nicht zu einander! "So schnell es geht" - lässt keine Interpretation zu. Die km Zeit hatte ich vorher gar nicht gesehen - der Puls ist deutlich zu niedrig für 15km GAS GEBEN. Also kanns kein GAS GEBEN sein - sondern halt max 4:56, das ist nicht "So schnell es geht".....ARGGGGGG :sauer: :sauer: :motz: :motz:

""Notiere die Laufzeit, denn sie wird später deine Entwicklung dokumentieren""

...ist doch Quatsch! Natürlich kann hier jeder schneller! Ich werde mal ca. MRT von 4:55 angehen und später über die Pulskontrolle die nächsten Läufe in der Zeit vergleichen. Über die Zeit für die Strecke hier geht doch nix!



Wahrscheinlich hast Du vom Puls Recht - aber der MRT_TEST ist ja erst am Ende des Jokers - hier lese ich "So schnell es geht"



Wie oben beschrieben - über EXCEL und FR ist es simpel, aber sonst hast Du Recht!



Ok ok, also noch einer für MRT. Schad - ich wollte mal richtig GAS GEBEN! :D




Danke, hilft! (fürs nächste mal) Habe mich in den "Pausen" anscheinend todgeschont :teufel:



Dafür gibts den FR - ich habe da sonst auch so meine Schwierigkeiten! Der zählt das über die "Meterauswertung" oder über "Ortsmarkierung".

gruss hennes
Hallo Hennes,

danke für die ausführliche Erläuterung. Wenn Du noch ein bisschen so weitermachst, dann kaufe ich mir das Spielzeug auch noch. :teufel:

Bei dem Tempo für den 15er kommt meiner Meinung nach einfach wieder der Unterschied zwischen den "schnellen" und "langsamen" Läufern zu tragen. Für z. B. Alphathom und MatthiasR sind diese Einheiten im Verhältnis um vieles härter wie für uns "langsamen". Über die Pulsangaben und die Kommentare von Greif habe ich mich schon des öfteren gewundert. :confused:

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“