Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

1551
Hier ist ja noch gar nichts zum neuen Plan gesagt worden? :D

Naja, ist ja auch nichts wirklich neues mehr drin, wird halt endbeschleunigt was das Zeug hält und dann Wunden geleckt :D

Was mich ein bischen wundert:
...15 km Endbeschleunigung. Pulsbereich 126 - 162.
Das ist der Höhepunkt! Mit diesem Lauf beenden wir die Serie der
Endbeschleunigungen auf der Langen Runde. Ab der nächsten Woche bezieht sich das
Training auf die kürzeren Strecken bis längstens zum Halbmarathon.
Muss ich die Taperwochen also selber planen, oder kommt da noch was für die zwei Woche vor Hamburg?

Anschließend gleich die Frage für die Greif-Erfahreneren: Gibt er Anhaltspunkte bezüglich einer Nutzung der Superkompensation nach dem Marathon?

1552
Mann mann, tagelang ist hier Ruhe im Schacht und kaum geht man mal 35km um die Ecke, dann tobt hier der Postingwahn. Da muss man ja länger lesen als laufen - :daumen:

Dann schmeiss ich doch direkt meinen heutigen Bericht rein, dann haben wir noch mehr Futter:

Hatte ja immer gesagt, ich will nicht alle 35er machen, aber der 35er "Wahn" hier im Schrätt scheint auch mich befallen zu haben.

Also DI noch die 17x400, MI Tempoflex und heute morgen taten die Beinchen doch etwas weh. Wenn ich viel & schnell laufe, habe ich immer das Gefühl, die Waden sind "leergesaugt".

Über GPSies.com einfach die 35er Tour von vor 3? Wochen genommen und "rumgedreht, Pace auf 5:39 (Mitte der Greifspanne) zur Uhr gebeamt und raus gehts. 8c, bewölkt, trocken: ideal. Meine Beine: gar nicht ideal.... aua aua...

Geh aus der Tür und höre ein Stimme:
:teufel: :megafon: "könntest eigentlich ne halbe Banane vertragen"
aber sowas macht man bei GREIF nicht, also nix! Weitermachen!

Kurz vor dem Start noch (wie immer) 0,6l Wasser in den Elefanten reingeschüttet und 4 x 0,2 Pülleken auf den Trinkgurt geladen.

Lächerliche 1,5km gelaufen und höre schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Du hast Durst"
ja, aber das kann doch jetzt gar nicht sein, also nix! Weitermachen!

Natürlich hatte der "Virtuelle Partner" mit Pace 5:39 mir schon auf den ersten 5km glatt 1 Minute abgenommen, aber ich war schon immer ein langsamstarter.

Km5, km7, km9 höre schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Deine Beine bringen dich um!"
Ja, aber das kann doch jetzt gar nicht sein, also nix! Weitermachen!

Km 15, schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Isss aber noch ganz schön weit!"
Isss mir egal, hau endlich ab, Schweini, also nix! Weitermachen!

Km20, der Vorsprung des virtuellen schmolz wie Butter an der Sonne, leider auch meine Wasservorräte. Nächste Woche werde ich mind. 5, evtl. sogar 6 Pülleken mitnehmen.

Km 25, schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Du hast Durst, aber wenig Wasser!"
Isss mir egal, hau endlich ab, Schweini, also nix! Weitermachen!

Verzweifelte Blicke in alle Hinterhöfe nach Wasserhähnen - nix und bin doch glatt (ist mir noch nie aufgefallen) an DREI Friedhöfen vorbei gekommen.

Km 27, schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Hol Dir doch Wasser auf dem Friedhof!"
Die Sch.... Wasserhähne sind doch wegen Frost alle abgedreht, also nix! Weitermachen!

Km 32, schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Links rum bist du in 500m zu Hause - Du willst doch nicht noch die 2,5km Runde dranhängen, tus Dir nicht an! Du hast Durst, aber kein Wasser!"
Pah, lächerlich die paar Meter gerne, also nix! Weitermachen!

Km 35,07 der FR kligelt: "GEWONNEN! Training beendet"

Da habe ich den virtuellen Schweini geschlagen. SOLL 5:39, IST 5:38 mit 71% - YEAHHHH

Aber war ein bisken schwer heute, nach dem Wochenprogramm.... aber: durchgehalten, angekommen, SIEG!

gruss hennes..... aber EB hätte ich heute nicht sehen wollen: 40sec schneller.....puuuuhhhh

1553
Chri.S hat geschrieben:Hier ist ja noch gar nichts zum neuen Plan gesagt worden? :D

Naja, ist ja auch nichts wirklich neues mehr drin
Also mir sind die Treppen im 10er-Tempo neu, finde ich aber sehr interessant. Nur werd ich sie nicht machen, weil bei mir in 3 Wochen der Marathon ansteht. Aber schöne Tempoeinheiten hebe ich mir immer auf, wenn sie ausfallen. Die mach ich dann später statt so beknackte Dinger wie 6*1000 (s.o.)
Chri.S hat geschrieben:Muss ich die Taperwochen also selber planen, oder kommt da noch was für die zwei Woche vor Hamburg?

Anschließend gleich die Frage für die Greif-Erfahreneren: Gibt er Anhaltspunkte bezüglich einer Nutzung der Superkompensation nach dem Marathon?
Gute Frage :confused: Ich hatte bisher sowohl im Früjahr als auch im Herbst nen Joker. Würd mich auch mal interessieren.

1554
Hennes hat geschrieben:
Da habe ich den virtuellen Schweini geschlagen. SOLL 5:39, IST 5:38 mit 71% - YEAHHHH

Aber war ein bisken schwer heute, nach dem Wochenprogramm.... aber: durchgehalten, angekommen, SIEG!

gruss hennes..... aber EB hätte ich heute nicht sehen wollen: 40sec schneller.....puuuuhhhh

:daumen: Wieder top HF! Da dürfte die EB doch locker flockig werden :D

Ich hab mal, in Anbetracht der knapp 8 Wochen, die jetzt noch verbleiben, den doof grinsenden Chris von der ersten HM-Runde in Kiel gegen den etwas verbisseneren aus der zweiten Runde getauscht. Jetzt wirds ernst :D

1556
Chri.S hat geschrieben: Muss ich die Taperwochen also selber planen, oder kommt da noch was für die zwei Woche vor Hamburg?
2 Wochen? Wolltest Du Urlaub haben bei GREIF - es gibt den immer am Schluss anhängenden Einsatzplan für die letzte Woche! Mehr Urlaub gibts nicht.

Ich werde definitiv am Wochenende vor dem M keinen 35er mehr machen - sondern nur 30 und diese auch schon auf den Mittwoch 1 1/2 Wochen vor dem M vorholen.
Anschließend gleich die Frage für die Greif-Erfahreneren: Gibt er Anhaltspunkte bezüglich einer Nutzung der Superkompensation nach dem Marathon?
Ich laufe 12 Tage nach dem M einen 10er Strassenlauf und werde dort mal den Aspahlt verbrennen! Danach gibts keine Diskussion mehr über todschonersteuerzeiten....

gruss hennes

1557
Hennes hat geschrieben:Mann mann, tagelang ist hier Ruhe im Schacht und kaum geht man mal 35km um die Ecke, dann tobt hier der Postingwahn. Da muss man ja länger lesen als laufen - :daumen:

Dann schmeiss ich doch direkt meinen heutigen Bericht rein, dann haben wir noch mehr Futter:

Hatte ja immer gesagt, ich will nicht alle 35er machen, aber der 35er "Wahn" hier im Schrätt scheint auch mich befallen zu haben.

Also DI noch die 17x400, MI Tempoflex und heute morgen taten die Beinchen doch etwas weh. Wenn ich viel & schnell laufe, habe ich immer das Gefühl, die Waden sind "leergesaugt".

Über GPSies.com einfach die 35er Tour von vor 3? Wochen genommen und "rumgedreht, Pace auf 5:39 (Mitte der Greifspanne) zur Uhr gebeamt und raus gehts. 8c, bewölkt, trocken: ideal. Meine Beine: gar nicht ideal.... aua aua...

Geh aus der Tür und höre ein Stimme:
:teufel: :megafon: "könntest eigentlich ne halbe Banane vertragen"
aber sowas macht man bei GREIF nicht, also nix! Weitermachen!

Kurz vor dem Start noch (wie immer) 0,6l Wasser in den Elefanten reingeschüttet und 4 x 0,2 Pülleken auf den Trinkgurt geladen.

Lächerliche 1,5km gelaufen und höre schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Du hast Durst"
ja, aber das kann doch jetzt gar nicht sein, also nix! Weitermachen!

Natürlich hatte der "Virtuelle Partner" mit Pace 5:39 mir schon auf den ersten 5km glatt 1 Minute abgenommen, aber ich war schon immer ein langsamstarter.

Km5, km7, km9 höre schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Deine Beine bringen dich um!"
Ja, aber das kann doch jetzt gar nicht sein, also nix! Weitermachen!

Km 15, schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Isss aber noch ganz schön weit!"
Isss mir egal, hau endlich ab, Schweini, also nix! Weitermachen!

Km20, der Vorsprung des virtuellen schmolz wie Butter an der Sonne, leider auch meine Wasservorräte. Nächste Woche werde ich mind. 5, evtl. sogar 6 Pülleken mitnehmen.

Km 25, schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Du hast Durst, aber wenig Wasser!"
Isss mir egal, hau endlich ab, Schweini, also nix! Weitermachen!

Verzweifelte Blicke in alle Hinterhöfe nach Wasserhähnen - nix und bin doch glatt (ist mir noch nie aufgefallen) an DREI Friedhöfen vorbei gekommen.

Km 27, schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Hol Dir doch Wasser auf dem Friedhof!"
Die Sch.... Wasserhähne sind doch wegen Frost alle abgedreht, also nix! Weitermachen!

Km 32, schon wieder die Stimme:
:teufel: :megafon: "Links rum bist du in 500m zu Hause - Du willst doch nicht noch die 2,5km Runde dranhängen, tus Dir nicht an! Du hast Durst, aber kein Wasser!"
Pah, lächerlich die paar Meter gerne, also nix! Weitermachen!

Km 35,07 der FR kligelt: "GEWONNEN! Training beendet"

Da habe ich den virtuellen Schweini geschlagen. SOLL 5:39, IST 5:38 mit 71% - YEAHHHH

Aber war ein bisken schwer heute, nach dem Wochenprogramm.... aber: durchgehalten, angekommen, SIEG!

gruss hennes..... aber EB hätte ich heute nicht sehen wollen: 40sec schneller.....puuuuhhhh
Hallo Hennes,

gratuliere zum Sieg gegen Schweini und zu der super Runde mit einer tollen HF!!!!!!

Die Endbeschleunigung ist natürlich ein besonderer Leckerbissen, "durfte" ja gestern 6 km machen... Spüre heute noch die Beine ganz schön...

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1558
schoaf hat geschrieben:ich bewundere dich vor allem für den trinkgürtel, hennes! ;-))
Ich hätte sonst keine Gelegenheit irgendwas zu bekommen, da ich immer ein grosse Runde drehe und nicht 5km pendel oder so.
aber irgendwie schein'st du mir ein wenig unterfordert, bei der hf.
Näh, Greif schreibt heute für mich 126-134 und die 71% waren 133. Und ich hatte heute auch nicht das Gefühl dass ich gelangweilt war. Aber das lag wohl an dem DI/MI Programm.

gruss hennes

1559
Hennes hat geschrieben:2 Wochen? Wolltest Du Urlaub haben bei GREIF - es gibt den immer am Schluss anhängenden Einsatzplan für die letzte Woche! Mehr Urlaub gibts nicht.

Ich werde definitiv am Wochenende vor dem M keinen 35er mehr machen - sondern nur 30 und diese auch schon auf den Mittwoch 1 1/2 Wochen vor dem M vorholen.



Ich laufe 12 Tage nach dem M einen 10er Strassenlauf und werde dort mal den Aspahlt verbrennen! Danach gibts keine Diskussion mehr über todschonersteuerzeiten....

gruss hennes


Einen Marathoneinsatzplan hab ich bei den Einsatzplänen noch nicht gesehen :zwinker4:

12 Tage nach Marathon? Das kauen wir aber nochmal durch, wenn ich mich von Hamburg erholt hab :D Ich dachte an 2-3 Wochen...

1561
nebenbei. die zwei langen treppen. abgesehen davon, dass ich schon wieder vor einem problem stehe, weil ich die längen nicht zusammenbekomme. gleiche länge trabpause ist ja eine schöne angabe, aber wie lang sollen sie jetzt sein? :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1562
Chri.S hat geschrieben: :daumen: Wieder top HF! Da dürfte die EB doch locker flockig werden :D
EB konnte ich mir heute echt nicht vorstellen. Da fehlte richtig Dampf im Kessel. Bei KM 30 ein richtiges ISO oder eine COLA, da hätte ich 5EB rausgeholt, aber nicht aus der holen Hand (heute).
Ich hab mal, in Anbetracht der knapp 8 Wochen, die jetzt noch verbleiben, den doof grinsenden Chris von der ersten HM-Runde in Kiel gegen den etwas verbisseneren aus der zweiten Runde getauscht. Jetzt wirds ernst :D
Ist mir schon aufgefallen, Du wechselst öfters als "Hase" und das will schon was heissen :hihi: :hihi: :hihi:

Bernie78 hat geschrieben:Spüre heute noch die Beine ganz schön...
Die habe ich schon vor dem Start gespürt :teufel:
Chri.S hat geschrieben:Einen Marathoneinsatzplan hab ich bei den Einsatzplänen noch nicht gesehen :zwinker4:
Ähm , ja, räusper - muss irgendwie geklaut worden sein. Ich habe einen JOKER, da muss ich mal den neuen runterladen und gucken, aber da sind wir glaube ich noch nicht am Ende der Zeit angekommen :confused:
12 Tage nach Marathon? Das kauen wir aber nochmal durch, wenn ich mich von Hamburg erholt hab :D Ich dachte an 2-3 Wochen...
2 Wochen? <> 12 Tage :confused: Also an dem Freitag abend ist hier um die Ecke ein guter 10er, die Chance lasse ich mir nicht entgehen - obwohl ich um 2015Uhr eigentlich lieber auf dem Sofa liege als tieffliege...

gruss hennes

1563
Es gibt 2 Rekomeinheiten, Do. und So. bei 7 Einheitendie Woche

Tapen muß jeder selber. Ich bin die letzten 2 Wochen nach den 35 mit EB 15 km mit den letzten 2 Wochen des CD gut gefahren, wobei etwas weniger Umfang und/oder 1-2 lauffreie Tage zusätzlich auch nicht schaden.

Superkompensation nach dem Marathon ist so eine Sache. 2 Wochen danach kann ein 10er gut laufen, auch wenn bei mir immer die Spritzigkeit fehlt. Aber so richtige gute Zeiten auf den Unterdistanzen sind imho nach einem Marathontraining nicht drin, wenn man am Leistungslimit läuft, egal, was alle anderen behaupten. Eigene langjährige Erfahrung und die Praxis der Weltklassemarathonläufer. Habe noch nicht mitbekommen, dass die Weltbesten danach dann PB`s auf den kürzeren Distanzen laufen, wenn sie überhaupt danach WK laufen.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

1564
Was ich im neuen Plan noch interessant finde:
Hinweis: Das Marathonrenntempo ist als Begrenzung gemeint und nicht als Pflicht es
zu erreichen. Das kann kaum jemand. Eine Geschwindigkeit von 4:39 min/km reicht
immer aus.
4:39 ist ja sowieso nur 3 Sek über meinen geplanten MRT. Wie ist bei euch da die Differenz zum geplanten MRT? :D
Hennes hat geschrieben:


Ist mir schon aufgefallen, Du wechselst öfters als "Hase" und das will schon was heissen :hihi: :hihi: :hihi:
Sobalds von einem Wettkampf neue Fotos gibt - will ja immer up to date sein :D
Alfathom hat geschrieben:Es gibt 2 Rekomeinheiten, Do. und So. bei 7 Einheitendie Woche

Tapen muß jeder selber. Ich bin die letzten 2 Wochen nach den 35 mit EB 15 km mit den letzten 2 Wochen des CD gut gefahren, wobei etwas weniger Umfang und/oder 1-2 lauffreie Tage zusätzlich auch nicht schaden.

Superkompensation nach dem Marathon ist so eine Sache. 2 Wochen danach kann ein 10er gut laufen, auch wenn bei mir immer die Spritzigkeit fehlt. Aber so richtige gute Zeiten auf den Unterdistanzen sind imho nach einem Marathontraining nicht drin, wenn man am Leistungslimit läuft, egal, was alle anderen behaupten. Eigene langjährige Erfahrung und die Praxis der Weltklassemarathonläufer. Habe noch nicht mitbekommen, dass die Weltbesten danach dann PB`s auf den kürzeren Distanzen laufen, wenn sie überhaupt danach WK laufen.
Das mit den letzten beiden CD-Wochen klingt nach einer brauchbaren Strategie. 1-2 lauffreie Tage beziehst Du jetzt auf Dich bzw. jemanden, der 7 mal die Woche läuft, oder? Ich denke, ich werde von 6 Einheiten in den beiden Wochen wieder auf 5 runtergehen, solange ich meine Beine stillhalten kann :D

Was den 10km-Wettkampf danach angeht, so gibts hier einen sowohl 17 als auch 21 Tage nach Hamburg - mal schauen, wie die Beine wollen.

1565
so komm gerade vom 35er zurück
nachdem ich letzte Woche erkältungsbedingt nur 25 gelaufen bin, musste ich heute auf den letzten km die Backen zusammenkneifen. Der Lauf an sich war ultra-langweilig, hatte auch nur 4 Pullen dabei, wobei mir noch zwei halb ausgelaufen sind. Jetzt kann der CD beginen!
es war ne 5:28 bei Puls 138 (Durchschnitt(=71%), im Protokoll des FR305 steht Puls 133 :confused: . Die 138 sind auf jedenfall korrekt, der Puls ist stetig gestiegen (denke das das an dem ausgefallenen 35er von letzter Woche liegt).
Jetzt ist Sofa Zeit mit KoQ!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

1566
Chri.S hat geschrieben: Was den 10km-Wettkampf danach angeht, so gibts hier einen sowohl 17 als auch 21 Tage nach Hamburg - mal schauen, wie die Beine wollen.
Hallo Chris,

ich werde am 18. Mai (3 Wochen nach Hamburg) in Grömitz laufen. Wenn das Wetter gut ist, kann man da gut einen schnellen 10er laufen. Den HM bin ich dort noch nicht gelaufen.

Gruß

Hans-Peter


1567
wentorfer hat geschrieben:Hallo Chris,

ich werde am 18. Mai (3 Wochen nach Hamburg) in Grömitz laufen. Wenn das Wetter gut ist, kann man da gut einen schnellen 10er laufen. Den HM bin ich dort noch nicht gelaufen.

Gruß

Hans-Peter
Schade, ist mir ein bisserl zu weit. Ich hatte den Immelmannlauf am 14.05 in Kropp ins Auge gefasst (die Strecke müsste flach sein), am 18.05 gibts dann einen in Kiel (könnte weniger flach sein - weiß ich nicht genau) und am 23.05 den Lauf rund um Burg in Dithmarschen (müsste auch flach sein :D ). Der erste und dritte finden jeweils um 18:00 bzw. 18:30 statt. Fände ich auch mal interessant, weil ich noch keine Wettkampf abends gelaufen bin. Werd mich spontan entscheiden und dann nachmelden, denk ich.

Gruß
Chris

1568
Hallo Greifianer!

Nachdem ich nun schon seid Beginn dieses Beitrags hier mitlese möchte ich nun auch hier mitschreiben, auch wenn ich meine Mitgliedschaft bereits gekündigt habe und insgesamt nur ca. 1 1/2 Monate nach seinen Trainingsplänen trainiert habe.

Der Grund dafür das ich nicht länger nach Greif trainert habe ist leicht erklärt, ich konnte bei den schnellen Einheiten das geforderte Tempo NIE erreichen und ich keinen Sinn darin sah jede Woche einen langen Lauf mit 35km zu machen!

Nachdem ich mich in diesem Jahr mal bei den Ultraläufen versuchen will und auch dort hochgesteckte Ziel verfolge (siehe Signatur) darf ich im Training auch langsamer Laufen, zumindest etwas langsamer.
Da mein Ziel der Rennsteig Supermarathon ist baue ich in mein Training sehr viele Bergläufe ein.
Meine heutige Einheit war meine härteste Trainingseinheit zumindest in diesem Jahr! (vielleicht sogar überhaupt)
Ich lief 36,2km laut GPSies.com mit einem Gesamtanstieg von 1438m u. Gesamtabstieg von 703m (Start war auf 400m und Ziel auf 1141m Seehöhe)mit einem Schnitt von genau 5:20min/km.
Und nun bin wider erwarten gar nicht so K.O., obwohl ich absolut keine Lust hatte auch nur 1m weiter zu laufen. Anscheinend wirken die CEP Komp. Strümpfe doch Wunder!!!

Soweit mein erster Beitrag im Greifthread.

Schönen Gruß aus der Steiermark wünsch Euch alllen


Kraxi

1571
Chri.S hat geschrieben:Schade, ist mir ein bisserl zu weit. Ich hatte den Immelmannlauf am 14.05 in Kropp ins Auge gefasst (die Strecke müsste flach sein), am 18.05 gibts dann einen in Kiel (könnte weniger flach sein - weiß ich nicht genau) und am 23.05 den Lauf rund um Burg in Dithmarschen (müsste auch flach sein :D ). Der erste und dritte finden jeweils um 18:00 bzw. 18:30 statt. Fände ich auch mal interessant, weil ich noch keine Wettkampf abends gelaufen bin. Werd mich spontan entscheiden und dann nachmelden, denk ich.

Gruß
Chris
Also Burg dürfte eher hügelig sein, wie ich den Ort kenne. Der Glückstädter Citylauf ist flach - am 24.05.2008
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

1572
Alfathom hat geschrieben:Also Burg dürfte eher hügelig sein, wie ich den Ort kenne. Der Glückstädter Citylauf ist flach - am 24.05.2008
War ziemlich einsam letztes Jahr, hmm? :D

Sieht jedenfalls interessant aus, bis auf das Kopfsteinpflaster. Kommt in die engere Wahl, danke.

1573
Chri.S hat geschrieben:Schade, ist mir ein bisserl zu weit. Ich hatte den Immelmannlauf am 14.05 in Kropp ins Auge gefasst (die Strecke müsste flach sein), am 18.05 gibts dann einen in Kiel (könnte weniger flach sein - weiß ich nicht genau) und am 23.05 den Lauf rund um Burg in Dithmarschen (müsste auch flach sein :D ). Der erste und dritte finden jeweils um 18:00 bzw. 18:30 statt. Fände ich auch mal interessant, weil ich noch keine Wettkampf abends gelaufen bin. Werd mich spontan entscheiden und dann nachmelden, denk ich.

Gruß
Chris
erstes juni wochenende ist in norderstedt bei hamburg immer ein 10er. richtig flach ist der. da will ich dieses jahr wieder laufen. letztes jahr 37.4x, das war gut. dieses jahr sollte etwas um 36.3x drin sein, wenn ich mir die spritzigkeit nach dem marathon wieder hole.
this time, the bell

1574
Chri.S hat geschrieben:
Hinweis: Das Marathonrenntempo ist als Begrenzung gemeint und nicht als Pflicht es
zu erreichen. Das kann kaum jemand. Eine Geschwindigkeit von 4:39 min/km reicht
immer aus.
4:39 ist ja sowieso nur 3 Sek über meinen geplanten MRT. Wie ist bei euch da die Differenz zum geplanten MRT? :D
In meinem JOKER gibts eine solche Formulierung nicht - nur bei der ersten EB (Ende März) steht sinngemäss ""ich ewarte 5:06". Dies im Verhältnis zu meinen selber angesetzten 4:58 für sub 3_30

Im Plan mit der Wettkampfwoche (4.5.) wird er dann die Katze aus dem Sack lassen und ich wette, seine MRT wird wieder einiges unter meiner gedachten sein. Aber ich laufe eh meine! :D

Auf der Seite mit dem Einsatzplan, hat er jetzt mein HMRT mal wieder gesenkt, jetzt 97:54 = 1:37:54. Am 12. April ist TEST-HM, da will ich einen "brutalst-möglichen" PB-Versuch (1:40:50 von Ende Jan) machen, bis dahin kommt aber noch ein Plan und er wird nochmals senken :confused: uuuuhhhhhhhh. Schau mer mal....

1575
Chri.S hat geschrieben:
Das mit den letzten beiden CD-Wochen klingt nach einer brauchbaren Strategie. 1-2 lauffreie Tage beziehst Du jetzt auf Dich bzw. jemanden, der 7 mal die Woche läuft, oder? Ich denke, ich werde von 6 Einheiten in den beiden Wochen wieder auf 5 runtergehen, solange ich meine Beine stillhalten kann :D

Was den 10km-Wettkampf danach angeht, so gibts hier einen sowohl 17 als auch 21 Tage nach Hamburg - mal schauen, wie die Beine wollen.
5 Tage sind okay, und dann auch nicht mehr so viele km an den Lauftagen. Umfang muß schon runter. Obwohl ich 2005 in der vorletzten Woche auch noch 7 x mit 130 km gelaufen bin. Das geht aber nicht immer gut.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

1576
@Hennes
ich glaube nicht, dass er das hm-tempo nochmals senkt. für nächste woche steht ja im plan, dass es der letzte temposprung ist, den er durchführt. und die von dir genannte hm-zeit hat diesen temposprung schon eingebaut. ich bin jetzt übrigens auch auf einmal auf 1:31:18 für den hm und frage mich schon ernsthaft, wie man von einer steuerzeit von 41:30 auf diese zeit kommt. die gibt keine berechnung, die ich kenne, her! ;-)) es sei den ich senke den ermüdungskoeffizienten ins unermessliche.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1577
Liebe Greifianer,
ich verabschiede mich erstmal von euch. Ich hab den ganzen CD + Vorbereitung darauf unverletzt und gesund überstanden. War echt nicht leicht. Mein ganzes Leben darauf ausgerichtet, nur noch Pläne, Training, Laufbücher, Laufforen... Hatte immer das große Ziel vor Augen....
Vorhin habe ich die fertig gepackten Taschen wieder ausgepackt. Infekt. Einen Tag vor dem Wettkampf in Kandel. Alles umsonst. Aus der Traum.

LG
Sinchen (die euch allen alles Gute für eure Träume wünscht)

1579
Hallo Sinchen,

das tut mir sehr leid für Dich. Ich bin letztes Jahr zwei Wochen vor meinem Marathon in München ausgestiegen. Somit kann ich zumindest erahnen, wie es Dir geht.

Ich hätte Dir das Erreichen Deiner Traumwunschzeit so gewünscht.

Ich wünsche Dir eine gute Besserung.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1580
sinchen hat geschrieben:Liebe Greifianer,
ich verabschiede mich erstmal von euch. Ich hab den ganzen CD + Vorbereitung darauf unverletzt und gesund überstanden. War echt nicht leicht. Mein ganzes Leben darauf ausgerichtet, nur noch Pläne, Training, Laufbücher, Laufforen... Hatte immer das große Ziel vor Augen....
Vorhin habe ich die fertig gepackten Taschen wieder ausgepackt. Infekt. Einen Tag vor dem Wettkampf in Kandel. Alles umsonst. Aus der Traum.

LG
Sinchen (die euch allen alles Gute für eure Träume wünscht)
Näh näh, Du macht Sachen!

Aber Du hast ja noch ne Menge andere Ziele!

Gute Besserung!

gruss hennes

1581
schoaf hat geschrieben:@Hennes
ich glaube nicht, dass er das hm-tempo nochmals senkt. für nächste woche steht ja im plan, dass es der letzte temposprung ist, den er durchführt. und die von dir genannte hm-zeit hat diesen temposprung schon eingebaut. ich bin jetzt übrigens auch auf einmal auf 1:31:18 für den hm und frage mich schon ernsthaft, wie man von einer steuerzeit von 41:30 auf diese zeit kommt. die gibt keine berechnung, die ich kenne, her! ;-)) es sei den ich senke den ermüdungskoeffizienten ins unermessliche.
Ja, scheint weit daneben. Die einzige Erklärung, die ich mit Gewalt basteln könnte: Durch die vielen 35 hat man eine grössere Ausdauer und wenn man die auf den HM "runterbrechen" kann, kann man evtl. länger am Limit bleiben. :confused:

Meine 44:30 Steuerzeit kommt auch nur auf 1:39:40 - dann muss die Steuerzeit eben falsch sein bei uns! :sauer: :motz: :sauer: :motz: :confused:

Meine Greifianische 1:37:54 ist da auch Welten drunter - mir egal, lauf ich eben 1:37:xx am 12. April :teufel: :teufel: :teufel:

gruss hennes

1582
@Hennes
er rechnet in der tat damit, dass man scheinbar deutlich weniger ermüdet, wenn man sein training durchgezogen hat (ermüdungskoeffizient 1,056 statt der üblichen ca. 1,08). damit würde ich den marathon dann schon unter 3:10 laufen! ;-)) glaube nicht, dass ich das selbst auch nur annähernd für möglich halte. trotz der vielen km.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1583
schoaf hat geschrieben:@Hennes
er rechnet in der tat damit, dass man scheinbar deutlich weniger ermüdet, wenn man sein training durchgezogen hat (ermüdungskoeffizient 1,056 statt der üblichen ca. 1,08). damit würde ich den marathon dann schon unter 3:10 laufen! ;-)) glaube nicht, dass ich das selbst auch nur annähernd für möglich halte. trotz der vielen km.
Die von Dir schon "angezweifelte" 1:31:18 kommt bei mir "nur" auf 3:13, da sind die 3:10 extrem "mutig". Sub 3_15 sollte Dir aber gelingen! Wofür sonst diese Monsterrennerei.

Meine Frau fragte gestern schon: "Läufst Du danach noch mehr Marathon..." :motz: :motz: :motz:

gruss hennes

1585
schoaf hat geschrieben:@hennes
die 3:10 sind ja dann auch mit dem viel zu niedrigen ermüdungskoeffizienten weitergerechnet! ;-) bei dir würde diese rechnerei im übrigen eine 3:23 ergeben! ;-))
Ja, sowas befürchte ich! Interessiert mich aber nicht. Ich beisse den 3:30 Pacer vor dem Start in Düsseldorf und lasse ihn erst hinterm Ziel wieder los. :D

Es gibt nur eine Sache, die mich schneller antreiben könnte: Bernanns schlechter..... ähm heisser Atem in meinem Nacken.

gruss hennes

1586
sinchen hat geschrieben:Liebe Greifianer,
ich verabschiede mich erstmal von euch. Ich hab den ganzen CD + Vorbereitung darauf unverletzt und gesund überstanden. War echt nicht leicht. Mein ganzes Leben darauf ausgerichtet, nur noch Pläne, Training, Laufbücher, Laufforen... Hatte immer das große Ziel vor Augen....
Vorhin habe ich die fertig gepackten Taschen wieder ausgepackt. Infekt. Einen Tag vor dem Wettkampf in Kandel. Alles umsonst. Aus der Traum.

LG
Sinchen (die euch allen alles Gute für eure Träume wünscht)

Hallo Sinchen!

Wünsche Dir schnelle und gute Besserung und verlier deine Ziele nicht aus den Augen!
Würde mich wirklich sehr freuen dich beim Rennsteig SM zu sehen.

Mir ging es im Jahr 2005 ähnlich, wurde eine Woche vor dem Linzmarathon Krank, dachte dann es geht sich doch noch aus, aber am Renntag fuhr ich dann anstatt nach Linz nochmals zu Arzt!
War den Tränen nahe, als ich bei der fahrt zum Doc. im Radio hörte welche Strassen in Linz wegen des Marathon´s gesperrt waren, hab den Radio völlig frustriert abgeschalten.

Du könntest doch auch noch in Linz starten, gemeinsam mit Bernie und mir?!!

Und dann noch den Rennsteig finishen und schon ist wieder alles in Ordnung, oder?!

Also dann, nochmals "GUTE BESSERUNG" und ich hoffe man sieht sich (spätestes beim Rennsteig)

Schöne Grüße


Kraxi

1587
schoaf hat geschrieben:1:31:18 für den hm und frage mich schon ernsthaft, wie man von einer steuerzeit von 41:30 auf diese zeit kommt. die gibt keine berechnung, die ich kenne, her! ;-)) es sei den ich senke den ermüdungskoeffizienten ins unermessliche.
Gerade mal 1,056. Unrealistisch vielleicht, aber nicht für jeden unmöglich. Geht man von einem Ermüdungskoeffizienten von 1,08 aus, bedeutet das, dass Greif dir über 10 km inzwischen ne 40:46 zutraut. Auf, auf!
Hennes hat geschrieben:Meine 44:30 Steuerzeit kommt auch nur auf 1:39:40 ...

Meine Greifianische 1:37:54 ist da auch Welten drunter - mir egal, lauf ich eben 1:37:xx am
Rechne rechne ... das wäre ebenfalls 1,056. Das nenne ich mal anspruchsvoll von Papa Greif. Ich vermute, dass 90 % aller Läufer mit diesem niedrigen Ermüdungskoeffizienten überfordert sind. Oder aber, bedingt durch das Training, inzwischen auch besser auf 10 km wären.

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

1588
@steilkueste
jaja, wenn alles so einfach wäre! ;-) wenn ich meine letzten beiden marathons mit vorbereitung-hms anschaue, habe ich einen ermüdungskoeffizienten von knapp über 1,1 gehabt. freilich bei maximal 4 läufen über 30 km. sprich ich glaube schon, dass ich das dingens steigern kann, aber sich nicht auf 1,056. mit dem mittelwert 1,08 wär' ich da schon mehr als zufrieden. darum bleibt's rein erfahrungstechnisch bei meinen angestrebten sub 1:33 und sub 3:20.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1589
Mir hat der Papa auch noch mal 1:50 aufgeschlagen, 88 min meint der Gute :D
Entspräche einem Marathon in 03:05:30 und einem 10er in 39:25 ... naja, vielleicht im Herbst mal :D

Meine HF erholt sich übrigens derzeit erstaunlich gut von Steigungen etc.. Generell ist sie auch, bei gleicher gefühlter Belastung, 1-2 % niedriger als sonst. Bin gespannt, wie morgen der 35er geht. Wird dann auch mit 102 meine umfangreichste Woche bisher, nächste Woche steiger ich noch ein bischen, so auf 105.

Tolles Wetter ist hier übrigens, passt gar wunderbar zu den tollen, lustigen, berauschenden kommenden 8 Wochen im Zeichen der EB :D

Gruß
Chris

1590
na bravo!
hat meine pulsuhr schon zuletzt immer wieder ab km 15-20 kurzeitig klar zu hohe pulswerte angezeigt (+20% in etwa), hat sie sich heute ab kilometer 10 mit sprunghafter anzeige von werten zwischen 95 und 115% endgültig von der realität verabschiedet.
derart befreit von der ohnehin eher bremsenden kontrolle durch die hf-messung, habe ich es einfach weiter laufen lassen und mich nur mehr auf mein eigentliches laufziel heute konzentriert, wieder einen schnelleren 35er als letzte woche hinzulegen.
das ist mir nicht nur deutlich gelungen, nein, ich habe zu allem überfluss auch noch eine der greifschen todsünden begangen: ich war mit 2:58:59 (5:07) deutlich schneller unterwegs, als vorgegeben (5:12-5:30). aber eine verfehlung verzeiht der meister, wenn ich mich recht an eines seiner anschreiben erinnere und so hat auch der 35er heute endgültig seinen schrecken verloren, auch wenn ich die letzten 5 km ordentlich zu kämpfen hatte.
die endbeschleunigung ab nächster woche kann also ruhig kommen, vor allem weil ich ab diesem zeitpunkt das ganze ohnehin deutlichst langsamer anzulaufen gedenke. es geht voran!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1591
Ähm, es ist wahrscheinlich überflüssig, das zu erwähnen aber: die Berechnung der HM-Zeit ist bei Greif sehr einfach und immer gleich: 10-km-Steuerzeit (bzw. derzeit mögliche Zeit) mal 2,2. Das ist schon relativ optimistisch im Vergleich zu anderen (in der Regel 2,21 oder höher) Faktoren, mit denen sonst gerechnet wird.
Bei uns Greif-Jüngern kommt das aber zumindest in der Winter- und Frühjahrszeit, wo ja auch viel im HM-Tempo trainiert wird (ein Lobpreis der Treppe!) trotzdem oft hin. Wenn man mal in die Greif-Club-Bestenliste schaut, fällt auch auf, dass bei den einzelnen Leuten, die dort stehen, der HM (und oft auch der Marathon) im Verhältnis zu den 10er-Zeiten oft relativ gut ist.
Das gilt natürlich nicht unbedingt für Leute, die sich mit schnellen und kurzen Intervallen auf 10km oder noch kürzere Wettkampfstrecken vorbereiten und keine 35er laufen- Wir Greifianer sollten uns aber durchaus an diesem hohen Anspruch messen (lassen) :D
Schöne Grüße

quarterbrain
(dem Vater Greif im HM eine 1:12:36 zutraut :tocktock: )

1592
@quarterbrain
bei der unzahl an 35ern, die wir laufen, muss ein gewisses durchhaltevermögen erreicht werden. es wäre ja auch echt deprimierend, wenn leute, die mit 3 langen läufen auskommen, grundsätzlich ebenfalls ihre 10er-zeiten so gut über die längeren distanzen bringen würden. wobei läuferische talente wie etwa kraxi, das ja dennoch locker schaffen! ;-)

aber wer ist schon ein läuferisches talent, ich sicher nicht. dafür aber fleissig! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1595
schoaf hat geschrieben:na bravo!
hat meine pulsuhr schon zuletzt immer wieder ab km 15-20 kurzeitig klar zu hohe pulswerte angezeigt (+20% in etwa), hat sie sich heute ab kilometer 10 mit sprunghafter anzeige von werten zwischen 95 und 115% endgültig von der realität verabschiedet.
derart befreit von der ohnehin eher bremsenden kontrolle durch die hf-messung, habe ich es einfach weiter laufen lassen und mich nur mehr auf mein eigentliches laufziel heute konzentriert, wieder einen schnelleren 35er als letzte woche hinzulegen.
das ist mir nicht nur deutlich gelungen, nein, ich habe zu allem überfluss auch noch eine der greifschen todsünden begangen: ich war mit 2:58:59 (5:07) deutlich schneller unterwegs, als vorgegeben (5:12-5:30). aber eine verfehlung verzeiht der meister, wenn ich mich recht an eines seiner anschreiben erinnere und so hat auch der 35er heute endgültig seinen schrecken verloren, auch wenn ich die letzten 5 km ordentlich zu kämpfen hatte.
die endbeschleunigung ab nächster woche kann also ruhig kommen, vor allem weil ich ab diesem zeitpunkt das ganze ohnehin deutlichst langsamer anzulaufen gedenke. es geht voran!
Da Du die Vorgaben eh meist relativ locker unterbietet (Stichwort: Steuerzeit :D Wird übrigens mein Unwort des Jahres 08, ganz sicher) sollte das nicht so das Problem sein. Ich prophezeie Dir zwei Möglichkeiten für den Marathon:

1 - Du brichst ein und kommst grad so mit 3:25 ins Ziel und bist fix und fertif (unwahrscheinlich)

2 - Du schaffst die 3:20 spielerisch, bist hoffentlich schneller angegangen (wovon man bei Dir ja fast ausgehen musst :D ) und haust ne lässige sub 3:15 raus

Ich gehe von 2 aus, ganz sicher. Deine Zielzeit triffst Du jedenfalls nicht :P

Gruß und :daumen: - wenn der 35er locker ging
Chris

1596
also an einen einbruch glaube ich auch nicht. dazu haben wir allesamt einfach zu viele lange läufe in den beinen und aus erfahrung weiss ich, dass ich mein anfangstempo nicht zu schnell wähle.
sollte ich endlich wieder ein negative splitting schaffen, so könnte mich das in der tat zumindest deutlicher unter 3:20 bringen, als veranschlagt.
der heutige 35er war jedenfalls eher einfacher erlaufen, als die bisherigen 9. so gesehen stimmt peters ansage, dass im märz endlich die kraft kommt.
aber ich habe nichts desto trotz immer noch (und zurecht, wie ich glaube) zu großen respekt vor der marathondistanz, um mich in allzu optimistische prognosen zu ergehen. und es kann auf 42 km verdammt viel schief gehen, alleine schon wenn ich an die mögliche hitze denke, die auch heuer wieder in wien drohen könnte.
aber es besteht mit sicherheit kein grund für uns alle hier, die sache allzu pessimistisch anzugehen, denke ich.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1597
Kraxi hat geschrieben: ich hoffe man sieht sich (spätestes beim Rennsteig)
Ganz bestimmt. Das Pech für dieses Jahr hab ich ja nun weg. Und bis zum Rennsteig gibt's ja auch noch einiges zu tun... Vielleicht schreibst du ja im Rennsteig-Thread mal öfter was über dein Training?

@alle
Schönen Dank für eure Beileidsbekundungen. :wink:
Bin froh, dass ich mich hier im Forum angemeldet hab. Wenn man schon immer allein trainiert... Und normale Menschen verstehen sowas sowieso nicht.

LG
Sinchen

1598
schoaf hat geschrieben: aber es besteht mit sicherheit kein grund für uns alle hier, die sache allzu pessimistisch anzugehen, denke ich.
Demnach als Motto für die Greifianer: Wenn sie das Training überleben, überleben sie auch den Marathon? :D Hoffen wir, dass es stimmt :daumen:

1599
sinchen hat geschrieben:Ganz bestimmt. Das Pech für dieses Jahr hab ich ja nun weg. Und bis zum Rennsteig gibt's ja auch noch einiges zu tun... Vielleicht schreibst du ja im Rennsteig-Thread mal öfter was über dein Training?

@alle
Schönen Dank für eure Beileidsbekundungen. :wink:
Bin froh, dass ich mich hier im Forum angemeldet hab. Wenn man schon immer allein trainiert... Und normale Menschen verstehen sowas sowieso nicht.

LG
Sinchen
Von mir auch noch mal mein Beileid! Aber in Anbetracht der noch tollen Ziele, die Du dieses Jahr hast, wird Dich das bestimmt nicht aus der Bahn werfen :winken:

1600
sinchen hat geschrieben:Bin froh, dass ich mich hier im Forum angemeldet hab. Wenn man schon immer allein trainiert... Und normale Menschen verstehen sowas sowieso nicht.
da gebe ich dir zu 100% recht. in der rauhen wirklichkeit draussen, erntet mein bemühen meistens nur ein mitleidiges kopfschütteln. gott sei dank läßt meine frau mich ohne murren gewähren! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“