Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

2253
Sorry, hab das Anzeigen von Signaturen deaktivieren, weil sie doch hin und wieder bei dem ein oder anderen den Lesefluss hemmen, weil sie überdimensioniert sind..

Beeindruckende Zeiten, die Du da hingezaubert hast!

2254
schoaf hat geschrieben:nebenbei kraxi. ich beneide bernd, dass er dich als pacer in linz hat! :-))
wie ist es eigentlich dazu gekommen?

Bernie hat mich in München beim Marathon SUPER betreut.
Er gab damals hier im Forum bekannt, dass er nicht laufen kann und da dachte ich mir, "Frag doch ob er Lust hat dich zu betreuen?"
Und in Linz habe ich ja die Gelegenheit mich zu revanchieren und gleichzeitig kann ich einen SUPER Trainingslauf für den Rennsteig Supermarathon absolvieren.

So hat sich das ganze ergeben!

Gruß

Kraxi

2255
Chri.S hat geschrieben:Sorry, hab das Anzeigen von Signaturen deaktivieren, weil sie doch hin und wieder bei dem ein oder anderen den Lesefluss hemmen, weil sie überdimensioniert sind..

Beeindruckende Zeiten, die Du da hingezaubert hast!

Oder in der Jugend nicht erkanntes TALENT!!?

2257
So Jungs,

35 mit 12 EB ist vorbei. War auch zum vergessen. Bei k12 haben die Hüftschmerzen wieder angefangen. Eher nur leicht. Das hatte aber zur Folge dass mein sowieso schon bescheidenes
Tempo(4:42-5:00 Vorgabe, mit beiden Augen zudrücken waren es 5:0099999999)
noch langsamer geworden ist. K14-23 hab ich dann in 5:15-20 weggetaumelt, dann begann die Eb. Zum Glück waren die Hüftschmerzen wieder weg, trotzdem konnte(wollte :tocktock: ) ich nicht schneller als 4:27-36. Peter wäre mit 4:21 zufrieden gewesen. Zwischendurch hab ich echt überlegt ob ich mir das weiter antue, oder einfach langsam nach Hause jogge.
Irgendwie wäre das aber auch nicht viel einfacher geworden, also bin ich durchgestolpert.
Zu Hause wurde mir dann gleich mal kalt, also schnell unter die Dusche und ab ins Bett.
Das Fieberthermometer sagt was von 38,irgendwas. Ich geh jetzt also mal knacken
(hab mich zwischendurch mit Sushi gestärkt) und hoffe das morgen nicht das Murmeltier grüßt. Det wär kacke!

Viel Erfolg allen die am WE wettkämpfen gehen. Insbesondere Matthias wünsche ich
maximale Erfolge.

haut rein,
pumpernickl

2260
Spinbird hat geschrieben:So morgen noch einmal 35km und dann beginnt der harte teil der Vorbereitung … … das Tapering :D
Viel Spaß, habe ich schon hinter mir und das Tapering hat schon voll begonnen *gähn*.
Kraxi hat geschrieben:Bernie hat mich in München beim Marathon SUPER betreut.
Er gab damals hier im Forum bekannt, dass er nicht laufen kann und da dachte ich mir, "Frag doch ob er Lust hat dich zu betreuen?"
Und in Linz habe ich ja die Gelegenheit mich zu revanchieren und gleichzeitig kann ich einen SUPER Trainingslauf für den Rennsteig Supermarathon absolvieren.

So hat sich das ganze ergeben!

Gruß

Kraxi

Es hat mir eine Menge Spaß gemacht Kraxi in München zu unterstützen. Weil er so schnell ist, hatte ich schon mit der U-Bahn Probleme, immer rechtzeitig vor Ort zu sein. :D Ich freue mich schon total auf ein Wiedersehen und den gemeinsamen Marathon in Linz. :hallo:

@Pumpernickl: Gute Besserung und solche Tage hat jeder. Manchmal läuft es einfach nicht.

Viele Grüße an Euch Glücklichen, die Ihr trainieren dürft. :wink:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

2261
Was Ihr alle gegen das Tapern habt.... :confused: ICH LIEBE ES! :love2:
Hast Du denn den letzten 35er noch gemacht Bernhard?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2262
DaCube hat geschrieben:Was Ihr alle gegen das Tapern habt.... :confused: ICH LIEBE ES! :love2:
Hast Du denn den letzten 35er noch gemacht Bernhard?
Kannst gerne für mich tapern. ICH HASSE ES!

Ich bin gestern keinen 35 km mehr gelaufen, aber auch nicht viel weniger. :wink: Werde nächstes Mal den Lauf aber eher noch einen Tag früher machen (Donnerstag wäre wohl optimal).

Viele Grüße :hallo:
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

2263
Boah, endlich is das Forum und mein Greif-Thread wieder da :D

Bin heut früh gleich nach dem Aufstehen los zu lockeren 14 km. Zwischendrin hatte ich allerdings arge Zweifel, ob ich weiterlaufen kann. Ab km 5 hatte ich einen ziemlich fiesen, hohen Schmerz zwischen linkem Schlüsselbein und dem oberen Ende der Wirbelsäule. Machte das Laufen nicht unmöglich, aber erschwerte halt, weils schmerzte. Keine Ahnung was es war, aber nach 3 km klangs dann ab und verschwand. Ich hoffe es waren nur Nachwirkungen einer schlechten Schlafposition und keine Auswirkungen durch den Aufprall beim Laufen. Erinnerte ein bischen an einen steifen Nacken, den ich häufiger habe. Da ich zusätzlich die letzten Tage immer leichte Kopfschmerzen hatte, mache ich mir natürlich ein paar Sorgen... Naja, wird schon, grad gehts gut, das Essen schmeckt und ich bin zuversichtlich, morgen ordentliche 12 km EB zu absolvieren. Ich hoffe denen, die sie schon hinter sich haben, ergings und ergehts gut, ebenso den Wettkämpfern heute :hallo:

Gruß
Chris

2264
Bernie78 hat geschrieben:
Ich bin gestern keinen 35 km mehr gelaufen, aber auch nicht viel weniger. :wink: Werde nächstes Mal den Lauf aber eher noch einen Tag früher machen (Donnerstag wäre wohl optimal).

Ich missbrauch das mal, um meine Frage von gestern nochmal aufzuwärmen :D

Was am Donnerstag statt der Treppe laufen (die mir im Moment zu anstrengend erscheint)? Ich hab mir jetzt überlegt, meinen 35er mit 15 EB von Sonntag auf den Samstag vorzuverlegen, eben damit ich den letzten längeren Lauf auf Freitag vorverlegen kann.
3 x 4000 im MRT mit 1000 m Trab erscheinen mir nicht sehr fordernd, aber auch nicht zu lahm. Freitag würde ich dann komplett pausieren um dann Samstag den Langen mit 15k EB zu machen. Reichen da zwei Tage? Empfehlungen, Meinunge, Ratschläge bitte :D

2265
Chri.S hat geschrieben:Ich missbrauch das mal, um meine Frage von gestern nochmal aufzuwärmen :D
Darfst gerne missbrauchen :zwinker2:
Chri.S hat geschrieben: Was am Donnerstag statt der Treppe laufen (die mir im Moment zu anstrengend erscheint)? Ich hab mir jetzt überlegt, meinen 35er mit 15 EB von Sonntag auf den Samstag vorzuverlegen, eben damit ich den letzten längeren Lauf auf Freitag vorverlegen kann.
3 x 4000 im MRT mit 1000 m Trab erscheinen mir nicht sehr fordernd, aber auch nicht zu lahm. Freitag würde ich dann komplett pausieren um dann Samstag den Langen mit 15k EB zu machen. Reichen da zwei Tage? Empfehlungen, Meinunge, Ratschläge bitte :D

Meiner Meinung nach dürfte es reichen, ist aber sicher nicht optimal. Aber mir fehlt da ehrlich gesagt die Erfahrung. Schauen wir mal, was die erfahrenen Läufer sagen. In diesem speziellen Fall würde ich Dir raten: In Dubio contra Bernie.

Schönen Tag.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

2266
Bernie78 hat geschrieben:Darfst gerne missbrauchen :zwinker2:




Meiner Meinung nach dürfte es reichen, ist aber sicher nicht optimal. Aber mir fehlt da ehrlich gesagt die Erfahrung. Schauen wir mal, was die erfahrenen Läufer sagen. In diesem speziellen Fall würde ich Dir raten: In Dubio contra Bernie.

Schönen Tag.

Bernhard
Ich hab auch Bedenken wegen der Belastung kurz vor dem wichtigen und schweren 35er... Ich überlege, den dann vielleicht doch auf Sonntag zu lassen. Dann Dienstag den 15er Testlauf, Donnerstag die 3 x 4000 im MRT und dann Freitag 25-28 km regenerativ.. müsste auch zu packen sein, ist sicher aber auch nicht optimal. Aber den letzten (kurzen) Langen nur 8 Tage vor Marathon ist sicher auch nicht optimal.. :confused:

Du hast es zum Glück nächsten Sonntag geschafft, oder? So langsam werd ich hibbelig, wünschte ich wäre auch bald dran :D


P.S: Eine andere Frage ist natürlich, ob man in der 35er/15EB-Woche überhaupt noch eine zweite Tempoeinheit braucht und was die bringt..

2267
Chri.S hat geschrieben:Ich hab auch Bedenken wegen der Belastung kurz vor dem wichtigen und schweren 35er... Ich überlege, den dann vielleicht doch auf Sonntag zu lassen. Dann Dienstag den 15er Testlauf, Donnerstag die 3 x 4000 im MRT und dann Freitag 25-28 km regenerativ.. müsste auch zu packen sein, ist sicher aber auch nicht optimal. Aber den letzten (kurzen) Langen nur 8 Tage vor Marathon ist sicher auch nicht optimal.. :confused:

Du hast es zum Glück nächsten Sonntag geschafft, oder? So langsam werd ich hibbelig, wünschte ich wäre auch bald dran :D


P.S: Eine andere Frage ist natürlich, ob man in der 35er/15EB-Woche überhaupt noch eine zweite Tempoeinheit braucht und was die bringt..


Hallo Chris,

du bist in der 3. letzten Woche vor dem Marathon, da brauchst du noch nicht zurück fahren. Der 35er mit 15 EB ist auch nicht dein Wettkampf, da brauchst du vorher nicht zu tapern. Also lauf ruhig die lange Treppe.
In der vorletzten Woche vor dem Marathon, da sollte das tapern beginnen. 3 x 4000 im MRT und einen Tag danach den Langen :confused: . Würde ich nicht machen.

So habe ich es vor dem Marathon gemacht.

Do: 5 km GA1 5 km in 4:15 MRT -15/ 1 km Trab/ 5 km in 4:15 MRT - 15/ 5 km GA1
Fr: 15,5 GA 1 5:07
Sa: 35,3 km in 4:57 ohne EB aber langsam schneller werden von 5:10 bis 4:40
So: 12,4 regenerativ
Mo: 15 km TDL in 4:23 MRT -7
Di: 11,5 GA 1
Mi: 3 x 2000 in 4:00 HMRT mit 1000 Trabpause
Do: Nix
Fr: 28 km GA 1 in 5:11
Sa: 9 km regenerativ
So: Nix
Mo: 14 km darin 7 km im MRT
Di: Nix
Mi: 11 km GA 1 in 5:08
Do: Nix
Fr: 4 km regenerativ
Sa: Marathon mit PB

Manfred :winken:

2268
chris. mach die flache treppe rauf, so wie ich. die lange treppe ist ja doch nur eine schnapsidee von greif, weil ihm nix mehr eingefallen ist! ;-)))

so. ich hasse das wetter und ich hasse den wetterbericht. angesagt waren niedrige temperaturen mit zwischendrin regen. so schaute es auch aus, als ich zum meinem 35er aufbrach. schön warm angezogen, als alter kälteklemmer.
nach einem kilometer riss der himmel auf und mir war klar, dass ich viel zu warm angezogen war. der puls ging mir dementsprechend von anfang an davon. aber ich bin ja hart. die ersten 23 km lief ich in pace 5:10 bis 5:12, mir war zwar warm, aber ich fühlte mich gut dabei. start endbeschleunigung mit 4:35 tendenz langsam fallend bis nach km 32 auf 4:44. dann wars vorbei. mein magen wollte doch glatt rebellieren und zwang mich zu einer dreiminütigen gehpause. danach wieder locker angelaufen und die 35 in 2:58:19 heimgerettet.

gescheit war das wieder einmal nicht! ;-) aber ich bin schon wieder bei mir! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

2269
Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,

du bist in der 3. letzten Woche vor dem Marathon, da brauchst du noch nicht zurück fahren. Der 35er mit 15 EB ist auch nicht dein Wettkampf, da brauchst du vorher nicht zu tapern. Also lauf ruhig die lange Treppe.
In der vorletzten Woche vor dem Marathon, da sollte das tapern beginnen. 3 x 4000 im MRT und einen Tag danach den Langen :confused: . Würde ich nicht machen.

So habe ich es vor dem Marathon gemacht.

Do: 5 km GA1 5 km in 4:15 MRT -15/ 1 km Trab/ 5 km in 4:15 MRT - 15/ 5 km GA1
Fr: 15,5 GA 1 5:07
Sa: 35,3 km in 4:57 ohne EB aber langsam schneller werden von 5:10 bis 4:40
So: 12,4 regenerativ
Mo: 15 km TDL in 4:23 MRT -7
Di: 11,5 GA 1
Mi: 3 x 2000 in 4:00 HMRT mit 1000 Trabpause
Do: Nix
Fr: 28 km GA 1 in 5:11
Sa: 9 km regenerativ
So: Nix
Mo: 14 km darin 7 km im MRT
Di: Nix
Mi: 11 km GA 1 in 5:08
Do: Nix
Fr: 4 km regenerativ
Sa: Marathon mit PB

Manfred :winken:

Der lange wäre zwei Tage danach, nicht den Tag drauf. Ob ich die 3x4000 im HMRT laufe, hab ich mir auch schon überlegt, wären dann 4:15 statt MRT 4:30.

//Nachtrag: Du meinst den regenerativen langen, ich doof :klatsch:

Mein Problem ist ja, den langen von einen Sonntag wieder zurück auf einen Samstag zu bekommen, die schnelle Einheit vor dem langen mit 15k EB etwas zu entschärfen und dafür nur 2 statt 3 Tagen Differenz waren daher meine Überlegung. Die Treppe zu laufen und zwei Tage später den langen Lauf, das erschien mir halt zu heftig. Aber Du hast natürlich Recht, der 35er ist nicht mein Wettkampf.. Hmm, grübel grübel :D

@schoaf: Na da lief Dein 35er ja so ähnlich wie mein letzter. Tut mir leid, aber so einer muss wohl auch mal dabei sein :wink: Nächste Woche wird besser, versprochen :D

2270
@chris

ach das mit dem 35er heute empfinde ich gar nicht als so schlimm. irgendwie hatte ich heute von anfang an das gefühl, dass ich irgendwann einen einbruch haben werde. dass der so spät kam, stimmt mich schon positiv. mehr als 9 km endbeschleunigung habe ich ohnehin noch nie zustande gebracht! :-)) wegen nächster woche mache ich mir da auch keinen stress. ich werd' die endbeschleunigung zwar anlaufen, aber wenn ich sie nicht durchziehen kann, auch egal.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

2271
Hallo!

Muss auch in Greifthread kurz Meldung erstatten. Ultralauftraining macht nicht langsam.
Heute stand ein 12km Wettkampf an. Im Vorjahr lief ich auf dieser Strecke eine neue PB von 42:03 und heute, man glaubt es kaum, wurden es 40:55 und das ganze ohne jedes Tapering und ohne eine richtig schnelle Einheit im Jahr 2008!

Etwas mehr zum Wettkampf könnt ihr ja im Rennsteiglauf-SM Beitrag nachlesen, wen´s interessiert.

Gruß

Kraxi

2273
Chri.S hat geschrieben:Ich komme ins Grübeln, ob ich die Treppe nächste Woche vor dem 35er mit 15k EB mache, oder ob ich lieber 3x4000 im MRT eintausche.. Was meint ihr? Die Treppe wäre schon ne harte Nummer, und ich bin nicht sicher, ob sich das so gute auf den 35er auswirkt, von dem ich mich ja auch noch erholen will.. Ganz schön grüblerischer Tag heute, Gott sei dank lauf ich morgen wieder :D
Im Jokerplan stehen an diesem (drittletzten) Mittwoch 3*4000 im HM-Tempo mit 2000m TP, sollte also zumindest nicht allzu schlimm sein, falls du auf die Treppe keinen Bock hast. Ich hab's genauso gemacht und dadurch die 6*1000 im Plan erstetzt.

Gruß,
quarterbrain

2274
quarterbrain hat geschrieben:Im Jokerplan stehen an diesem (drittletzten) Mittwoch 3*4000 im HM-Tempo mit 2000m TP, sollte also zumindest nicht allzu schlimm sein, falls du auf die Treppe keinen Bock hast. Ich hab's genauso gemacht und dadurch die 6*1000 im Plan erstetzt.

Gruß,
quarterbrain
Die werd ich vermutlich auch machen, gefolgt dann von dem langen 2 Tage drauf. Ich denke, der Tag Pause dazwischen ist Erholung genug. Heute hatte ich ja auch frei nach den 3x3000 vom Donnerstag und gefühlt wäre der 35er heute gut gegangen - ist natürlich nur Mutmaßung :D

Gruß und danke für die Anregung,
Chris

2276
schoaf hat geschrieben:ich berate dich mal hier, hennes.
ich würde für die vorbereitungswoche aus dem plan aussteigen und die hmvorbereitungswoche machen.
zum einen ist's ein leichtes tapering zum anderen gewöhnst dich ein wenig ans hmrt. also mir hat das ausgezeichnet geholfen, auch wenn ich die montagseinheit versaut habe.
Danke - habe gerade mal meinen Plan für die Test-HM-Woche auch dort eingestellt:

http://forum.runnersworld.de/vbulletin_ ... post718479

Würde mich über +/-- Kommentare -bitte dort- freuen!

gruss hennes

2277
YEEEESSSSSSS!!!!!

Ne, was hab ich Bammel gehabt vor dieser Einheit. Aber ich wusste ja, was ich letzte Woche falsch gemacht habe. Als da war:

-zu warm angezogen
-zu wenig getrunken
-bei Beginn der EB quasi losgesprintet, bin angelaufen mit 4:10
-eine neue Strecke probiert, die zwar flach ist, die ich aber überhaupt nicht kannte. Ich konnte mir die letzten 9 km so schlecht einteilen, weil ich nicht wusste, wo kommt eine Steigung, wo Gefälle etc..

All das hab ich heute anders gemacht. Ich war gut angezogen bis auf Handschuhe, die fehlten. Mir haben ganz schön die Flossen gefroren, so dass das Bedienen des Forerunner gar nicht so einfach war.
Ich bin die gewohnte 10,3k Strecke gelaufen, obwohl die einen giftige Steigung drin hat, die ich eigentlich in der Endbeschleunigung umgehen wollte. Aber so konnte ich die letzten 12 km gut planen. Ich wusste, ich kann die ersten km locker angehen, weil ich dann von km 2-6 leichtes Gefälle habe, wo ich Zeit gut machen kann, bevor dann 4,5 km vor Schluss die Steigung kommt, auf der ich für gewöhnlich platze, zumindest in der dritten Runde.

Ich bin betont locker los. Die ersten 23 km bin ich in bei einer Pace von 5:21 und einer HF von 71 %. Ich hab Wert auf Gleichmäßigkeit gelegt. In die EB wollte ich wie gesagt locker reingehen. Vorgenommen hatte ich mir, im ersten Drittel eine Pace von 4:40 anzustreben, dann im zweiten Drittel, wenns überwiegend abschüssig ist, auf 4:28 zu rollen, die Steigung zu überleben, um dann die 4:30 irgendwie nach Hause zu retten. Tja, und was soll ich sagen. Es lief fantastisch, genauso will ich in drei Wochen Hamburg laufen können. Es war angenehm hart, aber ich hätte jederzeit noch ein Bricket nachlegen können. Ich bin angelaufen auf 4:38, um mich dann beim Gefälle auf 4:25 zu steigern. Die Steigung hab ich ganz gut gemeister, ich hab nur ein Sekunde Pace verloren. Und bei den letzten Kilometern hatte ich überhaupt nicht das Gefühl, schon über 31 km gelaufen zu sein. Es lief relativ locker, wie ein guter TDL. Die Beine waren natürlich relativ dick, aber das machte mir nicht viel aus. Richtig hart wurde nur noch der letzte Kilometer, der wieder leicht ansteigend ist, aber das hab ich mit einem Lächeln und der Vorfreude auf mein eiskaltes Erdinger, dass ich jetzt schlürfe, locker weggesteckt :D

Insgesamt hab ich eine Pace von 4:28 halten können. Und jetzt kommt das eigentlich noch geilere: HF durchschnitllich 85 % :daumen:

Und als wären das nicht genug der guten Nachrichten: Ich habe mit 111 km meine längste Woche hingelegt. Insgesamt waren die Einheiten alle sehr gut zu laufen und ich fühle mich generell top. Nächste Woche mache ich ein paar km weniger, um dann nochmal auf 85-90 zu reduzieren. Ick freu mir :D

Schönen Sonntag
Chris

2279
schoaf hat geschrieben:na super chris! ;-)) vielleicht sollte ich auch einmal langsamer anlaufen! :-)
Definitv! Ich glaub, es macht sich ungemein bezahlt, vorher Körner zu sparen. Ich hab mich die ganzen 23 km locker gefühlt und war nachher richtig heiß drauf, etwas zulegen zu dürfen :D

2280
mein problem ist ja inzwischen, dass mich der lange lauf so langweilt, dass ich es kaum erwarten kann, bei der endbeschleunigung anzukommen. aber für den letzten habe ich's mir fest vorgenommen die läppischen 20 km wirklich einmal langsam zu laufen. schließlich geht's ja um's MRT am ende und nicht um die gesamtzeit! :-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

Und heute wieder Freigang

2281
@Chris
Schön, dass es bei Dir so prima gelaufen ist, suuuuper.
:daumen:

Auch ich habe mich heute wieder auf die Piste getraut und meinen 35er mit 9 km EB gemacht.
Meine Beschwerden im rechten Bein waren noch ein ganz klein wenig spürbar, so dass ich sämtliche Signale von dort ständig sehr kritisch unter Beobachtung hatte.
Es ist aber erstaunlich gut gelaufen, deutlich besser als ich gedacht hatte.
Ich habe mich selten bei einem 35er so fit gefühlt, zumindest den größten Teil der Strecke.
Aber ich war ja auch ausgeruht.

Und ich habe mich dann direkt auf die Endbeschleunigung ab Kilometer 26 gefreut.
:hurra:
Hat auch wieder prima geklappt, allerdings nur 4 km lang, dann hat mich irgendjemand von hinten mit dem Lasso eingefangen und nicht wieder losgelassen. Sehen konnte ich aber niemanden. Es muss Schweini mit seiner Leine gewesen sein, der in die entgegengesetzte Richtung wollte.
Vielleicht hat es ja auch an den Schuhen gelegen, siehe unten.
So ist es eine negative Endbeschleunigung geworden und ich bin im Trapp nach Hause gewankt.
:kruecke:

Kleiner Nebenkriegsschauplatz: Schuhtest.

Bei dem heutigen Lauf habe ich meine am Donnerstag gekauften neuen Schuhe getestet, und zwar:
- Nike free 5.0
- Nike Air Cesium

Die ersten 10 km hatte ich die Nike free an.
Ein unbeschreiblich klasse Laufgefühl.
Ganz leicht, wie auf Wolken schwebend, aber mit ganz sensiblen Bodenkontakt, dem Schuhkonzept entsprechend wie zu 50 % barfuss laufen.

Nach 10 km Pendelstrecke, zu Hause im fliegenden Wechsel die draußen bereitstehende neuen Air Cesium angezogen.
Diese sind ja schon mein drittes Paar, da ich sie auch wegen ihrer Leichtigkeit an der Sohle besonders gerne anziehe.
Aber jetzt im direkten Wechsel: grausam, wie Arbeitsschuhe von der Baustelle.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zwischen dem Nike free zu normalen Laufschuhen so eklatant ist.

Nach weiteren 15 km Pendelstrecke (bei Kilometer 25), zu Hause wieder die Nike free angezogen.
Und auch jetzt wieder eine grausame Erkenntnis: An der Innenseite(!) der Sohle ging dieser Teil des Fußes aufeinmal eine Etage tiefer runter.
Da muss sich der Fuß mit allen seinen Einzelteilen dann doch dran gewöhnen - und es auch aushalten.

Ich spiele mit dem Gedanken meinen HM am nächsten Sonntag mit dem Nike free zu laufen.
Bin mal gespannt.
Ob ich schon mal einen Termin beim Orthopäden machen soll? :confused:

Ich werde berichten.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2282
@bernann: Der 9er scheint wohl wirklich der ätzendste in der Endbeschleunigungsreihe zu sein. Vielleicht ist das einfach die ungünstigste Kombination, dass man einerseits mit 26 km schon einen längeren Lauf in den Beinen hat und dann nochmal 9 km Tempodauerlauf vor sich hat, wer weiß..

Nächste Woche wirds besser, versprochen :D

2283
Hallo,

ich trainiere das "Seniorenprogramm" nach Greifs "Altem Ofen" für den 04. Mai Windhagen.

Diesen Sonntag stand auch 35 mit 9 km Endbeschleunigung auf dem Programm. Greif bietet in dem "Altem Ofen" als Alternative einen Wettkampf zwischen 20 und 30 km an. Das hab ich gewählt: heute morgen 25 km Benefizlauf in Bonn. War zwar kalt mit viel Regen und das Kopfsteinpflaster lässt sich auch nicht so angenehm laufen, aber mit 2:06 bin ich zufrieden. Ob das jetzt einfacher war als 35 mit 9 EB weiss ich zwar nicht, aber es ging schneller vorbei.

2284
@bernann
also ich habe auch den nike free 5.0. allerdings nur als freizeitschuh. laufen könnte ich mit dem ding in 100 jahren nicht, zumindest keine weiteren strecken.
ansonsten ist die endbeschleunigung halt mal so ein teufelsding, wie wir inzwischen fast schon alle wissen. *ggg*
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

2286
Was mich jetzt echt wundert, wie gut ich mich fühle. Schon als ich nach Hause kam, konnte ich schneller wieder in Kontakt zu meiner Frau treten, als sonst. Ich hab auch nicht so einen Durst gehabt.. Und nun, ein paar Stunden später, fühle ich mich schon wieder blendend, was sonst eher länger dauert.. Das einzige, was mir noch Probleme macht, sind die Zehen, aber irgendwas ist ja immer :D
SiebenG hat geschrieben:Hallo,

ich trainiere das "Seniorenprogramm" nach Greifs "Altem Ofen" für den 04. Mai Windhagen.

Diesen Sonntag stand auch 35 mit 9 km Endbeschleunigung auf dem Programm. Greif bietet in dem "Altem Ofen" als Alternative einen Wettkampf zwischen 20 und 30 km an. Das hab ich gewählt: heute morgen 25 km Benefizlauf in Bonn. War zwar kalt mit viel Regen und das Kopfsteinpflaster lässt sich auch nicht so angenehm laufen, aber mit 2:06 bin ich zufrieden. Ob das jetzt einfacher war als 35 mit 9 EB weiss ich zwar nicht, aber es ging schneller vorbei.
Willkommen im wohl schönsten Greif-Thread der Welt :D Was sind denn Deine Ziele für den Marathon?

Gruß
Chris

2287
schoaf hat geschrieben:wentdorfer
Die üblichen Sonntagnachmittags-Rennrecherchen :D haben ergeben, dass Hans-Peter eine 1:32:24 in Berlin gelaufen ist :daumen: In Anbetracht der Erkrankung die er hatte, kann er jetzt dann doch zuversichtlich auf sub 3:15 gehen, will ich meinen! Glückwunsch!

2288
ich hatte die zeit auch schon herausgefunden, wollte aber noch warten, bios er sie selber postet. keine ahnung, ob er jetzt damit zufrieden ist, oder nicht. ob seiner probleme sollte er eigentlich, aber bei uns läufern weiss man ja nie! :-))

also euren allgemeinen sub 3:15-optimismus weigere ich mich noch zu teilen, wenn ich ehrlich bin. (was wunder ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

2289
Chri.S hat geschrieben:@bernann: Der 9er scheint wohl wirklich der ätzendste in der Endbeschleunigungsreihe zu sein. ...
Nächste Woche wirds besser, versprochen :D
Danke für Dein Versprechen.
Nächste Woche mache ich aber einen HM.
(siehe meine Signatur;
Du musst das aber auch mal einschalten, sonst gehen Dir viele Informationen verloren, so wie auch jetzt.)
Versprichts Du mir da auch, dass der gut wird?
schoaf hat geschrieben:@bernann
also ich habe auch den nike free 5.0. allerdings nur als freizeitschuh. laufen könnte ich mit dem ding in 100 jahren nicht, zumindest keine weiteren strecken.
...
Hast Du es schon mal probiert?
Ich wäre am liebsten die gesamten 35 km damit gelaufen, hatte aber Bedenken, weil an anderer Stelle berichtet wird, man soll sich langsam dran gewöhnen.
Chri.S hat geschrieben:Was mich jetzt echt wundert, wie gut ich mich fühle. Schon als ich nach Hause kam, konnte ich schneller wieder in Kontakt zu meiner Frau treten, als sonst. ...
Kannst Du das mal näher erläutern. :D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2291
äh ja, das war nicht schön heute.

Eine kurze Beschreibung meines Laufs steht hier unten. Insgesamt totaler Käse. So wie die letzten 10 Tage eigentlich.

Nach dem angenehmen Lauf in Hannover war der Lange letzten Samstag völlig vermurkst. 3 1/2 Stunden Regen, kalt, die freiwilligen Müllaufsammler an der Bundesstraße haben zwar den Waldrand schön gesäubert aber auch meine deponierte Wasserflasche mitgenommen.. :sauer: (War zu Hause unterwegs, da gibt es einfach keine Tanken für Zwischenstopps). Ich bin mit nem Freund zusammen gelaufen, praktisch nen Schnitt von 6:20. Das wär ja ok gewesen, bei Beginn der EB waren wir aber schon ganz schön lange unterwegs gewesen, ich hatte zu wenig zu trinken, ich war völlig verfroren und Lust hatte ich schon mal gar keine mehr. Zwei Kilometer konnte ich noch so 5:12 laufen, danach ging nichts mehr. Die 32km habe ich voll gemacht, bin dann aber völlig fertig zu Hause vor dem Fernseher zusammengesackt.. :frown:

Der 15er TDL Montag war ok aber sehr anstrengend. Die 3x3000 im HMRT die ich Mittwoch gerne gelaufen wäre habe ich nach 2km abgebrochen. Nicht mal MRT habe ich geschafft. Die Beine taten mir auch die ganze Woche weh, keine Ahnung was da los war. Disclaimer: Ich bin seit 12 Tagen unterwegs, erst Norddeutschland, dann 5 Tage Kurs in Stuttgart, jetzt München.

Irgendwie war das zuviel. Ich brauche ne Pause. Den letzten 35er muss ich kommenden Freitag machen, ob mit oder ohne EB muss ich mal schauen. Bis dahin nur locker. Die Woche drauf brauche ich glaube ich auch nicht mehr als eine Tempoeinheit.

3:25 in HH erscheinen mir jetzt schon sehr mutig. Ich habe echt keinen Bock, dort einzubrechen. Mal sehen wie gut ich mich in den nächsten Tagen und Wochen erholen kann.

War das ein Frust-Beitrag? Ja. Seit April 2007 bin ich keinen guten Wettkampf mehr gelaufen... :sauer:

Grüße, Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

2294
Moin allerseits,

so bin eben aus Berlin zurück. Es wieder viel Spaß gemacht. Die Strecke ist toll, viele Leute an der Strecke und immerhin hat es heute nicht geregnet, auch wenn es ziemlich kalt war. Wenn ich kurz nach dem Start durch das Brandenburger Tor laufe, werde ich immer ganz sentimental. Irgendwie ist das für mich immer noch nicht selbstverständlich.

Meine Zeit habt Ihr ja schon rausgefunden (1:32:24). Aber neugierig seit Ihr ja nicht :teufel: Um Eure Frage zu beantworten: Ja, ich bin zufrieden. Bin wie geplant defensiv angegangen und habe am Schluss noch ein wenig beschleunigt. Das ganze war aber definitiv nicht Kampftempo. Also alles wie geplant. Und meine Zeit ist ja nun nicht so schlecht: Schlechter als in Bremen im September, aber besser als in Berlin vor einem Jahr. Vor allem bin ich längst nicht so erledigt wie bei den letzten HMs. Auslaufen war heute Mittag nicht, daher gehe ich nachher noch ne kleine Runde regenerativ Laufen.

Was Ihr die letzten 2 Tage so gemacht habt, hab ich noch nicht gelesen, das kommt später.

Gruß

Hans-Peter


2297
bernann hat geschrieben:
Kannst Du das mal näher erläutern. :D
Ich meine im Sinne von Ansrechbarkeit und Kommunikation :D

Meistens, wenn ich solange weg bin, gibts dann wenn ich heimkomme ganz viel zu erzählen, dass ich erstmal mit der Hand abwiegeln und meine Unansprechbarkeit für ca. eine halbe Stunde unterstreiche. Heute gings da gleich viel besser..

Im übrigen komm ich grad mit ihre von der Tartanbahn. Nachdem sie letzte Woche unter meiner Aufsicht 3 mal 170 bis 340 m Wiederholungsläufe gemacht hat, wollten wir mal sehen, wo sie eigentlich steht. Sie ist glatte 2400 m durchgelaufen, für einen Anfänger find ich das ganz toll und freu mich über ihren Lauf mehr als über meinen gelungenen 35er :D

Ich werd ihr mal nen Teller Nudeln machen :D

2298
flojo hat geschrieben:
War das ein Frust-Beitrag? Ja. Seit April 2007 bin ich keinen guten Wettkampf mehr gelaufen... :sauer:
Der kommt bestimmt am 27.04. Lass den Kopf nicht hängen, jeder hat mal nen schlechten langen und das mit den Wettkämpfen kriegste hin, ganz sicher. Wie schoaf schon schreibt, gönne Dir Ruhe und Erholung, dann gehts schon wieder aufwärts.
wentorfer hat geschrieben:Moin allerseits,

so bin eben aus Berlin zurück. Es wieder viel Spaß gemacht. Die Strecke ist toll, viele Leute an der Strecke und immerhin hat es heute nicht geregnet, auch wenn es ziemlich kalt war. Wenn ich kurz nach dem Start durch das Brandenburger Tor laufe, werde ich immer ganz sentimental. Irgendwie ist das für mich immer noch nicht selbstverständlich.

Meine Zeit habt Ihr ja schon rausgefunden (1:32:24). Aber neugierig seit Ihr ja nicht :teufel: Um Eure Frage zu beantworten: Ja, ich bin zufrieden. Bin wie geplant defensiv angegangen und habe am Schluss noch ein wenig beschleunigt. Das ganze war aber definitiv nicht Kampftempo. Also alles wie geplant. Und meine Zeit ist ja nun nicht so schlecht: Schlechter als in Bremen im September, aber besser als in Berlin vor einem Jahr. Vor allem bin ich längst nicht so erledigt wie bei den letzten HMs. Auslaufen war heute Mittag nicht, daher gehe ich nachher noch ne kleine Runde regenerativ Laufen.

Was Ihr die letzten 2 Tage so gemacht habt, hab ich noch nicht gelesen, das kommt später.

Gruß

Hans-Peter
Ich sagte doch, Du hast nicht allzuviel verloren :D Das wird schon in Hamburg, wirst sehen!

2299
@wenthofer: Gratulation zu der Leistung und Du bist schon wieder auf den richtigen Weg. Wirst in Hamburg sicher einen super Lauf hinlegen :daumen:

@flojo: Kann meinen Vorschreibern nur recht geben. Gönn Dir ein bisschen Ruhe bis Hamburg und dann wird das schon wieder.

@chris: Freut mich, dass Dein 35 super war. Das mit Deiner Freundin hört sich auch gut an. Die Strecke ist für einen Anfänger super!!!

Würde mich auch interessieren, was mit Matthias los war?

Schöne Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

2300
:daumen: Glückwunsch Hans-Peter.

@chis: Toller 35er, ich glaube Du kannst 3:10 im Marathon wagen

Bei Allen bei denen es nicht so gut gelaufen is, Kopf hoch. Einbrüche scheint es ja bei (fast) jedem zu geben.


Ich mir fängt es wieder langsaaaaam wieder an zu rollen, bin aber noch nicht wieder bei 100%(denke ich) wie noch vor 3-4 Wochen .
Heute 15TDL mit je 2,5km Ein- und Auslaufen. Ging wieder durchs Neandert(h)al, sind dann beim TDL auch +- 50-60 Höhenmeter, rausgekommen ist ne 4:23er bei knapp unter 85%.
Jedenfalls haben die TDLs ihren Schrecken verloren, seitdem ich die EBs mache.

Die 4 Wochen mach' ich jez auch noch...

Euer Homo neanderthalensis
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“