Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

2301
So heute bin ich also statt des 35ers doch den Gemünden Halbmarathon mitgelaufen und trotz nicht ganz idealer Bedingungen (Überflutete Unterführung bei Kilometer 3 resultierte in der kompletten Überschwemmung in beiden Schuhen) eine neue Bestzeit von handgestoppten:1:29:24 gelaufen und damit zumindest knapp Sub Chris und Sub Schoaf geblieben. :hallo:

Offizielle Zeit war wohl 1:29:40 aber bis ich über die Startlinie war hat es ein paar Sekunden gebraucht.

War sonst eigentlich ein sehr angenehmer familiärer Lauf mit viel leckeren Kuchen danach und schöner Landschaft während des Laufes obwohl es vom Profil doch nicht so leicht zu laufen war.

Besonders erfreulich war, dass ich die zweite Hälfte ne gute Minute schneller war als auf der ersten und die letzten 2 Kilometer in unter 8 Minuten gelaufen bin, ohne mich zu übergeben!

Musste hintenraus ja Gas geben sonst wär es ja nix geworden mit Sub Chris und Schoaf.

2302
Marrawuy hat geschrieben:1:29:40
:daumen: Sehr schön!
DaCube hat geschrieben:
@chis: Toller 35er, ich glaube Du kannst 3:10 im Marathon wagen

Werd ich auch, irgendwer sagte doch, 4:30 sei ne schöne Zeit :D
Ist dann auch eine Zeit, wo ich mich überhaupt nicht ärgere, wenn da 3:10:02 steht, weil die 3:10 jetzt nicht so eine große Hürde ist, 3:15 schon eher, und die 3:00 dann ja sowieso :D

Danke für Deinen Optimismus, den ich inzwischen teile.
Chris

2304
@ Marrawuy: Gratulation zu dem super Rennen :daumen:

@ Chris: Da gebe ich unserem Homo neanderthalensis vollkommen recht. Du hast die 3:10 drauf, da bin ich mir auch sicher.

@ Homo neanderthalensis :D : Super, Du kommst wieder richtig in Fahrt und hast ja bis zu Deinem Marathon noch ein Monat Zeit.

Was mit Matthias los ist, macht mir schön langsam etwas sorgen. Er ist entweder nicht zum Marathon angetreten, oder ist ohne Zeitnehmung gelaufen - zumindest hat er kein Ergebnis auf der Homepage.

Somit schaut die Ausbeute bei den Marathons bisher so aus:

Sinchen: nicht angetreten - krank
Derfnam: 3:10 :daumen:
quarterbrain: bei km 30 ausgestiegen
MatthiasR: ???

Schauen wir mal, was ich am nächsten Wochenende schaffe.

Wünsche Euch allen eine erfolgreiche Trainingswoche. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

Einmal ist immer das erste Mal

2305
schoaf hat geschrieben:hm. erde an matthias, erde an matthias. was war los? :-((
Bei mir lief es gestern in Freiburg nicht gut. Das Wetter war zwar besser als befürchtet (6°C, mäßiger Wind, kein Regen), aber bei mir lief nichts.
Ich musste von Anfang an (zu)viel Kraft investieren um den gewünschten Schnitt von 3:50-3:52/km zu laufen. Bei HM (in 1:21:30) war ich so platt, dass ich raus bin.

Gruß Matthias

PS: Meine erste Aufgabe überhaupt.
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

2306
Hallo Matthias,

tut mir echt leid für Dich. Ich habe schon gestern nachmittag auf die Freiburg-Seite geschaut und gesehen, dass Du kein Ergebnis hast. Ich habe dann gehofft, dass nur die Zeitnahme nicht funktioniert hat.

Glaubst Du, dass Du eine Frühform hattest oder was war Deiner Vermutung nach los?

Wünsche Dir eine gute Erholung und Kopf hoch.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

2307
Das tut mir leid Matthias :traurig:
Ich hoffe, dass Du nicht zuviele Körner verschossen hast und demnächst noch einmal angreifen kannst
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2308
@ Matthias:
Schade, du hast das volle Mitgefühl von einem, dem es schon des öfteren so ging! Es ist wahrscheinlich noch zu früh, darüber zu spekulieren, aber zumindest ein Trost, dass Du in diesem Frühjahr noch einmal die Möglichkeit hast, einen Marathon zu laufen. Durch deinen "frühen" Ausstieg sollte es ja auch kraftmäßig kein Problem sein. Ich hoffe, es geht dir da anders als mir, denn ich habe gerade überhaupt keine Lust mich noch einmal zu einem Marathontraining aufzuraffen! So oder so kannst du immer noch stolz die HM-Bestzeit für dieses Frühjahr verbuchen!!

@ Hans-Peter:
Auch ich habe mich wie Chris direkt nach Erscheinen der Ergbnislisten auf die Suche begeben, aber nichts gepostet, weil ich erstmal hören wollte, wie du den Lauf einschätzt. Freut mich, dass du zufrieden bist. Bei den Bestzeiten, die hier in diesem Thread ständig eintrudeln, könnte man manchmal auf die Idee kommen, dass nur diese zählen. Aber dem ist sicherlich nicht so :daumen:

2309
quarterbrain hat geschrieben: Bei den Bestzeiten, die hier in diesem Thread ständig eintrudeln, könnte man manchmal auf die Idee kommen, dass nur diese zählen. Aber dem ist sicherlich nicht so :daumen:
Wahrscheinlich liegen die Bestzeiten bei ein paar von uns nur daran, dass wir einfach noch nicht so lange Trainieren bzw. strukturiert und mit diesen Umfängen trainieren, dass es relativ leicht ist, eine persönliche Bestzeit zu laufen. Bei denen, die schon länger so trainieren wird es natürlich immer schwerer und da ändert sich auch die Zielsetzung. Das kann man natürlich nicht miteinander vergleichen.
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

2310
Bernie78 hat geschrieben: Glaubst Du, dass Du eine Frühform hattest oder was war Deiner Vermutung nach los?
Tja wenn ich das so genau wüsste...
Wahrscheinlich war das Greif-Training zu hart :teufel:

Seit dem HM in Kandel hatte ich muskuläre Probleme im rechten Oberschenkel, der fühlte sich immer irgendwie verhärtet oder verkrampft an (schwer zu beschreiben) und das ging auch während des Taperings nicht wie erhofft weg. Möglicherweise habe ich den auch übermäßig belastet, weil ich versucht habe mein linkes Knie zu entlasten. Das tat nämlich in letzter Zeit auch weh, allerdings immer nur die ersten ein bis zwei Kilometer.

Evtl. war auch ein Zahn mit schuld. Am vorherigen Wochenende habe ich nämlich plötzlich Zahnschmerzen bekommen. Montags war ich beim Zahnarzt, der hat Karies unter einer Füllung und eine Entzündung der Zahnwurzel an einem Weisheitszahn festgestellt. Am liebsten hätte er den Zahn gleich gezogen, mit Hinweis auf den Marathon konnte ich ihn aber davon abbringen. Er hat stattdessen den Zahn aufgebohrt, eine Mischung aus Antibiotika und Cortison reingefüllt und ihn wieder verschlossen. Er meinte wenn die Schmerzen am Mittwoch noch da sind, muss man ihn trotzdem sofort rausnehmen, ansonsten könnte ich es mal versuchen. Nunja, die Schmerzen waren sofort weg (nach Abklingen der Betäubung) und ich habe bis heute nichts mehr davon gespürt...

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

2311
MatthiasR hat geschrieben:Tja wenn ich das so genau wüsste...
Kopf hoch - offensichtlich läufst Du hart an der Grenze die max. möglich ist und da ist ein kleines Detail dann manchmal schon ausschlaggebend für die falsche Seite.

Ich versuche beim Marathon nie das Maximum rauszuholen :peinlich: Der Leidensweg wäre mir schlichtweg zu lang, falls ich mich verkalkuliere. Wer voll auf Angriff setzt hat sicher meinen :respekt: und das darf dann auch mal schief gehen....

:daumen:

....gleich ruft die Teufelstreppe uiiiiuiiiiiiiiiihhhhhhhhhhh

gruss hennes

2313
MatthiasR hat geschrieben:Bei mir lief es gestern in Freiburg nicht gut. Das Wetter war zwar besser als befürchtet (6°C, mäßiger Wind, kein Regen), aber bei mir lief nichts.
Ich musste von Anfang an (zu)viel Kraft investieren um den gewünschten Schnitt von 3:50-3:52/km zu laufen. Bei HM (in 1:21:30) war ich so platt, dass ich raus bin.
Hi Matthias,
och schade man, :frown: , dabei war ich mir gerade bei dir recht sicher, dass es gut laufen würden, dafür kenne ich deine WK aus "alten" drsl Tagen zu gut. Aber die Zahngeschichte klingt auch nicht gut.

Deshalb hatte ich extra nach deiner letzten EB in 4:14/km nicht "gewarnt", bei jedem anderen hätte ich das wohl getan, da dies viel zu weit vom geplanten MRT weg ist, aber bei dir habe ich mir dabei nichts gedacht, vor allem da du dies anscheinend selbst auch nicht als tragisch empfunden hast, da du letztes Jahr hierbei sogar noch etwas langsamer warst. Ich dachte mir nur, schon etwas langsam, aber Matthias weiß immer sehr gut was er tut und wie das Tapering bei ihm wirkt.

Jetzt mit diesem Hintergrund würde mich interessieren wie du im nachinein die doch recht langsame EB beim letzten 35er siehst. War das auch für dich eher ungewöhnlich langsam, vom letzten Jahr mal abgesehen, oder völlig im Rahmen? EB fast 25 Sekunden langsamer als das geplante MRT ist ja doch schon heftig.

Kuriere dich gut aus und viel Erfolg beim nächsten M und den dann in PB.

:hallo: ,
Torsten

2314
die großen erfolge sind ihm zwar veresagt geblieben, dafür kann schweini jetzt im kleinen punkten. heute habe ich nämlich während des laufs auf den jokerplan für berlin umgestellt. der hatte nämlich nur 10 km zwischen 4:17 und 4:35 vorgesehen (mit alter steuerzeit 41:30, an die ich ich mich ohnehin einstweilen noch halten will) und die vorgegebenen 15er wollte ich heute einfach nicht laufen. mit müh und not hab' ich einen schnitt von 4:22 zusammengekommen. keine rede also von zufriedenheit. was schweini aber nicht bedenkt:
erstens hatte ich heute maximal zwei stunden schlaf (einer dieser nächte in denen einen sämtliche berufsängste und -sorgen einer nach der anderen durch den kopf gehen), zum anderen soll schweini lieber jetzt ein wenig licht sehen, als dann beim marathon zuzuschlagen! ;-))

irgendwie fühle ich mich dennoch müde (nicht nur wegen des geringen schlafs). wäre da nicht der hm gewesen, ich käme ins grübeln. so werde ich mir einfach nur wieder die supradyn forte vitaminkapseln kaufen, die mir vor drei wochen ausgegangen sind und die ich noch nicht nachgekauft habe. bei 5 kilo gewichtsabnahme in den letzten 3 monaten kann schon sein, dass ich die tatsächlich brauche. mal schaun.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

2315
Kurze Frage an die Greif-Gemeinde:

Am 20.04. ist Showdown in Bonn (Angriff auf Marathon PB)! Eine Woche vorher ist ein schöner 10k-Lauf vor der Haustür, wo ich gerne mit der besten aller Ehefrauen starten würde. Wenn die Beine gut sind, könnt man ja auch mal durchstarten und Gas geben. Total blöde Idee, oder Folge der Unterforderung im Tapering???

Freu mich auf konstruktive Anregungen oder Beschimpfungen!

2317
altste hat geschrieben:Kurze Frage an die Greif-Gemeinde:

Am 20.04. ist Showdown in Bonn (Angriff auf Marathon PB)! Eine Woche vorher ist ein schöner 10k-Lauf vor der Haustür, wo ich gerne mit der besten aller Ehefrauen starten würde. Wenn die Beine gut sind, könnt man ja auch mal durchstarten und Gas geben. Total blöde Idee, oder Folge der Unterforderung im Tapering???

Freu mich auf konstruktive Anregungen oder Beschimpfungen!
konzentrier dich auf den M, einen vollen 10er eine Woche vorher halt ich für falsch

2318
Schließe mich natürlich den Vorrednern an. Zitat aus dem CD
Wettkämpfe in der Marathonvorbereitung
Laufe so wenig Wettkämpfe wie möglich in dieser Vorbereitung. Wenn Du einen wirklichen Glanzpunkt in
Deiner Marathonbilanz setzen willst, dann solltest Du nur diesen einen Halbmarathon idealerweise vier
Wochen vor dem 42,2-Rennen laufen. Drei Wochen vorher ist das auch noch möglich, aber niemals 14
Tage. Das ist der gröbste und folgenschwerste Fehler, den Du begehen kannst! Wenn Du 2 Wochenvorher einen Wettkampf planst, dann scheint das auf den ersten Blick vermeintlich machbar. Die
Regenerationszeit bis zum Marathon sollte ausreichen.
Wer aber in diesen Vorwettkampf geht, hört schon in der dritten Woche vor dem Marathon mit dem
geregelten Training auf. Nach dem Halbmarathon oder 10er muß man sich aber erst wieder erholen. Wenn
diese Erholung durch ist, ist der Hauptwettkampf schon zu nah, um noch einmal wieder in das harte Training
einzusteigen. Das heißt, drei Wochen vor dem Wettkampf ist schon Schluß mit der gezielten Vorbereitung.
Das ist keine Theorie, sondern diesen Fehler haben wir in früheren Jahren oft genug gemacht. Manchmal
klappte es dennoch so einigermaßen, aber eine wirklich gute Leistung ist mit dem Vorwettkampf niemals
herausgekommen.
Ebenso ist ein 10 km-Wettkampf, wie ihn Manfred Steffny eine Woche vor dem Marathon empfiehlt, falsch.
Er versucht in seinem Trainingsystem in der letzten Woche noch einen Formreiz zu plazieren Bei seinem
Verfahren paßt das auch. In unserem aber nicht, weil wir ganz starke Formreize mit der Endbeschleunigung
setzen. Wir brauchen die letzten 2 Wochen vor den 42,2 km zur Regeneration.
Ich hatte heute übrigens wieder eine tolle Begegnung..

Mich hat heute ein schöner englischer Jagdhund angesprungen, diesmal ganz ohne zu bellen. Urplötzlich, als ich ca. 3 m der Dame mit ihrer Gucci-Brille, ihrer Barbourjacke und karierten Hosen entgegenkam, sprang der in meine Richtung, das schöne, gestriegelte Tier.. ich hab mich zur Seite abgewendet und vielleicht lags daran, das an meinem Rücken nichts zum reinbeißen ist, dass er an mir vorbeigehüpft ist.. die Grinsefrau grinste indes unverblümt weiter und freute sich des Lebens.. vermutlich wollte ihr lieber Pfiffi nur spielen :sauer:

2320
Hallo Greifianer,
habe mich gestern abend hier angemeldet und wollte eigentlich direkt losschreiben, wurde dann aber auf heute verschoben, da mich das registrieren und Profil erstellen als Chatnovize schon genug gestresst hat und ich nach dem Hm bei den Rennhamstern in Düsseldorf auch keine Lust hatte auf 1 stunde zwei Finger Suchsystem.
So jetzt aber zu meiner Frage und diversen Nebenfragen: Wie soll ich meine gestern gelaufene Hm-Zeit auf meine Marathon-Zielzeit beziehen???
Ich befinde mich jetzt in der 5. Woche vom CD zur vorbereitung auf Düsseldorf am 4.5.
Meine Zielzeit ist 2:59, die ich aus meiner Hm Bestzeit vom 24.02.08 (Wls Köln-Porz) ableite, 1:25:26.
Gestern bin ich dann eine selbstgestoppte (ergebnisse liegen noch nicht vor) 1:27:02 gelaufen.
Greif schreibt das man keine Bestzeit erwarten soll, aber die Zielzeit beim Hm-test ist ne` 1:24:45.
Das Wetter war gestern prima, aber das Hauptroblem war für mich das ich praktisch die ganze Strecke alleine gelaufen bin, da nur ca. 40 Einzelstarter dabei waren und ca.50 Hm-Staffeln(5 runden a 4,22 km) .
Ich habe also nie was zum mitlaufen gefunden, das kam mir echt wie ein Tempodauerlauf mit ein paar Zuschauern vor.
Habe aber noch nicht genug Lauferfahrung um zu wissen wieviel das zeitmäßig ausmachen kann.
.
Übrigens die erste Runde war ne 17:00 und die letzte eine 17:38 also schon leicht eingegangen.
Ich weiß jetzt einfach nicht ob meine 2:59 zu gewagt ist, ist auch erst mein dritter Ma. (köln2006 3:38:29/bonn2007
3:23:07) ,beides mal neg. Split(was ich vom felling sehr geil fand) und dann war da noch Frankfurt 2007 mein erster Countdown, fünf Tage vor Frankfurt Grippe Fieber, Samstag war ich dann Fieberfrei und völlig platt.
Aus die Maus!
Bin mir ziemlich sicher das ich bei meinem ersten CD gnadenlos überzogen habe, bin eigentlich jeden 35er als Crescendo mit Eb gelaufen+ Umfänge zu hoch(bis 122km/Wo)+intervalle zu schnell +reg.Läufe eher ext.
Ganz schön viel Idiotie auf einmal, habe ich dann auch schmerzlich erfahren müssen !
Die genannten Fehler habe ich auch abgestellt ( o.k. Intervalle laufe ich immer noch etwas schneller wenns gut läuft).
Der CD laüft bis jetzt sehr gut und ich finde mich ,im gegensatz zum ersten, körperlich wesentlich besser(nicht überansprucht).
Das heißt natürlich nicht das meine 2:59 nicht ne`Nummer zu groß für mich zum jetzigen Zeitpunkt sind, in Frankfurt hätte ich übrigens konservativ betrachtet ne 3:10 draufgehabt.
Was soll ich machen, Zielzeit korrigieren auf 3:04,3:05 bzw. den 15 km TD 11 Tage vor Düsseldorf als Berechnunsgrundlage nehmen??????
Ich möchte auf jeden Fall wieder einen neg. Split laufen! Vielleicht ist es schlauer die sub 3 im Herbst( Frankfurt) anzugehen?
Jetzt habe ich aber genug auf der Tastatur rumgesucht, darf gar nicht sagen wie lange ich an dem Text gehockt habe,fast 2 STUNDEN.
Hoffe ein paar von Euch können mir helfen!
Gruß Flockmi
P.S: EIN verletzungsfreies 2008 und viele pb´s!!!!!!!!!

2321
Tach auch,
Huii, mit den PBs 40/10 und 1:25/HM wird es schon mit sub3 schwer. Das kannst Du aber im Endeffekt selbst entscheiden, mach es doch vielleicht einfach vom letzten Test-15er in der 7.CD-Woche abhängig.
Wie laufen denn die 15er TDLs? und die 35er mit EB? Welche Geschwindigkeiten haben die EBs?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

QUOTE=DaCube;719591]

2324
:geil: [Tach auch,
Huii, mit den PBs 40/10 und 1:25/HM wird es schon mit sub3 schwer. Das kannst Du aber im Endeffekt selbst entscheiden, mach es doch vielleicht einfach vom letzten Test-15er in der 7.CD-Woche abhängig.
Wie laufen denn die 15er TDLs? und die 35er mit EB? Welche Geschwindigkeiten haben die EBs?[/QUOTE]

N´abend,
Also der 15TD in der 3 Woche war ne 4:16 im schnitt, gleichmäßig aber viel mir schwer nach dem ersten 35er mit EB vom Samstag.
Die 35er laufen gut, die 6er EB viel mir leichter als die 3er,1-29/4:58 HF 138 71%
EB29-35/4:14 HF 168 86% .
Hoffe Du kannst etwas damit anfangen!
Danke für die schnelle antwort;
gruß flockmi

2325
Der 6EB sieht ja ganz gut aus.
Schau einfah auf Deine Entwicklung bis zum M.
Ist n schmaler Grat, auf dem ich aber auch wandeln werde, wenn auch etwas langsamer.
Schau Dir die nächsten EBs an und wie gesagt den vorletzten TDL.
Ich hab Ddorf 2003 und 2005 den Marathon gemacht. 2005 mit CD, beim TDL in der 7.Woche hatte ich ein Tempo von 4:30min/km bei Puls knapp 85%.
Daraus wählte ich mein M-Tempo mit 4:37 (3:15h), rausgekommen ist ne 3:16.
Ich glaube Dir, dass es mental schwer ist, ne 3:05 oder gar ne 3:02 als Zielzeit einzuplanen.

Da bin ich "gottseidank" min. 10 Minuten von entfernt, so dass ich mir den Floh nicht ins Ohr setzen muss.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2326
Flockmi hat geschrieben: Jetzt habe ich aber genug auf der Tastatur rumgesucht, darf gar nicht sagen wie lange ich an dem Text gehockt habe,fast 2 STUNDEN.
Hoffe ein paar von Euch können mir helfen!
Gruß Flockmi
P.S: EIN verletzungsfreies 2008 und viele pb´s!!!!!!!!!
Sei eher zurückhaltend.
Ich bin eigentlich ein sehr guter HM zu M-Zeiten Umsetzer, als ich allerdings das erste Mal unter 3 Std. ( 2:57:58 ) lief ( kein Greiftraining ), hatte ich einen HM vier Wochen vorher in 1:22:09.
Ob ein HM alleine oder in einer Gruppe gelaufen wird, dürfte nicht so den Untescchied ausmachen.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

2327
pumpernickl hat geschrieben:@schoaf: Super Leistung Robert. Einfach der Hammer! Wichtig ist, glaube ich, niemals zu sagen: Die Zeit schaffe ich eh nicht. Ich merke immer mehr wie viel man sich beim Laufen noch verbessern kann.
Hätte vor 2 Jahren niemals gedacht dass ich mal 37:30 über 10 oder 1:22:46 übern HM rennen kann. Und das ist noch lange nicht Ende Gelände!

Die Hmzeit, die ich gestern gelaufen bin ist ja eigentlich ok. Nur die Kampfleistung war nicht so besonders. Das muss besser werden.

Mal noch eine ganz andere Frage:




1. Macht es Sinn in dieser Woche das IVT durch einen TDL( im MRT?) zu ersetzen?
Ich müsste den TDL Di. laufen, hätte zwei Tage Pause nach dem HM.
2. Ist es wirklich sinnvoller den vorletzen TDL im MRT zu laufen anstatt volle Lotte?

So richtig viel habe ich wirklich noch nicht im angestrebten MRT trainiert!
Spät, aber vielleicht noch nicht zu spät. War eine Woche nicht heimischen Gefilden, deswegen erst heute die Antwort.

Die Frage war ja, wie die TDl gestalten, nicht IV durch TDL ersetzen. machbar ist es allerdning, wenn die TDL nicht voll gelaufen werden. Das MRT kann imho nicht oft genug geübt werden.
Zu Frage 2:
Volle Lotte heißt bei mir, wenn die Beine gut sind, auch unter MRT, aber eben gleichmäßig und sauber, also nicht bis zur K-Grenze oder im Ziel erstmal 2 Stunden winseln.
Sind die Beine schlecht, versuchen, das MRT zu treffen, fällt auch das schwer, notfalls auf 12 km die Strecke verkürzen.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

2328
Auch von mir ein herzliches Willkommen, Flock!

Ich würde tatsächlich schauen, dass Du die letzte Endbeschleunigung in der erwünschten Zeit läufst und dann schaust, wie der Tempodauerlauf 2 Tage danach geht.

Für den Marathon würde ich an Deiner Stelle einen negativen Split probieren, wenn Du am Ende nicht mehr die Kohlen hast, zuzulegen, versuchst Du halt gleichmäßig durchzuziehen..

Gruß
Chris

2329
altste hat geschrieben:Kurze Frage an die Greif-Gemeinde:

Am 20.04. ist Showdown in Bonn (Angriff auf Marathon PB)! Eine Woche vorher ist ein schöner 10k-Lauf vor der Haustür, wo ich gerne mit der besten aller Ehefrauen starten würde. Wenn die Beine gut sind, könnt man ja auch mal durchstarten und Gas geben. Total blöde Idee, oder Folge der Unterforderung im Tapering???

Freu mich auf konstruktive Anregungen oder Beschimpfungen!
Hallo altste,

wie schon die anderen geschrieben haben, den 10-km-Wettkampf eine Woche vorher würde ich auf keinen Fall laufen. Ist nur kontraproduktiv.

@Flockmi: Herzlich Willkommen hier im Thread. Mir kommen die sub 3 angesichts Deiner HM-Zeit schon sehr optimistisch vor. Aber Du musst Dich ja noch nicht entscheiden, warte mal Dein weiteres Training ab, wie das verläuft.

@MatthiasR: Gute Besserung mit Zähnen, Oberschenkel und Knie. Vielen Dank für Deine ausführliche Schilderung. Wünsche Dir eine schnelle Erholung und alles Gute.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

2330
Na, alle erschlagen hier? :D

Mein 15er lief heute ein bischen zäher als sonst, zumindest gefühlt. Die Zahlen von 4:27/km bei durchschn. 80 % HF sagen zwar was anderes, aber die 12 km EB steckten mir schon in den Knochen. Abgesehen davon bin ich momentan in einer blendenden Verfassung, fühle mich locker und leistungsfähig, allein meine Zehen bereiten mir Probleme, genauergesagt zwei blaue, die schmerzen. Könnte daran liegen, dass ich zu den letzten beiden 35ern meine Leichtgewichte und nicht wie sonst die Sofas anhatte.. Ich hoffe, ich krieg die beiden Kollegen in den Griff, sonst muss ich dann halt doch mit den plüschigeren Asics laufen..

Derweil steht bei mir ein Jobwechsel an, worauf ich mich sehr sehr freue. Ich hoffe, ich kann die nächsten Wochen trotz des damit verbundenen Stresses problemlos trainieren. Aber nach nächsten Mittwoch ist ja eh nur noch tapern und langweilen :D

Gruß
Chris

2331
Chri.S hat geschrieben:Na, alle erschlagen hier? :D
näh, gestern :teufel: ´s-Treppist gespielt, gucksu: http://forum.runnersworld.de/vbulletin_ ... post719426, heute frei - morgen greifscher einsatz plan für HM 3x2k/1trab mit 4e+4a um auf ein paar kilometerschen zu kommen....
Chri.S hat geschrieben: Aber nach nächsten Mittwoch ist ja eh nur noch tapern und langweilen :D
Ich habe auch für die letzte Woche vor meinem M. einige Gartenplanungen gemacht. Frage mich nur ob die 1.000m²+ dem alten Elefanten gut tun vor dem Marathon :hihi: Aber zumindest werden noch ein paar Kalorien verbrannt, die sonst direkt auf der Taperings-Waage anschlagen würden.

:daumen: für den neuen job.

gruss hennes

2332
Hennes hat geschrieben:[...] die sonst direkt auf der Taperings-Waage anschlagen würden.
Das Wort will ich heut nicht mehr hören :D Mir sind grad eine Tüte von denen zum Opfer gefallen :peinlich: (ich hab die Zeit nicht mitgestoppt, aber es war kürzer als meine 20km heute :D )

2334
evimaus hat geschrieben:mmmmhhh, die mag ich auch! :geil:

Eva (der heute der letzte Osterhase zum Opfer gefallen ist)
Korrekter müsste es heißen: Ich mag sie trotz Heidi Klum noch :D

2335
siehste chris, dass mit den sofas empfinde ich auch eher als nachteil bei läufen mit endbeschleunigung. für den letzten ziehe ich mir auch entweder die asics trainer, oder die brooks inifinti an. ich lauf zwar wahnsinnig gern und gemütlich langsam, mit den kayanos, aber tempo damit ist eher eine belastung.

aber eine kleine nebengschichte. ich freu, mich, weil ich neuerdings ja mit meinem sohn robi ab und an einen laufpartner habe. normalerweise begleitet er mich bei meinen regenerativen einheiten (die ersten 10 km), aber heute wollte er wieder mal bei meinem extensiven lauf mitrennen. ich sehe da kein problem, weil er sich immer gut mit mir unterhalten kann und wir zockeln auch 7,5 km brav mit knapp unter 5:20 dahin, ohne dass er mir besonders überfordert vorkäme. so schlage ich ihm, wenn er lust und noch kraft hätte, einen 500m tempotest vor. so richtig auf teufel komm heraus, sollte er losstarten, natürlich mit blickwinkel darauf, dann auch noch weiterlaufen zu können. am markierungspunkt ein knappes "jetzt" und ab geht die post, dass ich aber ordentlich zu tun hatte, mit ihm mitzukommen. die letzten 100 meter muss er dann seinem anfangstempo ein wenig tribut zollen aber in 1:37 sind wir durch! so schnell bin ich auch noch nie unterwegs gewesen! :-)) kurze gehpause, und damit mir robi ordentlich ausläuft, verlängern wir noch auf 10 km mit auch noch gut 5:50er pace. danach drehe ich alleine meine restlichen 6 km in normal langsamer pace fertig.
ob das trainingstechnisch optimal war, ist bei meinem momentan en hohen pulswerten auch schon wurscht, denke ich mir, aber das kleine duell hat uns mega-spass gemacht! :-)))

nebenbei eine frage an die experten:
am ende der 500 war ich auf 100% hf ohne dass ich auch nur annähernd an irgendeiner kotzgrenze gewesen wäre. nehme also an, dass meine max-hf doch höher liegt, als von mir angenommen, oder, was meint ihr?
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

2336
schoaf hat geschrieben: nebenbei eine frage an die experten:
am ende der 500 war ich auf 100% hf ohne dass ich auch nur annähernd an irgendeiner kotzgrenze gewesen wäre. nehme also an, dass meine max-hf doch höher liegt, als von mir angenommen, oder, was meint ihr?

Yepp, nach 500m ist HFmax bestiimt noch nicht erreicht, es sei denn es sind 30°C und Du hast vorher ordentlich geknüppelt.
Komm jetzt aber nicht auf die irre Idee vor dem Marathon die echte HFmax zu bestimmen!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2337
schoaf hat geschrieben:siehste chris, dass mit den sofas empfinde ich auch eher als nachteil bei läufen mit endbeschleunigung. für den letzten ziehe ich mir auch entweder die asics trainer, oder die brooks inifinti an. ich lauf zwar wahnsinnig gern und gemütlich langsam, mit den kayanos, aber tempo damit ist eher eine belastung.
Naja, ich hab ja die Wehwehchen erst, seitdem ich die lange mit den leichten New Balance laufe.. hab mir jetzt den Zeh auf mm-Länge geschnitten, jetzt tuts auch nicht mehr weh :D

Was den Puls betrifft, sehe ichs wie DaCube: Dein Max-Puls wird wohl höher liegen, den kannste dann mal einige Wochen nach dem Marathon ausloten. Ich glaub, ich schenk mir das für die Zukunft, macht einfach keinen Spaß, und wie soll man nach einem HF-Max-Test noch ne ordentliche Einheit draus werden lassen? :D Ich orientier mich weiter an Wettkampfzeiten, die sind verlässlicher, und den sich daraus ergebenden Paces.

Gruß
Chris (der hier keine Puls vs. Pace-Debatte anzetteln will, um Gottes willen :D )

2338
Chri.S hat geschrieben:Mir sind grad eine Tüte von denen zum Opfer gefallen.
Bekommst Du davon keine Bauchschmerzen? Ich würd wahrscheinlich zwei Tage an dem Zeug laborieren. Im Übrigen: Ist da nicht Gelatine drin?

2339
Haricot hat geschrieben: Im Übrigen: Ist da nicht Gelatine drin?
Ist zwar off topic, aber hier ist ja so manches erlaubt... also:
Ich glaube nicht, deshalb sind die doch bei Vegetariern so beliebt, oder? Ich persönlich steh ja mehr auf Schoki, aber Peter empfielt ja im CD sowas bei Heißhunger vor dem Marathon. Insofern: alles richtig gemacht, Chris!!! :daumen:

2341
Haricot hat geschrieben:Bekommst Du davon keine Bauchschmerzen? Ich würd wahrscheinlich zwei Tage an dem Zeug laborieren. Im Übrigen: Ist da nicht Gelatine drin?
Agar Agar. Zusammen mit einigen Lakritze ist das das einzige Weichgummi, was ich essen kann.. Ich würd am liebsten Gummibärchen, aber irgendwas ist ja immer. Außer ich fahre 40 km zum nächsten Bärentreff, da gibts geile Stärke-Weingummi :D

15 km intensiver Dauerlauf

2342
Schaffe ich es heute wieder nicht?
Was wird mein rumzickendes Bein zu 15 km intensivem Dauerlauf sagen.
Kann ich das vorgegebene Tempo erreichen und durchhalten?

Heute wird der Joker gesetzt:
Zum 2. Mal mit den neuen Nike Free 5.0.
Aber gleich über 15 km und mit Tempo? Ob das gut geht?

JAAAAAAAAA, ES ging!
... und die Post auch, und zwar ab.

Kein Wunder, wenn man an den Füßen statt Pakete mitzuschleppen nur Briefmarken dran hat.
Oder war es doch meine wieder gute Form?
:D
Das werde ich beim nächsten Mal mit den anderen Schuhen testen.


Chris, viel Erfolg im neuen Job.

Gruß auch an alle Anderen.
:hallo:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2345
Chri.S hat geschrieben: Hör bloß auf, sonst bin ich gleich auf dem Weg zur Tanke :D
Wie gut, dass ich in der Stadt mit der - zumindest gefühlt - größten "Büdchen"-Dichte der Welt wohne gleich zwei in ca 200 m Entfernung! :D

2346
what's up? alle verzweifelt? :-))

ich habe heute meine letzte schnelle intervalleinheit hinter mich gebracht, vor dem marathon.
3 mal 4000 nach joker und alter steuerzeit. sub 4:20 hatte ich mir vorgenommen (4:11 wären's nach neuer steuerzeit). und dreimal habe ich mich brav unter 4:15 gekämpft (4:12, 4:13, 4:14). geht also wieder, was das tempo betrifft. hf war wieder recht hoch, aber sonst war die einheit machbar. schneller wäre eine quälerei gewesen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

2347
schoaf hat geschrieben:what's up? alle verzweifelt? :-))
Vier Tage vor dem Marathon steht mir das auch zu, oder? :zwinker4:

Habe heute meine letzte Einheit im MRT 5 * 1000 m bei strahlenden Sonnenschein gemacht. War einfach schön. Puls war eigentlich recht niedrig und bei den ersten zwei Intervallen hat mir das linke Knie weh getan und bei den restlichen die linke Hüfte. Ansonsten geht es mir ganz gut.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

2348
dir steht's zu, bernie. das sind die tage, wo man verzweifelt darauf wartet, dass die kraft in den körper fließt, und sie will und will nicht kommen, trotz zurückschtraubens des trainings. zumindest mir geht's immer so! :-)) furchtbare zeit.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

2349
Bernie78 hat geschrieben:Vier Tage vor dem Marathon steht mir das auch zu, oder? :zwinker4:

Habe heute meine letzte Einheit im MRT 5 * 1000 m bei strahlenden Sonnenschein gemacht. War einfach schön. Puls war eigentlich recht niedrig und bei den ersten zwei Intervallen hat mir das linke Knie weh getan und bei den restlichen die linke Hüfte. Ansonsten geht es mir ganz gut.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Das hab ich heute auch hinter mich gebracht ist recht gut gegangen der Sonntag kann kommen :daumen:
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

2350
schoaf hat geschrieben:schieb den frust beiseite, flojo, und mach mal ein paar tage auf regeneratives laufen. erzwingen kann man ohnehin nicht, und scheinbar schreit dein körper nach pause. danach geht's schon wieder, wirst sehen.
Wie wahr! Danke für euren Zuspruch (ist natürlich immer Ziel eines solchen Frust-Beitrags :wink: ), den konnte ich gebrauchen.

Regeneration hatte ich bisher schon reichlich. Montag abend war ich in den Erdinger Thermen. Hört sich nach Ruhe pur an, die ersten zwei Stunden ging es aber immer nur Treppe rauf - Rutschen runter. :teufel: Die langsamen 8 km gestern taten richtig schön weh. Man könnte meinen, ich wäre Sonntag nen Wettkampf gelaufen. :P

Im Gegensatz zu den meisten von euch habe ich momentan echt keine Lust mehr aufs Training. Das alleine zeigt, wie fertig ich bin. Heute abend muss ich mich auch noch raus in den Regen quälen. :tocktock:

Was schönes gab es heute aber auch: Ich habe mir endlich meine Rennlatschen für Hamburg besorgt. Endlich habe ich meine NB902, von denen ich schon Monate träume. Ein neues Paar Falke Laufsocken gab's obendrauf. :D


Mal wieder ne Taktikfrage: Davon ausgehend, dass ich mich bis Hamburg gut erhole, weiß ich leider immer noch nicht, wo ich genau stehe. Trainiert habe ich immer mit der 3:25 im Kopf. Ich will aber nicht riskieren auf 3:25 loszulaufen obwohl ich nur 3:28 drauf habe, um dann am Ende einzugehen. Die Frage ist also: Sollten 3:25 möglich sein, wie langsam kann ich loslaufen, so dass ich die Zeit auf der zweiten Hälfte wieder reinholen kann? 3:27, 3:28?

Greifs Marathontaktik ergäbe das mit 4:55 auf den ersten 15km ja sowieso schon. Nur würde ich danach nicht gleich auf 4:48 gehen :D Was meint ihr?
Nicht laufen ist auch keine Lösung.
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“