Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

2851
DaCube hat geschrieben:Chris: hätteste Du nicht stundenlang auf der Zielgrade gejubelt, hätte es vielleicht zu sub 3:15 gereicht.

Boah sind das viele die bei den Zeiten ins Ziel kommen, in Düsseldorf tröpfeln bei den Zeiten eher die Läufer ins Ziel.
Na wenn man sich nicht mal mehr freuen darf... :D Wäre es 3:00:03 gewesen, dann wäre ich echt bekümmert, aber so geht das schon klar. Bin ja kein Pfennigfuchser :zwinker5:

2852
Chri.S hat geschrieben:Na wenn man sich nicht mal mehr freuen darf... :D Wäre es 3:00:03 gewesen, dann wäre ich echt bekümmert, aber so geht das schon klar. Bin ja kein Pfennigfuchser :zwinker5:

War auch nicht so gemeint :wink: . Ich weiss wie schwer die letzten 195m sind, man sollte doch meinen: warum läuft der denn nicht schneller? Aber: es geht nicht schneller.
Außerdem hast Du ja jetzt weitere (Lauf-)ziele.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2853
@ Chris: Glückwunsch zur PB Ich habe mir den Start gestern im TV angesehen, das war ja verflucht eng. Deshalb laufe ich auch keinen großen mehr, solange ich noch auf Bestzeitjagd gehe. Auch das Wetter war schon hart an der Grenze. Wenn es schon eine Woche um 20 Grad gewesen wäre, wäre es vermutlich nicht so schlimm gewesen. Mir war es gestern bei der zweiten Etappe der Six Days mit 23 Grad um 14:00 Uhr beim Start auch 10 Grad zu warm. Wenn man diese Umstände berücksichtigt ist deine 3:15 doch absolut Spitze und bei bessern Umständen geht da noch einiges.

@ Schoaf: Auch dir Glückwunsch zur PB. Da hast du ja gerade noch die Kurve bekommen und am Schluss gerettet was zu retten war. Wenn man nicht aufs Wetter reagiert, kann es einem noch schlimmer erwischen. Habe ich schon zwei Mal erlebt. Deshalb kannst du mit der Zeit doch noch sehr zufrieden sein.

@Andre: Mach dich nicht verrückt. Es kann ja nächste Woche in Düsseldorf schon wieder ganz anders aussehen, was die äußeren Umstände betrifft. Du hast doch geschrieben, dass du mit den Greif Plan nicht zurecht gekommen bist, dann darfst du dein Training auch nicht mit dem der "Greif Jünger" vergleichen. Du hast anders trainiert und bist gut vorbereitet. Du hast immer geschrieben, wie gut dir VIC bekommt, dann glaub auch dran und lauf das, was dir dein Trainingsplan sagt.
Ich bin früher auch immer die EBs nach Greif gelaufen und hatte immer das Gefühl eine Woche vor dem Marathon in Top Form zu sein. In diesem Frühjahr bin ich nur 3 x 35 gelaufen. Ansonsten die Langen nur bis 30 km. Auch auf die EB habe ich verzichtet, dafür bin ich bei den Langen die zweite Hälfte immer in etwa 15 bis 20 Sekunden schneller gelaufen als die Erste.
Herausgekommen ist mein bester Marathon bisher. So muss jeder den richtigen Weg für sich finden. Wenn ich deine Postings noch alle richtig im Kopf habe, hast du doch auch einen Plan gefunden an den du glaubst. Deshalb keine Zweifel und lauf was du kannst.

Manfred

2854
MidnightRunner hat geschrieben:Dass sowohl schoaf als auch Du besser trainiert sind als ich, sieht man ja nicht zuletzt an Euren HM-Hammern. Das ist Fakt und die Form ist bei Euch allen pünktlich gekommen.
Mach Dich nicht verrückt. Du hast nach Vic trainiert, schoaf und Chris nach Greif. Vergleiche nicht zwei unterschiedliche Trainigsprinzipien, sondern vertraue in das, von dem Du Dich die letzten Monate auf die Piste hast schicken lassen.
Chris hat Zeit verloren, weil er (a) schlecht vom Start weggekommen ist, (b) er Probleme mit dem Magen hatte und es (b) doch recht warm war. Das sind alles Faktoren, die auch ganz anders hätten aussehen können und die vom Training schlicht nicht zu beeinflussen sind. Chris' Training lief sehr gut, die nötige Wettkampfspannung hat sich aufgebaut, deshalb hatte ich auch ein so gutes Gefühl. Er hat in das vertraut, was der Plan vorgab, und hat es mit seinem körperlichen Befinden und Vernunft kombiniert. Das war die Grundlage für seinen Erfolg, zu dem ich gratuliere. Sehr gut gemacht.
Schoaf hat sein Ziel verfehlt, weil es in Wien warm war, er das Rennen zu schnell angegangen ist und sein Training mE auch nicht optimal war. Um mit letztem anzufangen: Da sind zum einen die doch recht umfangreichen letzten beiden Wochen und zum anderen gab es eine Phase, in der sein Puls zu hoch war. Im Vergleich zu Chris lief schoaf im Training zu sehr am Limit. Vielleicht war es für schoaf jetzt auch eine Lektion über die Art und Weise in einen Marathon zu gehen. Die beste ist wohl immer noch, im Rennen gleichmäßig zu laufen und viel wichtger noch, von Beginn an zu wissen, welche Zielzeit man erreichen will. Dennoch war das auch bei schoaf ein großartiges Rennen und der Zeitverlust hält sich in Grenzen. Ich gratuliere.
Also, midnightrunner, bleibt nur noch die Sache mit Deinem Knie. Das kannst nur Du wissen, aber versuchen solltest Du es dennoch. Glaub an Deinen Trainer, wie Du es vor ein paar Monaten hier gemacht hast und lauf los. Streikt Dein Knie, dann war es das Knie, aber nicht Vic.

Grüße + erholt Euch gut.
Christian

2855
...und auch bei mir hat es nicht geklappt mit der Sub 3:10 aber immerhin ist ne PB rausgekommen. War halt scho a weng eng am Anfang und a weng warm zum Schluß hin! An den Landungsbrücken hab ich zwei meiner 4 Squezzys verloren und zwischen Kilometer 33-35 hatte ich dann plötzlich Seitenstechen, welches ich sonst eigentlich nie beim Laufen habe. Sonst ist es aber ziemlich gut gelaufen und mit ner 3:12 bin ich auch recht zufrieden.

Somit muß ich mich jetzt beim nächsten Marathon nur noch um gut 2 Minuten verbessern und das ist nicht so ein riesen Schritt.

5 km 00:22:32
10 km 00:44:42
15 km 01:06:56
20 km 01:29:23
Halb 01:34:14
25 km 01:52:06
30 km 02:14:56
35 km 02:38:40
40 km 03:02:36
Gesamt
Platz (M/W) 930
Platz (AK) 199
Platz (Gesamt) 974
Zielzeit (Netto) 03:12:42

2856
Weil so viele ihre Ziele nicht erreicht haben aber trotzdem PB gelaufen sind liegt das vielleicht ja daran das man seine Ziele etwas höher setzt wenn man nach Greif trainiert? :confused:
Aber eure Leistungen sind alle schwer in Ordnung :daumen: jetzt habt ihr euch eine kleine Pause verdient!

Das Training wird jetzt ja ganz schön hart! Heute 17x400 in 1:29 mit 200m Temporeduktion und was soll ich sagen der Peter hat recht meine Form ist wirklich auf einem Höhepunkt hab die 10km Marke nach etwas mehr als 39min durch gekommen dafür bin ich jetzt aber ganz schön alle.

gruss
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

2857
Bernie78 hat geschrieben:Wie ist es Alphathom ergangen???
Name Ebel, Thomas (GER)
Startnummer 20601
Verein TH Eilbeck
Stadt Glückstadt
Altersklasse M40
Split Zeit
5 km 00:18:16
10 km 00:36:29
15 km 00:54:46
20 km 01:13:09
Halb 01:17:12
25 km 01:31:50
30 km 01:50:27
35 km 02:09:24
40 km 02:28:40
Gesamt
Platz (M/W) 53
Platz (AK) 6
Platz (Gesamt) 67
Zielzeit (Netto) 02:36:52

Der dürfte auch nicht so recht zufrieden sein. Aber eine starke Leistung ist es allemal.

Von mir auch herzliche Glückwünsche an alle Bestzeitenverbesserer!

Gruß Matthias

PS: Ich war gestern auch im Einsatz. Platz 32 (von > 3.300) beim sehr hügeligen Heidelberger Halbmarathon (1:25:13). Mittelprächtig...
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

2858
@haricot, manfred

ich habe grundsätzlich einsehen müssen, dass man an einen marathon mit etwas mehr respekt herangehen sollte, ich war da auch schon in der vorbereitung in der tat auch schon etwas übermütig! ;-)) das geht bei einem halbmarathon noch einigermaßen gut, aber die 42 km sind zu lang dafür. aber man lernt nie aus. gut so.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

2859
Hallo André,

lass Dich von meinen Knie Problemen nicht irritieren. Es ist ja auch nicht das Knie selbst, sondern die Sehne, die außen von der Hüfte bis zum Knie verläuft, die im Ansatz entzündet ist. Trotzdem heißt das Läuferknie.

Bei mir lag es auch nicht am Greif Training an sich, sondern an meiner Unvernunft. Durch meinen Infekt genau 6 Wochen vor dem Marathon fielen alle 35er mit EB aus und mein Training verlief fast 3 Wochen auch sonst nicht so, wie es sein sollte. Beim Berliner HM war ich noch vernünftig und bin sehr kontrolliert und nicht auf Angriff gelaufen. Dann kam das Wochenende mit 35 + 15 EB und statt einfach einen 35er in Ruhe durchzulaufen, habe ich die 15 EB volles Rohr durchgezogen. Dann am Montag danach auch noch die 15 TDL ebenfalls auf Angriff. Da hab ich mich dann gepflegt abgeschossen. Ich hab mich ja so gut dabei gefühlt. Hinterher ist man eben klüger.

In der einen Woche vor dem Marathon noch was zu retten, war eben ein Versuch, der nicht geklappt hat.

Deine Knie Probleme traten früher auf und sind doch jetzt vorbei, oder? Du bist doch dieses Jahr schon eine 1:30 gelaufen, da ist doch bis 3:15 sogar noch etwas mehr Luft als HM * 2 + 10. Wenn Du unsicher bist, geh halt auf 3:15 an und schau, was nach Hinten noch geht.

Gruß

Hans-Peter


2860
Danke Manfred und Christian für die netten Worte :daumen:
schoaf hat geschrieben: ich habe grundsätzlich einsehen müssen, dass man an einen marathon mit etwas mehr respekt herangehen sollte...
Sehe ich haargenauso. Der Respekt, oder vielleicht treffender, die Demut vor dem großen M ist wieder da. Ich hatte auch dank dem guten Training und der ständigen Zeitverbesserung einen Höhenflug, der zwar jetzt nicht verflogen aber in einem realistischeren Bezugsrahmen ist. Ich bin grade echt happy über das, was ich gestern geschafft habe. Ich werde überall (Finishershirt sei Dank :D ) auf Hamburg angesprochen und ernte überall nur positive Kommentare. Ich freu mich jetzt tierisch auf die kurzen Strecken, auch wenn ich mich da wohl auch langsam aber sicher damit abfinden muss, dass die Sprünge kleiner werden oder gar mal ganz ausbleiben. Aber das gehört nunmal dazu und damit umzugehen und weiterzumachen, das ist das charakterformendste am Laufen, meine ich.

Im übrigen hab ich viereckige Beine und Treppensteigen geht gar nicht :D - auch das ist neu für mich, interessante Erfahrung, aber ich muss das nicht allzuoft haben..

Was mich immer noch beschäftigt ist mein Magenproblem. Das hat sich heut früh nochmal zu Wort gemeldet, aber ich frag mich, woher es kam. Ich hab sonst vor meinen langen Läufen selbstgebackenes Misch-oder Vollkornbrot gegessen. Vielleicht ist mein Magen die Schonkost in Form von weißem Sandwich vom Dicounter verbunden mit Honig einfach nicht mehr gewohnt gewesen, vielleicht bekamen mir auch die Powerbargels nicht so gut. Obwohl ich mit denen bei den ersten beiden Marathons keine Probleme hatte..

Werde da im Training noch mal experimentieren müssen, was mir am besten bekommt.

Gruß
Chris

P.S: Glückwunsch natürlich an Marrawuy zu der guten Zeit :daumen:

2861
Hallo Chris.
Hallo Schoaf,


herzlichen Glückwunsch zu Euren tollen Leistungen.
:daumen:

Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Das Fachsimpeln überlasse ich denen, die sich in diesem Leistungsbereich besser auskennen.

Aber eines hast Du, Schoaf, richtig auf den Punkt gebracht:

An einen Marathon muss man mit Respekt herangehen.

Genauso sehe ich das auch.
Vor einem scharf gelaufenem HM habe ich wenig Respekt, da kann man auch mal Experimente machen. Auch an meinen (gemütlichen) 50-km-Ultra im Januar bin ich relativ entspannt herangegangen. Aber einen Marathon mit Bestzeit-Ambitionen hätte ich mir zu diesem Zeitpunkt nicht zugetraut.
Und jetzt steht auch bei mir am kommenden Sonntag der Mainzer MA wie ein mächtiger Krieger in voller Ausrüstung respekteinflößend vor mir.
Die richtige Strategie ist dann mit entscheidend.
Ein kleiner Fehler oder ein Moment der Unaufmerksamkeit - und schon ist der Kampf entschieden.
Mein Respekt ist momentan so groß, dass ich wegen meines Beinproblems und des nicht optimalen Trainings noch am zögern bin, ob ich teilnehme.

Ihr habt es gut, Ihr habt es erfolgreich hinter Euch gebracht.
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2862
@bernann
danke für die gratulation.
wenn du teilnimmst, dann mußt du halt entsprechend deiner momentenen umstände laufen und nicht glauben, du bist ohnehin in bestform.
wenn du dich entscheidest nicht mitzulaufen, wegen deiner probleme, dann denke ich, dass auch diese entscheidung letztendlich richtig ist.

aber mach dir jetzt bloß nicht selbst zuviel angst, sondern setze auf die vernunft! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

2863
Große Glückwünsche an Schoaf, Chris und Marrawuy auch von mir noch (wenn auch ein bisschen spät)
:groesste: :party2: :respekt: :geil: :prost3: :beten2: :bounce: :giveme5: :daumenup: :zwinker2: :daumen: :handshak:
(hier darf sich jeder den oder die passenden aussuchen;))

Eine Bestzeit ist immer eine Party wert - auch wenn man eigentlich noch mehr wollte!

Das hab ich eben bei greif.de entdeckt - weiß nicht, ob ihr's auch schon gesehen habt:
Überragend: Greif Club-Mitglied Christopher Schwarz (Schleswig) konnte sich in Hamburg von 3:47:44 auf 3:15:03 steigern.
@wentorfer: für dich hab ich leider nur den gefunden: :besserng:
Hoffe, dass es mit dem Knie schnell wieder wird und du dann langsam für den Herbst wieder aufbauen kannst. Schliesse mich Konkursus an: das harte Training ist sicherlich nicht verloren!!
:daumen:

2865
quarterbrain hat geschrieben:

Das hab ich eben bei greif.de entdeckt - weiß nicht, ob ihr's auch schon gesehen habt:
Sogar auf der Hauptseite :party2:

Danke für die Glückwünsche und vor allem die Info, ich hätte es übersehen :D

2867
Chri.S hat geschrieben:Sogar auf der Hauptseite :party2:

Danke für die Glückwünsche und vor allem die Info, ich hätte es übersehen :D
Da kannste stolz drauf sein!!! Und der ganze Greif-Thread mit dir!

Bei der Gelegenheit: Vielleicht bleibst du Peter ja jetzt doch noch länger treu *hoff*
Wär ja auch total ärgerlich für Tim, wenn er im Herbst den Thread schon wieder umbenennen müsste in "mit Greif und Daniels durch's Trainingsjahr" oder "mit Greif und ohne Cris durch's Trainnigsjahr" :D

La paloma oje!

2868
Hi Leute,

@Chris, schoaf, marrawuy Glückwünsche zu eurer Leistung! :daumen:

@wentdorfer: Gute Besserung, du hattest wenigstens einen wirklichen Grund für dein dnf.


Bei mir lief es so:
05 21:39 4:20 Pace
10 20:46 4:15,4:12,4:10,8:11
15 21:01 4:12
20 21.11 4:14
HM 1:29:12
25 21:18 4:16
30 21:13 4:15
35 21:58 4:24

dabei: k34 4:21
k35 4:33
k36 4:42
k37 5:03


Fürs Traumziel 2:55 hätte ich so laufen wollen: 1-15 4:12 dann bis 25 4:05 und danach 4:09

Gestartet aus Startblock D hab ich für den ersten k 4:38 gebraucht und dann langsam in Richtung 4:15 hochgehangelt.
5-10 waren etwas schneller da es doch gut bergab ging(Vielleicht wollte ich auch nur die verlorene Zeit vom Start aufholen)
Warum k9-10 so schnell war ist mir ein bisschen unklar :sauer:
Bei 15 hatte ich überhaupt keinerlei Hochgefühl, eher waren die Beine nicht richtig locker,
so dass spätestens jetzt Sub3 die klare Ansage war. So war auch der Plan, wenn nicht alles stimmt, entfällt die Beschleunigung auf dem Mittelstück komplett.
HM war in Ordnung dann kam der kurze Anstieg kurz vor 25 und ab da wurde es schon schwerer.
Ab 30 musste ich pinkeln, das hat mich total genervt, weil ich nicht anhalten konnte, wollte, durfte. :motz: Dann hätt ich da schon aufgehört. bei k34 ging der mentale Ausstieg los.
Die Pace ist eingebrochen(ich hab sie durch die Ablenkung einbrechen lassen) und als ich merkte dass die sub3 flöten gehen wars vorbei.
bis 37,8? bin ich noch gejoggt. Dann lief einer vor mir. Hab ich angehalten, ein bisschen gequatsch, der lief weiter, dann kam der nächste, auch ein Greifianer, haben wir uns gegenseitig bemitleidet, dann lief der auch weiter und da mich eine gewalkte 3:1? auch nicht mehr motivieren konnte, bin ich Hallerstraße in die U-Bahn.

Ich hab es wirklich geschafft aus dem ersten kleinen Loch in das ich gefallen bin nicht mehr
heraus zu kommen. Super.
Das hab ich leider erst heute gelesen:
When struggling.. speed up!

Often in a long race, the unvarying pace gets you down, and you simply need a change. Most runners don't consider changing to a faster pace, but they should. Always try a pace increase before deciding to let the pace drop.
Was waren die Gründe:

Hauptgrund:- Kein Biss

dazu beigetragen:-Temperatur( War für mich zu warm, ich hab immer im Hinterkopf dass ich
laufend pinkeln muss, deswegen wenig getrunken)
- mir dämmert immer mehr dass ich doch zu forsch angegangen bin
- suboptimale letzte Woche, habe Donnerstag noch bei meinem Vater auf dem Bau geholfen
-
Haricot hat geschrieben:Die beste ist wohl immer noch, im Rennen gleichmäßig zu laufen und viel wichtiger noch, von Beginn an zu wissen, welche Zielzeit man erreichen will.
Grüße + erholt Euch gut.
Christian
-der Minimalzeitplan hat gefehlt(Zeitentabelle sub3)
-Ich dachte echt den gibts nur bei anderen:"Debütantenmalus" :zwinker5: , würde es aber
eher mangelnde Erfahrung nennen.

So, ist doch viel länger geworden, vielleicht hilft es ja irgendeinem....

Grüße pumpernickl

2870
@pumpernickl:
Tut mir leid für dich! :traurig: Aber sehe ich das richtig, dass es bei dir die Premiere war? Es gibt ja dieses Zatopek-Zitat mit der Meile und dem Marathon, das alle kennen. Also für mich ist der Marathon auch eine vollkommen andere Welt als andere Läufe, falls es dich tröstet! Und beim ersten ist es für viele ein ganz anderes Universum.

Auch ich bin schon mehrfach jenseits der 30 km-Marke ausgestiegen - teilweise auch nur mental. Fast alle Nichtmarathonis kommentieren so etwas mit einem "da hätest du doch wenigstens durchlaufen können!"

Kaum jemand versteht, dass ein Ausstieg manchmal weniger quälend ist als 3:15 zu laufen, wo man sich doch eigentlich die 2:55 vorgenommen hatte... Ich weiß, dass manche "Kämpfer" unter uns das anders sehen. Auch ich kämpfe gerne - allerdings nur, wenn ich weiß wofür! Wenn es klar ist, dass man seine Zielzeit deutlich verfehlt, passiert es leicht, dass einem auf das "Wofür?" keine Antwort mehr einfällt.

Ich behaupte mal, ein großes mentales Problem für viele von uns ist auch die herausragende Stellung des Marathons innerhalb einer Jahresplanung. Das ist das große Ziel, auf das wir ein halbes Jahr lang hin trainineren. Wenn es dann soweit ist, muss aber bitteschön auch alles stimmen! Und da gibt es - glaube ich zumindest - nur wenige, die da cool bleiben können, auch wenn es nicht so glänzend läuft. Bei einem 10er oder HM sieht es ganz anders aus: den kann man in 2 Wochen wieder laufen, wenn er vergeigt ist. Außerdem werden diese Distanzen ohnehin häufiger gelaufen, und die meisten von uns haben darin viel mehr Routine...

...nur mal so ein paar Gedanken von mir... also volles Verständnis von meiner Seite! Aber gib dem Marathon noch eine Chance :zwinker5:

2871
Chri.S hat geschrieben:Sogar auf der Hauptseite :party2:

Danke für die Glückwünsche und vor allem die Info, ich hätte es übersehen :D
32:41 Verbesserung! War das Hamburg 07 zu HH 08 - oder aus dem Herbst?

gruss hennes

2872
ans Viertelhirn: danke für die netten Worte.

Jo, war mein Erster. Trotzdem nicht unmöglich! Das Zatopekzitat musste ich erstmal kurz googeln. :peinlich:
Meine Frau versteht es bis jetzt nicht warum ich nicht wenigstens ins Ziel gelatscht bin.
Für mich war es im Rennen gleich egal ob ich nun aufhöre oder ne 3:?? renne.
Eigentlich auch jetzt noch.
Ich behaupte mal, ein großes mentales Problem für viele von uns ist auch die herausragende Stellung des Marathons innerhalb einer Jahresplanung. Das ist das große Ziel, auf das wir ein halbes Jahr lang hin trainineren. Wenn es dann soweit ist, muss aber bitteschön auch alles stimmen!
Stimmt!
Aber gib dem Marathon noch eine Chance
Am Sonntag hab ich noch geschworen dass der Marathon mich für die nächsten Jahre mal gerne haben kann.
Heute hab ich schon nachgeschaut wo ich im Herbst nochmal einen Versuch starten könnte..... :zwinker5:

Aber ich schau jetzt erstmal wie ich in den Sommer komme.
Die sub3 rennt ja nicht weg. :nick:

2873
pumpernickl hat geschrieben: Am Sonntag hab ich noch geschworen dass der Marathon mich für die nächsten Jahre mal gerne haben kann.
Heute hab ich schon nachgeschaut wo ich im Herbst nochmal einen Versuch starten könnte..... :zwinker5:
Hallo pumpernickl,

jeder hat seine eigenen Gründe für's dnf. Ich finde nicht, dass meiner besser war als Deiner. Gestern war ich auch noch in der Stimmung: Dieses Jahr auf keinen Fall mehr Marathon. Heute denke ich schon wieder darüber nach, ob ich im Herbst vielleicht doch nochmal sollte?

Erhol Dich gut (körperlich und mental). Ich hab heute wenigstens ein Lob von meinem Arzt bekommen. Tröstet aber nur bedingt.

Hans-Peter


2874
Hennes hat geschrieben:32:41 Verbesserung! War das Hamburg 07 zu HH 08 - oder aus dem Herbst?

gruss hennes
Aus dem September in Flensburg, war allerdings ein sehr hügeliger Kurs mit zwei mal zwei üblen Anstiegen.

quarterbrain hat geschrieben:Da kannste stolz drauf sein!!! Und der ganze Greif-Thread mit dir!

Bei der Gelegenheit: Vielleicht bleibst du Peter ja jetzt doch noch länger treu *hoff*
Wär ja auch total ärgerlich für Tim, wenn er im Herbst den Thread schon wieder umbenennen müsste in "mit Greif und Daniels durch's Trainingsjahr" oder "mit Greif und ohne Cris durch's Trainnigsjahr" :D
Mal schauen, was der Sommer so zu bieten hat, kann schon auch sein, dass ich noch ein Jahr dran hänge, dann aber freier mache.

@pumpernickl: Tut mir leid für Dich! Versuchs als Erfahrung zu verbuchen und nimms mit in die nächste Vorbereitung. Viele von uns mussten die letzten Wochen feststellen, dass 42 km doch was anderes sind als 21 oder auch 35. Das war schon verdammt schwer in Hamburg, aber ich denke mit dem Wissen kannst Du Dich gut auf einen schönen, kühlen Herbstmarathon vorbereiten, in dem Du dann ne schöne sub3 hinlegst. Kopf hoch!

2875
pumpernickl hat geschrieben:

Am Sonntag hab ich noch geschworen dass der Marathon mich für die nächsten Jahre mal gerne haben kann.
Heute hab ich schon nachgeschaut wo ich im Herbst nochmal einen Versuch starten könnte..... :zwinker5:
:D Daran denk ich jedesmal. Und grade will ich mich für Lübeck anmelden, muss nur noch herausfinden, ob die Nettozeitnahme machen.

2876
Chri.S hat geschrieben:
Zitat:Zitat von pumpernickl
Am Sonntag hab ich noch geschworen dass der Marathon mich für die nächsten Jahre mal gerne haben kann.

Heute hab ich schon nachgeschaut wo ich im Herbst nochmal einen Versuch starten könnte.....
Daran denk ich jedesmal. Und grade will ich mich für Lübeck anmelden, muss nur noch herausfinden, ob die Nettozeitnahme machen.
Da bin ich ja mal bei mir gespannt - obige Vorgangsweise kenn ich auch von den bisherigen 4M.s - kaum ins Ziel gekrochen, schon wieder Blut geleckt.

Aber diesmal sage ich: Nein!

Und Eure Berichte hier bestätigen es eigentlich erst Recht. Alles gegeben und hat dann doch nicht ganz die (eigenen, zu hohen) Erwartungen erfüllt. Und dafür reicht schon das Wetter. Ein paar Grad zuviel, zuschnell, zuhoch und schon ist Essig. Ich will nicht x Monate Vorbereitung für einen Tag_X an der Temperatur des Tages_X festmachen müssen.

Beobachte mittlerweile schon "panikartig" die Vorhersagen für Düsseldorf von einer Höchsttemperatur vor einigen Tagen von 11C sind wir nun schon auf 22C° geklettert. :sauer: :sauer: :sauer: Ich laufe nackt......

Und heute regnets wie ein Schwein, damit man sich auch ja nicht an die "Wärme" gewöhnt sondern vorher noch die Pest holt.... :motz: :motz: :motz:

Nach Düsseldorf gibts bis Jahresende nur noch HM (und kürzer!) Wenn da mal das Wetter nicht optimal ist, verlegt man es um 1 Woche oder macht in 4 Wochen einen weiteren Versuch, aber beim M. geht das nicht...

gruss hennes

2877
@Pumpernickel
Tut mir leid, dass Dein Vorhaben gescheitert ist.

Bei mir war es so:
Ich hab auch im ersten M, auf den letzten 12km 12 Minuten eingestellt, 2003 in Düsseldorf bei 25°C! War trotzdem am nächsten Tag auf Wolke 7.
Bei meinem 2. habe ich meine Zielzeit um 1,3min. verfehlt und mich insgesamt um 25 Minuten gesteigert. Komischerweise hat der erste M glücklicher gemacht.
Mal schauen wie es jetzt laufen wird. Wenn es warm werden sollte, hab ich halt Pech gehabt. Auf jeden Fall sollen mir Eure Berichte als Warnung dienen. Ein Marathon ist immer noch ein Marathon, so habe ich wenigstens wieder ein bißchen mehr Demut vor der Strecke.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2878
eins ist mir noch eingefallen:

Weil ich mich zur Kühlung unterwegs immer schön mit Wasser begossen hatte, ist mir zur Belohnung die Startnummer aufgeweicht und dann oben links abgerissen.
Die musste ich dann wieder irgendwo bei 32-33 neu festmachen was auch nicht dazu beigetragen hat dass ich schneller geworden bin. :sauer:

Um solche Kleinigkeiten hab ich mir vorher echt keine Gedanken gemacht!

2879
@Hennes: Dann würde ich mir die Frühjahrsmarathons künftig schenken. Im Herbst kann man recht sicher sein, dass die Hitze einen nicht trifft, bei Pech hast Du da nur Wind und Regen. Aber ich kanns verstehen, ich liebäugel auch damit, den Marathon erstmal ein bischen in den Hintergrund zu stellen. Problem ist jetzt, ich hab da noch ne Rechnung offen. Und ich weiß, wenn ich jetzt über den Sommer meine Unterdistanzzeiten verbessere (und das werde ich, darauf könnt ihr einen lassen :teufel: ), dann geht dieses Jahr noch ein ordentlicher Sprung. Ich hab mich grad in die Liste mit Start Lübeck Marathon eingetragen. Der ist flach und es wird definitiv nicht warm, nur verwehen könnts mich da im Oktober, aber das Risiko muss ich eingehen. Gibt nämlich keinen günstigeren Marathon im Herbst für mich, außer Flensburg, aber ich hab keinen Bock auf nen Bergmarathon :D

Als Zeitziel hab ich mal x:xx festgelegt.. Scheiß auf Understatement :D

2880
pumpernickl hat geschrieben:Hi Leute,
...

Fürs Traumziel 2:55 hätte ich so laufen wollen: 1-15 4:12 dann bis 25 4:05 und danach 4:09

..
l
Hallo pumpernickl,

Du bist mit einem hohen Ziel gestartet. Das war ein Risiko. Aber ein bißchen Risiko muss sein :nick: (siehe Köln 2007 bei mir :peinlich: ). Kopf hoch und neue Ziele suchen.
Hennes hat geschrieben: ...
Beobachte mittlerweile schon "panikartig" die Vorhersagen für Düsseldorf von einer Höchsttemperatur vor einigen Tagen von 11C sind wir nun schon auf 22C° geklettert. :sauer: :sauer: :sauer: Ich laufe nackt......
...
Willst Du dem Jan die ganzen Zuschauer vertreiben :haeh: , das ist nicht fair von Dir :motz:


Gruß
Hans-Dieter

2881
Chri.S hat geschrieben:@Hennes: Dann würde ich mir die Frühjahrsmarathons künftig schenken. Im Herbst kann man recht sicher sein, dass die Hitze einen nicht trifft, bei Pech hast Du da nur Wind und Regen.

Dagegen sprechen aber die hohen Temperaturen im Sommer beim Training
ich kann mich noch an Radausfahrten um 19:00Uhr bei 37°C entsinnen- das ist eine Trinkflasche 0,7Liter auf 20km
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2882
DaCube hat geschrieben:Dagegen sprechen aber die hohen Temperaturen im Sommer beim Training
ich kann mich noch an Radausfahrten um 19:00Uhr bei 37°C entsinnen- das ist eine Trinkflasche 0,7Liter auf 20km
Stimmt natürlich, aber trainieren bei hohen Temperaturen finde ich persönlich nicht so schlimm wie einen Marathon bei Hitze, weil man z.B. Strecke und Zeit so legen kann, dass man der Sonne zumindest teilweise umgeht und ausreichend Wasser deponiert. Aber stimmt schon, hab ich nicht dran gedacht, liegt wohl daran, dass ich gern bei warmen Wetter laufe (bin ich jetzt pervers, Hennes? :D )

Gruß
Chris

2883
DaCube hat geschrieben:Dagegen sprechen aber die hohen Temperaturen im Sommer beim Training
ich kann mich noch an Radausfahrten um 19:00Uhr bei 37°C entsinnen- das ist eine Trinkflasche 0,7Liter auf 20km
Genau das isses - im Sommer "mag" ich gar nicht. Im Winter isses kein Problem. Evtl. muss mein Frühjahrslauf noch früher sein. Hebst geht gar nicht. Oder dann schon ganz spät - wie letztes Jahr Frankfurt. Aber da habe ich mich erst 10 Wochen davor entschieden und da war der Sommer eh vorbei.

Ausserdem ist Düsseldorf Pflicht und es muss doch auch mal einen kühlen geben.


ähm, HADI - wie meinsssse denn das? Pass mal auf am Sonntag morgen, da brüll ich auf einmal hinter Dir her: "Halte den Dieb, er hat mein Messer im Rücken" :hallo:

gruss hennes

2884
@ Hennes

Du bist ganz schön mutig; einerseits setzt Du alles auf den Düsseldorf-Marathon, andererseits hast Du letztens etwas abfällig geschrieben, 5 Minuten Zeitverbesserung interessieren Dich nicht. Was machst Du, wenn irgendetwas dazwischen kommt, was das Ergebnis negativ beeinflußt, aber nur zu verständlich ist (zu heiß, zu windig, zuviel Langsame Leute im Startblock, Dixie muss aufgesucht werden etc...). Dann ist das Marathon-Jahr ja bald um und im nächsten Versuch müssen die Sprünge noch größer sein.

Ich halte es auch unter dem Eindruck der Hamburg-Berichte nach wie vor für am besten, kleine und große Ziele zu setzen. Kleines Ziel: Bestzeit (und wenn es eine Sekunde ist), großes Ziel: entferntere, schwer zu realisierende Bestzeit. So ist der nächste Schritt schon vorgegeben.

Drücke Dir jetzt schon alle Daumen für Düsseldorf und ein Wetter wie Du es Dir wünscht.


MfG



Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

2885
Konkursus hat geschrieben:@ Hennes

Du bist ganz schön mutig; einerseits setzt Du alles auf den Düsseldorf-Marathon, andererseits hast Du letztens etwas abfällig geschrieben, 5 Minuten Zeitverbesserung interessieren Dich nicht. Was machst Du, wenn irgendetwas dazwischen kommt, was das Ergebnis negativ beeinflußt, aber nur zu verständlich ist (zu heiß, zu windig, zuviel Langsame Leute im Startblock, Dixie muss aufgesucht werden etc...). Dann ist das Marathon-Jahr ja bald um und im nächsten Versuch müssen die Sprünge noch größer sein.

Ich halte es auch unter dem Eindruck der Hamburg-Berichte nach wie vor für am besten, kleine und große Ziele zu setzen. Kleines Ziel: Bestzeit (und wenn es eine Sekunde ist), großes Ziel: entferntere, schwer zu realisierende Bestzeit. So ist der nächste Schritt schon vorgegeben.

Drücke Dir jetzt schon alle Daumen für Düsseldorf und ein Wetter wie Du es Dir wünscht.


MfG



Konkursus
Kann ich bestätigen. Gestern in Hamburg war nicht mehr drin als die gelaufenen 3:36 (für mich), ich bin mir sicher dass ich die sub 3:20 absolut drauf habe. Hätte mir vorher jemand gesagt, dass ich noch nicht mal unter 3:30 komme, den hätte ich ausgelacht. War `ne Lehrstunde gestern (bzw. 3,5). Mittlerweile bin stolz mich durchgebissen zu haben, da war gestern noch nicht mal Minimalziel neue PB drin, dafür bin ich persönlichen Streckenrekord in HH gelaufen, so sehe ich das jetzt.

Gruss Jörg
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

2887
So, auch ein Lebenszeichen von mir.

Glückwunsch an alle Greifhamburger, Wentorfer, keep cool und nutz die Form für ein paar Unterdistanzen, hatte ich ja im Ziel kurz angesprochen, wenn das Knie hält.

Chris, Supersprung, aber beim dem Umfang wäre alles andere auch nicht normal gewesen.

Schoaf, übertreib nicht mit den Umfängen, das geht nicht lange gut ... und steht in einem nicht besonders günstigen Verhältnis zur Zeit, nachhaltig betrachtet.

Ich habe seit Jan. 125 km / Woche, das ist imho für mich nicht so viel, trotzdem kam eine ganz gute Zeit dabei noch heraus. Das schiebe ich auf meine Laufjahre, und das ist Nachhaltigkeit das geht nicht innerhalb kurzer Zeit mit der Umfangbrechstange.

Ich bin zufrieden, PB war nicht drin, das wußte ich anfangs auch schon und bin dann rel. entspannt gelaufen, Muskelkater etc. kenne ich gar nicht, muß ja nicht alles schlecht sein nach dem Marathon :teufel:

Imerhin schnellster Hamburger / Schleswig-Holsteiner, ist auch was wert, wie letztes Jahr, und supoptimal gelaufen / trainiert Platz 6 in meiner Ak ist schon schön.

Trotzdem ich schon wieder Lust hätte, am WE einen neuen Marathonversuch zu starten, belasse ich es wohl zu 99% und konzentriere ich mich auf einen schnellen 10ner im Sommer.

Also erholt euch, eßt gut und schlaft ausreichend.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

2888
Danke, hört man gern vom Forumsschnellsten :)

Das mit dem Muskelkater ist beneidenswert, ich hab steife Oberschenkel, die bei jeder Sitz-oder Steigaktion schmerzen, aber das muss man wohl in Kauf nehmen. Und essen tue ich auch gut, nur Bananen kann ich zur Zeit nicht mehr sehen :D

Glückwunsch zur trotz allem bewundernswerten Zeit und viel Glück für die schnellen Sachen im Sommer. Ich freu mich auch drauf.

2890
Da hamma den Salat: Düsseldorf ist jetzt mit bis zu 24C° angesagt und - seit gestern regenet es bei lauschigen 10C - damit man sich auch nicht dran gwöhnt. Dann SA 22C und SO 24C° :sauer: :sauer: :sauer:

Konkursus hat geschrieben: Du bist ganz schön mutig; einerseits setzt Du alles auf den Düsseldorf-Marathon, andererseits hast Du letztens etwas abfällig geschrieben, 5 Minuten Zeitverbesserung interessieren Dich nicht. Was machst Du, wenn irgendetwas dazwischen kommt, was das Ergebnis negativ beeinflußt, aber nur zu verständlich ist (zu heiß, zu windig, zuviel Langsame Leute im Startblock, Dixie muss aufgesucht werden etc...). Dann ist das Marathon-Jahr ja bald um und im nächsten Versuch müssen die Sprünge noch größer sein.
abwarten - Sonntag ist nicht mehr lang und dann kann ichs mir überlegen.

Aber genau diese "5 Minuten" wären jetzt schon am Wetter gescheitert, also muss man grössere Ziele angehen und bei "unseren" Zeiten ist ja noch Platz.
Ich halte es auch unter dem Eindruck der Hamburg-Berichte
....und Wien haben mich schon mal wachgerüttelt bevor ich ganz ins Träumeland abdrifte. Das war eine gute Warnung zur rechten Zeit. Leider keine Chance ans Wetter zu gewöhnen - aber das geht bei mir eh nicht: ich mag warm (18-20C°) nicht, von 24C° brauchen wir gar nicht reden, da bleibe ich besser im Bett :D
lonerunner hat geschrieben:Kann ich bestätigen. Gestern in Hamburg war nicht mehr drin als die gelaufenen 3:36 (für mich), ich bin mir sicher dass ich die sub 3:20 absolut drauf habe. Hätte mir vorher jemand gesagt, dass ich noch nicht mal unter 3:30 komme, den hätte ich ausgelacht. War `ne Lehrstunde gestern (bzw. 3,5). Mittlerweile bin stolz mich durchgebissen zu haben,
:daumen: so soll es sein. Mal gucken wie es mir ergeht. Wenn meine 1:36HM nicht für 3:30 reichen sollen, dann packe ich ganz ein :hihi: Verstärkt eigentlich meinen Entschluss den Rest des Jahres nicht mehr einen einzigen Tag am Wetter festmachen zu wollen.

gruss hennes

2891
@schoaf: Graz oder München das ist auch bei mir die Frage? Möchte mich noch diese Woche entscheiden. Mein Herz würde Graz sagen da bin ich meinen ersten Marathon gelaufen und die Grazer sind das beste Publikum in Österreich!

gruss
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

2892
So, die ersten 2,5 km oder 15-nach-Marathon-Minuten liegen hinter mir. Tat den Beinen ganz gut, auch wenn die ersten paar Meter sehr steif waren. Werd morgen noch pausieren, Donnerstag und Freitag dann je 6-8 lockere km machen, am Samstag und Sonntag dann so auf 8-10 erhöhen. Dann komme ich auf etwas mehr als 30 km diese Woche, ich denke das ist okay. Greif würde laut Joker schon wieder fast 50 % machen, aber das erscheint mir doch arg viel. Die Woche drauf werd ich dann die extensiven wieder auf 12-14 erhöhen und am Wochenende einen Mini-Langen machen von 20-25 km Länge. Ob ich, wie Greif vorschlägt, kommende Woche Mittwoch schon wieder einen mittelinsiven Dauerlauf mache, werd ich sehen. Vielleicht werdens nur ein paar Steigerungen oder ein lockeres Fahrtenspiel. In der dritten Nachmarathonwoche werde ich dann den 10k-Einsatzplan durchziehen, um dann am Sonntag hoffentlich eine neue Bestzeit über 10 km hinzulegen.

Kritik ist herzlich willkommen :D Wie sehen eure Regenerationsplanungen aus?

Gruß
Chris

2893
@ jörg herzlichen Glückwunsch zu Deiner Zeit und Deiner Einstellung hierzu.

@ hennes, super statement, aber mach keinen Blödsinn jetzt in Düsseldorf, lauf, was das Zeug hält, sonst werde ich für meinen Stockholm-Marathon noch depressiv. Du musst jetzt erst einmal eine Top-Zeit raushauen.

Ich selbst akzeptier jetzt erst einmal, dass Stockholm wegen Brücke(n) nicht einfach ist, obwohl die Strecke in diesem Jahr im Sinne der Läufer vereinfacht wurde. Aber auch dort großes Wetterrisiko. 3:20 liegen sicherlich nicht drin, vielleicht wenn alles gut läuft 3:25, mal sehen, was jetzt Luxemburg bei einem auch nicht so einfachen Streckenprofil bringt.

Allen Wochenendläufern in Hamburg, Wien etc., regeneriert erst einmal ordentlich und dann auf zu neuen Ufern.


MfG



Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

2894
Chri.S hat geschrieben:
Kritik ist herzlich willkommen :D Wie sehen eure Regenerationsplanungen aus?

Gruß
Chris
Von mir keine Kritik! Ich habe den mittelintensiven lauf auf 12km gekürzt und diese Woche werde ich auch einmal schauen ob die Steuerzeit des Lieben Peter (37:30) etwas wert ist.
Auf jeden Fall wird es eine 10km Bestzeit weil es mein erster ist :hihi:

gruss
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

2895
Chri.S hat geschrieben:So, die ersten 2,5 km oder 15-nach-Marathon-Minuten liegen hinter mir. Tat den Beinen ganz gut, auch wenn die ersten paar Meter sehr steif waren. Werd morgen noch pausieren, Donnerstag und Freitag dann je 6-8 lockere km machen, am Samstag und Sonntag dann so auf 8-10 erhöhen. Dann komme ich auf etwas mehr als 30 km diese Woche, ich denke das ist okay. Greif würde laut Joker schon wieder fast 50 % machen, aber das erscheint mir doch arg viel. Die Woche drauf werd ich dann die extensiven wieder auf 12-14 erhöhen und am Wochenende einen Mini-Langen machen von 20-25 km Länge. Ob ich, wie Greif vorschlägt, kommende Woche Mittwoch schon wieder einen mittelinsiven Dauerlauf mache, werd ich sehen. Vielleicht werdens nur ein paar Steigerungen oder ein lockeres Fahrtenspiel. In der dritten Nachmarathonwoche werde ich dann den 10k-Einsatzplan durchziehen, um dann am Sonntag hoffentlich eine neue Bestzeit über 10 km hinzulegen.

Kritik ist herzlich willkommen :D Wie sehen eure Regenerationsplanungen aus?

Gruß
Chris
Was ist der 10k-Einsatzplan? :confused:

2896
Hallo Ihr Greifianer,

danke für Euren Zuspruch! :daumen: Den kann ich im Moment gebrauchen.
Chri.S hat geschrieben:Du bist ja nicht Hans-Peter, vielleicht klappts bei Dir einfach besser.
Vielleicht. Mein Problem ist einfach, dass ich da nicht locker sein kann. Seit dem letzten 34er mit leichten Problemen bin ich keinen mehr gelaufen. "Nur" den überzockten HM. Es gab zwar keine Probleme mehr, aber irgendwie muss ich versuchen, die Angst und das ständige Horchen aufs Knie zu verdrängen. Vielleicht lenkt mich das von den Strapazen ab? :zwinker5:
Chri.S hat geschrieben:Ich bin unsicher, ob meine "nur 3:15" wirklich an den äußeren Faktoren liegt. Vielleicht habe ich auch zu viele 35er gemacht. Ich glaube zumindest, dass ich mehr hätte an der aenoroben Schwelle machen sollen. Aber hinterher ist man immer schlauer oder versuchts zumindest zu sein :D
"Nur" würde ich absolut nicht sagen! Die hättest bei guten Bedingungen die 3:10 draufgehabt. Das weiss ich, das weisst Du. Du hattest aber keine guten Bedingungen. Wetter, Startprobleme und Magen sind Dinge, die für sich schon locker 5 Minuten auf den Marathon kosten können. Dann die Frustration, wenn man die Zwischenzeiten sieht. Die 35er, insbesondere die EB haben dir den Biss gegeben, dranzubleiben und den Verlust in Grenzen zu halten. Du hast halt einfach nur Pech gehabt. Wobei ich mir ein solches "Pech", bzw. das Ergebnis wünschen würde. :zwinker5:
Chri.S hat geschrieben:Wenn Deine TDL halbwegs zur Pace von 4:37 passen und Du Dich bei der Pace im grünen HF-Bereich befindest, würd ich versuchen sie zu laufen. Düsseldorf ist eine andere Strecke, vielleicht schneller als Hamburg und vielleicht ist auch das Wetter besser (in dem Falle kühler). In jedem Falle viel Glück!
Wenn ich Hennes lese, wird es eher wärmer :frown: . Na, toll!
Chri.S hat geschrieben:Hier kann man mich bewundern :D Ne wat bin ich langsam :teufel:
Die Videos finde ich klasse. Das habe ich noch nie in der Form gesehen. Klar gibt es Finishervideos und Komplett-Produktionen, aber Videos von verschiedenen Stellen mit genauer Markierung, wann man ins Bild kommt ist echt geil!
Derfnam hat geschrieben:@Andre: Mach dich nicht verrückt. Es kann ja nächste Woche in Düsseldorf schon wieder ganz anders aussehen, was die äußeren Umstände betrifft. Du hast doch geschrieben, dass du mit den Greif Plan nicht zurecht gekommen bist, dann darfst du dein Training auch nicht mit dem der "Greif Jünger" vergleichen. Du hast anders trainiert und bist gut vorbereitet. Du hast immer geschrieben, wie gut dir VIC bekommt, dann glaub auch dran und lauf das, was dir dein Trainingsplan sagt.
Ich bin früher auch immer die EBs nach Greif gelaufen und hatte immer das Gefühl eine Woche vor dem Marathon in Top Form zu sein. In diesem Frühjahr bin ich nur 3 x 35 gelaufen. Ansonsten die Langen nur bis 30 km. Auch auf die EB habe ich verzichtet, dafür bin ich bei den Langen die zweite Hälfte immer in etwa 15 bis 20 Sekunden schneller gelaufen als die Erste.
Herausgekommen ist mein bester Marathon bisher. So muss jeder den richtigen Weg für sich finden. Wenn ich deine Postings noch alle richtig im Kopf habe, hast du doch auch einen Plan gefunden an den du glaubst. Deshalb keine Zweifel und lauf was du kannst.
Danke fürs Mutmachen! :daumen: Du hast schon Recht. Ich habe beim Steffny-Training gesehen, dass ich auch mit wenig langen Läufen ohne EB die 3:20 vor 1,5 Jahren hätte erreichen können. Ohne die Krämpfe hätte ich auch einen negativen Split hinbekommen, weil diese genau in meiner Beschleunigung nach der Steigung aus Roxel heraus kamen. Es war halt da auch sehr warm und ich habe zuviel lange auf Waldboden gemacht. Kurz gesagt: Ich weiss, dass ich es nicht unbedingt brauche. Dennoch habe ich genug lange gemacht und Viktor Röthlin hat ja sicherlich Ahnung von M-Training, auch wenn die Skalierung auf Hobbyläufer nicht unproblematisch sein kann.

Dennoch musste ich ein wenig Umfang reduzieren und zeitweise auch Tempo. Ich hoffe aber, dass ich das durch den voll gelaufenen HM wieder einigermassen aufgeholt habe.
Haricot hat geschrieben:Also, midnightrunner, bleibt nur noch die Sache mit Deinem Knie. Das kannst nur Du wissen, aber versuchen solltest Du es dennoch. Glaub an Deinen Trainer, wie Du es vor ein paar Monaten hier gemacht hast und lauf los. Streikt Dein Knie, dann war es das Knie, aber nicht Vic.
Zu den Punkten mit Chris und schoaf hast Du Recht. Ich bekomme nur gerade einen riesen Respekt vor meinem Zeitziel. Aber sicherlich muss man alles vor dem Hintergrund der Umstände bewerten. Und da haben beide tolle Leistungen abgeliefert.
wentorfer hat geschrieben:lass Dich von meinen Knie Problemen nicht irritieren. Es ist ja auch nicht das Knie selbst, sondern die Sehne, die außen von der Hüfte bis zum Knie verläuft, die im Ansatz entzündet ist. Trotzdem heißt das Läuferknie.

Bei mir lag es auch nicht am Greif Training an sich, sondern an meiner Unvernunft. Durch meinen Infekt genau 6 Wochen vor dem Marathon fielen alle 35er mit EB aus und mein Training verlief fast 3 Wochen auch sonst nicht so, wie es sein sollte. Beim Berliner HM war ich noch vernünftig und bin sehr kontrolliert und nicht auf Angriff gelaufen. Dann kam das Wochenende mit 35 + 15 EB und statt einfach einen 35er in Ruhe durchzulaufen, habe ich die 15 EB volles Rohr durchgezogen. Dann am Montag danach auch noch die 15 TDL ebenfalls auf Angriff. Da hab ich mich dann gepflegt abgeschossen. Ich hab mich ja so gut dabei gefühlt. Hinterher ist man eben klüger.
Bei mir war es die Schnapsidee, einige >30k-Läufe in Wettkämpfen zu laufen. Einmal erst 10k, dann 4k und direkt danach HM mit insgesamt 440 Hm mit einer Pace schneller als vorgegeben (Vorgabe war für flache Strecke) :klatsch: Danach noch einmal 10k gefolgt von HM auf welliger Strecke mit derselben Dummheit und einen schneller 16k-Lauf in den belgischen Bergen. Begonnen hat das Problem bei einer Tempoeinheit auf dem Laufband. Das Tempo war zu hoch an dem Tag aber das Band war gnadenlos. Selbst Schuld! Bei Dir hört sich das nach ITBS an. Bei mir ist es die Innenseite gewesen, wo ich an Meniskus dachte.
wentorfer hat geschrieben:Deine Knie Probleme traten früher auf und sind doch jetzt vorbei, oder? Du bist doch dieses Jahr schon eine 1:30 gelaufen, da ist doch bis 3:15 sogar noch etwas mehr Luft als HM * 2 + 10. Wenn Du unsicher bist, geh halt auf 3:15 an und schau, was nach Hinten noch geht.
Weiss ich ehrlich gesagt nicht. Manchmal erinnert mich was daran. In den letzten beiden Wochen nach dem HM-Test stand kein richtig langer mehr an. Keine Ahnung was dabei passiert. Probleme hatte ich davor aber schon manchmal ab km 3-4 bekommen. Es ist auf jeden Fall besser geworden.

3:15 werde ich nicht angehen. Dafür wird es auch zu warm. Ich schwanke zwischen 4:40 und 4:45 mit ungefähr gleichen Hälften.

Dir, gute Besserung! Lass Deinem Knie Zeit und greife dann wieder gestärkt an.

Gruß an alle
Andre

2897
Halloween hat geschrieben:Was ist der 10k-Einsatzplan? :confused:
Jedem Monatsplan hängt ein sogenannter Einsatzplan für 5, 10 und HM-Distanz an. Beinhaltet ein Mini-Tapering und zwei renntempospezifische Intervalleinheiten.

2898
MidnightRunner hat geschrieben:
"Nur" würde ich absolut nicht sagen! Die hättest bei guten Bedingungen die 3:10 draufgehabt. Das weiss ich, das weisst Du.
Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Komisch, hab keine Hätte-Wäre-Wenns, scheine also glücklich zu sein mit meinem erreichten :) Aber jetzt, wo Dus sagst.... :D

Die Videos find ich auch klasse, bin am überlegen, mir die DVD zu ordern.

Ich wünsch Dir für Deinen Marathon alles, alles Gute. Dass Du jetzt Zweifel hast, ist eigentlich völlig normal, aber ich denke, wenn Du am Sonntag am Start stehst, dann wirds für Dich laufen :daumen: Ich glaub, Du packst das!

2899
Spinbird hat geschrieben:Von mir keine Kritik! Ich habe den mittelintensiven lauf auf 12km gekürzt und diese Woche werde ich auch einmal schauen ob die Steuerzeit des Lieben Peter (37:30) etwas wert ist.
Auf jeden Fall wird es eine 10km Bestzeit weil es mein erster ist :hihi:

gruss
Kurt
Das ist Kritik, die ich mir wünsche :D Du läufst den 10er zwei Wochen nach dem Marathon?

2900
Alfathom hat geschrieben: Schoaf, übertreib nicht mit den Umfängen, das geht nicht lange gut ... und steht in einem nicht besonders günstigen Verhältnis zur Zeit, nachhaltig betrachtet.

Ich habe seit Jan. 125 km / Woche, das ist imho für mich nicht so viel, trotzdem kam eine ganz gute Zeit dabei noch heraus. Das schiebe ich auf meine Laufjahre, und das ist Nachhaltigkeit das geht nicht innerhalb kurzer Zeit mit der Umfangbrechstange.
hallo thomas,

da hast du wohl recht. bei meinen umfängen hätte rein theoretisch betrachtet mehr rauskommen müssen, wenn sie berechtigt und sinnvoll gewesen wären.
man kann die fehlenden laufjahre aber nicht einfach durch erhöhte umfänge aufholen. sprich ich werde den rest des jahres ein klein wenig leiser treten, was die umfänge betrifft und meinem körper die chance geben, wieder nachzuziehen! ;-)
ich denke die fülläufe müssen nicht unbedingt immer 18-20 km haben und auch noch so schnell wie im extensiven bereich halt möglich gelaufen werden. und der sonntag auch nicht zwangsweise 15 km.

danke dir für den wink mit dem zaunpfahl! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“