Hallo Ihr Greifianer,
danke für Euren Zuspruch!

Den kann ich im Moment gebrauchen.
Chri.S hat geschrieben:Du bist ja nicht Hans-Peter, vielleicht klappts bei Dir einfach besser.
Vielleicht. Mein Problem ist einfach, dass ich da nicht locker sein kann. Seit dem letzten 34er mit leichten Problemen bin ich keinen mehr gelaufen. "Nur" den überzockten HM. Es gab zwar keine Probleme mehr, aber irgendwie muss ich versuchen, die Angst und das ständige Horchen aufs Knie zu verdrängen. Vielleicht lenkt mich das von den Strapazen ab?
Chri.S hat geschrieben:Ich bin unsicher, ob meine "nur 3:15" wirklich an den äußeren Faktoren liegt. Vielleicht habe ich auch zu viele 35er gemacht. Ich glaube zumindest, dass ich mehr hätte an der aenoroben Schwelle machen sollen. Aber hinterher ist man immer schlauer oder versuchts zumindest zu sein
"Nur" würde ich absolut nicht sagen! Die hättest bei guten Bedingungen die 3:10 draufgehabt. Das weiss ich, das weisst Du. Du hattest aber keine guten Bedingungen. Wetter, Startprobleme und Magen sind Dinge, die für sich schon locker 5 Minuten auf den Marathon kosten können. Dann die Frustration, wenn man die Zwischenzeiten sieht. Die 35er, insbesondere die EB haben dir den Biss gegeben, dranzubleiben und den Verlust in Grenzen zu halten. Du hast halt einfach nur Pech gehabt. Wobei ich mir ein solches "Pech", bzw. das Ergebnis wünschen würde.
Chri.S hat geschrieben:Wenn Deine TDL halbwegs zur Pace von 4:37 passen und Du Dich bei der Pace im grünen HF-Bereich befindest, würd ich versuchen sie zu laufen. Düsseldorf ist eine andere Strecke, vielleicht schneller als Hamburg und vielleicht ist auch das Wetter besser (in dem Falle kühler). In jedem Falle viel Glück!
Wenn ich Hennes lese, wird es eher wärmer

. Na, toll!
Chri.S hat geschrieben:Hier kann man mich bewundern

Ne wat bin ich langsam
Die Videos finde ich klasse. Das habe ich noch nie in der Form gesehen. Klar gibt es Finishervideos und Komplett-Produktionen, aber Videos von verschiedenen Stellen mit genauer Markierung, wann man ins Bild kommt ist echt geil!
Derfnam hat geschrieben:@Andre: Mach dich nicht verrückt. Es kann ja nächste Woche in Düsseldorf schon wieder ganz anders aussehen, was die äußeren Umstände betrifft. Du hast doch geschrieben, dass du mit den Greif Plan nicht zurecht gekommen bist, dann darfst du dein Training auch nicht mit dem der "Greif Jünger" vergleichen. Du hast anders trainiert und bist gut vorbereitet. Du hast immer geschrieben, wie gut dir VIC bekommt, dann glaub auch dran und lauf das, was dir dein Trainingsplan sagt.
Ich bin früher auch immer die EBs nach Greif gelaufen und hatte immer das Gefühl eine Woche vor dem Marathon in Top Form zu sein. In diesem Frühjahr bin ich nur 3 x 35 gelaufen. Ansonsten die Langen nur bis 30 km. Auch auf die EB habe ich verzichtet, dafür bin ich bei den Langen die zweite Hälfte immer in etwa 15 bis 20 Sekunden schneller gelaufen als die Erste.
Herausgekommen ist mein bester Marathon bisher. So muss jeder den richtigen Weg für sich finden. Wenn ich deine Postings noch alle richtig im Kopf habe, hast du doch auch einen Plan gefunden an den du glaubst. Deshalb keine Zweifel und lauf was du kannst.
Danke fürs Mutmachen!

Du hast schon Recht. Ich habe beim Steffny-Training gesehen, dass ich auch mit wenig langen Läufen ohne EB die 3:20 vor 1,5 Jahren hätte erreichen können. Ohne die Krämpfe hätte ich auch einen negativen Split hinbekommen, weil diese genau in meiner Beschleunigung nach der Steigung aus Roxel heraus kamen. Es war halt da auch sehr warm und ich habe zuviel lange auf Waldboden gemacht. Kurz gesagt: Ich weiss, dass ich es nicht unbedingt brauche. Dennoch habe ich genug lange gemacht und Viktor Röthlin hat ja sicherlich Ahnung von M-Training, auch wenn die Skalierung auf Hobbyläufer nicht unproblematisch sein kann.
Dennoch musste ich ein wenig Umfang reduzieren und zeitweise auch Tempo. Ich hoffe aber, dass ich das durch den voll gelaufenen HM wieder einigermassen aufgeholt habe.
Haricot hat geschrieben:Also, midnightrunner, bleibt nur noch die Sache mit Deinem Knie. Das kannst nur Du wissen, aber versuchen solltest Du es dennoch. Glaub an Deinen Trainer, wie Du es vor ein paar Monaten hier gemacht hast und lauf los. Streikt Dein Knie, dann war es das Knie, aber nicht Vic.
Zu den Punkten mit Chris und schoaf hast Du Recht. Ich bekomme nur gerade einen riesen Respekt vor meinem Zeitziel. Aber sicherlich muss man alles vor dem Hintergrund der Umstände bewerten. Und da haben beide tolle Leistungen abgeliefert.
wentorfer hat geschrieben:lass Dich von meinen Knie Problemen nicht irritieren. Es ist ja auch nicht das Knie selbst, sondern die Sehne, die außen von der Hüfte bis zum Knie verläuft, die im Ansatz entzündet ist. Trotzdem heißt das Läuferknie.
Bei mir lag es auch nicht am Greif Training an sich, sondern an meiner Unvernunft. Durch meinen Infekt genau 6 Wochen vor dem Marathon fielen alle 35er mit EB aus und mein Training verlief fast 3 Wochen auch sonst nicht so, wie es sein sollte. Beim Berliner HM war ich noch vernünftig und bin sehr kontrolliert und nicht auf Angriff gelaufen. Dann kam das Wochenende mit 35 + 15 EB und statt einfach einen 35er in Ruhe durchzulaufen, habe ich die 15 EB volles Rohr durchgezogen. Dann am Montag danach auch noch die 15 TDL ebenfalls auf Angriff. Da hab ich mich dann gepflegt abgeschossen. Ich hab mich ja so gut dabei gefühlt. Hinterher ist man eben klüger.
Bei mir war es die Schnapsidee, einige >30k-Läufe in Wettkämpfen zu laufen. Einmal erst 10k, dann 4k und direkt danach HM mit insgesamt 440 Hm mit einer Pace schneller als vorgegeben (Vorgabe war für flache Strecke)

Danach noch einmal 10k gefolgt von HM auf welliger Strecke mit derselben Dummheit und einen schneller 16k-Lauf in den belgischen Bergen. Begonnen hat das Problem bei einer Tempoeinheit auf dem Laufband. Das Tempo war zu hoch an dem Tag aber das Band war gnadenlos. Selbst Schuld! Bei Dir hört sich das nach ITBS an. Bei mir ist es die Innenseite gewesen, wo ich an Meniskus dachte.
wentorfer hat geschrieben:Deine Knie Probleme traten früher auf und sind doch jetzt vorbei, oder? Du bist doch dieses Jahr schon eine 1:30 gelaufen, da ist doch bis 3:15 sogar noch etwas mehr Luft als HM * 2 + 10. Wenn Du unsicher bist, geh halt auf 3:15 an und schau, was nach Hinten noch geht.
Weiss ich ehrlich gesagt nicht. Manchmal erinnert mich was daran. In den letzten beiden Wochen nach dem HM-Test stand kein richtig langer mehr an. Keine Ahnung was dabei passiert. Probleme hatte ich davor aber schon manchmal ab km 3-4 bekommen. Es ist auf jeden Fall besser geworden.
3:15 werde ich nicht angehen. Dafür wird es auch zu warm. Ich schwanke zwischen 4:40 und 4:45 mit ungefähr gleichen Hälften.
Dir, gute Besserung! Lass Deinem Knie Zeit und greife dann wieder gestärkt an.
Gruß an alle
Andre