Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

3302
Noch ein Tip von Pfitzinger, der bei mir paßte: Zwischen den Kilometern vier und acht spielt auch die Konzentration eine ganz wichtige Rolle. Hier kann man schnell wichtige Sekunden liegen lassen, wenn die Gedanken beginnen abzuschweifen.

Gruß und viel Erfolg
Hendrik

3304
@ Hendrik, danke für den Tipp, ich versuche gerade meinen Zeitverlusten etwas auf die Spur zu kommen (korrekte Atmung, "Ideallinie" weitestgehend laufen etc..) Da ich insbesondere zwischen den Kilometern 7 und 8 beim 10er gewisse Schwächen habe, werde ich mal versuchen, mich in dem Korridor zwischen 4 und 8 besonders zu konzentrieren.

Ansonsten ist es mit meiner 10er Taktik nicht so weit her, bisher lief es meistens nach dem Motto "was man macht, macht man verkehrt". War ich am Anfang zu schnell, fehlte nachher die Kraft, war ich am Anfang langsam, fehlte nachher die Zeit. Einmal lief ich bis KM 3 in einer Zeit von ca. 4:05/KM, da hatte ich schon Angst vor meiner eigenen Courage, habe extra Gas weggenommen und nachher PB um ca. 20 Sek. verpasst.

Meinen 35er mit 15 KM EB streiche ich am WE (wäre mein 15.), laufe statt dessen am Sonntag auch einen 10er, peile dort aber nur 45:00 an. Nur wenn es gefühlsmäßig gut läuft, drücke ich noch ein wenig aufs Tempo, Wetter scheint dabei wegen angekündigter 16 Grad gut zu werden.

Allen anderen Startern drücke ich die Daumen, Hennes legt ja hoffentlich heute ein gutes Ergebnis vor. Das dürfte die übrigen noch einmal motivieren.

Hans-Peter, ich hoffe, das alle Entzündungsherde bald gefunden sind und Du dann wieder in das volle Trainingsprogramm einsteigen kannst. Aber nichts überstürzen.


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

3305
wentorfer hat geschrieben:Moin,

wie ich Euch beneide. Eigentlich wollte ich ja an diesem Wochenende auch einen 10er laufen, aber nachdem auch der zweite Versuch wieder mit dem Laufen zu beginnen nicht schmerzfrei verlaufen ist, ist weiter Pause angesagt. Immerhin haben wir jetzt angefangen mögliche weitere versteckte Entzündungen zu suchen, die eine Heilung behindern und sind auf einen Zahn gestoßen. Montag geht's dann also zum Zahnarzt. Ansonsten versuche ich mich mit Rumpfstabilisierung bei Laune zu halten.

Also, hennes, schoaf und chris (hoffentlich habe ich keinen vergessen) haut rein am Wochenende, ich drück Euch die Daumen!

Gruß

Hans-Peter
Mich, aber das macht nichts. Die nächsten 4 WE gehören mir :D
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

3306
HendrikO hat geschrieben:Noch ein Tip von Pfitzinger, der bei mir paßte: Zwischen den Kilometern vier und acht spielt auch die Konzentration eine ganz wichtige Rolle. Hier kann man schnell wichtige Sekunden liegen lassen, wenn die Gedanken beginnen abzuschweifen.

Gruß und viel Erfolg
Hendrik
Echt, wohin schweifen denn deine Gedanken, an die Lockerheit des ersten Kilometers ?
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

3308
Noch mal kurz zum Thema Wettkampfeinteilung bei 10 km: Die meisten Autoren, von denen ich gelesen habe, betrachten einen leichten Abfall von km 6 bis 8 als normal. An diesem Punkt lassen die Kräfte nach , sowohl physisch als auch mental. Bis km 5 geht es meistens noch ziemlich gut, aber wenn die Beine langsam schwer werden, potenziert das in der Regel die mentalen Schwierigkeiten, die ohnehin schon da sind. Bei mir läuft das in der Regel so ab, dass ich bis km 5 oder 6 noch an meine Traumzeit denke und dann ab da anfange gedanklich umzuschalten auf "wenn ich jetzt pro km soundsoviele sec verliere, komme ich immer noch unter XX Minuten". Und schwuppdiwupp sind es dann auch schon soundsoviele sec oder mehr, die ich verloren habe.

Einem zu starken Abfall entgegen zu wirken, ist wie Hendrik schon schreibt sehr wichtig, aber auch eine Kunst für sich. Wenn es gelingt, kann das noch einmal einen richtigen Kick für die letzten Kilometer geben. Statt der oben beschriebenen Gedanken wäre z.B. eine Selbstmotivation sinnvoll wie " ich weiß, dass ich jetzt schwächer werde, aber ich verschenke keine einzige Sekunde, über die ich mich später ärgen werde!" OK, das klingt jetzt sehr platt wie aus einem Buch "Schlaue Psychotricks für Anfänger", aber ihr wisst ja, was gemeint ist.

Am besten sind für mich die Rennen, in denen ich nach 5 km so am Limit bin, dass ich eh keinen klaren Gedanken mehr zustande bringe und blindlings laufe, was die Beine hergeben;-)

Ich glaube, nach den heutigen Einträgen dürfte es euch ja zumindest an Leistungsdruck nicht mehr mangeln, oder? :D
Viel Erfolg, quarterbrain

3309
HendrikO hat geschrieben:Noch ein Tip von Pfitzinger, der bei mir paßte: Zwischen den Kilometern vier und acht spielt auch die Konzentration eine ganz wichtige Rolle. Hier kann man schnell wichtige Sekunden liegen lassen, wenn die Gedanken beginnen abzuschweifen.

Gruß und viel Erfolg
Hendrik

Das kenn ich auch von meinen Strassen10ern. Da laeuft man so vor sich hin, und schwupps fehlen ein paar Sekunden auf dem km. Persoenlich finde ich k4-6 am gefaehrlichsten.



Ich mach zur Zeit gar kein Training, kuriere mal meine Huefte und die Form aus. :klatsch:
Ist auch viel zu kalt hier. :motz:

Allen Wettkaempfern vom WE viel Erfolg. :daumen:

Gruesse pumpernickl

3311
quarterbrain hat geschrieben: .....
Am besten sind für mich die Rennen, in denen ich nach 5 km so am Limit bin, dass ich eh keinen klaren Gedanken mehr zustande bringe und blindlings laufe, was die Beine hergeben;-)

.....
Viel Erfolg, quarterbrain
Boah, ich glaub ich mach was falsch. So kaputt war ich bei 5 noch nie. :peinlich:
Ich muss mich auch mal nachhaltig von meinen Ausreden bei k5-8 befreien.
Bei mir gab es zuletzt auch immer Einbrueche wenn ich keine vernuenftige Chance auf eine
gute Zeit mehr hatte. Dann war das kein Wettkampf mehr.
Ich bin vielleicht ein bisschen PB verwoehnt.

3312
@quarterbrain, pumpernickel

ach druck brauch ich mir ja keinen aufbauen, ich bin zwar auch PB-verwöhnt, aber wenn ich nicht aufgebe fahre ich auch sicher am sonntag eine neue PB ein, was nicht schwer ist, beim ersten 10er! :-))
das mit den nach 5 km schon vollkommen am limit werd' ich zwar sicher nicht anstreben, aber passieren kann's mir bei meinen schnellstarts durchaus! ;-) ist noch dazu ein 2,5 km rundkurs. wenn die dazwischen keine kilometermarken haben, dann bin ich sicher bei km fünf immer noch zu schnell und damit erledigt! :-)))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

3314
quarterbrain hat geschrieben:Noch mal kurz zum Thema Wettkampfeinteilung bei 10 km: Die meisten Autoren, von denen ich gelesen habe, betrachten einen leichten Abfall von km 6 bis 8 als normal. An diesem Punkt lassen die Kräfte nach , sowohl physisch als auch mental. Bis km 5 geht es meistens noch ziemlich gut, aber wenn die Beine langsam schwer werden, potenziert das in der Regel die mentalen Schwierigkeiten, die ohnehin schon da sind. Bei mir läuft das in der Regel so ab, dass ich bis km 5 oder 6 noch an meine Traumzeit denke und dann ab da anfange gedanklich umzuschalten auf "wenn ich jetzt pro km soundsoviele sec verliere, komme ich immer noch unter XX Minuten". Und schwuppdiwupp sind es dann auch schon soundsoviele sec oder mehr, die ich verloren habe.

Einem zu starken Abfall entgegen zu wirken, ist wie Hendrik schon schreibt sehr wichtig, aber auch eine Kunst für sich. Wenn es gelingt, kann das noch einmal einen richtigen Kick für die letzten Kilometer geben. Statt der oben beschriebenen Gedanken wäre z.B. eine Selbstmotivation sinnvoll wie " ich weiß, dass ich jetzt schwächer werde, aber ich verschenke keine einzige Sekunde, über die ich mich später ärgen werde!" OK, das klingt jetzt sehr platt wie aus einem Buch "Schlaue Psychotricks für Anfänger", aber ihr wisst ja, was gemeint ist.

Am besten sind für mich die Rennen, in denen ich nach 5 km so am Limit bin, dass ich eh keinen klaren Gedanken mehr zustande bringe und blindlings laufe, was die Beine hergeben;-)

Ich glaube, nach den heutigen Einträgen dürfte es euch ja zumindest an Leistungsdruck nicht mehr mangeln, oder? :D
Viel Erfolg, quarterbrain
Das denek ich auch nicht.
Man muss immer aus der jeweiligen Situation das nützliche rausziehen.
Wenn man bei einem gut besetzten Lauf bsw. bei 7 einen mentalen Einruch hat und mit mehreren zusammen läuft, mal die anderen analysieren.

Mensch, der / die laufen ja auch langsamer, aber ich kann noch eine Schippe drauflegen, und schon bleibt der Schnitt gleichmäßig, bzw. anders rum: der / die andere(n) bleiben in ihrem Tempo konstant, also versuche ich, dranzubleiben.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

3315
Postingsflut dank Wettkampffieber? :D

Hab gestern pausiert und heute nochmal 7 km mit 4 Steigerungen über je 100 m zum aufwecken der Beine. Die sind halt nach Pausentagen immer recht müd zu Beginn. Gestern Abend saß ich ganz schön auf Kohlen und hab richtig kribbelige Beine gehabt und war froh, heute wieder etwas Bewegung zu bringen. Ich glaube, die Fitness ist zurück und ich bin heiss auf eine gute Zeit. Morgen nochmal 3-4 km und ein paar kurze Strides, und Sonntag dann Kotzgrenzenschwellenlauf :D

Gruß
Chris

3316
Derfnam hat geschrieben: @ Chris: Bei dir ist es ja ganz klar 4:00 bis km 9 und dann Vollgas ins Ziel.

Ich glaub nicht, dass ich so abgezockt bin. Ich werde etwas unter 4:00/km angehen, vermutlich eher 3:58, vielleicht ein bischen schneller, wenn die HF nicht zu sehr aus dem Rahmen fällt und die Beine gut sind.

P.S: Hennes müsste ja jede Minute ins Ziel kommen :D

3317
Alfathom hat geschrieben:Das denek ich auch nicht.
Man muss immer aus der jeweiligen Situation das nützliche rausziehen.
Wenn man bei einem gut besetzten Lauf bsw. bei 7 einen mentalen Einruch hat und mit mehreren zusammen läuft, mal die anderen analysieren.

Mensch, der / die laufen ja auch langsamer, aber ich kann noch eine Schippe drauflegen, und schon bleibt der Schnitt gleichmäßig, bzw. anders rum: der / die andere(n) bleiben in ihrem Tempo konstant, also versuche ich, dranzubleiben.
Ja, richtig, das fiel mir auch noch ein, nach dem Motto: die Mitläufer sind im Wettkampf oft die einzigen, die mir helfen können, und sei es als "Feindbild". Aber auch, wenn man sich in einer schwierigen Phase mal einen km lang "reinhängen" kann, kommt man evtl. über einen kritischen Punkt hinweg.

Was mir auch noch einfiel: Auch die Fremdmotivation ist oft besser als ihr Ruf! Bei meinem 10.000m-Lauf standen drei Spitzenläufer des ausrichtenden Vereins am Rand, haben jede Runde die Zeiten durchgegeben und mich wahnsinnig angefeuert. Da habe ich schon allein deshalb nicht im Tempo nachgelassen, um mich unter ihrem kritischen Blick nicht zu blamieren. Das hat an einigen entscheidenden Punkten den Ausschlag gegeben, weiterzukämpfen und nicht gemütlich das Rennen nach hause zu laufen, und letztendlich war die 2. Hälfte noch eine Sekunde schneller als die erste :geil:

3318
:party: :party: :party: :party: :party:
4
2
:
0
0

:party: :party: :party: :party: :party:
Bericht morgen.....ich muss jetzt die verlorene Sekunde suchen gehen... :hihi: :hihi: :hihi:

@schoaf & chris:
Strategie: :megafon: VOLLGAS und dann beschleunigen! Die sub40 lauert! Go for it!


gruss hennes :D :D :D :D :D :D

3321
ich sach doch, Hennes legt vor. Super, offenbar in Top-Form, der Elefant.

Herzlichen Glückwunsch, bin auf Deinen Bericht gespannt morgen. Jetzt relax mal erst.


MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

3324
Boah! :daumen: Dolle Zeit Hennes!!

und schöner Bericht :hihi:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3325
Tolle Zeit, Hennes, Glückwunsch! Hätte ehrlichgesagt nicht gedacht, dass nicht mal 2 Wochen nach Düsseldorf so eine Zeit für Dich drin ist. Poste mal Deine km-Splits, mit HF bitte :D

3326
Chri.S hat geschrieben:Tolle Zeit, Hennes, Glückwunsch! Hätte ehrlichgesagt nicht gedacht, dass nicht mal 2 Wochen nach Düsseldorf so eine Zeit für Dich drin ist. Poste mal Deine km-Splits, mit HF bitte :D
Bin in Eile, muss jetzt weg (die Sekunde suchen :hihi: ) .... aber hier mal eben auf die schnelle, für die Wettkämpfer zum planen.
Bild
gruss hennes

3330
altste hat geschrieben:@Hennes: Gratulation zur tollen Zeit!!!

Was ist denn das für eine schöne Auswertung, die Du uns dort zeigst???

....ich will auch sowas.

Gruß Stephan
SportTracks

3331
Hennes hat geschrieben:
:party: :party: :party: :party: :party:
4
2
:
0
0

:party: :party: :party: :party: :party:
Bericht morgen.....ich muss jetzt die verlorene Sekunde suchen gehen... :hihi: :hihi: :hihi:

@schoaf & chris:
Strategie: :megafon: VOLLGAS und dann beschleunigen! Die sub40 lauert! Go for it!


gruss hennes :D :D :D :D :D :D
Scheiß die Wand an. Hennes bist Du schnell!!! Da geht noch viel mehr!

Herzlichen Glückwunsch!!!

Monika

3334
was hat Hendrik gestern noch geschrieben: nicht so viel denken zwischen KM 4 und 8. Was hat Hennes macht? Zuviel gedacht. Einfach beim 10-KM-Lauf das Denken etwas einstellen, dann hat man die letzte Sekunde.

Super, nochmal herzliche Glückwünsche. Klasse-Lauf.


MfG



Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

Das Warten hat ein Ende.

3335
Wie mir die Frau vom Kraxi soeben mitgeteilt hat, ist Kraxi in ca. 5:50 beim Rennsteig SM ins Ziel gekommen :daumen: :beten2: :respekt:

Herzlichen Glückwunsch von mir an Hannes.

Da Kraxi ja auch viel hier geschrieben hat, wollte ich es an dieser Stelle auch nochmals mitteilen, da ja nicht jeder im Rennsteig-Thread mitliest.

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

3336
schon wirklich ein wahnsinn, dieser mensch, oder bernie! :-))
da jammert er wochenlang herum (trotz aller super trainingsergebnisse), weil er sich unsicher ist wegen der 6 stunden und dann unterläuft wer sie noch gleich um 10 minuten! das ist selbstzweifel auf sehr hohem niveau! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

3338
schoaf hat geschrieben:schon wirklich ein wahnsinn, dieser mensch, oder bernie! :-))
da jammert er wochenlang herum (trotz aller super trainingsergebnisse), weil er sich unsicher ist wegen der 6 stunden und dann unterläuft wer sie noch gleich um 10 minuten! das ist selbstzweifel auf sehr hohem niveau! :-))
auf jeden fall. die unsicherheit ist allerdings auch verständlich, da er ja vorher längstens 42 km flach gelaufen ist und jetzt die 73 km mit über 2.000 höhenmetern. :geil:
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

3339
Bernie78 hat geschrieben:auf jeden fall. die unsicherheit ist allerdings auch verständlich, da er ja vorher längstens 42 km flach gelaufen ist und jetzt die 73 km mit über 2.000 höhenmetern. :geil:
@Hennes: Gratulation zur tollen Zeit!!! :daumen:

Ja das stimmt ein Ultra ist schon ganz etwas anderes da weiß man nie wie der Körper reagiert.
Auf jeden fall eine Wahnsinnsleistung. :daumen: :respekt2:
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

3340
Bin kurz davor, den morgigen Lauf abzublasen. Hab seit dem Aufstehen Kopfschmerzen von Nacken bis Stirn. Hab dann noch meine 3 km angespult, und die liefen auch ganz gut, aber heut Nachmittag wurde mir dann zusehends schwindelig und ich konnte nur liegen bzw. sitzen. Keine Ahnung, was das ist, eine Erkältung schließe ich aus. Im Moment gehts wieder einigermaßen und ich warte mal, wie sichs über den Abend entwickelt, aber ich habe keine große Hoffnung, was den Plan sub40 morgen angeht. Aber vielleicht gehts ja morgen wieder besser. Bin eigentlich langjährig kopfschmerzgeplagt- und erprobt und versuche mal, nicht allzuviel Trübsal zu blasen :nene:

Trotzdem einen riesen :daumen: an Kraxi. Wahnsinnsleistung vor der man nur den Hut ziehen kann!

3341
@chris
und mein körper fühlt sich an, als wäre er an allen wichtigen ecken und enden entzündet, verspannt und verkatert! die drei km liefen sich insgesamt furchtbar, dafür habe ich meinen 500m-tempotest erstmals so getroffen, wie ich ihn laufen wollte (1:59)und da ging's auch einigermaßen, witzigerweise.
bei den schwindelgefühlen solltest du mal abwarten, ob du sie morgen auch noch hast, und dann eher nicht laufen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

3342
schoaf hat geschrieben: bei den schwindelgefühlen solltest du mal abwarten, ob du sie morgen auch noch hast, und dann eher nicht laufen.
Werd ich dann auch nicht. Wenn ich nicht voll laufen kann, lauf ich wohl gar nicht. Gehts mir morgen früh gut, lauf ich, wenn nicht, dann nicht.

500m Tempotest? Klingt interessant, wie kommst Du drauf?

Auf jeden Fall viel Glück für morgen. Vielleicht sind wir dann ja beide endlich Läufer :D (wem ist diese doofe Unterteilung eigentlich eingefallen?)

Gruß
Chris

3343
naja, nachdem ich ja immer so schwierigkeiten habe, mein gewünschtes tempo zu treffen, und ich gegen ende meiner laufstrecke ein vermessenes 500m-stück habe (ist von einem 10er der vor 2 jahren dort gelaufen worden ist übrig geblieben), probiere ich in letzter zeit öfters, auf diesen 500 metern in etwa die ideale start-pace zu treffen! :-))
auch wenn ich mir bei weitem nicht wirklich sicher bin, ob ich wirklich auf 4:00 angehen will, hätte ich's heute gut getroffen.

thema läufer: ich dachte, dass sind wir schon mit dem hm unter 1:30. ;-))
dir jedenfalls wünsche ich, dass dein schwindelgefühl und kopfweh weg ist, und du erfüllst dann sicher morgen jedenfalls diese sub 40 kategorie! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

3344
So, heute sollte Frustabbau stattfinden :sauer:

Ich wollte nach dem 'bescheidenen' Lauf von Düsseldorf ein kleines Erfolgserlebnis :nick:
Direkt in meiner Nähe fand heute der RWE-Powerlauf über 21,1 km statt. Eine Best zeit ist bei diesem Lauf nicht drinn, da er zu viele Steigungen hat. Aber ich wollte einen guten Platz in meiner Altersklasse erreichen. Die ersten km , bis ca. km13, war ich immer unter den ersten 10, Bei km 13 fing eine lange Steigung an, dort konnte ich einige Läufer noch überholen. Oben angekommen riefen mir Kinder zu: Fünfter! Eine Zweiergruppe lief ca. 50m vor mir und ich merkte, dass ich dieser Gruppe immer näher kam. Bei km 18 habe ich die Gruppe erreicht und ich dachte: jetzt beginnt der Kampf um die Plätze :geil: Aber die beiden konnten mein Tempo nicht mithalten :teufel: Ich fand das toll :hihi: Ich war auf Platz drei :daumen: Auf den letzten drei Kilometern hatte ich dann Verfolgswahn :haeh:

Im Ziel habe ich vor lauter Freude vergessen meine Uhr zu stoppen. Also kenn ich meine genaue Zeit noch nicht. Aber es folgte meine erste Siegerehrung als Langläufer : dritter Platz in der Gesamtwertung.

Düsseldorf ? War da was :confused:


Gruß
Hans-Dieter

3346
Glückwunsch, Hans-Dieter! :daumen:

So ein Stockerplatz hät ich auch nochmal gern.. muss mir da mal einen schlecht besuchten Lauf raussuchen :D

3347
@ Hadi, 1:21:50 netto, super! Du musst in einer tollen Form sein, wenn Du bei einer ambitionierten Laufstrecke so knapp an Deiner PB vorbeiläufst.

Herzlichen Glückwunsch auch von mir.


MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

3348
So, Kopf schmerzt nicht und ich fühle mich weitesgehend normal. Ich werde also starten. Wetter scheint okay, max 12 Grad, und mit 2-3 bft hält sich der Wind auch in Grenzen. Richtig frisch fühle ich mich allerdings nicht, ich wiege ein kg mehr als zu besten Zeiten und red mir grad alles mies. Ich mach mir jetzt noch mal ne Liste, warum sub 40 klappt und hoffe, dass es im Rennen gut läuft :D

Gruß
Chris

3350
schoaf hat geschrieben:du fühlst dich weitestgehend normal? wie das, so ganz plötzlich? :D

Der Schlaf scheint geholfen zu haben, es ging aber gestern Abend schon wieder halbwegs. Naja, und jetzt das ganz normale Wettkampfkribbeln :D - was übrigens beim 10er schlimmer ist als beim M oder HM.

So, ich bin weg, viel Glück auch Dir :daumen:
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“