Heute gleich zwei Sachen getestet:
1. Meine neuen Schuhe. Perfekte Mischung aus Rennschnitte und Cushion-Schuhe. Und da er für Supinierer ausgelegt ist, hab ich erstmals das Gefühl, effizient zu laufen und keine Energie in Seitwärtsrutschen zu verlieren. Ich hatte während der 25 km nicht immer die beste Lunge, aber ich hatte das Gefühl, als könne ich nicht anders als einen bestimmten Schnitt bzw. Schritt laufen. Sehr gut! Auch wenns natürlich alles andere als optimal war, gleich einen 25er zum Testen zu nehmen. Jetzt spür ich ganz schön meine Beine. Kann natürlich auch daher kommen, dass das mein erster halbwegs langer Lauf seit Hamburg vor 4 Wochen war.
2. Ultra Gel Chip. Hans-Peter war so nett und hat mir einen zukommen lassen. Und ich bin angenehm angetan. Es ist zwar etwas ungewohnt, mit was zwischen den Backen durch die Gegend zu laufen, aber ich hatte keinerlei Magenprobleme wie beim HH-Marathon mit dem Gel von Powerbar. Ab km 21 fing mein Magen ordentlich an zu knurren, da mein Frühstück nicht sonderlich groß ausfiel, aber der Hunger hat sich nicht negativ auf meine Leistungskurve ausgewirkt, was ich jetzt mal dem Chip zugute halte. Wird angewandt beim nächsten M
@schoaf: Wenns momentan so mau ist, würd ich wirklich noch eine Woche mal richtig zurücknehmen und nur kurze Jogs machen. Gute Ernährung und einfach mal mit was anderem beschäftigen als mit Laufen. Wie Hennes sagt, Du bist ziemlich heftige Umfänge gelaufen, das wird wohl der Grund für Deine jetzige Schlappheit sein. Es jetzt zwingen zu wollen, seis durch Tempo bolzen oder Umfänge erhöhen/halten, kann genau zum Gegenteil des Erwünschten führen.
Gruß
Chris
3452
@ chris
ja, die Ultra Gel-Chips sind super. Habe während meiner Marathon-Vorbereitung viele Sachen ausprobiert, alle möglichen Gels und Riegelund muss sagen, ich hatte immer Probleme mit dem Transport und dem Auspacken (Zeitverlust). Bei meinen HM-Wettkämpfen hatte ich dann zwar jeweils ein Gel mit, aber nicht genommen, auch Blödsinn. Habe mir bei meinem 10 KM-WK am letzten Sonntag einmal einen Gel-Chip von meiner Frau geben lassen und war begeistert (im Training noch nicht so). Transport einfach, Auspacken kein Problem und Wirkung auf der zweiten Streckenhälfte merkbar.
Bin heute eine 25 KM-Einheit gelaufen, wollte in 5:36 (Obergrenze laut Plan), bin dann aber erzwungenermaßen gelaufen in 5:39. Musste leider ab KM 9 Probleme im Kreuzbereich bzw. Po-Bereich feststellen, die immer schlimmer wurden. Ganz besonders als ich zuhause war, war Laufen schon nicht einfach, Gehen bald unmöglich.
Lasse die morgige Einheit von 18-20 KM ausfallen, der Rest muss sich zeigen. Starverzicht in Stockholm scheidet für mich aus, wenn es bis dahin immer noch Probleme gibt, muss eben der Zeitlevel runter, lässt sich dann auch nicht ändern, ist dann eben Training für die weiteren Wettkämpfe.
Auf alle Fälle werde ich dort die Chips einsetzen und einmal die Wirkung abwarten.
Dass jetzt bei mir wieder was ist, ist schon komisch. Alles war jetzt weg, die Tempoeinheiten liefen wie gewutscht und jetzt sowas. Hoffe aber noch, ist ja noch eine Woche hin. Bisher war immer alles wieder in Ordnung.
Viele Grüße
Konkursus
ja, die Ultra Gel-Chips sind super. Habe während meiner Marathon-Vorbereitung viele Sachen ausprobiert, alle möglichen Gels und Riegelund muss sagen, ich hatte immer Probleme mit dem Transport und dem Auspacken (Zeitverlust). Bei meinen HM-Wettkämpfen hatte ich dann zwar jeweils ein Gel mit, aber nicht genommen, auch Blödsinn. Habe mir bei meinem 10 KM-WK am letzten Sonntag einmal einen Gel-Chip von meiner Frau geben lassen und war begeistert (im Training noch nicht so). Transport einfach, Auspacken kein Problem und Wirkung auf der zweiten Streckenhälfte merkbar.
Bin heute eine 25 KM-Einheit gelaufen, wollte in 5:36 (Obergrenze laut Plan), bin dann aber erzwungenermaßen gelaufen in 5:39. Musste leider ab KM 9 Probleme im Kreuzbereich bzw. Po-Bereich feststellen, die immer schlimmer wurden. Ganz besonders als ich zuhause war, war Laufen schon nicht einfach, Gehen bald unmöglich.
Lasse die morgige Einheit von 18-20 KM ausfallen, der Rest muss sich zeigen. Starverzicht in Stockholm scheidet für mich aus, wenn es bis dahin immer noch Probleme gibt, muss eben der Zeitlevel runter, lässt sich dann auch nicht ändern, ist dann eben Training für die weiteren Wettkämpfe.
Auf alle Fälle werde ich dort die Chips einsetzen und einmal die Wirkung abwarten.
Dass jetzt bei mir wieder was ist, ist schon komisch. Alles war jetzt weg, die Tempoeinheiten liefen wie gewutscht und jetzt sowas. Hoffe aber noch, ist ja noch eine Woche hin. Bisher war immer alles wieder in Ordnung.
Viele Grüße
Konkursus
Pläne 2010:
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
3453
@Konkursus
so wenig wie möglich machen, dann wird das schon!
so wenig wie möglich machen, dann wird das schon!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
3454
Hatte auch schon mal beim HM (Januar?) einen chip im Mund und fands positiv. Hatte für den Düss M sogar 2 dabei neben den 3 Gels - bin aber nicht drauf gekommen die zu nehmen wegen "geistiger Umnachtung" im späteren Bereich des Laufs - auch 1 Gel blieb noch übrig.Konkursus hat geschrieben:Habe mir bei meinem 10 KM-WK am letzten Sonntag einmal einen Gel-Chip von meiner Frau geben lassen und war begeistert (im Training noch nicht so).
Aber bei meinem letzten 10er wäre ich vor Luftnot kollabiert wenn ich so ein dingen im Mund gehabt hätte. Kann mir nicht vorstellen, dass es sinnvoll ist für diese kurzen Distanzen - oder andere Stimmen?
Ich in überrascht was Du hier noch für Distanzen runterknallst eine Woche vor dem Marathon - nach diversen Vorgeschichten hier. Du bist gewarnt genug gewesen....Bin heute eine 25 KM-Einheit gelaufen
Lasse die morgige Einheit von 18-20 KM
gruss hennes
3455
Hallo,
ich muss mich jetzt ins Lazareth abmelden:
Komme gerade von meinem besten Freund und Arzt, weil ich seit heute morgen lauter kleine Blasen bekomme. Diagnose: Herpes zoster (Windpocken)
Somit falle ich mal für die nächste Zeit aus. Dafür greife ich nach der vorverlegten Regeneration wieder voll an.
Viele Grüße
Bernhard
ich muss mich jetzt ins Lazareth abmelden:
Komme gerade von meinem besten Freund und Arzt, weil ich seit heute morgen lauter kleine Blasen bekomme. Diagnose: Herpes zoster (Windpocken)
Somit falle ich mal für die nächste Zeit aus. Dafür greife ich nach der vorverlegten Regeneration wieder voll an.
Viele Grüße
Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
3456
oh, oh, bernie. gute besserung.
na wenigstens derartiges bleibt mir sicher erspart. habe ich soch so gut wie alle kinderkrankheiten tatsäächlich auch als kind über die bühne gebracht! ;-)
na wenigstens derartiges bleibt mir sicher erspart. habe ich soch so gut wie alle kinderkrankheiten tatsäächlich auch als kind über die bühne gebracht! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
3457
Ich auch Robert, aber wie ich heute erfahren habe und auch in Wikipedia steht
Aber es gibt sicher schlimmeres und vielleicht können wir es jetzt noch frühzeitig abfangen.
Bernhard
gehöre ich offenbar zu den paar Prozent, wo das nicht ausreicht. Vielleicht hatte ich die Erkrankung im Kindesalter auch nicht stark genug.Wikipedia Windpocken hat geschrieben: Die Erkrankung, von der überwiegend Kinder im Vorschulalter betroffen sind, führt bei 80 Prozent der Infizierten zu einer lebenslangen Immunität.
Aber es gibt sicher schlimmeres und vielleicht können wir es jetzt noch frühzeitig abfangen.
Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
3458
naja, die windpocken sind zwar lästig und jucken wohl auch deutlich, sind aber wohl weniger gefährlich, als masern oder rötteln! ;-)
nimm's gelassen und genieße die tage zu hause! :-))
nimm's gelassen und genieße die tage zu hause! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
3459
@Bernhard
Bernhard du machst ja Sachen.
Gute Besserung! Da werden wir am Mondsee ohne dich angreifen müssen schade
Bernhard du machst ja Sachen.
Gute Besserung! Da werden wir am Mondsee ohne dich angreifen müssen schade
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27[/url]
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27[/url]
3460
Nein. Auch beim Halbmarathon nur Wasser, wenn extrem heiss. Sonst alles bis auf Marathon ohne. Gelchips nehme ich auch nur zwei mit. In Hamburg wäre ich super ohne Gel durchgekommen, vielleicht besser..Hennes hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass es sinnvoll ist für diese kurzen Distanzen - oder andere Stimmen?
@Bernhard: Ohje, gute Besserung. Hab grad gestern noch gedacht, dass Du unbedingt noch einen 10er laufen solltest, bei Deinen guten Intervallen letztens und jetzt das... Gute Besserung und machs Beste draus! Aus der Zwangspause wirst Du sicher gestärkt hervorgehen und einen guten Herbst haben.
@Konkursus: Ich würds an Deiner Stelle jetzt auch vorsichtig angehen lassen. Du hast bis Stockholm nichts mehr zu gewinnen, nur noch zu verlieren Gute Besserung auch Dir!
Gruß
Chris
3461
@Bernhard: Gute Besserung! Hoffentlich wird's nicht zu schlimm bei Dir. Hatte auch Windpocken mit Mitte 20 und ziemlich übles Fieber. Ich drück die Daumen.
@All: Gel-Chip würde ich beim 10er auch nicht nehmen. Beim HM hab ich manchmal einen Chip genommen.
Mein Knie ist leider immer noch nicht besser, nächsten Freitag geht's dann zum MRT.
Gruß
Hans-Peter
@All: Gel-Chip würde ich beim 10er auch nicht nehmen. Beim HM hab ich manchmal einen Chip genommen.
Mein Knie ist leider immer noch nicht besser, nächsten Freitag geht's dann zum MRT.
Gruß
Hans-Peter
3462
Ja, sehe ich auch so.schoaf hat geschrieben:naja, die windpocken sind zwar lästig und jucken wohl auch deutlich, sind aber wohl weniger gefährlich, als masern oder rötteln! ;-)
nimm's gelassen und genieße die tage zu hause! :-))
Danke. Vielleicht schaffen wir ja noch einen anderen Wettkampf, den wir wieder gemeinsam laufen.Spinbird hat geschrieben:@Bernhard
Bernhard du machst ja Sachen.
Gute Besserung! Da werden wir am Mondsee ohne dich angreifen müssen schade
Danke Chris.Chri.S hat geschrieben: @Bernhard: Ohje, gute Besserung. Hab grad gestern noch gedacht, dass Du unbedingt noch einen 10er laufen solltest, bei Deinen guten Intervallen letztens und jetzt das... Gute Besserung und machs Beste draus! Aus der Zwangspause wirst Du sicher gestärkt hervorgehen und einen guten Herbst haben.
Den 10er hätte ich auch noch vorgehabt. Jetzt werde ich mal schauen, wie lange es dauert bis ich wieder fit bin und dann meine Planung ändern.
Danke. Das mit dem Fieber ist bei mir ziemlich komisch. Zeitweise habe ich bis 39 ° C und dann wieder völlig normale Temperatur. Inzwischen schaue ich schon sehr gepunktet aus.wentorfer hat geschrieben:@Bernhard: Gute Besserung! Hoffentlich wird's nicht zu schlimm bei Dir. Hatte auch Windpocken mit Mitte 20 und ziemlich übles Fieber. Ich drück die Daumen.
Ich habe Gel-Chips beim Halbmarathon in Gröbenzell verwendet, aber nur, weil ich die Verträglichkeit für den Marathon testen wollte. Hat dann auch beim Marathon super funktioniert, bei kürzeren Distanzen, glaube ich, braucht man die nicht nehmen.wentorfer hat geschrieben: @All: Gel-Chip würde ich beim 10er auch nicht nehmen. Beim HM hab ich manchmal einen Chip genommen.
Gute Besserung. Bin schon gespannt, was bei dir herauskommt.wentorfer hat geschrieben: Mein Knie ist leider immer noch nicht besser, nächsten Freitag geht's dann zum MRT.
Viele Grüße
Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
3463
@Thread-Lazarett: Bernhard, Hans-Peter und Konkursus: Alles Gute!
Die Krankenstation wird damit wegen Überfüllung geschlossen - keine weiteren Aufnahmen möglich.
Habe gerade beim Km-Spiel festgestellt, dass meine letzten 3 Wochen nach dem Marathon, incl. Rekord 10er (ups, muss ja noch Bericht schreiben), extrem faul waren
19
27
41
Ab Montag wird wieder hochgeschaltet - die Treppe ruft, juuuuhuuuuu
6 Wochen bis zum nächsten HM - und da gehts dann mal rissschtisccch zur Sache!
gruss hennes
Die Krankenstation wird damit wegen Überfüllung geschlossen - keine weiteren Aufnahmen möglich.
Habe gerade beim Km-Spiel festgestellt, dass meine letzten 3 Wochen nach dem Marathon, incl. Rekord 10er (ups, muss ja noch Bericht schreiben), extrem faul waren
19
27
41
Ab Montag wird wieder hochgeschaltet - die Treppe ruft, juuuuhuuuuu
6 Wochen bis zum nächsten HM - und da gehts dann mal rissschtisccch zur Sache!
gruss hennes
3464
Ich werde die lange Treppe nicht machen, sondern die 6 Tempoflex 1000er aus der ersten Woche nachholen. Hab Samstag einen Wettkampf im Rahmen eines Staffellaufes, den werd ich als Tempodauerlauf angehen, ist ne krumme Strecke, teilweise durch Haddebyer Noor, über Wander- und Feldwege, über Treppen und eine Brücke, kann also nicht als gescheiter Wettkampf herhalten. Einen kleinen langen Lauf von etwas über 20 km werd ich dann in der Woche, vielleicht Mittwoch, absolvieren.
Läuft grad alles sehr unplanmäßig
Läuft grad alles sehr unplanmäßig
3465
ich werde die treppe auch nicht machen, allerdings nicht weil ich sie durch eine andere tempoeinheit ersetze, sondern einfach weil ich nur einen ruhigen lauf einplane. tempo ist im moment bei mir schlichtwegs nicht möglich, wüßte zumindest nicht wie. sehr langsame und sehr sehr langsame läufe gehn dafür, ohne dass ich irgendwelche beschwerden habe. halte mich momentan damit lauftechnisch über wasser! ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
3466
Nicht nur bei dir. Wenn viele WK anfallen, kann man eigentlich kein Trainigsplan umsetzen, jedenfalls keinen Jahresplan.Chri.S hat geschrieben:Ich werde die lange Treppe nicht machen, sondern die 6 Tempoflex 1000er aus der ersten Woche nachholen. Hab Samstag einen Wettkampf im Rahmen eines Staffellaufes, den werd ich als Tempodauerlauf angehen, ist ne krumme Strecke, teilweise durch Haddebyer Noor, über Wander- und Feldwege, über Treppen und eine Brücke, kann also nicht als gescheiter Wettkampf herhalten. Einen kleinen langen Lauf von etwas über 20 km werd ich dann in der Woche, vielleicht Mittwoch, absolvieren.
Läuft grad alles sehr unplanmäßig
Ich sehe momentan auch nicht den Sinn in langen Treppen für kurze WK, also 10 bis max. 15 km.
Überhaupt sollte Schneligkeit und Spritzigekeit jetzt das Maß aller Dinge sein, keine langen ermüdenden Treppen, gerade für uns ältere Semster mit M-Training und M-Lauf in den Beinen. Ein weiterer Nachteil des Greifplanes von der Stange.
Nach dem M. habe ich bisher immer eher nur ca. 30% des Planes umgesetzt, bis zur nächsten M-Vorbereitung im Herbst.
Ich finde es auch schwer, nach einem M. gleich auf ein 10 km Training umzuschölaten, dass funktioniert eigentlich nicht so richtig, gerade wenn im Herbst wieder ein M. gelaufen wird. Entweder ich konzentriere mich auf 2 Marathons im Jahr oder auf ein 10 km Training, beides geht nicht. Zumal die erforderlichen Tempovorgaben immer nur im Idealzustand gelaufen werden können, ohne Arbeit, Familie usw.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
3467
Sehe ich auch so mit der Spritzigkeit. Ich hab ja noch ein paar Einheiten aus der Vormarathonphase, die ich nachholen kann, falls mir danach ist. Auf 3x4000 oder so einen Kram hab ich momentan keine Lust und mache dann eher mal einen flotten TDL oder sowas wie die 3 Serien 400//600/800, die machen mir grad unglaublich viel Spaß. Muss natürlich darauf achten, von diesen kurzen, knackigen Einheiten nicht zuviele zu machen und mich so abzuschießen. Auch wenn ich momentan da keine große Sorgen habe, noch geht die Form aufwärts. Hoffe, ich kann das bis in den Herbst rüberretten Naja, 2 Wochen Regeneration für August sind in jedem Fall eingeplant.
Diese Woche warens dann doch schon wieder 85 km, was meinem Jahresdurchschnitt entspricht. Fühlt sich alles gut an, freue mich auf den nächsten 10er. Ob ich die 10000 auf der Bahn mache, weiß ich noch nicht, hätte aber schwer Lust dazu. Hab nur keine Ahnung, wie ich mein Tempo da einschätzen soll. Sollte ja eigentlich schneller als die Staße sein, weils keinen Höhenunterschied gibt. Werde wohl in Richtung 38:5x gehen, wenn ich denn starte.
Diese Woche warens dann doch schon wieder 85 km, was meinem Jahresdurchschnitt entspricht. Fühlt sich alles gut an, freue mich auf den nächsten 10er. Ob ich die 10000 auf der Bahn mache, weiß ich noch nicht, hätte aber schwer Lust dazu. Hab nur keine Ahnung, wie ich mein Tempo da einschätzen soll. Sollte ja eigentlich schneller als die Staße sein, weils keinen Höhenunterschied gibt. Werde wohl in Richtung 38:5x gehen, wenn ich denn starte.
3468
Eigentlich interessiert mich 5er überhaupt nicht, ich will aber einfach da mal eine sub20 haben und das abhaken.
Am 12. Juli, also eine Woche nach meinem HM am 5. Juli, gibts hier in der Nähe einen 5er. Danach gibts ne ganze Zeit hier nix mehr. Optimal dürfte das natürlich nicht sein, aber ist es machbar??? D.h. sub20 Angriff dann! Beim letzten 10er hatte ich eine 20:45 Durchgangszeit, ein bisken schneller geht sicher noch, aber im Moment bin ich noch nicht ganz da. Aber mit dem neuen 4130er Plan kann ich schon fast dran riechen...
Da könnte ich Reg.-Woche und Tapering-Woche direkt mit einem Streich erledigen - oder erledige ich mich eher selber damit?
gruss hennes
Am 12. Juli, also eine Woche nach meinem HM am 5. Juli, gibts hier in der Nähe einen 5er. Danach gibts ne ganze Zeit hier nix mehr. Optimal dürfte das natürlich nicht sein, aber ist es machbar??? D.h. sub20 Angriff dann! Beim letzten 10er hatte ich eine 20:45 Durchgangszeit, ein bisken schneller geht sicher noch, aber im Moment bin ich noch nicht ganz da. Aber mit dem neuen 4130er Plan kann ich schon fast dran riechen...
Da könnte ich Reg.-Woche und Tapering-Woche direkt mit einem Streich erledigen - oder erledige ich mich eher selber damit?
gruss hennes
3469
@ Hennes,
melde mich noch einmal aus dem Lazarett. Geht schon etwas besser, lasse mich aller Voraussicht Anfang der Woche noch einmal von einem Physiotherapeuten behandeln und dann dürfte es schon gehen. Zu allem Überfluss zeigt das Wetter auf wetter.de für Stockholm bis Freitag Top-Wetter an (Do. 24 Grad, Fr. 21 Grad), gut, dass der Start um 14.00 Uhr ist, grrr. Ich fürchte das Ganze wird mehr eine Urlaubsveranstaltung. Egal, ich werde versuchen alles zu geben und dann wird man sehen.
Was Deine Ambitionen angeht 5 KM unter 20:00 zu laufen, gehe ich fest davon aus, dass Du es schaffst. Grundsätzlich dürfte es bei einer Bestzeit von 42:00 über 10 KM wohl sehr,sehr knapp werden und auf jede Sekunde ankommen. Dann zählen einfach die Rahmenbedingungen wie Wetter, Mitstarter etc.. Aber: Du bist in meinen Augen ein absolutes Kampfschwein. Wenn Du auf die Zielgerade einbiegst und Du siehst die knappe Zeit, holst Du die letzten Körner raus. Deshalb: 19:57.
MfG
Konkursus
melde mich noch einmal aus dem Lazarett. Geht schon etwas besser, lasse mich aller Voraussicht Anfang der Woche noch einmal von einem Physiotherapeuten behandeln und dann dürfte es schon gehen. Zu allem Überfluss zeigt das Wetter auf wetter.de für Stockholm bis Freitag Top-Wetter an (Do. 24 Grad, Fr. 21 Grad), gut, dass der Start um 14.00 Uhr ist, grrr. Ich fürchte das Ganze wird mehr eine Urlaubsveranstaltung. Egal, ich werde versuchen alles zu geben und dann wird man sehen.
Was Deine Ambitionen angeht 5 KM unter 20:00 zu laufen, gehe ich fest davon aus, dass Du es schaffst. Grundsätzlich dürfte es bei einer Bestzeit von 42:00 über 10 KM wohl sehr,sehr knapp werden und auf jede Sekunde ankommen. Dann zählen einfach die Rahmenbedingungen wie Wetter, Mitstarter etc.. Aber: Du bist in meinen Augen ein absolutes Kampfschwein. Wenn Du auf die Zielgerade einbiegst und Du siehst die knappe Zeit, holst Du die letzten Körner raus. Deshalb: 19:57.
MfG
Konkursus
Pläne 2010:
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
3470
Konkursus hat geschrieben:Egal, ich werde versuchen alles zu geben und dann wird man sehen.
Nutz den letzten Greif-Tipp: nasse Sonnenmütze auf nasse Haare, evtl. nasses Trikot kurz vor dem Start anziehen, viel Wasser über den Kopf, noch wichtiger als in den Kopf!
DankeWas Deine Ambitionen angeht 5 KM unter 20:00 zu laufen, gehe ich fest davon aus, dass Du es schaffst. Grundsätzlich dürfte es bei einer Bestzeit von 42:00 über 10 KM wohl sehr,sehr knapp werden und auf jede Sekunde ankommen. Dann zählen einfach die Rahmenbedingungen wie Wetter, Mitstarter etc.. Aber: Du bist in meinen Augen ein absolutes Kampfschwein. Wenn Du auf die Zielgerade einbiegst und Du siehst die knappe Zeit, holst Du die letzten Körner raus. Deshalb: 19:57.
Jetzt hätte ich ein Problem damit: Ich bin ja immer im Training noch nicht schneller als 4:20er IVs gelaufen und da kann ich nicht 5km 4:00er treten. Die Frequenz bekomme ich wohl nicht hin. Aber ich will ja noch trainieren bis dahin. Habe auch gerade noch für Ende Juli einen 5er in Benrath entdeckt, dort habe ich ja auch meine HM-PB gelaufen. Das hört sich gut an. Könnte natürlich aber auch furchtbar warm werden - dann lauf ich halt naakkkkisch
Damit wäre natürlich das Problem ""5er eine Woche nach HM"" gelöst - trotzdem interessiert mich die Frage.
Wenn ich da antrete, dann nur mit dem sicheren Gefühl die sub20 zu laufen - das hätte ich jetzt sicher nicht!
gruss hennes
3473
genau das könnte ja mein Problem werden, befürchte ich.Chri.S hat geschrieben:8:00 Uhr Startzeit ist doch perfekt, zumindest für einen Lauf im August. Ist natürlich nichts für Menschen, die morgens länger brauchen, um in Fahrt zu kommen.
Die Alternative wäre der Rheinuferlauf in Duisburg am gelichen Tag um 17:30 Uhr, allerdings dürfte da dann die Hitze das Problem sein.
3474
2006 war ich da - echt Klasse! Letztes Jahr leider in Urlaub sonst sicher wieder dabei. Super Stimmung und danach im Biergarten super relaxen.Halloween hat geschrieben: Ich überlege auch den Himmelgeist-HM am 05.07. zu laufen. Kennst du den Lauf schon? Ist der der patschflach oder ein wenig hügelig? Die sehr frühe Startzeit hält mich im Moment auch noch zurück.
Ausreichend flach ja. Es gibt nur kurze 2 Brückenanstiege. Falls Du Dich auskennst, auf der Neusser Seite auf die Südbrücke und dann in Wersten auf die Fleher Brücke, das sind aber kurze knackige Anstiege um ??? 10HM und nix langes, die kann man m.E. ignorieren. Man läuft von "unter der Brücke" einen Fußweg hoch und keine lange Rampe auf der Straße die oben drüber führt - wäre auch ne Autobahn
Der Lauf ist echt toll und wird jedes Jahr voller und dieses mal haben die auch schon ein Limit eingeführt. Weiss nicht ob die da hin kommen, aber auf der Webseite gibts ne Menge Infos.
Und 0800Uhr ist wegen den Wettkampfregeln das im "Sommer" keine HMs nach 0800 und vor XX:XX abends gestartet werden dürfen. Kam mir auch sehr schräg vor, ist aber klasse. Da biste längst fertig wenn andere aus dem Bett kriechen... und dann noch 1-2h Stündchen im Biergarten small-talk und trotzdem mittags schon zu Hause.
Welche "Zeit" läufste denn?
Wenn "wir" da morgens > 20C° haben, hast Du in Duisburg ne gute Chance auf 26,28,30C° - um die Zeit ist die Tageshöchstemperatur gerade erst erreicht worden. Wenn Du irgendwelche Ambitionen hast, kannste die dort garantiert vergessen! Wir laufen übrigens auch viel am Rhein entlang - fallst Du das vermissen würdestHalloween hat geschrieben:genau das könnte ja mein Problem werden, befürchte ich.
Die Alternative wäre der Rheinuferlauf in Duisburg am gelichen Tag um 17:30 Uhr, allerdings dürfte da dann die Hitze das Problem sein.
Ich steh um 0600 auf, leichtes Frühstück, ab ins Auto, 20min später vor Ort, ca 0700. Startnummer holen und ab geht die Lucie...
gruss hennes
3475
Stehste um 5:00 auf, jagst Dir Kaffee oder grünen Tee rein, frühstückst, gehst hin, läufst den verfluchten HM verdammt schnell, läufst Dich aus, duscht, gehst wieder ins Bett und holst den verpassten Schlaf nachHalloween hat geschrieben:genau das könnte ja mein Problem werden, befürchte ich.
Die Alternative wäre der Rheinuferlauf in Duisburg am gelichen Tag um 17:30 Uhr, allerdings dürfte da dann die Hitze das Problem sein.
Ich hätte wahrscheinlich eher ein Problem damit, abends zu laufen, auch wenns am Wochenende noch gehen würde. Hab am 11.06 einen Wettkampf nach einem langen Arbeitstag in der Woche. Bin gespannt, was ich da zu leisten im Stande bin..
3476
Hennes hat geschrieben: Jetzt hätte ich ein Problem damit: Ich bin ja immer im Training noch nicht schneller als 4:20er IVs gelaufen und da kann ich nicht 5km 4:00er treten. Die Frequenz bekomme ich wohl nicht hin. Aber ich will ja noch trainieren bis dahin. Habe auch gerade noch für Ende Juli einen 5er in Benrath entdeckt, dort habe ich ja auch meine HM-PB gelaufen. Das hört sich gut an. Könnte
Damit wäre natürlich das Problem ""5er eine Woche nach HM"" gelöst - trotzdem interessiert mich die Frage.
Wenn ich da antrete, dann nur mit dem sicheren Gefühl die sub20 zu laufen - das hätte ich jetzt sicher nicht!
gruss hennes
Hallo Hennes,
Ein 5er eine Woche nach HM ist sicherlich nicht optimal, umgekehrt wäre es besser. Das Problem liegt 1. in der Regeneration, wie schnell stecke ich den HM weg und 2. in dem deutlich unterschiedlichem Tempo. 5er Tempo ist eben doch was ganz anderes als HM Tempo.
Ich würde es nicht machen, zumal dein 5er Zeitziel ja auch schon eine starke Herausforderung stellt. Sub 20 sind wohl nur möglich, wenn du auch schon ein paar Wochen das 5er Tempo geübt hast.
Ich denke für sub 20 reichen auch 42:00 auf 10 km nicht. Da sollte man schon 41:30 laufen können.
Manfred
3477
Danke für die Infos - ja, dachte ich mir so und mittlerweile habe ich ja auch 1-2 Alternativtermine gefunden damit ich das HM-Problem umgehen kann
gruss hennes
agree - die 5er Durchgangszeit war 2045, mit ein bisken schinden und ideal Strecke und Wetter, komme ich bestimmt "recht nah" dran, aber bin wohl noch auf der falschen Seite von der 20:00. Der 4130er -Plan vom Meister wird mich nach dem bisherigen 4430er schon recht beschleeeuuuuuuuuuunigen.Derfnam hat geschrieben: Ich denke für sub 20 reichen auch 42:00 auf 10 km nicht.
Kann ich , nur jetzt nicht - dauert aber halt noch ein paar Wochen. Hatte ja gesagt, dass ich das Tempo jetzt nicht drauf habe. So in 2 Monaten sollte es "sicher" möglich sein, da ist ein neuer Termin Ende Juli, den ich jetzt gefunden habe, ziemlich ideal.Da sollte man schon 41:30 laufen können.
gruss hennes
3479
Ich habe auch mit einer 1:50:xx vor 2 1/4 Jahren angefangen.Halloween hat geschrieben:Über meine Zeiten werdet ihr nur müde lächeln
Wollte mal mein Uraltbestzeit von 1:52:54 verbesseren. Wenn ne sub1:50 rauskommt ist es auch ok
Aber auf jeden Fall sollten wir wohl nicht zusammen laufen
gruss hennes
3480
ja, sehe ich prinzipiell genauso, habe ich allerdings auch gemacht, max. wäre wohl eine 16:45 rausgekomen bei idealen Bedingungen.Derfnam hat geschrieben:Hallo Hennes,
Ein 5er eine Woche nach HM ist sicherlich nicht optimal, umgekehrt wäre es besser. Das Problem liegt 1. in der Regeneration, wie schnell stecke ich den HM weg und 2. in dem deutlich unterschiedlichem Tempo. 5er Tempo ist eben doch was ganz anderes als HM Tempo.
Ich würde es nicht machen, zumal dein 5er Zeitziel ja auch schon eine starke Herausforderung stellt. Sub 20 sind wohl nur möglich, wenn du auch schon ein paar Wochen das 5er Tempo geübt hast.
Ich denke für sub 20 reichen auch 42:00 auf 10 km nicht. Da sollte man schon 41:30 laufen können.
Manfred
Auf der anderen Seite muss man ja mal anfangen mit den kürzeren Distanzen, und ein 5er jetzt ist ein guter Gradmesser ob des eigenen Laufgefühls, der Spritzigkeit usw.. Ergo kann da nicht soviel passieren, auch nach einem HM. Die guten Grundlagen sind ja bei den Greifianer gut vorhanden.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
3482
@ Hennes,
also, wenn Du schon vor 2 1/4 Jahren 1:50er Zeiten gelaufen bist, habe ich ja noch tierisch Zeit. Damals wusste ich noch gar nicht was Laufen im eigentlichen Sinne ist. Bin mit Stöckern durch die hiesigen Wälder gegangen bis meine Frau meinte, Schluss damit, das ist Rentnerkram, so alt wären wir nun auch nicht.
MfG
Konkursus
also, wenn Du schon vor 2 1/4 Jahren 1:50er Zeiten gelaufen bist, habe ich ja noch tierisch Zeit. Damals wusste ich noch gar nicht was Laufen im eigentlichen Sinne ist. Bin mit Stöckern durch die hiesigen Wälder gegangen bis meine Frau meinte, Schluss damit, das ist Rentnerkram, so alt wären wir nun auch nicht.
MfG
Konkursus
Pläne 2010:
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
3483
So, also noch einer der die Lange Treppe heute geschmissen hat
Heute morgen: Regen, schöne Abkühlung jedoch noch immer 16°, aber leider kam mir was dazwischen und ich konnte nicht los. Heute mittag zog die Sonne auf und heute nachmittag wie es losgehen sollte dann 24C° und drückende Schwüle. Da wäre ich chancenlos gewesen.
Die Treppen Zeiten im neuen 4130 sind addiert genau gleich meiner 42er PB auf 10, das geht aber nicht jeden Tag auch nicht mit trabpause........ bei dem Wetter - und wahrscheinlich überhaupt - macht da ausnahmsweise mal versuch nicht kluch, sondern
Also gegen nächsten Montag getauscht und 18,6 mit 5:27 gemacht = das langsamste aus dem angegebenen Range: 67% das war machbar bei dem Wetterchen.
gruss hennes
Heute morgen: Regen, schöne Abkühlung jedoch noch immer 16°, aber leider kam mir was dazwischen und ich konnte nicht los. Heute mittag zog die Sonne auf und heute nachmittag wie es losgehen sollte dann 24C° und drückende Schwüle. Da wäre ich chancenlos gewesen.
Die Treppen Zeiten im neuen 4130 sind addiert genau gleich meiner 42er PB auf 10, das geht aber nicht jeden Tag auch nicht mit trabpause........ bei dem Wetter - und wahrscheinlich überhaupt - macht da ausnahmsweise mal versuch nicht kluch, sondern
Also gegen nächsten Montag getauscht und 18,6 mit 5:27 gemacht = das langsamste aus dem angegebenen Range: 67% das war machbar bei dem Wetterchen.
gruss hennes
3484
ich darf ja heute gar nicht klagen. bin das erstemal aufgestanden, ohne mich vollkommen ausgepowert zu fühlen. am späten nachmittag wars zwar sehr warm, aber ich hab' mich doch dazu hinreissen lassen, die mittleren 8 km im tempowechsel zu laufen (1000er-rhythmus). so wirklich schnell war ich nicht, aber immerhin gelangen mir die 4 schnelleren 1000er alle so zwischen 4:06 und 4:18, die langsameren nie langsamer als 5:35 (also keinesfalls trabtempo), ohne dass ich mich besonders quälen mußte. gut vor ein paar wochen, wären da zeiten knapp über 3:50 gestanden, aber das wird schon wieder. es geht wieder leicht bergauf! ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
3485
Na ratet mal, wer das Club-Mitglied war, der Peter "über seine Marathon-Bestzeit berichtete", wie er im neuen Newsletter schreibt. Komisch nur: ich hab das Wort Bestzeit gar nicht benutzt und auch sonst nichts über den Lauf erzählt, außerdem bin ich Anfang 30 Aber schön, dass er sich Gedanken drüber macht und uns mitteilt.
Gruß
Chris
Gruß
Chris
3486
Da ich ja noch in der vierten Einführungswoche bin, stand bei mir gestern 10er TDL und nicht Treppe.Hennes hat geschrieben: So, also noch einer der die Lange Treppe heute geschmissen hat
Heute morgen: Regen, schöne Abkühlung jedoch noch immer 16°, aber leider kam mir was dazwischen und ich konnte nicht los. Heute mittag zog die Sonne auf und heute nachmittag wie es losgehen sollte dann 24C° und drückende Schwüle. Da wäre ich chancenlos gewesen.
Die Treppen Zeiten im neuen 4130 sind addiert genau gleich meiner 42er PB auf 10, das geht aber nicht jeden Tag auch nicht mit trabpause........ bei dem Wetter - und wahrscheinlich überhaupt - macht da ausnahmsweise mal versuch nicht kluch, sondern
Also gegen nächsten Montag getauscht und 18,6 mit 5:27 gemacht = das langsamste aus dem angegebenen Range: 67% das war machbar bei dem Wetterchen.
gruss hennes
War so gerade machbar bei den Temperaturen, obwohl ich mir nacher gedacht habe, das ein Schluck Wasser mitzunehmen nicht verkehrt gewesen wäre.
3487
War mir klar - der: TODSCHONER DES JAHRES 2007Chri.S hat geschrieben:Na ratet mal, wer das Club-Mitglied war, der Peter "über seine Marathon-Bestzeit berichtete", wie er im neuen Newsletter schreibt. Komisch nur: ich hab das Wort Bestzeit gar nicht benutzt und auch sonst nichts über den Lauf erzählt, außerdem bin ich Anfang 30 Aber schön, dass er sich Gedanken drüber macht und uns mitteilt.
Aber mit dem "Ende 30" hat mich auch irritiert - evtl. hat er Dich nach dem Foto geschätzt
gruss hennes
3490
Du meinst wie eben bei den 6x1000m Tempoflex, wo ich den letzten 1000er, den man so schnell wie möglich laufen soll, in 3:35 gelaufen bin?Hennes hat geschrieben:
Ist ja auch schwer zu schätzen - Du bist ja immer so schnell vorbei!
gruss hennes
War ne nette Einheit, auch wenn ich nach gestern 19 km heute nich ganz so frisch war.
Zu laufen waren 1000er in 3:45 - 3:50 - 3:55 - 4:00 - 4:05 - x:xx. Gesteigert wurde alle 200 m beim ersten im 1sec-Schritt, dann 2-sec-Schritt usw. bis zu 5sec-Steigerung im vorletzten 1000er. Ich bin eigentlich den ersten immer deutlich zu schnell gelaufen, bei den letzten 200 m hab ich selten die schnellste Zeit erreicht, allerdings beim letzten 4:05er Abschnitt schon, das war auch der schnellste (39 für 200 m).
Die 1000m-Gesamtzeiten waren schließlich 03:46 - 03:48 - 03:53 - 04:01 - 04:01 - 3:35.
Ganz gut getroffen. Bei der 3 bis 5 Wiederholung hats gut geklappt, die letzte Wiederholung bin ich etwas zu schnell angegangen, weil ich den 305 auf falscher Anzeige stehen hatte und mich erstmal wieder orientieren musst. Wenn die Beine dick sind, wird das Hirn ja bekanntlich auch matschig
Schöne Einheit!
3493
nee Hennes, ich glaub das nur am Rande. Abgesehen davon, dass es im linken Po-Bereich immer noch zwickt wie nach einem leichten Hexenschuss (morgen Behandlung durch Physiotherapeuten), zeigt wetter.de jetzt für Samstag 25 Grad in Stockholm an. Ich fürchte, das wird mehr ein Genusslauf als ein Tempolauf. Meine Frau meint nur, ich soll mich nicht so anstellen, über Ultramarathon, Wüstenläufe etc. nachdenken und sich dann über lächerliche 25 Grad beschweren. Stimmt auch wieder.
MfG
Konkursus
MfG
Konkursus
Pläne 2010:
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
3495
@konkursus.
auch von mir schon mal die ersten besten wünsche. die temperaturen sollstest du inzwischen ja schon wieder gewöhnt sein! ;-)
auch von mir schon mal die ersten besten wünsche. die temperaturen sollstest du inzwischen ja schon wieder gewöhnt sein! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
3496
Was ist denn das? Gehört das wieder zu den 1000ern die ich nicht habe?Chri.S hat geschrieben:Du meinst wie eben bei den 6x1000m Tempoflex, wo ich den letzten 1000er, den man so schnell wie möglich laufen soll, in 3:35 gelaufen bin?
Bei mir steht das
Habs gerade mal in excel eingegeben fürs TC um mal auf die PACE zu kommen:4 x 2000 m Tempoflexläufe mit 1200 m Trabpause mit 2 sec Steigerungen in
1:43-3:24-5:03-6:40-8:15 - 4 sec Steigerungen 1:49-3:34-5:15-6:52-8:25 - 6 sec
Steigerungen 1:55-3:44-5:27-7:04-8:35 - 8 sec Steigerungen 2:01-3:54-5:39-7:16-8:45
sec.
Welche Freude
Das ist 23 Sekunden schneller als das letzte Training dieser Art. Nein, nicht auf km, sondern auf 400 Metern!!! Das sind 57,5sec schneller min/km.
Der will mich umbringen!
gruss hennes......es war schön mit Euch!
3497
Hennes hat geschrieben:Was ist denn das? Gehört das wieder zu den 1000ern die ich nicht habe?
Keine Ahnung, was ihr da in den Schoner-Plan bekommt
Die Einheit ist allerdings auch schon 2 Wochen alt. Ich mache zur Zeit eher die kurzen Sachen und suche mir dazu Einheiten, die ich in den letzten Wochen aus bekannten Gründen auslassen musste.6 x 1000 m Tempoflexläufe ....
....
Der letzte 1000-er wird gleichmäßig in der höchstmöglichen Geschwindigkeit gelaufen.
3498
ähm, hennes, bei aller liebe! ;-)
mehr als 50 sekunden pro 1000 meter glaub ich jetzt nicht! :-)
mehr als 50 sekunden pro 1000 meter glaub ich jetzt nicht! :-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
3499
@ Hennes
eine schöne Einheit, jetzt kommt richtig Fahrt ins Spiel. Du wolltest es so, die bösen Geister, die Du gerufen hast.
Aber Spaß beiseite. Das Gefährliche bei den Tempoflexläufen ist nach meiner Auffassung, dass man leicht denkt, die ersten 2000 Meter seien die schlimmsten, weil es gleich mit 1:43 z.B. bei Dir losgeht. Nee, nee das dicke Ende kommt noch in Form eines leichten Beginns von 2:01 (ist ja bald Traben), aber dann die letzte Runde in 1:29. Viel Spaß Hennes wünscht
Konkursus
P.S. Freue mich aber jetzt schon auf diese Art des Trainings, keine Lust mehr zu den langen Läufen.
eine schöne Einheit, jetzt kommt richtig Fahrt ins Spiel. Du wolltest es so, die bösen Geister, die Du gerufen hast.
Aber Spaß beiseite. Das Gefährliche bei den Tempoflexläufen ist nach meiner Auffassung, dass man leicht denkt, die ersten 2000 Meter seien die schlimmsten, weil es gleich mit 1:43 z.B. bei Dir losgeht. Nee, nee das dicke Ende kommt noch in Form eines leichten Beginns von 2:01 (ist ja bald Traben), aber dann die letzte Runde in 1:29. Viel Spaß Hennes wünscht
Konkursus
P.S. Freue mich aber jetzt schon auf diese Art des Trainings, keine Lust mehr zu den langen Läufen.
Pläne 2010:
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
3500
Empfand ich bei meinen bisherigen Tempoflex-sessions nicht so, da empfand ich die Abschnitte tatsächlich als leichter werdend. Beim letzten sinds ja nur noch 400 m schnell, die 4 Teile davor sind ja fast schon Eierschaukeln Interessanter wirds dann, wenn man den letzten Abschnitt im möglichst hohen aber gleichmäßigen Tempo laufen soll. Da kann man dann selber entscheiden, wie sehr man sich quälen möchteKonkursus hat geschrieben: Aber Spaß beiseite. Das Gefährliche bei den Tempoflexläufen ist nach meiner Auffassung, dass man leicht denkt, die ersten 2000 Meter seien die schlimmsten, weil es gleich mit 1:43 z.B. bei Dir losgeht. Nee, nee das dicke Ende kommt noch in Form eines leichten Beginns von 2:01 (ist ja bald Traben), aber dann die letzte Runde in 1:29. Viel Spaß Hennes wünscht