Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

3901
Karsti hat geschrieben:Hallo Chri.S,

und was sagt Dir mein Training im ST-Report aus, kannst Du daraus was erkennen?

Gruß

Karsten
Zum einen natürlich, dass Du die langen Läufe schneller läufst als ich. Ich laufe meist so 5:00-5:10/km. Die Distanz von 25 ist auch grad meine maximale Länge, was den langen Lauf betrifft. Sukzessive Steigerung des Tempos finde ich gut, hab ich letztes Wochenende auch mal probiert. Interessant wäre Deine max. HF zu kennen.

Was mich wundert, sind die 4x800 @ 3k-Racepace einen Tag davor. Vorermüdung, oder was war deren Sinn? Du machst ja, wie man im Kilometerspiel erkennen kann, so um die 60-70 km die Woche. Ist das dann die einzigste Tempoeinheit? Kann ich mir bei einem Plan von Christof gar nicht vorstellen :D

Der erste Kilometer wundert mich auch ein wenig. Machst Du eine Art einlaufen beim langen Lauf, oder warum das langsame Tempo?

Gruß
Chris

P.S: Ich hoffe, die anderen stören sich an meiner Neugier nicht :zwinker5:

3902
@Chris, mach mal wieder ein nettes AVA rein! Das hier sieht aus wie kurz vor der Hinrichtung und erinnert einen selber an die etwas "unangenehmen" Zeiten während des Laufens. Nach Kampf darfs ja aussehen, aber nicht nach Hinrichtung :hihi:

gruss hennes

3903
Hallo Chri.S,

na dann werde ich mal kurz Deine Neugier befriedigen, lol.
Chri.S hat geschrieben:Zum einen natürlich, dass Du die langen Läufe schneller läufst als ich. Ich laufe meist so 5:00-5:10/km. Die Distanz von 25 ist auch grad meine maximale Länge, was den langen Lauf betrifft. Sukzessive Steigerung des Tempos finde ich gut, hab ich letztes Wochenende auch mal probiert. Interessant wäre Deine max. HF zu kennen.
Ja ich laufe die langen Läufe immer geteilt in LL1 und LL2 wobei ich versuche beim zweiten Teil eine anständige Steigerung hinzulegen, was mir bisher auch immer gelungen ist, vor meinem Marathon im April lag ich für LL1 bei 5´20min/km und für LL2 bei 4´55min/km, momentan laufe ich Sie, wie Du sicherlich schon endeckt hast etwas zügiger.
Chri.S hat geschrieben: Was mich wundert, sind die 4x800 @ 3k-Racepace einen Tag davor. Vorermüdung, oder was war deren Sinn?
Also vorab Trainingsmethodisch bin ich eine Niete :motz: , ich denke die waren für nächsten Mittwoch als Vorbereitung auf meinen 3000m Bahnwettkampf, als Vorbelastung waren die sicherlich nicht.
Chri.S hat geschrieben:Du machst ja, wie man im Kilometerspiel erkennen kann, so um die 60-70 km die Woche. Ist das dann die einzigste Tempoeinheit? Kann ich mir bei einem Plan von Christof gar nicht vorstellen :D .
Ja ja der Quälnix ist schon wie ich sehe weit über die Grenzen des Hessenlandes bekannt :hihi: , nein mal im Ernst ich laufe in der Regel zwei Tempoeinheiten/Woche wovon ich momentan eine Einheit als Wiederholungsläufe absolviere und eine Intervallenheit, diese Intervalleinheit halt in diversen Distanzen.
Chri.S hat geschrieben: Der erste Kilometer wundert mich auch ein wenig. Machst Du eine Art einlaufen beim langen Lauf, oder warum das langsame Tempo?

Gruß
Chris
Nein ich laufe mich bei dem langsamen Tempo doch nicht ein, ich musste heute das Rad meiner Tochter die mich beim Lauf begleitet hat über ein paar Unwegsamkeiten (Eisenbahnschienen) tragen, da der eigentliche Laufweg mit Schlamm überspült war :motz: , das ist die Erklärung für den ersten langsamen Kilometer.

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

3904
Chri.S hat geschrieben:Wen man im Zielbereich so dasitzt, dann fragt man sich manchmal, wars das wert? :D

Aber ne, stimmt schon, für die Umstände sehr gut und das erste mal aufm Stockerl ist ja auch was besonderes.

Hallo Chris
Bist du aus dieser Lage auch wieder alleine HOCHGEKOMMEN :confused:

Scherz bei seit! GRATULATION zur neuen PB :daumen:

LG

Kraxi

3905
Hennes hat geschrieben:@Chris, mach mal wieder ein nettes AVA rein! Das hier sieht aus wie kurz vor der Hinrichtung und erinnert einen selber an die etwas "unangenehmen" Zeiten während des Laufens. Nach Kampf darfs ja aussehen, aber nicht nach Hinrichtung :hihi:

gruss hennes
Wenn man das so liest, könnte man meine, Laufen soll Spaß machen :confused: :D

Nene, der Ava bleibt, mindestens bis zum HM in 2 Wochen (womit ich auch die Regenerationswünsche ablehnen muss. 2 Wochen muss mein geschundener Körper noch durchhalten. Dann gibts aber 3 Wochen Ruhe. 3 Wochen lang nur rumschlurfen, das wird toll :D
Karsti hat geschrieben: Ja ja der Quälnix ist schon wie ich sehe weit über die Grenzen des Hessenlandes bekannt :hihi: , nein mal im Ernst ich laufe in der Regel zwei Tempoeinheiten/Woche wovon ich momentan eine Einheit als Wiederholungsläufe absolviere und eine Intervallenheit, diese Intervalleinheit halt in diversen Distanzen.
Wiederholungsläufe hab ich, glaube ich, noch nie gemacht. Der Unterschied zu Intervallen ist die vollständige Erholung und das man nicht zwingend Trabpause macht, oder? 4 x 800 @ 3k-Racepace klingt aber mal nett, sowas muss ich beizeiten auch mal machen :D
Da ich jetzt auch vereinsmäßig unterwegs bin, werde ich hier vor Ort die kurzen Bahnläufe im nächste Frühjahr auf jeden Fall mitnehmen, da würden die dann passen. Hab eh mal Bock mich um Distanzen von 3-5 km zu kümmern.
Nein ich laufe mich bei dem langsamen Tempo doch nicht ein, ich musste heute das Rad meiner Tochter die mich beim Lauf begleitet hat über ein paar Unwegsamkeiten (Eisenbahnschienen) tragen, da der eigentliche Laufweg mit Schlamm überspült war :motz: , das ist die Erklärung für den ersten langsamen Kilometer.
Crosstraining also auch noch gleich mit, wie? :D

Gruß
Chris

3906
Chri.S hat geschrieben:Danke auch Dir! Wir hatten nicht wirklich Hitze, es müssen so um die 20 Grad gewesen sein. Allein die Schwüle machte es etwas schwierigier als sonst, aber für einen Juni-Lauf war das Wetter schon im fairen Bereich.

Gruß
Chris
Gratuliere zu deiner PB! :daumen:

Mit Hitze kann ich dienen.
Ich habe heute spontan den 10km Toscanalauf in Gmunden gemacht. Bei 28 Grad :schwitz: war das ganze dann doch etwas anstrengender als ich dachte.

Aber zumindest ist sich mit 39:52 eine Zeit unter 40min ausgegangen.

gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

3908
Herzlichen Glückwunsch zur PB, Chris!
lass dich nicht davon beeindrucken, dass du ein bißchen hinter deinen Erwartungen/Hoffnungen zurück geblieben bist! Zu dieser Jahreszeit eine PB auf der Straße zu laufen ist unglaublich schwierig, vor allem, wenn der Lauf nicht am (späten) Abend ist. Mir ist das glaube ich zum letzten Mal passiert, als ich meine Bestzeiten noch im 30-sec-Rhytmus verbessert habe.

Ich bin ja bestimmt nicht repräsentativ, aber bei schwülem Wetter können imho nur sehr wenige Leute Top-Leistungen bringen. Deine gute Platzierung zeigt dir ja auch, wie du das Ergebnis in der Relation bewerten kannst!

Also, herzlichen Glückwunsch noch mal, und schon mal alles Gute für deinen HM (der bestimmt auch nicht leichter wird :teufel: -dafür werden dann die Bestzeiten im Herbst wieder umso sensationeller :zwinker2: )

Gruß,
quarterbrain

3909
quarterbrain hat geschrieben: Ich bin ja bestimmt nicht repräsentativ, aber bei schwülem Wetter können imho nur sehr wenige Leute Top-Leistungen bringen. Deine gute Platzierung zeigt dir ja auch, wie du das Ergebnis in der Relation bewerten kannst!


Gruß,
quarterbrain
Da hast du sicher recht. Ich war im ersten Moment mit meiner Leistung auch nicht ganz zufrieden aber wenn man dann das Wetter betrachtet und den Umstand das der Greif Plan jetzt ja in die Regeneration geht schaut die Sache schon wieder ganz anders aus. So bin ich dann sehr schnell mit meiner Zeit zufrieden gewesen.
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

3910
Spinbird hat geschrieben:Da hast du sicher recht. Ich war im ersten Moment mit meiner Leistung auch nicht ganz zufrieden aber wenn man dann das Wetter betrachtet und den Umstand das der Greif Plan jetzt ja in die Regeneration geht schaut die Sache schon wieder ganz anders aus. So bin ich dann sehr schnell mit meiner Zeit zufrieden gewesen.
Ja, auch dir noch Glückwunsch zu deinem Ergebnis (wobei ich das bei dir nicht wirkliche einordnen kann, aber du bist ja zufrieden - und wann ist ein Läufer das schon mal?).

Ich merke gerade auch schon deutlich, wie meine Form wackelt, ähnlich wie Peter es ja auch schreibt. Am nächsten Sonntag laufe ich pünktlich zur Sommerpause noch einen Zehner, und momentan fällt meine Prognose eher "kritisch" aus, da werde ich wohl eher auf Platzierung als auf Zeit laufen. Die Trainingszeiten stimmen zwar, aber eigentlich denke ich, dass 4*1500m am Montag vor dem Rennen nicht so viel Mühe machen sollten :confused:

Direkt nach der Sommerpause lief es bei mir im letzten Jahr super, und darauf freue ich mich in diesem Jahr auch schon! :bounce:

3911
quarterbrain hat geschrieben:[...] (der bestimmt auch nicht leichter wird :teufel: )

[...]

Och menno, und ich dachte, der wird ganz lässig aus der Hüfte gelaufen :motz: :D

Ne, mal im Ernst. Ich mag die längeren Temposachen ala 15 km TDL ja sehr gerne, von daher hoffe ich, liegt mir der HM eher. Und ob ich da wirklich an die Schmerzgrenze gehen werde, weiß ich noch nicht. Das gestern hat eigentlich erstmal gereicht, auch wenn ich heute morgen schon wieder Bock auf Laufen hatte.

Apropos Relation zu den anderen: Ich bin ja das erste mal mit vorne gelaufen, in einer Verfolgergruppe von 5 Mann. Der Führende war schon recht schnell außer Reichweite und bei km 3 oder 4 begann sich auch unsere Gruppe aufzulösen. Da hat sich einer von den Kollegen eine lange Zeit hinter mich geklemmt und ist quasi an meinen Fersen klebend gelaufen. Ich konnte leider nicht mit ihm schimpfen, weil ich jedes Partikel Sauerstoff brauchte, aber ich musste dann doch in mich hinein grinsen, als er kurz nach Kilometer 6 ein "Neee..." von sich gab und zur Seite ausschwenkte und gehen musste. Das er dennoch nur 10 sec nach mir ins Ziel kam war mir dann egal, hauptsache nicht mit mir zusammen :D War nett, mal etwas mehr mit und gegen andere zu laufen, bisher war ich meist ein Einzelkämpfer.

Danke für die Glückwünsche,
Chris

3913
quarterbrain hat geschrieben:@ Chris:
habe gesehen, dass der Erste "nur" ca 2 Minuten vor dir war - das wertet deine Leisutng ja noch ein bißchen mehr auf :daumen:
Hab da nochmal rechererchiert: Der Sieger hat eine 10k-Bestzeit von 33:57. Heisst, ich bin in Relation eine sub 35:50 gelaufen. Seine Halbmarathonzeit ist sogar schlechter als meine, aber das rechne ich mal nicht mit ein :D :wink:

Gruß
Chris

3914
@quarterbrain:
Meine Form ist sicher nicht die beste zur Zeit und ich hoffe ja auch auf die Zeit nach der Sommerpause.
Auf 10km habe ich ja nicht viel Erfahrung aber auch die Top-Läufer blieben deutlich über ihren Bestzeiten.
Chri.S hat geschrieben:Hab da nochmal rechererchiert: Der Sieger hat eine 10k-Bestzeit von 33:57. Heisst, ich bin in Relation eine sub 35:50 gelaufen. Seine Halbmarathonzeit ist sogar schlechter als meine, aber das rechne ich mal nicht mit ein :D :wink:

Gruß
Chris

Wenn man das so hochrechnet bin ich auch eine glatte 37er Zeit gelaufen das gefällt mir :D :hihi:
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

3915
Chri.S hat geschrieben:Hab da nochmal rechererchiert: Der Sieger hat eine 10k-Bestzeit von 33:57. Heisst, ich bin in Relation eine sub 35:50 gelaufen. Seine Halbmarathonzeit ist sogar schlechter als meine, aber das rechne ich mal nicht mit ein :D :wink:

Gruß
Chris
Spinbird hat geschrieben:@quarterbrain:
Meine Form ist sicher nicht die beste zur Zeit und ich hoffe ja auch auf die Zeit nach der Sommerpause.
Auf 10km habe ich ja nicht viel Erfahrung aber auch die Top-Läufer blieben deutlich über ihren Bestzeiten.




Wenn man das so hochrechnet bin ich auch eine glatte 37er Zeit gelaufen das gefällt mir :D :hihi:
Drei Dinge, die auf der Greif-Seite noch fehlen: Der "Temperatur-Rechner", der "Luftfeuchtigkeits-Rechner" und der "die-anderen-waren-auch-langsamer-als-sonst-Rechner" :hihi:

3916
quarterbrain hat geschrieben:Drei Dinge, die auf der Greif-Seite noch fehlen: Der "Temperatur-Rechner", der "Luftfeuchtigkeits-Rechner" und der "die-anderen-waren-auch-langsamer-als-sonst-Rechner" :hihi:
Nun, den Temperatur Rechner würde ich auch noch suchen! Der macht sicher Sinn, ist aber wohl noch ungenauer -da zu individuell- wie der andere Kram.

gruss hennes

3917
quarterbrain hat geschrieben:Drei Dinge, die auf der Greif-Seite noch fehlen: Der "Temperatur-Rechner", der "Luftfeuchtigkeits-Rechner" und der "die-anderen-waren-auch-langsamer-als-sonst-Rechner" :hihi:

Da ich hier mit dem Höhenmeterrechner nur selten was anfangen kann, hätte ich gerne noch den Windrechner :D

3918
Chri.S hat geschrieben:Da ich hier mit dem Höhenmeterrechner nur selten was anfangen kann, hätte ich gerne noch den Windrechner :D
Keine Chance, da kennt der Meister keine Gnade, besonders im Sommer:
Peter Greif hat geschrieben:Eine weitere Komponente von Minderbedingungen ist der Wind. Zu ihm haben die Läufer eine ganz besondere Beziehung. Seine Kraft ist unmittelbar spürbar und wird darum reichlich für allerlei Läufermärchen genutzt. Da wird aus einem leichten Blätterrauschen ein starker Wind: "Mann, wenn der Wind nicht gewesen wäre, wäre ich klar unter ..... geblieben" oder "Ich bin jetzt eine 18:32 gelaufen, was meinst Du, was ich geschafft hätte, wenn nicht ein solcher Sturm gewesen wäre?" Unendliche Geschichten von verfehlten Rennen ranken sich um die Winde dieser Welt. Eins ist sicher, starker Wind von vorn behindert den Läufer immer in seiner Leistung, aber aus dem Gefühl heraus wird auch Seitenwind als Zeitenklau angesehen und die positive Wirkung von Rückenwind völlig ignoriert. Bei höheren Temperaturen hingegen ist ein leichter Wind absolut positiv, weil er die Wärme vom Körper weg transportiert und für bessere Schweißverdunstung sorgt. Festzuhalten ist, daß man von Minderbedingungen in Hinsicht auf den Wind nur sprechen kann, wenn dieser 30 km/h überschreitet oder wenn dieser auf einer Einwegstrecke ständig von vorn weht.
Da hättest du vielleicht noch eher Chancen, den Stress mit deiner Frau oder bei der Arbeit einkalkulieren zu dürfen (Mobbing-Rechner :kloppe: )

3920
Chri.S hat geschrieben:Hab da nochmal rechererchiert: Der Sieger hat eine 10k-Bestzeit von 33:57. Heisst, ich bin in Relation eine sub 35:50 gelaufen. Seine Halbmarathonzeit ist sogar schlechter als meine, aber das rechne ich mal nicht mit ein :D :wink:

Gruß
Chris
Er ist ja auch Mittelstreckler. Sei froh, dass ich morgens keinen Bock hatte, aufzustehen. letztes Jahr war es übrigens heißer.
Dein Mitstreiter wäre übrigens deine Liga gewesen, er ist letztes jahr HH knapp unter 3 Std. gelaufen.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

3921
quarterbrain hat geschrieben:Drei Dinge, die auf der Greif-Seite noch fehlen: Der "Temperatur-Rechner", der "Luftfeuchtigkeits-Rechner" und der "die-anderen-waren-auch-langsamer-als-sonst-Rechner" :hihi:
Ganz zu schweigen vom Rechner der rechner, den Holger Meier Rechner. Wenn Holger am Start ist, sind mindestens 3 Min. PB-Verbesserung drine, auf 5 km selbstverstandlich. :D
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

3922
Alfathom hat geschrieben: Dein Mitstreiter wäre übrigens deine Liga gewesen, er ist letztes jahr HH knapp unter 3 Std. gelaufen.
So ist's recht, Alfa. So hält man die jungen Pferde bei der Stange - Und Chris hat direkt einen neuen Hoger, kann er gleich in den Meier-Rechner eingeben :D

3923
@ Spinbird: Ich glaube, 10 Stunden könnte ich gar nicht schlafen, aber die Vorstellung ist schon geil. Wenn ich die Zeit hätte, würde ich aber eher 9 Std. schlafen und dafür öfter mal ne zweite Trainingseinheit einlegen, das ist bestimmt noch effektiver! *träum*

3925
Alfathom hat geschrieben:Er ist ja auch Mittelstreckler. Sei froh, dass ich morgens keinen Bock hatte, aufzustehen. letztes Jahr war es übrigens heißer.
Dein Mitstreiter wäre übrigens deine Liga gewesen, er ist letztes jahr HH knapp unter 3 Std. gelaufen.
Echt? Das gibt mir jetzt Auftrieb für den Herbst :D

Der Ansager hat Dich übrigens auch vermisst: "Der Vorjahressieger Thomas E. ist leider nicht dabei." Aber so war das Rennen an der Spitze dann doch etwas spannender, als wenn Du da durchgeknallt wärst :wink:

Gruß
Chris

3927
Chri.S hat geschrieben:Ich schlafe selten länger als 7 Stunden, wenns mal ganz gut läuft, komm ich vielleicht auf 8. Wars nicht so, dass man im Alter immer weniger Schlaf braucht? :D
Also ich komme derzeit unter der Woche mit guten 6,5 Std. aus, eindeutig zu wenig, deswegen am WE immer Mittagschläfchen.
Übrigens sind die Alten, die weniger schlafen, wohl keine Läufer :nick:
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

3929
Kraxi hat geschrieben: Ich bin fast jede Nacht 9 Stunden im Bett manchmal auch länger :peinlich:
Davon hat ja keiner geredet. Chris ist ja auch viel länger im Bett - ist doch frisch verheiratet! :D

gruss hennes

3930
Hennes hat geschrieben:Davon hat ja keiner geredet. Chris ist ja auch viel länger im Bett - ist doch frisch verheiratet! :D

gruss hennes
Ich dachte immer, nach der Hochzeitsnacht ist alles vorbei, so wie beim 100 m Sprint. :teufel:
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

3931
Alfathom hat geschrieben:Ich dachte immer, nach der Hochzeitsnacht ist alles vorbei, so wie beim 100 m Sprint. :teufel:
Meine Frau wird schon wissen, warum sie sich einen Langstreckentyp geangelt hat :D

Ich hab übrigens heute über 8 Stunden geschlafen und bin so gar nicht in Fahrt gekommen heut früh. Fühlte mich auch gestern Abend schon sehr schlapp. Meiner Frau gehts genauso, von daher führe ich es mal nicht unbedingt auf meinen Trainingszustand und die damit langsam notwendig werdende Regeneration zurück, sondern vermute einen Virus oder sowas in der Art.. Mal im Auge behalten, momentan fühle ich mich gut, wenn auch nicht topfit.

Gruß
Chris

3932
Chri.S hat geschrieben:Fühlte mich auch gestern Abend schon sehr schlapp.
Falls es Dich beruhigt: ich fühlte mich gestern auch richtig fertig. Nach der Laufrunde ging es dann wieder. 8 Stunden Schlaf sind nach meiner Erfahrung nur erholsam, wenn man das regelmäßig macht. Andernfalls geht es einem so, wie Dir heute morgen.

Grüße
Christian.

3933
Fürs "Marathontraining" wird immer wieder auf "genügend Schlaf" hingewiesen. Und da bin ich auch immer sehr früh in der Falle, aber fürs normale "rumgerenne" würde ich da keine Doktorarbeit draus machen.

gruss hennes

3934
Haricot hat geschrieben:Falls es Dich beruhigt: ich fühlte mich gestern auch richtig fertig. Nach der Laufrunde ging es dann wieder. 8 Stunden Schlaf sind nach meiner Erfahrung nur erholsam, wenn man das regelmäßig macht. Andernfalls geht es einem so, wie Dir heute morgen.

Grüße
Christian.
Sehe ich genauso! Wenn ich am Samstagmorgen nach 8 Std Schlaf aufwache, bin ich auch immer neben der Spur; am Sonntag hat es sich dann eingependelt, dafür ist am Sonntagabend nich viel mit Schlaf, und am Montagmorgen starte ich dann meistens nach 5 bis 6 Stunden Schlaf ins Tempotraining :daumenru: :kotz:

3935
Vermutlich ist der Rhythmus wichtiger als nur die Länge. Ich geh und schlepp mich dann jetzt mal 16-18 km durch die Wallapampa :D

Hab grad ein bischen an der Herbstsaisonplanung gefeilt. Da ich ja 4 Wochen nach Berlin laufe muss ich ja alles etwas nach hinten verlegen. Greif muss demnach ja sofort nach der Regenerationsphase in die achtwöchgie Vorbereitung starten. Das Jahr vergeht schneller, als man denkt.. In dieser Phase hast Du Deine beste Saisonphase, Viertelhirn? Na da bin ich mal gespannt, was sich da so ergibt :D

Gruß
Chris

3936
quarterbrain hat geschrieben:Sehe ich genauso! Wenn ich am Samstagmorgen nach 8 Std Schlaf aufwache, bin ich auch immer neben der Spur; am Sonntag hat es sich dann eingependelt, dafür ist am Sonntagabend nich viel mit Schlaf, und am Montagmorgen starte ich dann meistens nach 5 bis 6 Stunden Schlaf ins Tempotraining :daumenru: :kotz:
Ja, man verliert schnell den Rhytmus.

Ich lasse seit Wochen auch SA+SO den Wecker um 0640 klingeln wie in der Woche. Es gibt ja immer was zu tun.

gruss hennes

3937
also ich brauch den schlaf am wochenende, um mein defizit von unter der woche wieder aufzuholen.
stimmt aber schon, vor allem samstags bin ich nach ausreichendem schlaf mehr gerädert, als unter der woche. sonntags geht's dann schon besser. wenn ich montags dann auch noch lang schlafen könnte, wär's wahrscheinlich schon optimal! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

3938
Chri.S hat geschrieben: In dieser Phase hast Du Deine beste Saisonphase, Viertelhirn? Na da bin ich mal gespannt, was sich da so ergibt :D
Naja, die beste Phase ist es wohl nicht, aber ich hatte im letzten Jahr am vorletzten Tag der Sommerregeneration einen Superwettkampf (rein subjektiv, weil die Strecke nicht genau vermessen und sehr bergig war). Werde mir in diesem Jahr vielleicht ein bißchen mehr/länger Pause gönnen, um nicht ende Oktober schon wieder in den Seilen zu hängen. Wie genau ich das machen werde, weiß ich allerdings noch nicht. Vielleicht später in den Plan einsteigen, so wie du es vorhast, oder vier entspannte Wochen dranhängen und dann noch mal den Jokerplan durchziehen.

Aber ich glaube auf jeden Fall, dass nach der Sommerpause noch mal ein Satz für einen jungen ( :D ) Mann wie dich drin ist, der im Frühjahr fleißg trainiert hat. Ich hoffe doch sehr, dass ich Recht behalte! :zwinker5:

3939
Hennes hat geschrieben:Ja, man verliert schnell den Rhytmus.

Ich lasse seit Wochen auch SA+SO den Wecker um 0640 klingeln wie in der Woche. Es gibt ja immer was zu tun.

gruss hennes
Hennes, du bist einfach ein Tier (groß und grau natürlich)! Ich glaube, das würde ich auf die Dauer noch weniger schaffen, als 10 Stunden am Stück zu schlafen!

3940
Langer Schlaf am Wochenende führt meist dazu dass man Sonntag abends auch nicht wie gewohnt einschlafen kann und man einen neuen Mangel zum Montag aufbaut. Daher ist dann montags ja auch immer das chaos auf der Straße...

gruss hennes

3941
Da haste natürlich Recht, Hennes. Aber ich bin meistens am Samstagmorgen so müde, dass ich keine Veranlassung sehe, ohne große Not früh aufzustehen. Außerdem habe ich zuhause ohnehin schon das Image des Oberlangweilers, und wenn ich jetzt anfange, am Freitag und Samstag um 23 Uhr ins Bett zu gehen, stehen vielleicht bald meine gepackten Koffer vor der Tür, wenn ich vom langen Lauf komme :nick:













obwohl... dann wär ich um 10 Uhr vom 35er zurück... ich lasse mir die Sache noch mal durch den Kopf gehen...

3942
quarterbrain hat geschrieben:Da haste natürlich Recht, Hennes. Aber ich bin meistens am Samstagmorgen so müde, dass ich keine Veranlassung sehe, ohne große Not früh aufzustehen.
Ok, dann solltest Du einen Kompromis machen: Wecker trotzdem stellen, z.B. 1 Stunde länger, das ist ja auch schon nett, aber halt nicht ganz aus der Spur gelaufen.

Die Alternative: man wacht früh auf und dreht sich nur "noch mal kurz um" und wacht um 1000Uhr auf - bei mir dann: total muffelig!

gruss hennes

3943
quarterbrain hat geschrieben: obwohl... dann wär ich um 10 Uhr vom 35er zurück... ich lasse mir die Sache noch mal durch den Kopf gehen...
35 auf leeren Magen? :confused:

Ich schlafe am Wochenende meist so bis 8:30, in der woche bis 6:15. Wenn ich dann frühstücke, komme ich erst so gegen 11:00 zum langen los, was den ganzen Tag beeinflusst und von meiner Frau nicht allzuoft gutgeheissen wird. Würde ich den schon um 8 starten, wäre ich gegen 11 zum gemeinsamen Brunch zurück. Wäre mal einen Versuch wert, mal schauen, wie ichs überlebe :D Hast Du irgendeine Notfallmahlzeit wie Banane oder eine Apfelschorle dabei?

3944
Hennes hat geschrieben:Ok, dann solltest Du einen Kompromis machen: Wecker trotzdem stellen, z.B. 1 Stunde länger, das ist ja auch schon nett, aber halt nicht ganz aus der Spur gelaufen.

Die Alternative: man wacht früh auf und dreht sich nur "noch mal kurz um" und wacht um 1000Uhr auf - bei mir dann: total muffelig!

gruss hennes
Nochmal rumdrehen und bis 10 schlafen ist bei mir nicht drin, da meine Tochter zwischen 7:30 und 9 Uhr wach wird. Das ist dann auch so in etwa meine Wochenendaufstehzeit.

Das mit dem Weckerstellen und dann entscheiden ist auf jeden Fall nen Versuch wert, zumal ja die langen Läufe in der Sommerhitze nicht angenehmer werden.
Chri.S hat geschrieben:35 auf leeren Magen? :confused:

Ich schlafe am Wochenende meist so bis 8:30, in der woche bis 6:15. Wenn ich dann frühstücke, komme ich erst so gegen 11:00 zum langen los, was den ganzen Tag beeinflusst und von meiner Frau nicht allzuoft gutgeheissen wird. Würde ich den schon um 8 starten, wäre ich gegen 11 zum gemeinsamen Brunch zurück. Wäre mal einen Versuch wert, mal schauen, wie ichs überlebe :D Hast Du irgendeine Notfallmahlzeit wie Banane oder eine Apfelschorle dabei?
Bei mir funktioniert Bananeundkaffeereinschmeißenunddanndirektloslaufen eigentlich ganz gut, auch wenn ich manchmal auf dem letzten Drittel des Langen etwas Hunger bekomme.

Meine Aufstehzeiten sind ähnlich wie deine, wobei sie in der Woche zwischen 5:45 und 7 Uhr schwanken. Wenn ich am WE warte, bis meine "ladies" wach sind, dann wird auch i.d.R. gemeinsam gefrühstückt, und dann komme ich auch nicht vor 10:30 los. Wenn ich dann 3 Std. später vom Laufen zurück bin und erstmal total erschöpft in die Badewanne sinke, kann man sich ausrechnen, was da vom gemeinsamen Samstag noch übrig bleibt. Deshalb kann ich da einen gewissen Unmut von Gattinenseite ziemlich gut nachvollziehen. Da ist das Frühaufstehen mit Brunch um 11 vielleicht wirklich die bessere Lösung :noidea:

3945
Für den langen am WoE stehe ich um 7 auf und laufe spätestens um 8 los - anders würde die Familie das nicht dauerhaft mitmachen. Danach ist dann gemeinsames, ausgiebiges Frühstück/Brunch.
Auf dem Rückweg könnte ich eigentlich Brötchen mitbringen, allerdings scheue ich, klitschnass geschwitzt in der Schlange beim Bäcker zu stehen ....

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3946
Hallo!

Nochmal zum Thema schlafen. Bin am Samstag ja meinen 2. Ultra gelaufen, mit 56km und 2200hm Anstieg.
Nachdem es mir gestern im verlaufe des Tages schon etwas besser ging (es schmerzte einfach alles, alles an den Beinen, der Rücken, ja sogar die Unterarme) lief ich heute flotte 22km mit einem Schnitt von 4:14min/km.
Ging gestern um 9:30 schlafen und bin um 6:30 aufgestanden.
Schlafen ist doch die beste Form der REGENERATION :daumen:

Schöne Grüße

Kraxi

P.S. Schlafe auch sonst fast täglich 9 Stunden!!!!

3947
Kraxi hat geschrieben: P.S. Schlafe auch sonst fast täglich 9 Stunden!!!!
Außer wenn ich bei Dir zu Besuch bin. :hihi:

Bei mir ist es ähnlich. Ich schlafe im Normalfall zwischen 7,5 und 8 Stunden, wenn ich auf hart trainiere bis zu 9 Stunden.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

3948
Chri.S hat geschrieben:35 auf leeren Magen? :confused:
Lese das hier auch öfters vom ein oder anderen und kann es mir nicht vorstellen. Auch nicht sonntags morgens um 0700 zu laufen - und trotzdem habe ich jetzt schon 26 nüchtern ab 0700Uhr geschafft.
quarterbrain hat geschrieben: Das mit dem Weckerstellen und dann entscheiden ist auf jeden Fall nen Versuch wert, zumal ja die langen Läufe in der Sommerhitze nicht angenehmer werden.
Das hast Du falsch verstanden: nicht "dann entscheiden", die Antwort kennt man ja :hihi: sondern dann aufstehen als wenns "zur Arbeit geht". Das übliche "Verlängerungstastedrücken" ist natürlich auch ein mal erlaubt!

gruss hennes

3949
Ich habe gestern meinen ersten Tempoturn geschafft. Die 17 * 400 (Soll 1:40) bin ich alle in 1:38 bis 1:40 gelaufen. Die 200 m Temporeduktion bin ich ca 30 % langsamer gelaufen bis auf die letzten 3, da habe ich mir eine etwas längere Pause gegönnt :peinlich: . Insgesamt war die Einheit mittags bei 28 ° C im Schatten, der natürlich auf der Bahn nicht vorhanden war, doch recht hart, aber gut machbar.

Vielen Dank nochmals für Eure Tipps, die haben mir sehr geholfen. :D

Schön langsam freunde ich mich mit diesen Einheiten an. :daumen:

Wünsche Euch viel Spaß beim Training :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“