Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

401
schoaf hat geschrieben:...
(nene, da lauf ich lieber schneller, als mich zu versklaven)
An wen versklaven?
An Greif und seinen Plan?
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

402
schoaf hat geschrieben:langsam zweifle ich an meiner geistigen gesundheit:
zuerst gleich einmal schusselig wie ich bin ohne wearlink mit verkehrt angezogenem kurzen funktionsshirt losgelaufen (kein wunder, dass mich das später irgendwie am hals beengte). dann wie immer vollkommen sinnlos übermotiviert die 3x4000m (vorgabe 18:16 / 4:34) angegangen. den ersten 4000er wie so oft klar schneller in 17:49. den zweiten immerhin schon etwas langsamer in 17:56. der dritte war dann kampf von anfang an. aber kein wunder, denn den habe ich wieder schneller in 17:47 durchgebissen. kein wunder, dass ich die einheit heute als etwas hart empfand, mit meiner ewigen überschiesserei.

naja, vielleicht sollte ich mir auch so einen forerunner zulegen. ;-)) (nene, da lauf ich lieber schneller, als mich zu versklaven)
Ich bin ja auch tendenziell ein Zu-Schnell-Läufer, aber ich werde jetzt darauf achten, die Tempoeinheiten einzuhalten. Ich befürchte sonst, zu früh fit zu sein und zur Marathonzeit in ein Loch zu fallen. Mir ist schon etwas mulmig, dass ich jetzt schon fast beim normalen Dauerlauf bei 74 % mein MRT vom September laufen kann. Obwoh ich mich ja in den nächsten Wochen eh erst mal ans verschärfte Tempo ranarbeiten muss, also erstmal nicht so in Versuchung komme, zu schnell zu laufen..

Gruß
Chris

403
So, meine 3 * 4000 liegen auch hinter mir. Vorgabe war 4:25 (17:40 für 4000). Rausgekommen sind 17:33, 17:30 und 17:25. Das war heute ein echter Spaß! Nach dem abgekürzten Lauf am Montag hab ich das echt gebraucht. Wenn jetzt noch die langen Läufe besser werden, fange ich an optimistisch zu werden. Aber wahrscheinlich krieg ich für diesen Übermut beim nächsten Mal die Quittung.

Gruß

Hans-Peter


404
Fast 24 Stunden ohne konstruktiven Beitrag zum Thema? Spinnt ihr oder waren die 4000er wirklich so hart? :P
Bin ja heute nur extensiv rumgeiert, kann also noch tippen :D Und so als konstruktiven Beitrag meinerseits ein Vergleich zwischen heute und dem 02. September, dem Flensburg Marathon:

10.01.2008: 15 km @ 5:28 und 73 % HF

02.09.2007: 42,195 km @ 5:23 und 87 % HF

Mal schauen, wo ich Ende April diesen Jahres stehe..

407
bei mir Oldie war die 4000er Einheit gestern. Obwohl Wetter wegen Wind (besser:Sturm) etwas eingeschränkt war, lief es besser als gedacht. Bei Vorgabe 18:40 (4:40) 18:28, 18:24 und 18:39 geschafft. Da ich am Sonntag einen Crosslauf-Wettkampf mache, habe ich heute in aller Herrgottsfrühe den Sonnabendlauf vorgezogen, war richtig happy, weil es gut lief (17 KM im Schnitt von 5:30 bei Vorgabe 5:27-5:45), dachte jetzt kann ich Bäume ausreissen. Jetzt im Büro als erste Amtshandlung die Mails abgefragt und den neuen Plan gesehen, eieieiei, das wird ein hartes Stück Arbeit.

Aber so geht´s mir häufig, auch gestern. Vorher denke ich, diesmal schaffst du es nicht, es zwickt hier und dort....und dann klappt es doch.

Peter hat auch noch einmal ausdrücklich angegeben, dass die Beschleunigungsphasen in den Läufen mit EB in den Strecken drin sind, so dass das Scheinproblem endgültig geklärt ist. Haut der Kerl im übrigen ab nach Ägypten und lässt uns hier, dieser Schinder. Bernann, bitte das Anschreiben gut durchlesen, es geht um Planübererfüllung und die Folgen.


MfG



Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

408
Konkursus hat geschrieben:Bernann, bitte das Anschreiben gut durchlesen, es geht um Planübererfüllung und die Folgen.
Planübererfüllung ist nur problematisch bei passenden Plänen. Wenn man sich ein 2-min-Ei-49:00-Plan wie bernan aussucht, dann aufs richtige Niveau trainiert, ist das keine Planübererfüllung, sondern nur richtig für den richtigen-47:30er und zu schnell für den 2-min-Ein-49:00 :teufel:

So, jetzt freue ich mich auf den neuen Plan, da gehts ja schon flockig zur Sache. Am 27/1 habe ich auch schon wieder meinen alljährlichen Frühjahrserwachungsauftakts-HM, mal sehen was da drin ist, nach der Bronchitis-Super-Regeneration im Nov/Dez. :sauer: :motz: :confused: :teufel: :hihi:

gruss hennes

409
Wow, 15 km @ 4:35. Da hört bei mir auch die Freundschaft auf.. das wird Spaß pur :teufel:

Bei den Treppen bin ich richtig froh, dass ich den Forerunner hab, das wär ja pervers zu planen..

410
Konkursus hat geschrieben: Peter hat auch noch einmal ausdrücklich angegeben, dass die Beschleunigungsphasen in den Läufen mit EB in den Strecken drin sind, so dass das Scheinproblem endgültig geklärt ist. Haut der Kerl im übrigen ab nach Ägypten und lässt uns hier, dieser Schinder. Bernann, bitte das Anschreiben gut durchlesen, es geht um Planübererfüllung und die Folgen.


MfG



Konkursus

Wenn der hier mal nicht mitliest :D

:winken: @ Peter

411
Konkursus hat geschrieben:bei mir Oldie war die 4000er Einheit gestern. Obwohl Wetter wegen Wind (besser:Sturm) etwas eingeschränkt war, lief es besser als gedacht. ...

Bernann, bitte das Anschreiben gut durchlesen, es geht um Planübererfüllung und die Folgen.
Hallo Oldie-Kollege,

danke für den Hinweis (ehrlich).
Aber nach 2,5 Jahren Greif-Behandlung gehört das zum Grundwissen.
In erster Linie sind aber die 5- und 6-Tage-Trainierer angesprochen.
Bei 3 Tagen in der Woche ist ein Übertraining fast nicht möglich.
Ich degeneriere ja mehr, als dass ich trainiere. :hihi:
Hennes hat geschrieben:Planübererfüllung ist nur problematisch bei passenden Plänen. Wenn man sich ein 2-min-Ei-49:00-Plan wie bernan aussucht, dann aufs richtige Niveau trainiert, ist das keine Planübererfüllung, sondern nur richtig für den richtigen-47:30er und zu schnell für den 2-min-Ein-49:00 :teufel:
:daumen:
Genau

Die einen meinen, ich übererfülle meinen Plan und die anderen meinen, ich habe einen unpassenden (zu laschen) Plan.
Hinsichtlicher dieser Diskussionen, mache ich mir schon Gedanken und bin auch allen dankbar für die Hinweise. Das ist ja auch mit das Ziel unseres Gedankenaustausches.

Aber nochmals: Die Greif-Pläne sind gut, aber eben nur ein Massenprodukt, welches für die Masse der Läufer gut funktioniert.
Wenn ich für mich Optimierungsmöglichkeiten erkenne, sollte ich die doch probieren.

Bis Mai letzten Jahres kann der Plan nicht zu lasch gewesen sein, da ich bis dahin auch den dritten Marathon nicht unter 4,5 Stunden geschafft hatte. Erst durch mein eigenes Eingreifen in den Plan konnte ich innerhalb eines halben Jahres meine Marathonzeit um 40 Minuten verbessern.
Der Plan wurde dann, entsprechend dieses Ergebnisses und höherer Ziele, angepasst.
Ich gehe davon aus, dass die Grundlagen jetzt wieder realistisch sind.

Wenn jemand davon ausgeht, dass ich mich jetzt nochmals innerhalb eines halben Jahres um auch nur 30 Minuten steigern könnte, wäre mein jetziger Plan in der Tat zu lasch.
Was ist realistisch?

Im Rahmen unserer Diskussionen der Greif-Pläne, möchte ich nur deutlich machen, dass wir den Mut haben sollten, die Basis-Pläne(!) an die persönlichen Gegebenheiten anzupassen, natürlich mit Augenmaß und in gewissen Grenzen.
Und von solchen Erfahrungen damit, können wir dann gemeinsam profitieren.

Ich werde jedenfalls weiter berichten, und hoffen, dass ich von den "Sklaven" :D nicht verbal gesteinigt werde.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

412
So, Sklave Chris meldet sich vom 35er zurück. War ja erst mein zweiter, lief aber ganz gut. Zumindest hatte ich keine großen Mangelerscheinungen :D Ich bin extra etwas ruhiger angegangen, weil ich bei 73 % HF bleiben wollte, aber ab km 26 ging die gnadenlos nach oben und ich bin letztendlich bei 5:46 @ 74 % gelandet. Aber immerhin, früher ging die HF früher immer schon ab km 20 hoch, da tut sich also was und ich hab auch das Gefühl, dass die Ausdauer deutlich länger konstant gut bleibt. Aber ob ich jemals 35 km bei gleichbleibendem Puls laufen kann oder gar einen regenerativen eine Woche vorm Marathon, wie ihn Greif im CD verordnet? Ich wage es zu bezweifeln.. Das Wetter war im übrigen grauenhaft, es hat ordentlich gewindet und streckenweise ordentlich geschifft, aber ich hab die Zähne zusammengebissen. Ebendies wollte übrigens auch ein Hund machen, allerdings in meine Wade, so daß ich zwischendurch mal eine Gehpause einlegen musste.

Gutes regenerieren morgen - ich werd nur 10 machen. Komme damit schon auf 95 km diese Woche, 100 muss ich noch nicht machen :D

Gruß,
Chris

413
:daumen:
Hallo Sklave,

hinterher fühlt man sich sauwohl und ist ein "Nach-35-km-Marathon-geschafft-Denker", gell?

Ja, die HF geht am Ende ziemlich hoch.
Früher habe ich gedacht, das ist nur bei mir so. Deshalb ist es schön, hier das Feedback von anderen zu bekommen. Heute ist mir die HF egal.

Wieso meinst Du, dass Du den 35er irgendwann mal durchgehend mit gleich bleibendem Puls laufen kannst?
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Und einen 35er eine Woche vor dem Marathon hatte ich als Marathon-Debütant mit 2 Jahren Lauferfahrung und einem Zeitziel von 4:30 auch in meinem Greif-Plan.
Glaubt wirklich jemand hier, dass das für einen 3-Tage-Trainierer und Altersklasse M 55 realistisch ist?
Aber als Sklave habe ich das brav gemacht (ganz langsam mit 7:08).
Es hat natürlich nicht funktioniert.
Für mich jetzt ist 14 Tage vorm Marathon Schluss damit.

Wie ernst war denn das mit dem Hund?
Vielleicht kam dadurch die hohe HF.

Dann gute Erholung.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

414
bernann hat geschrieben:
Wenn jemand davon ausgeht, dass ich mich jetzt nochmals innerhalb eines halben Jahres um auch nur 30 Minuten steigern könnte, wäre mein jetziger Plan in der Tat zu lasch.
Was ist realistisch?

Im Rahmen unserer Diskussionen der Greif-Pläne, möchte ich nur deutlich machen, dass wir den Mut haben sollten, die Basis-Pläne(!) an die persönlichen Gegebenheiten anzupassen, natürlich mit Augenmaß und in gewissen Grenzen.
Und von solchen Erfahrungen damit, können wir dann gemeinsam profitieren.
Greif schreibt ja im CD, dass das 4 Tage Programm nur ein Notprogramm ist. Wenn du jetzt nur 3 x die Woche trainierst... dann hast du ja nur die Tempoeinheiten und den langen Lauf und gar nix dazwischen? Ich denke, dass da dein wahres Potenzial schlummert und nicht in der Anpassung des Tempos.

LG
Sinchen

415
bernann hat geschrieben: :daumen:
Hallo Sklave,

hinterher fühlt man sich sauwohl und ist ein "Nach-35-km-Marathon-geschafft-Denker", gell?

Ja, die HF geht am Ende ziemlich hoch.
Früher habe ich gedacht, das ist nur bei mir so. Deshalb ist es schön, hier das Feedback von anderen zu bekommen. Heute ist mir die HF egal.

Wieso meinst Du, dass Du den 35er irgendwann mal durchgehend mit gleich bleibendem Puls laufen kannst?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich bin grad schockiert. Im Gegensatz zum letzten vor 2 Wochen hab ich jetzt mal gar keine dicken Beine und fühle mich erstaunlich einsatzfähig. Hätte nicht gedacht, dass ich den so schnell so gut wegstecke.

Zur HF: Ich dachte, so Läufer in der Klasse Alfa, MatthiasR usw. die könnten mit konstanter HF/Pace durchlaufen. Und wenn ich sehe, dass ich früher bei km 20 die Kontrolle verlor, jetzt erst bei km 26, dann finde ich das gar nicht so unmöglich.. Vielleicht schreiben besagte schnellere Läufer ja mal was dazu.
bernann hat geschrieben:
Und einen 35er eine Woche vor dem Marathon hatte ich als Marathon-Debütant mit 2 Jahren Lauferfahrung und einem Zeitziel von 4:30 auch in meinem Greif-Plan.
Glaubt wirklich jemand hier, dass das für einen 3-Tage-Trainierer und Altersklasse M 55 realistisch ist?
Aber als Sklave habe ich das brav gemacht (ganz langsam mit 7:08).
Es hat natürlich nicht funktioniert.
Für mich jetzt ist 14 Tage vorm Marathon Schluss damit.
OMG, da warst Du ja weit über 4 Stunden unterwegs, ist ja fast suizidal :geil:

bernann hat geschrieben:
Wie ernst war denn das mit dem Hund?
Vielleicht kam dadurch die hohe HF.

Dann gute Erholung.
Der hat mich schon von weitem gesehen und gebellt, hat mich dann über 50 m an einem Heckenzaun begleitet, bis er am Ende des Zauns durch eine Lücke auf die Straße kam. Da hab ich dann, schon ganz am Rande der Straße laufend, zu allererst den Forerunner gestoppt :D und bin dann ein paar Meter mit angelegten Armen ganz langsam weitergegangen. Er blieb stehen und bellte hinterher, nach 50 m bin ich dann weitergelaufen. Eigentlich wie immer also :D

416
tschakka.
zum drittenmal den inneren schweinehund gnadenlos niedergekämpft und die 35 km in knapp unter 3:14 durchgebissen! ;-)

@chris
bei mir ist nach km 21 die hf wieder auf und davon galloppiert, aber das darf sie auch. jetzt in der anpassung und später dann halt in der endbeschleunigung!
war trotzdem wieder hart nach km 25 noch eine letzte runde anzugehen anstatt nach hause zu gehen, aber es ging tadellos. so wirklich viel leichter erscheint mir das ganze immer noch nicht, aber die 90 minuten regenerationslauf morgen gönne ich mir sicher wieder. *gggg*

@bernann
nein weitere 20 minuten trau ich dir im moment nicht zu (nicht mit 3 mal die woche)! ;-) also paßt schon, was du machst.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

417
Chri.S hat geschrieben: ...
OMG, da warst Du ja weit über 4 Stunden unterwegs, ist ja fast suizidal :geil:
...
Ja, 4:16 h (eine Woche vor Marathon).
:tocktock:
Aber als unerfahrener Sklave habe ich den Plan erfüllt.
:tocktock:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

418
sinchen hat geschrieben:Greif schreibt ja im CD, dass das 4 Tage Programm nur ein Notprogramm ist. Wenn du jetzt nur 3 x die Woche trainierst... dann hast du ja nur die Tempoeinheiten und den langen Lauf und gar nix dazwischen? Ich denke, dass da dein wahres Potenzial schlummert und nicht in der Anpassung des Tempos.
Ja, da magst Du in allen Punkten Recht haben.
Greif verkauft aber die 3-Tage-Pläne auch.
Und es gibt einige Blöde, wie mich, die sich danach richten (fast).

Aber, wenn nun mal aus zeitlichen Gründen nicht mehr geht, muss man in der zur Verfügung stehenden Zeit das Beste draus machen.
Und ich gebe mir sooooooolche Mühe dabei.

Ich hoffe immer noch, dass sich hier mal weitere 3-Tage-Sklaven outen.
Oder bin ich der Einzige?
:confused:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

419
schoaf hat geschrieben:tschakka.
zum drittenmal den inneren schweinehund gnadenlos niedergekämpft und die 35 km in knapp unter 3:14 durchgebissen! ;-)

@chris
bei mir ist nach km 21 die hf wieder auf und davon galloppiert, aber das darf sie auch. jetzt in der anpassung und später dann halt in der endbeschleunigung!
war trotzdem wieder hart nach km 25 noch eine letzte runde anzugehen anstatt nach hause zu gehen, aber es ging tadellos. so wirklich viel leichter erscheint mir das ganze immer noch nicht, aber die 90 minuten regenerationslauf morgen gönne ich mir sicher wieder. *gggg*

@bernann
nein weitere 20 minuten trau ich dir im moment nicht zu (nicht mit 3 mal die woche)! ;-) also paßt schon, was du machst.

Hallo schoaf,

ich finde heute hätten auch 27 km gereicht :sauer:

Manfred :winken:

421
Chri.S hat geschrieben:Ich bin grad schockiert. Im Gegensatz zum letzten vor 2 Wochen hab ich jetzt mal gar keine dicken Beine und fühle mich erstaunlich einsatzfähig. Hätte nicht gedacht, dass ich den so schnell so gut wegstecke.

Zur HF: Ich dachte, so Läufer in der Klasse Alfa, MatthiasR usw. die könnten mit konstanter HF/Pace durchlaufen. Und wenn ich sehe, dass ich früher bei km 20 die Kontrolle verlor, jetzt erst bei km 26, dann finde ich das gar nicht so unmöglich.. Vielleicht schreiben besagte schnellere Läufer ja mal was dazu.
Hmh, meine Hfr zeiche ich kaum auf bei Läufen, schon gar nicht bei den langen, und wenn, passiert es meistens, dass die Hfr leicht sinkt bei etwas steigender Geschwindigkeit. Meine Art, dass das Training wirkt.
Aber ein Anstieg ist normal, und wenn die Hfr zum Ende eher Richtung 80% geht bsw. von 75 % als Startwert, ist es auch nicht schlimm, eher ein typischer Verlauf. Der lange Lauf soll ja anstrengen.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

422
Alfathom hat geschrieben:Hmh, meine Hfr zeiche ich kaum auf bei Läufen, schon gar nicht bei den langen, und wenn, passiert es meistens, dass die Hfr leicht sinkt bei etwas steigender Geschwindigkeit. Meine Art, dass das Training wirkt.
Aber ein Anstieg ist normal, und wenn die Hfr zum Ende eher Richtung 80% geht bsw. von 75 % als Startwert, ist es auch nicht schlimm, eher ein typischer Verlauf. Der lange Lauf soll ja anstrengen.
Beruhigend, danke.

423
Derfnam hat geschrieben:Hallo schoaf,

ich finde heute hätten auch 27 km gereicht :sauer:

Manfred :winken:
Das denke ich bei jedem 35er. Was es mir momentan leichter macht, ist eine neue Strecke: 10km hin, 2,5km Runde und dann wieder 10 km zurück. D.h. die 2,5 km Runde ist sechsmal zu laufen. Nach dem vierten Mal ist man so in Trance, dass es leichter fällt, die Runde noch zweimal zu absolvieren, als die mentale Anstrengung zu absolvieren, wieder abzubiegen. :zwinker2:
schoaf hat geschrieben:@Manfred
ich hatte mir ernstlich überlegt (vor dem lauf), heute bei km 25 abzubiegen. aber als es dann so weit war, dachte ich an dich und das kilometerspiel und lief halt weiter! *gggg*
By the way: Ich habe Euch beide im kmspiel im Blick :hallo: - warum wart Ihr heute abend denn schon wieder vor mir? :sauer: Meine mit 85km geschwächelte Startwoche und Eure km-Leistungen verleiten ja fast dazu, den langen auf mind. 37,5 km auszubauen (d.h. 7 Runden) :geil:
bernann hat geschrieben:Wieso meinst Du, dass Du den 35er irgendwann mal durchgehend mit gleich bleibendem Puls laufen kannst?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Doch, das geht mit der Zeit. Habe heute die 75% auch zum Schluß nicht überschritten.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

424
Melrose hat geschrieben:By the way: Ich habe Euch beide im kmspiel im Blick :hallo: - warum wart Ihr heute abend denn schon wieder vor mir?

weil ich erst am späteren nachmittag laufe! :-))

btw. das mit den einheiten ist schon so was. ich fange neuerdings immer mit meiner 6km runde an, damit ich später dann nicht allzusehr in versuchung komme, die einfach wegzulassen! (so wie früher) ;-)

@thomas
auf 37,5 werde ich dennoch nicht erhöhen! ;-) da laufe ich lieber donnerstags eine kleine regenerative einheit, so wie in der ersten woche! *gg*

lg
robert
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

425
Das kmspiel wird also tatsächlich ernst genommen :D Na da bin ich ja mit meinen 45 km in der Wettkampfwoche und 130 bisland dies Jahr schon ordentlich gehandicaped - ich mach dann morgen doch 15 regenerativ :P

427
schoaf hat geschrieben:@chris

jede zusatzmotivation ist willkommen, so auch das kmspiel! ;-)
Ich bin da noch neu und mit der Bedienung noch nicht so vertraut. Hab mich jetzt aber mal noch fürs Laufen-Aktuell-Team angemeldet :D

429
Hallo schoaf,

Ich finde heute wäre eine Laufpause für dich genau richtig. :nick:
Wie heißt es schon in der Bibel: Am 7. Tage sollst du ruhn. :nick:

Hallo Melrose

Regenerative Einheiten bringen am meisten, wenn sie nicht länger als 10 km sind :nick:

Manfred :winken:

Am 7. Tag sollst Du 35 km laufen

430
Von wegen "am 7. Tag sollst du ruhen"

Ich habe heute wie immer sonntags ab 8.00 Uhr meinen 35er gemacht, aber in Würdigung des 7. Tages mit Gospelmusik im Ohr bei strahlendem Sonnenschein.

Ich habe dieses mal die Strecke etwas anders gewählt, und zwar: 10 km hin und zurück, so dass ich nach 20 km wieder zu Hause war und dann die restlichen 15 km in die andere Richtung gependelt.
Das hat den Vorteil, dass man bei km 20 wieder bei Null anfängt und denkt, ach ich habe ja nur noch 15 km vor mir. Und abkürzen geht dann bei der Pendelstrecke auch nicht.

Aber die Beine tun jetzt trotzdem weeeeeeeeeeeeeeeeeeeh.

So, und jetzt wird geruht.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

432
schoaf hat geschrieben:hm, bernann. gar keine zeitangaben diesmal? ;-)
warste langsamer als sonst?
...

langsamer???
Wie geht das?
:confused:

Ich getraue mich nicht mehr, meine Zeiten zu nennen, ihr schimpft dann ja wieder.
:motz:
Ich war heute in Eile und musste früher zu Hause sein.
Und wie ich die letzten 15 km gelaufen bin, verrate ich erst recht nicht.
:geil:
Was meinst Du, von was meine Beine weeeeeeeeeeeeeeh getan haben?

Aber jetzt geht es wieder. Ich könnte gerade nochmal.
:hihi:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

433
So, der Sonntagsgenusslauf ist vorbei. Bin nun doch 15 gelaufen und habe somit das erste mal die 100 Wochenkilometermarke überschritten :geil:
Ich hab ja aber auch eine Tempoeinheit weniger gemacht. Nächste Woche, wenns wieder dreimal Qualität gibt werde ich wieder auf 90-95 km zurückgehen. Auf 100 wollte ich erst so langsam gehen, wenn die letzten 8 Wochen vor Hamburg anbrechen, sprich wenn der normale CD losgehen würde. Hab übrigens grad mal den Excel-CD mit meiner Zielzeit von 3:15 gefüttert - macht mir in Anbetracht des nächsten Monats eigentlich weniger Angst, das scheint ja ganz moderat zu sein :teufel: (wie sich doch die Perspektive verschieben kann..)

Gruß
Chris

435
100 und 114 km
boah eyh

:daumen:

Da kann ich Euch mit meinen läppischen 70 km ja nie einholen.
Nächste Woche werde ich mal 4 Tage probieren.
Vielleicht klappt es ja doch noch. :hihi:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

437
Chri.S hat geschrieben:So, der Sonntagsgenusslauf ist vorbei. Bin nun doch 15 gelaufen und habe somit das erste mal die 100 Wochenkilometermarke überschritten :geil:
Ich finde dies in der Woche nach einem 10er WK etwas "übertrieben" :D

Bei mir: Nach 2 schnelleren Einheiten, einem Pseudo-Langen-Lauf von 25k und noch 15 jemütlichen komme ich auch schon wieder auf 84 WKm. Nach 68 WKm, 48WKm,, 16 WKm und NULL,0 WKm in den Vorwochen hats mir auch deutlich gereicht. Fühlte gestern schon meinen Wochenakku recht leer, musste aber heute nur 15 jemütliche machen, das war kein Problem: 5:53 bei 69%

Den "Langen" mache ich immer Freitags, aber nach dem Wiedereinsteig bin ich dort erst vorsichtig bei 25k angekommen. Nächste Woche gibts einen 30er zu Erfrischung, es steht auch nur eine schnellere Einheit bei Greif für mich an, da ist das kein Problem (Plan T4S) ist ja auch noch ein lascher Zock:
15 km intensiver Dauerlauf in 5:15 min/km und 6 km Endbeschleunigung in 5:02 min/km.
...und jetzt weiss ich ja, dass es nicht 15+6 sind :hihi: :hihi: :hihi:

gruss hennes

438
Hennes hat geschrieben:Ich finde dies in der Woche nach einem 10er WK etwas "übertrieben" :D
Ach, da war ja was... :peinlich: Naja, morgen Ruhetag und dann erst am Dienstag Tempo, ich werd schon nicht umkommen :teufel:

439
schoaf hat geschrieben:@bernann
na unbedingt, die läppischen 1 1/2 stunden wirst dir auch noch gönnen können! ;-)
Klar, und in den 1 1/2 Stunden laufe ich dann 30 km und komme damit auch auf 100 km.
Wenn das Alles ist ...?
:hihi:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

441
Hennes hat geschrieben:
...und jetzt weiss ich ja, dass es nicht 15+6 sind :hihi: :hihi: :hihi:
Siehste, der Chef ist ja doch noch lernfähig.
Vielleicht können wir ihm andere Sachen auch noch beibringen.
:D
Wir müssen uns nur immer wieder melden, wenn uns etwas unklar ist.
Den "Mut" sollten wir alle haben.
In der Industrie nennt man das "Betriebliches Vorschlagswesen".
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

442
schoaf hat geschrieben:nene, bernann, ich rede nur von deiner 4. einheit. aber 15 km sollten schon drinnen sein, oder? ;-)
jaja, das ist schon klar,
Mit der Leistung habe ich da Null Probleme.
Es liegt aber an der zur Verfügung stehende Zeit.
Ich schau' mal, was sich machen lässt.
Und 15 km sind zu uneffektiv, es müssen mindestens 17 km sein.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

443
bernann hat geschrieben:jaja, das ist schon klar,
Mit der Leistung habe ich da Null Probleme.
Es liegt aber an der zur Verfügung stehende Zeit.
Ich schau' mal, was sich machen lässt.
Und 15 km sind zu uneffektiv, es müssen mindestens 17 km sein.
Wie kommst Du zu der Annahme? Greif scheint ja ähnlicher Meinung zu sein, ich hingegen finde auch mal gemütliche 8, 12 oder 13 km ganz sinnvoll :D

Der kleine Hammermann

444
Chri.S hat geschrieben:Wie kommst Du zu der Annahme? Greif scheint ja ähnlicher Meinung zu sein, ich hingegen finde auch mal gemütliche 8, 12 oder 13 km ganz sinnvoll :D
Mein Wissen basiert auf verschiedenen Informationen dazu, die ich aber nicht greifbar habe.
Die Details kann ich jetzt nicht mehr sinnvoll wiedergeben.
Es hängt mit dem "Fettstoffwechsel" zusammen. Nach einer gewissen Laufzeit werden im Körper diesbezüglich bestimmte Vorgänge ausgelöst. Ich nenne diesen Punkt, der bei mir im Bereich von 15 bis 16 km spürbar ist, für mich immer den "kleinen Hammermann".
Vielleicht habt Ihr das ja schon mal ganz sachte gemerkt, aber nicht zuordnen können.
Die Überwindung dieser Schwelle muss trainiert werden, so wie die große Hammermann-Schwelle.

10 oder 12 km sind sicherlich ganz sinnvoll, aber bevor ich 15 km mache, hänge ich lieber noch etwas dran.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

445
bernann hat geschrieben:Mein Wissen basiert auf verschiedenen Informationen dazu, die ich aber nicht greifbar habe.
Die Details kann ich jetzt nicht mehr sinnvoll wiedergeben.
Es hängt mit dem "Fettstoffwechsel" zusammen. Nach einer gewissen Laufzeit werden im Körper diesbezüglich bestimmte Vorgänge ausgelöst. Ich nenne diesen Punkt, der bei mir im Bereich von 15 bis 16 km spürbar ist, für mich immer den "kleinen Hammermann".
Vielleicht habt Ihr das ja schon mal ganz sachte gemerkt, aber nicht zuordnen können.
Die Überwindung dieser Schwelle muss trainiert werden, so wie die große Hammermann-Schwelle.

10 oder 12 km sind sicherlich ganz sinnvoll, aber bevor ich 15 km mache, hänge ich lieber noch etwas dran.
Hör ich zum ersten mal. Was ich habe, ist oft ein Anflug von Übelkeit, meist so in den Zwanzigern. Diese hält meist nur kurz an, und das ist so der Moment wo ich denke, dass der Körper einen größeren Teil der Energe als sonst aus dem Fettstoffwechsel bezieht. Aber wenn ich den jedesmal, wenn ich laufe, reizen sollte, ich würde mit 5 Einheiten auf mehr als 130 km kommen :D

446
bernann hat geschrieben:jaja, das ist schon klar,
Mit der Leistung habe ich da Null Probleme.
Es liegt aber an der zur Verfügung stehende Zeit.
Ich schau' mal, was sich machen lässt.
Und 15 km sind zu uneffektiv, es müssen mindestens 17 km sein.
Echt, was spricht gegen einen TDL 10 km exkl. je 2,5 km E + A :D
Oder einen flotten GA 1 Lauf in einer Std. :D
Oder morgens und abends je 10 km :teufel:
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

448
Ich frag das mal hier, um nebenan nicht zu verwässen:
MatthiasR hat geschrieben:Nicht ganz. Bei mir steht bei den 15ern ab nächste Woche 3:59/km für den schnellen Teil im Plan (derzeit 4:02/km), mein letztes Marathon-Tempo war 3:55/km.

Ab 11.2. habe ich allerdings einen Jokerplan und weiß nicht so genau was im Standardplan stehen würde. Vermutlich volle 15 km in 3:59/km, aber ohne Gewähr.

Gruß Matthias
Jetzt mal ganz blöd als unerfahrener: Gibts dann nachher im Plan eine Marathonzeitempfehlung und wenn ja, woraus ergibt sich die? Aus der aktuellen 10k-Bestzeit oder aus der Zeit, die man bei Planbestellung angegeben hat? (Bei mir mittelfristig 3:14:59 und langfristig 2:59:59, die mittelfristig passt ziemlich genau zu meiner aufgrund der 10k-Bestzeit vorausgesagten möglichen Marathonzeit). Es kommt dann doch ab 8 Wochen vor Hamburg ein CD-ähnlicher Plan, oder? Wenns zu sehr ins Detail geht, ich nehme auch gerne Antworte per PN entgegen.

Danke und Gruß
Chris

449
Chri.S hat geschrieben: Gibts dann nachher im Plan eine Marathonzeitempfehlung und wenn ja, woraus ergibt sich die? Aus der aktuellen 10k-Bestzeit oder aus der Zeit, die man bei Planbestellung angegeben hat? (Bei mir mittelfristig 3:14:59 und langfristig 2:59:59, die mittelfristig passt ziemlich genau zu meiner aufgrund der 10k-Bestzeit vorausgesagten möglichen Marathonzeit). Es kommt dann doch ab 8 Wochen vor Hamburg ein CD-ähnlicher Plan, oder? Wenns zu sehr ins Detail geht, ich nehme auch gerne Antworte per PN entgegen.
Danke und Gruß
Chris
Greif Pläne sind im Frühjahr auf Hamburg ausgerichtet und im Herbst auf Berlin. Für Frankfurt (28/10 = 4 Wochen hinter Berlin) hatte ich speziell einen JOGER bestellt mit Zielzeit 3:45. Im 2. Jokerteil steht dann kurz vor Ende was von MRT und dann Deine Zahl in sec = min/km, (wie öfters gesagt) diese basiert auf 10k Steuerzeit!. M.E. ist Deine kurz-, mittel-, langfristige oder auch auf dem Formular sogar (wie ich) speziell angegebene Zielzeit vollkommen wurscht - da guckt keiner nach. Bei mir stand da auf einmal eine 5:01 - ich wollte aber nur 3:45. Jetzt für Düsseldorf habe ich meine Steuerzeit von 45:30 auf 44:40 abgesenkt und werde auch wieder einen Joker bestellen, diesmal für 3:30 = 5:00min/km , bin mal gespannt - ich wette ich bekomme langsamstenfalls ne 4:50 in den Plan am Ende.

gruss hennes

450
Hallo Hennes,

das verstehe ich irgendwie nicht. Wieso bestellst Du einen Joker mit Zielzeit? Wenn ich das alles richtig verstanden habe, macht Peter sowas doch garnicht? Ich habe auch einen Joker auf Hamburg gesetzt. Eine Zielzeit habe ich nicht angegeben. Ich denke, die ergibt sich einerseits aus der Steuerzeit und andererseits aus den Ergebnissen der Vorbereitungswettkämpfe. Wenn Du dann noch für Dich einen "Sicherheitsaufschlag" einrechnest, ist das dann ja auch ok.

Gruß

Hans-Peter


Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“