Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

4301
Haricot hat geschrieben: @alfathom: Ja schon klar, nur muss man das manchen Leuten zwei- oder mehrmals sagen. Ich sag nur melrose ... :-) Übrigens hatte ich Dich am Sa vor dem Start im Gespräch mit einer Vereinksollegin gesehen. Ich wollte nicht stören, sonst hätte ich mal Hallo gesagt. Aber Eure Vereinsfarben haben mich während das Rennens begleitet. Voll sympathisch.
Danke, die Keldung fällt auf jeden Fall auf.

Hättest trotzdem mal Hallo :hallo: sagen können.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

4302
Bei mir stand heute die HM-Treppe aufwärts 3/4/5 in 4:30 an. Erstmal 2 km schön warm gemacht, dann die ersten 3 locker in 13:20 abgeliefert. Alles ok. Dann 1 Runde gegangen, was getrunken und die 4 km angelaufen. Nach 600 m merkte ich, dass das was im rechten, hinterem Oberschenkel nicht passt. Nach 1,2 km dachte ich na nu, nach 1,8 km habe ich das Training abgebrochen :heul2: . Na super, 10 Tage vor HM, mitten im M-Training kann ich Laufen erstmal knicken. Ist wohl ne Zerrung oder son Blödsinn. Auf der Stelle laufen geht noch, sobald Vortrieb ins Spiel kommt geht (oder besser läuft) nix mehr. Ich könnte kotzen. Form ist gut, Treppe, MRT-Läufe gingen locker von den Füßen und dann so ein Dreck. Ich brauche jetzt Schokolade!

Aloha,

Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

4303
Kopf hoch Reiner und führ Dir nicht zuviel von dem Schokogift zu :D

Mach ein paar Tage ruhig und übertreibs ja nicht. Hau ein bischen Voltaren rauf oder was sonst immer Deine Hexenapotheke Dir zu bieten hat und lass es Dir ein paar Tage gut gehen. Mit etwas Glück wars wirklich nur ne kleine Zerrung, die sich gibt. Wenn Deine Form gut ist, werfen Dich ein paar ruhige Tage nicht zurück (den Spruch durfte ich mir letztens auch anhören und er ist wahr).

Ich drück Dir die Daumen, dass das nur ein Warnschuss war und nichts Ernsteres. Hast Du in letzter Zeit die Umfänge erhöht, mehr Tempo gemacht, vielleicht auf anderem Untergrund trainiert?

Gruß
Chris

4304
Chri.S hat geschrieben:...
Ich drück Dir die Daumen, dass das nur ein Warnschuss war und nichts Ernsteres. Hast Du in letzter Zeit die Umfänge erhöht, mehr Tempo gemacht, vielleicht auf anderem Untergrund trainiert?

Gruß
Chris
Hi Chris,

danke, hoffe ich auch. Bisher hatte ich fast immer Glück. Nach spätestens 1 Woche konnte ich wieder ins Training einsteigen. Aber Oberschenkel ist neu, war bisher immer die Wade oder Achillessehne. Hmh, das einzige Neue war die Endbeschleunigung am Samstag. Ansonsten habe ich nach dem Duisburg-Marathon die Umfänge langsam wieder hochgefahren. Lange Läufe: 26, HM, 33, 35,30, 35 mit 3 km EB. Vielleicht war die letzte Woche zuviel Q. Samstag der 35 mit EB, Montag der ruhige Lauf fiel aus, da ich stattdessen Wasser aus unserem Keller geschöppt habe, dann Di 19 mit 15 km MRT und dann heute die Treppe :confused: . Vielleicht für einen alten M40 iger zu viel. Aber nun gut, fällt der 35 mit 6 km EB wohl aus und ich gehe gleich ins Tapering für den HM übernächsten Sonntag. Wenn das bis dahin nicht weg ist, kann ich den M als Wettkampf sowieso knicken. Dann nebe ich den als Long Jog und muss am Baldeneysee angreifen :D . Morgen erstmal Voltaren kaufen, mein Giftschrank ist fast komplett erschöpft.

Viele Grüße,

Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

4305
@Rainer

auf jeden fall solltest du wirklich nicht belasten, in den nächsten tagen. ich hatte auch probleme im oberschenkel hinten und viel zu schnell versucht, voll zu belasten.
ob voltaren da etwas hilft, ist auch so eine sache. ist ja eher eine entzündungshemmende salbe. aber der gang zum apotheker kann sicher nicht schaden. und eine kurze laufpause wohl auch nicht.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4306
Hallo Rainer,

ich wünsche Dir auch eine gute Besserung.

Aus meiner Erfahrung kann ich Dir auch nur sagen, gönn' Dir eine Pause, bis es weg ist. Mir hilft Wärme (Infrarotlampe oder Heizkissen) manchmal ganz gut, aber das musst Du ausprobieren. :confused:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4307
Ich warte hier noch vor meinem ersten Ü30 seit Hamburg auf besseres Wetter und darauf, dass mein Frühstück sich ein bischen verdaut hat, und nutze die Zeit, die Periodisierung der nächsten 12 Wochen bis zum Lübeck Marathon zur Dispotion zu stellen :D

So sollen die Umfänge der kommenden Wochen aussehen:

http://666kb.com/i/b122x5ajy819vnm7v.jpg

Die jetzige Woche wird eine die 100er Woche, in der ich 7 Einheiten absolviere, darin halt auch einen Lauf über 32 km. Nächste Woche (Punkt 2) dann ein bischen weniger, weil ich keinen ganz langen Lauf schaffe, wegen des anstehenden 10ers in der darauffolgenden Woche, dafür wird am Ende der Woche 3 noch der erste 35 angehängt. Woche 4 wird dann sehr umfangreich, gelaufen werden 6 Tage mit einmal 35 km. Die Woche darauf etwas weniger, weil ich drei Tage Tapern für den Halbmarathon opfere. Sieht dann so aus wie eine Entlastungswoche :D Die drei folgenden Wochen (Punkt 6, 7, 8) dann die Endbeschleunigung 3, 6 u. 9. Dann folgt ein 15 km Wettkampfin Woche 9, wo ich aufgrund eines relativ umfangreichen Wochenbeginns noch auf einige Kilometer komme. Getapert wird minimal. Wegen Woche 10 bin ich unsicher. Eigentlich wollte ich 3 Wochen vorher anfangen zu tapern für den M, aber in dieser Woche findet auch die EB mit 15 km statt. Ich werde es wohl so belassen, d.h. ich mache, wie in den folgenden Wochen auch, 5 statt 6 Trainings.

Irgendwelche Kritikipunkte, Anregungen, Vorschläge werden gerne angenommen :) Ich gestehe, ich hab von Zyklisierung keine Ahnung. Ich weiß, dass häufig nach 3 Wochen eine Entlastungswoche folgt, so habe ich es auch versucht zu halten. Allerdings hab ich nur im Umfang reduziert, Tempo belassen. Ist das i.O.?

Gruß
Chris (der hier im Land der nicht-mehr-aufgehenden-Sonne lebt, wo es schüttet, schüttet und schüttet...)

4308
@Bernhard und Schoaf

Danke für die Genesungswünsche. Immerhin ist es schon leicht besser, ich merke das schon etwas weniger, aber die nächsten 3 Tage mache ich nichts, außer Wärme. Dann ein lockerer, kurzer Testlauf und dann weiß ich Bescheid. Mit einer Zwangspause merkt Mann ja erst, wie süchtig laufen machen kann. Da kriegt der Begriff
"restless legs" ja eine richtig neue Bedeutung. Na ja, man kann die Zeit ja auch mal sinnvoll nutzen. Vielleicht gehe ich mal schwimmen :hihi:

Aloha,

Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

4309
Chri.S hat geschrieben: .......Irgendwelche Kritikipunkte, Anregungen, Vorschläge werden gerne angenommen :) Ich gestehe, ich hab von Zyklisierung keine Ahnung. Ich weiß, dass häufig nach 3 Wochen eine Entlastungswoche folgt, so habe ich es auch versucht zu halten. Allerdings hab ich nur im Umfang reduziert, Tempo belassen. Ist das i.O.?...................

Hallo Chris,

kleine Anregungen von mir. Mach doch aus der Woche mit dem HM eine wirkliche Entlastungswoche. 75 km tun es da meiner Meinung nach auch. Dann würde ich in der Woche 10 mit der 15er EB ruhig noch mal 100 km laufen und dafür die letzten beiden Wochen richtig tapern. Also Woche 10 100km, Woche 11 60 bis 65 und dann in der WK Woche nur 70 inklusiv Marathon.

Manfred :winken:

4310
Chri.S hat geschrieben: So sollen die Umfänge der kommenden Wochen aussehen:
Nach meinen Erfahrungen von diesem Jahr würde/werde ich die letzten 3 Wochen noch deutlicher reduzieren!

gruss hennes

4311
Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,

kleine Anregungen von mir. Mach doch aus der Woche mit dem HM eine wirkliche Entlastungswoche. 75 km tun es da meiner Meinung nach auch. Dann würde ich in der Woche 10 mit der 15er EB ruhig noch mal 100 km laufen und dafür die letzten beiden Wochen richtig tapern. Also Woche 10 100km, Woche 11 60 bis 65 und dann in der WK Woche nur 70 inklusiv Marathon.

Manfred :winken:
Ja, sonst wärs wohl nicht wirklich Greif, oder? :zwinker5: Ich bin unsicher, ob dass wirklich sinnvoll ist, oder ob sich nicht drei Wochen Umfangsreduktion besser ausgehen könnten. Wahrscheinlich werd ich eh die Panik kriegen und in der Woche 6 statt 5 Einheiten machen, aber ob das Not tut, das weiß ich nicht.
Vielleicht mache ich einen Kompromiss, nicht ganz so drastisch reduzieren, aber auch nicht wieder die Peak-Woche in der 15er EB-Woche. Der Tip mit dem HM ist sicher nicht schlecht, werds mir mal durch den Kopf gehen lassen. Ich rechne mal weiter :D

..aber erst muss ich mich von den 32 Regen-KM erholen. Liefen sehr gut heute, HF niedrig, Tempo moderat, zum Schluss nicht so hart wie befürchtet. So kanns weitergehen, tuts aber natürlich nicht :D Aber macht zuversichtlich, dass die Kraft für die ganz langen Dinger doch noch da ist.

Gruß
Chris

4312
Hennes hat geschrieben:Nach meinen Erfahrungen von diesem Jahr würde/werde ich die letzten 3 Wochen noch deutlicher reduzieren!

gruss hennes
Nee, noch mehr bring ich nichts übers Herz. Ich werd einfach in Woche 7 auch auf 105 erhöhen und muss dann in Woche 10 nicht so extrem rausnehmen, damit es nach Reduktion aussieht.. Die HM-Woche hab ich in der Tat entschärft. Wollte nach dem HM noch 4 km auslaufen, die Erfahrung zeigt aber, dass ich das eh nicht mache, 2 km sind da Maximum.

http://666kb.com/i/b12adjhxo504bput7.jpg

Sieht auch gleich viel schöner aus :D

4313
Hi Chris,

ich würds wie Manfred halten. Es ergibt keinen Sinn, den Begriff tapern für eine Woche zu verwenden, an deren Ende ein 35er mit 15km EB steht. Von sechs auf fünf Einheiten zu reduzieren, ist sicher sinnvoll, um ausgeruht in den letzten harten langen Lauf zu gehen, vor allem, da Du beim Start in diese Woche noch improvisieren musst. Grundsätzlich gibt es dabei zwei Möglichkeiten. Der 15er WK vom Wochenende wird Dir noch in den Beinen stecken, so dass am Mo anstelle des 10k-TDL eher ein lockerer 60minütiger GA-Lauf auf dem Plan steht oder Du nimmst die harte Variante und läufst am Mo 30km ohne EB und betont ruhig. So könntest Du Mi ohne Verzögerung mit den 4x2000m weitermachen. In diesem Fall würde ich die 35 mit 15EB auf So verschieben.

Bei mir stehen morgen früh die ersten 35km auf dem Plan. Hoffentlich regnets nicht, ich will während dieser Vorbereitung alle langen Kanten auf einer 5km-Runde drehen, zu der ich aber erstmal mit dem Rad fahren muss.

Grüße
Christian.

4314
Haricot hat geschrieben:Hi Chris,

ich würds wie Manfred halten. Es ergibt keinen Sinn, den Begriff tapern für eine Woche zu verwenden, an deren Ende ein 35er mit 15km EB steht. Von sechs auf fünf Einheiten zu reduzieren, ist sicher sinnvoll, um ausgeruht in den letzten harten langen Lauf zu gehen, vor allem, da Du beim Start in diese Woche noch improvisieren musst.
Nein, Tapern ist es mit Sicherheit noch nicht, aber schon weniger und von daher schon Teil der Reduktion.
Haricot hat geschrieben: Der 15er WK vom Wochenende wird Dir noch in den Beinen stecken, so dass am Mo anstelle des 10k-TDL eher ein lockerer 60minütiger GA-Lauf auf dem Plan steht oder Du nimmst die harte Variante und läufst am Mo 30km ohne EB und betont ruhig. So könntest Du Mi ohne Verzögerung mit den 4x2000m weitermachen. In diesem Fall würde ich die 35 mit 15EB auf So verschieben.
Für den Montag habe ich einen Rekomlauf angedacht. So komme ich auf ungefähr 10 km weniger als wenn ich, wie in normalen Wochen, den TDL am Montag hätte. Der 15er wird voll gelaufen und ich will dabei die 1h-Marke unterbieten. Und ich denke, mir reichen die 35er die ich sonst mache, da muss ich nicht die Hardcore-Variante durchziehen und noch einen 30er dranhängen. Wäre mir auch was Verletzungen anbelangt zu riskant. Von den Wochenkilometern, die ich in dieser Woche vollbringen würde, mal ganz zu schweigen. Ich könnte mich vielleicht dazu durchringen, lang auszulaufen, und so noch auf eine halbwegs vernünftige Länge zu kommen.
Haricot hat geschrieben: Bei mir stehen morgen früh die ersten 35km auf dem Plan. Hoffentlich regnets nicht, ich will während dieser Vorbereitung alle langen Kanten auf einer 5km-Runde drehen, zu der ich aber erstmal mit dem Rad fahren muss.

Grüße
Christian.
Viel Spaß! Ich hatte ihn heute. Das Gefühl, ausgehungert unter der warmen Dusche zu stehen, sich auf Apfelschorle, Erdinger, Nudeln und alles andere schöne zu freuen, es hat mir tatsächlich gefehlt :D

Gruß und (mal wieder) Danke!

Verschleißerscheinung und Laufverbot

4315
:geil: Ja, so kanns gehen...
da bin ich gerade wieder fit und schön dem Laufbazillus zum Opfer gefallen, die langen Strecken machen endlich wieder Spaß :daumen: ... und dann kommt das... :frown:

Knochenschädigung, Flüssigkeit im Knochen - ein beginnender Ermüdungsbruch :kruecke:

Mein Doc hat mich jetzt für 3 Wochen auf Laufentzug gesetzt :motz: und ich muss jetzt mit Hummeln im Hintern die Zeit verbringen. Ich darf zum Ausdauertraining aber immerhin aufs Rad... :tocktock: (ich bin Läufer, kein Radfahrer!! :zwinker5: ) also werd ich mich heute noch im Fitnessstudio anmelden und mal sehen, dass ich schön Ergometertraining als Ersatz mache... :hihi: nur keine Ahnung, wie ich da vernünftig vom Umfang und von der Intensität her trainieren werde (hat da jemand ein paar Tipps für mich?).

Dumm ist nur, dass ich mir den Kiel-Lauf und den Köln-Marathon knicken kann. Jedenfalls wird das nichts mehr mit Bestzeiten. Werde Kiel als Heimlauf wohl trotzdem machen und für ein paar Freunde bei ihrem Debut den Pacemaker machen.

Wünsche euch allen ein schönes Laufwochenende mit vielen vergnüglichen Kilometern :daumen:

Jimmy
PBs: 10km 0:53:53 HM 1:51:53 M 4:22:02
Läufe 2009
23.08. 10km Championsrun 2009 Berlin 1:04:30 (das waren aber mehr als 10km :haeh: )
13.09. HM Sparkasse Kiel.Lauf 2009 2:23:43 (für nur einen Monat Vorbereitung doch nicht schlecht - aber den Besenwagen geschlagen :D )
Bild

4316
Chri.S hat geschrieben:Der 15er wird voll gelaufen und ich will dabei die 1h-Marke unterbieten.
Ich drück Dir die Daumen. Das ist ein schönes Ziel.
Chri.S hat geschrieben:Und ich denke, mir reichen die 35er die ich sonst mache, da muss ich nicht die Hardcore-Variante durchziehen und noch einen 30er dranhängen.
Ich hatte übersehen, dass Du ja schon ein paar Lange in der Planung hast.
Chri.S hat geschrieben:Viel Spaß! Ich hatte ihn heute. Das Gefühl, ausgehungert unter der warmen Dusche zu stehen, sich auf Apfelschorle, Erdinger, Nudeln und alles andere schöne zu freuen, es hat mir tatsächlich gefehlt :D
Danke! Habs zwar nicht am Morgen geschafft, aber immerhin liegt er jetzt hinter mir, der erste 35er. Bin ganz ruhig mit ca. 5:40min/km gestartet und hab nach 7,5km langsam in Richtung Zieltempo angezogen. Auf 10km in 5:25min/km folgten 10 in 5:16min/km und die letzten 7,5 wollte ich einfach nur nach Hause und habe auf 5:05min/km beschleunigt. Am Ende ergab sich so ein Schnitt von 5:20min/km, genau so wie geplant. Insgesamt lief es besser als der 30er vor zwei Wochen, wofür vor allem die guten Witterungsbedingungen verantwortlich waren. Dennoch bekomme ich ein flaues Gefühl im Magen, wenn ich an die EBs denke.
Erdinger und Co sind ja ganz nett, leider stehen die aber noch im Supermarkt und nicht bei mir zu Hause.

Grüße
Christian.

4317
Oha! Gute Besserung Jimmy!

Wegen Crosstraining kann ich Dir leider keine Tips geben. Ich würde an Deiner Stelle wahrscheinlich täglich 2 h Rennradeln, aus Frust und weil ich sonst nicht die Chance bekomme. Übertreibs nicht und werd richtig gesund, damit Du dann wieder ordentlich in die Gänge kommst. Wahrscheinlich stärker als zuvor :)



Ich hab heute 9 km Rekom gemacht und bin damit schon bei 90 km die Woche, mit dem Lauf morgen werdens also doch schon über 100 km :peinlich: Naja, war kaum Tempo dabei und ich hab 7 Tage durchtrainiert, das wird in den kommenden Wochen für mich wohl nicht immer so locker von der Hand gehen und wenn doch, umso besser. Momentan bin ich laufgeil wie lange nicht mehr und würde am liebsten täglich zweimal raus. Naja, wenn der Körper mitmacht, ich nicht überziehe, dann ist das wohl eher ein gutes Zeichen. Hoffentlich kann ich die Form, wenn sie kommt, bis Ende Oktober konservieren.

4318
maninspace hat geschrieben:und dann kommt das... :frown:

Knochenschädigung, Flüssigkeit im Knochen - ein beginnender Ermüdungsbruch :kruecke:
Shit. Ich wünsch Dir eine schnelle Heilung.

Christian.

4319
Haricot hat geschrieben:
Danke! Habs zwar nicht am Morgen geschafft, aber immerhin liegt er jetzt hinter mir, der erste 35er. Bin ganz ruhig mit ca. 5:40min/km gestartet und hab nach 7,5km langsam in Richtung Zieltempo angezogen. Auf 10km in 5:25min/km folgten 10 in 5:16min/km und die letzten 7,5 wollte ich einfach nur nach Hause und habe auf 5:05min/km beschleunigt. Am Ende ergab sich so ein Schnitt von 5:20min/km, genau so wie geplant. Insgesamt lief es besser als der 30er vor zwei Wochen, wofür vor allem die guten Witterungsbedingungen verantwortlich waren. Dennoch bekomme ich ein flaues Gefühl im Magen, wenn ich an die EBs denke.
Das wird schon mit den Endbeschleunigungen! Du hast Dir ja ein recht konservatives Zeitziel gesetzt mit der Pace von 4:29/km für Deine Verhältnisse und kriegst das Kind schon geschaukelt. Die erste EB mit 3 km wird gut, entweder die zweite und dritte wird Dich killen :teufel: und 12 und 15 gehen schwer aber geben Zuversicht. Hast Du eigentlich noch einen Formtest geplant vorher?

Gruß
Chris

4320
so habe auch meinen ersten langen hinter mich gebracht. knapp 31 km mit 5:25 pace. ebenfalls wie geplant, ebenfalls ganz schön anstrengend am ende.
und christian! ich brauch mich vor der endbeschleunigung nicht zu fürchten, ich habe diesmal schlichtwegs keine am plan! ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4321
Chri.S hat geschrieben:Hast Du eigentlich noch einen Formtest geplant vorher?
Ja, der Halbmarathon am nächsten Sonntag soll mir zeigen, was auf den längeren Strecken drin ist. Wahrscheinlich geh ich mit 4:05min/km an, um bei 1:26:30h rauszukommen. Sicherlich ginge es noch etwas schneller, aber bei dem Lauf gibt es bei KM19 eine langgezogene Steigung, die einem alles abverlangt. Da plane ich locker+20sek ein.
Die erste EB fällt nächste Woche ja raus, ich beginn dann also gleich mit 6. Übrigens hab ich es tatsächlich mal gebracht, die 15km EB auf einer 400m-Bahn zu laufen. Der Wahnsinn, die Sucht nach Perfektion, kommt aus heutiger Sicht für mich nicht mehr in Frage.

@schoaf: Die EB rauszulassen hatte ich auch kurz überlegt, mich dann aber dagegen entschieden. Das sind schon formgebende Einheiten, die sowohl für (meinen) Kopf und (meine) Beine wichtig sind.

Richtig geil ists ja bei mir, weil ich am Tag nach den langen Läufen immer mit dem RR unterwegs bin (~120km). Mal sehen, welche Auswirkungen das hat. Die erste ist eine Planänderung. Die TDL im MRT wurden von Mo auf Die und folglich die IVT auf Do verlegt.

Grüße
Christian.

4322
Haricot hat geschrieben: Die erste EB fällt nächste Woche ja raus, ich beginn dann also gleich mit 6. Übrigens hab ich es tatsächlich mal gebracht, die 15km EB auf einer 400m-Bahn zu laufen. Der Wahnsinn, die Sucht nach Perfektion, kommt aus heutiger Sicht für mich nicht mehr in Frage.
Wenigstens hats da keine Steigung :D Ich finde die Idee an sich gar nicht schlecht, hab aber auch schon mal 75 Runden auf der Bahn gedreht. Wie Hennes dazu mal aber richtigerweise anmerkte, sollen die langen Läufe ja überwiegend auf dem Untergrund gelaufen werden, auf dem auch der Marathon stattfindet, insofern verbiete ich mir solcherlei Dinge auch inzwischen :D
Haricot hat geschrieben: Richtig geil ists ja bei mir, weil ich am Tag nach den langen Läufen immer mit dem RR unterwegs bin (~120km). Mal sehen, welche Auswirkungen das hat. Die erste ist eine Planänderung. Die TDL im MRT wurden von Mo auf Die und folglich die IVT auf Do verlegt.
Bin in der letzten Vorbereitung auch im Rhythmus Di/Do/Sa für die Q-Einheiten gelaufen und es ging gut. Den Sonntag hatte ich dann auch immer Ruhe und hab die Rekomsachen wirklich genossen, teilweise auch in Überlänge von 90 min. Wenn Du nicht zu hart/schnell/bergig und zu lang durch die Gegend bretterst, geht das Radfahren sicher in Ordnung und bietet zudem eine schöne Abwechslung. Das wichtigste ist meiner Meinung, das man sich angenehm und entspannt und vor allem überhaupt bewegt nach den 35ern, wie ist da zweitrangig. Wärs nicht so verletzungsträchtig, weil ich da ein Noob bin, würde ich mehr Inlinern. Aber das zu lernen hab ich mir für die beiden ersten Novemberwochen verordnet.

Gruß
Chris

4324
Mit 103 Wochenkilometern hab ich diese Woche dann deutlich mehr gemacht, also gewollt. Wenn das so weitergeht, liegt die Peak nicht bei 105 sondern bei 120 :D

Aber es kommen ja Tempoeinheiten und die EB dazu, die mich von dümmeren Sachen abhalten. Zudem werde ich wohl kaum, wie diese Woche, 7 Einheiten beibehalten. Obwohl.. :D

Heute gabs ein kleines Fahrtspiel über 13 km, mit ein paar Steigerungen und mehr Hügeln als sonst. War fein, hab ich in der Form länger nicht gemacht. Abwechslung ahoi!

Gruß und schönen Restsonntag,
Chris

4325
@schoaf und die anderen
Danke für eure Aufmunterungen. Der Schwarm der Hummeln wird leider immer größer und die Entzugerscheinungen sind kaum auszuhalten :D
Gestern habe ich mal ein Fitnessstudio aufgesucht und ein Probetraining gemacht - und was soll ich sagen?

ES WAR VERDAMMT LANGWEILIG!!!! :nene:

Okay, vielleicht war das auch das falsche Fitnessstudio... wenig besucht... nix zum gucken. :D aber das war einfach nicht mein Ding... jetzt muss ich mal sehen, ob ich das noch wo anders probiere... sonst geh ich noch ein wie ein Primelpott :nene:
PBs: 10km 0:53:53 HM 1:51:53 M 4:22:02
Läufe 2009
23.08. 10km Championsrun 2009 Berlin 1:04:30 (das waren aber mehr als 10km :haeh: )
13.09. HM Sparkasse Kiel.Lauf 2009 2:23:43 (für nur einen Monat Vorbereitung doch nicht schlecht - aber den Besenwagen geschlagen :D )
Bild

Wochenrückblick

4326
So, dass war jetzt meine erste richtige Trainingswoche nach der Regeneration. Die zwei Tempoeinheiten sind super gelaufen, trotz Hitze. Der lange Lauf gestern war auch ganz ok, 35 km in 3:14:55 bei 72 % Puls, etwas langsamer wie von Greif verordnet, aber ich möchte jetzt die ersten am oberen Ende meiner Marathonendzeit laufen, damit der Körper (und mein Kopf :wink: ) wenigstens schon mal die Zeit draufhaben. Habe insgesamt diese Woche 101 km zusammengebracht und bin sehr zufrieden.

@Jimmy: Tut mir total leid für Dich, ich wünsche Dir, dass Du zumindest nach den drei Wochen wieder trainieren kannst. Studio wäre jetzt auch nichts für mich, aber ich mache meine Übungen zuhause vor dem Fernseher, vielleicht wäre das noch eine Alternative und Radfahren kannst ja zur Zeit im Freien - zumindest bei unserem Wetter. Was mir als Ausweichtraining auch immer noch gefällt ist schwimmen, vielleicht hast da auch mehr optische Reize :wink:

Ich wünsche Euch allen ein tolles Training und allen Verletzten eine gute Besserung :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4327
Da ich Freitag schon den Langen gelaufen bin, konnte ich schon heute die Tempoeinheit für den 10er nächsten Mittwoch absolvieren. Ich hab mich für die klassischen 8x1000 entschieden, aber die waren so hart, das nächste mal mach ich Manfreds Einheit :wink:

Ich hab versucht, eine Pace von 3:51/km zu laufen, was mehr oder minder gut klappte. Ganz so präzise wie Manfred hab ichs wohl noch nicht drauf. Meine Beine waren nach der letzten Woche mit 7 Lauftagen und 103 km nicht wirklich frisch, zumal ich gestern noch 13 km eher flott als langsam lief. Meine Splits waren wie folgt:

  • Pace/ HF Max HF

    03:49 89% 93%

    03:52 89% 93%

    03:51 90% 93%

    03:53 90% 93%

    03:52 91% 94%

    03:52 91% 94%

    03:51 92% 96%

    03:49 93% 96%
Die HF war eigentlich, gerade am Anfang im Rahmen, es hat sich aber sehr zäh und schwer angefühlt. Anfangs hätte ich nicht gedacht, dass ich die Einheit durchziehen kann, ich hab aber gebissen. Die Pausenlänge war 400 m und lag zeitlich bei anfangs 2:10 und am Schluss bei 2:21, was ich denke absolut in Ordnung ist. Bei km 7 gabs mal kurz ein flaues Gefühl im Magen und nach 8 km war ich echt im Arsch, aber ich hoffe, ich habe meinen Körper jetzt wieder wachgemacht und hoffentlich nicht überzogen.. Das die Einheit nicht so flüssig und flott lief wie die letzten liegt wohl klar an der Regenerationsphase und an den wenigen Tempoeinheiten der letzten 4 Wochen.

Ich bin zufrieden mit der Einheit und zuversichtlich, sub39 zu laufen, vielleicht sogar noch ein bischen schneller. Natürlich freu ich mich über motivierende Tipps bezüglich meiner Zielzeit :D

Gruß
Chris

4328
@Chris: sub39 ist auf jeden Fall drin, mit einer guten Renneinteilung kommst Du auch in die Nähe der 38:30min. Ich kann gerade schwer einschätzen, ob Du zu den richtigen Beißern gehörst, die auch mal was riskieren - ich bin mittlerweile nen Schisser. :-) Die 8x1000m empfand ich auch als hart (bin die allerdings schneller als Du gelaufen), aber die bringen es auf jeden Fall. Sowohl für die Beine als auch für den Kopf.

Meine Radfahrt fiel gestern ins Regenwasser, so kann ich heute gut erholt die letzte Greif-Treppe (5k/4k/3k) absolvieren und entweder Selbstvertauen für So tanken oder in Zweifel ausbrechen.

Grüße
Christian.

4329
Haricot hat geschrieben:Ich kann gerade schwer einschätzen, ob Du zu den richtigen Beißern gehörst, die auch mal was riskieren - ich bin mittlerweile nen Schisser. :-)
Kann ich grad auch nicht einschätzen. Den letzten 10er bin ich in 3:47, 3:46 und 3:48 angelaufen, den Fehler werd ich diesmal definitiv nicht begehen. Aber ich werde auch nicht in 3:54 angehen, sondern schon in Richtung 3:51, um dann bei Rennhälfte zu sehen, was möglich ist.

Ich drück Dir die Daumen für Sonntag und rechne fest mit einer 1:25:xx :zwinker2: Auch wenn ich mir eine Treppe so kurz vor dem Wettkampf sparen würde, aber bei Dir scheints ja zu funktionieren.

Gruß
Chris

4330
Chri.S hat geschrieben: Pace/ HF Max HF

03:49 89% 93%

03:52 89% 93%

03:51 90% 93%

03:53 90% 93%

03:52 91% 94%

03:52 91% 94%

03:51 92% 96%

03:49 93% 96%

Hallo Chris,

man kann an den Pulswerten schon sehen, wie hart die Einheit war. Mit der kurzen Pause schon gut gemacht.



Chri.S hat geschrieben:ich bin zufrieden mit der Einheit und zuversichtlich, sub39 zu laufen, vielleicht sogar noch ein bischen schneller. Natürlich freu ich mich über motivierende Tipps bezüglich meiner Zielzeit :D

Gruß
Chris

Mein Tip habe ich ja schon gesagt 38:50 und wenn es richtig gut läuft 38:43 :teufel:

Manfred :winken:

4331
Derfnam hat geschrieben: man kann an den Pulswerten schon sehen, wie hart die Einheit war. Mit der kurzen Pause schon gut gemacht.
In der Tat eine ziemliche Wackelpuddingeinheit :D
Derfnam hat geschrieben:
Mein Tip habe ich ja schon gesagt 38:50 und wenn es richtig gut läuft 38:43 :teufel:

Manfred :winken:
Na mal schauen, ist wohl eine Zeit, mit der wir beide gut leben könnten :winken:

4332
so ich hab's ein bisserl kleiner gegeben, als chris. hatte aber auch wiedermal mein lieblingswetter für tempotraining:

29 °C und der halbe tausender in der prallen sonne.

6 x 1000m mit 500m TP (pace 3:57) sollten dennoch absolviert werden. gelernt aus der letzten woche wollte ich es dennoch vorsichtiger angehen. geworden ist's dann etwas unrhytmisch (liegt aber auch daran, dass die paar höhenmeter ungleichmäßig verteilt sind):

4:03 (83%)
4:03 (86%)
3:56 (89%)
4:01 (90%)
3:55 (91%)
3:52 (92%)
max HF 95% nach dem letzten schnellen 1000er

damit bin ich erstmals wirklich zufrieden! ;-) geht bergauf, wie's ausschaut.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4333
schoaf hat geschrieben:
damit bin ich erstmals wirklich zufrieden! ;-) geht bergauf, wie's ausschaut.
:daumen: Das freut! Obwohl, bei der HF hättste auch noch zwei mehr machen können :funnypos:

4334
Chri.S hat geschrieben: :daumen: Das freut! Obwohl, bei der HF hättste auch noch zwei mehr machen können :funnypos:
Stimmt! Die ersten 3 können überhaupt nicht gewertet werden!

:megafon: Neu! :hihi:

gruss hennes

4335
Chri.S hat geschrieben: Na mal schauen, ist wohl eine Zeit, mit der wir beide gut leben könnten :winken:

Hallo Chris,

ist aber eigentlich egal, spätestens im Herbst zersägst du meine Zeit. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.

Manfred :winken:

4336
schoaf hat geschrieben: 4:03 (83%)
4:03 (86%)
3:56 (89%)
4:01 (90%)
3:55 (91%)
3:52 (92%)
max HF 95% nach dem letzten schnellen 1000er

damit bin ich erstmals wirklich zufrieden! ;-) geht bergauf, wie's ausschaut.

Hallo Robert,

ich finde die beiden Ersten genau richtig, auch von der HF. Genau so eine Einheit hast du gebraucht. Gute Einheit, aber noch besser, mit Verstand gelaufen.
Es geht deutlich bergauf.

Manfred :winken:

4338
Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,

ist aber eigentlich egal, spätestens im Herbst zersägst du meine Zeit. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.

Manfred :winken:
Ich kann Dich beruhigen: Es wird wohl mein letzter 10er dieses Jahr, es sei denn, ich finde irgendwas Ende November oder im Dezember :D

4339
So Testlauf gemacht, Bein gehalten :D . Auf den ersten 2 habe ich noch leicht was gespürt (absolut keine Schmerzen, eher so: "da ist was"), danach wie weggeblasen und 16 km ohne Probleme beendet. War wohl eher eine Muskelverhärtung, jottlob. Am Sonntag steht jetzt ja dann doch mein HM auf dem Plan, den ich auch vernünftig laufen will. Nun hätte ich gerne Eure Meinung, wie ich die Woche gestalten soll. Greif will ja noch die Treppe down (5/4/3), finde ich aber so kurz - morgen kann ich nicht laufen - vorher ein bißchen übertrieben. Ansonsten steht am Freitag noch ein normaler 15 auf dem Plan. Den Muskel würde ich ja gerne vorher noch auf Tempo testen. Ich überlege an 5x 1k in HMRT oder doch lieber 4x2 in HMRT?

Viele Grüße,

Rainer, der seiner Sucht doch ohne Unterbrechung frönen kann :-)
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

4341
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:So Testlauf gemacht, Bein gehalten :D . Auf den ersten 2 habe ich noch leicht was gespürt (absolut keine Schmerzen, eher so: "da ist was"), danach wie weggeblasen und 16 km ohne Probleme beendet. War wohl eher eine Muskelverhärtung, jottlob. Am Sonntag steht jetzt ja dann doch mein HM auf dem Plan, den ich auch vernünftig laufen will. Nun hätte ich gerne Eure Meinung, wie ich die Woche gestalten soll. Greif will ja noch die Treppe down (5/4/3), finde ich aber so kurz - morgen kann ich nicht laufen - vorher ein bißchen übertrieben. Ansonsten steht am Freitag noch ein normaler 15 auf dem Plan. Den Muskel würde ich ja gerne vorher noch auf Tempo testen. Ich überlege an 5x 1k in HMRT oder doch lieber 4x2 in HMRT?

Viele Grüße,

Rainer, der seiner Sucht doch ohne Unterbrechung frönen kann :-)
Ich würde morgen 3 x 2000 im HMRT mit 1000 Trab machen, Donnerstag einen Dauerlauf von vielleicht 12 km und dann Samstag nochmal so 3 km. Aber ich bin auch ein Vorwettkampfschoner sondergleichen :D Heute hätte ich wohl so 16-18 km gemacht. 4x2 HMRT finde ich zu hart in der Wettkampfwoche.

Gruß und viel Glück!

4342
Chri.S hat geschrieben:Auch wenn ich mir eine Treppe so kurz vor dem Wettkampf sparen würde, aber bei Dir scheints ja zu funktionieren.
Die letzte Stufe ist ja Teil des Plans, also wurde sie auch durchgezogen. Hatte recht große Probleme, das Zieltempo zu treffen. Ich war immer zu schnell unterwegs. :-/ Obs dennoch funktioniert hat, wissen wir nächste Woche um diese Zeit. Ich werd mir Mühe geben, auch wenn Du die Latte verdammt hoch gelegt hast. Gleich eine 1:25er Zeit zu fordern, ist heftig. Bin doch nicht Dein Duellant. :-) Die Rechner spucken Zeiten von 1:25:18 bis 1:26:04 aus. Ganz schön schnell.

@schoaf: Gute Einheit! Du hast es also noch drauf.

@rainer: Die letzte Treppe würde ich in Deiner Situation nicht machen. Zum einen schreibt Greif sollte die spätestens am Die absolviert werden, zum andern hast Du - korrigiere mich, wenn ich falsch liege - einige Stufen ausgelassen. Da wäre das viel zu heftig. Ich konnte die Treppen die letzten 6 Wochen gut durch ziehen und hatte heute die letzte Stuf. Inkl. Ein- und Auslaufen kommen da nochmal 20km zusammen, was nicht gerade wenig ist, vor allem waren 12km davon im HMRT gelaufen. Heftig. 3x2000m im geplanten WK-Tempo sind eine gute Einheit für den Mittwoch. Aber das Wichtigste, es läuft wieder! Top.

Grüße
Christian.

4343
Haricot hat geschrieben:Gleich eine 1:25er Zeit zu fordern, ist heftig.
Ich fordere nicht, ich traue zu :wink: Ich schätze, die Rechner liegen gar nicht so verkehrt mit ihren Prognosen, je näher dran an der 1:25 desto besser, vielleicht kommst Du ja so nochmal ins Grübeln bezüglich Deiner 3:10 :D

Gruß
Chris

P.S: Was macht eigentlich das Viertelhirn? Der war ja irgendwie an der Nordsee im Urlaub, aber 3 Wochen nun schon? Hoffe, das neue Aussehen des Forums hat ihn nicht verschreckt..

4344
Danke Euch für Eure auch übereinstimmenden Tipps :daumen:
Dann werde ich am Mittwoch mal locker warmmachen und mich mit 3x2 HRMT begnügen.
@Christian: die ersten 4 Treppen gingen sehr gut, die letzte Treppe musste ich ja nach 2 km der 4er-Stufe abbrechen. Aber vor dem nächsten HM haue ich die wieder rein. Ich mag die Einheit.

Dann will ich am Sonntag mal eine neue PB aufstellen

Viele Grüße,

Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

4346
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben: @Christian: die ersten 4 Treppen gingen sehr gut, die letzte Treppe musste ich ja nach 2 km der 4er-Stufe abbrechen. Aber vor dem nächsten HM haue ich die wieder rein. Ich mag die Einheit.
Igitt, Treppen :D Ich mag Tempowechselläufe, Tempoflex und kurze Wiederholungsläufe, aber Treppen kann ich nicht ausstehen. Heisst wohl, ich muss davon mehr machen?
Ich hab für die KW 36 noch einen Halbmarathon geplant und muss entsprechend die KW 35 planen. Ich dachte da an einen 15 km TDL, werde aber wohl eher einen Tempoturn über 10 km machen. Dazu wollte ich 3x3 oder 3x4 machen, aber ich glaube, bei meiner Abneigung gegen Treppen, werde ich wohl eine 3/4/5 machen. Wie hiess es noch: Man sollte das trainieren, was man nicht mag, oder? :D

Gruß
Chris

P.S: Und viel Glück für den HM, Wolf!

4347
@Chris: Hoffentlich enttäusche ich die Rechner nicht. Vielleicht gibts ja auch so eine Art minority report race time predictor, dessen Vorhersagen unterdrückt werden?! Ich würde Dir die Treppe nicht empfehlen bzw. nur dann, wenn Du von den 6 Stufen wenigstens 4 durchziehen kannst. Alles andere ist nicht nach Plan, sondern nach dem Prinzip heute back ich, morgen brau ich. 3x4k sind vom Anspruch sicher genau so fordernd. Ein Bekannter von mir hat mit dieser Einheit, zehn Tage vor dem WK, sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit ihm werde ich am So auch am Start stehen und wir werden sehen, welches Trainingsprinzip am Ende gewinnt. :-)

Grüße
Christian.

4349
jetzt werdet's bloß nicht alle witzig.
mir geht diese neue breite des forums auch auf den wecker, aber deswegen wechsle ich doch nicht das laufforum, noch dazu, wo ich dann so liebevoll als neuer benutzer von den "erfahrenen benutzern" unterschieden werde und dort schon die hoffnung zum ausdruck gebracht wurde, dass jetzt hoffentlich nicht allzu viel über training, zeiten und leistungen diskutiert wird! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4350
Ich gestehe, ich bin hin und her gerissen. Einerseits will ich dies Frechheit von Optikverunstaltung nicht hinnehmen, andererseits liegen mir hier einige Threads und User sehr am Herzen. Und aus alter Erfahrung mit einem anderen Forum weiß ich, dass ein Wegziehen in ein anderes Forum gar nicht so einfach ist, ganz im Gegenteil. Dass jetzt soviele zum Lauftreff abziehen, sehe ich skeptisch, da ich glaube, dass man dort grad das intime schätzt und gar nicht an einer breiten Masse von Usern interessiert ist (was ich gut finde!!).

Aber lasst uns versuchen, diese Diskussion so weit es eben geht aus diesem Thread fernzuhalten ;-) Mir ist klar, dass das nicht ganz gehen wird, aber hier solls doch in erster Linie um Training gehen.
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“