Derfnam hat geschrieben:
[..]
Besser einen HM vergeigen als einen Marathon, oder?
Nur welche Zeit muss ich beim HM laufen?
Tipps?
Unsere Vorraussetzungen sind ja etwas unterschiedliche. Ich denke, wenn ich es 8 Wochen vorher schaffe, einen HM in 1:25:xx zu laufen, könnte ich kurz vor dem Marathon rein theoretisch in der Lage sein, einen HM in 1:24 zu laufen. Womit auch Deine Frage beantwortet wäre: Laufe ich in 2 Wochen den HM in 1:25:xx, dann werde ich wohl versuchen, dass große Fernziel für 2009 vorwegzunehmen. Einfluss darauf hat sicher auch noch der 15er 3 Wochen vor dem M. Den sollte ich dann wohl schon in 58:xx laufen, damit das klappt.
Bei Dir siehts da etwas anders aus, allerdings würde ich es ähnlich angehen: Ich denke, wenn Du es schaffst, eine 1:24:xx zu laufen, dann musst Du den M in 4:15/km angehen. Läufst Du knapp drüber, würd ichs an Deiner Stelle auch versuchen, allerdings mit negativem 2. Split.
Nochmal zu meiner Einheit heute: Ich sagte ja, ich fühle mich heute nicht wirklich frisch. Die 4000er waren auch zugegebenermaßen sehr, sehr hart. Schon der erste war zäh, meine Muskulatur müde, der zweite ging anfangs, wurde dann gegen Ende sehr unbequem. Vor dem dritten hatte ich dann gehörig Schiss, der ging aber bis zur 2000m Marke und danach wars durchbeißen. Ich hab nach dem 15er am Montag etwas neues erfahren: Normalerweise merke ich so ab km 11-12, dass die Beine dick werden. War diesmal nicht so, allerdings merkte ich prompt etwas, als ich nach km 15 ins Austraben kam. Meine Beine sind wohl noch nicht so dran gewöhnt und waren auch deshalb heute noch nicht wieder frisch, zumal gestern noch 14 km dazu kamen.
Aber die nackten Zahlen lesen sich überraschend gut. Vorgabe war 16:03. Ich hab versucht, gleichmäßig 4:00 zu laufen, wurde aber zum Ende hin immer etwas schneller:
15:57 @ 165 (88%)
15:55 @ 169 (90%)
15:58 @ 171 (91%)
Bin zufrieden, wenn auch etwas zu schnell.
Gruß
Chris