Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

4951
Haricot hat geschrieben:Vor diesem Hintergrund steigt meine Freude auf den Sonntag, an dem ich 30sek/km schneller sein will.
Kommt mir bekannt vor. Hatte gestern mal meinen "Ende Jan"-HM nachgelesen und zu dem in 2Wochen sinds auch 30sec - aber zum Glück nur HM.

Auf jeden Fall schon mal viel Spaß- :teufel: und wink mal in die Kamera!

gruss hennes

Ich bin durch den 35er mit 15 km EB

4952
ICH HABE ES GESCHAFFT!!!!

Bei mir stand heute der 35er mit 15km EB auf dem Plan. Das Wetter war mit schmuddeligen 10 ° C und leichten Dauerregen alles andere als angenehm. Wollte mich nicht zu warm anziehen, wegen der Endbeschleunigung, und deswegen hat es mich den gesamten extensiven Teil gefroren wie einen Schneider. Während der EB dann nicht mehr, da war ich mit anderen Sachen beschäftigt. :teufel: Insgesamt bin ich super durchgekommen und auf den extensiven Teil einen Schnitt von 05:18 gelaufen und bei der EB 4:34 - Gesamt 2:55:32. :geil: Bin mit dem läuferischen Teil sehr zufrieden, mit dem Wetter weniger, aber dafür kann ich ja zum Glück nichts . :wink:
Chri.S hat geschrieben: @Bernhard: Bist Du die Einheit gelaufen und wenn ja, wie gings bei Dir? Oder ist die der HM-Regeneration zum Opfer gefallen?
Hallo Chris,

bei mir ist diese Einheit der HM-Vorbereitung zum Opfer gefallen, die Teufelstreppe dann der HM-Regeneration :D

@Christian:
Ruhig Blut, wird sicher ein super Marathon am Sonntag für Dich! Falls wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich Dir schon mal alles Gute, einen super Lauf und viel Spaß. :daumen:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4953
Haricot hat geschrieben:Ich habe eben in meinem Trainingstagebuch geschaut, wie ich mich in der letzten Woche vor meinem letzten Marathon fühlte. Nach den 4x2000m MRT am Montag steht dort sinngemäß: "Beschissene Einheit. Tempo ist viel zu anstrengend. Frust" Damals wollte ich 4:45min/km laufen, was mir knapp 30km auch gelungen ist, bevor die Entschleunigung einsetzte. Vor diesem Hintergrund steigt meine Freude auf den Sonntag, an dem ich 30sek/km schneller sein will.

Grüße
Christian.


Hallo Christian,

da ist ja jemand genauso nervös wie ich. Der von mir fett gemachte Satz gefällt mir und wenn du das von mir rot gemachte Wort streichst und dafür werde setzt, passt er auch zu 100%.
Ich bin sicher, dass du sub 3 läufst sofern das Wetter mitspielt.
Viel Glück in Berlin
Chri.S hat geschrieben: Bei mir liefen ja die letzten beiden Tempoeinheiten nicht so prickelnd, die EB am Sonntag war aber ganz okay. Heute standen dann die 6*1000 @ 3:37/km an, vor der ich - auch wegen Greifs Warnung, diese sei härter als die bisherigen Intervalle - gehörigen Schiss hatte. Insbesondere, weil ich sie wieder morgens laufen muss, aber diesmal war ich schon 3 h wach und hatte ordentlich gefrühstückt. Greifs Warnung ist sicher aus Psychologie: Bei den 5*2000 schrieb er, diese müssten noch relativ locker gehen, bei den 1000ern warnt er. Nun sind aber die 2000er deutlich schwerer. Man kommt aus dieser Einheit mit einem nicht so guten Gefühl und schafft dann die 1000er ganz prima und tankt so Selbstvertrauen. So ist es jedenfalls bei mir, und ich denke ich bin nicht der einzige, dem es damit so geht. Die 1000er liefen dann in folgenden Zeiten:

3:37 - 3:36 - 3:37 - 3:37 - 3:36 - 3:34
Grüße
Chris

Hallo Chris,

da muss ich dem Meister mal wiedersprechen. Ich finde die 6 x 1000 deutlich einfacher als die 5 x 2000 die du letztens auf den Plan hattes. Ähnliche Sachen bin ich ja auch gelaufen, die Pace war mit 3:41 zwar etwas langsamer, dafür die Pause aber auch deutlich kürzer. Die Hammereinheit 5 x 2000 von letzter Woche hätte ich aber sicher nicht geschafft.
Bernie78 hat geschrieben:ICH HABE ES GESCHAFFT!!!!

Bei mir stand heute der 35er mit 15km EB auf dem Plan. Das Wetter war mit schmuddeligen 10 ° C und leichten Dauerregen alles andere als angenehm. Wollte mich nicht zu warm anziehen, wegen der Endbeschleunigung, und deswegen hat es mich den gesamten extensiven Teil gefroren wie einen Schneider. Während der EB dann nicht mehr, da war ich mit anderen Sachen beschäftigt. :teufel: Insgesamt bin ich super durchgekommen und auf den extensiven Teil einen Schnitt von 05:18 gelaufen und bei der EB 4:34 - Gesamt 2:55:32. :geil: Bin mit dem läuferischen Teil sehr zufrieden, mit dem Wetter weniger, aber dafür kann ich ja zum Glück nichts . :wink:

Hallo Bernhard,

bei dir läuft es aber richtig gut zur Zeit. Für das Training kann man sich zwar nichts kaufen, aber ich bin sicher du wirst dir den Lohn in München holen.


Ich muss aber auch zugeben, dass es sehr schwer fällt, in den letzten Tagen die Beine still zu halten. Mann möchte schon ganz gerne wissen, ob die Form und die Kraft kommt.
Es fühlt sich beim laufen zwar nicht unbedingt so an, aber die Daten sagen was anderes. E Pace also 5:00 min/km bin ich diese Woche immer mit Puls von 69% gelaufen, dass sind fast 3 % bis 5% weniger als in den letzten Wochen. Die letzte T Pace Einheit habe ich nach 2 x 1000 abgebrochen, da der Puls (80%)auch nicht richtig hoch ging. Ich habe da lieber noch 3km MRT geübt. Ich wollte versuchen blind mein Starttempo von 4:25 zu treffen. Der erste km mit 4:18 zu schnell, der Zweite in 4:21 und der Dritte in 4:26 waren dann schon besser. Alle drei waren mit Puls 79% vom Gefühl her sehr angenehm.

Manfred :winken:

4954
Derfnam hat geschrieben:

Hallo Chris,

da muss ich dem Meister mal wiedersprechen. Ich finde die 6 x 1000 deutlich einfacher als die 5 x 2000 die du letztens auf den Plan hattes. Ähnliche Sachen bin ich ja auch gelaufen, die Pace war mit 3:41 zwar etwas langsamer, dafür die Pause aber auch deutlich kürzer. Die Hammereinheit 5 x 2000 von letzter Woche hätte ich aber sicher nicht geschafft.
Hallo Manfred!

Ich sehs genau wie Du und ich glaube auch dass Greif weiß, welche Einheit von den beiden die Schwerere ist. Eben deswegen meinte ich ja, dass da Psychologie mit ihm Spiel ist, wenn er das so sagt. Ich hatte jedenfalls schon Schiss vor der Einheit, z.T. auch wegen seinen Sprüchen und nun bin ich doch sehr zufrieden damit. Übrigens hab ich die Einheit das letzte mal nicht geschafft und auch da hatte er davor gewarnt - war aber auch erst 6 Wochen vor dem Marathon und nicht wie jetzt 4 Wochen.


@Bernhard: Schöne Endbeschleunigung, das sieht doch echt gut aus! Aber die schlimme Phase kommt ja erst jetzt, in den nächsten 2 Wochen wirst Du bestimmt auch zum nervösen Hemd :D Machst Du übermorgen den 15er TDL?

Gruß
Chris

4955
Hallo Manfred,
Derfnam hat geschrieben: Hallo Bernhard,

bei dir läuft es aber richtig gut zur Zeit. Für das Training kann man sich zwar nichts kaufen, aber ich bin sicher du wirst dir den Lohn in München holen.
ja, bei mir läuft es zur Zeit ganz gut. Nachdem mir das Training viel Spaß macht, ist das auch schon ein Lohn , zusammen mit den Verbesserungen auf den Unterdistanzen. Inzwischen habe ich dieses Jahr schon viel mehr erreicht, als ich mir erhofft habe und in München kann ich ohne großen Druck laufen.
Derfnam hat geschrieben:
Ich muss aber auch zugeben, dass es sehr schwer fällt, in den letzten Tagen die Beine still zu halten. Mann möchte schon ganz gerne wissen, ob die Form und die Kraft kommt.
Es fühlt sich beim laufen zwar nicht unbedingt so an, aber die Daten sagen was anderes. E Pace also 5:00 min/km bin ich diese Woche immer mit Puls von 69% gelaufen, dass sind fast 3 % bis 5% weniger als in den letzten Wochen. Die letzte T Pace Einheit habe ich nach 2 x 1000 abgebrochen, da der Puls (80%)auch nicht richtig hoch ging. Ich habe da lieber noch 3km MRT geübt. Ich wollte versuchen blind mein Starttempo von 4:25 zu treffen. Der erste km mit 4:18 zu schnell, der Zweite in 4:21 und der Dritte in 4:26 waren dann schon besser. Alle drei waren mit Puls 79% vom Gefühl her sehr angenehm.
Deine Pulswerte sind ja auch sehr beeindruckend. Ich wünsche Dir für Sonntag alles Gute, einen tollen Marathon und viel Spaß beim Lauf. Ich werde ganz fest die Daumen drücken. :daumen:

Chri.S hat geschrieben: @Bernhard: Schöne Endbeschleunigung, das sieht doch echt gut aus! Aber die schlimme Phase kommt ja erst jetzt, in den nächsten 2 Wochen wirst Du bestimmt auch zum nervösen Hemd :D Machst Du übermorgen den 15er TDL?
Hallo Chris,

ja, ich habe übermorgen den 15er TDL.

Ich freue mich inzwischen auf die letzten zwei Wochen. Die Vorbereitung war schon sehr fordernd, aber auch schön.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4956
Hallo und Guten Abend an alle hier im Greif-Forum!
Nachdem ich jetzt schon seit ca. Anfang Januar hier Eure Diskussionen im Stillen mitverfolgt habe, klinke ich mich dann doch mal mit hier ein, um gemeinsam über das Greiftraining zu diskutieren.
Wie bei fast allen hier, befinde ich mich auch in der Marathonvorbereitung auf den Frankfurt-Marathon am 26. Oktober. Ziel sollte es sein, die Sub 3 zu laufen. Vom Trainingsstand her, bin ich auch recht opitmistisch.
Leistungsmässig schätze ich mich mit Chris auf eine Stufe. Unsere Intervallzeiten von gestern sind doch sehr identisch. Deswegen kann es doch für Dich auch nur auf Sub 3 gehen. :D
Euch allen noch einen schönen Abend und gute Trainingskilometer.


Gruß
T.orsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

4957
Hallo T.orsten,
T.orsten hat geschrieben:...Wie bei fast allen hier, befinde ich mich auch in der Marathonvorbereitung auf den Frankfurt-Marathon am 26. Oktober. Ziel sollte es sein, die Sub 3 zu laufen. Vom Trainingsstand her, bin ich auch recht opitmistisch. ...
na dann werden wir uns ja sicher in Frankfurt über den Weg laufen, schließ Dich doch einfach dem offiziellen Pacemaker auf 2:59 an, hier mal ein Link zu einem Thread der sich um Frankfurt Sub3 dreht http://forum.runnersworld.de/forum/mara ... -59-a.html


Gruß

Karsten

4958
Hallo Karsten,
ich weiss noch nicht, ob ich mich dem Pacemaker anschliessen werde. Ich habe eigentlich ein recht gutes Tempogefühl auf der Marathonstrecke. Doch man läuft sich bestimmt über den Weg. So oder so.
Dir noch viel Erfolg bei Deinem weiteren Training und beim Köln-Halbmarathon.

Gruß
T.orsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

4959
T.orsten hat geschrieben:Hallo und Guten Abend an alle hier im Greif-Forum!
Nachdem ich jetzt schon seit ca. Anfang Januar hier Eure Diskussionen im Stillen mitverfolgt habe, klinke ich mich dann doch mal mit hier ein, um gemeinsam über das Greiftraining zu diskutieren.
Wie bei fast allen hier, befinde ich mich auch in der Marathonvorbereitung auf den Frankfurt-Marathon am 26. Oktober. Ziel sollte es sein, die Sub 3 zu laufen. Vom Trainingsstand her, bin ich auch recht opitmistisch.
Leistungsmässig schätze ich mich mit Chris auf eine Stufe. Unsere Intervallzeiten von gestern sind doch sehr identisch. Deswegen kann es doch für Dich auch nur auf Sub 3 gehen. :D
Euch allen noch einen schönen Abend und gute Trainingskilometer.


Gruß
T.orsten

Hallo T.orsten und willkommen im Thread :)

Deine Intervalle interessieren mich jetzt natürlich sehr, also erzähl doch mal ein bischen davon wie auch generell von Deinem Training. Bist Du Jahresplaner oder ziehst Du den Countdown durch?

Gruß
Chris

4960
Hallo Chris,
seit Anfang diesen Jahres bin ich nach dem Greif Jahresplan am trainieren. Davor hatte ich doch recht mit meinem Training in der Luft gehangen.
Letztes Jahr hatte ich mich auf meinen ersten Marathon mit einem 20-Wochen-Plan von laufszene.de mit einer Zielzeit von 3:15 Stunden auf Frankfurt vorbereitet. Doch nach den 3:09 Stunden hatte ich natürlich Blut geleckt und wollte mehr. Also was macht man dann? Man begibt sich Schleifer Greif in die Hände, und fahre damit auf dieses Jahr gesehen, sehr gut damit. Trainingsmässig mache ich 6 Einheiten die Woche. Donnerstags ist Ruhetag.
Aber Du wolltest ja jetzt wissen, wie gestern meine Intervalle gelaufen sind: 3:28, 3:31, 3:32, 3:31, 3:32, 3:33. Die Trabpausen sind folgendermassen ausgefallen: 5:42, 5:50, 5:56, 5:57, 5:57. Allerdings sind in den Trabpausen auch jeweils 100 m Gehpausen mit drin. Im Durchschnitt bin ich die Intervalle mit 88 % gelaufen. Ich denke, dass ist absolut im Rahmen und nicht zu überzogen.


Gruß
T.orsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

4961
T.orsten hat geschrieben:Hallo Chris,
seit Anfang diesen Jahres bin ich nach dem Greif Jahresplan am trainieren. Davor hatte ich doch recht mit meinem Training in der Luft gehangen.
Letztes Jahr hatte ich mich auf meinen ersten Marathon mit einem 20-Wochen-Plan von laufszene.de mit einer Zielzeit von 3:15 Stunden auf Frankfurt vorbereitet. Doch nach den 3:09 Stunden hatte ich natürlich Blut geleckt und wollte mehr. Also was macht man dann? Man begibt sich Schleifer Greif in die Hände, und fahre damit auf dieses Jahr gesehen, sehr gut damit. Trainingsmässig mache ich 6 Einheiten die Woche. Donnerstags ist Ruhetag.
Aber Du wolltest ja jetzt wissen, wie gestern meine Intervalle gelaufen sind: 3:28, 3:31, 3:32, 3:31, 3:32, 3:33. Die Trabpausen sind folgendermassen ausgefallen: 5:42, 5:50, 5:56, 5:57, 5:57. Allerdings sind in den Trabpausen auch jeweils 100 m Gehpausen mit drin. Im Durchschnitt bin ich die Intervalle mit 88 % gelaufen. Ich denke, dass ist absolut im Rahmen und nicht zu überzogen.


Gruß
T.orsten
Hallo T.orsten!

Mit Deinen Intervallen bist Du aber nicht nur von der Zeit, sondern auch von der HF deutlich besser unterwegs als ich. Aber danke für die Schmeichelei mit dem annähernd gleichen Leistungsniveau :wink: Ich denke, wer seinen ersten Marathon in 3:09 läuft und dann eine Saison gut mit Greif fährt, der dürfte ganz sicher unter 3h laufen. Ich bin da recht zuversichtlich, dass da bei Dir ein schöner entspannter Marathon rauskommt, soweit das geht. Ich werde mich schon deutlich mehr strecken müssen als Du.

Ich drück Dir jedenfalls die Daumen und würde mich freuen, hier öfter was von Dir und Deinem Training zu lesen. Läufst Du noch einen Vorbereitungswettkampf oder ziehst Du Dir die ganze Endbeschleunigungsorgie rein?

Gruß
Chris

4962
Hallo T.orsten,

herzlich Willkommen im Greif-Thread. :hallo:

Deine Intervallzeiten lesen sich super, vor allem mit der HF. :daumen:

Wann bist Du Deine HM-Bestzeit gelaufen und planst Du vor dem Marathon noch einen?

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4964
Ja! Endlich geschafft.
Heute habe ich den letzten 35er mit 15km Endbeschleunigung hinter mich gebracht.
So gut wie heute ist das schon lange nicht mehr gelaufen.
Die ersten 20km schön vorsichtig in 5:14/km und dann langsam gesteigert die letzten 3km bin ich sogar noch in 4:18 gelaufen
insgesamt auf den letzten 15km ein schnitt von 4:26 und damit genau in der Vorgabe des Meisters. :D
So jetzt noch 2Wochen Tapering und der Grazmarathon kann kommen.

lg
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

4965
dippu hat geschrieben:muss mal kurz einhaken:
der HF-Schnitt bei kurzen Intervallen sagt m.E. wenig aus. So schnell kommt der Puls ja gar nicht hoch.
Da muss ich dippu recht geben. Ich finde auch, dass die HF nicht allzu viel Aussage hat. Ich werde aber auch nie in Pulsbereiche von 95-98 % vordringen. Irgendwie schaffe ich das nicht.

Doch von all unseren Zeiten im Wettkampf in diesem Jahr Chris, befinden wir uns schon auf Augenhöhe. Das ist vielleicht auch der Grund, weswegen ich mich in Zukunft mehr hier in diesem Greifthreat mit einmischen werde. Ich denke, dass wir hier alle nicht allzu weit in unserem Leistungsvermögen ausseinderliegen. Deswegen kan man schon von anderen Meinungen hier profitieren und sich auch motivieren lassen. :daumen:


Bernie: Die Halbmarathonzeit ist noch nicht alt. Die bin ich Anfang September aus dem vollen Training gelaufen. Das war die erste Woche im Jokerplan, den ich auch voll durchgezogen habe. Den 35er habe ich auf Freitags gelegt, um Samstags zu ruhen, und Sonntags mal zu schauen was geht. :tocktock: Ging halt gut. Glück gehabt!

Chris: Nein ich werde jetzt bis Frankfurt keinen Vorbereitungswettkampf mehr laufen. Ich ziehe den Joker durch, und werde bei den 15er Tempoläufen auch nicht mehr schneller als MRT laufen. Alles andere wird mir glaube ich, auch nichts weiter bringen.


So, dann mache ich mich jetzt auch mal zu einem lockeren Läufchen bei Sonnenschein auf. :hallo:


Gruß
T.orsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

4966
Spinbird hat geschrieben:Ja! Endlich geschafft.
Heute habe ich den letzten 35er mit 15km Endbeschleunigung hinter mich gebracht.
So gut wie heute ist das schon lange nicht mehr gelaufen.
Die ersten 20km schön vorsichtig in 5:14/km und dann langsam gesteigert die letzten 3km bin ich sogar noch in 4:18 gelaufen
insgesamt auf den letzten 15km ein schnitt von 4:26 und damit genau in der Vorgabe des Meisters. :D
So jetzt noch 2Wochen Tapering und der Grazmarathon kann kommen.

lg
Kurt
Glückwunsch Kurt, haste die 35er Schinderei endlich hinter Dir. Aber was hast denn Du für eine Steuerzeit, dass Peter Dich bei 4:26/km laufen lässt? Passt irgendwie nicht zu Deiner HM-Zeit, die in Deinem Profil steht.

Gruß
Chris

4967
T.orsten hat geschrieben:
Doch von all unseren Zeiten im Wettkampf in diesem Jahr Chris, befinden wir uns schon auf Augenhöhe. Das ist vielleicht auch der Grund, weswegen ich mich in Zukunft mehr hier in diesem Greifthreat mit einmischen werde. Ich denke, dass wir hier alle nicht allzu weit in unserem Leistungsvermögen ausseinderliegen. Deswegen kan man schon von anderen Meinungen hier profitieren und sich auch motivieren lassen. :daumen:
Ja, das ist echt gut hier :D Grade wenn ein paar Läufer so eng beieinander sind, ist es immer interessant zu sehen, wie sich das Training so entwickelt und wie es gestaltet wird. Und läuft dann einer einen Wettkampf ist das fast so aufregend wie selber laufen :D
Chris: Nein ich werde jetzt bis Frankfurt keinen Vorbereitungswettkampf mehr laufen. Ich ziehe den Joker durch, und werde bei den 15er Tempoläufen auch nicht mehr schneller als MRT laufen. Alles andere wird mir glaube ich, auch nichts weiter bringen.
Werde ich jetzt auch so handhaben, außer den Intervallen in der kommenden Wettkampfwoche. Aber allzuviele Tempoeinheiten bleiben da ja auch nicht mehr über.
So, dann mache ich mich jetzt auch mal zu einem lockeren Läufchen bei Sonnenschein auf. :hallo:
Viel Spaß! Hab vorhin eine Stunde Fußball gespielt, mal einen etwas anderen Reiz gesetzt. Diese Sprinterei kann einen ganz schön kaputt machen, wußte ich schon gar nicht mehr :D

4968
Chri.S hat geschrieben:Glückwunsch Kurt, haste die 35er Schinderei endlich hinter Dir. Aber was hast denn Du für eine Steuerzeit, dass Peter Dich bei 4:26/km laufen lässt? Passt irgendwie nicht zu Deiner HM-Zeit, die in Deinem Profil steht.

Gruß
Chris
Meine Steuerzeit ist 37:30. Im Plan hat er mir die Endbeschleunigung unter 4:27 Vorgeschrieben.
Auf was für eine Steuerzeit hättest du gedacht das ich komme?

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

4969
Spinbird hat geschrieben: Auf was für eine Steuerzeit hättest du gedacht das ich komme?
Ja, so um den Dreh hatte ich vermutet.
Meine Steuerzeit ist 37:30. Im Plan hat er mir die Endbeschleunigung unter 4:27 Vorgeschrieben.
Ist dass das obere Limit, was er anempfiehlt? Bei mir steht bei der ersten EB, dass er 4:30 erwartet, aber ich denke, je näher man sich der 15er EB nähert, desto eher sollte man sein avisiertes MRT treffen. Und das ist bei Dir doch wohl nicht 4:27/km, gell?

Da Du ja auch den Joker gezogen hast: Wie liefen denn bei Dir die 2000er und 1000er, oder hast Du die ähnlich wie Bernhard umschifft? Wenn ja, hast Du die Teufelstreppe hinbekommen?

Gruß
Chris

4970
Ja bei den Endbeschleunigungen hat glaube ich jeder 4:27 stehen. Doch ich denke man sollte eigentlich von Beginn an schon versuchen, sein MRT in der Endbeschleunigung zu treffen.
Auf welche Zeit willst Du denn den Marathon angehen, Spinbird? Bei einer Steuerzeit von 37:30 und Deiner HM-Zeit kann es doch nur auf Sub 3 gehen, oder?
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

4971
Chri.S hat geschrieben:Ja, so um den Dreh hatte ich vermutet.



Ist dass das obere Limit, was er anempfiehlt? Bei mir steht bei der ersten EB, dass er 4:30 erwartet, aber ich denke, je näher man sich der 15er EB nähert, desto eher sollte man sein avisiertes MRT treffen. Und das ist bei Dir doch wohl nicht 4:27/km, gell?

Da Du ja auch den Joker gezogen hast: Wie liefen denn bei Dir die 2000er und 1000er, oder hast Du die ähnlich wie Bernhard umschifft? Wenn ja, hast Du die Teufelstreppe hinbekommen?

Gruß
Chris


Ja hast ja recht in bin ein bisschen auf Nummer sicher gegangen und habe mich am Anfang der Endbeschleunigung ein wenig geschont.
Deshalb ist sie mir auch so leicht gefallen. :D

Der 2000er und der 1000er haben kein Problem gemacht. Bin ich sogar ein wenig zu schnell gelaufen. Die Treppe war dafür aber am Limit.

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

4972
T.orsten hat geschrieben:Ja bei den Endbeschleunigungen hat glaube ich jeder 4:27 stehen. Doch ich denke man sollte eigentlich von Beginn an schon versuchen, sein MRT in der Endbeschleunigung zu treffen.
Auf welche Zeit willst Du denn den Marathon angehen, Spinbird? Bei einer Steuerzeit von 37:30 und Deiner HM-Zeit kann es doch nur auf Sub 3 gehen, oder?
Ja genau so ist es. :D
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

4973
Ist ja wohl wieder der Zeitpunkt, Glückwünsche mit auf den Weg zu geben. Manfred hat schon, fehlt noch Haricot:

Christian, hau rein :daumen: Ab Montag bist Du in einer anderen Liga, ganz sicher! Zähne zeigen und durchbeißen!

4975
schoaf hat geschrieben:dem glückwunsch schließe ich moich auch sehr gerne an! :-)
dito

:daumen: :daumen: :daumen:

und immer schon in die Kamera winken! Dafür muss Zeit sein! :teufel:

gruss hennes

4977
Moin Männer,

sehts mir nach, aber ich bedank mich für die Wünsche nicht einzeln, sondern per Rundumschlag: Danke, ich werde Euch nicht enttäuschen.

Jetzt muss ich nochmal heulen: Ich war heute knapp 10h auf diversen Autobahnen und Landstraßen unterwegs und fühl mich gerade als hätte ich den Marathon schon hinter mir. Ist aber nicht so. Hab für diese Schinderei keine Medaille bekommen. Muss also nochmal ran. :-)

Grüße
Christian

PS:
@Bernie: Dein 35er sieht sehr gut aus. Das Problem mit der Kälte hatte ich bei meinem übrigens auch. Jetzt ist die Katze im Sack und viel kann nicht mehr passieren.
@Manfred: Gestern bin ich extra 4:50Uhr aufgestanden, um zehn Minuten später die von Dir empfohlenen 50min zu joggen. Ging gut. Grüße an Deine Glaskugel von mir.

4978
Hallo!

Natürlich auch von mir alles GUTE unseren Wettkämpfern und auch denen die die 35 mit 15 EB hinter sich gebracht haben, GUT GEMACHT :daumen:

Ich gehöre ja eigentlich selbst auch zu den Wettkämpfern an diesem Wochenende. Heute ein schnellerer sehr hügeliger Halbmarathon (Sub 1:20 wäre schön) und morgen ein langsamer Marathon (zwischen 3:15 - 3:30).

Also nochmals ALLES GUTE UNSEREN WETTKÄMPFERN :daumen: , wünsche euch allen neue PB´s und freue mich schon über eure Berichte!!!

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

4979
Ich wünsche auch unseren Wettkämpfern alles Gute, tolle Läufe, super Zeiten und vor allem viel Spaß! :daumen:

Kraxi, Du hast ja wieder den doppelten Spaß :geil: , auch Dir alles Gute.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4980
Chri.S hat geschrieben:Na, Christian, da wird aber jemand ganz schön nervös :D
Gestern hätte ich noch müde abgewunken, aber vorhin unter der Dusche wurde der Schalter umgelegt und nun flipp ich gleich aus. Die Wetterprognosen sehen verdammt gut aus und heute strahlt uns die Sonne ins Gesicht.

@Torsten: willkommen im Club. Wirklich schön, dass sich hier eine Gruppe gefunden hat, die auf dem gleichen Niveau trainiert.

Grüße
Christian, auf dem Weg zum Messe-Chaos, schon heute mit diesem Gesicht: :D

4982
Auch von mir festes Daumendrücken für die Wettkämpfer am Wochenende. Bin gespant!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

4983
So, Gott sei Dank ist dieser Trainingstag mit 9 km Endbeschleunigung Geschichte. Ich muss gestehen, es gibt angenehmere Einheiten zu laufen. Doch es sind ja gerade die Einheiten die man nicht so mag, die einen vorwärts bringen.
Nachdem ich dann heute morgen erstmal 4 Scheiben Toast mit Nutella und 2 Tassen Kaffee plus 0,5 Liter Wasser im Bauch hatte, ging es um Punkt 9 Uhr los. Das erste mal für diesen Herbst hatte ich bei + 4,5 Grad Handschuhe an.
Die Strecke die ich laufe, geht 17,5 km in eine Richtung durch ein Tal. Da ist um diese Zeit wenig Verkehr, denn später hat man dann bei schönem Wetter oft mit Motorradfahrern zu kämpfen. Die Strecke ist an jedem km markiert, so dass man auch dann ohne GPS loslaufen kann.
So laufe ich praktisch 35 km auf "Wettkampfbelag" mit Wettkampfschuhe für den Marathon, und kann feststellen was für mich gut ist, und was nicht.
Das einzige was einem bis zu Endbeschleunigung durch den Kopf geht, ist die Frage, wie wird es laufen und werde ich es packen? Mit einem Schnitt von 5:06 lief ich dann bis zur Endbeschleunigung, die dann gleich mit einem leichten Anstieg von 20 HM. Abgedrückt habe ich eine Zeit von 4:05 was mir zu schnell war. Aber irgendwie hatte ich das Tempo recht gut drin, und die HF hat auch mitgespielt. Also, was soll ich sagen: Endbeschleunigung mit 4:06 und einer gesamten HF von 74 % :geil: machen mich für Frankfurt optimistisch aber auch ängstlich.
So endeten heute die 35 km nach 2:49:46 Stunden!! :daumen:
Die Waage zeigt 80,9 kg an, was für mich auch einer guter Wert ist. Wenn ich die 78 kg noch erreiche, ist für mich aber auch das Ende der Fahnenstange erreicht. Weiter runter geht bei mir nicht. Aber man sieht auch, dass man mit ein paar kg mehr, und gut verteilt zügig laufen kann. :zwinker2:
Ich denke, hiermit beende ich erstmal meinen Beitrag. Wer will schon so viel lesen. :P

Bis später

T.orsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

4984
T.orsten hat geschrieben: Also, was soll ich sagen: Endbeschleunigung mit 4:06 und einer gesamten HF von 74 % :geil: machen mich für Frankfurt optimistisch aber auch ängstlich.
74 % würde nicht nur mich ängstigen :D Soll wohl 84 heißen, oder? Trotzdem noch ein sehr guter Wert!
Die Waage zeigt 80,9 kg an, was für mich auch einer guter Wert ist. Wenn ich die 78 kg noch erreiche, ist für mich aber auch das Ende der Fahnenstange erreicht. Weiter runter geht bei mir nicht. Aber man sieht auch, dass man mit ein paar kg mehr, und gut verteilt zügig laufen kann. :zwinker2:
Jetzt noch 2 kg zu verlieren, ist glaube ich nicht mehr drin. Ich will noch 1 kg verlieren und selbst das wird eng. Soll ja auch ohne Kraftverlust vonstatten gehen und der Körper soll sich noch dran gewöhnen. Ich hab gelesen, 3 Wochen vor dem Marathon sollte das Zielgewicht erreicht sein. Und es gibt ja immer noch sowas wie ein optimales oder ein Wohlfühlgewicht. Ich bin vermutlich mit 66 kg nicht viel schneller als mit 68 kg, weil ich mich dann einfach nicht mehr gesund fühlen würde.
Ich denke, hiermit beende ich erstmal meinen Beitrag. Wer will schon so viel lesen. :P
Ich freu mich hier über jeden Beitrag, es sei denn er kommt von einem User mit 3 Buchstaben :D Und wenn sie von jemanden in meinen Leistungsspektrum in der Marathonvorbereitung kommen, dann umso mehr.

Gruß
Chris

4985
Die 74 % waren schon richtig, Chris. 74 % entsprechen bei mir einen Puls von 139. Natürlich auf die gesamte Strecke berechnet. In der Endbeschleunigung waren es dann nachher schon auch 85 %. Alles andere wäre ja wirklich besorgniserregend.
Aber man muss das Training im Moment schon als Momentaufnahme betrachten. Man hat ja auch schon einige Trainingseinheiten in der Vergangenheit mal verbockt, und so gleicht es sich wieder aus. Aber egal, darauf gibt es heute abend erst mal ein paar richtige Weizenbier. Prost!
Aber wie ist es denn bei Dir heute gelaufen Chris?


Gruß
T.orsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

4986
T.orsten hat geschrieben: Aber wie ist es denn bei Dir heute gelaufen Chris?

Hi Torsten!

Ich bin erst morgen dran, hab aber schon gehörigen Respekt vor der 9er EB. Zitat nach meinem 35er mit 9EB aus dem März:
Chri.S hat geschrieben: Hab heute mal richtig abgekackt. Die ersten 26 liefen eigentlich gut, bei 5:12/km un 73 % HF. Als die Endbeschleunigung dann losging wurde es sehr schnell sehr zäh. Nach 3 km dachte ich noch, okay, das könnte sich noch grad so ausgehen nach Hause, aber bei km 6,5 war Schluss mit lustig. Hab bis dahin eine zwar eine Pace von 4:28 halten können, aber nachdem ich mich bei km 7 noch an ein paar Passanten vorbeigeschummelt habe, musste ich erstmal nen halben km gehen. Ich bin dann die letzten beiden km nach Hause quasi ausgetrabt, an MRT war nicht mehr ansatzweise zu denken. Jetzt sitz ich hier, total im Arsch und frag mich, worans gelegen hat.

:D

Da hab ich allerdings wegen Flitterwoche die Woche davor keinen 35er gemacht. Ich hoffe, morgen läufts besser.

74 % insgesamt bei Dir ist dann aber auch noch schwer in Ordnung, 85 % bei der EB sowieso!

Gruß
Chris

4987
Hallo Christian,

wünsche Dir viel Erfolg für morgen. Hoffe, dass bei Dir ab Morgen die 2 vorne steht. Das wird schon. :daumen:

@Chris:
Na das kann doch morgen nur klappen, oder? Jetzt hast Du hier einen, der Dir das vorgemacht hat, und Du musst es nur noch nachmachen. :D So ein imaginärer Gegner ist ja manchmal nicht schlecht, an dem man sich messen muss.
Zum Glück kann ich ab nächster Woche wieder die langen Läufe zusammen mit meiner Freundin machen, die diese Woche leider auf Geschäftsreise ist. Sie ist zum Glück nicht viel langsamer unterwegs.

Euch noch einen schönen Abend.

Gruß
T.orsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

4988
Bernie78 hat geschrieben:Kraxi, Du hast ja wieder den doppelten Spaß :geil: , auch Dir alles Gute.
Viele Grüße :hallo:
Bernhard

Hallo!

Na ja, die erste Hälfte habe ich jetzt ja geschafft, hat aber keinen Spaß gemacht. Den sehr anspruchsvolle Lauf konnte ich mit einer Zeit von 1:16:33 finishen :D
Probleme hatte ich vor allem auf zwei steilen bergab Passagen (ca.15% und Asphalt), danach hatte ich meine Schuhwahl sehr bereut! Der Asics Racer war die falsche Wahl :sauer:
Freue mich schon auf den Marathon morgen, mal schauen wie es mir da geht, mit der Vorbelastung!

LG

Kraxi

4990
Haile mit WR im Ziel, auf Christian kann ich leider nicht warten. Ich hoffe, es geht im einigermaßen gut. Nee, eigentlich ists egal, wies ihm geht, hauptsache er hält die 4:14/km durch!

Ich mach mich mal auf zu meinen 9k EB, auch wenn das heute die wenigsten interessiern dürfte :D Ich hoffe, ich lauf nach Hailes Vorstellung nicht zu schnell los :D

Freu mich drauf, nachher hier die Zeiten von Manfred und Christian zu lesen.

Grüße
Chris

4991
Chri.S hat geschrieben:Haile mit WR im Ziel, auf Christian kann ich leider nicht warten. Ich hoffe, es geht im einigermaßen gut. Nee, eigentlich ists egal, wies ihm geht, hauptsache er hält die 4:14/km durch!
Das wird eine ganz enge Kiste fuer Christian! Vielleicht kann er auf die letzten Kilometer noch etwas beschleunigen, sonst wird es verdammt knapp.

Nachtrag: das sieht nach einer Punktlandung aus! :-D
Gratulation :daumen:

4996
So, und auch wenns heute nebensächlich ist, poste ich dann noch meinen 35er heute:

26,05 km bei 5:09/km und 71 % HF

9 km bei 4:14/km und 86 %

Damit bin ich fast so zufrieden, wie Christian mit seiner sub3. Naja, vielleicht ein wenig weniger :D
Ich hatte nach dem Fußballspiel Freitag und dem Lauf-ABC gestern am gestrigen Tag einen heftigen Muskelkater in der Leistengegend, der sich insbesondere dann bemerkbar machte, wenn ich die Beine anwinkelte, besonders beim Aufstehen musste ich immer wieder laut aufstöhnen. Heute waren die Beine auch noch sehr schwer, aber die HF war sensationell gut. Als es zur EB losging, hatte ich das Gefühl, jemand hält meine Beine von hinten fest, sie fühlten sich an wie Beton. Ich musste leicht schmunzeln, weil ich damit rechnete, ganz übel einzugehen. Aber erstaunlicherweise gings von km zu km besser. Insgesamt war das mit meine beste Endbeschleunigung überhaupt. Hängt sicher auch damit zusammen, dass ich den Großteil bein weniger als 85% der Max. HF gelaufen bin, so dass ich nicht sauer wurde.

Insgesamt war es mit 110 km wieder eine recht gute Woche, aber ich bin froh, dass ich jetzt wegen des Wettkampfes erstmal runterfahren kann. Ich merke doch, wie meine Muskulatur müde ist, aber wenigstens das Herz-Kreislauf-System scheint gut dabei zu sein. Zusammen mit der guten 6*1000er Einheit am Donnerstag kann ich auf eine gute Woche zurückblicken. Ich hoffe, Christian findet bei all seiner Freude noch die Zeit, dazu ein Wort zu verlieren :D

@T.orsten: Insgesamt warens heute 35,08 km bei 4:55/km und durchschn. 74 % der Max. HF :D

4997
Moin Jungs,

kennt ihr den hier: :D :D :D :D :D ? Richtig, das bin ich.

Es war ein unglaubliches Rennen bei besten Bedingungen. Wenn ich sage, ich bin ein wenig traurig, dass es so schnell vorbei ging, ist das kein Scherz, denn schon unterwegs dachte ich oft "Was? Zehn KM schon?" "Was? Die Hälfte schon?" Bis zum KM41 hatte ich Zweifel, ob das wirklich klappt. Ich hatte so einen Schiss, noch einen Krampf o.ä. zu bekommen, denn die letzten KM waren die Beine eine Insel des Schmerzes.
Im Ziel ging dann gar nichts mehr. Was da gehumpelt und gewackelt, war im Grunde ganz lustig. Bücken klappte überhaupt nicht. Aus Versehen trat ich auf die Warmhaltefolie eines anderen Läufers, so dass sie zu Boden fiel. Wir mussten lachen, denn wir konnten sie beide nicht aufheben.
Bereits während des Rennens ging mir so viel durch den Kopf, dass ich für den Bericht noch etwas Zeit brauche. Aber für etwas bleibt noch Zeit: Danke für Eure Glückwünsche und danke für Eure Tipps, Ratschläge und Mahnungen in diesem Thread.

Grüße
Christian.

4998
Hallo Christian,

herzlichen Glückwunsch von mir zu dieser tollen Leistung. :respekt2: Ist eine Traumzeit.
Wünsche Dir viel Spaß beim Feiern. :party: :party2:

Gute Regeneration :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4999
Hallo Christian!

Auch von mir HERZLICHE GRATULATION zur TOP LEISTUNG!!! :daumen:
Wirklich gut gemacht!!
Hab ich da was überlesen, oder wo steht deine genaue ENDZEIT? (bitte nachreichen)

Von meinem Lauf brauch ich nicht viel berichten, hat ja eh schon Robert (Schoaf) gemacht!
Habe wirklich tierisch ENDBESCHLEUNIGT und jetzt bin ich doch sehr PLATT :frown:

Na ja, zumindest scheint die Form zu stimmen, für die Schwäbisch Alb :)

Schöne Grüße aus der Steiermark

Kraxi

5000
Kraxi hat geschrieben:Hab ich da was überlesen, oder wo steht deine genaue ENDZEIT? (bitte nachreichen)
Na sub3. :-) Nee, nochmal im Ernst: brutto 2:59:04, netto 2:58:50, 1. Hälfte 1:28:59, 2. Hälfte 1:29:50. Mhmm, wenn ich das so sehe, müsste ich netto eigentlich eine Sek. schneller stehen haben. Naja, egal.

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“