So Jungs, nach langem hin und her liegen jetzt meine letzten Tage vor dem Marathon fest. Nachdem ich mich jetzt auch nochmal mit einem Bekannten unterhalten habe, der selbst dieses Jahr schon den Marathon in 2:36 Stunden gelaufen ist, (auch nach Greif) werde ich wie folgt vorgehen:
Montag 13.10.: 15 km Tempodauerlauf im MRT
Dienstag 14.10.: 8 km extensiv @5:15
Mittwoch 15.10.: 3 x 3000 m im MRT; 1000 m Trab
Donnerstag 16.10.: nix
Freitag 17.10.: 12 km extensiv @5:15
Samstag 18.10.: 35 km extensiv @5:10-5:20
Sonntag 19.10.: 10 km regenerativ
Montag 20.10.: 3 x 2000 m im MRT; 1000 m Trab
Dienstag 21.10.: 8 km extensiv-regenerativ
Mittwoch 22.10.: 4 x 1000 m im MRT; 1000 m Trab
Donnerstag 23.10.: nix
Freitag 24.10.: 3-4 km
Samstag 25.10.: 1-2 km
Sonntag 26.10.: Frankfurt Marathon
Ich hatte nochmal nachgeschaut, wie ich es letztes Jahr mit dem langen Lauf in der vorletzten Woche gemacht hatte. Da bin ich Samstags auch nochmal nach Plan 32 km gelaufen.
Aber wie Ihr seht, habe ich doch von jedem von Euch noch was übernommen. Im Falle eines Desasters habe ich damit die Schuldigen schon ausgemacht.
(Anhang von meinem Bekannten zu meiner Anfrage für die letzten 2 Wochen)
tja.
marathon.
tapering.
also: wenn man nach plan trainiert, dann auch bitte bis
zum schluss!
und wenns nur für den kopf ist, der hinterher sagt: du
hast alles gemacht, was soll schief gehen??!!
die längeren extensiven läufe halte ich - wenn
überhaupt - nicht unbedingt für notwendig. ich lauf da
immer so ne gute stunde. essentiell scheint mir der
letzte 35-er. nicht 26. nicht 30. mach 35, bitte.
die letzte woche wird bei greif häufig diskutiert. ich
mach immer montags 3x2000 im mrt und mittwochs 4x1000
im mrt. blind, ohne auf die uhr zu gucken vorm
intervallende. der erste km muß einigermaßen sitzen,
der zweite spätestens genau.
drück dir alle daumen.