Bernie78 hat geschrieben:Hallo Chris,
Deine Überlegung mit den Mitläufern finde ich im Ansatz sehr gut, allerdings kann eine zu große Gruppe auch eine gehörige Belastung sein. Ich habe das in München nach meinem Missgeschick bemerkt, wo ich etwas vom Gas gegangen bin und dann mit der 3:15 Gruppe einige Zeit mit gelaufen bin. Versorgungsstationen sind meist überfüllt und ich mag dieses Rudellaufen auch überhaupt nicht.
Ich finde es zu zweit oder dritt eigentlich ziemlich optimal.
Grüße
Bernhard
Hallo Bernie!
Ich werde wohl auch nur mit max. 5 Leuten eine Gruppe vereinbaren, guter Einwand. Wenn dann noch 2 wegfallen, sinds immer noch 3. Möglicherweise kann ich auch einen Kollegen aus meinem Verein motivieren, der in diesen Jahr wegen Hitze auch an sub3 gescheitert ist (PB über 10k bei 36:3x).
Haricot hat geschrieben:Moin Chris,
ich hatte zwar angekündigt, noch etwas mehr zu schreiben, aber warum wiederholen, was andere schon treffend formuliert haben. Du weißt, wie das Ergebnis bzw. DNF einzuordnen ist, und damit kannst Du getrost in die Regeneration einsteigen. Deine Idee, als kleine Gruppe in HH auf sub3 zu laufen, ist mir sympathisch und ich werde unter der Woche mal die Termine für das nächste Jahr abstecken. Aber bist Du sicher, wirklich nochmal in HH zu laufen? Hattest Du nicht im Frühjahr ernüchternde Erfahrungen mit dem Platz und der Laufbarkeit gesammelt?
Warum willst jetzt so auf Dein Gewicht achten? Es ist normal und gehört mE zum biol. Rhythmus dazu, im Winter ein paar Gramm mehr auf den Rippen zu haben. Hattest Du Dich gestern nicht austrainiert gefühlt? Auch wenn Du Dich heute gesund fühlst, pass noch in den kommenden Tagen auf. Das Wetter wird ungemütlich und eine Erkältung braucht manchmal ein paar Tage. Immer schön die Füße und den Kopf warm halten.
Hallo Christian!
Ich hab nach Alternativen für Hamburg gesucht und keine ansprechende gefunden. Ich will keine allzuweite Anreise. Alternativ böte sich der Leipzig Marathon an, da der in den Ferien liegt und meine Frau in Chemnitz Familie hat. Das ließe sich gut verbinden, allerdings ist die Strecke in Leipzig nicht wirklich ansprechend (komische Steigung, mehrmals zu durchlaufender Rundkurs). Ich hatte auch an Zürich gedacht, nachdem SokoFriedhof von dort so begeistert berichtet hat (es gibt Wasser in Flaschen!!!

). Auch hier gäbe es Familie zu besuchen, leider liegts nicht in den Ferien und für 2 Tage tue ich mir so eine Anreise nicht an.
Was Hamburg anbetrifft: ich kenne die Strecke nach zweimaligen Laufen recht gut und kenne die Tücken. Wentorfer hat berichtet, dass der Block für die 3h-Läufer nicht so voll war und man da frei laufen kann. Ich hab den Fehler gemacht und mich mit Zielzeit 3:30 anzumelden, so wurde ich entsprechend in einen schlechten Startblock einsortiert. Konnte ich leider nicht mehr ändern. Wenn ich jetzt aus dem 2:55 Block starten würde, fallen meine Bedenken ob des Gedränges weg.. außer natürlich, ich kann bis dahin 2:50 laufen

(war nur Spaß, als mehr als auf eine sichere sub3 würde ich nie angehen - soviel habe ich gestern gelernt).
Das ich auf mein Gewicht achten will, hat auch einen Hintergrund. Ich habe noch vielzuviel Fett an mir und einen BMI von über 22. Da habe ich deutlich Potential und möchte das nächstes Frühjahr besser ausschöpfen und nicht erst 2 Monate vor dem Marathon mit diäten anfangen. Ist für mich aber kein Problem, mich jetzt zurückzunehmen: ich habe gestern und auch heute ausreichend gesündigt und auch vor dem Marathon gut und viel gegessen. Für mich stellt das nicht wirklich eine Entbehrung dar, zumal ich da sowieso etwas ändern wollte.
Das mit der Erkältung nehme ich natürlich Ernst. Heute früh hatte ich einen Anflug von Schnupfen und Schwäche, hat sich aber wieder verzogen. Schal und Handschuh gehören eh seit 4 Wochen zu meinem Standardoutfit und auch ansonsten fühle ich mich gut gewappnet.
Gruß
Chris
P.S: An einen Herbstmarathon habe ich auch schon Gedanken verschwendet. Wird wahrscheinlich Berlin werden, so es die Zeit zulässt.