Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

5301
Servus Alfa,
Alfathom hat geschrieben:...Das Training hat dich auf jeden Fall wieder weitergebracht, die Früchte ernstet du 2009. :daumen: Und Karsti wäre an in Lübeck genauso gnadenlos eingebrochen, da bin ich mir ziemlich sicher....
so langsam gehst Du mir auf den Senkel, ich weiß ja nicht wo deine Aversion gegen mich herkommt aber so ohne Argumente sind die Äußerungen deinerseits einfach nur unterstes Niveau.

Schade ich dachte Du bist menschlich auch so gut wie beim laufen, dem ist leider nicht so für diese läuferische Fähigkeit zolle ich dir allergrößten Respekt, aber auch nur da.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

5303
Chris, tut mir echt leid für Dich - war mir so sicher, dass Du die sub3 nach Hause bringst (kam mir mit meinem Versuch heute morgen schon total vermessen vor, wenn ich an Dein Training und Deine Unterdistanzzeiten gedacht habe). Bin mir aber sicher, dass Du nächstes Jahr mehr als reiche Ernte einfährst!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

5304
Karsti hat geschrieben:Servus Alfa,



so langsam gehst Du mir auf den Senkel, ich weiß ja nicht wo deine Aversion gegen mich herkommt aber so ohne Argumente sind die Äußerungen deinerseits einfach nur unterstes Niveau.

Schade ich dachte Du bist menschlich auch so gut wie beim laufen, dem ist leider nicht so für diese läuferische Fähigkeit zolle ich dir allergrößten Respekt, aber auch nur da.


Gruß

Karsten
Hallo, Karsten,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Durchbrechen der Schallmauer. Die Zeit nimmt dir keiner mehr, und auch wenn du gute/bessere Bedingungen als Chris hattest, sage ich immer, dass man sie auch nutzen muss, ansonsten könnte ja jeder sagen, da wäre ich auch soundso gelaufen ...

Ich habe Chris, mit dem du dir ja ein öffentliches Duell lieferst, aufbauen wollen, meine Aussage schmälert aber keinewegs deine Leistung, wie auch, den du bist unter 3 Std. gelaufen und das war, nehme ich an, dein Hauptziel, auch wenn du wohl mit einer 2:55 spekuliert hast ( dass du dich daran eigentlich messen müsstest, könnte, muss aber kein neues Thema sein. ) Auch auf der 2. Hälfte nachzulassen, bzw. einzubrechen ist keine Schande, vor allem dann nicht, wenn du eben dein Primärziel erreicht hast.

Du bist nur sehr langsam geworden zum Schluß, nach deiner Aussage fußbedingt, in Lübeck wärst du imho erst recht zum Ziel geschlichen - wie gesagt, bei den Bedingungen absolut verständlich.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

5305
Chri.S hat geschrieben:Bei Kilometer kam mir dann HTS entgegen. Und er sah vielleicht, dass es mir schon nich mehr so gut ging:
Relaxed sahst du nicht mehr aus, das stimmt.
Chri.S hat geschrieben:Jetzt ergründe ich natürlich, warum es so war: War es das Wetter und die schwere Strecke? War meine Ernährung falsch? War es das eigentlich recht ausgedehnte, vielleicht überdehnte, Tapering? Ich weiß es nicht, aber ich würde es gerne wissen. Bin ich jetzt trauriger, dass ich keine sub3 gelaufen bin oder dass ich nicht gefinished habe? Eigentlich letzteres. Ich habe so hart trainiert und muss nach 36 km aufgeben.
Schade, aber wie Alfathom sagt, lass den Kopf nicht hängen.
Der Rückweg war hart, richtig hart. Einerseits war es der Gegenwind, andererseits wurde man, als man aus Travemünde wieder raus war, auch so gut wie gar nicht mehr unterstützt. Da steckt man die schweren Beine einfach nicht so leicht weg.
Und die schweren Beine, die kamen einfach von der Strecke. Da zeigte sich besonders beim zweiten Durchlaufen des Herrtunnels, wie viele Steigungen man bereits hinter sich hatte.

Für die nächsten Tage wünsche ich dir, dass du dich gut erholst, und dass du dir nichts eingefangen hast.
Kalt war mir nachher auch, als ich nach der Massage wohl aufgewärmt in das dann richtig grausige Wetter wieder hinaustrat, begannen meine Zähne zu klappern. Und dann war das Wasser in den Duschen nicht einmal richtig warm.
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

5306
Hallo Chris,

ich habe "deinen" Thread fast das ganze Jahr verfolgt. Du bist hier sehr zielstrebig aber auch sehr sympathisch rüber gekommen. Ich habe Dir das Einfahren der Ernte schon heute sehr gegönnt. Vielleicht hast Du bei der Auswahl des Marathons nicht die glücklichste Hand gehabt. Nach den Schilderungen von Dir und Alfatom musste man vermutlich schon eher 2:55 draufhaben, um in Lübeck sub 3:00 laufen zu können. Erhol Dich gut, bleib verletzungsfrei und nächstes Jahr fällt die 3:00! :daumen:

5307
Hallo Chri.S,

Mund abwischen und weiter und ich weiß wovon ich rede. Ich hatte es fast befürchtet, dass es nichts werden könnte mit der sub 3, als ich nach dem verkorsten Marathon in Bremen nach einer alternative für einen Frustmarathon gesucht habe. Als ich das Streckenprofil von Lübeck gesehen habe, hatte ich da bedenken ob dieser Tunnel einen knappen sub 3 Versuch nicht von Anfang an unmöglich macht. Da ich dich aber nicht weiter verunsichern wollte, habe ich diese bedenken nicht geäußert. Nur in einem Beitrag mal kurz auf den Tunnel hin gewiesen. Dann das Wetter und der Wind, ich glaube auf sub 3 hattest du heute keine Chance.
Komisch, wenn ich deinen Bericht sehe, sehe ich Sachen die ich auch immer beim Marathon mache. Darf ich mal kurz ansprechen.

Chri.S hat geschrieben:
Bei km 17 spürte ich das erste mal Schwere Muskulatur, verging aber wieder weil in Travemünde tolle Zuschauer auf uns warteten. Irgendwo dort überholte ich auch einen Läufer, der sich in meinen Windschatten hängen wollte und mir leicht in die Ferse trat.Auf Kopfsteinpflaster sehr wünschenswert, es ging aber zum Glück gut. Bei ca. Km 20 kam mir dann Alfa entgegen und ich rief im irgendwie was wie “Hau rein, Thomas” entgegen. Kurz vor Halbmarathon gings dann durch ein Waldstück und es wurde das erste mal hart. Es ging (gefühlt?) bergan und es war matschig und eng. Die Halbmarathonmarke passierte ich in 1:29:15, was mich beflügelte. Überhaupt war seit Kilometer 10 in mir die Hoffnung aufgekeimt, ich könne wirklich sub3 laufen. Doch nach dem Wendepunkt sollte es hart werden. Die KM 15-20:

04:12:00
04:10:00
04:08:00
04:12:00
04:14:00!

ist schon komisch, als du an die sub 3 geglaubt hast, bist du dann gleich mal 18 Sekunden zu schnell gewesen auf diesen 5 km Abschnitt. Hier darf man sich einfach nicht von der Euphorie packen lassen.
Chri.S hat geschrieben:Bei Kilometer kam mir dann HTS entgegen. Und er sah vielleicht, dass es mir schon nich mehr so gut ging: Es blies mir entgegen. Dachte ich bisher noch, dass das Wetter einigermaßen mitspielt, so wusste ich jetzt, warum es mir auf der ersten Hälfte teilweise so gut ging. Ich hatte wohl guten Rückenwind. Jetzt taten die Kilometer weh und die oben besagte erwartete Steigung macht mir richtig zu schaffen. Ich weiß nicht, hinter welchen KM sie sich versteckt, hier die km 20-25:

04:13:00
04:07:00
04:16:00
04:14:00
04:16:00

Genau das mache ich auch. Man merkt es wird bei km 20 schon schwer, eigentlich zu schwer, hier wäre der Punkt wo man noch eine 3:05 retten könnte. Aber was mache ich dann und du ja offensichtlich auch. Man fängt schon bei km 20 an zu kämpfen und läuft mal eben km 20 in 4:13 und km 21 in 4:07. Es dauert einfach zu lange bis man sich von seiner Traumzeit verabschiedet und dadurch noch eine wirklich gute Zeit verschenkt, so geht es mir zumindest.

Jetzt ruh dich aus, denn du hast einen ganz entscheidenen Vorteil mir gegenüber, du wirst die sub 3 auf jeden Fall noch laufen.

Manfred :winken:

5308
Großer Glückwunsch an die unglaublichen, allen Stürmen trotzenden Helden, allen voran Alfathom!!!

Auch ich bin mit mir sehr zufrieden: 3:16:37 (persönliche Bestzeit), 38. Platz (hätte nie gedacht, dass ich bei einem Stadtmarathon mal in die einstelligen Zahlen laufe ...) - das hätte ich vorher so nicht erwartet (kein gezieltes Vorbereitungstraining, dachte die Saison ist nach dem BerlinMan sowieso schon vorbei, Mistwetter!).
In den nächsten Tagen kommt ein Bericht auf meinem Blog (bin da immer etwas langsam):
Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin

Gruß,
patrick_schere
Letzte Wettkämpfe (mit Berichten):
06/10 Vierlanden Triathlon * 07/10 Challenge Roth | Swiss Alpine Marathon (K78) * 04/11 Berliner Halbmarathon * 05/11 Rennsteiglauf Marathon * 07/11 Salomon 4 Trails * 09/11 Münster Marathon * 10/11 Köln Marathon * 04/12 Hamburg Marathon * 05/12 Rennsteiglauf Supermarathon
-----------
Blog: www.laufen-mit-diabetes.de

5309
Herzlichen Glückwunsch, Thomas! Super Leistung :daumen:

Armer Chris: Ich kann mit die mitfühlen, ist schon bitter, bei km 36 aussteigen zu müssen, ist aber anderen auch schon passiert (Zahnpasta-Baumann).

Ich habe den ganzen Vormittag an euch gedacht, wie es bei dem Wetter wohl laufen wird. Du hast "schön" beschrieben, wie es dir ging, bergab laufen mit müden Knochen geht echt aufs Gemüt!
Dass du Blasen bekommen hast, kann ich bei der Feuchtigkeit auf den Straßen verstehen.

Kopf hoch, niemand kann bei jedem Lauf eine PB aufstellen, irgendwann wird es zum seltenen Moment, dann nimmt Läufer die Steigerung aber viel stolzer wahr!

Wird schon wieder, nächstes Jahr greifst du wieder an, weil du ja mit Greif trainierst!

Gute Erholung

wünscht gadelandrunner :hallo:

5310
Derfnam hat geschrieben:Jetzt ruh dich aus, denn du hast einen ganz entscheidenen Vorteil mir gegenüber, du wirst die sub 3 auf jeden Fall noch laufen.
Dass Chris, die sub3 schaffen wird klar, aber der andere Teil vom Satz: :sauer: :motz: :haeh:
Du wirst es auch noch schaffen können (und evtl. ich auch)

Gruß
Tho-heute auch Marathonversager-mas
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

5311
Alfa! Auch von mir noch Glückwunsch zum Sieg bei einem anscheinend ziemlich heftigen Marathon! :daumen:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

5312
Derfnam hat geschrieben: Hallo Chri.S,

Mund abwischen und weiter und ich weiß wovon ich rede. Ich hatte es fast befürchtet, dass es nichts werden könnte mit der sub 3, als ich nach dem verkorsten Marathon in Bremen nach einer alternative für einen Frustmarathon gesucht habe. Als ich das Streckenprofil von Lübeck gesehen habe, hatte ich da bedenken ob dieser Tunnel einen knappen sub 3 Versuch nicht von Anfang an unmöglich macht. Da ich dich aber nicht weiter verunsichern wollte, habe ich diese bedenken nicht geäußert. Nur in einem Beitrag mal kurz auf den Tunnel hin gewiesen. Dann das Wetter und der Wind, ich glaube auf sub 3 hattest du heute keine Chance.
Komisch, wenn ich deinen Bericht sehe, sehe ich Sachen die ich auch immer beim Marathon mache. Darf ich mal kurz ansprechen.




ist schon komisch, als du an die sub 3 geglaubt hast, bist du dann gleich mal 18 Sekunden zu schnell gewesen auf diesen 5 km Abschnitt. Hier darf man sich einfach nicht von der Euphorie packen lassen.
Hallo, Manfred,

Da gebe ich dir recht, aber es ist schwierig, es so zu timen, denn den starken Rückwind muss man dann auch ausnutzen, um im diesen Fall etwas Zeit "gutzumachen", was ja eigentlich beim M. eine Todsünde ist. Ich bemerkte ja schon an anderer Stelle, dass auch eine gleichmäßige 1:31 oder sogar 1:32 hintenraus genaushart gewesen wäre für Chris wie vergleichbar auch für alle anderen, deswegen bin ich auch meine 1:18 glatt angelaufen wie geplant trotz der miserablen Bedingungen. Auch mit einer 1:20 wäre ich auf dem Rückweg nicht, bzw. kaum schneller geworden.
Ist vergleichbar mit einer 10 km oder HM Solostrecke in eine Richtung, wo man nur gegen den Wind läuft. Du kanst noch so vorsichtig angehen oder erholt am Start sein, die PB wird man nicht knacken können.

Derfnam hat geschrieben: Genau das mache ich auch. Man merkt es wird bei km 20 schon schwer, eigentlich zu schwer, hier wäre der Punkt wo man noch eine 3:05 retten könnte. Aber was mache ich dann und du ja offensichtlich auch. Man fängt schon bei km 20 an zu kämpfen und läuft mal eben km 20 in 4:13 und km 21 in 4:07. Es dauert einfach zu lange bis man sich von seiner Traumzeit verabschiedet und dadurch noch eine wirklich gute Zeit verschenkt, so geht es mir zumindest.

Jetzt ruh dich aus, denn du hast einen ganz entscheidenen Vorteil mir gegenüber, du wirst die sub 3 auf jeden Fall noch laufen.

Manfred :winken:
Das kann auch durch die Windböen passiert sein, die auch auch dem Hinweg störten - deswegen habe ich kaum meine Splitzeiten kontrolliert, weil sie nicht zu kontrollieren waren. Da muss man "einfach" nur aufs Körpergefühl hören, oder um es in der Luperschen Sprache auszudrücken, die MRB mit der Muttermilch ausgezogen haben.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

5313
Hallo Alfa,
Alfathom hat geschrieben:Hallo, Karsten,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Durchbrechen der Schallmauer. Die Zeit nimmt dir keiner mehr, und auch wenn du gute/bessere Bedingungen als Chris hattest, sage ich immer, dass man sie auch nutzen muss, ansonsten könnte ja jeder sagen, da wäre ich auch soundso gelaufen ...

Ich habe Chris, mit dem du dir ja ein öffentliches Duell lieferst, aufbauen wollen, meine Aussage schmälert aber keinewegs deine Leistung, wie auch, den du bist unter 3 Std. gelaufen und das war, nehme ich an, dein Hauptziel, auch wenn du wohl mit einer 2:55 spekuliert hast ( dass du dich daran eigentlich messen müsstest, könnte, muss aber kein neues Thema sein. ) Auch auf der 2. Hälfte nachzulassen, bzw. einzubrechen ist keine Schande, vor allem dann nicht, wenn du eben dein Primärziel erreicht hast.

Du bist nur sehr langsam geworden zum Schluß, nach deiner Aussage fußbedingt, in Lübeck wärst du imho erst recht zum Ziel geschlichen - wie gesagt, bei den Bedingungen absolut verständlich.
danke auch für die Glückwünsche die ich Dir natürlich auf dem selben Weg zurück sende. Nochmal 20 Minuten schneller als meine Zeit das ist schon eine andere Liga, dafür erfordert es jahrelange Erfahrung und Disziplin.

Ich lasse mich gerne an der 2:55:xx messen, da kannst Du gerne in meinem Projekt-Thread ein Posting erstellen, ich habe den Mund weit aufgerissen und muss auch einstecken. Ich hatte nur einen komischen Eindruck auf den Dir erstellten Eintrag, auf diesen ich dann geantwortet hatte, sollte das von Dir nicht so gemeint sein wie ich es aufgefasst habe so bitte ich natürlich um Entschuldigung. Da gibt es einen Spruch der da lautet: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" sollte ich mal drüber nachdenken :wink: .

Und vergiß bitte nicht den Eintrag in diesen Thread hier http://forum.runnersworld.de/forum/mara ... 0-a-3.html


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

5314
Derfnam hat geschrieben:
ist schon komisch, als du an die sub 3 geglaubt hast, bist du dann gleich mal 18 Sekunden zu schnell gewesen auf diesen 5 km Abschnitt. Hier darf man sich einfach nicht von der Euphorie packen lassen.
//Hab ich falsch verstanden. Hast natürlich Recht, war zu schnell. Ich muss mal checken, wie das Gefälle da war. Dürfte der Abschnitt am Kai gewesen sein, wo ich auf dem Rückweg aufwärts solche Probleme hatte.

Genau das mache ich auch. Man merkt es wird bei km 20 schon schwer, eigentlich zu schwer, hier wäre der Punkt wo man noch eine 3:05 retten könnte. Aber was mache ich dann und du ja offensichtlich auch. Man fängt schon bei km 20 an zu kämpfen und läuft mal eben km 20 in 4:13 und km 21 in 4:07. Es dauert einfach zu lange bis man sich von seiner Traumzeit verabschiedet und dadurch noch eine wirklich gute Zeit verschenkt, so geht es mir zumindest.

Jetzt ruh dich aus, denn du hast einen ganz entscheidenen Vorteil mir gegenüber, du wirst die sub 3 auf jeden Fall noch laufen.

Manfred :winken:
Die zu schnellen Zeiten können auch durch Gefälle enstanden sein. Vom Gefühl her bin ich recht sauber gelaufen.

Dass Du Dich zurücknimmst, davon bin ich übrigens schon ausgegangen :) Du kommentierst ja sonst sehr reichlich und nicht selten mahnst Du, von daher hab ich das genauso angenommen, wie Du es beschreibst. Hättest also ruhig mahnen dürfen :D

Jetzt steht doch eigentlich einem gemeinsamen sub3-Versuch in Hamburg nichts im Wege :D Aber ich denke schon wieder zuweit..
Locomotive Breath hat geschrieben:Hallo Chris,

ich habe "deinen" Thread fast das ganze Jahr verfolgt. Du bist hier sehr zielstrebig aber auch sehr sympathisch rüber gekommen. Ich habe Dir das Einfahren der Ernte schon heute sehr gegönnt. Vielleicht hast Du bei der Auswahl des Marathons nicht die glücklichste Hand gehabt. Nach den Schilderungen von Dir und Alfatom musste man vermutlich schon eher 2:55 draufhaben, um in Lübeck sub 3:00 laufen zu können. Erhol Dich gut, bleib verletzungsfrei und nächstes Jahr fällt die 3:00! :daumen:
Danke Dir :)
HTS hat geschrieben:Relaxed sahst du nicht mehr aus, das stimmt.
Ich hätte auch lieber so entspannt ausgesehen, wie Du es tatest. War das auf dem Rückweg auch noch so? :zwinker2:
Melrose hat geschrieben:Chris, tut mir echt leid für Dich - war mir so sicher, dass Du die sub3 nach Hause bringst (kam mir mit meinem Versuch heute morgen schon total vermessen vor, wenn ich an Dein Training und Deine Unterdistanzzeiten gedacht habe). Bin mir aber sicher, dass Du nächstes Jahr mehr als reiche Ernte einfährst!
Danke, Thomas. Wie liefs denn überhaupt bei Dir? Ich hoffe, diesmal etwas gleichmäßiger?

Grüße
Chris

5315
Hallo Chris,

was soll ich als Nichtmarathoni jetz schreiben. Verdammter Mist halt. Es gibt wohl schlimmeres, auch wenn Dir im Moments vielleicht nix einfällt. Jeden Arbeitstag beginne ich mit dem Studium des Greif-Threads und habe tagtäglich mit Deinem Training und Deiner Wahnsinnsentwicklung dieses Jahr mitgefiebert, und dann fehlt das Happy-End. Am Wetter kann man nix drehen, und Deine Entscheidung als Schleswig-Holsteiner in Lübeck zu laufen kann ich nachvollziehen, aber ein Blick auf die Strecke zeigt schon, das es kein einfacher Marathon (gibt es die?) ist. Allein die Höhenmeter hätten mir schon gereicht. In Frankfurt 30 hm, in Lübeck wohl knapp 100. Und dann das Windrisiko durch die Pendelstrecke.

Ich denke , Du wirst den Tag wegstecken und nach einer Regeneration sicher gestärkt ins Wintertraining gehen. Mund abwischen und weiter.

Gruß

Mathias

(Der immer noch mit der Idee schwanger geht, 2009 sein M-Debüt zu geben)
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

5316
Hallo Chri.S

ich wollte eigentlich am WK Abend auch keine große Kritik üben, ich hatte mich in deinem Bericht nur an einigen Stellen wiedererkannt und ich bin sicher kein gutes Beispiel :hihi:
Chri.S hat geschrieben: Dass Du Dich zurücknimmst, davon bin ich übrigens schon ausgegangen :) Du kommentierst ja sonst sehr reichlich und nicht selten mahnst Du, von daher hab ich das genauso angenommen, wie Du es beschreibst. Hättest also ruhig mahnen dürfen :D

Zurück genommen habe ich mich eigentlich nicht. Wenn ich was zu mahnen gehabt hätte, z.b. was dein Training angeht, hätte ich auch gemacht. Dein Training der letzten Wochen war ok. Ich fand nur die Strecke für einen knappen sub 3 Versuch zu schwer. Wenn du gezweifelt hättest, ob du sub 3 versuchen sollst oder den 15er in 59:45 gelaufen wärst, dann hätte ich auch noch was gesagt.

Ich hätte es nicht gerade als hilfreich empfunden dich wegen des Tunnels zu verunsichern, denn vom Training und von deiner Leistungsfähigkeit hast du ja sub 3 drauf und ich hätte dich eh nicht umstimmen können, oder?

Manfred :winken:

5317
Teye hat geschrieben:
(Der immer noch mit der Idee schwanger geht, 2009 sein M-Debüt zu geben)

Hallo Mathias,

wirst du auch wohl müssen, da gibt es viele Punkte zu holen. :nick:

Manfred :winken:

5318
Derfnam hat geschrieben:... ich hätte dich eh nicht umstimmen können, oder?
Vernünftig wie ich bin: Nein :D
Teye hat geschrieben:Hallo Chris,

was soll ich als Nichtmarathoni jetz schreiben. Verdammter Mist halt. Es gibt wohl schlimmeres, auch wenn Dir im Moments vielleicht nix einfällt. Jeden Arbeitstag beginne ich mit dem Studium des Greif-Threads und habe tagtäglich mit Deinem Training und Deiner Wahnsinnsentwicklung dieses Jahr mitgefiebert, und dann fehlt das Happy-End. Am Wetter kann man nix drehen, und Deine Entscheidung als Schleswig-Holsteiner in Lübeck zu laufen kann ich nachvollziehen, aber ein Blick auf die Strecke zeigt schon, das es kein einfacher Marathon (gibt es die?) ist. Allein die Höhenmeter hätten mir schon gereicht. In Frankfurt 30 hm, in Lübeck wohl knapp 100. Und dann das Windrisiko durch die Pendelstrecke.

Ich denke , Du wirst den Tag wegstecken und nach einer Regeneration sicher gestärkt ins Wintertraining gehen. Mund abwischen und weiter.

Gruß

Mathias

(Der immer noch mit der Idee schwanger geht, 2009 sein M-Debüt zu geben)
Danke für Deine netten Worte, Mathias. M-Debut klingt doch gut. Drück mal Deine 10er Zeit noch ein bischen und dann die Halbmarathonzeit auf sub1:24, dann läufste nächstes Frühjahr mit Manfred und mir sub3 in Hamburg :zwinker2:

Gruß
Chris (dem dank Schlottern beim Besenwagenwarten jetzt schon gut die Nase läuft)

5319
Chri.S hat geschrieben:Danke, Thomas. Wie liefs denn überhaupt bei Dir? Ich hoffe, diesmal etwas gleichmäßiger?
Hallo Chris!
Nicht so gut - gleichmäßig ja, schön gleichmäßig langsamer werdend :nene: - zitiere mich mal selbst aus dem Ffm-Thread:
Melrose hat geschrieben:Tja, einige schaffen mit einer 1:26:39 eine 2:59 - andere nicht: aus meiner 1:26:39 wurde leider nur eine 3:12:16 (2. Bestzeit). Verzockt und eingangen.

Merkte schon bei km 15, dass es wohl nichts wird, leichtes Seitenstechen und mußte dann abreißen lassen. Ab km 30 war ich nur noch am rechnen, meine PB zu toppen - hat selbst dafür nicht mehr gelangt.

Die grausamen Splits:
05km - 20:57 min:sec - Ø 4:11 min/km (alles OK, Luperts Ballon knapp voraus)
10km - 21:22 min:sec - Ø 4:16 min/km (immer noch OK)
15km - 21:01 min:sec - Ø 4:12 min/km (ja, geht noch)
20km - 21:43 min:sec - Ø 4:20 min/km (und sinkend...)
25km - 22:46 min:sec - Ø 4:33 min/km
30km - 23:16 min:sec - Ø 4:39 min/km
35km - 24:22 min:sec - Ø 4:52 min/km (autsch)
40km - 25:56 min:sec - Ø 5:11 min/km (Flasche leer!)
42,195-10:53 min:sec - Ø 4:57 min/km (naja)

Halb 1: 1:29:57 (Wäre sehr knapp geworden) Halb 2: 1:42:19 :haeh: :sauer:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

5320
Chri.S hat geschrieben:Ich hätte auch lieber so entspannt ausgesehen, wie Du es tatest. War das auf dem Rückweg auch noch so? :zwinker2:
Auf dem Rückweg war ich keinsfalls mehr so relaxed. Nach dem Herrentunnel fiel mein Schnitt dann deutlich runter und erst in der Altstadt konnte ich wieder zulegen. Die Zeit wurde trotzdem super.
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

5321
[quote="Chri.S"] M-Debut klingt doch gut. Drück mal Deine 10er Zeit noch ein bischen und dann die Halbmarathonzeit auf sub1:24, dann läufste nächstes Frühjahr mit Manfred und mir sub3 in Hamburg :zwinker2:

[quote]

Na klar, Du Scherzkeks. Bis Hamburg wollte ich gar nicht warten. :hihi:
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

5322
Hallo Chris,

für Dich tut es mir echt und aufrichtig leid. Ich hab Deine Postings in letzter Zeit sehr aufmerksam verfolgt (und sehr viel daraus gelernt) und war mir sicher Du packst die sub3 (ich hab' da viel mehr an mir selbst gezweifelt). Und ich bin mir sicher, dass Du dass heute in Frankfurt mit sicherlich einfacher Strecke und deutlich besseren Bedingungen (und Lupert als Pacemaker) auch gepackt hättest.
Kopf hoch :traurig: - ich weiss das sagt sich leicht aber mir ging es im Frühjahr (Würzburg) genauso und es kommen definitiv bessere Tage und bessere Wettkämpfe.

Viele Gruesse,

Norbert
Bild

5323
@chris: Tut mir echt leid für Dich, und ich weiß ja ganz genau, wie sich das anfühlt. Ich kann nur Robert recht geben, wir dürfen nicht vergessen, welche Zeiten wir im letzten Jahr noch gelaufen sind, und natürlich hat Alphatom recht, dass Training hilft Dir auch für die nächste Saison.

@Alphatom: Gratulation zum Sieg und zu der tollen Leistung unter diesen Bedingungen.

@Torsten: Gratulation zum Durchbrechen der Schallmauer. Ganz große Leistung.

@Karsten: Dir auch eine Gratulation zu Deiner läuferischen Leistung.

Wünsche Euch allen eine gute Erholung.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

5324
Derfnam hat geschrieben:...

Jetzt ruh dich aus, denn du hast einen ganz entscheidenen Vorteil mir gegenüber, du wirst die sub 3 auf jeden Fall noch laufen.

...
also jetzt ist mal gut. zur not nehm ich euch beide unter die arme, nächstes jahr in hamburg. und dann ist das mal fällig, das unter 3 laufen.
this time, the bell

5325
Chri.S hat geschrieben:....

Und dann gehts weiter. Weiter in Richtung Hamburg 2009, Ziel sub3!
so ist das. alfa hat es ja schon mehrfach gesagt. manchmal fährt man erst in der folgesaison ein, was man aktuell trainiert hat.

und offensichtlich war es in lübeck ungleich härter als in frankfurt. und du bist ohne getränkeanreicher, windschattengeber und tempomacher gelaufen.
this time, the bell

5326
Ich hab nun extra den Rechner nochmal hochgefahren, weil ich so neugierig war und nun muss ich dermaßen unterschiedliche Ergebnisse lesen. Verrückt.

@Alfa: Herzlichen Glückwünsch zum Sieg! Ein schöner Saisonabschluss einer Saison, die oft nicht nach Deinen Wünschen lief. War das Dein erster MA-Sieg?

@Torsten: Saubere Leistung. Sowohl von Dir als auch von Deiner Freundin. Hut ab.

@Melrose: Danke, dass Du mich nicht überrascht hast. ;-) Ich muss erst noch lesen, was Du en detail dazu geschrieben hast.

Und last but not least, sondern an prominenter Stelle, @Chris: Hut ab vor Deiner sportlichen Entscheidung, den MA abzubrechen, wenn Du ihn nicht mehr als das laufen kannst, was er ist: ein Wettkampf. Morgen schreib ich noch mehr dazu. Gute Erholung erstmal und Kopf hoch und Guten Appetit.

Grüße
Christian

5327
Danke nochmal an alle für die quasi Beileidsbekundung. Ich fühl mich jetzt wieder ganz gut und hab mir schon neue, andere Ziele gesteckt.

Mich plagt, obwohl ichmich gestern Abend noch blendend gefühlt habe, inzwischen ein recht starker Muskelkater in den Oberschenkeln, dort wo es gestern zu gemacht hat. Erkältung hat sich bislang nicht eingestellt. Gestern leicht laufende Nase und Halskribbeln, aber heut früh ist alles wieder in Butter.

Ansonsten bin ich versöhnt. Ich hab zwar noch den schweren Angang vor mir, gleich mit Kollegen über meinen Marathon zu sprechen, aber da muss man durch, wenn man das publik macht :D Heute Nacht wachte ich einmal auf und dachte: Scheisse, Du Trottel, Du hast es vermasselt - konnte dann doch wieder einschlafen.

Nun zu meinen Zielen für die nächsten Monate:

Ich will mein Gewicht, was jetzt knapp unter 70 kg ist, über die nächsten Wochen mindestens halten und dann zur Jahreswende bei 69 kg sein. Im letzten Jahr bin ich bis Sylvester auf über 72 kg gerutscht, nächstes Frühjahr möchte ich mit stabilen 68 kg in die Saison starten.

Zweitens möchte ich einige Leute zusammentrommeln, die das Ziel sub3 nächstes Frühjahr in Hamburg angehen. Ich bin noch nie einen Marathon in einer Gruppe gelaufen, ja noch nicht mal ein Rennen. Wäre ich gestern nicht alleine diesen endlos langen Tunnel hinunter, vielleicht hätte man mich noch mitziehen können, vielleicht hätte auch ein erfahrener Läufer rechtzeitig gesagt: Tempo reduzieren, wir laufen auf Sicherheit und auf Sekundärziel. Ich möchte in Hamburg keinesfalls alleine laufen und suche hier schon mal Mitläufer. Beizeiten mache ich dann einen extra Thread auf, vermutlich heute Abend :D

Gruß
Chris

P.S: @Christian: Dein Wettkampf vorgestern ging etwas unter, ich war einfach zu beschäftigt um darauf einzugehen. G,ückwünsche an dieser Stelle noch von mir, saubere Leistung!

P.P.S: Ich lag gestern bei Ausstieg an 18. Stelle. Die Läufer, die da reinkamen waren alle so 3:06-3:08 unterwegs.

5330
Chri.S hat geschrieben: Zweitens möchte ich einige Leute zusammentrommeln, die das Ziel sub3 nächstes Frühjahr in Hamburg angehen.
Kann ja kein Problem sein Chris, da in HH eh "Millionen" unterwegs sind - es wird doch wohl auch offizielle Pacer geben - oder?

Gruppenlaufen ist immer gut. Ich bin in DÜss immer mit PACER+Gruppe gelaufen (sub400=4:03+sub400=3:57+sub330=3:32), in Köln gabs/gibts keine :tocktock: und in FFM habe ich den 345er gesucht, der in der Auschreibung stand letztes Jahr, aber die "1/4 Stunden" gabs auch nicht - mußte ich halt selber ran. Bei großen Marathons (FFM/HH) ist doch immer überall "eine Gruppe"

Der einzige Negativpunkt, diese Monstergruppen (z.B: sub4) sind ziemlich groß und wenn eine "Labestelle" (grüsse @ Kraxi) kommt, stürzen die alle auf den ersten Meter an den Tisch und alles staut sich und die nächsten 50m "Tisch" sind leer und verwaist.

Ansonsten gibts Windschutz - und das ist immer gut!

gruss hennes, der ja froh ist im Herbst ohne M gewesen zu sein, da in der GREIFIANER Truppe ja der Wurm ist.....

5331
Haricot hat geschrieben:

Ich war heute beim zweiten Lauf der Sägerserie, der härtesten Cross-Serie im Norden Berlins. Meine Brust ist wieder fit und so wurden die heutigen 13.800m zu einem der besten Läufe, die ich bisher gelaufen bin. Ruhiger Start, vernünftige Renneinteilung, Positionskämpfe, bestes Wetter, es stimmte alles.

Hallo Christian,

Gratulation zu dem super Ergebnis. :daumen: Regenerierst Du eigentlich auch im November oder wie machst Du das?
Melrose hat geschrieben:Hallo Chris!
Nicht so gut - gleichmäßig ja, schön gleichmäßig langsamer werdend :nene: - zitiere mich mal selbst aus dem Ffm-Thread:
Hallo Thomas,

tut mir auch leid für Dich. Wenigstes konntest Du noch Dein zweitbestes Marathonergebnis ins Ziel retten. War nicht unser Marathon-Herbst.

Wünsche Dir eine gute Erholung. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

5332
Hallo Chris,

es tut mir wirklich leid, dass Du gestern Dein Ziel nicht erreicht hast.
So wie es schon ein paar Vorschreiber hier geschrieben haben, denke ich, dass Dir die Strecke und die wenigen Leidensgefährten für Sub 3 schlussendlich das Genick gebrochen haben. Vermutlich war es auf dieser Strecke nicht möglich, solch eine knappe Kiste nach Hause zu bringen. Ich glaube auch nicht, dass ich es so in Lübeck geschafft hätte.
Aber lass Dir eines gesagt sein: Das Training der letzten Wochen war auf jeden Fall nicht umsonst. Was Du jetzt umgesetzt hast, wird Dir auf dem Sub3-Weg nach Hamburg einiges leichter machen. Ich denke, wärst Du mit uns in Frankfurt gestartet, hättest Du Dein Ziel Sub3 auf jeden Fall erreicht :nick: .
Du hättest eben auch einfacher eine Gruppe gefunden, mit der Du "mitschwimmen" kannst. Zunächst wollte ich eigentlich mit Karsti und seinem Helfer zusammen laufen, doch leider hatte ich die beiden am Start aus den Augen verloren. So bin ich die ersten 6 km mit Lupert gestartet, wo es allerdings kaum möglich war, sich vernünftig am Getränkestand zu versorgen. Ich dachte, ich wäre auf einer Demo unterwegs, so viele Leute hatte Lupert um sich versammelt. So ergriff ich dann doch nach 6 km die Flucht nach vorne, um mich leicht von dem Pulk absetzen zu können. In so einer grossen Gruppe macht es dann auch keinen Spaß (zumindest mir nicht) mein Ziel zu erreichen. Die ständigen Tempowechsel im mittleren Bereich der Gruppe, kosten irgendwann einfach zu viele Körner.
Ich denke, Du machst es richtig, wenn Du Dir hier eine Gruppe zusammensuchst. Macht der Haile ja schliesslich auch so :hihi: :hihi:.
Also zerbreche Dir nicht weiter den Kopf, Sub 3 wird für Dich im nächsten Jahr nur eine Zwischenstation zu höheren Zielen sein :daumen:

Gruß
Torsten (dem heute gewaltig die Oberschenkel brennen)
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

5333
Hallo Chris,

Deine Überlegung mit den Mitläufern finde ich im Ansatz sehr gut, allerdings kann eine zu große Gruppe auch eine gehörige Belastung sein. Ich habe das in München nach meinem Missgeschick bemerkt, wo ich etwas vom Gas gegangen bin und dann mit der 3:15 Gruppe einige Zeit mit gelaufen bin. Versorgungsstationen sind meist überfüllt und ich mag dieses Rudellaufen auch überhaupt nicht.

Ich finde es zu zweit oder dritt eigentlich ziemlich optimal.

Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

5334
Moin Chris,

ich hatte zwar angekündigt, noch etwas mehr zu schreiben, aber warum wiederholen, was andere schon treffend formuliert haben. Du weißt, wie das Ergebnis bzw. DNF einzuordnen ist, und damit kannst Du getrost in die Regeneration einsteigen. Deine Idee, als kleine Gruppe in HH auf sub3 zu laufen, ist mir sympathisch und ich werde unter der Woche mal die Termine für das nächste Jahr abstecken. Aber bist Du sicher, wirklich nochmal in HH zu laufen? Hattest Du nicht im Frühjahr ernüchternde Erfahrungen mit dem Platz und der Laufbarkeit gesammelt?
Warum willst jetzt so auf Dein Gewicht achten? Es ist normal und gehört mE zum biol. Rhythmus dazu, im Winter ein paar Gramm mehr auf den Rippen zu haben. Hattest Du Dich gestern nicht austrainiert gefühlt? Auch wenn Du Dich heute gesund fühlst, pass noch in den kommenden Tagen auf. Das Wetter wird ungemütlich und eine Erkältung braucht manchmal ein paar Tage. Immer schön die Füße und den Kopf warm halten.

@Bernie: Ich werde ab Mitte November und im Dezember regenerieren. Bis dahin gibts noch den dritten Lauf der Sägerserie und vielleicht Ende Nov. noch einen Mannschafts-Halbmarathon, keinesfalls in der Nähe der PB und auch nicht schneller als MRT. Ist aber noch nicht sicher. Ansonsten fahre ich das Tempo bei den schnellen Einheiten jetzt schon runter. Bei der Tempoflex-Einheit letzte Woche hatte ich 39min als Steuerzeit genommen, wodurch die Einheit sehr kontrolliert über die Bühne ging.

Grüße
Christian.

5335
@Chris: Sub 3 in HH
Wer sichert Dir, dass alle den gleichen Level im April haben. Wie schnell sollen die angehen: 1:27, 1:28 oder 1:29:59?
Bei einem großen Marathon wie HH findet man doch immer im Laufe des Rennens Mitstreiter und wenn einer zu schnell oder zu langsam wird sucht man sich einen neuen, an den man sich orientieren kann!
Grüße
Andreas

5336
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Chris,

Deine Überlegung mit den Mitläufern finde ich im Ansatz sehr gut, allerdings kann eine zu große Gruppe auch eine gehörige Belastung sein. Ich habe das in München nach meinem Missgeschick bemerkt, wo ich etwas vom Gas gegangen bin und dann mit der 3:15 Gruppe einige Zeit mit gelaufen bin. Versorgungsstationen sind meist überfüllt und ich mag dieses Rudellaufen auch überhaupt nicht.

Ich finde es zu zweit oder dritt eigentlich ziemlich optimal.

Grüße :hallo:

Bernhard
Hallo Bernie!

Ich werde wohl auch nur mit max. 5 Leuten eine Gruppe vereinbaren, guter Einwand. Wenn dann noch 2 wegfallen, sinds immer noch 3. Möglicherweise kann ich auch einen Kollegen aus meinem Verein motivieren, der in diesen Jahr wegen Hitze auch an sub3 gescheitert ist (PB über 10k bei 36:3x).
Haricot hat geschrieben:Moin Chris,

ich hatte zwar angekündigt, noch etwas mehr zu schreiben, aber warum wiederholen, was andere schon treffend formuliert haben. Du weißt, wie das Ergebnis bzw. DNF einzuordnen ist, und damit kannst Du getrost in die Regeneration einsteigen. Deine Idee, als kleine Gruppe in HH auf sub3 zu laufen, ist mir sympathisch und ich werde unter der Woche mal die Termine für das nächste Jahr abstecken. Aber bist Du sicher, wirklich nochmal in HH zu laufen? Hattest Du nicht im Frühjahr ernüchternde Erfahrungen mit dem Platz und der Laufbarkeit gesammelt?
Warum willst jetzt so auf Dein Gewicht achten? Es ist normal und gehört mE zum biol. Rhythmus dazu, im Winter ein paar Gramm mehr auf den Rippen zu haben. Hattest Du Dich gestern nicht austrainiert gefühlt? Auch wenn Du Dich heute gesund fühlst, pass noch in den kommenden Tagen auf. Das Wetter wird ungemütlich und eine Erkältung braucht manchmal ein paar Tage. Immer schön die Füße und den Kopf warm halten.
Hallo Christian!

Ich hab nach Alternativen für Hamburg gesucht und keine ansprechende gefunden. Ich will keine allzuweite Anreise. Alternativ böte sich der Leipzig Marathon an, da der in den Ferien liegt und meine Frau in Chemnitz Familie hat. Das ließe sich gut verbinden, allerdings ist die Strecke in Leipzig nicht wirklich ansprechend (komische Steigung, mehrmals zu durchlaufender Rundkurs). Ich hatte auch an Zürich gedacht, nachdem SokoFriedhof von dort so begeistert berichtet hat (es gibt Wasser in Flaschen!!! :D ). Auch hier gäbe es Familie zu besuchen, leider liegts nicht in den Ferien und für 2 Tage tue ich mir so eine Anreise nicht an.

Was Hamburg anbetrifft: ich kenne die Strecke nach zweimaligen Laufen recht gut und kenne die Tücken. Wentorfer hat berichtet, dass der Block für die 3h-Läufer nicht so voll war und man da frei laufen kann. Ich hab den Fehler gemacht und mich mit Zielzeit 3:30 anzumelden, so wurde ich entsprechend in einen schlechten Startblock einsortiert. Konnte ich leider nicht mehr ändern. Wenn ich jetzt aus dem 2:55 Block starten würde, fallen meine Bedenken ob des Gedränges weg.. außer natürlich, ich kann bis dahin 2:50 laufen :D (war nur Spaß, als mehr als auf eine sichere sub3 würde ich nie angehen - soviel habe ich gestern gelernt).

Das ich auf mein Gewicht achten will, hat auch einen Hintergrund. Ich habe noch vielzuviel Fett an mir und einen BMI von über 22. Da habe ich deutlich Potential und möchte das nächstes Frühjahr besser ausschöpfen und nicht erst 2 Monate vor dem Marathon mit diäten anfangen. Ist für mich aber kein Problem, mich jetzt zurückzunehmen: ich habe gestern und auch heute ausreichend gesündigt und auch vor dem Marathon gut und viel gegessen. Für mich stellt das nicht wirklich eine Entbehrung dar, zumal ich da sowieso etwas ändern wollte.

Das mit der Erkältung nehme ich natürlich Ernst. Heute früh hatte ich einen Anflug von Schnupfen und Schwäche, hat sich aber wieder verzogen. Schal und Handschuh gehören eh seit 4 Wochen zu meinem Standardoutfit und auch ansonsten fühle ich mich gut gewappnet.

Gruß
Chris

P.S: An einen Herbstmarathon habe ich auch schon Gedanken verschwendet. Wird wahrscheinlich Berlin werden, so es die Zeit zulässt.

5337
Hallo Chris,
Chri.S hat geschrieben:...Das ich auf mein Gewicht achten will, hat auch einen Hintergrund. Ich habe noch vielzuviel Fett an mir und einen BMI von über 22. Da habe ich deutlich Potential und möchte das nächstes Frühjahr besser ausschöpfen und nicht erst 2 Monate vor dem Marathon mit diäten anfangen. Ist für mich aber kein Problem, mich jetzt zurückzunehmen: ich habe gestern und auch heute ausreichend gesündigt und auch vor dem Marathon gut und viel gegessen. Für mich stellt das nicht wirklich eine Entbehrung dar, zumal ich da sowieso etwas ändern wollte...
woher nimmst Du die Erkenntnis das es Fett ist :confused: , vielleicht ist es Muskelmasse :confused: . Ich fahre nachher wieder eine Analyse machen lassen umzu schauen was der Marathon kaputt gemacht hat.

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

5338
Karsti hat geschrieben:Hallo Chris,



woher nimmst Du die Erkenntnis das es Fett ist :confused: , vielleicht ist es Muskelmasse :confused: . Ich fahre nachher wieder eine Analyse machen lassen umzu schauen was der Marathon kaputt gemacht hat.

Gruß

Karsten
Ganz einfach, Karsten: ich schaue meinen Bauch an :D Da ist eindeutig noch Fett, was da nicht sein muss. Ich bin am überlegen, mir einen Caliper zu besorgen, allerdings hat meine Frau schon Sorge, dass ich an einer Anorexia Athletica leide, wenn ich mit solchen Gedanken spiele :D

5339
Hallo Chris,
Chri.S hat geschrieben:Ganz einfach, Karsten: ich schaue meinen Bauch an :D Da ist eindeutig noch Fett, was da nicht sein muss. Ich bin am überlegen, mir einen Caliper zu besorgen, allerdings hat meine Frau schon Sorge, dass ich an einer Anorexia Athletica leide, wenn ich mit solchen Gedanken spiele :D
so ein Unsinn, Du leidest doch nicht unter Anorexia Athletica, sondern Du willst nur attraktiv für deine bessere Hälfte sein :P .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

5340
Karsti hat geschrieben:Hallo Chris,



so ein Unsinn, Du leidest doch nicht unter Anorexia Athletica, sondern Du willst nur attraktiv für deine bessere Hälfte sein :P .


Gruß

Karsten
Wenn Du sehen könntest, wie entsetzt die teilweise ob der hageren Gestalten durch die Laufveranstaltungen trabt, könntest Du ihr ansehen, wie sehr sie nicht auf allzu dürre Jungs steht :D

Ich werde hier zuhause schon immer mit ganz perfiden Tricks gemästet :D

Gruß
Chris

5341
Ich glaube, ich habe eine postmarathonale depressive Episode.. kommt mir vor, als sei Sonntag gar nicht gewesen, als hätte ich einen Filmriss. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, warum ich ausgestiegen bin.. Alles doof! Ich würde am liebsten gleich wieder alles gut machen, hab jetzt aber erstmal 8 Wochen keinen Wettkampf. Deprimierend.. und einen Muskelkater hab ich, als sei ich 42 statt 36 km gelaufen, wie unfair.

Ich glaub, ich geh heut Rollerbladen, irgendwas muss ich ja tun..

Gruß
Chris

5342
Moin Chris,

das glaub ich Dir gern, aber zu Deiner Beruhigung: selbst nach einem sehr guten Marathon bist Du nicht vor solchen Zuständen gefeit. Sicher, man ist zufrieden, die Wochen des harten Trainings wurden belohnt, aber nach ein paar Tagen fehlt auf einmal etwas. Der Plan ist weg. Wo man vor dem MA locker von Regeneration und Erholung gesprochen hat, weiß man auf einmal nicht mehr, wie das funktioniert. Wahrscheinlich braucht man hier die Erfahrung mehrerer Marathons, um dieser Phase gelassen entgegen zu blicken. Ausgleichsport ist eine gute Idee, noch besser wäre, man findet irgend etwas in der Wohnung oder im Haus, das schon immer repariert oder angebaut werden wollte, oder man sieht ein paar neue DVDs. Deine Rohkostkur ist eventuell ein guter Ersatz für die Disziplin, die mit dem Plan weggefallen ist. Wie auch immer, Kopf hoch und vielleicht findest Du ja doch noch einen WK in drei Wochen?

Beste Grüße
Christian

5343
Chri.S hat geschrieben: Kurz vor KM 36 sah ich dann einen Wagen vom Roten Kreuz und ließ mich hinten auf die Ablage fallen. Meine Beine waren k.o. Oder war es schließlich doch der Kopf? Die ganze Zeit, als es mir schlecht ging, fielen mir Luperts Worte ein, die ich heute früh noch gelesen hatte: “Stell dich ein, dass es bei 35 scheixe wird und du evtl. abschenken willst. Die Moral bricht einfach weg, wenn man nicht aufpasst.” Doch das war es nicht, ich war relativ klar im Kopf, was auch mein Gespräch mit den Ärzten zeigte. Es waren die Beine, es war die Muskulatur, die einfach nicht mehr wollte. Jetzt ergründe ich natürlich, warum es so war: War es das Wetter und die schwere Strecke? War meine Ernährung falsch? War es das eigentlich recht ausgedehnte, vielleicht überdehnte, Tapering? Ich weiß es nicht, aber ich würde es gerne wissen. Bin ich jetzt trauriger, dass ich keine sub3 gelaufen bin oder dass ich nicht gefinished habe? Eigentlich letzteres. Ich habe so hart trainiert und muss nach 36 km aufgeben.
04:27:00
04:24:00
04:44:00
05:02:00
05:04:00
05:25:00
03:02:00 (500 m)

Meine erste Aufgabe, mein erster Lauf, in dem ich meine PB nicht verbessere. Ich hoffe, ich kann diesen Lauf gerade deshalb als Lektion begreifen, daraus lernen und als Läufer wachsen. Der Reiz des Laufens gegen sich selbst besteht ja gerade darin, dass das Risiko, es nicht zu schaffen, sich nicht selber zu besiegen, existiert. Von dieser Existenz habe ich bisher nichts gewusst und bin jetzt reicher. Ich werde jetzt eine Woche nicht laufen, ein bischen leben, ein bischen zuviel gut (eher schlecht ;-)) essen. Und dann gehts weiter. Weiter in Richtung Hamburg 2009, Ziel sub3!
Hi Chris,
der 5:00er Schnitt und langsamer zeigt schon, dass der Ofen aus war. Das lag wohl nicht an der fehlenden Moral. Evtl. hattest du bei dem Streckenprofil und den Bedinungen die sub 3 nicht ganz drauf sondern nur ne 3:01:59. Wenn du dann 4 Sekunden überziehst, dann ist eben bei 32-35 Ende. So ging es mir letztes Jahr in Frankfurt. Da hatte ich zwar nur 4 lange Läufe, weil ich nur Privatpacemaker Sub3 machen wollte und hab donerstags entschieden voll auf sub 2:40 zu laufen. Das war 2-3 Minuten mehr als an dem Tag drin war. Bis km 28 ging es gut, war aber schon snstrengend. Ab km 28 bin ich leicht langsamer geworden. Bis 32 ging es noch 20 Sekunden langsamer als Zieltempo und km 38,39,40 dann nur noch 40 Sekunden langsamer. Da ging gar nichts mehr. Die letzten 2 dann nochmal 20 Sekunden langsamer als Zieltempo. Konnte dann die Bestzeit noch um 13 Sekunden unterbieten, aber nur weil ich noch etwas Puffer hatte, von dem Ziel die Bestzeit 5 Minuten zu drücken.
Wie gesagt, etwas zu hart wegen der Bedingungen und dann die zusätzliche muskuläre Belastung mit 2 mal Tunnel. Ich weiß nicht ob du sonst etwas mit Bergen oder Hügelchen trainierst?? Die muskuläre belastung wird bei Marathontempo sowieso jenseits der 30 schon extrem. Ich hab mein Bergabtraining jetzt vor Frankfurt nicht gemacht und hab jetzt auch Muskelkater, obwohl ich 20 Minuten (knapp 30 Sekunden pro km) langsamer gelaufen bin, als ich hätte laufen können. Das hätte ich auch nicht erwartet. Bei km 35 hab ich beim Laufen schon gemerkt, dass meine Beine der Meinung waren, dass es jetzt eigentlich reicht. Konnte zwar noch easy weiterlaufen, aber wenn ich bei km 34 oder 35 aufgehört hätte, dann hätte es evtl. keinen Muskelkater gegeben. Komisch die Zahl 35 kommt mir so bekannt vor. :confused: :)
Ob es was mit der gewohnten Belastung aus dem Training zu tun hat, oder ob es einfach physologische Grenzen sind.
Also Kopf nicht hängen lassen. Regenerieren. Dann wieder mit Spaß dran.
Grüße
Lupert

@Alpha
Riesen Glückwunsch zum Sieg :daumen:
Sauber heimgelaufen, das Ding
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

5344
Chri.S hat geschrieben:Alles doof! Ich würde am liebsten gleich wieder alles gut machen, hab jetzt aber erstmal 8 Wochen keinen Wettkampf. Deprimierend.
Vielleicht kann ich dir dann ja noch den Runningman in Hamburg empfehlen? (Wenn es zeitlich / trainingsplantechnisch passt?)

Sonntag, 30.11.2008, 13:15 Uhr
100m-Sprint, 1.000m-Bahnlauf, 10km-Verfolgungsrennen
Hamburg Schenefeld
Willkommen beim Runningman

Klingt sehr interessant und in der Gesamtwertung dürftest du vielleicht auch Chancen haben? ;)
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

5345
HTS hat geschrieben:Vielleicht kann ich dir dann ja noch den Runningman in Hamburg empfehlen? (Wenn es zeitlich / trainingsplantechnisch passt?)

Sonntag, 30.11.2008, 13:15 Uhr
100m-Sprint, 1.000m-Bahnlauf, 10km-Verfolgungsrennen
Hamburg Schenefeld
Willkommen beim Runningman

Klingt sehr interessant und in der Gesamtwertung dürftest du vielleicht auch Chancen haben? ;)
nur, damit du nicht am sonntag in schenefeld bei hamburg stehst und dich fragst, wo die läufer sind. der runningman findet in schenefeld in mittelholstein (nördlich von itzehoe) statt.

meine ich zumindest. aber es gibt ja eine hompage, da kann man nachsehen.
this time, the bell

5346
Nordmann hat geschrieben:nur, damit du nicht am sonntag in schenefeld bei hamburg stehst und dich fragst, wo die läufer sind. der runningman findet in schenefeld in mittelholstein (nördlich von itzehoe) statt.
Oh, da wäre ich ja ziemlich auf die Nase gefallen. Danke für den Hinweis ;)
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

5347
Haricot hat geschrieben:Moin Chris,

das glaub ich Dir gern, aber zu Deiner Beruhigung: selbst nach einem sehr guten Marathon bist Du nicht vor solchen Zuständen gefeit. Sicher, man ist zufrieden, die Wochen des harten Trainings wurden belohnt, aber nach ein paar Tagen fehlt auf einmal etwas. Der Plan ist weg. Wo man vor dem MA locker von Regeneration und Erholung gesprochen hat, weiß man auf einmal nicht mehr, wie das funktioniert. Wahrscheinlich braucht man hier die Erfahrung mehrerer Marathons, um dieser Phase gelassen entgegen zu blicken. Ausgleichsport ist eine gute Idee, noch besser wäre, man findet irgend etwas in der Wohnung oder im Haus, das schon immer repariert oder angebaut werden wollte, oder man sieht ein paar neue DVDs. Deine Rohkostkur ist eventuell ein guter Ersatz für die Disziplin, die mit dem Plan weggefallen ist. Wie auch immer, Kopf hoch und vielleicht findest Du ja doch noch einen WK in drei Wochen?

Beste Grüße
Christian
Hallo Christian!

Eigentlich wollte ich erst kurz vor Sylvester wieder einsteigen, leider gibt es keinen schönen 10er oder 5er mehr im November. Ende November gibts einen Cross, der mich reizen könnte, aber da muss ich erstmal abwarten und schauen, wie ich mich dann fühle.
Lupert hat geschrieben:Hi Chris,
der 5:00er Schnitt und langsamer zeigt schon, dass der Ofen aus war. Das lag wohl nicht an der fehlenden Moral. Evtl. hattest du bei dem Streckenprofil und den Bedinungen die sub 3 nicht ganz drauf sondern nur ne 3:01:59. Wenn du dann 4 Sekunden überziehst, dann ist eben bei 32-35 Ende. So ging es mir letztes Jahr in Frankfurt. Da hatte ich zwar nur 4 lange Läufe, weil ich nur Privatpacemaker Sub3 machen wollte und hab donerstags entschieden voll auf sub 2:40 zu laufen. Das war 2-3 Minuten mehr als an dem Tag drin war. Bis km 28 ging es gut, war aber schon snstrengend. Ab km 28 bin ich leicht langsamer geworden. Bis 32 ging es noch 20 Sekunden langsamer als Zieltempo und km 38,39,40 dann nur noch 40 Sekunden langsamer. Da ging gar nichts mehr. Die letzten 2 dann nochmal 20 Sekunden langsamer als Zieltempo. Konnte dann die Bestzeit noch um 13 Sekunden unterbieten, aber nur weil ich noch etwas Puffer hatte, von dem Ziel die Bestzeit 5 Minuten zu drücken.
Wie gesagt, etwas zu hart wegen der Bedingungen und dann die zusätzliche muskuläre Belastung mit 2 mal Tunnel. Ich weiß nicht ob du sonst etwas mit Bergen oder Hügelchen trainierst?? Die muskuläre belastung wird bei Marathontempo sowieso jenseits der 30 schon extrem. Ich hab mein Bergabtraining jetzt vor Frankfurt nicht gemacht und hab jetzt auch Muskelkater, obwohl ich 20 Minuten (knapp 30 Sekunden pro km) langsamer gelaufen bin, als ich hätte laufen können. Das hätte ich auch nicht erwartet. Bei km 35 hab ich beim Laufen schon gemerkt, dass meine Beine der Meinung waren, dass es jetzt eigentlich reicht. Konnte zwar noch easy weiterlaufen, aber wenn ich bei km 34 oder 35 aufgehört hätte, dann hätte es evtl. keinen Muskelkater gegeben. Komisch die Zahl 35 kommt mir so bekannt vor. :confused: :)
Ob es was mit der gewohnten Belastung aus dem Training zu tun hat, oder ob es einfach physologische Grenzen sind.
Also Kopf nicht hängen lassen. Regenerieren. Dann wieder mit Spaß dran.
Grüße
Lupert
Hallo Lupert!

Ich habe zwar versucht, etwas mehr als sonst Hügel zu laufen, aber so richtig gut oder vielmehr ausreichend wars wohl dann nicht. Ich werde im Winter einmal die Woche eine anspruchsvolle Hügelstrecke einbauen, da muss ich besser werden und für die Kraft ist es ja auch gut.

Danke für Deinen Beitrag, hilft mir das Ganze klarer zu sehen und nicht mehr soviel Trübsal zu blasen.
HTS hat geschrieben:Vielleicht kann ich dir dann ja noch den Runningman in Hamburg empfehlen? (Wenn es zeitlich / trainingsplantechnisch passt?)

Sonntag, 30.11.2008, 13:15 Uhr
100m-Sprint, 1.000m-Bahnlauf, 10km-Verfolgungsrennen
Hamburg Schenefeld
Willkommen beim Runningman

Klingt sehr interessant und in der Gesamtwertung dürftest du vielleicht auch Chancen haben? ;)
Klingt, sofern es nicht in Hamburg ist, wirklich nicht uninteressant. Ich denke mal vorsichtig drüber nach - meine Frau wird mich hassen :D

Ansonsten vielleicht Lila-Eule-Cross in Kappeln. Läufst Du noch was im November?

Grüße
Chris

5348
Chri.S hat geschrieben: Hallo Lupert!

Ich habe zwar versucht, etwas mehr als sonst Hügel zu laufen, aber so richtig gut oder vielmehr ausreichend wars wohl dann nicht. Ich werde im Winter einmal die Woche eine anspruchsvolle Hügelstrecke einbauen, da muss ich besser werden und für die Kraft ist es ja auch gut.

Danke für Deinen Beitrag, hilft mir das Ganze klarer zu sehen und nicht mehr soviel Trübsal zu blasen.
Hast doch gar keinen Grund Trübsal zu blasen. Natürlich ist "Nicht-finishen" etwas schlecht für's Gemüht. Aber wie ich immer so schön sage: Nur wer die Tiefen kennt, der lernt die Höhen schätzen.
Was meinst du wie geil der nächste 'gefinishte' Marathon ist und dann am Ende noch unter 3 :daumen: Ein halbes Jahr mehr Training bringt da schon einiges. Weiß nicht wie lange du jetzt am Stück ernsthaft trainierst? Das wird schon :daumen: :daumen:
Grüße
Lupert

Jedes verpasste Ziel, läßt die Chance offen es noch zu erreichen. Und noch Träume zu haben,
die nicht utopisch sind, das ist auch was wert.
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

5349
Lupert hat geschrieben:Jedes verpasste Ziel, läßt die Chance offen es noch zu erreichen. Und noch Träume zu haben, die nicht utopisch sind, das ist auch was wert.
*einrahm und übers bett häng*
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

5350
Melrose hat geschrieben:*einrahm und übers bett häng*
Dann formulier ich es nochmal schnell um:

Jedes verpasste Ziel, läßt die Chance offen es noch zu erreichen. Und Träume,
die nicht utopisch sind, sind manchmal mehr wert, als sich diese schon erfüllt zu haben.

Wer will kann es gerne noch griffiger ausdrücken :nick:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“