Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

5501
Hennes hat geschrieben:Ich hätte Katrin so verstanden, dass sie wissen will, ob es bei "langsamerer Steuerzeit" überhaupt die 35er gibt. Sprich - wer richtig langsam ist, ob der dann "1/2 Tag unterwegs" ist.
Genau. Das war meine Frage.
Hennes hat geschrieben: Ich weiß es nicht, wette aber mal ja :teufel:
Vielleicht kann Halloween das ja aus eigener Erfahrung beantworten, da er ja anscheinend eine Steuerzeit von 49 Min. hat.
Chri.S hat geschrieben: Unabhängig davon, dass ich jemandem mit dieser Zielzeit nicht raten wüde, sich Greif anzutun, denke ich auch, dass es so wäre.
Greif selbst schreibt immerhin, dass seine Plaene fuer 10km-Zeiten ab 1h geeignet sind.

Aber keine Angst, als Warmduscherin und Weichei komme ich bestimmt nicht auf den Gedanken, mich bei ihm anzumelden. :zwinker2: Obwohl man zugeben muss, dass jedenfalls der Unterhaltungswert seiner Trainingsplaene unuebertroffen ist. Noch nie habe ich bei der Lektuere eines Trainingsplans so viel gelacht wie beim Lesen des "Countdowns". Nicht dass ich die Inhalte zum Lachen fand ... nein, ob der Plan an sich sinnvoll ist oder nicht kann ich nicht wirklich beurteilen, der mag ja durchaus funktionieren. Aber mit markigen Maenner-Spruechen hat er sich wirklich Muehe gegeben, die sind einfach herrlich. :hihi:

Gruss,
Katrin

5502
Bernie78 hat geschrieben: ja, das tut er. Hier die Begründung aus dem Countdown:
Danke, da ist ja schon die Antwort. :-)

Den Countdown habe ich irgendwann auch mal gelesen, aber hab das mit den "35ern auch fuer Schnecken" wieder vergessen.

Gruss,
Katrin
(die alle ihre Marathons bisher ohne 35er gelaufen ist)

5503
Hennes hat geschrieben:Ich hätte Katrin so verstanden, dass sie wissen will, ob es bei "langsamerer Steuerzeit" überhaupt die 35er gibt. Sprich - wer richtig langsam ist, ob der dann "1/2 Tag unterwegs" ist. Ich weiß es nicht, wette aber mal ja :teufel:

gruss hennes
Natürlich sieht er die 35er vor. Ich denke an Kilometerumfängen unterscheiden sich die Programme nicht viel, egal welche Zielzeit. Nur bem zu laufenden Tempo und damit auch der Dauer des jeweiligen Trainings. Sogesehn trainieren lngsamere wie ich, mehr bzw. länger. :zwinker2:
Bild
Bild

5504
Chri.S hat geschrieben:Bei nochmaligem Lesen komm ich zu der schlichten Feststellung, dass Du wohl Recht hast :D

Unabhängig davon, dass ich jemandem mit dieser Zielzeit nicht raten wüde, sich Greif anzutun, denke ich auch, dass es so wäre.

Gruß
Chris
Na, ich schau mir die Geschichte jetzt mal ein Jahr an und dann seh ich ja obs mir taugt und/oder mir was bringt. :zwinker2:
Bild
Bild

5505
Halloween hat geschrieben:Na, ich schau mir die Geschichte jetzt mal ein Jahr an und dann seh ich ja obs mir taugt und/oder mir was bringt. :zwinker2:
Natürlich bringts was - davon bin ich überzeugt.

Wer vorher "rumgejoggt" ist (das ist keine Abwertung) und jetzt einen strukturierten (ist es) Traininingsplan mit hohem Umfang (ist es zweifellos :teufel: ) nimmt, wird auf jeden Fall einen Sprung machen. Aber das würde bestimmt auch nach Steffny oder VIC passieren.

Oder wie DerC sagt "am Anfang bekommt man die PBs geschenkt" - und irgendwann ist Schluß, dann könnte wohl nur der richtige Plan vom richtigen Trainer was rausholen, aber bis dahin - bei mir ist noch Zeit :teufel:

gruss hennes

5506
kat17 hat geschrieben: Greif selbst schreibt immerhin, dass seine Plaene fuer 10km-Zeiten ab 1h geeignet sind.
Ob das der Geschäftsmann oder der Trainer Greif schreibt? ;-)

Gruß
Chris

5507
Hennes hat geschrieben: Mal was anderes: Ich habe für DEZ von T4S auf T5S gewechselt und war irgendwie der Illusion, dass da eine tolle, neue, interessante Einheit dazu kommt. Ich beneide Euch ja immer um die 1000er IVs, die fehlen ja beim S-Plan = "3 Tempotraining in 14 Tagen" - und was passiert: Knallt er mir einfach die x-te Wiederholung von "15-17km in gemütlich" in den Plan. Wie langweilig - da habe ich kein Lust drauf und werde erst mal meinen 5. Tag locker selber gestalten bis 10km.
Aber das war und ist doch bekannt. Bei den S-Plänen hat es nun mal 3 Tempoeinheiten in zwei Wochen, wieso sollte sich das beim Wechsel von T4S auf T5S ändern?

Wenn du mehr Tempo willst, musst du in einen M- oder B-Plan wechseln.

Davon abgesehen enthält auch mein T6M-Plan im Dezember natürlich keine 1000er-Knüppelei.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

5508
MatthiasR hat geschrieben:Aber das war und ist doch bekannt. Bei den S-Plänen hat es nun mal 3 Tempoeinheiten in zwei Wochen, wieso sollte sich das beim Wechsel von T4S auf T5S ändern?

Wenn du mehr Tempo willst, musst du in einen M- oder B-Plan wechseln.

Davon abgesehen enthält auch mein T6M-Plan im Dezember natürlich keine 1000er-Knüppelei.

Gruß Matthias
Schon klar, Matthias - er hat mir Mitte des Jahres vom Wechsel 4S zu 4B abgeraten weil das Ziel halt Marathon heißt. Ich wollte natürlich jetzt auch nicht nur 1000er haben - hatte mir einfach was "interessanteres" erhofft als nochmals 15-17 als x-te Wiederholung. Aber ist auch klar das es nur "Füllläufe sind". Evtl. sollte ich auf 5M umsteigen und mir halt "nach Laune und Gefühl" was interessantes raussuchen....... schau mer mal. Oder einfach wie heute als 5te Einheit 8 gemütliche km mit slowmotion-tempo und fertig ist die Laube.

gruss hennes

5509
Hab gestern mal meine Pläne für november und dezember verglichen. Da steht ja bei den Einsatzplänen eine HM-Zielzeit drin. Und diese ist ist im Dezemberplan (Plan2) um 6 min langsamer als die im Novemberplan (Plan1) und das bei gleicher 10km Steuerzeit. Wie kann das denn sein? :confused:
Bild
Bild

5510
Halloween hat geschrieben:Hab gestern mal meine Pläne für november und dezember verglichen. Da steht ja bei den Einsatzplänen eine HM-Zielzeit drin. Und diese ist ist im Dezemberplan (Plan2) um 6 min langsamer als die im Novemberplan (Plan1) und das bei gleicher 10km Steuerzeit. Wie kann das denn sein? :confused:
Da reden wir doch ein paar postings höher drüber. Es ist der Regenerationsmonat Nov wo GREIF das Tempo rausnimmt. Da er Dich vorher zu ungekannten Ergebnissen peitscht, muß er ja auch mal nachlassen. Die Frage ist/war ob man überhaupt an die vorherige Zeit rangekommen ist. Wenn die 10k Zeit stimmt, halte ich es für schwierig.

Falls ich mit meinen Ballons morgen beim "Erftlauf" noch aus dem Matsch ausgegraben werde - habe ich ja nächsten Samstag in Essen den HM. Dann gucken wir mal....

gruss hennes

5511
Quizfrage: Heute knapp 7 km bei 5:22/km und 72 % HF. Ich bin nicht viel im anaeroben Bereich gelaufen, trotzdem hab ich morgen den schlimmsten Muskelkater, hoffe ich, und konnte meine Beine nachher kaum noch anheben. Warum? :D

Ich hab heute Hill Drills ala Lydiard gemacht. Zwar nur 5 Runden (3x 80 m Hill Springing und 2 x 80 m Steep Hill Running), aber das hat mir heute gereicht :D

Mehr dazu hier drin: http://lydiardfoundation.org/pdfs/al_training.pdf oder besser hier:
Arthur Lydiard Training Method | Basic Principles of Training

Hat Spaß gemacht, weils zwar kaputt macht, aber nur die Muskulatur, weniger Herz-Kreislauf. Werd ich jetzt 1-2 mal die Woche machen, denke das wird sehr viel bringen.

Gruß
Chris

5512
Chri.S hat geschrieben:Quizfrage: Heute knapp 7 km bei 5:22/km und 72 % HF. Ich bin nicht viel im anaeroben Bereich gelaufen, trotzdem hab ich morgen den schlimmsten Muskelkater, hoffe ich, und konnte meine Beine nachher kaum noch anheben. Warum? :D

Ich hab heute Hill Drills ala Lydiard gemacht. Zwar nur 5 Runden (3x 80 m Hill Springing und 2 x 80 m Steep Hill Running), aber das hat mir heute gereicht :D

Mehr dazu hier drin: http://lydiardfoundation.org/pdfs/al_training.pdf oder besser hier:
Arthur Lydiard Training Method | Basic Principles of Training

Hat Spaß gemacht, weils zwar kaputt macht, aber nur die Muskulatur, weniger Herz-Kreislauf. Werd ich jetzt 1-2 mal die Woche machen, denke das wird sehr viel bringen.
Erst das Lydiard Lacing, dann die Hills - jetzt musst du nur noch 100 Meilen in der Woche möglichst nah an "best aerobic pace" laufen und dazu noch ein wenig Joggen, und du bist ein richtiger Lydiardist. :teufel:

Mit dem Hill Springing wäre ich vorsichtiger. Betrifft ja nicht nur Muskeln, sondern auch Gelenke. 3*80 sind ganz schön heavy, der Muskelkater war vorprogrammiert.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

5513
Chri.S hat geschrieben: Ich hab heute Hill Drills ala Lydiard gemacht. Zwar nur 5 Runden (3x 80 m Hill Springing und 2 x 80 m Steep Hill Running), aber das hat mir heute gereicht :D
Autsch, sei bloß vorsichtig damit! Mit so einem Zeugs (Tempoeinheiten am Berg) hat sich mein Mann letztes Jahr den Ermüdungsbruch in der Ferse geholt. Da kommt enormer Zug auf die Achillessehne, das hält nicht jedes Gelenk aus

Eva

5514
DerC hat geschrieben:Erst das Lydiard Lacing, dann die Hills - jetzt musst du nur noch 100 Meilen in der Woche möglichst nah an "best aerobic pace" laufen und dazu noch ein wenig Joggen, und du bist ein richtiger Lydiardist. :teufel:

Mit dem Hill Springing wäre ich vorsichtiger. Betrifft ja nicht nur Muskeln, sondern auch Gelenke. 3*80 sind ganz schön heavy, der Muskelkater war vorprogrammiert.

Gruß
C.
Ich wusste nicht mehr genau, wieviele man davon machen soll und bin die aus der Erinnerung gelaufen. Mal schauen, wie ich mich morgen fühle. Das "Steep Hill Running" fand ich aber anstrengender - als ich die durchhatte, hab ich richtig die Erdanziehung gespürt :D Nächstes mal gibts weniger Springing, dafür mehr Bounding :teufel:

Gruß
Chris

P.S: Seit ich nicht mehr auf den Pulser achte, sondern nach Gefühl laufe, bin ich öfter in Regionen von 75-78% HF unterwegs, also näher an "Best aerobic Pace" als Greif mit seinen extensiven Läufen.

5515
evimaus hat geschrieben:Autsch, sei bloß vorsichtig damit! Mit so einem Zeugs (Tempoeinheiten am Berg) hat sich mein Mann letztes Jahr den Ermüdungsbruch in der Ferse geholt. Da kommt enormer Zug auf die Achillessehne, das hält nicht jedes Gelenk aus

Eva
Je nachdem, wie ich mich morgen fühle, lass ichs beim nächsten mal leichter angehen. Danke für die Warnung. Lydiard lässt die ja sogar ein paar mal öfters die Woche laufen, ich wills 1-2 mal machen. Wie oft und wie lang hat denn Dein Mann gemacht?

Gruß
Chris

5516
Hallo Chris,

also für mich wäre das momentan nix! Ich bin schon froh, wenn ich mich im Flachen nicht überfordere. Möchte gar nicht wissen wo mein Puls das hinlaufen würde....
Aber wenn ich das bei Lydiard richtig verstanden habe setzt er diese Einheiten erst in der 2. Stufe nach den 10 Wochen Grundlagenaufbau ein. Bis dahin hab ich ja noch etwas Zeit, aber dann werde ich sowas auch mal probieren.

Grüße,

Norbert
Bild

5517
Hallo Norbert!
Podrunner hat geschrieben: Aber wenn ich das bei Lydiard richtig verstanden habe setzt er diese Einheiten erst in der 2. Stufe nach den 10 Wochen Grundlagenaufbau ein. Bis dahin hab ich ja noch etwas Zeit, aber dann werde ich sowas auch mal probieren.
Habs grad nochmal nachgeschlagen und Du hast Recht. Muss mich wohl grad mal ein bischen bremsen, bin wohl ein bischen arg auf Wiedergutmachungskurs.

Nichtsdestotrotz werd ich die Hügelrunde beibehalten, erstmal vielleicht ohne oder mit weniger "Hill Drills". Danke für den Hinweis.

Gruß
Chris

5518
Eine weitere Woche ist rum. Und statt 6 Einheiten und 80 km wurdens 7 und 90... aber es macht Spaß, vor allem die letzten 2 Tage bei weiß-klarer Luft, blauem Himmel und ausnahmsweise mal keinem Wind. Noch eine Woche ruhig und dann gehts ja endlich wieder etwas flotter zugange, worauf ich mich sehr freue. Länger wirds ja dann schon kommende Woche, wo der Lange wieder über 25 km geht. Ich bin heut 20 ohne große Probleme gelaufen, außer dass meine Oberschenkel und die Wadenmuskulatur dank meines Hügeltrainings ordentlich dick waren. Ich war gestern fast schon enttäuscht, dass ich meine Beine kaum spürte, aber gute Muskelkater brauchen eben zwei Tage, bis sie reifen :D

Übernächste Woche werden dann wohl auch die 4000 km fällig - eine Marke, von der ich mich zu Saisonmitte noch distanziert habe. Macht mehr als 80 Wochenkilometer im Durschnitt, hätte ich anfang des Jahres auch nicht für möglich gehalten.

Und, was treibt der Rest der Greifianer so? Still ists hier geworden :D

Gruß
Chris

5519
Bei mir war es eine ganz ruhige Woche mit 5 Einheiten und 75 km. Freue mich schön langsam auch auf etwas Abwechslung in Form von etwas mehr Tempo.

Ich bin jetzt bei 3488 km dieses Jahr, werde also voraussichtlich morgen die 3500er Marke überschreiten. Letztes Jahr waren es zum Jahresende knapp über 3000 km.

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

5520
Moin,

bei Eurem KM-Pensum kann einem Angst und Bange werden. Wenn bei mir alles gut läuft, komme ich Ende des Jahres auf 3000km. So viel bin ich bisher noch nie gelaufen und unterm Strich würde ich auch sagen, mehr will ich nicht. Aber wer weiß schon, was die Zukunft bringt.

Heute stand ein Mannschaftshalbmarathon auf dem Programm. Die Regeln sehen vor, dass man zu sechst startet, bei der Hälfte auch noch zusammen ist, am Ende genügt es aber, zu fünft ins Ziel zu kommen. Bei der Anmeldung gibt man eine Zielzeit an und entsprechend wird der Start gestaffelt ausgetragen. Die langsamen Teams zuerst und mit 30sek. Abstand die nächstschnelleren. Wir hatten auf 1:25h gemeldet, eine Zeit, von der ich mich unter der Woche verabschiedet hatte, da ich kränkelte und meine Form gerade durch Abwesenheit glänzt. Der Blick aus dem Fenster hielt heute morgen eine Schneelandschaft bereit, womit klar war, wir werden piano machen. Vor dem Start einigten wir uns auf ca. 1:28h, das sollte drin sein. Am Ende wurden es 1:30:07h. Die 7sek wären noch drin gewesen, aber wir haben unterwegs praktisch nie die Zeit kontrolliert, sondern sind nach Gefühl und dem Tempo des schwächsten Läufers gelaufen. Schwach war heute, wer Probleme mit dem Untergrund hatte, denn es war anfangs stellenweise sehr glatt und in jeder Kurve wurde fast bis zum Stillstand abgebremst. Auf den letzten 5, 6 KM wurde es dadurch doch noch anstrengend, zumindest wenn man nebenbei noch plaudern wollte. :-) Es war eine schöne Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein und in netter Runde, die Zeit spielte nur noch eine Nebenrolle.
Bei besseren Bedingungen hätte ich mir eine 1:27 zugetraut, schneller wäre es nicht gegangen.

Grüße
Christian

5521
Bei mir waren es diese Woche bei 5 Einheiten 74 km. Die heutige musste ich leider beruflich ausfallen lassen. Aber egal, ist ja Winter. Insgesamt sind es bisher für dieses Jahr 3545 km. Das sind nur ein paar mehr als Berni auf dem Konto hat :D . Für die nächste Woche greift dann bei mir nochmal der 10er Einsatzplan. Denn nächstes Wochenende will ich ja dann nochmal zum Abschluss Karsti jagen oder gemeinsame Sache machen. Mal schauen, wie es wird.

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

5522
5 und erschreckenderweise 72 - insgesamt noch nicht ganz 3100.... and counting :daumen:

Aber nächste Woche ist ja zum Glück "Tapering in der Regeneration" vor dem Samstags HM :hihi:

gruss hennes

5523
bin zwar kein wirklicher greifianer mehr, aber mein jahrespensum ist in etwa auf der höhe des vorjahrs (im moment sogar mehr, aber im dezember wird's sicher nicht so reichlich, wie letztes jahr). hab' ja quasi die 6. regenerationswoche hinter mich gebracht und eine wartet noch und ich muss sagen, das tempo ging mir nicht wirklich ab. laut meinen tagebucheinträgen (ohne die ein- auslaufkilometer, die zähl' ich nur beim kilometerspiel mit) bin ich auf knapp 4144 km, über 4500 werden's wohl wieder werden.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

5526
So da bin ich wieder :D nachdem ich nach Graz 3 Wochen Krank im Bett verbracht habe bin ich genau zur Regeneration wieder Fit. :D

Im Moment liege ich bei 4411km da werde ich wohl knapp an der 5000er Marke scheitern.

lg
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

5528
Mal ein kleiner Wochenrückblick auf die letzte Regenerationswoche von mir:

Der lange Lauf war mit 25 km am Dienstag das Highlight. Ansonsten drei extensive Einheiten um die 15 km und eine regenerative. Insgesamt 80 km in 5 Einheiten.

Wie läuft es bei Euch?

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

5530
Moin,

56km auf 4 Einheiten verteilt, davon eine schnelle, keine lange Einheit. Die schnelle war ein Tempowechsellauf, bei dem es nicht schneller als HMRT zuging. Auf schnellere Sachen kann ich im Moment gut und gern verzichten. Länger würde ich gern, bekomme ich aber zeitlich nicht auf die Reihe. Mit den 4 Einheiten bin ich zufrieden. Da ich seit ein paar Wochen einmal die Woche schwimmen gehe, komme ich auf 5xSport die Woche, das reicht für diese Jahreszeit.

Grüße
Christian.

5531
Mein langer ist auch erst morgen. Wenns wie geplant 25 km werden, komme ich auf 90 km bei 7 Einheiten. Eigentlich waren nur 6 geplant, aber ich hab gestern noch etwas Lauf-ABC mit 5 km lockerem Laufen unterbringen können, dafür aber heute nur 10 gemacht.

Mittwochs hab ich eine Einheit mit extra viel Steigungen absolviert, was ganz schön dicke Oberschenkel gab. Hill Springing und solche Geschichten hab ich aber sein gelassen, die mach ich dann erst nächste Woche wieder..
Und Kurt, 800 Höhenmeter bin ich letzten Monat gelaufen - insgesamt :D
Zusätzlich viel Yoga anstatt Athletiktraining, aber im Grunde ist es das ja auch, wenn man es entsprechend macht. Also eine ganz gute Grundlagenwoche für mich.

Greif meint ja, dass man Anfang Dezember 75 % seines Herbsthöchstumfanges laufen sollte, bei mir wären das 90 km. Ich werde demnach Anfang Dezember schon eher wieder bei 100 km angelangen, macht mir aber keine Sorgen, weils grad einfach Spaß macht. Und wenn dann nächste Woche wieder halbwegs normale Tempoeinheiten dazukommen, bin ich eigentlich zuversichtlich, dass mir der Spaß so schnell nicht vergeht. Richtig heiß bin ich langsam auf Wettkämpfe, aber da werd ich mich wohl noch 4 Wochen gedulden müssen.

Grüße in die Runde, ich freu mich auf die ersten Tempoeinheiten, da haben wir wieder was zu quatschen ;-)
Chris

5532
Hallo Chris,
dazu muß ich sagen das nächstes Jahr für längere Zeit mein letzter Angriff auf die sub3 sein wird
dann werde ich mich ganz auf Bergläufe Konzentrieren.
Den einen oder anderen Bergmarathon laufen und 2010 steht dann der K78 beim Swissalpine im Kalender.
Das heißt für mich natürlich viele Höhenmeter sammeln :D

lg
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

5533
also bei mir war die woche ein echtes fiasko.
montags und dienstags blieb ich mit einer erkältung krank zu hause. mittwoch und donnerstags dann jeweils ein kurzer lauf über 10 km freitags dann 15 bei denen ich mich abgemüht habe, als wären es die letzten 15 eines marathons. heute haben mich die nachwehen unserer gestrigen jahresabschlussfeier gänzlich vom laufen abgehalten (kopfweh zum quadrat und leichte übelkeit, keine ahnung, was ich gestern zuviel erwischt habe). morgen am späteren nachmittag dann geburtstagsfeier meines vaters. davor werd' ich probieren einen einigermaßen langen lauf unter zu bringen (25 km hätte ich mir ja an sich für heute vorgenommen). und ab nächster woche soll dann wieder tempo ins spiel kommen (keine ahnung, wie es mir da gehen wird, im moment fühle ich mich immer noch reichlich schlapp).
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

5535
Bei mir waren es inkl. heute bisher 5 Einheiten mit 51 km. Für diese Woche hatte ich nochmal den Greif-Einsatzplan über 10 km durchgezogen. Den Montag musste ich leider passen, da durch den Schnee kein Training auf der Bahn oder Straße möglich war. Dienstag waren es 18 km recht locker, und Mittwoch nochmal 4x1000 m @3:28 bis 3:35. Donnerstag locker 11 und gestern nochmal 5 km inkl. 3 Steigerungen. Heute wollte ich dann zusammen mit Karsti die 37 Minuten unterbieten, was leider nicht so recht bei uns beiden geklappt hat. Laut meiner Uhr (Ergebnisse liegen noch nicht vor) wurden es 37:03 :klatsch: :motz: was mich sehr ärgerlich macht, da heute viel, viel mehr drin war. Ich denke, Karsten wird es auch so sehen. Aber was solls, im nächsten Jahr werden wir die Zeit dann pulverisieren.
Karsten, wenn Du das liest, ich werde mich morgen nochmal bei Dir per Mail melden. Ich muss ja jetzt weg wegen Weizenbier trinken :D . Wir sind uns aber selbst schuld, was wir heute gelaufen sind.

Für mogen dann nochmal lockere 10 km Alkohol abbauen; und ab Montag wird ja dann das Trainingstempo wieder flotter.

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

5536
Hallo Torsten,

geworden ist es bei Dir eine 37:04 Minuten geworden und 1. M30 dazu möchte ich Dir rechtherzlich gratulieren :daumen: .

Du hättest ja im Schlußspurt mit meinem Vereinskollegen mitgehen können, er hat sich schon gewundert warum Du nichts dagegen gesetzt hast, obwohl bei Ihm hat es auch nur zu einer 37:02 gereicht.

Ich selbst bin eine 37:11 gelaufen und auch obwohl es eine Verbesserung meiner PB um fette 6 Sekunden ist :hihi: , bin ich mit dem Rennverlauf nicht ganz zufrieden wir haben etwa 10-15 Sekunden auf den Kilometern vier bis sechs liegen lassen :confused: , vielleicht kannst Du mir sagen woran das lag, okay der eine Läufer hat das Tempo enorm verschleppt, aber bist Du der Meinung das es daran lag :confused: , laut meiner Uhr sind wir folgenden Split 18:39/18:32 gelaufen. Woran es sonst noch bei mir gelegen haben kann, vielleicht das leichte Seitenstechen das ich schon beim Einlaufen hatte, aber bewusst es hat mich eigentlich nicht merklich gestört, naja was solls dann fällt halt nächstes Jahr die Sub37, ich muss ja meinem Duellanten noch eine wenig die Chance lassen, sonst verliert er ganz die Lust :winken: .

In zwei Wochen laufe ich noch einen vermessenen 15er, allerdings hat der etwa 150 HM von daher wäre ich mit einer 58:xx tief schon sehr zufrieden, mal schauen was gehen wird, Dir wünsche ich weiterhin ein gutes Restprogramm in diesem Jahr und melde Dich auf jeden Fall bei mir :daumen: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

5537
T.orsten hat geschrieben:Bei mir waren es inkl. heute bisher 5 Einheiten mit 51 km. Für diese Woche hatte ich nochmal den Greif-Einsatzplan über 10 km durchgezogen. Den Montag musste ich leider passen, da durch den Schnee kein Training auf der Bahn oder Straße möglich war. Dienstag waren es 18 km recht locker, und Mittwoch nochmal 4x1000 m @3:28 bis 3:35. Donnerstag locker 11 und gestern nochmal 5 km inkl. 3 Steigerungen. Heute wollte ich dann zusammen mit Karsti die 37 Minuten unterbieten, was leider nicht so recht bei uns beiden geklappt hat. Laut meiner Uhr (Ergebnisse liegen noch nicht vor) wurden es 37:03 :klatsch: :motz: was mich sehr ärgerlich macht, da heute viel, viel mehr drin war. Ich denke, Karsten wird es auch so sehen. Aber was solls, im nächsten Jahr werden wir die Zeit dann pulverisieren.
Karsten, wenn Du das liest, ich werde mich morgen nochmal bei Dir per Mail melden. Ich muss ja jetzt weg wegen Weizenbier trinken :D . Wir sind uns aber selbst schuld, was wir heute gelaufen sind.

Für mogen dann nochmal lockere 10 km Alkohol abbauen; und ab Montag wird ja dann das Trainingstempo wieder flotter.

Gruß
Torsten
1 € fürs Phrasenschwein, aber das ist eben nicht die Zeit für Großtaten ;-)

Und noch weniger wirds die sein, wenn ich Anfang Januar meine 10er-PB verbessern will. Zum Glück ist die total verrostet und eine Verbesserung sollte allemal drin sein :D

Aber Kopf hoch, Bier genießen, weitermachen. Hast Du die letzten 4 Wochen eigentlich die normale Regeneration gefahren? Wenn ja, dann läufst Du im Frühjahr eh eine 35:xx ;-)

Gruß
Chris

5538
Karsti hat geschrieben:... naja was solls dann fällt halt nächstes Jahr die Sub37, ich muss ja meinem Duellanten noch eine wenig die Chance lassen, sonst verliert er ganz die Lust :winken: .
Könnte sein :D

Glückwunsch trotzdem zu der Zeit, ist schon ne Vorlage für mich. Und wie ich schon Torsten sagte, eigentlich ist es ja nicht unbedingt die beste Zeit für Wettkämpfe. Bei Dir gibts wohl keine Regeneration, was? :D

Gruß
Chris

P.S: Hab ja versprochen, in unserem Faden mal wieder was zu meinem derzeitigen Stand zu schreiben. Sollte sich was tun, mach ich das auch ;-) Könnte sein, dass ich Mitte Dezember schon ins Wettkampfgeschehen eingreife, weiß ich aber noch nicht sicher.. bin da (wie immer) grad sehr wechselhaft und zögerlich..

5539
Hallo Chris,
Chri.S hat geschrieben:Könnte sein :D

Glückwunsch trotzdem zu der Zeit, ist schon ne Vorlage für mich. Und wie ich schon Torsten sagte, eigentlich ist es ja nicht unbedingt die beste Zeit für Wettkämpfe. Bei Dir gibts wohl keine Regeneration, was? :D

Gruß
Chris

P.S: Hab ja versprochen, in unserem Faden mal wieder was zu meinem derzeitigen Stand zu schreiben. Sollte sich was tun, mach ich das auch ;-) Könnte sein, dass ich Mitte Dezember schon ins Wettkampfgeschehen eingreife, weiß ich aber noch nicht sicher.. bin da (wie immer) grad sehr wechselhaft und zögerlich..
danke für die Glückwünsche, das es nicht die beste Zeit für Wettkämpfe ist mag sein, das Wetter war heute aber schon hervorragend, daran lag es sicherlich nicht, auch wenn auf einem Teilstück etwas der Wind reinzog, aber das hat sicherlich nicht ganz den Ausschlag gegeben, vielleicht ist meine Saison auch schon zu lang (ganze 30 Stück) dvielleicht fehlt da doch der allerletzte Biss :confused: , naja noch ein Lauf auf Zeit und ein Sylvesterlauf dann ist auch die Saison vergessen und das Programm für nächste Jahr steht schon :D .

Bezüglich der Regeneration, habe ich doch gemacht :hihi: und nun wieder etwas Tempo kann doch nicht schaden, aber von Regeneration kann man bei Dir wohl auch nicht sprechen, bei diesen Kilometerumfängen, mögen sie noch so locker gelaufen sein, wovon ich eigentlich nicht ausgehe da nach deinem Marathonabruch sicherlich immer noch eine gewisse Wut bei jedem Lauf aufkommt.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

5540
So bevor ich auf meine erste Geburtstagsfeier gehe muß ich noch schnell berichten wie es Heute gelaufen ist.
23km 700hm 2:07. Über Schnee, Eis, Schlamm und nasses Laub aber man fühlt sich einfach gut nach so einem Morgensport :D

lg
kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

5541
@Chris: Doch ich habe auch das Regenerationsprogramm durchgezogen. Ausser eben vor den beiden Zehnern habe ich nochmal den Einsatzplan durchgezogen.

@Karsti: Na Du hast schon recht, dass war ein komisches Rennen. Ich denke, wir hätten uns mehr in der Führung abwechseln müssen. Da haben wir uns einfach zuviel ausgeruht. Ohne jetzt auf die Pauke hauen zu wollen, ich glaube heute wäre bei mir eine 36:15 drin gewesen. Ich bin heute den 10er mit einer Herzfrequenz von 86% gelaufen. Das war wirklich kein Anschlag heute gewesen. Aber was mir fehlt, ist die Erfahrung auf dieser Strecke und dann mal was zu riskieren. Ich weiss nicht ob Du das mitbekommen hast, bei km 5 bin ich mal kurz stehen geblieben, da ich auch auf einmal Seitenstechen hatte. Danach bin ich auch wieder recht locker in die Gruppe zurück gelaufen. Aber was solls, so haben wir noch Ziele für das nächste Jahr :daumen:

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

5542
Spinbird hat geschrieben:So bevor ich auf meine erste Geburtstagsfeier gehe muß ich noch schnell berichten wie es Heute gelaufen ist.
23km 700hm 2:07. Über Schnee, Eis, Schlamm und nasses Laub aber man fühlt sich einfach gut nach so einem Morgensport :D

lg
kurt
Ich hab grad 25 hinter mich gebracht. Wie üblich beim ersten halbwegs langen Lauf der Saison hab ich vergessen, meine Brustwarzen abzukleben.. schönen Dank :D

Der Lauf selber war gut, viel weiter hätte ich nicht laufen wollen, aber wer will das schon bei kalten Temperaturen und Nebelsuppe, wohin das Auge blickt.

90 Wochenkilometer, so wie letzte Woche. Nächste Woche mach ich wohl nur 6 Einheiten und komme auf ca. 95.

Morgen gibts dann mal wieder einen langen regenerativen Lauf, weils die Zeit erlaubt, Dienstag dann endlich mal wieder etwas flotter.

Gruß,
Chris

5543
DerC hat geschrieben:
Zitat von Chri.S
Bestzeiten wirst Du bei dem Rhytmus auch nicht dauerhaft laufen.
Das ist möglicherweise nicht das Ziel, möglicherweise allerdings bei Hennes Formkurve in letzter Zeit dennoch nicht vermeidbar.
Yes, Yes, Yes!

Ich meine YESSSSSSSSSSSSSSSSSS
Ich meine YESSSSSSSSSSSSSSSSSS
Ich meine YESSSSSSSSSSSSSSSSSS

YESSSSSSSSSSSS

Ja, der DerC der hat Ahnung :daumen: ........ manchmal lässt es sich nicht vermeiden, wie gestern beim HM in Essen, Blumensaatlauf:

Alte PB: 1:33:26

saisonalbedingtes Minimalziel sub135, lt. GREIF ist auch nicht mehr möglich!

Training: NULL tempo seit 3 Wochen, Greif REG + Taperingwoche. Gesamttempo der 3 wochen: 3x1k am Mittwoch in 4:25 :hihi:

denn WunschTraumZiel: 4:25er Pace = 1:33:16

...geworden, ne neue PB mit --3min 44 Sekunden!:
1
:
2
9
:
4
2


Lichtsprung aus dem Stand!

Ja, der DerC der hat Ahnung :daumen:

Längerer Bericht folgt wenn ich wieder nüchtern bin.....


gruss hennes

5544
Servus Hennes,

herzlichen Glückwunsch zur PB, das ist ja Gazellenhaft was Du da ablieferst, nix mehr Elefantistisch :daumen: .
Hennes hat geschrieben:...Ja, der DerC der hat Ahnung :daumen: ...
dem gibt es nichts hinzuzufügen :daumen: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

5545
Hallo Hennes!


GRATULATION zur PB :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

:respekt2: :respekt2: :respekt2:

Ich sags ja, WENIGER ist sehr oft MEHR :nick: , aber das Elefanten so schnell laufen können :D

Nochmals recht Herzliche Gratulationen zur neuen PB, der Bernie hat deinen heißen Atem sicher noch im GENICK :hihi:

LG

Kraxi

5548
Hennes hat geschrieben: Alte PB: 1:33:26
saisonalbedingtes Minimalziel sub135, lt. GREIF ist auch nicht mehr möglich!
Training: NULL tempo seit 3 Wochen, Greif REG + Taperingwoche. Gesamttempo der 3 wochen: 3x1k am Mittwoch in 4:25 :hihi:
denn WunschTraumZiel: 4:25er Pace = 1:33:16

...geworden, ne neue PB mit --3min 44 Sekunden!:
1:29:42
Wow, Glueckwunsch! Das freut mich! :daumen:

Wenn man sich das so anguckt, koennte man glatt zu dem Schluss kommen, dass die Greif'sche unmittelbare Wettkampfvorbereitung (zumindest fuer Dich) "zu viel" ist und Dir ein deutlich "verschaerftes Tapering" sehr viel besser bekommt.

Gruss,
Katrin

5549
Hennes hat geschrieben:
Alte PB: 1:33:26

saisonalbedingtes Minimalziel sub135, lt. GREIF ist auch nicht mehr möglich!

Training: NULL tempo seit 3 Wochen, Greif REG + Taperingwoche. Gesamttempo der 3 wochen: 3x1k am Mittwoch in 4:25 :hihi:

denn WunschTraumZiel: 4:25er Pace = 1:33:16

...geworden, ne neue PB mit --3min 44 Sekunden!:
1:29:42

Hallo Hennes,

herzlichen GLÜCKWUNSCH!!!!! Super Verbesserung. :daumen: :daumen: :daumen: :respekt2:

Freut mich sehr, dass wir so eng zusammen sind, das spornt an für das nächste Jahr.

Vielleicht gelingt es uns im nächstes Jahr mal gemeinsam einen Angriff auf eine unserer Bestzeiten zu nehmen. Werde versuchen, dass in meiner Wettkampfplanung unterzubringen.
Viel Spaß beim Feiern. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

5550
Bernie78 hat geschrieben:Mal ein kleiner Wochenrückblick auf die letzte Regenerationswoche von mir:

Der lange Lauf war mit 25 km am Dienstag das Highlight. Ansonsten drei extensive Einheiten um die 15 km und eine regenerative. Insgesamt 80 km in 5 Einheiten.

Wie läuft es bei Euch?

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
langer Lauf mit 22km am Freitag. Insgesamt 71km mit 5 Einheiten. :hallo:
Bild
Bild

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“