Hi,Hennes hat geschrieben: Anpassung vom Umfang und Tempo gibts auch, da man immer einen "Range" hat, z.B. bei mir aktuell 15-17 und ich mache die 15 und auch bei den Zeiten eher die langsamere von "5:36-5:18"
mein Standardtip, der hier auch so von etlichen schon gegeben wurde, wäre der folgende. Vergiss bei den "normalen" TE (bei Daniels E-Tempo TE, bei Greif heißt das wohl "Füll-TE" oder so ähnlich) einfach mal das Tempo. Laufe das Tempo, was dir noch ermöglicht die qualitativen TE entsprechend deines Leistungsstandes gut zu schaffen. Dann sind aus meiner Sicht die Fülleinheiten auch keine Junkmiles sondern positiv. Zu Junkmiles werden sie dann, wenn du damit dein qualitatives Training behinderst. Frei nach dem Motto "Speed kills not distance".
Hmm, ich pers. sehe weder ein Problem darin vor dem langen Lauf einen 15-17er zu laufen (siehe das Motto oben), noch darin ein Problem vor dem langen Lauf Tempotraining zu machen. Letzteres sehen manche übrigens anders. Die Kombi schnell-lang-Ruhetag (regenerativ) ist aber durchaus akzeptiert.Hennes hat geschrieben: MI: Tempo
D: 15-17
FR: lang
Wenn du jetzt aber 5TE die Woche machst dann würde ich in den 3er Block nicht Tempo und den langen Lauf legen, sondern das entzerren. Hast du dafür keine Möglichkeit. Also ohne dein Training zu kennen. z.B.:
Di: Tempo
Do: 15-17
Fr: lang
oder
Mi: Tempo
Do: 15-17
Sa: lang
Ich selbst versuche es bei 5TE z.B. grob wie folgt:
Mo: nix
Di: Tempo
Mi: Easy
Do Easy
Fr: nix
Sa: Easy
So lang
Je nachdem in welchem Zustand ich da bin, würde ich auch Do oder Sa eine weitere Tempoeinheit vertragen. Falls ich nur eine Tempoeinheit mache. könnte die (bei mir) übrigens auch an jedem anderen Tag (Di ist nicht fix) liegen, selbst am Sa (dann Intervalle als VO2max Training), dann wäre sie aber nicht länger als ca. 12-14km.
Als ich mal den CD (5TE) gemacht habe, war Mo TDL, Mi Intervall und Sa der 35er mit EB. Ruhetage waren Di und Fr und am So bin ich dann wirklich gaaanz gemütlich gelaufen, aber schon so hügelige (Sonntagslauf meines Lauftreffs)16km. Das geht gut, muss aber natürlich mit der entsprechenden Grundlage vorbereitet werden.
Mach mal,
Torsten