Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

5601
Hennes hat geschrieben: Anpassung vom Umfang und Tempo gibts auch, da man immer einen "Range" hat, z.B. bei mir aktuell 15-17 und ich mache die 15 und auch bei den Zeiten eher die langsamere von "5:36-5:18"
Hi,
mein Standardtip, der hier auch so von etlichen schon gegeben wurde, wäre der folgende. Vergiss bei den "normalen" TE (bei Daniels E-Tempo TE, bei Greif heißt das wohl "Füll-TE" oder so ähnlich) einfach mal das Tempo. Laufe das Tempo, was dir noch ermöglicht die qualitativen TE entsprechend deines Leistungsstandes gut zu schaffen. Dann sind aus meiner Sicht die Fülleinheiten auch keine Junkmiles sondern positiv. Zu Junkmiles werden sie dann, wenn du damit dein qualitatives Training behinderst. Frei nach dem Motto "Speed kills not distance".
Hennes hat geschrieben: MI: Tempo
D: 15-17
FR: lang
Hmm, ich pers. sehe weder ein Problem darin vor dem langen Lauf einen 15-17er zu laufen (siehe das Motto oben), noch darin ein Problem vor dem langen Lauf Tempotraining zu machen. Letzteres sehen manche übrigens anders. Die Kombi schnell-lang-Ruhetag (regenerativ) ist aber durchaus akzeptiert.

Wenn du jetzt aber 5TE die Woche machst dann würde ich in den 3er Block nicht Tempo und den langen Lauf legen, sondern das entzerren. Hast du dafür keine Möglichkeit. Also ohne dein Training zu kennen. z.B.:

Di: Tempo
Do: 15-17
Fr: lang

oder
Mi: Tempo
Do: 15-17
Sa: lang

Ich selbst versuche es bei 5TE z.B. grob wie folgt:

Mo: nix
Di: Tempo
Mi: Easy
Do Easy
Fr: nix
Sa: Easy
So lang

Je nachdem in welchem Zustand ich da bin, würde ich auch Do oder Sa eine weitere Tempoeinheit vertragen. Falls ich nur eine Tempoeinheit mache. könnte die (bei mir) übrigens auch an jedem anderen Tag (Di ist nicht fix) liegen, selbst am Sa (dann Intervalle als VO2max Training), dann wäre sie aber nicht länger als ca. 12-14km.

Als ich mal den CD (5TE) gemacht habe, war Mo TDL, Mi Intervall und Sa der 35er mit EB. Ruhetage waren Di und Fr und am So bin ich dann wirklich gaaanz gemütlich gelaufen, aber schon so hügelige (Sonntagslauf meines Lauftreffs)16km. Das geht gut, muss aber natürlich mit der entsprechenden Grundlage vorbereitet werden.

Mach mal,
Torsten

5602
ToMe hat geschrieben:Hi,
mein Standardtip, der hier auch so von etlichen schon gegeben wurde, wäre der folgende. Vergiss bei den "normalen" TE (bei Daniels E-Tempo TE, bei Greif heißt das wohl "Füll-TE" oder so ähnlich) einfach mal das Tempo. Laufe das Tempo, was dir noch ermöglicht die qualitativen TE entsprechend deines Leistungsstandes gut zu schaffen. Dann sind aus meiner Sicht die Fülleinheiten auch keine Junkmiles sondern positiv. Zu Junkmiles werden sie dann, wenn du damit dein qualitatives Training behinderst. Frei nach dem Motto "Speed kills not distance".



Hmm, ich pers. sehe weder ein Problem darin vor dem langen Lauf einen 15-17er zu laufen (siehe das Motto oben), noch darin ein Problem vor dem langen Lauf Tempotraining zu machen. Letzteres sehen manche übrigens anders. Die Kombi schnell-lang-Ruhetag (regenerativ) ist aber durchaus akzeptiert.

Wenn du jetzt aber 5TE die Woche machst dann würde ich in den 3er Block nicht Tempo und den langen Lauf legen, sondern das entzerren. Hast du dafür keine Möglichkeit. Also ohne dein Training zu kennen. z.B.:

Di: Tempo
Do: 15-17
Fr: lang

oder
Mi: Tempo
Do: 15-17
Sa: lang

Ich selbst versuche es bei 5TE z.B. grob wie folgt:

Mo: nix
Di: Tempo
Mi: Easy
Do Easy
Fr: nix
Sa: Easy
So lang

Je nachdem in welchem Zustand ich da bin, würde ich auch Do oder Sa eine weitere Tempoeinheit vertragen. Falls ich nur eine Tempoeinheit mache. könnte die (bei mir) übrigens auch an jedem anderen Tag (Di ist nicht fix) liegen, selbst am Sa (dann Intervalle als VO2max Training), dann wäre sie aber nicht länger als ca. 12-14km.

Als ich mal den CD (5TE) gemacht habe, war Mo TDL, Mi Intervall und Sa der 35er mit EB. Ruhetage waren Di und Fr und am So bin ich dann wirklich gaaanz gemütlich gelaufen, aber schon so hügelige (Sonntagslauf meines Lauftreffs)16km. Das geht gut, muss aber natürlich mit der entsprechenden Grundlage vorbereitet werden.

Mach mal,
Torsten
Wie du gegenüber Hennes argumentierst, wäre dein Training aber besser so:

Mo: nix / Easy
Di: Easy / nix
Mi: Tempo
Do Easy
Fr: nix
Sa: Easy
So lang
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

5603
Danke für die Anregungen, aber das Wochenende ist bei mir ziemlich lauffrei und soll auch so bleiben. Da bekomme ich eigentlich nur die GREIFsche "60-90min jogging" am SO unter und der SA ist/bleibt frei.

Damit sind SA und SO (eigentlich) fest vergeben.

FR war/ist immer LL - evtl. aber verlegbar, aber ungerne

MI Tempo

MO Tempo/oder 15-17

Damit ist nur der DI oder DO verfügbar für die 5te Einheit.

Das sind die Basisdaten/Spielregeln, jetzt dürft ihr noch mal "schütteln, aber nicht rühren" - DANKE!

Da ich von 4TE auf 5TE nicht mit dem 15-17er gehe, halte ich die zusätzliche 1/2 Einheit am DO: 7-9 eigentlich für eine sehr gute Lösung und verkaufe das mal als "aktive Erholung" - insbesondere habe ich dann keine anderen Probleme.... - und wollte eigentlich nur nach dem Tempo fragen :peinlich:

gruss hennes

5604
Hennes hat geschrieben: Damit sind SA und SO (eigentlich) fest vergeben.

FR war/ist immer LL - evtl. aber verlegbar, aber ungerne

MI Tempo

MO Tempo/oder 15-17

Damit ist nur der DI oder DO verfügbar für die 5te Einheit.

Das sind die Basisdaten/Spielregeln, jetzt dürft ihr noch mal "schütteln, aber nicht rühren" - DANKE!
Hmm ich pers. würde dann Mo und Mi tauschen und dann z.B. folgendes probieren:

Mo Tempo
Di
Mi Tempo oder 15-17km locker
Do 15-17km locker
Fr langer Lauf
Sa
So 60-90 Minuten locker
Hennes hat geschrieben: .... - und wollte eigentlich nur nach dem Tempo fragen :peinlich:
Wie gesagt, einfach nicht zu hart belasten, also so, dass du das qualitative Programm gut unter kriegst. Wenn du meinst das klappt auch mal wenn du 5:00/km läufst, dann laufe 5:00/km. Wenn du meinst du brauchst 6:20/km, dann laufe 6:20/km. So einfach kann das sein.

Man sieht sich nächstes Jahr bzw. du siehst meine Hacken :baeh: ,
Tor-wo verrate ich noch nicht-sten

5605
Alfathom hat geschrieben:Wie du gegenüber Hennes argumentierst, wäre dein Training aber besser so:

Mo: nix / Easy
Di: Easy / nix
Mi: Tempo
Do Easy
Fr: nix
Sa: Easy
So lang
Warum? Ich sehe da nichts in meiner Aussage was das eher bedingt, wenn du das tust, dann solltest du das schon begründen!?

Torsten

5606
Hennes hat geschrieben:
Da ich von 4TE auf 5TE nicht mit dem 15-17er gehe, halte ich die zusätzliche 1/2 Einheit am DO: 7-9 eigentlich für eine sehr gute Lösung und verkaufe das mal als "aktive Erholung" - insbesondere habe ich dann keine anderen Probleme.... - und wollte eigentlich nur nach dem Tempo fragen :peinlich:
Hab ich quasi genauso gemacht und dann sogar von T6 noch auf T7 erhöht und das ganze zweimal. Also eigentlich gar kein richtiges T7, nicht mal T6 :D Ich würde dann auch dazu übergehen, denn je nach Tagesform zu verlängern, wie Torsten vorschlägt. Ich hab auch schon 2 TE gemacht, wenn ich ganz komische Arbeitszeiten hatte.

Heute wäre bei mir der Tempowechsellauf 20*400 angesagt. Ich bin nach 1,5 km umgedreht und habe auf morgen verlegt, wo eigentlich Ruhetag (naja, Fußball in der Halle von Arbeitswegen) angesagt war. Ich hab mich heut einfach mau gefühlt, als ich von Arbeit kam: frösteln, kalte Gliedmaßen, Schlappheit. Hab die letzten Tage wenig geschlafen und mich heute mit Kaffee durch einen anstrengenden Tag geschleppt und musste dem wohl Tribut zollen. Heute Abend dann Weihnachtsfeier und dann reichts mir auch für diese Woche.

Grüße und viel Spaß beim Trainingseinheiten arrangieren wünscht
Chris

5607
ToMe hat geschrieben:Warum? Ich sehe da nichts in meiner Aussage was das eher bedingt, wenn du das tust, dann solltest du das schon begründen!?

Torsten
Ich kann doch nicht deine Argumentation begründen :zwinker5:

Aber kleiner Hinweis:

Zitat: "Wenn du jetzt aber 5TE die Woche machst dann würde ich in den 3er Block nicht Tempo und den langen Lauf legen, sondern das entzerren."

Abgesehen davon gebe ich dir recht, Füllläufe eben nach GEFÜHL zu laufen, weniger nach Hfr oder Geschwindigkeit.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

5608
Alfathom hat geschrieben:Ich kann doch nicht deine Argumentation begründen :zwinker5:

Aber kleiner Hinweis:

Zitat: "Wenn du jetzt aber 5TE die Woche machst dann würde ich in den 3er Block nicht Tempo und den langen Lauf legen, sondern das entzerren."
.
Bahnhof :confused: , wo ist in dem von mir erwähnten Rahmen:

Mo: nix
Di: Tempo
Mi: Easy
Do Easy
Fr: nix
Sa: Easy
So lang

ein 3er Block in dem Tempo und langer Lauf liegen?

Bem1.: Selbst wenn Sa Tempo wäre, hätte ich keinen solchen 3er Block.
Bem2: Montag ist Ruhetag, also ist So-Mo-Di kein (solcher) 3er Block, vermutlich liegt da das Missverständnis. Da definiert man einmal einen Begriff nicht genau und dann sowas :motz:

:P :,
Tor-geht jetzt laufen-sten

5609
ToMe hat geschrieben:Bahnhof :confused: , wo ist in dem von mir erwähnten Rahmen:

Mo: nix
Di: Tempo
Mi: Easy
Do Easy
Fr: nix
Sa: Easy
So lang

ein 3er Block in dem Tempo und langer Lauf liegen?

Bem1.: Selbst wenn Sa Tempo wäre, hätte ich keinen solchen 3er Block.
Bem2: Montag ist Ruhetag, also ist So-Mo-Di kein (solcher) 3er Block, vermutlich liegt da das Missverständnis. Da definiert man einmal einen Begriff nicht genau und dann sowas :motz:

:P :,
Tor-geht jetzt laufen-sten
Mensch Torsten, Du stehst doch sonst nicht so auf der Leitung. :D Du hast oben (#5591) geschrieben, dass Du selbst sonntags den langen machst und dienstags schnell läufst. Damit hast Du Deine beiden Q-Einheiten in einem Dreitageblock während Du die anderen vier Tage nur easy oder gar nicht läufst.
Grüße
Andreas

5610
meli-läufer hat geschrieben:Mensch Torsten, Du stehst doch sonst nicht so auf der Leitung. :D Du hast oben (#5591) geschrieben, dass Du selbst sonntags den langen machst und dienstags schnell läufst. Damit hast Du Deine beiden Q-Einheiten in einem Dreitageblock während Du die anderen vier Tage nur easy oder gar nicht läufst.
Hi,
hast du mal wieder nicht alles gelesen, kennen wir ja schon :zwinker2: Spätestens nach meinem letzten Posting # 5598 (Bem. 2), sollte klar sein, dass ich hier unter einem 3er Block einen Dreitageblock ohne Pausentag verstehe. Also 3 Tage mit jeweils einer TE. Falls ich das nicht meinen würde, wäre übrigens unglaublich viel was ich in Beitrag #5591 geschrieben habe diesbzgl. falsch. Das würde dann nicht nur die konkrete So-Mo-Di Situation, sondern auch die meisten der darauf folgenden Bemerkungen betreffen. Wer daher #5591 im entsprechenden Kontext liest dem könnte das klar werden, da es aber trotzdem anscheinend immer noch nicht ganz klar war, habe ich das in #5598 konkretisiert.

Wie war das, wer lesen kann ist klar im Vorteil oder war dein letzter Beitrag rein sarkastisch gemeint, da bin ich mir bei dir immer nie sicher. Falls ja, dann vergiss diesen Beitrag einfach.

Grüße,
Torsten

5611
ToMe hat geschrieben:Hi,
hast du mal wieder nicht alles gelesen, kennen wir ja schon :zwinker2: Spätestens nach meinem letzten Posting # 5598 (Bem. 2), sollte klar sein, dass ich hier unter einem 3er Block einen Dreitageblock ohne Pausentag verstehe. Also 3 Tage mit jeweils einer TE. Falls ich das nicht meinen würde, wäre übrigens unglaublich viel was ich in Beitrag #5591 geschrieben habe diesbzgl. falsch. Das würde dann nicht nur die konkrete So-Mo-Di Situation, sondern auch die meisten der darauf folgenden Bemerkungen betreffen. Wer daher #5591 im entsprechenden Kontext liest dem könnte das klar werden, da es aber trotzdem anscheinend immer noch nicht ganz klar war, habe ich das in #5598 konkretisiert.

Wie war das, wer lesen kann ist klar im Vorteil oder war dein letzter Beitrag rein sarkastisch gemeint, da bin ich mir bei dir immer nie sicher. Falls ja, dann vergiss diesen Beitrag einfach.

Grüße,
Torsten
Nee, das ist sicherlich nicht ironisch von ToMe gemeint. Genauso habe ich es übrigens auch gesehen:
Unabhängig von deinem Pausentag, den ich hier grundsätzlich an der Stelle für falsch halte ( macht nur dicke Beine am Di. ), wären dann in einer Woche deine zwei Belastungseinheiten besser verteilt auf So. ( lang ) und Mi. ( Tempo ).
Bsw:................oder:
Mo: easy.........nix
Di: nix.............easy
Mi. Tempo
Do: Easy
Fr. nix
Sa. easy
So: lang
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

5612
Alfathom hat geschrieben:Nee, das ist sicherlich nicht ironisch von ToMe gemeint. Genauso habe ich es übrigens auch gesehen:
Hi,
klar das man es so evtl. sehen konnte (*) und du es nach ##5591 auch so gesehen hast. Deshalb habe ich es ja in Beitrag #5598 ergänzt. Andreas hat aber Beitrag #5598 zitiert und danach war es klar. Also entweder war man dann ironisch, oder man hat nicht genau gelesen oder ... ??

(*) Wie gesagt, wenn man das aber im Kontext genau gelesen hat, war es aus meiner Sicht auch klar, denn dann hätte wie schon erwähnt jede weitere Anmerkung danach von mir nicht gepasst. Macht nicht wirklich Sinn, oder?
Alfathom hat geschrieben: Unabhängig von deinem Pausentag, den ich hier grundsätzlich an der Stelle für falsch halte ( macht nur dicke Beine am Di. )
Möglich, da kann man sich sicherlich trefflich drüber "streiten". Allgemein denke ich auch, das dein Vorschlag grundlegend in der Allgemeinheit verträglicher ist, auch wenn es für mich selbst nicht unbedingt zu trifft.

Ich würde Dienstag kein Tempo laufen, wenn ich da dicke Beine hätte.Deshalb schrieb ich übrigens auch, der Di ist nicht fix. Wenn ich keine weitere Tempoeinheit in der Woche habe, dann laufe ich Tempo auch alternativ Mi, Do oder Sa. Aus pers. Gründen (Prioritäten) habe ich diese TE z.B. sehr oft am Samstag gemacht. Ich mache zwar viel nach "Plan", aber mein Körper muss dann auch schon dafür bereit sein. Wird aber sicherlich individuell sein, mein langer Lauf am So den ich langsam laufe, belastet mich halt kaum. Da habe ich Diienstags keine dicken Beine. Anders sieht es aus, wenn ich den mit EB laufe, oder jetzt wie nach dem Trainingsmarathon in Arolsen. Nach solchen Sachen laufe ich meistens am nächsten Tag, denn es tut mir gut und sorgt für lockere Beine an den nächsten Trainingstagen, wie du es erwähnst. Wenn ich Sa Tempo machen würde und So lang (und locker) laufe, dann würde ich Mo aber momentan immer Pause machen.

Deine Idee mit dem Mo laufen und Di Pause finde ich aber sehr gut, da sollte ich prinzipiell noch mal drüber nachdenken, eine sehr sinnige Idee. Habe ich vermutlich bisher nie, da ich Mo Abend oft etwas anderes vor habe und Di Abend ist regelmäßig ein gemeinsamer Lauf mit Lauffreunden angesagt. Daher wird es wohl auch beim Nachdenken bleiben, es sei denn am Montag Abend habe ich Zeit.

Schönes WE,
Torsten

5613
....und all die :fechten: nur wegen meiner klitzekleinen Anfrage:
Hennes hat geschrieben: Ich will aber nicht direkt die WKms um 15-17 erhöhen und schon gar nicht diesen neuen 3-er Pack (sowas hatte ich bisher noch gar nicht) auch noch so erschweren und will daher am DO eine "kurze, regenerative Einheit" einlegen, sozusagen "aktive Erholung."

Ich dachte an 7-9km und Tempo brutalstlangsam 6min/km? Oder habt Ihr besseres im Sinn. Basis Steuerzeit neu: 4030
... und so werde ich das dann auch einfach ab nächste Woche auch machen:

5te TE neu: DO 7-9 in "gemütlich". Hoffentlich erfährt PG es nicht.

gruss hennes, gerade von 26,8 mit 5:29 und 67% sich erholend.... puuuuhhhh..... längste Einheit seit 4. Mai (Düsseldorf Marathon :hihi: )

5614
Chri.S hat geschrieben:Heute wäre bei mir der Tempowechsellauf 20*400 angesagt. Ich bin nach 1,5 km umgedreht und habe auf morgen verlegt, wo eigentlich Ruhetag (naja, Fußball in der Halle von Arbeitswegen) angesagt war. Ich hab mich heut einfach mau gefühlt, als ich von Arbeit kam: frösteln, kalte Gliedmaßen, Schlappheit. Hab die letzten Tage wenig geschlafen und mich heute mit Kaffee durch einen anstrengenden Tag geschleppt und musste dem wohl Tribut zollen. Heute Abend dann Weihnachtsfeier und dann reichts mir auch für diese Woche.

Grüße und viel Spaß beim Trainingseinheiten arrangieren wünscht
Chris

Der 20*400 ist gedtern bei mir in auch in die Hose gegangen. Hab nach 9km abgebrochen. Woran es lag? Zum einen der Magen nicht in Ordnung. Zum anderen hab ich vorher ein heftiges Kräftigungsprogramm im Fitnessstudio durchgezogen, das funktioniert wohl nit mit "Tempo-Einheit" zusammen. :hihi:
Bild
Bild

5615
Hennes hat geschrieben: gruss hennes, gerade von 26,8 mit 5:29 und 67% sich erholend.... puuuuhhhh..... längste Einheit seit 4. Mai (Düsseldorf Marathon :hihi: )
Könnte ich bei dem Tempo grad nicht mit der HF laufen... Komme grad von 7 km bei 5:28/km und 70 % HF. Den TWL hab ich wieder ausfallen lassen, weil ich heut früh mit ordentlich Halskratzen aufgewacht bin. Eventuell mach ich den morgen, wenn der Hals noch kribbelt mach ich aber wohl eher nix bis gar nix. Ist ne schlechte Zeit für Risiko beim Laufen, weil man grad noch nicht soviel verpasst.

Kränkelnde Grüße,
Chris

5616
Chri.S hat geschrieben:Tempowechsellauf 20*400
Hallo Chris,

in welchem Tempo sollte der gelaufen werden? Wolltest Du das auf der Bahn machen? Unsere Bahn war gestern wegen Schnee und Eis nicht zu belaufen, so mussten wir auf die Gehwege ausweichen. Es gab eine schöne und interessante Einheit: 5000m Schätzlauf. Vor dem Lauf sagt jeder die Zeit an, die er laufen will und am Ende gewinnt der, der seiner Prognose am nächsten gekommen ist. Gelaufen wird ohne Uhr und niemand darf seine geplante Zeit verraten. Mit 20:55min wollte ich gefühltes HMRT laufen, landete aber wahrscheinlich bei 20:0xmin im Ziel (die Auswertung gibt es heute erst). Nette Veranstaltung.

Grüße
Christian

5617
Chri.S hat geschrieben:Könnte ich bei dem Tempo grad nicht mit der HF laufen...
Das liegt dann aber an Deinem Gesundheitszustand - ich würde das als zusätzliche Warnung sehen.

Übrigens war ich schon ziemlich fertig. Das ganze hat ja 2:27 gedauert und damit fast "ne Stunde mehr" als der HM vom Samstag. Schneller laufen eher zu Hause! :D

gruss hennes, der sich vorsichtshalber mal eine heissen zitronentee holen geht, eh Du mich ansteckst :uah: :besserng:

Hf

5618
Hallo Trainiere seit ein paar Wochen nach greif Plan T4 .Was macht ihr beim Tempolauf ,läuft ihr da nach HF oder nach Tempo . Bei mir haut es nicht hin wen ich die pace einhalten habe ich eine ganz andere HF als angeben ist .An was haltet ihr euch pace oder HF was vorgeben ist ?
Danke

5619
Legion hat geschrieben:Hallo Trainiere seit ein paar Wochen nach greif Plan T4 .Was macht ihr beim Tempolauf ,läuft ihr da nach HF oder nach Tempo . Bei mir haut es nicht hin wen ich die pace einhalten habe ich eine ganz andere HF als angeben ist .An was haltet ihr euch pace oder HF was vorgeben ist ?
Danke
PACE!

:teufel: -> Willst Du ein bestimmtes Tempo "lernen" oder eine bestimmte HF? :hihi:

Der Meister verflucht diese HFs auch immer wieder - das kommt oft nicht hin. Fast immer bin ich zu niedrig - ist mir aber egal.

Was heißt denn bei Dir "ganz andere": zu hoch? Stimmt HFmax? Stimmt 10k Steuerzeit?

gruss hennes

5621
Legion hat geschrieben:Hallo Hennes
1 Will ein bestimmtes Tempo laufen
2 HF was angegeben ist immer höher als angeben
dann prüfe mal ob die Steuerzeit nicht etwas zu optimistich (schnell) ist. :hallo:
Bild
Bild

5622
Legion hat geschrieben:Hallo Hennes
2 HF was angegeben ist immer höher als angeben
Dann bleiben doch noch 2 offene Frage von oben
Hennes hat geschrieben: Stimmt HFmax? Stimmt 10k Steuerzeit?
Wo kommt die HFmax her? erlaufen? erwürfelt? oder nach der schwachsinns-alterformel?

Wo kommt die Steuerzeit her? Wishfull thinking oder hat was mit der Realität zu tun?
`
gruss hennes

5623
Haricot hat geschrieben:Hallo Chris,

in welchem Tempo sollte der gelaufen werden? Wolltest Du das auf der Bahn machen? Unsere Bahn war gestern wegen Schnee und Eis nicht zu belaufen, so mussten wir auf die Gehwege ausweichen. Es gab eine schöne und interessante Einheit: 5000m Schätzlauf. Vor dem Lauf sagt jeder die Zeit an, die er laufen will und am Ende gewinnt der, der seiner Prognose am nächsten gekommen ist. Gelaufen wird ohne Uhr und niemand darf seine geplante Zeit verraten. Mit 20:55min wollte ich gefühltes HMRT laufen, landete aber wahrscheinlich bei 20:0xmin im Ziel (die Auswertung gibt es heute erst). Nette Veranstaltung.

Grüße
Christian
Tempo ist mit 4:22 eher moderat, die wäre ich auf einer normalen Runde auf meiner Hausstrecke gelaufen. Bahn tue ich mir für solche Geschwindigkeiten nicht an, zumal nicht wenns dunkel ist.
Deine Einheit klingt nett, schade dass unser Verein zu so einem für mich ungünstigen Zeitpunkt trainiert, sonst würd ich das da auch mal vorschlagen.
Hennes hat geschrieben:Das liegt dann aber an Deinem Gesundheitszustand - ich würde das als zusätzliche Warnung sehen.
Dann wäre ich die letzten 4 Wochen schon krank.. Ich kann im Moment einen regenerativen Dauerlauf nur bei 5:30 hinkriegen. Liegt wohl an Regeneration und Wetter/Kleidung. Ist momentan aber auch nicht so wichtig, was der Pulser sagt, wenns Gefühl stimmt.

Bist Du sicher, dass Deine HF-Max stimmt? Welche HF hattest Du denn beim HM? Du müsstest die normalen Dauerläufe dann ja relativ locker bei 5:00 laufen?

Gruß
Chris

5624
Legion hat geschrieben:An was haltet ihr euch pace oder HF was vorgeben ist ?
Definitiv an die Pace. Stimmt die HF dazu, schön. Stimmt sie nicht, lass den Pulser einfach zu Hause :D

Gruß
Chris

5625
Chri.S hat geschrieben: Bist Du sicher, dass Deine HF-Max stimmt?
Ziemlich sicher - aber ich habe bei Deinen 10er WK mit 95% ja auch meine Zweifel :hihi:

Nach 183 und 185 über 2 Jahre, habe ich die 187 letztes Jahr bei meinem legendären Aschenbahn-HM erzielt und nie mehr übertroffen im Training und WK. Ausser vor 2 Wochen da war ich beim joggen bei 103% und habe neue Batterien gebraucht :hihi:
Welche HF hattest Du denn beim HM?
88 + 97%max
Du müsstest die normalen Dauerläufe dann ja relativ locker bei 5:00 laufen?
Eine Woche vorher war ich ja Zug- und Bremsläufer für 15km ERFTLAUF und 75min - also genau die 5:00. Da gabs einen 83% Durchschnitt, war aber viel zu warm angezogen, dadurch war das sicher deutlich erhöht.

Gucksu >>> oben sortiert nach HFmax absteigend und unten die Grafik nach Zeit und bis zu 187 eben.
Bild
Nachtrag: Hier eine Sortierung nach 4:55-5:05 PACE und daneben dann die DURCH-HF. Der rote Strich ist der ERFTLAUF und der ist tatsächlich, genau wie vermutet, deutlich zu hoch.
Bild

gruss hennes

5626
Chri.S hat geschrieben:Ich kann im Moment einen regenerativen Dauerlauf nur bei 5:30 hinkriegen. Liegt wohl an Regeneration und Wetter/Kleidung. Ist momentan aber auch nicht so wichtig, was der Pulser sagt, wenns Gefühl stimmt.
Genau. Ich schau im Moment nicht einmal auf die Pace. Mach ich ja ohnehin nur selten, aber gerade ist es mir egal, ob ich 5:10 oder 5:30 laufe. Fühlt sich alles irgendwie schwer an. :-) Aber das kenn' ich aus den vergangenen Wintern und lass mich davon nicht beirren.

Grüße
Christian, auf dem Weg in die Schwimmhalle.

5627
Hennes hat geschrieben:


88 + 97%max
88 ist aber schon sehr niedrig! Ich bin normalerweise bei 90,5-91, beim Wind-und Nordsee-Windsurf-HM in Dänemark warens sogar 92. Ich bin natürlich eher das andere Extrem. Bernie ist ja auch so ein Tiefpulser. Mir scheint, man muss nicht nur die HF-Bereiche vergleichen, sondern müsste gleichzeitig berücksichtigen, was für Typen es sind, also generell eher Hochpulser oder Niedrigpulser (meinetwegen auch Viel-und Weniquäler :hihi: )

5628
Chri.S hat geschrieben:88 ist aber schon sehr niedrig! Ich bin normalerweise bei 90,5-91,
Ja, hat mich auch total überrascht und irgendwie enttäuscht, aber das ist m.E. eigentlich eher positiv, da geht noch was nach oben.

Hier die Werte in 5km Blöcken:

Rundentempo Zeit Distanz Rd.-Zeit Rundendistanz Durchs. HF Max. HF
4:18 0:21:29 5,00 21:29 5,00 158 (84%) 165 (88%)
4:17 0:42:52 10,00 21:23 5,00 162 (86%) 168 (90%)
4:12 1:03:53 15,00 21:00 5,00 168 (90%) 174 (93%)
4:15 1:25:08 20,00 21:15 5,00 170 (91%) 173 (93%)
3:59 1:29:45 21,16 4:36 1,16 174 (93%) 182 (97%)

Bei den ersten 10km war ich offensichtlich nicht am Limit, aber die PACE fast 10sec schneller als der Plan und da werde ich den :teufel: tun und noch mehr beschleunigen (habe mir eh die ganze Zeit in die Hose gemacht, wie das wohl enden wird :hihi: )

Ich habe die Zahl 170 immer im Auge = 90,9%. Als ich unterwegs mal auf den Puls geguckt habe und nur 168 sah, habe ich direkt beschleunigt wieder: da musste einfach noch was gehen und es ging.

Am 11.10. bei dem versägten HM (es war 20C°) kam ich auf auf 89 + 99 und das bei einer 20sec!!!! langsameren Durchschnitts-Pace.

1.2. ist der nächste HM in Wegberg, wenn da das Wetter mitspielt wird mal richtig Gas gegeben - beim Puls.... :tocktock:

gruss hennes

5629
Habe heute nachmittag den 26er gemacht, 2:36, an der Untergrenze der Vorgabe der Meisters. Meine übliche Runde für den Samstagslauf ist 23,8; war etwas überrascht, daß mich das bißchen mehr unverhältnismäßig mehr geschlaucht hat. Habe allerdings nur Wasser getrunken, vielleicht eß ich beim nächsten langen doch mal was. Oder sollte ich vielleicht an der Obergrenze des Tempos laufen? Dann dauerts noch länger.....

5630
Tekac hat geschrieben:Habe heute nachmittag den 26er gemacht, 2:36, an der Untergrenze der Vorgabe der Meisters. Meine übliche Runde für den Samstagslauf ist 23,8; war etwas überrascht, daß mich das bißchen mehr unverhältnismäßig mehr geschlaucht hat. Habe allerdings nur Wasser getrunken, vielleicht eß ich beim nächsten langen doch mal was. Oder sollte ich vielleicht an der Obergrenze des Tempos laufen? Dann dauerts noch länger.....
Erst mal :daumen: fürs gelingen!

Untergrenze/Obergrenze? Ich hätte jetzt Deinen ersten Satz als "langsam" interpretiert, anscheinend wars aber eher die "schnelle" Seite. Ich laufe im Moment alles an der langsamen Seite im DEZ und werde im JAN dann mal hochschalten.

Ja, jeder weitere_km mehr ist eine "überraschung" für den Körper. Ich habe gestern nix getrunken und werde das auch weiter so machen, wenns nicht warm draussen ist.

Essen würde ich sein lassen - das vereinfacht das Training und Training ist nun mal Training :teufel: Man gewöhnt sich dran positiv wie negativ. Andererseits würde ich sagen, besser mit essen einen Distanz dann schaffen als ohne essen nach der Hälfte aufgeben. Vor meinen ersten beiden Ms hatte ich immer 2 halbe Bananen mit - eine gabs bei 15 und eine bei 25. Da hat man sich unterwegs schon drauf gefreut!

Essen, Gels, Kohlehydrate sollte man sich als "Schub" für den WK aufheben - allerdings alles mal im Training ausprobieren wie es bekommt.

Und "scheller laufen - eher zu Hause" ist auch hier im Thread der Geheimtipp. Mir fällt ein "konzentriert-gelaufener" 5:30er Schnitt einfacher als ein 6:00 geschlurfe, das ist ermüdender.

gruss hennes

5631
Hennes hat geschrieben:Erst mal :daumen: fürs gelingen!

Untergrenze/Obergrenze? Ich hätte jetzt Deinen ersten Satz als "langsam" interpretiert, anscheinend wars aber eher die "schnelle" Seite. Ich laufe im Moment alles an der langsamen Seite im DEZ und werde im JAN dann mal hochschalten.
Das find ich aber langweilig :D Ich denke, auch hier machts die Abwechslung. Mal etwas flotter, mal langsamer, einfach eine gesunde Mischung. Sonst kriegt man nachher Probleme, was ganz anderes als "Trotttempo" zu laufen.
Ja, jeder weitere_km mehr ist eine "überraschung" für den Körper. Ich habe gestern nix getrunken und werde das auch weiter so machen, wenns nicht warm draussen ist.

Essen würde ich sein lassen - das vereinfacht das Training und Training ist nun mal Training :teufel: Man gewöhnt sich dran positiv wie negativ. Andererseits würde ich sagen, besser mit essen einen Distanz dann schaffen als ohne essen nach der Hälfte aufgeben. Vor meinen ersten beiden Ms hatte ich immer 2 halbe Bananen mit - eine gabs bei 15 und eine bei 25. Da hat man sich unterwegs schon drauf gefreut!

Essen, Gels, Kohlehydrate sollte man sich als "Schub" für den WK aufheben - allerdings alles mal im Training ausprobieren wie es bekommt.
Seh ich auch so. Getrunken wird auf den ersten 35er bei wärmeren Wetter, auf den kurzen Strecken ist das nicht notwendig. Außerdem ist das gelagerte Wasser bei diesen Temperaturen nicht sehr bekömmlich, Teye hat damit mal unschöne Erfahrungen gemacht und ich kanns mir auch nicht gut vorstellen.

Zu meinem Training: Fiel heute flach. Hatte ja angedacht, eventuell heute die 20*400 nachzuholen, aber nachdem ich heute Nacht mehr geschwitzt und gefiebert als geschlafen habe, hab ich heute sinnigerweise auf Laufen verzichtet und stattdessen ausgiebig Tee getrunken und Schonung eingelegt. Im Laufe des Nachmittags verschwand dann die körperliche Schlappheit und das Kopfdröhnen und inzwischen bin ich wieder recht gut in der Spur. Werde morgen früh mal ganz genau in mich horchen und dann, wenns mir richtig gut geht, versuchen einen längeren lockeren Lauf zu absolvieren. Aber nur, wenn ich wirklich frei von Erkältungsanzeichen bleibe. Ansonsten gehts übermorgen mit Rekom weiter, ob ich dann den geplanten TDL am Dienstag mache, lass ich mal noch offen, sieht aber derzeit danach aus. Ist ja noch lahm :D

Grüße
Chris

5632
Ich hab nen Gurt mit Iso-Fach für die Flasche, ist zwar nur eine dünne Isolierschicht, aber funktioniert prima, hält das Wasser tatsächlich auf einer akzeptablen Temperatur, selbst jetzt. Sommertest steht noch aus.
Okay Hennes, werde also brav auch in Zukunft nix essen während der langen Läufe, seufz...

5633
Heute standen ""90 min regenerativer Dauerlauf in 6:03 - 5:33 min/km. Pulsbereich 116 - 135."" auf dem Plan

Habe dann 13,6km mit 5:47 gemacht, Puls war aber nur 112 (60% :peinlich)

Damit die NACH_HM Woche dann beendet mit 72 in 4TE - nächste Woche gibts dann 4 1/2 :hihi:

gruss hennes

5634
Hallo,

wenn man nicht täglich mitliesst, muss man ganz schön was nacharbeiten... :-)
Tekac hat geschrieben:@Tom: und - hast Du das volle Programm durchgezogen? Hat das für Dich gepaßt?
ich vermute mal, es hätte gepasst, wenn ich nicht zweimal einen Infekt bekommen hätte...die Steigerung aus der Winterpause jedenfalls war schon eindrucksvoll.

Ein Frage hätte ich noch, die Ihr aber wohl in den letzten Posts wohl schon beantwortet habt: In meinem unverändertem T5M ist in der "heissen" Zeit freitags 18-20km extensiv und samstags dann der lange mit EB drinnen. Wenn ich Euch richtig verstanden habe, dann kann ich den Freitagslauf beliebig drosseln, mit der Vorgabe, dass der Samstagslauf auf alle Fälle klappen sollte. Und zwar erst mit dem Tempo runter, dann mit der Distanz. Ist das evtl. sogar ratsam, mit steigender EB-Länge den Freitagslauf "herunterzufahren"?

Oder hat der Freitagslauf in unmittelbarer Nähe zum Lange eine besondere Bedeutung, wie Vorermüdung oder so?

Natürlich will ich primär den Trainingsplan so durchziehen, wie er ist - sonst hätte ich den ja nicht so bestellt. Nur ist der Freitagstermin derjenige, der zeitlich am schwierigsten unterzubringen ist.

Gruss,
Tom

5635
Fühl mich heut früh noch nicht 100% wiederhergestellt, deswegen gibts heute keinen langen Lauf sondern nur ein paar Kilometer regenerativ. Den Langen werd ich dann morgen früh nachholen, weil ich da glücklicherweise vormittags die Zeit hab, allerdings wird das ein Nüchternlauf, könnte spannend werden :D

Damit könntens nächste Woche 120 km werden. Ließt sich natürlich viel, aber im Zweiwochenschnitt (diese Woche aufgrund der 4 trainingsfreien/-ruhigen Tage nur 60) wärens dann 90. Außerdem ist Freitag ein Ruhetag eingeplant und Tempo ist noch nicht so dolle.

Schönen Sonntag wünscht
Chris

5636
TomG hat geschrieben:
Oder hat der Freitagslauf in unmittelbarer Nähe zum Lange eine besondere Bedeutung, wie Vorermüdung oder so?
Theoretisch hat der das sicherlich und wenn man längere Zeit bei Greif in Behandlung ist, sollten 18-20 wirklich relativ leicht gehen. In der Praxis find ich aber grade für Läufer, die keine so hohen Umfänge gewohnt sind, die Option der Streichung von Kilometern sinnig. Bei T4 würde der ja eigentlich komplett entfallen, oder wie ist das?

Gruß
Chris

5637
Chri.S hat geschrieben:Bei T4 würde der ja eigentlich komplett entfallen, oder wie ist das?
Nä, so einfach macht GREIF es auch den T4ern nicht! :teufel: Der schafft diese "virtuellen Marathons" auch da rein und macht manchmal ne Menge komische freie Tage hintereinander um dann die virtuelle Keule auspacken zu können.

Ich habs bisher immer ignoriert. In Abstimmung mit dem Meister verschiebe ich lustig innerhalb der Woche. Mein langer ist immer FR und bis jetzt war DO und SA immer lauffrei (Das habe ich ihm aber nie verraten :peinlich: ) Ab nächste Woche gibts dann bei mir die Weicheinummer mit DO 7-9 in gemütlich und den 3er pack MI-DO-FR (Tempo-Weichei-Lang). Falls ich überlebe werde ich berichten :hihi:

Klar, ist das nicht GREIFgerecht und wahrscheinlich könnte ich mehr erreichen, wenn ich den Plan 100% umsetze - aber ich will auch noch leben und außerdem habe ich ja noch Zeit...

gruss hennes

5638
Hennes hat geschrieben: Ab nächste Woche gibts dann bei mir die Weicheinummer mit DO 7-9 in gemütlich und den 3er pack MI-DO-FR (Tempo-Weichei-Lang).
Bei mir gibts ab morgen dann den Viererblock Lang/int.DL/90 min reg./2500 m Wdhl.läufe. Zu einer anderen Jahreszeit wäre das wohl schwer machbar, aber zu dieser Jahreszeit packe ich das auch mal zu den Weicheinummern :D

Hab grad 9 lockere km hinter mich gebracht. Lang wäre heute sicher auch gegangen, aber Nummer Sicher ist mir da lieber. Und das Erdinger schmeckt auch so ;-)

Gruß
Chris

5639
Moin Chris,

Regel Nr. 1 beim Training nach Plan: hole nie ausgefallene Trainingseinheiten nach. Inwiefern sich diese Regel unterlaufen lässt, indem man eine TE verschiebt, bleibt der freien Assoziation überlassen. Deinen kommenden 4er Block würde ich mir in Deiner Situation nicht antun. Gerade erst dem Virus von der Schippe gesprungen, könnte das zu viel sein. Vor allem der int.DL am Tag nach dem langen Lauf ist da fehl am Platz. Oder ist da ein freier Tag dazwischen?

Mich selbst hat es heute nach kurzer Nacht in den Thüringer Wald verschlagen. Nach zwanzig Minuten gab ich den Versuch, einen Rundkurs zu laufen, auf und absolvierte ein paar Berganläufe. Eine ca. 500m lange Asphaltstraße mit rd. 8% Steigung (?) bin ich sechsmal hoch. Ab der dritten Wiederholung leif die Stoppuhr mit und konnte eine Steigerung von 2:49min zu 2:21min bezeugen. Im Anschluss war ich im Eimer. War aber schön da.

Grüße
Christian.

5640
Haricot hat geschrieben:Moin Chris,

Regel Nr. 1 beim Training nach Plan: hole nie ausgefallene Trainingseinheiten nach. Inwiefern sich diese Regel unterlaufen lässt, indem man eine TE verschiebt, bleibt der freien Assoziation überlassen. Deinen kommenden 4er Block würde ich mir in Deiner Situation nicht antun. Gerade erst dem Virus von der Schippe gesprungen, könnte das zu viel sein. Vor allem der int.DL am Tag nach dem langen Lauf ist da fehl am Platz. Oder ist da ein freier Tag dazwischen?
Hi Christian!

Der Lange morgen ist betont locker geplant, wenn ich nach 22 km merke, dass es zuviel wird, mach ich Schluss. Der int. DL am Tag darauf ist mit einem Tempo von 4:36/km angesetzt. Das ist erstens nicht wirklich flott und bietet zweitens auch die Möglichkeit, nach oben zu korrigieren, wenns nicht rund läuft. Den Tag drauf könnte ich allerdings pausieren statt einem regenerativen DL zu laufen. Andere Möglichkeit wäre, denn int. DL erst Mittwochs und die Wiederholungsläufe (auch in sehr moderatem Tempo) am Freitag zu machen.

Ich würde den Langen deshalb ganz gerne nachholen, weil ich nächste Woche dann auf 29 erhöhe, was mir auch erstrebenswert erscheint, damit ich noch vor Jahresende auf Ü30 komme. Ich werd morgen mal ganz ruhig angehen und dann gucken, was hintenraus geht, aber mir vornehmen, mich nicht umzubringen.

Danke für den Einwand,
Chris

5641
Chri.S hat geschrieben:Hi Christian!

Der Lange morgen ist betont locker geplant, wenn ich nach 22 km merke, dass es zuviel wird, mach ich Schluss. Der int. DL am Tag darauf ist mit einem Tempo von 4:36/km angesetzt. Das ist erstens nicht wirklich flott und bietet zweitens auch die Möglichkeit, nach oben zu korrigieren, wenns nicht rund läuft. Den Tag drauf könnte ich allerdings pausieren statt einem regenerativen DL zu laufen. Andere Möglichkeit wäre, denn int. DL erst Mittwochs und die Wiederholungsläufe (auch in sehr moderatem Tempo) am Freitag zu machen.

Ich würde den Langen deshalb ganz gerne nachholen, weil ich nächste Woche dann auf 29 erhöhe, was mir auch erstrebenswert erscheint, damit ich noch vor Jahresende auf Ü30 komme. Ich werd morgen mal ganz ruhig angehen und dann gucken, was hintenraus geht, aber mir vornehmen, mich nicht umzubringen.

Danke für den Einwand,
Chris

Hallo Chris,

Ich finde den Langen auf jeden Fall wichtiger als den int DL. Andersrum finde ich 4:36 zu dieser Zeit schon nicht unbedingt langsam und nach einem Langen nicht ohne.

Wie wäre es wenn du den int DL in IVs veränders. Wie lang soll der Lauf denn sein? Gehen wir mal von 10 km aus. Dann mach doch 4 x 2000 in 4:36 mit 1000 Trab in 5:45 min/km. Dann ist es auf jeden Fall nicht so belastend und ein Reiz wird auch gesetzt.

Manfred :winken:

5642
Chri.S hat geschrieben:Fühl mich heut früh noch nicht 100% wiederhergestellt, deswegen gibts heute keinen langen Lauf sondern nur ein paar Kilometer regenerativ. Den Langen werd ich dann morgen früh nachholen, weil ich da glücklicherweise vormittags die Zeit hab, allerdings wird das ein Nüchternlauf, könnte spannend werden :D

Damit könntens nächste Woche 120 km werden. Ließt sich natürlich viel, aber im Zweiwochenschnitt (diese Woche aufgrund der 4 trainingsfreien/-ruhigen Tage nur 60) wärens dann 90. Außerdem ist Freitag ein Ruhetag eingeplant und Tempo ist noch nicht so dolle.

Schönen Sonntag wünscht
Chris
Moin, Chris,

Ich würde es bei max. 100 km belassen, gerade auch, weil du gesundheltich ein paar Tage geschwächelt hast. Bis Hamburg ist noch so viel Zeit.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

5643
Alfathom hat geschrieben:Moin, Chris,

Ich würde es bei max. 100 km belassen, gerade auch, weil du gesundheltich ein paar Tage geschwächelt hast. Bis Hamburg ist noch so viel Zeit.
Stimmt, ist noch ein bischen hin und Du als alter Fuchs hast die Ruhe weg, kann man ja momentan in der VT gut beobachten. Ich werd ja jetzt schon ganz kribbelig :D

Ich finde aber die 120 km eben nicht viel, wenn man die andere Woche miteinbezieht. Dann sinds wirklich nur 2 Wochen mit durschn. 90 km. Aber stimmt schon, ich sollte jetzt nicht versuchen, da was wieder wettzumachen. Morgen entscheidet allein das Gefühl, wie langs wird.
Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,

Ich finde den Langen auf jeden Fall wichtiger als den int DL. Andersrum finde ich 4:36 zu dieser Zeit schon nicht unbedingt langsam und nach einem Langen nicht ohne.

Wie wäre es wenn du den int DL in IVs veränders. Wie lang soll der Lauf denn sein? Gehen wir mal von 10 km aus. Dann mach doch 4 x 2000 in 4:36 mit 1000 Trab in 5:45 min/km. Dann ist es auf jeden Fall nicht so belastend und ein Reiz wird auch gesetzt.

Manfred :winken:
Hallo Manfred!

Der int. DL sollte 15 km lang sein. Wiederholungsläufe von 4*2500@4:28 stünden 2 Tage später auf dem Plan. Ihr könnt mich verunsicherten Typen auch ganz schön verunsichern :D Nein, im Ernst, ist schon gut, was ihr an Einwänden vorbringt

Ich denke, die Variante mit Mo Lang, Mi int. DL, Fr Wdhl., So Lang ist die sinnigste. Der lange morgen findet wie gesagt nur statt, wenn ich mich wirklich danach fühle, da wird nix durchgezwungen.

Grüße und danke fürs verunsichern :D
Chris

P.S: @Manfred: Der int. DL wird übrigens die Woche drauf noch länger

5644
Gestern Abend kam Husten auf und heut früh schmerzt der Hals, somit stellt sich die Frage nach Laufen heute erst gar nicht. Auch wenn die Halsschmerzen kurz nach dem Aufstehen recht rasch abklingen, so mach ich doch noch mal einen Tag Pause und werde evtl. im Lauf des Vormittages nochmal beim Weißkittel vorbeischlendern. Das Laufen gestern war dann wohl doch verfrüht und ich ärger mich grad, nicht einfach 3 Tage komplett nichts gemacht zu haben.

Grüße
Chris

5646
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Chris,

ich wünsche Dir eine gute und schnelle Besserung.

Bernhard
Danke Bernie!

Das Doofe ist, dass ich mich jetzt schon wieder fit fühle. Genauso wars gestern und am Freitag. Zum Glück bin ich schon geduscht und hab gefrühstückt, sonst käm ich jetzt noch auf die Idee, eine Runde zu drehen.. Nene, ich lass es und guck, wies morgen früh geht. Soviel verpass ich ja noch nicht, auch wenn ich schon Bock hätte, zu laufen.

Gruß
Chris

5647
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Chris,

ich wünsche Dir eine gute und schnelle Besserung.

Bernhard
Dem schließe ich mich an - und chris, Du weißt ja: Cool your jets!

Du hangelst Dich hier von Tag zu Tag mit Gewissensbissen und drehst absolut am Rad. Was willst Du denn erst im April machen?

Hey, die für Dich lächerlichen sub3 sind nicht Weihnachten, das dicke rote Kreuz in Deinem Kalender heißt "Geschenke kaufen" und nicht sub3. Du verwechselst was!

gruss hennes

5648
Hennes hat geschrieben:Dem schließe ich mich an - und chris, Du weißt ja: Cool your jets!

Du hangelst Dich hier von Tag zu Tag mit Gewissensbissen und drehst absolut am Rad. Was willst Du denn erst im April machen?

Hey, die für Dich lächerlichen sub3 sind nicht Weihnachten, das dicke rote Kreuz in Deinem Kalender heißt "Geschenke kaufen" und nicht sub3. Du verwechselst was!

gruss hennes
Das glaube ich nicht. Gäbe es Sub 3 direkt um die Ecke im Kaufhaus zu kaufen, wäre er einer der Ersten :teufel: , mir fallen da aber noch ganz viele ein ... :D
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

5649
Hennes hat geschrieben:Dem schließe ich mich an - und chris, Du weißt ja: Cool your jets!

Du hangelst Dich hier von Tag zu Tag mit Gewissensbissen und drehst absolut am Rad. Was willst Du denn erst im April machen?

Hey, die für Dich lächerlichen sub3 sind nicht Weihnachten, das dicke rote Kreuz in Deinem Kalender heißt "Geschenke kaufen" und nicht sub3. Du verwechselst was!

gruss hennes
Hey Hennes :D

Ich bin einfach heiß drauf, zu trainieren. Nach dem fünfwöchigen Rumgeschlurfe werd ich just krank, wenns wieder etwas zur Sache geht... wie unfair! Außerdem bin ich ungenießbar, wenn ich nicht laufe. Sagt Dir Deine Frau nicht auch nach spätestens zwei lauffreien Tagen, dass Du laufen sollst, obwohl sie sonst immer rummeckert, Du läufst zuviel? :D

Gewissensbisse sinds also nicht, sondern schlicht Unzufriedenheit, dass ich ausgerechnet zu einer Phase, wo ich Zeit habe, krank werde und nicht das tun kann, was ich mit am liebsten tue.

Aber ja, ich werde hier weniger jammern. Versprochen. Ganz ehrlich :zwinker2:

5650
Alfathom hat geschrieben:Das glaube ich nicht. Gäbe es Sub 3 direkt um die Ecke im Kaufhaus zu kaufen, wäre er einer der Ersten :teufel: ,
Kommt, wie bei so vielem, auf den Preis an :D

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“