Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

601
sinchen hat geschrieben:Für die vierte Woche empfiehlt Greif ausdrücklich einen HM-Test anstelle des langen Laufs. Dieser soll so schnell es geht gelaufen werden. Die Woche hat trotzdem Montag einen 10 km Tempolauf und Mittwochs die Intervalle. Sehr entlastend finde ich das nicht.

LG
Sinchen
Wird die Empfehlung angenommen, dann wird aber schon 3 Tag vorher reduziert ( 75, 50, 25% des Umfanges ), und die 35 km mit EB 6 km entfallen, ebenso der TDL am Folgemontag, gerade wenn der HM am Sonntag war - bei niedrigerem Niveau, schlechte Verfassung sogar die Mittwochseinheit.
Sehe abschließend Fr. 20 km, Sa. 35 inkl. 6 km EB, So. 20 km, Mo. 20 km inkl. TDL als belastender an als 10 km, 5 km, HM, 30 - 60 min. Rekomlauf, auch mental.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

602
Alfathom hat geschrieben: Also, ihr unmündigen Greifianer ...
Genau, übernehmt doch einfach einmal ein bisschen Verantwortung für Eure Trainingsgestaltung statt all diese Einheitsvorgaben für bare Münze zu nehmen! :hallo:

Eine Einheit weglassen (z.B. Intervalle), 25 statt 35 km beim LongJog, TDL abkürzen oder stattdessen als Fahrtspiel laufen, Grundlagenläufe nur 12 statt 15 km, es gibt soviele Möglichkeiten sich selbst eine Entlastungswoche zu basteln.

P.S. Der Thread ist trotzdem sehr unterhaltsam
Grüße
Andreas

603
Hennes hat geschrieben: Ok, ist natürlich auch eine Möglichkeit: Selbst ist der Mann und man nimmt an Tagen wo Km- und Geschindigkeitsbereiche offen sind, die 2-min-ei-Version. Aber für mich wäre halt ein Plan ein Plan wenns da konkret vorgegeben wird. Aber evtl. kann das nur VIC oder auch gar keiner, da die Kunden ja zu verschieden sind.
Selbst ein Personaltrainer kann dir eigenen Entscheidungen ( man kennt seinen Körper am besten ) nicht abnehmen. Gute Pläne sind so ausgelegt, dass plausible ABweichungen trotzdem zum Ziel führen ( müssen ).
Wer nach Plan trainieren will, muß seinen Intellekt einschalten, sonst funktioniert es nicht. Sind ja nicht als reine Erfüllungsgehilfen unterwegs, auch wenn es manche so auslegen wollen. Ein wenig Theorie gehört schon zum Basiswissen, sonst sollte mann / frau keinen ( ambitionierten ) Plan durchziehen, sondern mehr freizeitmäßig im Park dschoggen. :D
Ich habe früher öfter die Flüssigeivarinante angewendet, und es hat trotzdem gefruchtet, weil es im Kontext der Vorbereitung gepasst hat.
Hennes hat geschrieben: Im Winter reduziert er doch... Aber das ist ja die Jahresperiodisierung - hier gehts ja aber um den "Kleinkram".
Wie Kleinkram, auf eine Woche bezogen ? Wer bsw. drei Wochen den Plan erfüllt, kann doch problemlos in der vierten Woche mal eine Einheit weglassen, oder statt 17 km nur 7 laufen, oder den TDL nur mit 10 km statt mit 15 km, weilbsw. einfach die Beine schwer sind, oder wenig Lust hat ...
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

604
Zum Thema Selbstverantwortung:

es gibt ja welche die laufen jetzt schon 35 mit 15 EB :klatsch:

das ist bar jeglicher Theorie, so macht man sich definitiv kaputt
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

605
Alfathom hat geschrieben: Wie Kleinkram, auf eine Woche bezogen ? Wer bsw. drei Wochen den Plan erfüllt, kann doch problemlos in der vierten Woche mal eine Einheit weglassen, oder statt 17 km nur 7 laufen, oder den TDL nur mit 10 km statt mit 15 km, weilbsw. einfach die Beine schwer sind, oder wenig Lust hat ...
Natürlich nicht tagklein, sondern halt die 3<>1 Woche gegenüber 2 Periodisierungen übers Jahr für Frühjahrs-M und Herbst-M.


Ok, ich kanns durchaus selber machen - wollte nur wissen ob ich was übersehen, überlesen, nicht verstanden oder vergessen habe - wie immer.

gruss hennes

606
Alfathom hat geschrieben:Selbst ein Personaltrainer kann dir eigenen Entscheidungen ( man kennt seinen Körper am besten ) nicht abnehmen. Gute Pläne sind so ausgelegt, dass plausible ABweichungen trotzdem zum Ziel führen ( müssen ).
Wer nach Plan trainieren will, muß seinen Intellekt einschalten, sonst funktioniert es nicht. Sind ja nicht als reine Erfüllungsgehilfen unterwegs, auch wenn es manche so auslegen wollen. Ein wenig Theorie gehört schon zum Basiswissen, sonst sollte mann / frau keinen ( ambitionierten ) Plan durchziehen, sondern mehr freizeitmäßig im Park dschoggen. :D
Ich habe früher öfter die Flüssigeivarinante angewendet, und es hat trotzdem gefruchtet, weil es im Kontext der Vorbereitung gepasst hat.

Wie Kleinkram, auf eine Woche bezogen ? Wer bsw. drei Wochen den Plan erfüllt, kann doch problemlos in der vierten Woche mal eine Einheit weglassen, oder statt 17 km nur 7 laufen, oder den TDL nur mit 10 km statt mit 15 km, weilbsw. einfach die Beine schwer sind, oder wenig Lust hat ...

Hallo Alfa,

sicher hast du recht, dass man die ein oder andere Einheit ruhig mal weg lassen kann, weil man nicht fit ist, keine Zeit oder Lust hat.
Die Ursprungsfrage war aber, ob es nach 3 Wochen harten Training mal eine regenerative Woche gibt, wie in anderen Plänen. Diese Wochen sieht Peter aber in seinen Jahresplänen nicht vor. Wenn ich mich also entschieden habe nach Greif zu trainieren, dann mache ich solche Wochen auch nicht ohne Not (Krankheit usw.) denn wenn Peter diese Wochen als leistungsfördernd ansehen würde, hätte er sie in seinen Plänen eingebaut.

Manfred :winken:

607
Derfnam hat geschrieben:Hallo Alfa,

sicher hast du recht, dass man die ein oder andere Einheit ruhig mal weg lassen kann, weil man nicht fit ist, keine Zeit oder Lust hat.
Die Ursprungsfrage war aber, ob es nach 3 Wochen harten Training mal eine regenerative Woche gibt, wie in anderen Plänen. Diese Wochen sieht Peter aber in seinen Jahresplänen nicht vor. Wenn ich mich also entschieden habe nach Greif zu trainieren, dann mache ich solche Wochen auch nicht ohne Not (Krankheit usw.) denn wenn Peter diese Wochen als leistungsfördernd ansehen würde, hätte er sie in seinen Plänen eingebaut.

Manfred :winken:
Halo, Manfred

Ja, sicherlich keine explizit, er benennt ja auch keine Wochen, sind eher Nuancen, bsw. die Treppe am Mittwoch im Tempo x und nächste Woche 3 x 3 km im gleichen Tempo mit deutlich längeren Trabpausen, ist schon moderater.
Wer sich seine Karten vorher gelegt hat, macht dann ( nach Körpergefühl / Erfahrung ) zusätzlich auch eine Einheit weniger, oder eben nur 10 km usw.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

610
Chri.S hat geschrieben: Der 305 war ziemlich genau, bei 4000 m 3 m zu viel, bei 3000 und 2000 war er ziemlich exakt, beim 1000er 3 m zu wenig.
Das ist doch so genial, dass selbst ich es nicht glauben kann.

4000m und da GESAMT 3m Abweichung? Ich hatte da so um die 20m.
bei 3000 und 2000 war er ziemlich exakt,
:hihi: :hihi: :hihi: was nennst Du denn die 3m auf 4000m? :hihi: :hihi: :hihi:


gruss hennes

611
Hennes hat geschrieben:Das ist doch so genial, dass selbst ich es nicht glauben kann.

4000m und da GESAMT 3m Abweichung? Ich hatte da so um die 20m.



:hihi: :hihi: :hihi: was nennst Du denn die 3m auf 4000m? :hihi: :hihi: :hihi:


gruss hennes
Korinthe :confused:
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

612
@Alpha: Danke für die Hinweise zum Tapering bei den Vorbereitungswettkämpfen. Ich werde mal den ersten 10er ohne jedes Tapering machen und sehen, wie sich das anfühlt. Wenn das einigermaßen funktioniert, mache ich das beim 15er auch. In Berlin hätte ich schon große Lust meine HM PB zu verbessern. Die Strecke eignet sich einfach zu gut dafür. Werde also ernsthaft über die Nutzung des Einsatzplanes nachdenken.

Die Treppe heute war wirklich ziemlich anstrengend, zumal es erst kurz vor Ende der Einheit aufgehört hat aus Kübeln zu regnen. Stand teilweise ganz gut Wasser auf der Bahn. Ich glaube, die Treppe rauf wird eine echte Herausforderung an die Psyche.

Gruß

Hans-Peter


613
So, der Meister hat schon geantwortet - zu der 3/1 Wochen Steuerung:
Dieses System nenne ich immer "Periodisierung für Arme". Da es nicht
leicht ist eine Form zu steuern und man Angst vor einer Überforderung hat,
nimmt man eine Schonwoche dazu. Das ganze ist in einem Jahresplan ein
ziemlicher Blödsinn. Du wirst schon sehen, wie das bei uns geht und warum
wir immer schneller laufen als die anderen.
Und bei den Zeiten muss natürlich bei mir alles in 4.42 geflogen, ehhhh gelaufen werden.

gruss hennes

Umzug

614
Hallo Leute,

nachdem ich folgendes erfahren habe:
DaCube hat geschrieben:wir sind in den Winter-Thread umgezogen

http://forum.runnersworld.de/forum/show ... 67&page=13

auch wenn ich mal behauptet habe, dassich dort nix mehr schreibe

Da hamwer die ganzen Greif-Geisteskranken (like me) auf einem Haufen
und Chri.S meine bedenken zerstreut hat
Chri.S hat geschrieben:Ich denke, da ist nicht nur jeder an Greif interessierte, sondern jeder am Laufen interessierte willkommen, solang er beim Thema Greif-Trainingsplan bzw. CD bleibt :wink:
Mein aktueller Stand:

Nachdem die letzt Woche von meinem Geburtstag und einer kleinen Verletzung geprägt war, habe ich Sie gleich zu einer Regenerationswoche (40 Wochenkilometer :peinlich: ) bin ich diese Woche wieder voll ins Training eingstiegen. Montag TDL (16 km), Mittwoch extensiver DL 12 km lang und am Donnerstag meinen langen Lauf mit 35 km. War nach dem Ausfall des langen Laufs letzten Woche erwartungsgemäß etwas hart aber ich bin gut durch...

Viele Grüße :hallo:
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

615
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Leute,

nachdem ich folgendes erfahren habe:



und Chri.S meine bedenken zerstreut hat



Mein aktueller Stand:

Nachdem die letzt Woche von meinem Geburtstag und einer kleinen Verletzung geprägt war, habe ich Sie gleich zu einer Regenerationswoche (40 Wochenkilometer :peinlich: ) bin ich diese Woche wieder voll ins Training eingstiegen. Montag TDL (16 km), Mittwoch extensiver DL 12 km lang und am Donnerstag meinen langen Lauf mit 35 km. War nach dem Ausfall des langen Laufs letzten Woche erwartungsgemäß etwas hart aber ich bin gut durch...

Viele grüße :hallo:

nach 40Wkm direkt ne 35? Respekt!

Nachdem ich jetzt 13 Lange (>=27km) abgerissen habe, habe ich noch 14 vor mir. Bis zum CD seigere ich auf 35. Bisher waren's max. 31, heute wohl mal 32. Soll ja ausnahmsweise mal trocken sein, will mal hoffen dass am Alten Rhein heute kein Hochwasser ist, sonst heisst es wieder 300m Wassertreten.
DER WEG IST DAS ZIEL
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

616
[/QUOTE]
DaCube hat geschrieben:nach 40Wkm direkt ne 35? Respekt!
Ja, aber ich bin ja schon zwei 35er dieses Monat gelaufen. Somit war es nicht so schlimm.
DaCube hat geschrieben: Nachdem ich jetzt 13 Lange (>=27km) abgerissen habe, habe ich noch 14 vor mir. Bis zum CD seigere ich auf 35. Bisher waren's max. 31, heute wohl mal 32. Soll ja ausnahmsweise mal trocken sein, will mal hoffen dass am Alten Rhein heute kein Hochwasser ist, sonst heisst es wieder 300m Wassertreten.
DER WEG IST DAS ZIEL
Dann wünsche ich Dir heute viel Spaß und so ein traumhaftes Wetter, wie ich es gestern hatte...

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

617
Dann wünsche ich Dir heute viel Spaß und so ein traumhaftes Wetter, wie ich es gestern hatte...

Viele Grüße

Bernhard


Leider mag ich die Langen nicht so besonders :heul2:

ist sooooo langweilig :nee:

na wenigstens erwartet mich ne Six-Pack zu Huss :prost: , wenn es denn Frost heute nacht auf dem Balkon überstanden hat
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

618
DaCube hat geschrieben: Leider mag ich die Langen nicht so besonders :heul2:

ist sooooo langweilig :nee:
Deswegen nehme ich für die langen immer den iPod mit nem spannenden Hörbuch mit. Sonst laufe ich immer ohne, aber bei den langen hilft es mir. Mit Musik mag ich gar nicht laufen.

Gruß

Hans-Peter


619
wentorfer hat geschrieben:Deswegen nehme ich für die langen immer den iPod mit nem spannenden Hörbuch mit. Sonst laufe ich immer ohne, aber bei den langen hilft es mir. Mit Musik mag ich gar nicht laufen.

Gruß

Hans-Peter

ich lauf bei den langen mim ipod, aba mit Musik
letzte Woche hatte ich ihn vergessen, ging auch so, bis auf die letzten 3km, da hätte ich ihn gerne gehabt

3h Hörbuch wär nix für mich, spätestens nach ner 1h hätte ich keine Böcke mehr

Ich überlege auch den Marathon mit ipod zu laufen
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

620
DaCube hat geschrieben:ich lauf bei den langen mim ipod, aba mit Musik
letzte Woche hatte ich ihn vergessen, ging auch so, bis auf die letzten 3km, da hätte ich ihn gerne gehabt

3h Hörbuch wär nix für mich, spätestens nach ner 1h hätte ich keine Böcke mehr

Ich überlege auch den Marathon mit ipod zu laufen
Das ist bei mir gerade das schöne an den langen Läufen, dass man Zeit zum Überlegen hat und dadurch den Kopf so schön frei bekommt.

Gerade beim Wettkampf ist es doch so schön die ganze Stimmung aufzunehmen, da wäre Musik nichts für mich.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

621
so. nachdem ich morgen aus zeittechnischen gründen ohne mich allzu zu stressen maximal 26 km laufen kann, habe ich einfach heute schon die fehlenden 9 km dazugenommen. ich weiss schon, dass das den 35er nicht ersetzt, aber zum einen kann ich's mir glaube ich leisten, zum anderen komme ich dennoch auf die vollen wochenkilometer und vielleicht bringt's ja auch einen gewissen erholungseffekt.

jedenfalls habe ich die 26,37 km heute mit einer für mich nicht einmal schlechten (vor allem, wenn ich an die letzten freitage denke) durchschnitts-hf von 75% gelaufen und dafür für mich gute 2:20:06 (5:19) gebraucht. sehr zufriedenstellend, das ganze. mal schauen, wie's morgen geht mit dem zweiten 26er geht.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

622
Und ich werd morgen gar nur 10-15 machen. Dafür dann Sonntag den Langen. Grund:
Sa, 26.01.
W 5-6
(Böen 80 km/h)
Sonntag solls dann wieder ruhiger werden. Mich und Freundin hats vorhin schon beim Spazierengehen fast umgeworfen, die Gewichtsabnahme birgt eben auch Risiken :D

Gruß
Chris

P.S: Soeben ist mir die Erleuchtung gekommen, dass ich mich mit 87,5 Runden auf der Tartanbahn bestrafen möchte, weil ich noch mentale Härte brauche und diese Woche so faul war :D Mal schauen, ob ich das diesen Sonntag mache..

624
schoaf hat geschrieben:so. nachdem ich morgen aus zeittechnischen gründen ohne mich allzu zu stressen maximal 26 km laufen kann, habe ich einfach heute schon die fehlenden 9 km dazugenommen. ............

Hallo Schoaf,

hättest du gar nicht gebraucht, ich laufe morgen gar nicht und am Sonntag einen 10er WK :D oder hast du jetzt schon Angst vor Melrose, der kommt ja mit großen Schritten näher, mich hat er am Wochenende schon im Sack :motz:

Manfred :winken:

626
schoaf hat geschrieben:also auf so eine bestrafung könnt' ich gerne verzichten! ;-) aber ich habe ja mentale härte und war auch nicht faul! *gggg*
Hennes hat zurecht eingewandt, dass das evtl. meinen Sehnen und Gelenke nicht so gut bekommen könnte. Ich hatte das gar nicht bedacht, aber vermutlich hat er damit recht. Na gut, kein Rundenwahnsinn, und die Ausrede brauchte ich nicht mal selber beisteuern. Danke Hennes :D

627
Chri.S hat geschrieben:Hennes hat zurecht eingewandt, dass das evtl. meinen Sehnen und Gelenke nicht so gut bekommen könnte. Ich hatte das gar nicht bedacht, aber vermutlich hat er damit recht. Na gut, kein Rundenwahnsinn, und die Ausrede brauchte ich nicht mal selber beisteuern. Danke Hennes :D


Hallo Chris,

ich hätte da einen Tip wie man es machen könnte, ohne die Sehnen und Gelenke zu sehr zu belasten. Alle zwei km die Laufrichtung wechseln :klatsch:

So nun hast du keine Ausrede mehr und es läuft wohl wieder auf Weichei raus :teufel:

Manfred :winken:

628
Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,

ich hätte da einen Tip wie man es machen könnte, ohne die Sehnen und Gelenke zu sehr zu belasten. Alle zwei km die Laufrichtung wechseln :klatsch:
Meine Bedenken sind nicht wegen der "Kurvenlage" (aber auch) sondern mehr wegen dem Untergrund, der halt nicht so hart wie eine Strasse ist und daher einen anderen Reiz ausüben wird.

gruss hennes

629
Derfnam hat geschrieben:Hallo Schoaf,

hättest du gar nicht gebraucht, ich laufe morgen gar nicht und am Sonntag einen 10er WK :D oder hast du jetzt schon Angst vor Melrose, der kommt ja mit großen Schritten näher, mich hat er am Wochenende schon im Sack :motz:
Nö, nur ruhig bleiben - keine Sorge, gewähre Euch Aufschub. Bei mir ist leider wieder ein lauffreies Wochenende angesagt. :frown: Bei 1200 km Autofahrt überlege ich, wie ich wenigstens die Zeit trainingstechnisch nutzen kann - Zehengymnastik? :confused: (Ernshaft: gibt es da was?)
Die 70 Wochen-km sind leider Wochenendstand - aber evtl. werden es nächste Woche wieder 135 km. :teufel:

Viel Glück für den 10er! :daumen:
schoaf hat geschrieben:@manfred

ich laufe nur meinem gewicht davon! ;-)
Zwischenbericht bzgl. Nichtrauchen und Gewicht - liege jetzt wieder bei meinem Ausgangsgewicht als Raucher :nick: . Aber ohne Laufen wäre es hart.

Noch ein Motivationsbonbon für Dich: von meinem eingesparten Zigarettengeld habe ich mir heute das zweite Paar laufschuhe gegönnt. Neben einem Paar Asics Cumulus VIII stehen jetzt ein Paar Mizuno Wave Rider 10 im Fuhrpark. Falls Du also Laufschuhe magst :teufel: ... also ein Paar im Monat ist als Nichtraucher haushaltskassenneutral :zwinker5:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

631
An die T6er: Habt ihr zwei extensive Läufe von 17-19 km im Plan? Hab schoaf mal im Herbst gefragt, und da bestand der Unterschied zum T5 Plan ja nur in dieser einen zusätzlichen Einheit. Ob sich das noch ändert? Ich überlege, auf T6 zu gehen, ich hab das Gefühl ein Pausentag ist mehr als ausreichend. Ich würde dann anfangs bei den zwei extensiven und dem einen regenerativen einfach ein paar km abkürzen, um mich an die Umfangssteigerung zu gewöhnen. Oder sollte ich, angesichts auch meiner doch recht positiven Entwicklung, erstmal bei 5 bleiben? Meinungen erwünscht :D

Gruß,
Chris

632
Chri.S hat geschrieben:ich hab das Gefühl ein Pausentag ist mehr als ausreichend.
.... dann lass den einen doch auch noch weg! :teufel:

Du hast doch gerade erst die Steuerzeit erheblich verbessert. Ich wäre da vorsichtig an allen Ecken gleichzeitig zu schrauben, aber du bist ja nur halb so alt und halb so schwer wie ich und da geht sicher alles einfacher. :D

Frag doch mal den Meister selber!

gruss hennes

633
jep chris, dienstags 17-19 extensiv zusätzlich. das zieht sich auch durch.

so, ich hab' wie angekündigt heute die zusätzlichen kilometer von gestern eingespart und bin wieder etwas über 26 km gelaufen. war aber von anfang an kraftlos und passiv untwegs, und damit natürlich deutlich langsamer.
bin zwar jetzt echt froh, dass ich diesen lauf durchgekämpft habe, aber für mich ist diese kilometeraufteilung wenig wiederholenswert.
man lernt ja dazu! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

634
Chri.S hat geschrieben:An die T6er: Habt ihr zwei extensive Läufe von 17-19 km im Plan? Hab schoaf mal im Herbst gefragt, und da bestand der Unterschied zum T5 Plan ja nur in dieser einen zusätzlichen Einheit. Ob sich das noch ändert? Ich überlege, auf T6 zu gehen, ich hab das Gefühl ein Pausentag ist mehr als ausreichend. Ich würde dann anfangs bei den zwei extensiven und dem einen regenerativen einfach ein paar km abkürzen, um mich an die Umfangssteigerung zu gewöhnen. Oder sollte ich, angesichts auch meiner doch recht positiven Entwicklung, erstmal bei 5 bleiben? Meinungen erwünscht :D

Gruß,
Chris
Hallo Chris,

vor gut einem Jahr bin ich auch von T5 nach T6 gewechselt. An dem zusätzlichen Tag bin ich zuerst nach Lust und Laune gelaufen. Habe mit ca. 10km angefangen und diese dann über 4-5 Wochen bis zu dem Wert im Plan gesteigert. An den anderen Tagen bin ich weiter nach Plan gelaufen.
Probiere es doch einfach mal aus :nick:

Gruß
Hans-Dieter

635
schoaf hat geschrieben:jep chris, dienstags 17-19 extensiv zusätzlich. das zieht sich auch durch.
Mehr im Sinne von "Bringt was" oder von "Strengt an"? :D
Hennes hat geschrieben:.... dann lass den einen doch auch noch weg! :teufel:

Du hast doch gerade erst die Steuerzeit erheblich verbessert. Ich wäre da vorsichtig an allen Ecken gleichzeitig zu schrauben, aber du bist ja nur halb so alt und halb so schwer wie ich und da geht sicher alles einfacher. :D
Ich bin aber doch so gern Schraubendreher und Tüftler..
Hennes hat geschrieben:
Frag doch mal den Meister selber!

gruss hennes
Damit er mich rüffelt und mir sagt, ich solle doch verdammt nochmal seine Newsletter lesen? :teufel:
Hadi hat geschrieben:Hallo Chris,

vor gut einem Jahr bin ich auch von T5 nach T6 gewechselt. An dem zusätzlichen Tag bin ich zuerst nach Lust und Laune gelaufen. Habe mit ca. 10km angefangen und diese dann über 4-5 Wochen bis zu dem Wert im Plan gesteigert. An den anderen Tagen bin ich weiter nach Plan gelaufen.
Ich dachte eher daran, die zwei extensiven auf 10 zu kürzen und noch eine mit 10 dazuzunehmen, um dann jede Woche etwas zu erhöhen. Die wichtige Frage dann dabei: Bringen 3 x 10 soviel wie 2 x 15?
Hadi hat geschrieben: Probiere es doch einfach mal aus :nick:

Gruß
Hans-Dieter
Das wäre doch viel zu einfach :D Könnte ich aber wirklich mal tun.

Danke für eure Anregungen,
Chris

636
Moin,

da ich morgen nicht so viel Zeit habe, musste es heute der 35er sein. Eigentlich wäre der ja erst morgen dran gewesen. War eine ziemliche Schufterei wegen des Sturms hier im Norden, aber wenigstens hat es nach 10 km aufgehört auch noch zu schütten. :) Trotzdem festigt sich das Gefühl, dass die 35er jetzt nicht mehr ganz so eine Schinderei sind. Zwischenzeitlich hatte ich schon arge Bedenken, bis zum Beginn der EB die 35er wirklich drauf zu haben. Aber bis dahin ist es ja noch ein paar Wochen hin...

Gruß

Hans-Peter


637
Was hast Du denn für ein Zeitziel, Hans-Peter?

Gruß,
Chris

P.S:Ich finde übrigens, die Startunterlagen für HH könnten bald mal kommen, letztes Jahr gabs die bei mir am Heiligabend :nene:

638
Chri.S hat geschrieben:
...
Ich dachte eher daran, die zwei extensiven auf 10 zu kürzen und noch eine mit 10 dazuzunehmen, um dann jede Woche etwas zu erhöhen. Die wichtige Frage dann dabei: Bringen 3 x 10 soviel wie 2 x 15?
...

Chris

Hallo Chris,

auf jedem Fall bringen 2 x 15km + 1 x 10km noch mehr :D

Gruß
Hans-Dieter

639
Hallo Chris,

sub 3:15 ist mein Ziel. Ob ich noch etwas schneller angehe, lege ich erst nach dem HM in Berlin fest. Für Hamburg bin ich noch nicht angemeldet. Wir haben Ende letzten Jahres eine Betriebssportgemeinschaft gegründet und warten noch auf die Genehmigung der Passanträge. Sollten dann nächste Woche kommen. Für BSGler gilt aber Meldeschluss 15. März, da der Hamburg Marathon auch Betriebssportmeisterschaft ist, ist also noch Zeit.

Gruß

Hans-Peter


640
wentorfer hat geschrieben:Hallo Chris,

sub 3:15 ist mein Ziel. Ob ich noch etwas schneller angehe, lege ich erst nach dem HM in Berlin fest. Für Hamburg bin ich noch nicht angemeldet. Wir haben Ende letzten Jahres eine Betriebssportgemeinschaft gegründet und warten noch auf die Genehmigung der Passanträge. Sollten dann nächste Woche kommen. Für BSGler gilt aber Meldeschluss 15. März, da der Hamburg Marathon auch Betriebssportmeisterschaft ist, ist also noch Zeit.

Gruß

Hans-Peter
Schönes Ziel :daumen: Ich bräuchte da noch nen Pacemaker :D

641
Chri.S hat geschrieben:Mehr im Sinne von "Bringt was" oder von "Strengt an"? :D

nachdem ich ungern laufpausen mache, bin ich froh, dass ich laufen darf, am dienstag.
als anstrengend würde ich das ganze nicht notwendigerweise bezeichnen, kommt dann halt auf's tempo an, das ich anschlage. aber bis so ca. 20 km gibt's eigentlich nie probleme, egal, was am vortag war.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

642
Hmm. Ich glaube fast, Hennes hat Recht. Ich mache momentan noch ziemliche Fortschritte (mein extensives Lauftempo hat sich z.B. in den letzten 4 Wochen um 20 sek gesteigert) und solange ich nicht stagniere oder mich nur noch langsam weiterentwickel, sollte ichs erstmal dabei belassen. Ich werde versuchen noch nen guten HM und M hinzulegen, und danach werd ich dann diesen Schritt machen. Und Veränderung kommt ja dann auch erstmal in 2 Wochen in Form des Temposprungs :D

Der 35er heute war bis km 32 eigentlich recht gut, nur die letzten km waren echt zäh und zu Haus war ich dann echt gebeutelt. Naja, Pace war 5:25, Puls auch halbwegs i.O., jetzt schön 2-3 Teller Nudeln, Läuferherz, was willst Du mehr?

Gruß,
Chris

643
gratuliere chris. ich sag mal das eine pace von 5:25 schon nicht so schlecht sind, um diese zeit. schließlich, kann man sich mit der auch bei den langen läufen noch ein wenig spielen, bevor's in die direkte vorbereitung geht.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

644
schoaf hat geschrieben:gratuliere chris. ich sag mal das eine pace von 5:25 schon nicht so schlecht sind, um diese zeit. schließlich, kann man sich mit der auch bei den langen läufen noch ein wenig spielen, bevor's in die direkte vorbereitung geht.
Bis km 28 war sogar noch die HF in Ordnung (73 %), dann gings bergab :D Bin generell zufrieden mit meiner Pace. Seit ich mehr nach Gefühl und ohne Anzeig der HF laufe, bin ich meist so bei 5:20 und 73 %, sehr zufriedenstellend, wie ich finde. Hätte ich noch vor 4 Wochen nicht für möglich gehalten.

Was ist eigentlich mit Hennes, der hatte doch heute WK.. und jetzt taucht er ab? Verdächtig, verdächtig, hat wahrscheinlich ne sub 1:40 hingelegt und rechnet jetzt an seinem 305, was da falsch lief :teufel:

645
Chri.S hat geschrieben: Was ist eigentlich mit Hennes, der hatte doch heute WK.. und jetzt taucht er ab? Verdächtig, verdächtig, hat wahrscheinlich ne sub 1:40 hingelegt und rechnet jetzt an seinem 305, was da falsch lief :teufel:
Jannnz ruhig bleiben, musste ja erst mal einen einschläfernden Bericht schreiben

http://forum.runnersworld.de/forum/show ... stcount=18

und jetzt jibbet Erdinger Alllohfrei zur Feier des Tages!


gruss hennes

646
bin gerade fertig mit dem Futtern nach dem 35er und trotz des hundsmiserablen Wetters mehr als zufrieden. Trotz (oder gerade?) Cross-WK gestern über 7,2 KM in 33:10 und abends Schlttschuhlaufen mit Ehefrau und Freunden (würde ich nicht wieder machen, ging etwas auf die Achilles-Ferse) wurden es 3:15 für 35,7 KM (5:29 nach 5:32 für die erste Hälfte, dem Rückenwind sei Dank). Trotz allem: manchmal denke ich, wir sind verrückt. Die Nichtläufer vergnügen sich am Sonntag, gehen wählen (habe ich gleich nach dem Lauf erledigt) und easy going. Ich habe aber nichts Besseres zu tun als bei Wind und Regen 35,7 KM zu laufen. Bin ich dann wieder zuhause, könnte ich Bäume ausreißen und denke, was "die anderen" doch alles verpassen.

MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

Ich habe überlebt.

647
Hallo Sportsfreunde und Greif-Sklaven,

ich melde mich zurück zum Greif-Training.
Das werde ich jetzt wieder brav weitermachen.

Wie ich ja mitgeteilt hatte, wollte ich mal wieder etwas neues testen.

Kann man aus dem normalen Training heraus einen 50-km-Ultra laufen?

Ergebnis:
Ja man kann, wenn das "normale" Training systematisch und konsequent Monat für Monat durchgezogen wird.
Und es hat auch funktioniert mit meinem minimalen 3-Tage-in-der-Woche-Training.
Wie GREIF ja in seinem letzten Newsletter geschrieben hat, kann so ein Plan höchst effektiv sein.
Vielleicht liegt das Geheimnis in dem starken Wechsel von "harten" Trainingstagen und reinen Erholungstagen.
Vielleicht kann ich auch deshalb meine sonntäglichen 35er, so wie von mir favorisiert, etwas zügiger laufen. Regeneration habe ich ja in den freien Tagen genug.

Den 50-km-Wettkampf habe ich relativ problemlos absolviert. Natürlich war es kein Spaziergang und zum Ende hin wurde es sauhart und schwer, so wie es sich für einen Kampf gehört.
Zeitlich war es eine Punktlandung, genau, wie von mir geplant, in 4:55:xx h.
Das war eine Durchschnittspace von 5:55 min/km, so ähnlich wie ich meine 35er in letzter Zeit immer gelaufen bin. Hätte ich mich im Training an die deutlich niedrigeren extensiven Geschwindigkeiten gehalten, hätte das mit dem 50er jetzt niemals funktioniert.

Hier ist der Kampfbericht.
http://forum.runnersworld.de/forum/showthread.html?p=683456#post683456
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

648
Respekt und Glückwunsch, bernann!

Interessant zu sehen, was so alles möglich ist :)

Ich habe mir letztens übrigens auch mal ( :D ) Gedanken gemacht über die Streckenlänge, die ich grad laufe und insbesondere den Marathon an sich. Ich bin 31 Jahre alt und wer weiß, wie viel schnell Jahre ich auf die Unterdistanzzeiten noch habe? Na klar werde ich mit Marathontraining auch auf 10 und 5 km schneller, aber ob ich da je mein Limit ausreizen werde? Ich mache mir eigentlich schon Gedanken über die Saisonplanung für nächstes Jahr. Dieses Jahr werd ich beim Marathon als Hauptaugenmerk bleiben, aber ich denke ich werde nächste und vielleicht das Jahr drauf eher in Richtung 5, 10 km und maximal HM trainieren. Ultra steht definitiv auch auf meiner Liste, aber das heb ich mir (wirklich ganz ohne ihn abwerten zu wollen) auf, wenn die Grundschnelligkeit limitiert ist, quasi als Sahnehäubchen auf meiner Läuferkarriere :)

Hat jemand hier Erfahrung mit den B-Plänen von Greif? Würde mich sehr interessieren, wie die aussehen. Es wäre eine Überlegung, im Sommer zu wechseln und dann quasi den Herbstmarathon mit CD zu laufen.


Herrje auch, immer diese lauffreien Tage, vielleicht mach ich doch noch ne Einheit, damit ich nicht zuviel auf dumme Gedanken komme :D

649
Chri.S hat geschrieben: Herrje auch, immer diese lauffreien Tage, vielleicht mach ich doch noch ne Einheit, damit ich nicht zuviel auf dumme Gedanken komme :D
Genau! T7 here we come :D

Bin doch nach dem gestrigen Schweinegalopp eben auch mal glatt klitzekleine 7km :peinlich: Ausspannungsläufchen machen gewesen mit 6:08 :peinlich: :peinlich: und noch nie gesehenen 60% :peinlich: :peinlich: :peinlich: .

gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“