Ist ja sogar ein neuer seit 2 Monatenschoaf hat geschrieben:sag mal hennes. bist du dir wirklich sicher, dass dein pulsmesser richtig arbeitet? ;-)

Da habe ich mich gestern auch wieChri.S hat geschrieben: Erdinger-Blau-Chris



gruss hennes
Ist ja sogar ein neuer seit 2 Monatenschoaf hat geschrieben:sag mal hennes. bist du dir wirklich sicher, dass dein pulsmesser richtig arbeitet? ;-)
Da habe ich mich gestern auch wieChri.S hat geschrieben: Erdinger-Blau-Chris
Hennes hat geschrieben:Ist ja sogar ein neuer seit 2 Monaten![]()
Robert, Deinen Frust kann ich verstehen - jeder hier weiß, wie es ist, wenn es bei einem selber nicht so "läuft". Du laborierst aber jetzt auch schon ewig an der Sache mit Deiner Ferse rum. Wäre es nicht mal an der Zeit da was zu unternehmen, es die ganze Saison damit/dadurch den Bach runtergeht?schoaf hat geschrieben: aber wie eingangs erwähnt: ich bin froh, überhaupt zu laufen und optimistisch, dass es irgendwann dann ja eigentlich nur mehr wieder besser werden kann! so what? :-))
schoaf hat geschrieben:.
prellung ist halt prellung, das dauert seine zeit, vor allem, wenn man dennoch läuft.
Kann ja stimmen.schoaf hat geschrieben:sag mal hennes. bist du dir wirklich sicher, dass dein pulsmesser richtig arbeitet? ;-)
Aha, könnte durchaus sein.... habe im Dez und Jan ja ziemlich die Umfänge gesteigert und da im NOV. ja bei Papa GREIF Null Tempo war, dementsprechend auch Tempo ordentlich gesteigert, da von Null ausgehend. Beides zusammen ist auch der Auslöser meine Fersenprobleme, die deutlich hartnäckiger sind als letztes Jahr - zeigt also schon eine gewisse "Überlastung" des Systems auch wenns hier nur die Ferse ist.Alfathom hat geschrieben:Kann ja stimmen.
Ein zu nideriger Puls ist manchmal genauso schlecht wie ein zu hoher. Leichtes Übertraining kann sich auch im zu niedrigen Pulsbereich manifestieren.
Hennes hat geschrieben: Zum Stichwort Übertraining muss ich aber ergänzen, dass es mir seit Wochen super geht und ich gar keine Probleme mit dem einhalten des Trainings habeDas würde ja wieder dagegen sprechen....
M.E. zu schnell, viel, kurz vor dem HM - da wäre ich ja vorher schon färtischChri.S hat geschrieben: 2500 m in 9:35 bei 89 % HF
1500 m Trab in 8:19
2500 m in 9:38 bei 89 % HF
1500 m Trab in 8:21
2500 m in 9:37 bei 90 % HF
1500 m Trab in 8:11
2500 m in 9:31 bei 90 % HF
Ist ja noch keine Bestzeitenjagd, Hennes. Ich taper auch nicht groß, sondern nehm nur Freitag ein wenig raus und mache Samstag nur 2-3 km. Bei den anderen beiden Läufen hab ich auch nicht rausgenommen, voll getaperte Wettkämpfe gibts dann Ende Februar, Ende März und Ende April.Hennes hat geschrieben:M.E. zu schnell, viel, kurz vor dem HM - da wäre ich ja vorher schon färtisch
Mein Start ist SO um 1100 und Deiner?
Meine einzige schnelle Sache diese Woche ist am DO: 3x1 HMRT in 10km jemüüüütlich versteckt
gruss hennes
Vielleicht doch nicht so gut, nach Gefühl zu laufenwer sich die 21,1 km nicht einteilen kann, für den werden die letzten 2 km immer leicht bergan seeeeehr lang...
Chri.S hat geschrieben:@Kurt: Solche Einheiten gehören wohl einfach dazu, ich habs diesen Winter ja auch schon ein paar mal erlebt. Die nächste Einheit läuft dann wieder besser und dann wundert man sich. So wie bei mir heute:
Chri.S hat geschrieben:Ich bin auf Manfreds Tip hin dann doch die von mir gefürchteten 4*2500 m in 3:51/km gelarufen und es lief wider erwarten sehr gut. Ich hab mich locker gefühlt und konnte mit guten, schnellen Beinen eine gute, aber natürlich harte Einheit absolvieren. Die Splits:
2500 m in 9:35 bei 89 % HF
1500 m Trab in 8:19
2500 m in 9:38 bei 89 % HF
1500 m Trab in 8:21
2500 m in 9:37 bei 90 % HF
1500 m Trab in 8:11
2500 m in 9:31 bei 90 % HF
Im letzten Jahr erging es mir ganz ähnlich und ich war dann bis Ende April sehr gut drauf und hab ja auch einen recht guten Marathon abgeliefert.Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,
genau das habe ich bei Greif auch immer gehabt, das ging meist so Mitte Februar los, dass ich das Gefühl hatte die Form "flattert" ein wenig. Das ein oder andere Mal konnte ich dann die Vorgaben auch nicht erfüllen. Aber für gute WKs bis HM hat es dann immer gereicht, ich glaube aber die frühe Formzuspitzung war für mich beim Marathon eher kontraproduktiv.
Mir gefällt es im Moment richtig gut, ich merke wie es von Einheit zu Einheit besser wird. Schwer war nur die beiden WKs (10er letzten So und 15er in zwei Wochen) wirklich nur als Training zu sehen und keine richtig gute Zeit zu erwarten.
Greifs Schema erinnert mich an Lydiard:aber ganz ehrlich, so richtig verstehe ich nicht was die Einheit jetzt soll.
Aber Respekt wie du die Einheit gelaufen bist. Ich könnte die Einheit im Training sicher nicht alleine in dem Tempo (jetzt auf mich angespaßt) laufen.
Richtung Februar gabs dann aber schon auch knackige Sachen, wie ich meine mich zu erinnern? Es folgen ja auch noch wieder leichtere Wochen, so gibts nächste Wochen die lange Treppe abwärts und dann 3*4000 bei etwa HMRTschoaf hat geschrieben:@manfred
die einheit ist in der tat spannend, um diese zeit. 6 sekunden über dem tempo der steuerzeit.
zum vergleich: im vorjahr lies er in etwa zur gleichen zeit 3x3000 mit 2000m trabpause mit 14 sekunden über dem steuerzeittempo laufen.
Ja, ist 37:30. Meine 58:42 entspricht laut Greif-Rechner einer 37:57 über 10k. Die 37:30 passt also schon noch. Reicht mir auch grade noch ;-)schoaf hat geschrieben:was hast du eigentlich für eine steuerzeit im moment, chris? 37:30 nehme ich an, oder?
deiner wettkampfzeit zu folge, müßte er dich eigentlich auf eine steuerzeit von 37:00 setzen.
Der Greif-Rechner spuckt mir bei meiner HM-Zeit eine 37:04 aus. Hört sich im ersten Moment nicht machbar an, scheint aber notwendig zu sein, um mein neues Traumziel zu erreichen: 25km unter 100min.Chri.S hat geschrieben:Ja, ist 37:30. Meine 58:42 entspricht laut Greif-Rechner einer 37:57 über 10k. Die 37:30 passt also schon noch. Reicht mir auch grade noch ;-)
Sollte, so die Halbmarathonstrecke halbwegs korrekt war, eigentlich locker machbar sein. Hängt natürlich auch von der Strecke ab.Haricot hat geschrieben: 25km unter 100min.
Ja.Bist Du Deine 4x2,5k auf der Bahn gelaufen?
Sollte eigentlich gehen, alleine die Streckencharakteristik könnte Schwierigkeiten machen. Aber ich kenne nach 2 Läufen dort auch entsprechende Gesichter, an die ich mich hängen werde, um hoffentlich mal konstant in einer Gruppe laufen zu können.Ich denke, Du wirst den 4er Schnitt schaffen, auch wenn der Greif-Rechner hier skeptisch ist.
Hör ich da einen leisen Zweifel heraus? Hat Skepsis Dir die Hand geführt? ;-)Chri.S hat geschrieben:Sollte, so die Halbmarathonstrecke halbwegs korrekt war, eigentlich locker machbar sein.
Ich glaub, am 10. Mai, wo es schon sehr heiß werden kann und in den vergangenen Jahren auch schon öfters sehr heiß war. Die Strecke ist nicht gerade einfach, da es ab KM17 einige Zeit stetig aufwärts geht, ein Stück, bei dem ich im letzten Jahr elendig gestorben bin und mind. zwei Minuten liegen ließ. Dafür entschädigt der Einlauf ins Olympiastadion für die Qualen, denn qualvoll wird es. Wie kannst Du nur denken, das könnte "locker machbar" sein? :-)Chri.S hat geschrieben:P.S: Wann ist der 25er?
Auf flacher Strecke wäre ich recht optimistisch. Aber die letzten 2 km waren beim 10er hart (da sogar schon von km 3-5) und auch beim HM waren die derb. Ich erinnere nur an mein fröhliches Zieleinlauffoto ;-) Wenn man da zu scharf angeht auf den ersten 3 Runden, dann werden die letzten beiden km vermutlich ähnlich qualvoll wie Deine Qualkilometer beim letzten 25er. Aber wird schon gut gehen, ich denke eine sub85 ist durchaus realistisch, zumal ich jetzt einige Gesichter kenne, an die ich mich heften kann - hoffentlich gelingt mir das auch mal. Nicht dass ich, wie üblich, einfach dran vorbeilaufeHaricot hat geschrieben:Hör ich da einen leisen Zweifel heraus? Hat Skepsis Dir die Hand geführt? ;-)
3:55/km über 21 km. Da sehe ich keinen Abfall von 5 sec auf 4 weitere Kilometer. Insbesondere da bis dahin noch einige Zeit vergeht. Ich wage zu prophezeien, dass Du dort sogar Dein jetziges HMRT übertreffen wirst. Und ich bin nichtmal Optimist ;-)Wie kannst Du nur denken, das könnte "locker machbar" sein? :-)
Das kann ich ehrlich gesagt nicht einschätzen.Derfnam hat geschrieben:was würdest du sagen, wie viel Zeit hast du wettertechnisch beim 10er und 15er liegen lassen?
Mittlerweile ist auf der Website des Veranstalters zu lesen, dass die Strecke 250m zu kurz war, da kann ich also noch eine gute Minute dazu addieren. Damit kann ich leben, denn jetzt stimmt mein Eindruck, die Strecke war zu kurz, mit den Gegebenheiten überein.Derfnam hat geschrieben:Die beiden Zeiten passen ja nicht so richtig zum HM. Denn man sagt ja die Zeiten so einer Serie zusammen, ergeben eine realistische Marathonzeit. Aber bei dir war ja auch immer nur 1 Woche dazwischen?
Ich hatte eine ganze Zeit mit HH geliebäugelt, aber mir reicht ein MA. Gerade im Frühjahr gibt es hier so viel andere WKe, auf die ich ungern verzichte. Gegenwärtig läuft alles wieder auf Berlin hinaus.Derfnam hat geschrieben:Läufst du dieses Frühjahr auch einen Marathon?
Chri.S hat geschrieben: Im letzten Jahr erging es mir ganz ähnlich und ich war dann bis Ende April sehr gut drauf und hab ja auch einen recht guten Marathon abgeliefert.
Schön, dass bei Dir die Form so langsam steigst, ich wünsch Dir dass Du mal so richtig gut "peakst" und einen geilen Marathon ablieferst. Hast ja aber wohl auch einen sehr guten Ratgeber an Deiner Seite ;-)
Chri.S hat geschrieben:Erst rein aerober Aufbau mit lockeren, kurzen Sprintsequenzen. Dann etwas Tempo ins Spiel bringen, aber immer noch nicht anaerob werdend. Hier fehlen mir allerdings bei Greif die HügelDann ein Block mit viel anaeroben Einheiten, gefolgt von Wettkampfspezifischen Wochen (die letzten 8 Wochen vorm Marathon, ähnlich dem CD).
Ich vertrau da einfach mal auf Greif, damit bin ich im letzten Frühjahr ja auch ganz gut gefahren. Wenn ich jetzt in der mit wichtigsten Phase der Vorbereitung etwas änder, dann kann ichs auch ganz sein lassen. Natürlich heisst das nicht, dass ich blind und ohne Körpergefühl trainiere. Nicht umsonst mache ich diese Woche nur einmal Tempo.
Die Einheit war nicht schwerer als andere Einheiten auch und hatte nicht ansatzweise etwas von Wettkampfleiden. Die 3*4 vor 2 Wochen, die fielen mir viel viel schwerer, einfach weil ich nicht gut drauf war. Heute wars eher so, dass es ein geiles Gefühl war, schnell zu laufen, anders kann ichs nicht beschreiben. Ich hoffe, darauf aufbauend schon noch eine Steigerung bis Hamburg hinzulegen, so dass das Ganze auch den Namen "Aufbau" verdient.
es geht um 25km unter 1:40.00. das ist schon eine ansage. ich bin auf allen distanzen schneller als du. aber 25km unter 1:40.00 würde ich nicht locker laufen können. ich habe einen regelmässig stattfindenden wettkampf über die distanz, den ich laufe. bestzeit 1:41.xx.Chri.S hat geschrieben:Sollte, so die Halbmarathonstrecke halbwegs korrekt war, eigentlich locker machbar sein. Hängt natürlich auch von der Strecke ab.
Dann wirds Zeit, dass ich die Distanz auch mal in Angriff nehme. Scheint aber eher eine Seltenheit zu sein, ich muss mal die Laufkalender durchforsten.Nordmann hat geschrieben:der unterschied zwischen halbmarathon und 25km ist groß. größer, als man aus der betrachtung von läppischen 3,905km erwarten würde.
Eben, und man hat eigentlich noch nicht das Leistungsniveau, was man sonst auf die einzelnen Strecken laufen könnte, insofern bin ich da etwas skeptisch. Meine Standortbestimmung für einen M-Zeit wäre das nicht.Derfnam hat geschrieben:Hallo Christian,
was würdest du sagen, wie viel Zeit hast du wettertechnisch beim 10er und 15er liegen lassen?
Die beiden Zeiten passen ja nicht so richtig zum HM. Denn man sagt ja die Zeiten so einer Serie zusammen, ergeben eine realistische Marathonzeit. Aber bei dir war ja auch immer nur 1 Woche dazwischen?
hat er die bei dir echt im Programm ? So aus dem blauen heraus müßtes du sie in 4 Wochen in 3:40 laufen können, in 8 Wochen in 3:35. Traust du dir das zu.Chri.S hat geschrieben:
Die Einheit war nicht schwerer als andere Einheiten auch und hatte nicht ansatzweise etwas von Wettkampfleiden. Die 3*4 vor 2 Wochen, die fielen mir viel viel schwerer, einfach weil ich nicht gut drauf war. Heute wars eher so, dass es ein geiles Gefühl war, schnell zu laufen, anders kann ichs nicht beschreiben. Ich hoffe, darauf aufbauend schon noch eine Steigerung bis Hamburg hinzulegen, so dass das Ganze auch den Namen "Aufbau" verdient.
Gruß
Chris
3:48/km wären gestern wohl schon drin gewesen, insofern halte ich die 3:40/km nicht für vollkommen abwegig - in 4 Wochen wohlgemerkt. Aber ehrlichgesagt fehlt mir da noch ein bischen die Erfahrung, dass einschätzen zu können. Im letzten Winter ging die Entwicklung ja relativ stetig nach oben und ich weiß nicht, ob und wie lange das noch so weitergeht. Wie ich schon zu Manfred sagte, vertraue ich da auf Greifs Aufbau. Wird schon schiefgehen ...Alfathom hat geschrieben:hat er die bei dir echt im Programm ? So aus dem blauen heraus müßtes du sie in 4 Wochen in 3:40 laufen können, in 8 Wochen in 3:35. Traust du dir das zu.
Endlich mal in gleichen Pulsregionen wie ichT.orsten hat geschrieben:So, mal wieder ein bisschen Leben diesem Thread einhauchen.
Nach 1 Woche Ski fahren, ist mir letzten Sonntag der erste Lauf auch recht schwer gefallen. Das hätte ich eigentlich nicht gedacht. Am Montag der 18 km Tempodauerlauf mit 12 km in 4:24 und Endbeschleunigung in 4:11 habe ich auf 16 km gekürzt, weil einfach nicht mehr ging. Am Mittwoch lief ich dann die 4x2500 m (Vorgabe vom Meister 3:45), geworden sind es dann 3:40, liefen dann doch schon wieder besser. Hinten raus wurde es dann auch hart, was meinen Puls seit langem mal wieder zu 92 % bewegte.
Naja, dafür Dich zu schockieren wirds wohl nicht reichen. Mit HM werdens 100 km diese Woche, also kann von tapern nicht wirklich die Rede sein. Insofern werd ich nicht mein Maximum abrufen können, aber das will ich ja noch gar nicht. Ich werd ja hier immer gewarnt, dass ich mich auch noch steigern können muss. Ich hoffe, das werde ich, auch wenn ich natürlich übermorgen alles geben werde. Will schließlich schneller als Hennes sein, also Minimum sub 85Dir Chris, wünsche ich für das Wochenende viel Erfolg für den Halbmarathon. Setz einfach schonmal für uns alle eine Duftmarke die uns neidisch macht.
Chri.S hat geschrieben:Will schließlich schneller als Hennes sein, also Minimum sub 85![]()
Chri.S hat geschrieben:.......... Mit HM werdens 100 km diese Woche, also kann von tapern nicht wirklich die Rede sein. Insofern werd ich nicht mein Maximum abrufen können, aber das will ich ja noch gar nicht. Ich werd ja hier immer gewarnt, dass ich mich auch noch steigern können muss. Ich hoffe, das werde ich, auch wenn ich natürlich übermorgen alles geben werde. Will schließlich schneller als Hennes sein, also Minimum sub 85
Gruß
Chris (der Dich ums Skifahren ein wenig beneidet)
Hi Manfred,Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,
wie sah den dein Training die Woche noch aus? Ich kenne nur die IVs vom Di.
Manfred![]()
Chri.S hat geschrieben:Hi Manfred,
Mo Morgens 6 km reg, Abends 10 km reg
Di 4*2500
Mi 15 km reg
Do 15 km lockeres Fahrtspiel mit 160 Höhenmetern, ein paar Steigerungen, Lauf-ABC
Fr 9 km locker
Sa 2 km lockeres Joggen (ich brauch wenigstens etwas Bewegung)
So HM
Ende letzter Woche hab ich mich wechselhaft gut/bescheiden gefühlt. Inzwischen bin ich wieder stabil gut drauf und ich hab die letzten Tage einen Kraftzuwachs verspürt. Ich denke, der ausgefallene TDL tat mir gut und ich habe den Warnschuss meines Körpers verstanden ;-)
Gruß
Chris
Hi Manfred!Derfnam hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass da am So was geht, wenn das Wetter mitspielt.
Ja, Greif lässt 1-2 km laufen und ich fahre damit gut. Stellt sicher keine Belastung dar, hält aber einigermaßen locker. 4-6 würden sicher auch gehen, aber ich muss ja mit meinen Kilometern etwas haushalten. Ich denke da an das oftmals erwähnte Steigerungspotential in den nächsten Wochen/Monaten ;-)Die 2 km am Samstag sind meiner Meinung nach sehr wichtig (sagt der Chef ja auch, oder?) wenn ich einen Ruhetag vor einem WK mache, habe ich auf den ersten km immer richtig steife Beine. Wobei ich eher 4 bis 6 km laufe, aber gaaaaanz langsam.
Wird ne lustige Kiste heute. Hier zischen die Böen mit 50 km/h umher und zu meiner großen Freude liegt hier heute früh SchneeT.orsten hat geschrieben:D
Euch allen einen schönen Abend, und an Hennes und Chris viel Erfolg für morgen.
Dort wo ich hin will, werden gerade gefühlte --6 gemessen und für mittags sind dann freundliche --7Chri.S hat geschrieben: Nachtrag: Dort wo ich hinwill ists genau andersrum: Mehr Schnee, weniger Wind. Auch Scheisse ;-)
Danke, leider hättest Du dem Wettergott noch einen Tritt geben sollen....Kraxi hat geschrieben:Hallo Chris und Hennes!
Auch von mir ALLES ALLES GUTE FÜR EURE WETTKÄMPFE![]()
![]()
Ich drücke Euch beiden ganz fest die DAUMEN.
Schöne Grüße
Kraxi
Danke Kraxi! Es lief wider Erwarten ganz fantastisch. Ich zitiere mich der Einfachheit halber mal selber aus dem Nebenwerte-Thread:Kraxi hat geschrieben:Hallo Chris und Hennes!
Auch von mir ALLES ALLES GUTE FÜR EURE WETTKÄMPFE![]()
![]()
Ich drücke Euch beiden ganz fest die DAUMEN.
Schöne Grüße
Kraxi
Chri.S hat geschrieben:So, nun ist sie vorbei, meine Winterlaufserie. Gestartet war ich mit dem Ziel, unter 3:05 h zu bleiben. Traumziel war sub 3. Nach den beiden ersten Wettkämpfen lag dieses Traumziel eigentlich außer Reichweite, ich hätte eine utopische 1:23:14 laufen müssen. Die Bedingungen heute waren auch alles andere als vielversprechend: bitterkalter, steifer Wind und Schnee, dazu teils vereiste Strecke. Hinzu kommt, das ich diese Woche mit HM 100 km gelaufen bin, darin eine harte Einheit mit 4*2500 m in 3:51/km. Alles Voraussetzungen, die nicht allzu optimal waren.
Das Rennen selber lief aber wunderbar. Ich bin beim Start in der Nähe einer recht große Spitzengruppe geblieben, aus der sich nachher eine kleinere Gruppe von etwa 6-8 Mann bildete. Ich konnte die Pace gut halten und es lief hart, aber gut. Gegen Ende der ersten Runde klaffte plötzlich eine Lücke zwischen mir und zwei anderen Läufern, die sich wohl kannte. Als der eine meinte, er könne die Gruppe nicht halten, beschloss ich zu den enteilten Läufern aufzuschließen. In dieser Gruppe blieb ich noch eine Weile, sie wurde mir aber zu langsam, so dass ich weiter zog. Gegen Ende von Runde zwei hatte ich zu einem Läufer aufgeschlossen, der in etwa mein Tempo lief. Ich blieb eine Runde bei ihm, aber beim Trinken (es gab warmes Wasser) am Ende von Runde 3 verloren wir uns wieder. Anfang Runde 4 zog dann ein großer Pulk von hinten auf mich zu, es muss die Gruppe aus Runde 1 gewesen sein. Ich konnte ihr hohes Tempo nur 2 km halten, dann ließ ich sie gewähren. Ich bildete dann eine Gruppe mit 2 anderen Läufern, die gut zusammenpasste. Das geilste war, dass ich auf dem letzten Kilometer, wo es schön stetig bergan geht, das Tempo verschärfen konnte und beide stehen ließ. Ich konnte meinen Vorsprung ins Ziel retten, wo ich eine Traumzeit sah
Mein durschn. Puls lag bei 89 %. Eigentlich kann ich Halbmarathons mit 91 % laufen. Das, und insbesondere die Strecke mit ihren langen Steigungen auf den letzten beiden Kilometern der Runde und den heutigen, echt bistigen Verhältnissen, lässt mich sehr optimistisch in die nahe Zukunft schauen.
Ums euch nicht zu leicht zu machen, eine kleine mathematische Aufgabe:
10 km bin ich in 38:04 gelaufen, die 15 in 58:42. Meine Gesamtzeit, und damit mein Traumziel erreicht, ist 2:59:24. Welche Zeit bin ich heute gelaufen?
Gesamt bin ich übrigens 14. geworden, in meiner AK 4.
Gruß,
ein sehr glücklicher Chris
Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“