T.orsten hat geschrieben:
@ Yanek: ja wir haben beide die gleiche steuerzeit. also für mich persönlich glaube ich nicht, dass ich in den nächsten zwei wochen eine 1:22:30 laufen könnte. das ist so mein gefühl.
(...)
Was meint ihr, soll ich in den Wochen von der Winterlaufserie die 35er ausfallen lassen, oder sie doch noch irgendwie mit durchziehen. Ich persönlich tendiere dazu, sie in den Wettkampfwochen ausfallen zu lassen, oder?
Für mich fängt ja auch erst der Countdown zum Marathon Anfang April an.
Nach dem TDL gestern (weiss nicht was ich im Kopf hatte, bin in 39min gelaufen

) würde ich sagen ich könnte eine 1:22:30 laufen. Im Moment habe ich einfach ne Menge von Km = Blei

in den Beinen (DEZ 473, JAN 513). Bisher wenig Tempo gelaufen und von daher auch kein gutes Tempogefühl.
Zu Deinen 35er während der Winterserie. Ich persönlich würde die 35er in den WK-Wochen ersatzlos ausfallen lassen. Da sind IMHO genung viel Reizen für den Körper. Dazu aber einen 20km Rekom laufen einen Tag nach dem 10K WK. Gut für die Muskeln und noch etwas für die Ausdauer.
Am 29.03 laufe ich auch einen HM allerdings wird es schon die 4 Woche in der M-Vorbereitung.
Derfnam hat geschrieben:Hallo Yanek,
darf ich fragen was das für eine Einheit ist? Was neues von Greif?
@Derfnam
Manfred, diese Einheit kommt ja nicht von Greif bzw es ist meine Ergänzung.
EDL - ExtensiverDauerLauf also typisch Greif,
5x30"/30" sind es die
Steigerungen. 30" Steigerung dann 30" Trabben alles abwechselnd 5 mal wiederholt.
Normalerweise mach ich sie um:
1. den Schlappschritt wegzubekommen nach so vielen EDLs und DLs im Winter aber auch in der Hochsaison.
2. die Technik zu verbessern
3. die Reize für die schnellen Muskelfasern zu setzen.
4. die Langeweile eines EDLs zu überwinden d.h. ich sage mir immer: heute steht ein 16-18km EDL im Plan, oh man ist das aber langweilig.
Also laufe ich 10-12km im EDL Tempo dann ein Paar Minuten leichtes Dehnen und dann eben diese kleine, etwas schnellere Sachen, die ja eigentlich die Idee von EDL nicht kaputtmachen weil sie einfach zu kurz sind. Um jetzt der Frage:
wie schnell? zuvorzukommen. Ich laufe z.B. die 100m bei den 5x100m/100m (wieder eine Variante) in ca. 17(die Schnellste immer in der Mitte) 20Sek. Dann den Rest trabbe ich locker nach Hause und Schluss.