Derfnam hat geschrieben:
ich finde das ließt sich doch alles schon wieder sehr gut, da bist du aber recht schnell wieder in Tritt gekommen. Der HM in Hamm hat dir wohl den nötigen Kick gegeben, oder?
Hi Manfred,
er hat zum. stark motiviert, da hier doch eine wesentliche bessere Zeit heraus kam, als meine Trainingsleistungen davor erwarten ließen. Was ich jetzt genau in Rotterdam, sofern das Wetter mitspielt, probieren werde, werde ich sehr kurzfristig entscheiden. Die sub3:12h und damit ja eigentlich eine PB würde ich aber schon gerne angehen. Wenn ich vorne bereits merke es geht nicht, kann ich es ja wie Berni machen. Aber alles wenn und aber momentan hilft ja nicht. Vor dem Start habe ich eine Zeit im Kopf und die laufe ich an und hoffe, dass es sich wie bisher bis zur HM-Marke richtig anfühlt, dann passt das bei mir eigentlich auch hinten raus. Ich setze diesmal klar mehr auf die erworbene Grundlage der letzten Jahre und nicht auf den leichten Überschuss an Geschwindigkeit unten rum und hoffe damit auch die paar mehr KG

kompensieren zu können. Also eine sehr theoretische Betrachtung ohne eigene Erfahrungswerte, bisher hat dies bei
mir aber immer gut hingehauen. Was mir etwas Sorge macht, ist das mein normales Dauerlauftempo dafür eigentlich zu niedrig ist, zum anderen laufe ich das momentan im CD ja auch garnicht mehr

, weil solche TE bei mir nicht mehr rein passen.
Derfnam hat geschrieben:
Mal schaun welche Zeit ich dir nächste Woche vorlegen kann.
Ich habe meine erste Woche der Erholung schon hinter mir. Am Di haben ich bei strömenden Regen den 15 km TDL alles was geht ala Greif CD gemacht. Lief echt gut, obwohl die Bahn langsam aber sicher immer mehr unter Wasser stand. Die letzten 5 km war eine Gerade eine durchgehende Seenplatte. Gelaufen bin ich 1:03:51 (4:15) mit Puls 163/86%. Schön gleichmäßig die 5er Abschnitte (21:19/21:13/21:19) Der Puls war bis km 5 auf 164 gestiegen und dann konstant bis km 15 auf 164 geblieben.
Naaa nach Greif müßte da ja wohl sub .... drin sein.
Nein Scherz, mache ich nicht, mein Ziel bleibt 3:08:30.
Das klingt klasse, aber ich will jetzt mal nicht unnötig drängen, du weißt warum. Ein wenig schneller darfst du aber trotzdem sehr gerne laufen, man muss die Form nutzen wenn sie da ist.

An die Zeit komme ich so oder so nicht dran, du dürftest auf den HM aktuell sicherlich so um die 4 Minuten schneller sein als ich. Ich versuche dann mal den Abstand auch auf der M-Distanz in dem 4-Minuten Rahmen

zu halten, also leg mir was vor
Hennes hat geschrieben: 
hört sich ja super an.
Klingt zum nicht schlecht, da es bisher bei jeder EB gut geklappt hat. Ich laufe die 35er aber auch recht verhalten an. Das Tempo in den EB wurde aber auch je nach Länge der EB etwas niedriger 4:24->4:26->4:27. Ich habe mich jetzt auch entschieden den schnellen 10er nächstes WE ausfallen zu lassen und stattdessen den 35er mit 15km EB zu laufen.
Ich glaube bei den EB hilft mir auch meine Erfahrung mit dem Daniels Training, wo ich so etwas wie EB ja im Schwellen bis HM-Tempo gelaufen bin, auch wenn es da dann "nur" so 4km waren, die Vorbelastung aber auch mind. so hart war. Mein Körper und Kopf wissen einfach, dass das Tempo (auch mit schweren Beinen) zum. am Anfang noch geht, die Frage ist dann wann die Beine nicht mehr wollen.
Ansonsten tapere du erst mal schön weiter und werde erst mal richtig gesund bevor du wieder an ein anspruchsvolles Training denkst. Schön einen Schritt nach dem anderen
Chri.S hat geschrieben:Kannst Du aber! Liest sich sehr gut Dein Training und Du wirst einen guten Marathon haben.
Die 10er und 15er TDL müssen noch besser (leichter) werden. Ansonsten habe ich gerade noch mal nachgeschaut, 2005 habe ich den CD ja schon mal durchgezogen, damals aber mit viel weniger Grundlage. Da bin ich immerhin den 10er TDL von morgen in 44:03 gelaufen, den 15er den ich diese Woche gelaufen bin ca. 1min langsamer und auch die EB etwas langsamer, aber das war klar, der Plan war damals auf 3:17h ausgelegt, mit dem Ziel dann 3:25h (wenig Laufkilometer im Körper) zu laufen. Immerhin bin ich damals den letzten (Mittwochs) 15er (zur Formbestimmung) im 4:24/km Schnitt (bei damals traumhaften Bedingungen) gelaufen . OK, der Vergleich mit damals ist nicht wirklich aussagekräftig und jetzt ist die Belastung im Training auch härter, ich bin schließlich mit richtig schlechter Form gestartet, aber ich glaube schon, dass bei mir auch diesmal der letzte 15er mind. 5-10sec schneller weggehen muss als das geplante MRT was ich dann in Rotterdam versuchen werde. Aber bis dahin ist ja noch etwas, wenn auch nicht viel, Zeit.
Chri.S hat geschrieben:
Und nochmal dazu: Bis Herbst wollte ich mit guten Zeiten eigentlich nicht warten ;-)
So war das auch nicht gemeint, sondern eher so:
Chri.S hat geschrieben:
Darauf kann ich aufbauen und ich hoffe, dieses Frühjahr nochmal für die ein oder andere Überraschung zu sorgen. In zwei Wochen ist ja ein Halbmarathon geplant. Von Bestzeiten bin ich natürlich weit entfernt, aber der VDot sagt immerhin eine 1:26:36 voraus. Natürlich muss ich jetzt erstmal wieder ordentlich in Bewegung kommen, aber eine sub88 will ich schon wagen. Mal sehen, was da geht.
Also brech jetzt keine PBs über das Knie, sondern sei froh das gesundheitlich alles wieder gut ist, bau solide auf und laufe natürlich auch jetzt schon schnelle Rennen. Wenn es keine PBs werden nicht ärgern, dafür hast du noch den ganzen Herbst.
Grüße,
Torsten